Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 18:01 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
Vielleicht wollte Hecking einfach an Stajner ein Exempel statuieren, weil er kann ja nicht 8 Mann auf die Tribüne setzen.
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
rudi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 18:11 |
|
Registriert: 06.02.2007 18:29 Beiträge: 57 Wohnort: Südniedersachsen (120km von H)
|
Was mich an der Mannschaft stört und beängstigt ist die Leblosigkeit. Selbst ein Hanno Balitsch setzt keine Zeichen in einem wichtigen Heimspiel. Diese Leblosigkeit wird von der Bank vorgelebt. Wenn ein Ball, gerade bei einem Rückstand, an der Trainerbank vorbeirollt darf ich nicht seelenruhig sitzenbleiben, sondern muss aktiv Zeichen setzen.
Die Auswechslung Stajners zur Halbzeit habe ich schon nicht verstanden! Er hat zumindest keine Flanken hinters Tor geschlagen. Außerdem hat er zumindest versucht den Ball in die Nahtstelle der Abwehr zu spielen, was ein Barbarez auf der anderen Seite natürlich exzellent zelebriert hat. Grundsätzlich war kaum eine Bewegung ohne Ball auszumachen (Hanke wollte da als Ausnahme vielleicht schon zu viel des Guten). Dies führte z. B. dazu, dass Huszti ausgerechnet dann hohe Bälle in den Strafraum gespielt hat wenn Hanke auf die Flügel ausgewichen ist!
Dritter und letzter Kritikpunkt: wenn schon die Mannschaft mit der Maxime "Spiel des Gegeners zerstören" auf das Feld geschickt wird, muss das Ganze auch konsequent umgesetzt werden. In der ersten Halbzeit gingen schon viele gefährliche Aktionen von Barbarez aus; also muss spätestens in der zweiten Halbzeit Lala dem Mittdreißiger auf den Füßen stehen. Statt dessen holt dieser Spieler den Freistoß zum ersten Tor raus und gibt den entscheidenden Pass zum zweiten Tor. Kann doch nicht, oder?
Da der Klubpräsident mit Hecking sogar in die zweite Liga geht bleibt uns nichts anderes übrig als ihm viel Glück und etwas mehr psychologisches Geschick zu wünschen.
Auch ein Trainer muss lernfähig sein und nicht nur die Spieler. Im Moment vermisse ich ein Konzept und sehe nur Reaktionen auf das jeweils vergangene Spiel. In Heimspielen muss ich schon mal versuchen dem Gegner, mit dem ich mich auf Augenhöhe wähne, mein Spiel aufzudrücken. Das funktioniert aber nicht ohne kreative selbstbewusste Mittelfeldspieler und da scheint mir im Moment die Crux zu liegen. Das ist wohl das Hauptaufgabengebiet des Trainerteams. Mit den besten Laktatwerten allein wird kein Spiel gewonnen und auch nicht mit öffentlich abgewatschten Kreativspielern. Selbstbewusstsein tanken heißt auch Fehler machen dürfen, ohne gleich ein Busverbot zu erhalten.
Eigentlich sollte meine Kritik gar nicht so lang und heftig ausfallen, deswegen noch ein paar moderate Töne zum Schluss.
Langfristige Zusammenarbeit mit einem Trainer halte ich immer für sehr positiv. Aber es müssen auch Meilensteine erreicht und Eckpunkte eines Konzeptes evaluiert werden dürfen. Sollte der Trainer für sich eine Perspektive an seinem Standort sehen und die oben genannten Bedingungen erfüllt sein ist eine langfristige Bindung mit Sicherheit sehr positiv zu bewerten. Vor diesem Hintergrund wünsche ich mir trotz (man kann es kaum glauben) des aktuellen Tabellenstandes und des Erscheinungsbildes der Mannschat eine weitere perspektivische Arbeit DHs in Hannover.
Schraubt die Erwartungen nicht so hoch!. Platz 9 am 34. Spieltag kann tatsächlich, nicht nur rechnerisch, erreicht werden. Die Reaktion für die Startelf in Bielefeld kann ich nachvollziehen; die da heißt Stabilität in die Mannschaft bringen. Dieses Spiel ist wie so eine Art Neubeginn in dieser Saison und kann nur erfogreich gestaltet werden, wenn mehr Ruhe aber auch gleichzeitig mehr Siegeswille offenbart wird. In dieser Situation kommt eine Mannschaft schließlich nur über den Kampf ins Spiel (5 Euro ins Phrasenschwein).
Roter zu sein heißt leidensfähig zu sein. Also ich glaube mindestens an einen Punktgewinn heute Abend. Was anderes darf auch gar nicht in den Köpfen sein, zumindest nicht vor dem Schlusspfiff. Auf gehts ihr Roten!
