Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 69 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
ordentlich humor hier drinne, oder?

kann doch eigentlich nicht wahr sein, das unsere profis nach 10 spielen unter hecking anfangen standards zu üben!

und wir kriegen heut nacht vor freude kein auge zu.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ein neues Zeitalter ist angebrochen, ich freue mich auch sehr, dass unsere Jungs Standards üben. Und nicht Standarts.


Nur Jiri übt Standarts :wink:.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
runner hat geschrieben:
Immerhin: Sollte Manfred the Kind sein Versprechen brechen(..) .


Wer ist denn "Manfred"? ;-)

Ich bin vor allem erfreut, dass T. Brdaric endlich wieder dabei ist. :)

PP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 19:09 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
PeterPan hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Immerhin: Sollte Manfred the Kind sein Versprechen brechen(..) .


Wer ist denn "Manfred"?


Manfred the King ist das böse Alter ego von Martin the Kind :?
... also vielleicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ein neues Zeitalter ist angebrochen, ich freue mich auch sehr, dass unsere Jungs Standards üben. Und nicht Standarts.


Ich denke, das heißt Standarte? Ich soll angeblich manchmal eine haben.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Ein neues Zeitalter ist angebrochen, ich freue mich auch sehr, dass unsere Jungs Standards üben. Und nicht Standarts.


Ich denke, das heißt Standarte? Ich soll angeblich manchmal eine haben.


Welches sind denn die Standards bei deiner Standarte?

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 21:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Wenn jetzt irgendwelche Schweinereien kommen, dann gibts einen Satz virtueller warmer Ohren. :shock: :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Viktoria hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Ein neues Zeitalter ist angebrochen, ich freue mich auch sehr, dass unsere Jungs Standards üben. Und nicht Standarts.


Ich denke, das heißt Standarte? Ich soll angeblich manchmal eine haben.


Welches sind denn die Standards bei deiner Standarte?


Das wechselt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 21:40 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Wenn jetzt irgendwelche Schweinereien kommen, dann gibts einen Satz virtueller warmer Ohren. :shock: :mrgreen:


Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen, Du Ferkel. Viktoria sicher auch nicht. Ich sprach von Standarte. Das ist so was ähnliches wie 'ne "Fahne". Und da bin ich flexibel. Du wolltest das sicher mit "Ständer" verwechseln.

Wie heißt dieser Fred nochmal?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Ein neues Zeitalter ist angebrochen, ich freue mich auch sehr, dass unsere Jungs Standards üben. Und nicht Standarts.


Ich denke, das heißt Standarte? Ich soll angeblich manchmal eine haben.


Welches sind denn die Standards bei deiner Standarte?


Das wechselt.


Da heißt es kräftig Standards üben. 8)

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2006 23:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Genau.

Und zwar standartenmäßig.


Ansonsten: In der Ruhe liegt die Kraft.

:D (Ich bin sehr froh, dass unser Arbeitsminister ein Programm "50 plus" aufgelegt hat.) :D

((Machen die Frauen da eigentlich auch mit??))
:arrow: :D :idea: :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 11:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Genau.

Und zwar standartenmäßig.


Ansonsten: In der Ruhe liegt die Kraft.

:D (Ich bin sehr froh, dass unser Arbeitsminister ein Programm "50 plus" aufgelegt hat.) :D

((Machen die Frauen da eigentlich auch mit??))
:arrow: :D :idea: :twisted:


Na, Elfi, zum Jahresende schnell noch die unverbrauchten Smilies verpulvern? :D

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 13:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
:oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2006 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 16:12 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Eindrücke vom heutigen 10.00 Uhr-Training:

Die erste Phase im heutigen Programm habe ich leider versäumt. Denke aber, der Kader hat sich beim Aufwärm- Lockerungsprogramm anständig bewegt. Die Stimmung war gelöst und Feindseligkeiten nicht auszumachen. Selbst der liebe Hanno Balitsch hatte seine große Klappe zu Hause gelassen. Nur etwa 30 Zuschauer wollten das Training beobachten. Das anwesende Fernsehteam hatte sichtlich Mühe, Interviewpartner ausfindig zu machen. Sie fragten nach dem Weihnachtswunsch der 96-Fans und wollten eine Einschätzung aus der jüngeren Vergangenheit hören. Die Standard-Antwort: Sieg gegen Bielefeld und im Pokal. Die knappen 1:0-Siege fanden durchweg hohe Anerkennung. Die ergebnisorientierte Denkweise scheint dieser Tage im 96-Umfeld einen 99%-Anteil zu haben. Würde gerne Ewald Lienen fragen, wie er diese Wandlung in der Rückschau einordnet.

