Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 20:29 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
wholetter hat geschrieben: Sagt mal, ich denke Simak ist vom Tisch, oder? Der hat doch verlängert? Wer kann mich da aufklären?
Ist eine lange Geschichte...
Der Vertrag lief aus, aber Sparta hatte eine Option für zwei weitere Jahre.
In der Zeit als Simak im Urlaub war...96 hatte ja schon bekundet das Sie Interesse haben...hat Sparta die Option gezogen um eine Ablöse zu erhalten. Die Geschichte war nur schon lange bekannt nur haben es die Schreiberlinge sehr spät eingestellt. Bzw. Sparta hat es auf seiner Homepage so verkündet das Jan sich freuen würde das der Verein weiterhin mit Ihm zusammenarbeiten will.
Da unsere Journalisten ja mehr mit WM und so zu tun haben...wurde es jetzt breit getreten.
Simak ist erst jetzt aus dem Urlaub gekommen und ist weiterhin daran interessiert zu 96 zu kommen...das meint auch sein Berater...den Rest kennst Du ja...
Ob das alles so Stimmt??????????
Weiß ich nicht, es wurde nur so überall so geschrieben.
Ob im Transfermarkt.de, Kicker Online, Sportbild usw....
Hoffe das der Artikel in der Hannover-Bild stimmt (hab mir die Zeitung deswegen heute Abend noch gekauft weil ich es Online nie finde  ) und Er doch noch kommt...
Gruß Octo 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 21:20 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nach einem Tag engagierter Diskussionen ist mir immer noch nicht klar: Warum sollten zusätzliche Millionen für neue Spieler schädlich sein?
Weil das Geld nicht selbst generiert ist?
Ach du grüne Neune.
Die Kohle bietet eine Riesenmöglichkeit für einen Schritt nach vorn. Der Verein kann sich überhaupt nicht leisten, darauf zu verzichten. Das wäre doch völlig hirn- und verantwortungslos.
Verdattelt mir bloß diese Chance nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 21:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Nach einem Tag engagierter Diskussionen ist mir immer noch nicht klar: Warum sollten zusätzliche Millionen für neue Spieler schädlich sein?
Weil das Geld nicht selbst generiert ist?
Ach du grüne Neune.
Die Kohle bietet eine Riesenmöglichkeit für einen Schritt nach vorn. Der Verein kann sich überhaupt nicht leisten, darauf zu verzichten. Das wäre doch völlig hirn- und verantwortungslos.
Verdattelt mir bloß diese Chance nicht.
Mir ist es völlig latte ob das Geld selbst generiert ist oder nicht. Hauptsache: Wir werden kein zweites Dortmund oder Gladbach. Wenn das abgesichert ist, dann feiere ich gerne mit.
Was mich wesentlich mehr sorgen bereitet ist, wie das weitergeht in der Zukunft. Sorgt dieser Zwiespalt nicht dafür, dass wir in der kommenden Saison ohne einen einzelnen Kracher auskommen müssen und welcher Einfluß hat das dann auf die Leistung der Mannschaft. Müssen wir wieder bangen um den Abstieg, oder können wir uns weiter etablieren?
Das sind die Fragen die mich wach halten zur Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 22:06 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
NP: Simak-Ultimatum an 96
--------------------------------------------------------------------------------
Simak-Ultimatum an 96
Sein Berater will Entscheidung bis zum 18. Juni. Sonst „bleibt Jan in Prag“.
Jan Simak will zurück nach Hannover – aber die 96-Verhandlungen mit Sparta stocken. Jetzt hat sein Berater ein Ultimatum gestellt.
VON FLORIAN KREBS
HANNOVER. Pünktlich zum WM-Beginn ist Peter Neururer aus dem Mallorca-Urlaub zurück. Das Deutschland-Spiel gegen Costa Rica (18 Uhr) wird der 96-Trainer sich im Fernsehen anschauen. Anschließend gehts von der Couch in die Arena AufSchalke: Polen gegen Ecuador live (21 Uhr).
Für Neururer ist die fußballlose Zeit vorbei, und auch sonst wartet reichlich Arbeit auf den 51-Jährigen. Täglich telefoniert er mit Manager Ilja Kaenzig – natürlich geht es vor allem um neue Spieler. 96 sucht Ersatz für Michael Delura, den es zu seinem Ziehvater Jupp Heyckes nach Gladbach zieht.
