Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.04.2014 20:17 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Da wundert sich der Forumsfan ob des verunsicherten Teams...
Und selbst?
Ich lese hier nur pessimistische und negative Stellungnahmen.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.04.2014 21:58 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
weltmeister hat geschrieben: Statt solche Aussagen zu tätigen, wie "wir steigen nicht ab" sollte TK mal lieber mit guten Spielen beweisen, daß er der Mannschaft weiterhelfen kann.  Wer keine Ideen hat, kann eben nur Phrasen dreschen. Korkut muss nichts mit guten Spielen beweisen. Die Mannschaft steht auf dem Platz. Das überrascht Dich doch jetzt nicht, oder?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 04.04.2014 18:29 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Naja, so sang- und klanglos abzusteigen, wäre bei den Vorschusslorbeeren und bei dem Vertrauensvorschuss, den er hier bekommen hat, sicher auch keine Empfehlung für zukünftige Aufgaben. Korkuts Leistungsbilanz ist bisher im ganzen allenfalls ausreichend, Schulnote 4.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 04.04.2014 19:04 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
96-Oldie hat geschrieben: Korkuts Leistungsbilanz ist bisher im ganzen allenfalls ausreichend, Schulnote 4. Wen bewertest Du gerade? Den Trainer oder die Spieler?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 04.04.2014 19:10 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Ich halte Korkut trotz der durchschnittlichen Billanz immer noch für einen sehr guten Trainer. Das der Klassenerhalt ein Kraftakt wird, dass müsste eigentlich jedem nach der Hinrunde klar gewesen sein. Die Vereinsführung hat das Risiko gewählt und auf einen Trainer mit Perspektive und nicht mit Erfahrung gesetzt. Die Mannschaft ist jetzt in der Bringschuld. Nach dieser Saison (und ich bin mir sicher immer noch in der 1. Liga) wird der Trainer wissen auf welche Spieler er sich verlassen konnte. Mag sein das Korkut Fehler macht und nicht jede Auswechslung sofort verständlich ist, aber auf Ihm lastet auch ein ganz anderer Druck als auf jedem möchtegern Trainer hier im Forum. Ich bin mir sicher, dass Korkut alles tun wird was in seiner Macht steht.
Bei den Spielern bin ich mir da aber nicht so sicher!
Von daher ... mit Tyfun Korkut in die neue Saison ... erst dann werden wir sehen was er wirklich kann!
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 13:45 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
ich bin nicht mehr so angetan Korkut war als co-trainer angedacht...und so agiert er auch... mutlos, kraftlos, ohne eier... mag sein, das sich das in der sommerpause ändert, Korkut ein eigenes profil erlangt, das eine oder andere bröckchen mut zum risiko, der überraschung findet, aber dann kann es zu spät sein  ja, und auch seine medienarbeit finde ich stark verbesserungswürdig...gegen Slomka, blass, ohne gesicht, langweilig. ist egal? stimmt, sollte nicht der maßstab sein, aber bei erfolglosigkeit spielen halt auch solche kleinigkeiten eine rolle. und nun sag ichs einfach mal...ich wünsche mir Mirko Slomka zurück!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 14:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
die Begeisterung und Vorschusslorbeeren zum Start aller ( Fans und Verantwortlichen der Roten ) hat meines Erachtens ein paar leichte Dellen bekommen. Da sind ein paar Spieler bei, da braucht es schon eine Wunderfunktion als Trainer bei Denen Top Leistungen raus zukitzeln, das wäre wohl (Stand Heute) zu viel verlangt. Ich war auch so naiv und dachte der Mann bekommt das alles hin. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 14:43 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Solche Aussagen wie "Wir sind besser" und "Wir steigen nicht ab" gefallen mir nicht! Zumal das irgendwie auch so rüberkommt, als dass man diesen Aussagen eigentlich selbst nicht so ganz traut. Und ich glaube, inzwischen zweifeln viele Fans und große Teile des Umfelds das auch sehr stark an.
Dass mit dem 5-Punkte-Vorsprung stimmt seit gestern Abend auch nicht mehr, heute kann das Ganze noch mal mehr zusammenschrumpfen. Es kann gut sein, dass wir mit einem minimalen "Polster" in Richtung Peine Ost fahren.