Der Trainingsschwerpunkt war ein mehrmaliges 5-Minuten-Spiel in gemischter Besetzung auf engstem Raum. Vier Mannschaften waren beteiligt, und zwar in der zahlenmäßigen Besetzung 5+1. Schnelles Kombinationsspiel und schneller Torabschluss war Ziel der Übung. Rück- und Querpässe wurden - wenn andere und bessere Möglichkeiten der Öffnung vorhanden waren - vom Trainergespann kritisch kommentiert. Ein Foulspiel, egal wo, führte zu einem 7-Meter-Freistoß. Wenn man so will, die zarten Anfänge einer "standartmäßigen" Einübung von Standards (ElFi, alles klar....?). Ich habe schon bessere Einheiten dieser Art gesehen, war aber nicht unzufrieden hinsichtlich Leistungsbereitschaft und Ergebnis. Glänzende Form hatten: Huszti (sehr aktiv und in sehr guter mentaler Verfassung, sehr gute Aktionen mit Torabschluss), Stajner (viele Ballkontakte, gelungene Einzelaktionen und hohes Tempo, kratzte einen Ball bei extrem starker Bedrängnis von der Linie, spielte danach mal schnell drei Gegner aus und ließ ein Zuckeranspiel folgen), Yankow (wenn es eng ist und wird, fühlt er sich wohl), Rosenthal (extrem lauffreudig, gute Attacken und schnelles Spiel nach vorne, allerdings nicht ohne Abspielfehler), Balitsch (agressiv im Zweikampf) und Zuraw (der Junge ist momentan in sehr guter körperlicher und mentaler Verfassung). Durchschnittliche Leistungen zeigten: Golz, Troest, Lala (wirkte teilweise unentschlossen), Vini, Brdaric (sehr bemüht, den verletzungsbedingten Rückstand aufzuholen), Fahrenhorst (seine Körpersprache zeigt sich stark verbessert) und Jendrisek (er gehört noch nicht richtig dazu, lässt aber häufig sein Können aufblitzen). Schlecht drauf waren: Enke (sein Rücken lässt ihn gedanklich noch nicht in Ruhe, keine gewagte Aktion und teilweise sogar ohne jedes Engagement), Schröter (völlig neben der Spur), Hashemian (war es der Rücken, der ihn so schlecht aussehen ließ? keine einzige gute Aktion, sehr schlechte Anspiele auch bei wenig Bedrängnis) und Bruggink (läuferisch verbessert, konnte bei diesen engen Raumverhältnissen keine Akzente setzen, tauchte strategisch richtig weg).

Am Rande beobachtet: Nagy machte Einzeltraining und Thorvalsson war nicht auf dem Trainingsgelände zu sehen.

Noch ein kleiner Vergleich, nachdem ich gestern die Möglichkeit hatte, am Valznerweiher in Nürnberg ein Training sehen zu können. Konnte ich mir nicht entgehen lassen, nachdem ein Termin in der Nähe verschoben werden musste. Was gab es zu sehen? Hans Meyer ließ, nachdem die Muskel seiner Profis auf Temperatur waren, auf dem großen Platz ein Trainingsspiel machen (Stammelf gegen den Rest des Kaders). Wenn ein Stammspieler nicht richtig unterwegs war, folgte eine Standpauke und in einigen Fällen auch im Austauschverfahren die sofortige Verbannung ins B-Team. Bei Foulspiel bestimmte er, wer den Freistoß auszuführen hatte und auch in welcher Form. War er nicht zufrieden, folgten bis zu zwei Wiederholungen. Gleiches galt bei Eckbällen. Eine bemerkenswerte Art, Standards einen besonderen Stellenwert zu verleihen. Ein sauberes Training, was der Meyer da im strömenden Regen abzog. Ernsthaftigkeit und Witz wechseln häufig bei Hans Meyer. Was aber deutlich zu sehen ist: Die Spieler wissen genau, wo die Grenzen liegen. Ein Vergleich zu Dieter Hecking verbietet sich eigentlich, weil der Eindruck nur sehr kurz war und begrenzt ist. Dennoch: Dieser Hans Meyer ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Ein Dieter Hecking wird da noch einige Zeit brauchen, um diese Ausstrahlung zu bekommen. Den besten Eindruck machte das Torwarttraining. Die Keeper wurden eine ganze Stunde von Adam Matysek (früher Fortuna Köln und Vizekusen) hart heran genommen. Ich habe gezählt: In dieser Zeit wurde 16 verschieden Übungen mit Ball gemacht. Nur bei einer Übung (zum Schluss) durfte sich der Keeper ins Tor stellen. Die Kerle waren nachher so verdreckt, dass man sie nicht mehr erkennen konnte. Ich lege mich fest: So ein saugeiles Torwarttraining habe ich vorher noch nie gesehen. Denke ich im Vergleich dazu an Jörg Sievers und seinen "Schüler" Enke - wird mir auch ein Tag danach noch übel. Meine Frage, die sich danach aufdrängt: Wie steht Enke zu Sievers - rein sportlich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Danke Eule. Wieder mal klasse! Vor allem den direkten Vergleich mit den Franken finde ich sehr spannend.

Was aber - um alles in der Welt - sind 7-Meter-Standarten? :oops:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Danke Eule für den ausführlichen Bericht. In Bezug auf Sievers' Trainerqualitäten hat Bemeh schon ziemlich lange her einige Worte geschrieben (nicht so positiv). Das bezog sich übrigens auf der Era nach der Entlassung von Lienen und bevor der Heilige Harleyfahrer hier kam, wenn ich mich richtig errinere. Bezog sich also auf Feldtraining und nicht auf Torwarttraining.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 17:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich dachte eigentlich, dass Standartenthema sei ausgelutscht, doch die hauchzarten Andeutungen neuer Sieben-Meter-Varianten belehren mich eines besseren.

„Die glorreichen Sieben“ hatten zwar keine Standarte, ballerten dafür aber aus allen Rohren. Hotte Buchholz und Charles Bronson natürlich vorneweg. Wiederum andersherum ist klar: Die Numerologie (oder wird die mit zwei “m“ geschrieben?) an sich ist sowieso bestimmt keine Wissenschaft, aber doch recht nett.

So gefallen mir persönlich von den sieben Todsünden die Völlerei (Hallo Rudi) und die Unkeuschheit am besten. Gar nicht gut finde ich dagegen Schlafen auf dem Platz, zu langsames Umschalten sowie Schwalben.

Was haben unsere Jungs denn nun eigentlich geübt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2006 18:11 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
........ ÖFFNEN und BALLERN! :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 69 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: