Transfers für die Saison 2006/07 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 00:30 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Red_Dragon hat geschrieben: [ aber trotzdem habe ich keine Lust, dass 96 wieder gegen den Abstieg spielt und viel mehr gibt der Kader z.Zt. wohl nicht her...allenfalls mit etwas Glück Platz 12.
Ich bin sehr froh das wir wieder erste liga spielen, ich könnte durchaus mit Platz 12 leben, und habe Lust auf 96. Bei aller, teilweisen berechtigten Kritikt sollten auch die 15 - 18 jährigen nicht vergessen wo wir mal waren.
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 10:03 |
|
Registriert: 11.06.2003 17:32 Beiträge: 1584 Wohnort: Hannover
|
Währrend die macher bei 96 noch rumdiskutieren wenn sie holen wollen und wer das bezahlt und Fromberg über die Gesellschaftler herzieht schlagen die anderen wieder einmal bei den wunschspielern zu.
Nico Kovac geht nach Salzburg (zum glück)
Marko Babic wird wohl folgen!
Simak wird auch in Prag bleiben weil 96 einfach nur am pennen ist und die eitelkeiten an den Tag legt - keiner will schlechter bei 96 da stehen jeder will einen auf wichtigmachen.
Kaenzig ist schon das ärmste Schwein bei 96! Er würde gerne die Kind/Maschmayer Kohle sofrt investieren nur bekommt er von den Vorgesetzten kein OK und muss am ende den Müll verpflichten den andere vor die Tür gekehrt haben. Dahin ist sein Konzept mit der Kaderzusammenstellung...
_________________ Nichts ist unmöglich - HANNOVER !
Wer nicht klatscht hat kalte Hände 
|
|
Nach oben |
|
 |
Red_Dragon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 11:35 |
|
Registriert: 04.06.2006 16:14 Beiträge: 22
|
runner hat geschrieben: Jetzt warte ich nur noch darauf, daß zwei echte Verstärkungen kommen
Wenn Kaenzig das hinbekommt, dann ein Hoch auf ihn! Bloß diese Verstärkungen brauchen wir auch wirklich . . .
|
|
Nach oben |
|
 |
Red_Dragon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 11:58 |
|
Registriert: 04.06.2006 16:14 Beiträge: 22
|
Picard96 hat geschrieben: Red_Dragon hat geschrieben: [ aber trotzdem habe ich keine Lust, dass 96 wieder gegen den Abstieg spielt und viel mehr gibt der Kader z.Zt. wohl nicht her...allenfalls mit etwas Glück Platz 12. Ich bin sehr froh das wir wieder erste liga spielen, ich könnte durchaus mit Platz 12 leben, und habe Lust auf 96. Bei aller, teilweisen berechtigten Kritikt sollten auch die 15 - 18 jährigen nicht vergessen wo wir mal waren. Danke
Ich bin auch froh, dass wir wieder erste Liga spielen und ich kann mich auch noch sehr gut an ganz andere Zeiten erinnern... Allerdings gebe ich zu, dass vor 15 bis 18 Jahren gerade mal eine Zeit war, in der ich zwischendurch für einige Jahre mal nicht bei 96 war. Disqualifiziert mich das jetzt???
Nein, Spaß beiseite: Ich schaue mir die Entwicklung des Vereins jetzt schon seit ca. 25 Jahren (bewußt) an und habe auch damals schon bei den Roten Wölfen gestanden...also erzähl mir nicht etwas von 15-18jährigen. Ich weiß also sehr wohl, woher wir kommen, und ich weiß es sehr zu schätzen, dass wir erste Liga spielen und uns dort - zumindest momentan - einigermaßen stabilisiert haben.
Ich sehe aber auch, dass der Verein an einem Scheideweg steht. Wer seine Position in der Bundesliga halten will, der muß sowieso ständig an einer Optimierung seines Kaders arbeiten. Aber wir haben jetzt die Chance qualitativ einen Sprung nach vorne zu machen.
