Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 688 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 00:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Bevor ich mich jetzt flach lege und es wieder vergesse, ich vermisse Einwerfer.

Weiss jemand von Euch, wo er verblieben ist? Danke im voraus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 01:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Meine Einschätzung: Die Strohhalme, an die sich unsere verbliebenen bedingungslosen Slomkafans hier klammern werden dünner. Hört sich alles an, wie das Pfeifen im Walde. "Er wird das schon schaffen, irgendwie!" Warum?

Dabei ist alles so einfach: Man muß sich doch nur die Spiele ansehen, dann weiß man doch was los ist. Wir erleben gerade die Endphase von Hecking 2.0. Und wenn wir nicht aufpassen sind wir umgehend in Liga 2. Ich bin ja schon etwas älter und habe bisher alle Abstiege mitgemacht. Ich kenne die Alarmzeichen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 01:20 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
An Strohhälmen festklammern, die Alarmzeichen übersehen, der Abstieg steht bevor; ich weiß ja deine Schwarzseherei ist sozusagen ein Running-Gag im Forum, trotzdem: Schau doch mal nach Braunschweig, Nürnberg, Freiburg. Oder auch auf unsere Augenhöhe, Hamburg, Bremen, Frankfurt. Gerne auch nur auf die Spiele dieser Teams, nicht deren Bilanz. Ich möchte jedenfalls nicht mit denen tauschen.

Nicht nur den Tenor bezüglich unserer Perspektive sondern auch bezüglich des Problems finde ich in deinem Beitrag verkehrt. Nicht "Slomka muss das schaffen", sondern 96 muss das schaffen! Man kann die Mannschaft nicht einfach aus der Verantwortung ziehen. Wozu zahlen Vereine mittlerweile dreistellige Millionenbeträge an ihre Mannschaften, wenn es doch sowieso nur auf den Trainer ankommt? Spieler verweigern Leistung und sind fein raus.

Übrigens sind die Leute, die du so nennst auch keine Slomkafans, sondern Hannoverfans. Die Person Mirko Slomka ist mir völlig egal, es geht uns allen hier nur um den Verein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 01:22 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:

Rechenexempel von vor Monaten, fern jeglicher Realität, was irgend jemand ironischer Weise gepostet hat?



Falls Du damit meinen Post meinst und die Vergleichswerte, müßtest Du bitte erklären, was das mit Rechenexempeln zu tun hat?
Von meiner Seite aus ist das keine Ironie, sondern ein kleiner Versuch, sich in einer Flut von Polemik an ein paar Fakten zu orientieren. Denn zumindest ich hinterfrage meine Einstellung zu MS.

troptard hat geschrieben:
Ich halte es nicht für unsachlich, wenn ich hier bereits den Einwand eingebracht habe, dass es sich auch im Fussball um ein Geschäft handelt und dort auch bitte ähnliche Massstäbe angelegt werden sollten, wie in der uns wohl allen bekannten Geschäftswelt. Ich denke das Bayern-Management würde mir da voll zustimmen. Bleibt der Erfolg aus, und das nicht nur kurzfristig, dann kann man die Augen davor verschliessen oder handeln.


Wenn Du hier schon Bayern ansprichst: vielleicht verstehe ich Dich ja falsch, aber das ist durchaus meine Sorge: mit blindem Aktionismus MS feuern, neuen Trainer holen ... und dann merken, daß auch der uns nicht auf Bayern oder mindestens CL Niveau führt?

Nein, da bin ich wirklich froh, daß die Verantwortlichen sich offenbar mehr mit Rechenexempeln beschäftigen und der Zukunft des Vereins, als manche das hier tun.

Die hier bereits gestellte Frage, was denn mit den Trainerwechseln beim HSV, Werder, Nürnberg und Stuttgart (trotz des Sieges) dort besser läuft als bei uns, wird nicht beantwortet .... auch eine Antwort.

Und wenn ein neuer Trainer kommt, dann hat er ja einen Berg an Erwartung vor sich. Denn dann MUSS er uns ja mindestens nach Europa führen. Alles andere kann/konnte MS ja letzte und bisher diese Saison auch. Warum sollte man also sonst den Trainer wechseln?
Ach ja ... weil MS jeden Spieler bei uns schlecht entwickelt. Und auf das Diskussionsniveau steige ich nicht hinab. Denn da schwimmen die bedingungslosen Slomkakritiker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 01:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Slomka zu entlassen wäre für mich Aktionismus! Natürlich ist da das desaströse Auftreten bei den Auswärtsspielen und es ist ein genereller Abwärtstrend zu verzeichnen! Aber haben wir alle gedacht, dass wir jede Saison um Platz 4 mitspielen?

