Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 12:42 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Eben auf der PK wurde in Sachen "Schaaf" also quasi gesagt, "man weiß, dass man nichts weiß". Anstatt Ross und Reiter zu nennen wird weiter rumgeeiert. Selbst hier gibt 96 ein peinliches Bild ab.
Beste Voraussetzungen für eine zielführende Saisonplanung 16/17.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 12:43 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @ Fred Schaub 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 12:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16668
|
Bei Dopa live nach Hannover geschaltet. Die schütteln auch den Kopf über diese Pressekonferenz
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 12:46 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Bader weiß auch das wenn er Schaaf entlässt, er im Fokus steht
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 12:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ Fred Schaub: Sicherlich hast du mit vielem was du schreibst recht.
Allerdings erlebe ich seit Beginn der RR Spieler auf dem Platz, die von Woche zu Woche schlechter werden. Einfachste Dinge funktionieren nicht mehr. War es in der HR noch ein Kader bestehend aus Spielern der unteren Bundesliga-Klasse mit begrenztem spielerischen Potenzial, ist er nun nur noch unter Vorbehalt als zweitligatauglich zu bezeichnen. Eine vorher zumindest noch z.T. funktionierende Defensive ist quasi nicht mehr existent. Selbst Mr. Zuverlässigkeit RRZ fängt an zu patzen.
Ich spreche TS grundsätzlich seine Fähigkeit als Trainer nicht ab. In meinen Augen kam er zur falschen Zeit an den falschen Ort. Und diesen Irrtum, wie es mittlerweile bezeichne, sollte man schnellst möglich korrigieren.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 13:35 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Der Verein muss seine Ideen durch und umsetzen, da darf jetzt keine Rücksicht auf andere genommen werden. Schaaf muss sofort entlassen werden.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 13:35 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
El Filigrano hat geschrieben: Uns hätte nicht mal ne Kreuzung aus Happel und Weisweiler gerettet. In dieser Saison kulminieren doch nur die Fehlentscheidungen vergangener Jahre. Und wer ist dafür verantwortlich? Eben. Unabhängig davon muss ich allerdings auch sagen, dass ich so manche Schaaf-Nummer überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Sei's drum - ist eh egal. Zum ersten Punkt: Naja, vielleicht waren wir jetzt wirklich einmal als Absteiger fällig. Aber dass wir wirklich soo chancenlos daherkommen ... - Letzter mit zehn Punkten Rückstand auf den Vorletzten, das gibt es ja nun wirklich nur selten. Und selbst wenn unser Kader aufgrund von falschen Personalentscheidungen schlecht zusammengestellt ist, ist es doch grotesk, dass wir damit fünf Plätze hinter Darmstadt stehen, die ja nun auch nicht gerade gespickt mit Nationalspielern sind. Zum zweiten Punkt: Das kann ich eben auch nicht. Für mich sieht manches eben doch nach Aktivismus aus. Und ist jetzt eigentlich mal eine vernünftige Erklärung dafür gekommen, wieso er einige Stammspieler so einfach aus dem Kader gestrichen hat? Wollte er 'Reizpunkte setzen'? Haben die Leute schlecht trainiert? Wie dem auch sei, das Sechser-Duo Gülselam-Yamaguchi hat mich jedenfalls nicht überzeugt. Ebensowenig wie so manche andere Schaaf'sche Aufstellungs-Idee. Und schließlich war er ja doch frei, den Job anzunehmen oder nicht. Zur Winterpause waren wir ja noch nicht einmal Tabellenletzter, der Abstand zum rettenden Ufer war nicht riesig. Aber wenn noch nicht einmal ein Happel-Weisweiler uns gerettet hätte - wieso hat sich dann ein Schaaf die Aufgabe zugetraut? Ich wünsche mir sicher nicht einen Motivations-Windbeutel wie Peter Neururer hierher. Aber auch von einem anderen Trainer erwarte ich eigentlich, dass er es schafft, die Spieler zum Laufen und zum Kämpfen zu bringen, zur Konzentration, zum Einhalten einer Ordnung (das sind z. B. so die Dinge, die Darmstadt uns voraus hat). Und ein erfahrener Mann wie TS sollte eigentlich im Laufe einer Trainingswoche erkennen, wer sich am Samstag voll für den Erfolg einsetzen wird. Oft genug lautet die gängige Begründung für Trainerentlassungen: 'Herr Soundso hat die Mannschaft nicht mehr erreicht.' Hat hier jemand das Gefühl, dass Schaaf zur Zeit die Mannschaft erreicht? Davon abgesehen hat unser User Fred Schaub natürlich recht: Es sind die Spieler, die schlecht spielen, nicht der Trainer. Aber das hindert mich nicht daran, zu sagen, dass Schaaf meine Hoffnungen doch sehr enttäuscht hat. Punkt.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 13:37 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Schaaf ist am Ende, das sieht man auch schon daran wie er jetzt Herr Merk angeht, da musste wohl der Frust raus.Ich würde jetzt handeln und mit Stendel-Dolo als Überganglösung versuchen, die Saison vernüftig, zu beenden.Paralell kann man dann einen neuen Trainer suchen.Und wer weis wen die beiden es gut machen, kann man ja auch mit ihnen weiter machen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 13:41 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13518
|
Natürlich liegt es an den Spielern.