Wenn es nach Neururer geht, hat er den neuen Angreifer schon gefunden: Peter Madsen, mit dem Neururer 2004 in Bochum den Einzug in den UEFA-Cup schaffte. „Peter Madsen ist fußballerisch einer der besten Bundesliga-Stürmer“, schwärmt Neururer von dem 28-Jährigen, der noch bis 2008 beim 1. FC Köln unter Vertrag steht. Das Problem: Für Kaenzig ist er kein Thema. Da droht Streit. Neururer: „Wenn Delle geht, will ich Ersatz.“ Am liebsten Madsen.
Problematisch bleibt auch der Transfer von Jan Simak. Die Verhandlungen stocken (NP berichtete). Zwar ist Sparta Prag inzwischen bereit, den 27-Jährigen auszuleihen. Doch zwischen dem, was 96 bereit ist zu zahlen, und dem, was Sparta verlangt, klafft eine große Lücke. Simak wird langsam ungeduldig. Am 18. Juni ist Trainingsauftakt in Prag. „Bis dahin wollen wir eine Entscheidung“, sagt Simaks Berater Christoph Leutrum und macht deutlich: „Wenn es bis dahin nicht klappt, bleibt Jan in Prag.“
Götz von Fromberg, Vorsitzender des 96-Hauptvereins, hofft sehnsüchtig auf eine Einigung: „Jan hat eine neue Chance bei uns verdient, denn er ist ein Ausnahmespieler. Er hat immer alles für 96 gegeben. Ohne ihn wären wir damals nicht aufgestiegen, und er hat uns durch den Wechsel nach Leverkusen 6,75 Millionen beschert.“ Auch 96-Boss Karl-Heinz Vehling ist für die Rückkehr des Tschechen: „Jan Simak würde viel Euphorie auslösen.“
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 22:15 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
HAZ: Simak will Klarheit bis Mitte Juni
--------------------------------------------------------------------------------
Simak will Klarheit bis Mitte Juni
Hannover (fe). Die Bemühungen, Jan Simak zu Hannover 96 zurückzuholen, werden auch zu einem Kampf gegen die Uhr. Seit gestern gibt es eine Art Ultimatum: Bis 18. Juni müsse die Sache klar sein, ansonsten wolle Simak weiter für Sparta Prag spielen – dies sagte Christoph Leutrum, der den 27-Jährigen berät. „Sparta hat dann Trainingsstart, und Jan will bis zu diesem Zeitpunkt wissen, woran er ist.“
Eine Entscheidung schon in den nächsten Tagen – das ist schwer vorstellbar, wenn man die Sachlage betrachtet. „Zurzeit gibt es keinerlei Bewegung“, sagte gestern 96-Manager Ilja Kaenzig, und damit meinte er nicht nur die aus seiner Sicht festgefahrenen Gespräche mit Sparta Prag, in denen die „Roten“ einen Wechsel auf Leihbasis zur Grundbedingung gemacht haben. Auch intern gibt es noch zu viel Pro und Kontra in Bezug auf die Rückholaktion des nicht nur auf dem Platz als unberechenbar geltenden Simak. Im Gesellschafterkreis ist von einer „Risikoentscheidung“ die Rede. Kaenzig sagt mit Blick auf die, die über den Transfer zu befinden haben: „Nicht alle sind dafür.“ Eine klare Linie aber ist Voraussetzung, um überhaupt in entscheidende Verhandlungen eintreten zu können. Kleiner Lichtblick für all jene, die sich Simak zurückwünschen: Sparta soll laut Leutrum inzwischen bereit sein, den Spieler für ein Jahr auszuleihen und 96 eine Kaufoption einzuräumen.
Während im Fall vom Simak noch gewisse Hoffnung besteht, hat 96 die Bemühungen um Marko Babic eingestellt. „So Leid es uns tut: Mit der Sache beschäftigen wir uns nicht mehr“, sagte Kaenzig. Andere Klubs hätten im Werben um den Leverkusener Mittelfeldspieler „Zahlen auf den Tisch gelegt, die außerhalb unserer finanziellen Reichweite liegen“. Nicht nur hier stößt 96 an seine Grenzen. Kaenzig spricht davon, der Klub könne aus dem vorgesehenen Etat „maximal noch zwei Spieler“ verpflichten; es gebe keinen Spielraum, „um groß zuzuschlagen“. Mit dem von den Gesellschaftern im Mai zugesagten Geld für zusätzliche Verstärkungen werde nicht geplant. „Die Gespräche sind bisher nicht fortgesetzt worden“, sagte Kaenzig. So eine Verfahrensweise könne auch kein Zukunftsmodell sein.