Ich hoffe wirklich, dass die Mannschaft morgen dagegen hält, wirklich alle (und nicht nur ein paar Typen wie Schulz, Zieler und Co), denn es geht morgen um ALLES, fürchte ich..
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:02 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Korkut hat Ideen im Kopf die er erst ab der nächsten Saison verwirklichen kann. Momentan hat er nur die Aufgabe den Schaden nicht zu groß werden zu lassen. Feuerwehr-Qualitäten sind momentan gefragt, ob er diese hat wird man sehen. Man sollte seine Arbeit erst objektiv in der nächsten Saison bewerten. Tiki-Taka im Abstiegskampf geht nicht.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:11 |
|
|
Ich glaube, momentan liegt diese "Mannschaft" so in Trümmern (System, Spieler, Perspektive, Potenzial), dass man im Moment wirklich Angst haben muss, was die Zukunft betrifft. Ich persönlich kann überhaupt nicht einschätzen, ob Korkut was kann, ober es hier kann und überhaupt. Trotzdem will ich von einer Trainerdiskussion rein gar nichts hören. Er ist hier und gibt sicher sein Bestes. Davon kann man bei seiner ersten Profistation einfach ausgehen.
Ich bin ja von Haus aus Optimist, aber selbst ich habe wie Only96 eine scheiß Angst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ich kann die Kritik an Korkut nicht verstehen, schon gar nicht kann ich verstehen, dass man sich Slomka zurückwünscht.
Es war doch Konsens in der Winterpause, dass die Mannschaft unter Slomka im freien Fall war, dass es ihm mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gelingen würde, dies noch aufzuhalten. Es ist egal, was er heute in HH leistet, denn das hat mit seinem Wirken in der Endphase in H überhaupt nichts zu tun. Denk bitte daran, liebe Kronsbein, wenn du in deine süßen Slomka-Träume verfällst.
Korkut hat bereits in den ersten Spielen gezeigt, dass er den richtigen Ansatz hat, sonst wären die Siege gegen WOB und Gladbach ausgeblieben. Die Mannschaft zeigt in eigentlich jedem Spiel eine gute Ordnung. Auch ein Ergebnis seines Wirkens. Was sie gar nicht mehr zeigt, ist energisches Dagegenhalten und natürlich Torgefahr. Ersteres muss man ihm irgendwie ankreiden, ist er doch für die Einstellung verantwortlich. Aber in diesem Punkt leidet Korkut unter den Spätfolgen der Kaderzusammenstellung. Mit Spielern wie Sané, Marcello, Poco kann man sich bedingungslosen Einsatz für 96 nicht so recht vorstellen.
Die Verletzungen von Diouf, Sobiech und Dieter tun ihr Übriges.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:23 |
|
|
Bemeh, eigentlich kann ich Dir völlig zustimmen. Ich könnte auch sagen völlig falsch. Das beschreibt doch die ganze Misere! Was Du siehst, und an Ergebnissen da waren, ist doch eigentlich überhaupt nicht explizit an dem Trainer festzumachen?! Völlig unabhängig von Slomka, bin ich mir im Moment nicht sicher, ob Trainer XY nicht die gleichen Resultate erreicht hätte. Das meint man dann wohl mit "Profil", das mE grad fehlt. Die Hinrunde war, bis auf die Anfangsphase rein punktetechnisch doch ne Katastrophe. Im Moment fehlen noch 9 Punkte, um zumindest auf die gleiche Ausbeute zu kommen. Kann sein, dass man in 4 Spieltagen darüber lacht, im Moment sehe ich ziemlich unentspannt in die Zukunft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:24 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Bemeh hat geschrieben: Ich kann die Kritik an Korkut nicht verstehen, schon gar nicht kann ich verstehen, dass man sich Slomka zurückwünscht.
Es war doch Konsens in der Winterpause, dass die Mannschaft unter Slomka im freien Fall war, dass es ihm mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gelingen würde, dies noch aufzuhalten. Es ist egal, was er heute in HH leistet, denn das hat mit seinem Wirken in der Endphase in H überhaupt nichts zu tun. Denk bitte daran, liebe Kronsbein, wenn du in deine süßen Slomka-Träume verfällst.