Also, lassen wir alles so wie es ist, wagen den nächsten Schritt nicht und verlieren dadurch im nächsten Jahr z.B. Enke, dem wir mit diesem Kader keine sportliche Perspektive bieten können? Oder machen wir diesen Schritt, können dadurch vielleicht Enke halten und werden auch attraktiver für andere Spieler?
Gerade in den letzten Monaten hat ja z.B. der Hamburger SV gezeigt, wie wichtig es auch für Spieler sein kann, dass es eine Vision und Ziele im Verein gibt. Und um das gleich klarzustellen: Ich weiß, dass der Hamburger SV finanziell auf einem ganz anderen Level spielt als wir, aber das ändert nicht daran, dass Visionen und sportliche Aussichten auch für Spieler interessant sind und sie dafür auf den einen oder anderen Euro verzichten...
Und es ist ja nicht so, dass wir wirtschaftlich katastrophal dastehen würden und uns nichts leisten könnten. Es stehen nicht nur die Gelder der Gesellschafter im Raum, sondern vor einigen Monaten war in der Süddeutschen Zeitung ein Ranking bzgl. der wirtschaftlichen Gesundheit der Bundesligavereine - vielleicht hat das ja noch jemand außer mir gelesen - und da steht auf Platz eins Bayern München, was wohl keinen überrascht. Aber schon auf Platz zwei folgt Hannover 96 mit einem sehr guten Ranking. Wir habe also die wirtschaftlichen Möglichkeiten...und ich hoffe, dass sie zum Wohl des Vereins genutzt werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 12:14 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Red_Dragon hat geschrieben: Und es ist ja nicht so, dass wir wirtschaftlich katastrophal dastehen würden und uns nichts leisten könnten. Es stehen nicht nur die Gelder der Gesellschafter im Raum, sondern vor einigen Monaten war in der Süddeutschen Zeitung ein Ranking bzgl. der wirtschaftlichen Gesundheit der Bundesligavereine - vielleicht hat das ja noch jemand außer mir gelesen - und da steht auf Platz eins Bayern München, was wohl keinen überrascht. Aber schon auf Platz zwei folgt Hannover 96 mit einem sehr guten Ranking. Wir habe also die wirtschaftlichen Möglichkeiten...und ich hoffe, dass sie zum Wohl des Vereins genutzt werden!
Nein, das hast du falsch interpretiert. Das Ranking hat ausgesagt, dass wir wirtschaftlich gesund sind, nicht aber, dass wir Geld zum investieren haben. Es ging um Schulden, die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, die pünktliche Zahlung von Verbindlichkeiten, etc.. Das hat nichts damit zu tun, wieviel Geld wir übrig haben, um neue Spieler zu holen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Red_Dragon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 13:42 |
|
Registriert: 04.06.2006 16:14 Beiträge: 22
|
der rote hat geschrieben: Nein, das hast du falsch interpretiert. Das Ranking hat ausgesagt, dass wir wirtschaftlich gesund sind, nicht aber, dass wir Geld zum investieren haben. Es ging um Schulden, die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, die pünktliche Zahlung von Verbindlichkeiten, etc.. Das hat nichts damit zu tun, wieviel Geld wir übrig haben, um neue Spieler zu holen.
Da hast Du absoult recht. Ich habe es wohl etwas zu sehr verkürzt...
Aber auch die "wirtschaftliche Gesundheit" ist insoweit wichtig, da sie z.B. auch die Kreditwürdigkeit bestimmt. Nicht, dass das falsch verstanden wird: Ich will nicht den Teufel mit dem Belzebub austreiben und riesige Kredite befürworten! Der BVB und Schalke sind definitiv schlechte Vorbilder.
Aber die Gelder der Gesellschafter und das gute Ansehen auf dem Kapitalmarkt eröffnen gewisse Möglichkeiten. Und einen Verein ganz ohne Kredite zu führen, dürfte - außer in München - kaum möglich sein.
Deshalb ist es nach meiner Ansicht der richtige Augenblick für Mut zum Risiko mit Augenmaß!
