Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:01 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: Ich weiß nicht was Kind so Optimistisch an den Tournaround Glauben lässt aber es müßen schon Bahnbrechende Erkenntnisse gewesen sein die im Gespräch zwischen Duffner Slomka und Kind zu Tage getreten sind.
Martin Kind und Dufner sind ganz nah dran am Geschehen, Slomkas Jobgarantie kann also unmöglich unreflektiert ausgesprochen worden sein, Slomka ist also kaum der Störfaktor, der das Leistungsvermögen der Mannschaft ausbremst. Es kann sich aber durchaus herausstellen, dass seine Rettungsmaßnahmen wirkungslos bleiben.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Orange hat geschrieben: ... Martin Kind und Dufner sind ganz nah dran am Geschehen, Slomkas Jobgarantie kann also unmöglich unreflektiert ausgesprochen worden sein, Slomka ist also kaum der Störfaktor, der das Leistungsvermögen der Mannschaft ausbremst. ...
Orange, nicht böse sein. Ich halte Deine erste Aussage für ziemlich zweifelhaft. Woran genau, meinst Du, sind Kind und Dufner "nah dran"? Am Verein, an der Mannschaft, am Tagesgeschehen, an Allem? Und die Jobgarantie ist auf den zweiten Blick nix anderes als der Versuch verlorene (?) Autorität wieder herzustellen: Nach aussen das Signal - es gibt keine Trainerdiskussion, laß uns in Ruhe arbeiten, Medienmeute. Und nach innen das Signal - Mannschaft wach auf, ihr müßt es mit diesem Trainer schaffen, wir stehen hinter ihm. Wenn Signale nach innen (an die Mannschaft) notwendig sind, ist dies regelmäßig ein Zeichen für Autoritäts- und Kontrollverlust. Daher halte ich Deine Gedankenkette für aus Fansicht lobenswert und verständlich. Allein mir fehlt der Glaube.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:30 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Manchen kann es mit einer Trainerentlassung scheinbar gar nicht schnell genug gehen. Egal was passiert, es wird gegen den Trainer ausgelegt. Jetzt stärkt der Präsi des Trainers Rücken und auch nicht gut. Autoritätsverlust nach innen... Das muss ich mir merken.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:30 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn Signale nach innen (an die Mannschaft) notwendig sind, ist dies regelmäßig ein Zeichen für Autoritäts- und Kontrollverlust. Das sehe ich nicht so. Die Spieler bewegen sich nicht im luftleeren Raum, sehen fern, lesen Zeitung (möglicherweise ja sogar deine Beiträge im Forum  ). Da ist es möglicherweise notwendig, wenn die oberste Autorität im Verein klar skizziert, wie es hier weitergeht. Man mag ja über Kind streiten wie man will, aber ich glaube schon, daß sein Wort bei den Profis etwas gilt und Herr Kind sich nicht so weit aus der Deckung wagen würde, wenn er nicht ernsthaft beabsichtigen würde, Slomka (noch) weiteren Kredit einzuräumen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:46 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
kerze hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Wenn Signale nach innen (an die Mannschaft) notwendig sind, ist dies regelmäßig ein Zeichen für Autoritäts- und Kontrollverlust. Das sehe ich nicht so. Die Spieler bewegen sich nicht im luftleeren Raum, sehen fern, lesen Zeitung (möglicherweise ja sogar deine Beiträge im Forum  ). Da ist es möglicherweise notwendig, wenn die oberste Autorität im Verein klar skizziert, wie es hier weitergeht. Man mag ja über Kind streiten wie man will, aber ich glaube schon, daß sein Wort bei den Profis etwas gilt und Herr Kind sich nicht so weit aus der Deckung wagen würde, wenn er nicht ernsthaft beabsichtigen würde, Slomka (noch) weiteren Kredit einzuräumen. Ich denke auch, Martin Kind reagiert i. M. erst mal richtig. Er versucht dem Trainer den Rücken zu stärken und Ruhe reinzukriegen. Die Mannschaft wird öffentlich angesprochen. Ich würde als Präsi auch so reagieren. Niemand verändert gerne ein Team auf so drastische Weise, wie Rauswurf, schon gar nicht gerne vor Weihnachten. Natürlich versucht man alles um das Ruder rumzureißen. Nur, ist das nicht in 99,9 % der Fälle der Anfang vom Ende gewesen? Da muß man sich nichts vormachen, wenn man erst mal am Abgrund steht greift man nach jedem Strohhalm, aber man ist froh, wenn von einer anderen Seite ein Seil gereicht wird. Außerdem ist Martin Kind Geschäftsmann und wer haut freiwillig 5 bis 7 Mio. € Abfindung in den Wind, wenn es ev. noch anders geregelt werden kann. Eine Chance sollte der Trainer noch bekommen, auf jeden Fall, aber was ist, wenn das Team vor Weihnachten wirklich auf Platz 15 steht. 1 - 2 Punkte bis zur Abstiegszone? Ich glaube, da geht manch einem der Arsch auf Grundeis.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich ähnlich. Natürlich ist es verständlich, dass Kind Slomka den Rücken stärkt. Alles schon mal dagewesen. Mehr Sorgen macht mir da schon seine Begründung... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:53 |
|
|
Was soll er denn sagen? Wir machen mit ihm weiter um eventuell noch um die Abfindung herumzukommen? Man will sich mE jetzt in die Winterpause retten und dann auf personell nachlegen. Was übrigens auch dringend nötig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 10:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Kind handelt doch völlig rational als Gesellschafter bzw. Investor. Er wäre ja mit dem Klammeraffen gebeutelt Slomka jetzt oder selbst im Falle einer Niederlage gegen Frankfurt rauszuschmeissen. In dem Sinne wird auch vorerst nichts passieren, jedenfalls wohl nicht mehr in der Hinrunde.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:14 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Nur mal so: Es sind erst 13 Spieltage absolviert. Wir stehen doch nicht mit dem Rücken an der Wand. Einige sind wohl nicht reif für eine Krise. @Ladykay 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:17 |
|
|
Roplo, mit solchen rationalen Gedanken kannst Du hier nicht punkten! auch wenn sie richtig sind
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:19 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
tobegerm hat geschrieben: Was soll er denn sagen? Wir machen mit ihm weiter um eventuell noch um die Abfindung herumzukommen? Man will sich mE jetzt in die Winterpause retten und dann auf personell nachlegen. Was übrigens auch dringend nötig ist. Wer geht denn noch zu 96? Wenn, kommen doch nur weitere Gurken oder................ Talente. Danne hahm´wa den Salat. So, jetze kukke ich Bayern und Leverkusn. Das ist wieder Genuss und keine Grütze, wie Sonntag zu befürchten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:30 |
|
|
Habe nochmal Spieltagsanalyse gesehen und notiert, was die "Experten" dort über 96 zum Besten geben:
Stefan Schnorr sagt: In der Mannschaft stimme es vorne und hinten nicht. Aussortierte Spieler wie Schmiedebach und Schlaudraff sollen es nun richten. 96 könne ihre Taktik nicht ändern Mir fehlt bei Hannover, dass da nicht mal was anderes gemacht wird: andere Taktik, andere Aufstellung Helmer fragt, muss die Mannschaft nicht auch was tun? Schnorr: als Spieler musst Du das umsetzen, was der Trainer Dir vorgibt, es ist dort sehr eingefahren im Moment, man hat dort nicht wirklich ne Lösung.
Thomas Strunz: die Stimmungslage in Hannover sei schlecht, was man aus der Mannschaft hört, sei dort die Stimmung schlecht. Diouf liefe neben der Musik, da er eh weggeht. Die Dinge liefen aus dem Ruder - die Undiszipliniertheiten mit den Karten. Ist die Mannschaft noch bereit dem Trainer zu folgen? HSV: war doch ein schlagbarer Gegner und das eine Tor für 96 war vom HSV geschenkt. Dirk Dufner hätte ne klare Meinung zu dem Thema und Martin Kind würde die sich bestimmt auch anhören. Vielleicht gäbe es ja am Sonntag ne Trotzreaktion der Mannschaft und sie setzt ein Zeichen für den Trainer - wenn nicht jetzt wann dann?