_________________ Traum: aus einer skandalumwitterten grauen Maus wird ein bundesweitbeachteter seriöser roter Riese!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 18:21 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
hannover111 hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Stajner und kein Ende. Und ich habe mich echt zurückgehalten. Diese Stajner Lobhudelei gleicht der von Simak. Und was reißt der in seiner Mannschaft?
Mit Stajner wird es ähnlich sein. Nur ob der nochmal einen Verein in Deutschland findet, wage ich zu bezweifeln. Kreativität im Spiel wünsche ich mir auch. Aber dann muss es der Spieler auch kontinuierlich können. Wann hat er das das letzte Mal getan? Stayner macht mal ein zwei gute spiele und das wars vieleicht hätte Hecking damals Sousa noch mal ne chance geben sollen.
Sorry, dieser Tausch ist wie Not gegen Elend, genauso wie der Tausch Stajner gegen Bruggink.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 18:31 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
rudi96 hat geschrieben: Auch ein Trainer muss lernfähig sein und nicht nur die Spieler. Im Moment vermisse ich ein Konzept und sehe nur Reaktionen auf das jeweils vergangene Spiel. In Heimspielen muss ich schon mal versuchen dem Gegner, mit dem ich mich auf Augenhöhe wähne, mein Spiel aufzudrücken. Das funktioniert aber nicht ohne kreative selbstbewusste Mittelfeldspieler und da scheint mir im Moment die Crux zu liegen. Das ist wohl das Hauptaufgabengebiet des Trainerteams. Mit den besten Laktatwerten allein wird kein Spiel gewonnen und auch nicht mit öffentlich abgewatschten Kreativspielern. Selbstbewusstsein tanken heißt auch Fehler machen dürfen, ohne gleich ein Busverbot zu erhalten.
Lt NP hat Fahrenhorst in einem Interview gesagt: Wir haben dass nicht umgesetzt, was wir mit dem Trainer besprochen haben.
Das eine Mannschaft so leblos reagiert, daran ist niemals der Trainer schuld, es sei denn die Mannschaft spielt gegen ihn.
Stellt sich die Frage, wer von Euch im Arbeitsleben denn auch 3 mal die Woche Training hat und obendrein motiviert wird? Das hört sich nach ABM an 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter-engel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 22:02 |
|
Registriert: 11.02.2007 15:56 Beiträge: 69 Wohnort: Troisdorf oder Barsinghausen
|
Er hat heute ein glückliches Händchen bewiesen:)
_________________
Die Roten News
www.die-roten-news.de.tl
Alles über Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 22:26 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich habe vom Spiel noch nichts gesehen, bin aber jetzt schon gespannt welche Wende die Diskussion hier wohl nehmen wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 23:03 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Ohne mich jetzt bei der letzten Diskussion zu beteidigen, wollte ich noch mal sagen was für ein goldenes Händchen Hecking mal wieder hatte mit Pinto. Ich bin der meinung dass hecking einer der besten Trainer in derletzen Zeit ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.09.2007 23:52 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
deswegen hat er den langen vertrag. ist ok. spiel war mäßig. aber wer gewinnt hat recht.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 00:36 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
maxy750 hat geschrieben: Ohne mich jetzt bei der letzten Diskussion zu beteidigen, wollte ich noch mal sagen was für ein goldenes Händchen Hecking mal wieder hatte mit Pinto. Ich bin der meinung dass hecking einer der besten Trainer in derletzen Zeit ist!
In Hannover? In deutschland? Gar in Europa oder in der Welt? Und was heißt die letzte Zeit, meinst Du damit Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen oder gar Monate? Oder Jahre?
|
|
Nach oben |
|
 |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 00:51 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
1893 hat geschrieben: maxy750 hat geschrieben: Ohne mich jetzt bei der letzten Diskussion zu beteidigen, wollte ich noch mal sagen was für ein goldenes Händchen Hecking mal wieder hatte mit Pinto. Ich bin der meinung dass hecking einer der besten Trainer in derletzen Zeit ist! In Hannover? In deutschland? Gar in Europa oder in der Welt? Und was heißt die letzte Zeit, meinst Du damit Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen oder gar Monate? Oder Jahre?
Schätz mal er meint einer besten Trainer seit dem Wiederaufstieg bei 96.