Aber vielleicht hat Methusalem ja recht: Alles läuft hinter den Kulissen und am Ende wird alles gut! Kaenzig hat ja doch schon das eine oder andere mal zu überraschen gewußt...und die eine oder andere Äußerung im Vorfeld kann man auch in diese Richtung interpretieren. Lassen wir uns überraschen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 16:02 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Red_Dragon hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Nein, das hast du falsch interpretiert. Das Ranking hat ausgesagt, dass wir wirtschaftlich gesund sind, nicht aber, dass wir Geld zum investieren haben. Es ging um Schulden, die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben, die pünktliche Zahlung von Verbindlichkeiten, etc.. Das hat nichts damit zu tun, wieviel Geld wir übrig haben, um neue Spieler zu holen. Da hast Du absoult recht. Ich habe es wohl etwas zu sehr verkürzt... Aber auch die "wirtschaftliche Gesundheit" ist insoweit wichtig, da sie z.B. auch die Kreditwürdigkeit bestimmt. Nicht, dass das falsch verstanden wird: Ich will nicht den Teufel mit dem Belzebub austreiben und riesige Kredite befürworten! Der BVB und Schalke sind definitiv schlechte Vorbilder. Aber die Gelder der Gesellschafter und das gute Ansehen auf dem Kapitalmarkt eröffnen gewisse Möglichkeiten. Und einen Verein ganz ohne Kredite zu führen, dürfte - außer in München - kaum möglich sein. Deshalb ist es nach meiner Ansicht der richtige Augenblick für Mut zum Risiko mit Augenmaß!
Aber vielleicht hat Methusalem ja recht: Alles läuft hinter den Kulissen und am Ende wird alles gut! Kaenzig hat ja doch schon das eine oder andere mal zu überraschen gewußt...und die eine oder andere Äußerung im Vorfeld kann man auch in diese Richtung interpretieren. Lassen wir uns überraschen...
96 darf zur Zeit keine Schulden machen. Dies ist eine Auflage des DFB für die Lizenz und 96 ist berichtspflichtig, d.h. sie müssen in regelmäßigen Abständen gegenüber dem DFB ihre finanzielle Situation darstellen. Stand vor einiger Zeit im Kicker und auch in einem Artikel der NP. Daraus kann man sehen, dass die finanzielle Situation bei 96 ganz knapp auf Kante genäht ist und es keine Spielräume gibt. Das deckt sich auch mit den Statements von V und IK zu den Möglichkeiten bei 96. Das Ranking drückt nur aus, dass V offensichtlich sehr vernünftig mit dem zur Verfügung stehenden Geld umgeht. Das heißt aber auch, dass das jetzt in Aussicht gestellte Geld für neue Spieler nicht die Folgekosten (Gehalt, Abschreibung)deckt, die dann aus dem laufenden Etat gedeckt werden müssten. Wenn die Folgekosten aber nicht gesichert sind, erklärt sich daraus dann auch die gemeinschaftliche Haltung der Geschäftsführer zu den zusätzlich in Aussicht gestellten Summen. Der Kicker hat darauf hingewiesen, dass keine konkreten Summen genannt worden seien. Auch ist Ik´s Spruch "er plane nicht mit diesem zusätzlichen Geld" ist ein klarer Beweis dafür, dass die Geldgeber keine konkrete Summe genannt haben können. Für wie blöd müssten wir V und IK halten, dass sie voll gegenfinanzierte neue Spieler ablehnen würden. Da V und IK als Geschäftsführer für die finanzielle Situation bei 96 aber haften, werden sie den Teufel tun und sich durch vage Versprechungen auf finanzielles Glatteis begeben. So sehr ich mir neue Spieler wünsche, noch mehr wünsche ich mir, dass 96 finanziell auf solidem Boden bleibt und dann eben langsamer nach oben kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 18:55 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wir sehen doch jede Saison, dass immer dieselben 8 Mannschaften dort oben stehen.
Und wir sehen, dass über eine gesamte Saison eben doch die Gesamtqualität entscheidet.
Wenn wir uns dahinein etablieren wollen, dann brauchen wir richtig dicke Investitionen. Die können wir uns nicht leisten.
Ist es dann nicht besser, einige Jahre im Mittelfeld zu agieren und dann mit guten Finanzen den großen Angriff zu starten ?
PS: Auch der "selbsternannte große HSV" hat richtig Schulden. Ihr Glück, dass sie eine so gute BL-Saison gespielt haben.
Unser Vorbild sollte Werder sein. Nichts anderes.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 18:57 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Red_Dragon hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Leider habe ich die Sache mit dem Abi-Auto nicht richtig auf den Schirm gekriegt, Cherek. Sei so nett und erkläre es mir bitte mit einer Schachtel Lego.
- Nö, lieber doch nicht. Stellen wir in dieser Frage halt einen Dissens fest. Und gut. Ich glaube zwar, verstanden zu haben, was Cherek damit meint...aber selbst wenn er recht haben sollte, dann muss Kaenzig eine Situation herbeiführen, in der er arbeiten kann bzw. gezielt Vorschläge machen, um die Gesellschafter zu einer Stellungnahme zu bekommen. Mit dem Geld einfach nicht zu planen ist fahrlässig und gefährlich. Ich habe zwar bzgl. der skandinavischen Zugänge ein gutes Gefühl, aber trotzdem habe ich keine Lust, dass 96 wieder gegen den Abstieg spielt und viel mehr gibt der Kader z.Zt. wohl nicht her...allenfalls mit etwas Glück Platz 12. Und ich habe auch keine Lust, dass schon allein aufgrund der Tatsache, dass die Mannschaft nicht verstärkt wird, der Abgang von Enke schon diesen Sommer feststeht... Merte wird dieses oder nächstes Jahr gehen,o.k. ... , aber wenn Robert auch ginge, wäre das echt übel für 96! Also, es bleibt die Hoffnung, dass das Management in die Gänge kommt und die Voraussetzungen für eine gute Saison schafft...und das die bisherigen Äußerungen ("Mit dem Geld wird nicht geplant") lediglich eine Finte sind... 
Warum Kaenzig? Warum nicht Götz von Fromberg? Warum nicht Vehling? Warum nicht Kind? Warum nicht einfach JEDER, dem es am Herzen liegt (aus welchen Gründen auch immer), dass Hannover 96 nach vorne kommt...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 19:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Unter der Leitung von Martin Kind wurde
- der Verein vor der Insolvenz und dem endgültigen Aus gerettet
- der Aufstieg in die 2. Liga geschafft
- der Aufstieg in die 1. Liga geschafft
- das Stadion modernisiert (und zugleich die WM nach Hannover geholt)
Das ist es, was unter dem Strich bleibt. An dieser herausragenden Leistung können auch die Dinge nichts ändern, die mir (zum Beispiel in der Ära Rangnick, aber gelegentlich auch sonst) überhaupt nicht gefallen haben.
Ilja Kaenzig hat – vielleicht auch altersbedingt – außer einer Lehre in Leverkusen noch nicht so sehr viel vorzuzeigen. Schön, kann noch kommen, er hat ja noch viel Zeit vor sich.
Die dunklen Wolken am Horizont kann die WM nur vier Wochen überdecken. Wir brauchen dringend neue Spieler. Es ist fahrlässig bis verantwortungslos, angebotenes Geld der Altvorderen nicht in Anspruch zu nehmen.
(Im Übrigen wirkt es schon ziemlich peinlich, ausgerechnet Leuten wie Kind indirekt mangelnden betriebswirtschaftlichen Sachverstand attestieren zu wollen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 19:59 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich finde es fahrlässig bis verantwortungslos die Summe, die man investieren möchte nicht genau zu betiteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 20:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Woher weißt Du, dass dies (intern) nicht schon längst geschehen ist? Du nimmst das an – okay. Wo sind die Belege?
Im Übrigen würde sich auch der dümmste Spielervermittler ein zweites Loch in den Bauch freuen, kennte er den Rahmen seines Verhandlungspartners.