Auf Grund der finanziellen Situation bei 96 wird sich für Trainer Peter Neururer auch wohl ein Herzenswunsch nicht erfüllen: die Verpflichtung des früheren Bochumers Peter Madsen (jetzt 1. FC Köln) – auch nicht bei einem Weggang von Michael Delura. „Madsen würde ein Vielfaches kosten“, sagte Kaenzig, „diese Rechnung geht nicht auf.“
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 22:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
So, da haben wir’s:
„(...) Mit dem von den Gesellschaftern im Mai zugesagten Geld für zusätzliche Verstärkungen werde nicht geplant. „Die Gespräche sind bisher nicht fortgesetzt worden“, sagte Kaenzig. So eine Verfahrensweise könne auch kein Zukunftsmodell sein. (...)“
Der von handy-cap dankenswerter Weise kopierte HAZ-Artikel macht die Sache klarer: Neben Fromberg will auch Kaenzig kein Geld.
Wozu auch? Wir haben’s doch.
Herzlichen Glückwunsch. Und vielen Dank auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 22:56 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
El Filigrano hat geschrieben: So, da haben wir’s:
„(...) Mit dem von den Gesellschaftern im Mai zugesagten Geld für zusätzliche Verstärkungen werde nicht geplant. „Die Gespräche sind bisher nicht fortgesetzt worden“, sagte Kaenzig. So eine Verfahrensweise könne auch kein Zukunftsmodell sein. (...)“
Der von handy-cap dankenswerter Weise kopierte HAZ-Artikel macht die Sache klarer: Neben Fromberg will auch Kaenzig kein Geld.
Wozu auch? Wir haben’s doch.
Herzlichen Glückwunsch. Und vielen Dank auch.
Das steht da nicht. Da steht: Die Gesellschafter machen keine konkreten Angaben wie viel Geld sie berappen. Übernehmen Sie nur die Transfersumme eines Krachers, oder übernehmen sie auch das Gehalt, und das Handgeld? Alles unwägbarkeiten, mit denen man nicht planen kann. Und wie unseriös ist es denn, bei einem Spieler alles klar zu machen, dem zu sagen: Hey, morgen kriegen wir Geld für Dich, und übermorgen zu verlautbaren.. Hmm.. der eine Gesellschafter fand dich toll, aber der andere wollte dich nicht bezahlen...
Für mich sollte es so weiter gehen: Gesellschafter: Wir erhöhen die Einlage um 8 Mio. Euro. Känzig: Gut, dann plane ich jetzt auf 4 Jahre damit. Transfer wird zum abnicken vorgelegt, und dann vollzogen.
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 23:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Zitat: Götz von Fromberg, Vorsitzender des 96-Hauptvereins, hofft sehnsüchtig auf eine Einigung: „Jan hat eine neue Chance bei uns verdient, denn er ist ein Ausnahmespieler. Er hat immer alles für 96 gegeben. Ohne ihn wären wir damals nicht aufgestiegen, und er hat uns durch den Wechsel nach Leverkusen 6,75 Millionen beschert.“ Auch 96-Boss Karl-Heinz Vehling ist für die Rückkehr des Tschechen: „Jan Simak würde viel Euphorie auslösen.“
Dann labert und heult nicht rum, Ihr Memmen im Vorstand, sondern bewegt Euch! Und zwar hurtig! Holt endlich den Mann hierher!
Was für eine Eierei!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Red_Dragon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 23:24 |
|
Registriert: 04.06.2006 16:14 Beiträge: 22
|
...und diese Rumeierei kann so nicht weiter gehen! Das Geld ist da und einfach nicht damit zu planen ist fahrlässig. Der Verein steht jetzt am Scheideweg, und es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Das angebotene Geld wird in die Hand genommen und es werden Kracher verpflichtet . . . wer immer auch die Qualität eines Krachers hat. Die Folge könnte zumindest durchaus sein, dass der Verein voran kommt - sportlich wie auch im wirtschaftlichen Bereich (Merchandising usw.).