Ach ja, das Tor zum 2:1 wird dort (für mich erstmalig) aus einer vernünftigen Perspektive gezeigt, nämlich seitlich von oben und ununterbrochen. Dort war es m. E. gleich Höhe. Evtl. war der hochgehobene linke Arm von Beister im Abseits. Wie auch immer, wenn, dann waren es Zentimeter für den Bruchteil einer Sekunde. Ich würde das immer als Tor pfeifen.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 27.11.2013 11:37, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Das möchte ich jetzt (ausnahmsweise) mal nicht als Kritik am Trainer schreiben, sondern einfach nur aus Verwunderung: die Roten hatten gestern trainingsfrei??? Ich bin kein Trainer, sondern nur ein verärgerte Fan, dem das Spiel seines Vereins zum Halse raushängt. Ich kann vielleicht noch nachvollziehen, dass so ein Tag zur Regeneration nötig sein mag, also hartes Konditionstraining ausfällt. Aber wer das Gegurke der Roten in den letzten Monaten sehen durfte, wird schnell zu der Erkenntnis kommen, dass taktische Schulungen etc. den Jungs wohl nicht geschadet hätten oder? Oder ein paar technische Einheiten? Einige können ja kaum noch den Ball annehmen, geschweige denn einen Pass über mehr als drei Meter sauber zum Mitspieler bringen! Also bekommen sie frei, damit sie schön shoppen und Playstation spielen können???? 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:45 |
|
|
Zitat: als Spieler musst Du das umsetzen, was der Trainer Dir vorgibt, es ist dort sehr eingefahren im Moment, man hat dort nicht wirklich ne Lösung. So empfinde ich das auch. Was ich sehr bedenklich finde. Wenn man als Fan (oder auch als Spieler?) nicht mehr das Gefühl hat, der Trainer bietet Lösungen an. Sehr beunruhigende Situation 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:46 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
der rote hat geschrieben: Das möchte ich jetzt (ausnahmsweise) mal nicht als Kritik am Trainer schreiben, sondern einfach nur aus Verwunderung: die Roten hatten gestern trainingsfrei??? Ich bin kein Trainer, sondern nur ein verärgerte Fan, dem das Spiel seines Vereins zum Halse raushängt. Ich kann vielleicht noch nachvollziehen, dass so ein Tag zur Regeneration nötig sein mag, also hartes Konditionstraining ausfällt. Aber wer das Gegurke der Roten in den letzten Monaten sehen durfte, wird schnell zu der Erkenntnis kommen, dass taktische Schulungen etc. den Jungs wohl nicht geschadet hätten oder? Oder ein paar technische Einheiten? Einige können ja kaum noch den Ball annehmen, geschweige denn einen Pass über mehr als drei Meter sauber zum Mitspieler bringen! Also bekommen sie frei, damit sie schön shoppen und Playstation spielen können????  Also wenn es angeblich eine Kopfsache sein soll dann kann es sein das der Trainer sich gesagt hat das es besser wäre wenn die Spieler einen Tag zum abschalten und in sich gehen haben. Vielleicht sagt er sich auch das es keinen Sinn macht den Spieler jetzt auch noch mit Taktik und Technik zu kommen da sie es vielleicht eh nicht umsetzen können. Alles wie immer nur Vermutungen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Spieler das Kicken verlernt haben. Jeder für sich kann es ja auch aber als Mannschaft funktioniert es überhaupt nicht mehr.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 11:54 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Also, wenn ich manchmal sehe was beim Training gemacht wird, Gammeleck, den Ball hochhalten und Ball fangen, um die Oberkörpermuskulatur zu stärken, dann kann man auch zuhause bleiben und die Mutti stemmen. Playstation fördert sogar noch die Reaktionsfähigkeit. Ich denke mal,Slomka hat den Jungs die Aufstellung für So. schon mal mitgegeben und die spielen das Spiel schon mal an der Playstation vor. Das is´ wie im Flugsimulator, nur für Fußballer halt, auf deren Niveau.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 12:13 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Ohjo, Seite 666, die Zahl des Bösen...da man sich hier nicht einig wird, sollte man vielleicht einen Exorzisten befragen, der entweder der Mannschaft den Teufel austreibt oder den Teufel Slomka aus der Stadt jagt.... Die erneut ausgesprochene Job-Garantie von MK halte ich für eine erneute Hinhalte-Taktik, mit der man der Öffentlichkeit interne Ruhe und Gelassenheit demonstriert. Hinter den Kulissen scheint man mit der Analyse und der Fertigstellung eines Anforderungsprofils wegen eines Nachfolgers für MS noch nicht fertig zu sein. Es kann als sicher gelten, das MK nicht nur die Meinungen