Das ist in keinem Fall etwas für den offenen Markt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 23:12 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
NP hat geschrieben: An Lehmann sind mehrere Vereine dran. „Es gibt einige Interessenten aus der Bundesliga“, sagt 1860-Manager Stefan Reuter. 96 gehört dazu. Lehmanns Berater Roger Wittmann bestätigt Kontakt mit 96-Manager Ilja Kaenzig. „Nichts Konkretes“, aber er sagt auch: „96 ist ein guter Verein. Trainer Peter Neururer kann sehr gut motivieren. Ilja Kaenzig ist ein Bombenmanager.“ Wer ist dieser Matthias Lehmann? Ein großes Talent – und ein bunter Vogel, auf den die Fans abfahren. Der 23-Jährige liebt auffällige Frisuren, seine Freundin Nathalie ist Schauspielerin. Sie spielte die „Isi“ in der Pro-7-Serie „Die Abschlussklasse“.
Ich fahre jetzt schon auf den Typen ab... auffällige Frisuren und hochtalentierte Schauspielerinnen machen mich ganz nervös. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 23:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
der rote hat geschrieben: Ich fahre jetzt schon auf den Typen ab... auffällige Frisuren und hochtalentierte Schauspielerinnen machen mich ganz nervös. 
Und der NDR Sportclub könnte seit Abel Xavier endlich mal wieder mit einem Spieler fast ausschließlich über Haare und Hannovers Friseure quatschen. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2006 23:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Also, mich machen hochtalentierte Pro7-Schauspielerinnen nervös. Zwar selten, aber doch manchmal.
Frisuren dagegen nicht so sehr.
Ist M. Lehmann ein Friseursalon-Kracher?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.06.2006 01:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Auch wenn bis zum Transferschluss noch eine Menge Zeit ist, sollte man die Situation nicht unterschätzen. Die Kracher bohren auch nicht lange in der Nase, bei diesen Angeboten.
Ich wage mal eine Prognose: Während die Blätter von den Bäumen gefallen sind, wird das Geld der Geldgeber dankend angenommen. Die neuen Kracher laufen auf, das hannöversche Fußballvolk fällt in Ekstase und auf den Naturkreislauf ist wie immer Verlass. Die Vögel haben es ja schon lange von den Dächern gezwitschert. Und das alles in dem Land des Weltmeisters.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.06.2006 08:15 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
der rote hat geschrieben: NP hat geschrieben: An Lehmann sind mehrere Vereine dran. „Es gibt einige Interessenten aus der Bundesliga“, sagt 1860-Manager Stefan Reuter. 96 gehört dazu. Lehmanns Berater Roger Wittmann bestätigt Kontakt mit 96-Manager Ilja Kaenzig. „Nichts Konkretes“, aber er sagt auch: „96 ist ein guter Verein. Trainer Peter Neururer kann sehr gut motivieren. Ilja Kaenzig ist ein Bombenmanager.“ Wer ist dieser Matthias Lehmann? Ein großes Talent – und ein bunter Vogel, auf den die Fans abfahren. Der 23-Jährige liebt auffällige Frisuren, seine Freundin Nathalie ist Schauspielerin. Sie spielte die „Isi“ in der Pro-7-Serie „Die Abschlussklasse“. Ich fahre jetzt schon auf den Typen ab... auffällige Frisuren und hochtalentierte Schauspielerinnen machen mich ganz nervös. 
Vielleicht hättest Du mal das Ganze zitieren sollen. In den NP heißt es nämlich weiter: "(...) Er ist ein klassischer „Sechser“ mit starkem Zweikampfverhalten, einem guten Schuss, hoher Spielintelligenz – und unbändigem Willen."
Das ist aber ganz genau der Spielertyp (ich sage nicht unebedingt: der Spieler), den wir brauchen.
Also nicht gleich von vornherein wieder Zweifel säen und Vorbehalte wecken. Davon haben wir hier im Forum schon genug, auch dank Herrn Mertesacker Senior.
Lieber den neuen Leuten (sofern er hier ein Neuer werden sollte) offen begegnen und eine faire Chance geben
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.06.2006 09:08 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
runner hat geschrieben: der rote hat geschrieben: NP hat geschrieben: An Lehmann sind mehrere Vereine dran. „Es gibt einige Interessenten aus der Bundesliga“, sagt 1860-Manager Stefan Reuter. 96 gehört dazu. Lehmanns Berater Roger Wittmann bestätigt Kontakt mit 96-Manager Ilja Kaenzig. „Nichts Konkretes“, aber er sagt auch: „96 ist ein guter Verein. Trainer Peter Neururer kann sehr gut motivieren. Ilja Kaenzig ist ein Bombenmanager.“ Wer ist dieser Matthias Lehmann? Ein großes Talent – und ein bunter Vogel, auf den die Fans abfahren. Der 23-Jährige liebt auffällige Frisuren, seine Freundin Nathalie ist Schauspielerin. Sie spielte die „Isi“ in der Pro-7-Serie „Die Abschlussklasse“. Ich fahre jetzt schon auf den Typen ab... auffällige Frisuren und hochtalentierte Schauspielerinnen machen mich ganz nervös.  Vielleicht hättest Du mal das Ganze zitieren sollen. In den NP heißt es nämlich weiter: "(...) Er ist ein klassischer „Sechser“ mit starkem Zweikampfverhalten, einem guten Schuss, hoher Spielintelligenz – und unbändigem Willen." Das ist aber ganz genau der Spielertyp (ich sage nicht unebedingt: der Spieler), den wir brauchen. Also nicht gleich von vornherein wieder Zweifel säen und Vorbehalte wecken. Davon haben wir hier im Forum schon genug, auch dank Herrn Mertesacker Senior. Lieber den neuen Leuten (sofern er hier ein Neuer werden sollte) offen begegnen und eine faire Chance geben
offen begegnen gut und schön.. aber für mich haben wir auf der sechs keinen Handlungsbedarf (Balitsch, Lala, Vinicius). Sondern auf der 10 und Links draussen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96freak
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.06.2006 09:16 |
|
Registriert: 08.04.2006 14:58 Beiträge: 104
|
El Filigrano hat geschrieben: Also, mich machen hochtalentierte Pro7-Schauspielerinnen nervös.
Mal ganz ehrlich... ich finde, das ist ein Widerspruch!
- Um aber beim Thema zu bleiben:
Lehmann wäre schon wieder einer aus der Kategorie "Wundertüte". Egal, ob er in der 2. Liga wirklich gut ist... - Und es ist ja auch super, dass man sich in so einer Situation Gedanken macht so einen Spieler zu holen und nicht erst staunt, wenn er sich bei einem anderen Bundesligisten schon durchgesetzt hat. Aber ich finde es ganz schön mutig, ausschließlich Leute zu holen, derer BuLi-Tauglichkeit man sich nicht sicher sein kann.
Das macht mich immer noch etwas nervös...[/b]
Edit:
Und dabei werde ich sie trotzdem alle willkommen heißen, wenn sie da sind! Denn es geht mir nicht darum, diesen Spielern die Fähigkeiten abzusprechen. Ich bezeichne lediglich das bisher zusammengestellte Gesamtpaket an Transfers als "mutig".
_________________ Grundsätzlich besitzt jeder das Recht zu Denken! - Einigen Glücklichen bleibt diese Bürde aber zeitlebens erspart!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.06.2006 09:31 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Die Namen, die gerade diskutiert werden, finde ich alle ziemlich langweilig, ehrlich gesagt, bis auf Jan! Aber da die WM ja sicher auch ein "unsichtbares" Fest der Spielervermittler ist, die sich sicherlich in abgesperrten Hotelsäälen treffen und ihre Rasenrüpel dem gemeinen Käufer anbieten, wird uns Ilja sich da wohl auch das ein oder andere Mal rumtreiben und die Augen und Ohren offen haben...
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
|