Viele Spieler sind ausser Form oder in Gedanken bei mehr Geld und einem anderen Verein (Diouf) und andere kommen in ihrer Leistung nicht voran! Was ich Slomka allerdings vorwerfe ist die absolute Weigerung Talente einzubauen und stattdessen ausländische Spieler zu holen, die nicht einmal Deutsch sprechen können! Ein Ya Konan kann nach 4 JAhren bei 96 kein Interview auf Deutsch geben, dass es dann zur Cliquenbildung kommt, ist doch klar!

Sicher sind die vielen Systemwechsel und der völlige Wegfall des Konterspieles bzw. der Effektivität ein weiterer Punkt! Aber kein anderer Trainer wird sich mit 96 so identifizieren wie Slomka und deswegen denke ich, dass er jetzt auch einen Vertrauensvorschuss braucht! Hier ist die Mannschaft gefragt und vielleicht muss Slomka eben mehr anziehen! Ein Schlaudraff der sich stetig weigert, sich vernünftig einzusetzen, der muss dann halt mal auf die Tribüne! Im Sturm hat man keine Alternative zu Diouf und den Weggang von Moa bedauern wir wahrscheinlich alle!

Ob ein Trainerwechsel immer die richtige Wahl ist, glaube ich nicht! In Nürnberg klappt es aktuell nicht, in Bremen nicht, der HSV kommt nicht wirklich voran, Stuttgart hatte auch bis Samstag einen schlechten Lauf und Schalke kämpft trotz guter Truppe mit sich selbst!

Mainz und Freiburg halten an ihren Trainern fest und das obwohl da auch nicht alles rund läuft! Vielleicht sollten wir diese Zeit jetzt einfach Seite an Seite durchstehen, bei akuter Abstiegsgefahr kann man immer noch reagieren! Ich denke einfach, dass die Mannschaft die Hauptschuld an der Misere trifft, sie einfach keine Mannschaft ist!

Aber wenn 96 Slomka entlässt, wer soll dann kommen?

Guardiola ist in München und will wohl nicht unbedingt weg, Klopp in Dortmund auch nicht,
Lieberknecht wäre gut, aber durch seinen jetzigen Arbeitgeber nicht vermittelbar, blieben aus meiner Sicht drei übrig; Stevens, Magath und ...... Ralf Rangnick! Rangnick wäre ein Hammer, ich denke er könnte diese Energie entfachen, die der Verein und die Mannschaft braucht!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 01:29 
RoterKlaus hat geschrieben:
Dabei ist alles so einfach: Man muß sich doch nur die Spiele ansehen, dann weiß man doch was los ist. Wir erleben gerade die Endphase von Hecking 2.0. Und wenn wir nicht aufpassen sind wir umgehend in Liga 2. Ich bin ja schon etwas älter und habe bisher alle Abstiege mitgemacht. Ich kenne die Alarmzeichen.

Ja, diese Alarmzeichen sehe ich auch und zwar bereits seit Anfang Januar 2013, wie ich ja bereits mehrfach erklärt habe. Verschärfend kam für mich vor allem hinzu, dass sich mir der Eindruck aufdrängte, dass das gesamte Umfeld von 96: Trainer, Präsident, Presse, Fans es an einer kritischen Einschätzung mangelt und sich Sachen schönredet bis es zu spät sein wird, das Ruder rumzuwerfen.

Ich habe 96 zu Beginn der Saison als potentiellen Abstiegskandidaten eingestuft, da ich nicht glaubte, dass angebliche Heimstärke und Toreffzienz (Moa war sehr effizient) beliebig Jahr für Jahr abrufbar sein werden, dazu die Fehleinschätzung, was das spielerische Potential der Mannschaft unter Slomak angeht.

Ich glaube es geht auch nicht um die Frage der Qualität des Trainers, sondern dass es ein normaler Prozess ist, dass ein Trainer nach 3 Jahren nichts mehr bewirkt. Längere Trainerkarrieren sind die Ausnahme. Sich nach 3 Jahren zu trennen ist normal, manche Ehen haben sich schneller verschlissen.