Was ich aber allen verantwortlichen und hauptsächlich dem Trainer ankreide:
Man muss das erkennen, rechtzeitig wirklich passende spieler fordern und Auch ehrlich drüber sprechen.
Schaaf hat die falschen spieler gefordert, redet nicht Klartext und Hat von Anfang an nicht erkannt, wie schlecht die Mannschaft ist.
Das werfe ich ihm vor, daher muss er gehen. Selbst das erkennt er aber sicher nicht.
Kind ist zu alt und zu langsam im Denken geworden. Der trifft keine richtige Entscheidung mehr. Wer also soll Bader und Co feuern und gleichzeitig vernünftigen Ersatz Für die und den Trainer finden?
Es gibt weiter keine Verantwortlichen, daher wird nichts passieren.
Und daher mache ich mir große Sorgen um unseren Lieblingsclub. Noch ein Jahr 2.Liga mit dem Trümmerhaufen und dann?
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 13:43 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Peter Später hat geschrieben: Aber auch von einem anderen Trainer erwarte ich eigentlich, dass er es schafft, die Spieler zum Laufen und zum Kämpfen zu bringen, zur Konzentration, zum Einhalten einer Ordnung (das sind z. B. so die Dinge, die Darmstadt uns voraus hat). Das ist TS wohl zu profan. Feuerwehrmann war er nie und will er wohl auch nie sein. Deshalb war es in meinen Augen mittlerweile ein Irrtum, den man schnellst möglich beenden sollte.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 13:45 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Jeder andere Trainer hätte auch nicht mehr Punkte geholt. Man muß Schaaf erstmal Dankbar sein das er diese Aufgabe überhaupt übernommen hat. Schaaf würde ich eine gute 2.Liga Saison zutrauen wenn er die Mannschaft komplett umkrempeln darf. Schaaf muß aber auch mal sagen das er bei Abstieg bleibt. Man muß jetzt die nächste Saison planen. Bader hat ja gesagt das man auf junge Spieler setzen will. Es sollen hungrige Spieler sein. Man wolle in Zukunft auch mal Transfererlöse generieren usw.
Also Herr Schaaf sagen sie ja und fangen mit den Planungen an.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:03 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Fred Schaub, es wird wohl richtig sein, dass man dem Trainer Schaaf nicht den Hauptvorwurf an diesem Abstieg machen muss. Zumindest muss er nicht mit Hohn und Spott in Hannover angegangen werden. Ich mag diese Rückrunde auch gar nicht über der derzeitigen Trainer bewerten. Mich interessiert viel mehr, ob man mit Thomas Schaaf tatsächlich in die zweite Liga gehen sollte. Ich stelle mir die Frage, ob er der Trainertyp ist, mit dem ein erfolgreicher Neuanfang 2016 möglich ist. Bei dieser Beurteilung löse ich mich erstmal von seiner glanzvollen Zeit in Bremen, denn nichts ist so alt wie der Erfolg von gestern, ........ außerdem, andere Zeiten - andere Sitten. Und ich glaube, dass er mit diesen anderen Zeiten seine Schwierigkeiten hat. Er hat meines Erachtens in Frankfurt und auch jetzt hier in Hannover gezeigt, dass er im Umgang mit den Spielern einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. Man hätte in der Rückrunde zumindest ein anderes Auftreten der Mannschaft erwarten können, da wurden wir bitter enttäuscht. Jetzt kann man natürlich wieder den Finger erheben und auf die Schwächen unserer Mannschaft verweisen. Ich bin vom Auftreten der Mannschaft aus Darmstadt schwer beindruckt und dieses Beispiel zeigt mir an jedem Wochenende, welche Kraft ein Trainer besitzt, der mittelmäßige Spieler über die Psyche erreicht. Ich glaube sogar, dass Michael Frontzeck auf dieser Ebene begabter war als unser derzeitiger Trainer, zumindest wäre das eine Erklärung für diese total verka.ckte Rückrunde und die beschämenden Auftritte. Wir werden bestimmt mit vielen jungen Spielern in die neue Saison gehen. Da braucht es auch einen Trainer, der nicht nur ein gutes Spielsystem vorgibt oder nur mit Respekt vor ehemals Erreichtem beeindrucken kann. Der neue Trainer muss für Motivation sorgen, eine intakte Mannscaft schaffen und die Spieler auch mental erreichen. Ich spreche diese Fähigkeiten Herrn Schaaf ab, deshalb wünsche ich mir einen neuen Trainer. Ok, ich schreibe ziemlich langsam, einiges hätte ich mir inzwischen sparen können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:07 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Viele interessante Beiträge hier. Schön. Mir scheint momentan spricht in etwa genauso viel für wie gegen Schaaf. Eins ist aber klar, wenn mit Schaaf in Liga 2, dann mit deutlichem und zeitnahem Bekenntnis Schaafs zu 96 und andersherum.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:33 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