2. Das angebotene Geld wird nicht genommen und es wird mit dem ursprünglichen Etat geplant. Dann muss man sich aber auch über die Folgen im klaren sein: Wir werden wieder um den Abstieg spielen, da viele andere Manschaften, die jetzt mit uns auf Augenhöhe sind, wegziehen werden. Der 12. Platz wäre dann schon ein Erfolg für die nächste Saison. Ausserdem muss all denen, die keine "Kracher" verpflichten wollen, auch klar sein, dass diese Politik dazu führen wird, dass z.B. Merte und Enke gehen werden. Beide wollen eine sportliche Perspektive und die kann 96 leider mit dem ursprünglichen Etat und der jetzigen Mannschaft nicht bieten. Im übrigen wird dieser Weg den Verein auch nicht wirklich wirtschaftlich voran bringen, denn woher sollen denn in den nächsten Jahren bei einem (leider) biederen Verein, der sportlich und auch "kracher-mäßig" bzw. typmäßig nicht viel zu bieten hat, die Gelder kommen.
Ich bitte das nicht falsch zu verstehen: Ich will nicht, dass 96 sich wie Dortmund oder Schalke verhält, aber die Gelder der Gesellschafter nicht abzufordern sorgt dafür, dass wir uns nur nach unten orientieren können und dass wir unsere besten Spieler bald verlieren werden!
Welcher Weg mir der lieber wäre, muss ich wohl nicht sagen . . .
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2006 23:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kind und Maschmeyer, Cherek, wissen sicher, dass es neben der Transfersumme auch um Handgeld und Gehalt geht. Die Annahme, sie würden das ausblenden, ist nun wirklich, sorry, etwas sehr lebensfremd.
Richtig ist allerdings: Konkrete Angaben haben die Gesellschafter bislang nicht gemacht. In der Presse.
Aber was soll’s. Wir erleben einen satten Machtkampf mit schnell wechselnden Frontverläufen.
Hatten wir lange nicht. Ist doch auch mal wieder schön.
Edit.
Morgen verlängere ich meine Dauerkarte.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 00:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Simak fordern, und anschließend die Verfahrensweise der Geldgeber kritisieren, das passt nicht zusammen.
Schon lustig in welchen Situationen unser Präsident von seinem Chefsessel springt, denn oft kommt es ja nicht vor. In der hannöverschen Führungsetage herrscht mal wieder undursichtiges durcheinander, vielleicht sollten sich alle mal zum Pokern verabreden.
http://www.druehl.com/images/Persch/pokern.jpg
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 07:47 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
El Filigrano hat geschrieben: Morgen verlängere ich meine Dauerkarte.
Zu spät, die Frist ist letzten Dienstag abgelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 08:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
marVin hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Morgen verlängere ich meine Dauerkarte. Zu spät, die Frist ist letzten Dienstag abgelaufen.
Bevor du jetzt alle noch Unentschlossenen verschreckst, sollte hinzugefügt werden, dass es sich lediglich um die Frist handelt, in der die Verlängerung der vorhandenen DK am selben Platz gerantiert wurde.
Selbstverständlich kann man weiterhin seine DK verlängern (dann jedoch vielleicht nicht am selben Platz) oder gar eine neue erwerben.
Meine Empfehlung bei Problemen in dem Zusammenhang: Direkt beim Verantwortlichen (T. Meyer) anrufen: 0511-96900310.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 09:10 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Das ist mir hier zu hysterisch. Was ist los? Verpassen wir gerade die Champions League, weil Kaenzig nicht einkauft?
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 09:10 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Bemeh hat geschrieben: marVin hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Morgen verlängere ich meine Dauerkarte. Zu spät, die Frist ist letzten Dienstag abgelaufen. Bevor du jetzt alle noch Unentschlossenen verschreckst, sollte hinzugefügt werden, dass es sich lediglich um die Frist handelt, in der die Verlängerung der vorhandenen DK am selben Platz gerantiert wurde.
Das stimmt. Und die Wahrscheinlichkeit seinen Stammplatz einbüßen zu müssen ist noch relativ gering.
Eigentlich wollte ich nur El Filigrano ärgern.
Zuletzt geändert von marVin am 09.06.2006 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 09:46 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
runner hat geschrieben: Das ist mir hier zu hysterisch. Was ist los? Verpassen wir gerade die Champions League, weil Kaenzig nicht einkauft?