Das Publikum sollte daher nicht enttäuscht sein, dass EL-Quali nicht mehr das Ziel ist, sondern 96 nach vorne peitschen und bedingungslos anfeuern. Jeder Gegner muss niedergerungen werden. Ich bin mir sicher, wenn die Einstellung bei allen stimmt und die Selbsteinschätzung Ziele realistisch sind, dann ist Abstieg kein Thema. Aber je länger man träumt und sich weigert, die Situation unvoreingenommen zu analyiseren und entsprechend zu reagieren so näher rückt ein Abstieg. Gut, wenn Nürnberg und Braunschweig konstant so erfolglos spielen, geht es nur um Platz 16.
Für mich lautet der Weg des geringsten Risikos, den Trainer zu feuern, so dass alle Spieler unter einem neuen Trainer ihre Reserven mobilisieren - oder: Neue Besen kehren gut!


Zuletzt geändert von Kokomiki am 09.12.2013 01:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 01:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:

Ich glaube es geht auch nicht um die Frage der Qualität des Trainers, sondern dass es ein normaler Prozess ist, dass ein Trainer nach 3 Jahren nichts mehr bewirkt. Längere Trainerkarrieren sind die Ausnahme. Sich nach 3 Jahren zu trennen ist normal, manche Ehen haben sich schneller verschlissen.

EIn Thomas Schaaf hatte aber längeren Erfog und Sir Alex auch! Auch in einer Ehe gehts mal wieder aufwärts und auswärts :wink:


_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 02:07 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ich denke mal, manche Fans hier durchleben einen Dornröschenschlaf und hoffen, dass am Ende der Prinz das Team wieder wach küsst.

Kann das der jetzige Prinz, oder muß da ein Anderer kommen?
Ein Neuer?
Unser Oppa hat früher immer gesagt, "Watt der Buer nich kennt, frät er nich."
Der andere Oppa hat immer was von Kadavergehorsam gegenüber den Vorgesetzten aus dem 1.WK erzählt.

Ich glaube, beides ist Blödsinn.

Unser Omma hat immer gesagt, "Neue Besen kehren gut."

Da ist viel Wahres dran.

In anderen Vereinen wäre Herr Slomka schon lange weg vom Fenster.
Drauf geschissen welche Erfolge er in der Vergangenheit vorzuweisen hätte.
Das war in Bayern mit Magath und Louis van Gaal oder auch anderen so.
In Gelsenkirchen macht man viel früher kurzen Prozess, egal ob man auf Platz 4 oder 6 liegt.

In Bremen hat man lange an Trainer und Manager festgehalten, aber letztendlich haben beide den Verein doch fast zum Ruin geführt.

Ich würde mit den Roten auch ohne zu murren in die 2.Liga gehen, mit oder ohne Herrn Slomka.
Ein Wiederaufbau, so wie ihn Köln gerade durchmacht, würde mich nicht schrecken.

Nur, dann wäre es mit der Premiummarke 96 nichts, so wie es sich der Präsident vorstellt.
Sein ganzes Lebenswerk ist doch jetzt nach 15 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den Verein und als Investor für die KGaA in Frage gestellt.

Ein Abstieg 2014 und ein Wiederaufstieg 2015 oder 2016 was würde das bedeuten?
Das wäre die Stunde Null und viele User hier würden das vielleicht gar nicht mehr erleben.

Also, was ist zu tun?
Diese Frage liegt jetzt in den Händen Gottes und des Präsidenten, oops, fast hätte ich Papst geschrieben.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 02:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10239


Offline
@st2
Alle Slomka-Kritiker in einen Topf werfen, das ist natürlich auch eine tolle Diskussionskultur. Mein Beitrag wurde auch nicht beantwortet, obwohl ich alles sachlich begründet habe, shit happens.

Ich will entwicklungsfähigen Fußball sehen, wo der Nachwuchs integriert wird. Ich will einen Trainer sehen, der mit unterschiedlichen Typen umgehen kann, sie fördert und ein absoluter Teamplayer ist. Was wurde mit França gemacht? Ich will keinen Solisten sehen, der alles im Alleingang erledigen möchte; wir sind glaube ich der einzige Bundesligaverein, der keinen Scoutingchef und Co-Trainer hat. Für einen Trainer ist es nicht schwer darauf zu pochen, dieser Wunsch wird ihm sicherlich ohne Weiteres erfüllt.