Korkut hat bereits in den ersten Spielen gezeigt, dass er den richtigen Ansatz hat, sonst wären die Siege gegen WOB und Gladbach ausgeblieben. Die Mannschaft zeigt in eigentlich jedem Spiel eine gute Ordnung. Auch ein Ergebnis seines Wirkens. Was sie gar nicht mehr zeigt, ist energisches Dagegenhalten und natürlich Torgefahr. Ersteres muss man ihm irgendwie ankreiden, ist er doch für die Einstellung verantwortlich. Aber in diesem Punkt leidet Korkut unter den Spätfolgen der Kaderzusammenstellung. Mit Spielern wie Sané, Marcello, Poco kann man sich bedingungslosen Einsatz für 96 nicht so recht vorstellen.
Die Verletzungen von Diouf, Sobiech und Dieter tun ihr Übriges. Bemeh, ich glaube das Problem ist, dass sie sehen, dass Slomka "Erfolg" beim Hamburger SV hat und denken, dass das bei uns eventuell auch so gelaufen wäre. Da muss ich dir aber ganz klar recht geben, die Mannschaft wollte nicht mehr unter Slomka und hat komplett stagniert. Ersten beiden Spiele wurde Korkut noch gefeiert und nun soll alles wieder schlecht sein! Ich denke, dass wir an Korkut noch sehr viel Freude haben werden.
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:39 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Man hätte nach Slomka vielleicht doch erst einen Feuerwehrmann bis Saisonende holen sollen?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Schnappo hat geschrieben: Bemeh, ich glaube das Problem ist, dass sie sehen, dass Slomka "Erfolg" beim Hamburger SV hat und denken, dass das bei uns eventuell auch so gelaufen wäre. Welcher Erfolg? Es ist ja nicht gerade eine Siegesserie, die dort gestartet wurde. Der Sieg gestern z.B. war mehr als glücklich, es kann sehr gut sein, dass das die Vorgänger auch geschafft hätten. Neid auf den HSV macht sich bei mir jedenfalls noch lange nicht breit. Korkut tut, was er kann, eine Trainerdiskussion halte ich für völlig abwegig. Wenn es mit Korkut nicht klappt, reicht es eben im Kader nicht, dann muss eher der Manager hinterfragt werden. Mal im Ernst, wie Fußball geht, weiß ein ehemaliger Nationalspieler ganz bestimmt. Taktik kann er auch zumindest ein wenig, wie Bemeh ja schon sagte. Glaubt hier ernsthaft jemand, ein Trainer müsste nur rumschreien und die Mannschaft um den Maschsee jagen und dann läuft es schon?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabsi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 15:49 |
|
Registriert: 03.04.2014 21:17 Beiträge: 8
|
Zitat: Korkut hat bereits in den ersten Spielen gezeigt, dass er den richtigen Ansatz hat, sonst wären die Siege gegen WOB und Gladbach ausgeblieben. Die Mannschaft zeigt in eigentlich jedem Spiel eine gute Ordnung. Auch ein Ergebnis seines Wirkens. Was sie gar nicht mehr zeigt, ist energisches Dagegenhalten und natürlich Torgefahr. Also ob die ersten Spiele Korkut zuzuschreiben sind, dass wage ich zu bezweifeln. Genau wie ich Niederlagen in den ersten 5 Spielen dem Trainer nicht angerechnet hätte, so würde ich auch die Siege nicht bedingungslos ihm zurechnen. Allein schon wegen Trainereffekt und so. Schließlich will sich jeder Spieler neu zeigen. Die Ordnung der Manschaft halte ich zwar für besser als zuvor, allerdings in manch einer Situation für verbesserungswürdig. Die schlechte Einstellung der Manschaft kommt noch hinzu, aber das hast du ja selbst schon angesprochen. Also unterm Strich kann ich Korkut nicht unbedingt einen Vorwurf machen, weil wir gerade in einer blöden Situation sind. Positives kann ich an ihm aber auch nicht wirklich viel finden. Nichts was sagen würde: " Ja... dieser Trainerwechsel hat uns was gebracht. Es geht vorran." Von daher kann ich Kritik an T.K. schon nachvollziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 16:13 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
der rote hat geschrieben: Schnappo hat geschrieben: Bemeh, ich glaube das Problem ist, dass sie sehen, dass Slomka "Erfolg" beim Hamburger SV hat und denken, dass das bei uns eventuell auch so gelaufen wäre. Welcher Erfolg? Es ist ja nicht gerade eine Siegesserie, die dort gestartet wurde. Der Sieg gestern z.B. war mehr als glücklich, es kann sehr gut sein, dass das die Vorgänger auch geschafft hätten. Neid auf den HSV macht sich bei mir jedenfalls noch lange nicht breit. Korkut tut, was er kann, eine Trainerdiskussion halte ich für völlig abwegig. Wenn es mit Korkut nicht klappt, reicht es eben im Kader nicht, dann muss eher der Manager hinterfragt werden. Mal im Ernst, wie Fußball geht, weiß ein ehemaliger Nationalspieler ganz bestimmt. Taktik kann er auch zumindest ein wenig, wie Bemeh ja schon sagte. Glaubt hier ernsthaft jemand, ein Trainer müsste nur rumschreien und die Mannschaft um den Maschsee jagen und dann läuft es schon? Ich habe es Extra in Anführungsstrichen gemacht. Vielleicht wollen sie ihn ja auch, weil er nicht weniger Erfolg als Korkut hat.
