Der neue Neururer-Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herman Robst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:12 |
|
Registriert: 05.04.2006 14:46 Beiträge: 7
|
Spielertrainer??? Ich weiß nicht! Halte davon überhauptnichts!!! Spielertrainer kannste in der 2. Kreisklasse machen aber nicht in der Bundesliga!
Neururer raus und Schönberg auf unbestimmte Zeit einsetzen, der ist auf jedenfall 296% ROT!
Und dann ganz in Ruhe einen neuen Trainer suchen! Und sollte es mit Schönberg bergauf gehen, dann kann man ihn ja ruhig bis zum Ende der Saison halten! Oder auch noch länger.
Fakt ist das Peter Neururer die absolute Oberwurst ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:13 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Hann96ver hat geschrieben: Ich schmeiß das einfach mal in die Runde:
Spielertrainer Tarnat
...was haltet ihr von so einer Möglichkeit??? ich weiß er will zurück nach München aber ich könnte ihn mir auf der Position vorstellen.
Gar nichts
Er hat als Trainer noch überhaupt keine Erfahrung. Sowas bringt uns momentan nicht weiter... dann könnte man gleich einen Trainer aus der Regionalliga nehmen.
Hannover 96 braucht jetzt einen seriösen Trainer mit Erfahrung und Fachwissen. Leider scheidet das Thema Daum gleich aus, da er mit einer Gehaltsvorstellung von 3 Mio Euro ein zu grosses Kaliber ist.
Laudrup wird auch nicht möglich sein, da er keinen Trainerschein hat.
Bleibt nur einer... König Otto Rehhagel
Genau so ein Urgestein wie Hans Meyer. Wer wie Otto Rehhagel Griechenland zum Europameister gemacht hat, der kann auch einen Chaos-Verein wie Hannover 96 in "ruhigere" Tabellenzonen bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AnnY24
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:21 |
|
Registriert: 24.08.2006 17:17 Beiträge: 144
|
Guinnes03 hat geschrieben: Gleich DSF Bundesliga Aktuell
Kommt ein Bericht von Hannover
Vielleicht gibts was neues!!!!!Oder etwas was noch nicht bekannt ist!!!!
Ja, hab ich mir gerade angeguckt.Aber keine tolle Aussage von Neururer bezogen auf die fans beim Aachen-Apiel,dass er 500 Spiele miterlebt hat oder so, und bei diesem Spiel sich gefragt hat ''wieso tut man sich das an?!aber zwischen ihm und der Mannschaft stimmt ja alles, deswegen macht er weiter'' naja...ich war live dabei und kann es nachvollziehen wieso die fans 'Neururer raus' gerufen haben und gepffiffen haben!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:22 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Nix neues!! Schade Bericht ist durch
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:23 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Was ist den nun wirklich mit Dieter Eilts????
Der kennt sich mit der Jugend aus und könnte vielleicht den ein oder andern überreden.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:43 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Was war hier im Forum schon alles zu lesen, mit Rangnick steigen wir ab und Rangnick wurde gefeuert, hatte er wirklich ganz allein die Schuld an der Misere ?
Dann ist Ewald Lienen in Hannover aufgelaufen, der mit sehr viel Kritik begrüßt wurde, auch ihn ereilte das gleiche Schiksal, es war zu lesen hoffentlich verlieren unsere Roten das nächste Spiel, damit Lienen endlich gefeuert wird, dann mußte auch er gehen. Auch hier die gleiche Frage, war er wirklich allein dafür verantwortlich, das von der Mannschaft mehr erwartet wurde ,als sie leisten konnte.
Aber sein Nachfolger stand schon bereit, aber nun muß es doch aufwärts mit den Roten gehen, jeder in Fussballdeutschland wusste wie PN seine Mannschaften trainiert, nur bis Hannover hatte sich das noch nicht rumgesprochen.Es scheint auch normal zu sein, das der Manager die Mannschaft verstärkt ohne auf die Wünsche des Trainers einzugehen. Ist auch hier der Trainer allein an dem Niedergang schuld ?
Nur immer ist die Mannschaft aussen vor, was können die denn dafür wenn sie so schlecht trainert werden.
Also auf geht es, wer wird der 4. Trainer und was wird der wieder alles falsch machen, wenn wir wieder nur unten mitspielen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Herman Robst hat geschrieben: Spielertrainer??? Ich weiß nicht! Halte davon überhauptnichts!!! Spielertrainer kannste in der 2. Kreisklasse machen aber nicht in der Bundesliga!
Neururer raus und Schönberg auf unbestimmte Zeit einsetzen, der ist auf jedenfall 296% ROT! Und dann ganz in Ruhe einen neuen Trainer suchen! Und sollte es mit Schönberg bergauf gehen, dann kann man ihn ja ruhig bis zum Ende der Saison halten! Oder auch noch länger.
Fakt ist das Peter Neururer die absolute Oberwurst ist!
Es gibt ein Beispiel, wo es bislang geklappt hat. Slomka auf Schalke
ist das Beispiel. Allerdings klappt das nicht immer. Versuch ist es wert.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Julli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 19:54 |
|
Registriert: 06.08.2006 13:07 Beiträge: 6 Wohnort: Kaiserslautern
|
Ich hab mal ne Frage zum schjönberg...
Is der noch Co-Trainer?
Weil meine Freundin is dem seine ehem. Nachbarin und die hat gesagt, dassers plötzlich nich mehr wäre...
Die ham halt noch Komtakt zu denen.... Hab halt nur nix drüber gehört und wollt wissen ob ide irgendwas dureinandergebracht hat, oder ob da wirklich was dran is 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 20:31 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Aus dem Pressespiegel-thread nun auch hier, da ich denke, dass der Text die Lage sehr gut zusammenfasst.
Zitat: Nachvollziehbare Gründe für eine Trainerentlassung
Pressestimmen zum 3. Spieltag
(...)
Aus den Sportseiten vieler deutscher Zeitungen trieft heute Häme gegen Peter Neururer. Gegen den Trainer, der als einer der Wortführer des großen, deutschen Fußballstammtischs jederzeit an Jürgen Klinsmann etwas auszusetzen hatte und der im vergangenen Herbst das Angebot des 1. FC Nürnberg mit der Begründung und per Mailbox abgelehnt hat, mit dem Club sei kein Blumentopf zu gewinnen.
Nun ist Nürnberg Erster; Hannover 96 hat der Prahlpeter Neururer ans Tabellenende geführt. Die ersten zehn Spiele hat Hannover unter ihm übrigens nicht verloren – die typische Halbwertszeit Neururerscher Arbeit, findet Jörg Marwedel (SZ): „So wie in Hannover ist es dem streitbaren Coach fast überall ergangen auf seinen mittlerweile dreizehn Trainerstationen. Ein bißchen Euphorie am Anfang, danach ein fataler Absturz und das vorzeitige Ende des Dienstverhältnisses.“
Michael Horeni (FAZ), ein Journalist, der für seine dauerhafte Unterstützung der Klinsmann-Reform so manche Abseitsstellung riskiert hat, erinnert sich genüßlich an Neururers Klinsmann-Kritik und läßt ihn im Vergleich mit Hans Meyer alt aussehen: „Vielleicht liegen die erstaunlich konträren Entwicklungen in Nürnberg und Hannover auch ein wenig an den Arbeitsweisen in einem sowohl im Norden wie im Süden ähnlich schwierigen Umfeld.
Meyer läßt im Training fast nur mit dem Ball arbeiten, sorgt für ein freundlich-produktives Klima und zeigt sich aufgeschlossen für neue Entwicklungen. Neururer hat sich hingegen allzuoft mit der großen Fußball-Weisheit geschmückt, was den Glauben an seine Kompetenz nicht gerade beförderte. 'Einige Sachen, die wir jetzt bei der Nationalelf machen, die habe ich schon wieder als antiquierte Trainingsmethoden bei mir im Schrank abgestellt', sagte er etwa mit einer populistischen Wurstigkeit, die sich nun in der Bundesliga-Wirklichkeit gegen den vermeintlichen Alleswisser richtet. Denn den Sprüchen folgte über Monate hinweg kein erkennbares System, nur die Rivalitäten und Animositäten mit dem ebenfalls umstrittenen Sportdirektor Ilja Kaenzig taugen als Konstante im heillosen Hannoveraner Durcheinander.“
Jan Christian Müller (FR) kann den Mißmut des Vereinschefs nachempfinden und legt die Entlassung Neururers nahe: „Kind, der als großzügiger Mäzen bereits zwischen fünf und acht Millionen Euro aus seinem Privatvermögen in den Klub investiert hat, ärgert es maßlos, daß Neururer und Kaenzig es in ihrer fast zwei Jahren währenden gemeinsamen Dienstzeit nicht annähernd geschafft haben, Vertrauen zueinander aufzubauen. Nur ein solches Miteinander – vorgelebt von den Kollegen Allofs/Schaaf und Beiersdorfer/Doll – wäre aber die Grundlage für ein langfristiges erfolgreiches Arbeiten. Da Kaenzig und Neururer zudem auch im Kreis der Profis nicht über die notwendige Anerkennung verfügen, bliebe Kind bei konsequenter Betrachtung nur die große Lösung: ein Neuanfang mit neuen Leuten.“