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 00:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
1893 hat geschrieben: maxy750 hat geschrieben: Ohne mich jetzt bei der letzten Diskussion zu beteidigen, wollte ich noch mal sagen was für ein goldenes Händchen Hecking mal wieder hatte mit Pinto. Ich bin der meinung dass hecking einer der besten Trainer in derletzen Zeit ist! In Hannover? In deutschland? Gar in Europa oder in der Welt? Und was heißt die letzte Zeit, meinst Du damit Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen oder gar Monate? Oder Jahre? 1893 hat geschrieben: Ich weise erneut darauf hin, daß Hecking ein noch junger Coach ist und von uns alle Zeit der Welt bekommen sollte, sich zu entwickeln. Ihn zu verurteilen, bevor er richtig in die Gänge gekommen ist, halte ich nicht für fair und ist kein Verhalten im Sinne von Hannover 96!! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 01:04 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Discostu hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: maxy750 hat geschrieben: Ohne mich jetzt bei der letzten Diskussion zu beteidigen, wollte ich noch mal sagen was für ein goldenes Händchen Hecking mal wieder hatte mit Pinto. Ich bin der meinung dass hecking einer der besten Trainer in derletzen Zeit ist! In Hannover? In deutschland? Gar in Europa oder in der Welt? Und was heißt die letzte Zeit, meinst Du damit Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen oder gar Monate? Oder Jahre? 1893 hat geschrieben: Ich weise erneut darauf hin, daß Hecking ein noch junger Coach ist und von uns alle Zeit der Welt bekommen sollte, sich zu entwickeln. Ihn zu verurteilen, bevor er richtig in die Gänge gekommen ist, halte ich nicht für fair und ist kein Verhalten im Sinne von Hannover 96!! 
Zum ersten Abschnitt: Hier geht es mir allein und völlig wertungsfrei darum, daß Maxy750 seine Aussagen konkretisiert.
Zum zweiten Abschnitt: Stimmt, das habe ich geschrieben, dazu stehe ich nach wie vor. Aber auch ich darf meinem Frust freien Lauf lassen wie ich es allen anderen zugestehe, und seit dem Leverkusenspiel war ich überhaupt nicht gut zu sprechen auf Dieter und damit stehe ich hier sicherlich nicht alleine da. Wenn man mit jemanden enger zu tun hat, zum Beispiel in Form einer Freundschaft, dann gibt es auch Krisen und man ist sich nicht einig, und nach ein paar klaren Gewitterworten ist die Luft reiner, meine ich. Da ich eigentlich viel von Hecking halte war ich umso maßloser enttäuscht von der Darbietung am Sonntag gegen Leverkusen.
Insgesamt fühle ich mich in diesen Tagen wie ein angeknockter Boxer. Meine Vereine verlangen mir alles ab!! Ich glaub ich brauche bald einen Psychiater!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 08:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Er hat wohl alles richtig gemacht. Die IV stand endlich wieder,wir haben zu Null gespielt. Der eingewechselte Lala passt auf den eingewechselten Pinto - die Entscheidung !
Stajner erst gar nicht dabei...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 09:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Chelsea: Stimmt. Gegen Leverkusen hätten wir gewonnen, wenn Stajner nicht im Kader gewesen wäre... 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 09:42 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Es läuft nicht rund bei 96. Das gestrige Ergebnis täuscht darüber ein wenig hinweg, auch wenn ich mich natürlich riesig gefreut habe (war dabei !).
Ich kann so einige Sachen, die Hecking macht, nicht nachvollziehen: Spielerwechsel, erst recht aber die Frage "Wer ist dabei, wer nicht ?". Disziplinarische Maßnahmen in allen Ehren, aber ich erkenne kein Konzept und habe den Eindruck, daß das alles nicht mannschaftsdienlich ist.
So lange Hecking Erfolg hat, hat er recht. Aber was, wenn es mal längere Zeit nicht läuft ? Vor diesen Diskussionen graut es mir momentan.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 10:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Herr Hecking, wie hat ihnen Vinicius gefallen? (Quelle: NP vom 27.09.07)
"Er bringt eine ganz andere Ausstrahlung mit als Thomas Kleine. Ich bin froh, dass Vini und Fahne nach kurzer Anlaufzeit die Sicherheit gefunden haben, die wir brauchen"
Weiter so........ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 10:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kleine auf die Bank und Vini in die IV - das ist nachvollziehbar. Warum allerdings der Coach den Kleine öffentlich regelrecht abwatscht (es mangelt an "Ausstrahlung" osä.), erschließt sich mit nicht ganz.
Ist diese Aussage vielleicht als Motivationsschub gedacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 10:14 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ja, Eule und ElFi. Der Satz ist mir auch wieder richtig aufgestoßen. Eines ist jedenfalls sicher, der Motivation dient das nicht! Dieses öffentliche Abwatschen bringt doch nichts. Diese öffentliche Bloßstellerei von einzelnen Spielern trägt übrigens auch nicht zu einer positiven "Ausstrahlung" des Trainers selbst bei. 
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 10:58 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Auch mir ist diese Äußerung über Kleine ganz böse aufgestoßen.
Trainer, die in der Öffentlichkeit ihre Spieler so "demütigen" verlieren schnell ihre Autorität und dann ganz schnell ihren Job!
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 11:53 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
zu heckings aussage über kleine: unverschämt!
sowas lässt mich immer an dem typen zweifeln, das gehört sich einfach nicht und wird sich nur negativ auswirken. scheiße, dieter!
_________________ alte liebe und so ... http://groups.myspace.com/hannover96
|
|
Nach oben |
|
 |
|