Nein. Aber selbst, wenn wir niemanden mehr abgeben würden, wäre unser Kader nicht in der Lage, um Platz 10 mitzuspielen. Das haben wir doch in der letzten Saison gesehen. Wir BRAUCHEN diese Verstärkungen.
Wir brauchen aber definitiv nicht Peter Madsen, der zwar sicher kein schlechter Stürmer ist, aber wir haben mit Brdaric, Hashemian und Stajner teure Leute, die sicher nicht schlechter sind. Unser Problem liegt woanders und selbst die Verpflichtung von Jan Simak würde meiner Meinung nach diese Baustelle nicht zwangsläufig schließen, denn bei ihm bleiben einige Fragezeichen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 09:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
marVin hat geschrieben: Das stimmt und die wahrscheinlich seinen Stammplatz einzubüssen ist noch relativ unwahrscheinlich.
Eigentlich wollte ich nur El Filigrano ärgern.
Dann denk doch vorher bitte noch einmal über die Wahrscheinlichkeitsrechnung nach. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 09:57 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Bemeh hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Das stimmt und die wahrscheinlich seinen Stammplatz einzubüssen ist noch relativ unwahrscheinlich.
Eigentlich wollte ich nur El Filigrano ärgern. Dann denk doch vorher bitte noch einmal über die Wahrscheinlichkeitsrechnung nach. 
Aus der Nummer komme ich nicht mehr raus.
 Bitte weiter mit den Transfers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 10:14 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Na gut...... .
Also Bielefeld ist an Eigler dran. Ihr wolltet ja alle nicht hören...
Das habt ihr nun davon. Jetzt geht für einen Spotpreis nach Bielefeld und macht da 10 Tore.
Ja ich nehme Wetten an..... 
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2006 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Eines vorweg: Auch ich bin irritiert von den Vorgängen, die uns unser Top-Management augenblicklich präsentiert.
Vordergründig ist es absurd, dass Geschäftsführer und Sportdirektor zumindest indirekte Kritik an den Geldgebern äußern. Doch wie ist das ganze zu deuten?
1. Kaenzig und Vehling sind sicherlich nicht so dumm, naiv oder blauäugig (sucht euch was aus), dass sie leichtfertig und grundlos in Aussicht stehende Millionen verschmähen. Da muß es schon um mehr als nur verletzte Eitelkeiten gehen.
2. Es ist erstaunlich, dass beide (Kaenzig und Vehling) augenblicklich eine Fraktion bilden, obwohl sie sich - wie ich aus sicherer Quelle weiß - eigentlich gegenseitig nicht gerade schätzen. Dies kann ein Indiz für eine gemeinsame Front gegen äußere Einflüsse (der Geldgeber) sein.
3. Die Rolle und der Einfluß von Kind werden hier zumeist unterschätzt. Er ist sehr eitel und hat sicherlich keinesfalls einen selbstlosen Einsatz für 96 geleistet, weil er den Verein so liebt. Ihm ging es auch (ob sogar im wesentlichen, mögen andere beurteilen) um seine eigene Profilierung. Das ändert nichts daran, dass das dann auch in den meisten Fällen gut für den Verein war.
Sein Rückzug war nicht gut vorbereitet, kam sehr überraschend und ist mit Sicherheit nicht so absolut (nur noch über meinen Anwalt) wie er ihn versuchte darzustellen. Aus dem anonymen Hinterhalt hat er letztlich immer großen Druck auf Vehling ausgeübt, bisweilen (öffentliche Krtitik an der neuen Führung im letzten Herbst) auch arg überzogen.
4. Vor diesem Spannungsfeld muß man die ganzen Handlungen sehen. Was versucht Kind der Executive von 96 zu diktieren? Wer Kind einmal Live erlebt hat, weiß, dass nicht alles immer gut durchdacht und rational ist. Er ist immer getrieben von der Sorge, dass irgendetwas falsch läuft, dass sein Lebenswerk bedroht ist. Diese gute Eigenschaft hat aber eben auch den Nebeneffekt von Aktionismus, den wir auch in seiner Amtszeit immer wieder erleben konnten. Jetzt macht er es eben aus der Position der Geldgebers.
5. Wie ist eigentlich die Rolle Maschmeyers?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|