Auch Marwedel unterstreicht die mangelhafte Bindung Neururers zu seinen Spielern und befürwortet in ungewohnter Deutlichkeit seinen möglichen Rauswurf: „Selten würde es so nachvollziehbare Gründe für eine Trainerentlassung gegeben wie in diesem Fall. Unter Neururer hat nicht nur die Spielkultur gelitten. Auch das Verhältnis zu den Wortführern im Team hat der Coach offenbar zerstört.“
Daß dem Trainer gestern das Vertrauen ausgesprochen worden ist, will Marwedel nicht zu wörtlich nehmen: „Für wie lange dieser Vertrauensbeweis gilt, ist äußerst ungewiß. Äußerungen aus Kinds Umfeld legen nahe, daß der zurückgekehrte Patron den großen Befreiungsschlag plant: Außer Neururer soll auch Kaenzig seinen Job verlieren. Der Vorwurf: Eklatante Fehleinschätzungen in der Personalpolitik, zu der Kind nun offenbar auch die Verpflichtung Neururers zählt.“
Achim Lierchert (FAZ) hört Hannovers Spatzen pfeifen: „Der Abschied vom 96-Cheftrainer zögert sich nach den Eindrücken vom Sonntag vielleicht nur um ein paar Tage hinaus.“ Und Horeni spielt auf den Kelch an, der an Nürnberg vorübergegangen ist: „Die aktivierte Mailbox war für den 1. FC Nürnberg von unschätzbarem Wert.“
(...)
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 21:06 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Welcher Trainer am Ende kommt oder ob der Alte weiter macht,auf jedenfall muss er die fähigkeiten haben eine Mannschaft zu formen und allen Spielern das Gefühl vermitteln,daß sie eine Einheit sind auch wenn der eine oder andere einmal auf der Bank,in der 2. Mannschaft oder auf der Tribüne sitzt.
Welcher Trainer ist denn im Moment frei oder wer erfüllt denn solche Kriterien.
Ich könnte mir Schjönberg schon als solchen vorstellen,zumindest kennt er das Umfeld und wäre aus finanzieller Hinsicht die Kostengünstigste variante.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Tief im Westen Verfasst: 28.08.2006 21:18 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Heute in kicker-online:
"......
Dennoch bleibt festzuhalten: In Rekordzeit hat der Aufsteiger jeglichen Kredit bei seinen Anhängern verspielt, und jede Aktion Marcel Kollers wird zumindest von Teilen der Fans überaus skeptisch verfolgt. "Das weckt nur mein Kämpferherz", betont der Schweizer, der sich allerdings erstaunt zeigte, "dass es nach drei Spieltagen schon losgeht" mit "Koller raus"-Rufen.
Eine Kurskorrektur wird sich der Fußballlehrer jetzt garantiert nicht diktieren lassen. "Es wäre völlig verkehrt, jetzt alles umzuwerfen."
Über personelle Alternativen aber muss der Trainer während der fast dreiwöchigen Bundesligapause nachdenken. Zum Beispiel in der Innenverteidigung, in der Pavel Drsek auf Grund mangelnder Schnelligkeit erneut zum Unsicherheitsfaktor wurde, im Mittelfeld, wo Filip Trojan wenig Wirkung erzielte, doch besonders gravierend ist die aktuelle Formschwäche von Christoph Dabrowski, der in der zweiten Hälfte praktisch jeden Zweikampf verlor.
........."
Woher kenne ich das nur?!
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie beruhigt mich das auch ein wenig

|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tief im Westen Verfasst: 28.08.2006 21:25 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Alter96iger hat geschrieben: besonders gravierend ist die aktuelle Formschwäche von Christoph Dabrowski, der in der zweiten Hälfte praktisch jeden Zweikampf verlor.........." Woher kenne ich das nur?! Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie beruhigt mich das auch ein wenig 
Dessen Verkauf war ja nach Meinung des allwissenden Kleefelder Kobolds einer der größten Fehlers IK.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 21:39 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Nach dem Presse-Echo kann es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Neururer weg ist. Ich muß, wie andere schon, auch sagen, daß ich zuerst als er kam, nicht gedacht habe, daß er dermaßen unzurechnungsfähig ist und Porzellan ohne Ende zerschlägt. Ich habe mir damals sogar beim Training von ihm ein Autogramm geholt.