der Medien kennt, sondern das er sicher auch informiert ist, wie die Leute auf der Strasse und auch hier im Forum denken. Dieser Druck wird sicher nicht geringer werden und, falls gegen Frankfurt gewonnen werden sollte, letztendlich dies nur einen Zeitaufschub bedeutet...Das Slomka fallen wird, ist beschlossene Sache, da wird nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Genau Das wird der Dauergrinser sich auch schon ausgerechnet haben, ist er ja schliesslich Mathe-Lehrer und auch an Dem geht Presse und öffentliche Wahrnehmung nicht vorbei... Das gilt ebenso für die Mannschaft. Da werden einige auf langsam schalten und hoffen, das MS bald weg ist, damit sie wieder befreit aufspielen können und die garantiert immer Gesetzten werden versuchen sich reinzuhängen, damit sie weiter gesetzt bleiben, damit sie unter einem Nachfolger nicht auf die Bank müssen. Fakt ist, ist die Kugel mal am rollen, hält sie niemand mehr auf...Slomka ist mittlerweile so was von angezählt, da kommt er nicht mehr raus...das Ende ist nah, was mich persönlich freut, da dann endlich Schluß mit Langeweile und Frust ist. Auch wenn ein Nachfolger nicht der Heilsbringer sein muß, so weht dann endlich wieder ein frischer Wind durchs Niedersachsenstadion, verknüpft mit neuer Hoffnung, neuen Ideen und neuer Mentalität...jetzt wirkt alles nur noch kalt und muffig, wird Zeit, das mal richtig durchgelüftet wird...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 12:19 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Ich finde es gut und richtig, dass Martin Kind "öffentlich" den Druck aus der Situation nimmt, so dass Slomka - ich vermute eine interne Regelung mit Frist - die Zeit hat, mit der Mannschaft zu arbeiten und Erfolge vorzuweisen.
Es ist das zweite schlimme Tief, an das ich mich seit Slomkas Amtsantritt, erinnere. Es läuft nicht rund in der Mannschaft. Slomka hat viel Expertise und diese muss er nun dafür einsetzen, der Mannschaft aus der Krise zu helfen und so seinen Arbeitsplatz zu erhalten.
Ich bin enttäuscht von Slomka und dessen Ergebnisse und damit verbunden der Entwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten. Zum 666. Mal will ich das nicht wiederholen.
Dennoch sehe ich Slomka nicht als Teufel, der ausgetrieben gehört, sondern als Mitarbeiter in Führungsposition im Unternehmen Hannover 96, der jetzt dringend positive Ergebnisse liefern muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 12:28 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Frischer Wind. Ich bin für Magath, wenn der die Hose aufmacht, dann zieht es richtig, also, nicht bei sich selber. Da würden die Boys nach wenigen Wochen rumspringen wie die jungen Rehlein und die, die alle 2 Wochen Rücken haben bekämen den 2. Frühling. Taktikfuchs ist Magath ja auch, was der nicht schon für Titel als Spieler und als Trainer eingefahren hat, man. Man müsste ihm nur klarmachen, dass er nicht das gesamte Vermögen von Martin Kind zur Verfügung hat, sondern nur einen Steuerrelevanten Bruchteil. Als Kind-Nachfolger könnte Magath auch ab 2018 fungieren und den Trainerjob dann an einen Jüngeren weitergeben, Dolo z.B., wenn der seinen Trainerschein hat. Martin Kind möchte Dolo doch sowieso an den Klub binden.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.11.2013 12:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hirni96 hat geschrieben: Frischer Wind. Ich bin für Magath, wenn der die Hose aufmacht, dann zieht es richtig, also, nicht bei sich selber. Da würden die Boys nach wenigen Wochen rumspringen wie die jungen Rehlein und die, die alle 2 Wochen Rücken haben bekämen den 2. Frühling. Taktikfuchs ist Magath ja auch, was der nicht schon für Titel als Spieler und als Trainer eingefahren hat, man. Man müsste ihm nur klarmachen, dass er nicht das gesamte Vermögen von Martin Kind zur Verfügung hat, sondern nur einen Steuerrelevanten Bruchteil. Als Kind-Nachfolger könnte Magath auch ab 2018 fungieren und den Trainerjob dann an einen Jüngeren weitergeben, Dolo z.B., wenn der seinen Trainerschein hat. Martin Kind möchte Dolo doch sowieso an den Klub binden. Tja der Felix, ansich ein absoluter Fußball Experte mit dem Hang zum kurzzeitigen Größen - sowie Kaufwahn. Ich könnte ihn mir unter Umständen hier vorstellen. Allerdings glaube ich nicht das er sich H96 antun würde, hinzu kommt das H96 ihn sich bestimmt nicht leisten kann. Also fällt er raus. Allerdings könnte ich mir Herrn Breitenreiter gut vorstellen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|