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 16:14 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Fabsi hat geschrieben: Zitat: Korkut hat bereits in den ersten Spielen gezeigt, dass er den richtigen Ansatz hat, sonst wären die Siege gegen WOB und Gladbach ausgeblieben. Die Mannschaft zeigt in eigentlich jedem Spiel eine gute Ordnung. Auch ein Ergebnis seines Wirkens. Was sie gar nicht mehr zeigt, ist energisches Dagegenhalten und natürlich Torgefahr. Also ob die ersten Spiele Korkut zuzuschreiben sind, dass wage ich zu bezweifeln. Genau wie ich Niederlagen in den ersten 5 Spielen dem Trainer nicht angerechnet hätte, so würde ich auch die Siege nicht bedingungslos ihm zurechnen. Allein schon wegen Trainereffekt und so. Schließlich will sich jeder Spieler neu zeigen. Die Ordnung der Manschaft halte ich zwar für besser als zuvor, allerdings in manch einer Situation für verbesserungswürdig. Die schlechte Einstellung der Manschaft kommt noch hinzu, aber das hast du ja selbst schon angesprochen. Also unterm Strich kann ich Korkut nicht unbedingt einen Vorwurf machen, weil wir gerade in einer blöden Situation sind. Positives kann ich an ihm aber auch nicht wirklich viel finden. Nichts was sagen würde: " Ja... dieser Trainerwechsel hat uns was gebracht. Es geht vorran." Von daher kann ich Kritik an T.K. schon nachvollziehen. Das kann ich so unterschreiben. Allerdings war es wohl ziemlich egal, wer geholt wurde. Ein Strohfeuer hätte sicher jeder entfachen können, weil die Karten neu gemischt wurden. Das Wirgefühl scheint aber im Team irgendwie abhanden gekommen zu sein. Der Wendepunkt der Entwcklung war für mich das Ausscheiden gegen Anschi in der Euroleague. Seitdem passt es auswärts überhaupt nicht mehr und nach Rückschlägen bricht die Mannschaft irgendwie auseinander. Die Neuen sind nie integriert worden und werden nach Fehlern zum Teil geschnitten, weil sie ggf. den Kumpels die Plätze im Kader kosten. Sieht mir irgendwie nach Zickenkrieg aus. Da sollte der Trainer mal ansetzen und im Zweiflel draufhauen.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 16:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Seid ihr sicher, dass wir jetzt eine Trainerdiskussion brauchen?
Es reicht doch eigentlich, wenn die Picards und Kronsbeine dieser Welt in jedem Fred jeden Tag eine Kerze vor ihrem Slomka-Altar anzünden. (Obwohl...anzünden...Pyro...Vorsicht.)
Slomka hat die angekündigte Umstellung in Richtung Dominanz versemmelt, ist mit dem ebenfalls angekündigtem Umbruch gescheitert und hat zudem den Team Spirit auf Null gebracht. Vom körperlichen Zustand der Mannschaft mal gar nicht zu reden.
Korkut muss mit einer abgewirtschafteten Truppe irgendwie über die Runden kommen. Mir erschließt sich der Sinn der Slomka-Anhimmelei nicht, ich finde das nicht mal amüsant.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2014 16:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Da kann ich mich nur anschließen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|