Aber der Mann ist nun einfach unhaltbar geworden, und 96 sieht derzeit aus wie ein Totalschaden. Auch Kaenzig ist eigentlich nicht mehr tragbar, weil er ja Neururer geholt hat. Ich bin auch von Kaenzig enttäuscht, also für geschätzte 400 000 Euro Jahresgehalt sehe ich nicht, was er eigentlich gebracht hat, außer mit kaltem Taktieren für schlechte Stimmung zu sorgen.
Ich stimme dem Tenor der Presse heute zu, im Grunde kann nur noch ein Befreiungsschlag 96 wieder in Bewegung setzen, am besten wäre es, wir bekämen einen jungen frischen Trainer, und dazu einen Manager, der wirklich was kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Re: Tief im Westen Verfasst: 28.08.2006 21:51 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Picard96 hat geschrieben: Alter96iger hat geschrieben: besonders gravierend ist die aktuelle Formschwäche von Christoph Dabrowski, der in der zweiten Hälfte praktisch jeden Zweikampf verlor.........." Woher kenne ich das nur?! Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie beruhigt mich das auch ein wenig  Dessen Verkauf war ja nach Meinung des allwissenden Kleefelder Kobolds einer der größten Fehlers IK.
Moooooooooooment! Aus Herrn K.s Sicht, ist alles, was Kaenzig tut, einer seiner größten Fehler.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 22:02 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
tauri hat geschrieben: Nach dem Presse-Echo kann es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Neururer weg ist. Ich muß, wie andere schon, auch sagen, daß ich zuerst als er kam, nicht gedacht habe, daß er dermaßen unzurechnungsfähig ist und Porzellan ohne Ende zerschlägt. Ich habe mir damals sogar beim Training von ihm ein Autogramm geholt. Aber der Mann ist nun einfach unhaltbar geworden, und 96 sieht derzeit aus wie ein Totalschaden. Auch Kaenzig ist eigentlich nicht mehr tragbar, weil er ja Neururer geholt hat. Ich bin auch von Kaenzig enttäuscht, also für geschätzte 400 000 Euro Jahresgehalt sehe ich nicht, was er eigentlich gebracht hat, außer mit kaltem Taktieren für schlechte Stimmung zu sorgen. Ich stimme dem Tenor der Presse heute zu, im Grunde kann nur noch ein Befreiungsschlag 96 wieder in Bewegung setzen, am besten wäre es, wir bekämen einen jungen frischen Trainer, und dazu einen Manager, der wirklich was kann.
Was den Trainer angeht stimme ich Dir vollkommen zu.
Kaenzig hat immerhin Spieler verpflichtet die im Rahmen seiner Möglichkeiten standen und die ihren Marktwert auch noch steigern können.
Wer käme denn als Trainer in Frage?
Ich werfe ein paar Namen einfach mal so ein die in Moment ohne Verein sind: Mario Basler,Uwe Bein,Jürgen Kohler oder Jürgen Röber
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tief im Westen Verfasst: 28.08.2006 22:05 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Picard96 hat geschrieben: Alter96iger hat geschrieben: besonders gravierend ist die aktuelle Formschwäche von Christoph Dabrowski, der in der zweiten Hälfte praktisch jeden Zweikampf verlor.........." Woher kenne ich das nur?! Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie beruhigt mich das auch ein wenig  Dessen Verkauf war ja nach Meinung des allwissenden Kleefelder Kobolds einer der größten Fehlers IK.
Dabrowski wäre mit einem Notendurchschnitt von 4,17 in Bochum (3,5, 4 und aktuell eine 5 - also die derzeitige Standartnote bei 96) , wo er noch neu ist und ganz andere Leute um sich hat, hier glatt der Beste Defensivmann und Mittelfeldmann gewesen (von Enke und Huszti, der aber eigentlich ein Offensiver ist der viel Wind macht aber auch nicht trifft, mal abgesehen.
Bei uns haben derzeit nur 3 Spieler einen etwas besseren Schnitt (ja ich weiß Kicker Noten zählen nur wenn man sie für sich selbst gebrauchen kann).
Wenn er hier in vertrauter Umgebung und eingespielter Umgebung gewesen wäre, läge sein Schnitt noch deutlich besser.