@Fred: Klar ist die Mannschaft schlecht zusammengestellt, sowohl was die individuelle Klasse angeht als auch, und das ist IMO viel gravierender, was die Hierarchie innerhalb der Truppe angeht. Zu viele Häuptlinge und keine Indianer ist schlecht, wird aber noch von der Situation bei uns übertroffen. Da gibt's nämlich nur Indianer und keinen Häuptling. Das von Schulz oder Zieler zu verlangen, wäre unfair, da sind sie nicht die Typen für. Und ein Andreasen, dem ich diese Aufgabe noch am ehesten zutrauen würde, ist mittlerweile auch immer mehr mit sich selbst beschäftigt. Was ich Schaaf vorwerfe ist die Art, wie er die Aufgabe hier angegangen ist. In eine ohnehin schon verunsicherte Mannschaft die antiquierte Raute implementieren zu wollen, mit Schmiedebach auf der 10 und Sane auf rechts zu allem Überfluss noch, das ist schon mehr als hanebüchen. Na ja, ist ja immerhin 20 Minuten lang gutgegangen ... Schaaf wird immer wieder ausgecoacht, wenn's denn mal läuft (selten genug, aber gegen Darmstadt und WOB gab's ja ein paar lichte Momente), durch einfache Umstellungen seiner Kollegen und ihm fällt nix dazu ein. Kein Plan B. Und ob's ihm gefällt oder nicht, er muss mit den Spielern, die er hat, nun mal klarkommen. Da ist es nur bedingt hilfreich, einen Sane mal auf die Bank zu setzen, ihn mal spielen zu lassen, nur um ihn dann jetzt gar nicht erst mit nach Frankfurt zu nehmen. Oder einen Schmiedebach. Oder einen Hoffmann. Oder einen Yamagutchi zwei mal noch vor der Halbzeit auszuwechseln. Und die Spieler sollen sich dann für dich oder den Verein zerreißen? Sane zeigt schon seit Wochen auf dem Platz, was er von dem Trainer hält, Kiyotake macht es ihm neuerdings nach. Kann man natürlich kritisieren. Man kann aber auch mal die Hintergründe hinterfragen. Und die lassen einen Schaaf dann vielleicht nicht mehr ganz so gut aussehen.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:35 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
dudeH96 hat geschrieben: Viele interessante Beiträge hier. Schön. Mir scheint momentan spricht in etwa genauso viel für wie gegen Schaaf. Eins ist aber klar, wenn mit Schaaf in Liga 2, dann mit deutlichem und zeitnahem Bekenntnis Schaafs zu 96 und andersherum. Das sehe ich auch so. Aber von unserem Trainer der kommenden Saison - ob er nun Schaaf heißt oder anders - erwarte ich auch, dass er gezielt und systematisch jüngere Spieler (bevorzugt aus dem eigenen Nachwuchs) heranführt. Dierßen, Teichgräber, Sarenren-Bazee und wie sie alle heißen: Es kann doch nicht sein, dass von denen kein einziger auch nur genug Talent hat, um sich in der zweiten Liga durchzusetzen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:37 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Bader hat doch gestern gesagt, dass man in Zukunft auf Junge Spieler setzen will. Einige Talente werden da wohl mit dabei sein. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:38 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
96 kann eigentlich froh sein, dass es Martin Kind und Thomas Schaaf hat. Die Fans haben das eigentlich gar nicht verdient, weil sie das nicht zu würdigen wissen.
Das habe ich jetzt aus den letzten Kommentaren gelernt.
Jeder Klub bekommt das Personal, was er verdient. Das scheint das Fazit zu sein.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:40 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ach komm, Hirni! Das hat doch nun wirklich keiner hier behauptet.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:42 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
@FredSchaub: Sehr schöner Beitrag!
Ich glaube auch nicht, dass ein anderer Trainer hier noch was reißen würde. Wenn ich die Wahl zwischen Weiterarbeit mit dem Trainer oder Weiterarbeit mit der Mannschaft hätte, würde ich mich aktuell für den Trainer entscheiden. Dieser Haufen von Möchtegern-Fußballern hat keine Perspektive mehr.
Aber dann soll sich TS bitte noch in dieser Woche entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.03.2016 14:43 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10547
|
Meines Erachtens hat sich Schaaf hier in seinen ersten 10 Spielen nicht dafür qualifiziert den Umbau in Liga 2 zu machen.Gründe dafür haben viele andere User auch schon genannt. Selbst Frontzeck hatte mit diesem Kader mehr Punkte zum Stichtagsvergleich. TS hat doch auch schon bei Werder in den letzten Jahren nicht überzeugt.Bei Eintracht gab es mindestens viele Zweifler.Jetzt bei uns 3 Punkte in 10 Spielen. Und die Mannschaft ist keine mehr und hat selten so konzeptlos gespielt.Kontakt Trainer zu Mannschaft scheint deutlich weniger als bei MF zu sein. TS sollte diese Woche entlassen werden.Bader am Besten gleich mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
|