Soweit zu deiner üblichen billigen Abräume.
Damit rettest du weder deine ständig irrenden Meinungen noch Neururer (den ich bekantlich nicht wollte - ich mag Beton....weil der nämlich nicht anbrennt), noch den unfähigsten Manager der hier je Geld bekommen hat.
Die bist ein billiger Abräumer der nicht mal das richtig kann.
Eine Antwort auf diese Tatsachenfeststelluntg kannste dir sparen - ziehst doch eh wieder nur den Kürzeren, denn meine seit fast einem Jahr begründete Meinung zu gewissen Leuten steht nun bundesweit in sämtlchen Zeitungen zu lesen (wenn man sie wissen will jedenfalls).
Das ist mir persönlich eine ungeheurer Genugtuung - aber wer bist du?
Such dir doch einen Sport von dem du Ahnung hast (Nonnenhockey z.B).
Fußball und 96 scheint nicht dein Ding zu sein.
Pu...................................H
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 22:32 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Peterle gleich im Telefoninterview live auf DSF
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 22:37 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
NP hat geschrieben: Der Baustellen-Manager
Jäggi kommt. Schnelles Aus für Neururer und Kaenzig?
Jetzt geht wohl doch alles ganz schnell. René C. Jäggi wird neuer Geschäftsführer, bei 96 wird aufgeräumt. VON FLORIAN KREBS UND UWE VON HOLT HANNOVER. Gleich nach Spielschluss rief René C. Jäggi am Sonnabend Martin Kind an, sagte dem 96-Vereinschef: „Das tut mir leid, was da passiert. So etwas haben Sie nicht verdient.“ 0:3 gegen Aachen – der ehemalige Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern litt am Fernseher mit seinem Männerfreund und 96 mit. Die Trainerdiskussion verfolgte der Schweizer ebenfalls im Fernsehen und wunderte sich, „dass sich im Doppelpass und Sportstudio fünf Leute aus dem Verein zum Thema Trainer gemeldet haben“. Jäggi kann es kaum erwarten, selbst an den Baustellen arbeiten zu dürfen. „Jemand muss jetzt das Zepter in die Hand nehmen und sagen: Jungs, nach links“, sagte er gestern der NP. Die Kennenlerngespräche mit der Findungskommission waren für den erfolgreichen Unternehmer lästige „Lollipop-Runden“. Weil ihm die Angelegenheit nicht schnell genug über den Tisch ging, drohte er sogar mit einer Absage: „Wenn es nicht passt, passt es nicht.“ Seine Ungeduld hat nun ein Ende. Morgen macht Kind mit Jäggi alles klar. Und dann soll angepackt werden. Die Tage von Trainer Peter Neururer und wohl auch von Manager Ilja Kaenzig sind gezählt. Beide sollen gehen, nicht entschieden ist allein der Zeitpunkt. Regelt Kind die Abschiede noch noch selbst? Oder wird es Jäggis erste Amtshandlung? Der kommende Geschäftsführer („Wenn irgendwo der Baum brennt, bin ich gewöhnt zu löschen“) wird vermutlich aber nicht zum Feuern gebraucht. Kind dürfte die unangenehme Aufgabe übernehmen. Erste Aufgabe Jäggis dürfte es somit sein, sich um einen Nachfolger für Neururer zu kümmern. Das heißt aber auch: Ab sofort wird der Schweizer in alle Überlegungen einbezogen. Das stellte er gestern auch noch einmal als Bedingung: „Es muss so sein, dass ich bei Entscheidungen, die getroffen werden, dabei bin.“ Der vom „Kicker“ ins Spiel gebrachte Christian Gross von Jäggis Ex-Klub FC Basel ist kein Thema als neuer 96-Trainer. Jäggi: „Blödsinn, er hat einen gut dotierten Vertrag bis 2009.“
Na da bin ich ja mal gespannt wer das sein könnte 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 22:51 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Peterle gleich im Telefoninterview live auf DSF
Liegt das an der Leitung - oder warum habe ich den Eindruck, dass der Viel- und Schnellsprecher PN etwas "merkwürdig" klingt - von dem gebremsten Inhalt ganz abgesehen.
Er will angeblich keine Verstärkungen mehr!?
Pu...................................................H
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
Zuletzt geändert von Pumuckel am 28.08.2006 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2006 22:51 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Peterle gleich im Telefoninterview live auf DSF
Nix neues dabei gewesen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
|