Düwel hat auf einiges verzichtet, als er dem Verein mitgeteilt hat, dass er nicht mehr weitermachen möchte, warum macht ein Mensch das? Sein engster Vertrauter war Mirko Slomka, da hat wohl irgendwas nicht mehr gepasst, die 1. Liga lässt man sich nicht einfach so entgehen. Wer das macht, muss einen triftigen Grund haben, es geht um seine Karriere, zurzeit ist er aber vereinslos.

Und Ismael hat in den Interviews durchblicken lassen, was er von Slomka hält, besonders zwischen den Zeilen.

Schmadtke und Slomka, das hat nicht funktioniert, weil Schmadtke ein Teamplayer ist, der weiß wie man mit Mitarbeitern umgeht. Slomkas engster Vertrauter war die Bildzeitung, wie man bei França und Schmadtke sehr gut sehen konnte, Martin Kind hat tatenlos zugesehen. Einfach beschämend, was unser Verein mit França gemacht hat, auch hier fällt der Name Slomka als Erstes. Egal wie man das Glücksrad dreht, sein Name ist immer dabei.

Zwei ehemalige Angestellte sind jetzt in Köln, weil sie die gleiche Arbeitsweise verfolgen und dieselbe Auffassung vom Fußball haben. Alles nur Zufall?

Wer ein Teamplayer ist und auf die Jugend setzt, der braucht Zeit, da verlange ich auf Anhieb keinen Europa-League-Platz. Aber man muss zumindest erkennen können, dass eine Entwicklung stattfindet, eine Handschrift des Trainers. Und kein Gebolze oder zahlreiche Stellungsfehler, das hat mit entwicklungsfähigen Fußball überhaupt nichts zu tun - da brauche ich den Rechenschieber nicht zu benutzen - meine Zukunftsgedanken werde ich auch weiterhin pflegen.

Das ist eben das Gesamtergebnis von Slomka, ein Solist, wie er im Buche steht. Die Bildzeitung weiß, wen sie ansprechen muss, um an Informationen zu kommen, Slomka nutzt das tatenlos aus, ohne Rücksicht auf Verluste. Die Mitarbeiter und Amateurspieler tun mir leid, besonders diejenigen, die wissen, was Teamarbeit bedeutet. Für die Spieler oder Mitarbeiter ist Fußball nicht nur ein Hobby, die meisten haben schon im Kindesalter gegen den Ball getreten, sonst wären sie nicht bei Hannover 96 gelandet. So geht man mit Menschen nicht um, Slomka hat eine Vorbildfunktion inne, er ist unser Trainer.

Alles in Allem keine erfolgversprechenden Aussichten, wie ich finde, Fußball ist ein Mannschaftssport.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.12.2013 01:31, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 03:40 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Man muß sich nur mal das Bild auf der Titelseite der heutigen HAZ ansehen.
Bei Herrn Dufner spiegelt sich pure Verzweiflung wieder und bei Herrn Maestro pure Angst.

Da sind Leute am Werke, die ratlos in die Zukunft sehen.

Die Mannschaft schafft es nicht alleine, so wie ich dachte, sich aus dem Dreck zu ziehen.
Zu sehr ist sie in die falschen Vorgaben eingebunden.
Deshalb ergibt sie sich auch regelmäßig in der 2.HZ wehrlos in ihr Schicksal.
Pure Resignation.

Es liegt jetzt am Chef, die richtigen Rückschlüsse zu ziehen.
Ich hoffe, er schafft das.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 05:36 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Wenn Slomka noch einen Funken Kompetenz zeigen will, muss er jetzt handeln. Zumal der Zeitpunkt (leider) denkbar günstig ist, denn mehr als Platz 12 oder 13 traut dem Team eh niemand mehr zu. 30 Punkte reichen diese Saison wahrscheinlich zum Klassenerhalt. Also : Feuer frei. Nie ist die Chance zum Handeln größer als jetzt, wo die Saisonziele eh schon abgeschrieben sind. Wenn Slomka das nicht sieht und jetzt nicht handelt ...

1. Spieler auf Tribüne, die seit Monaten kein Erstligaformat haben: Schlaudraff, Andreasen, Hoffmann, Pander, Bittencourt. Da kommt nix, geht nix. Allenfalls 2. Liga.

2. Spieler auf die Ersatzbank, die sich nicht profi- und mannschaftsgerecht verhalten: Schauspieler Diouf, Alibimannschaftler Huszti.

3. Sane bitte dauerhaft auf die 6. Ist dort nach hinten und vorn in jedem Falle wertvoller als jeder, der für ihn auf der 4 spielt.

4. In der Winterpause sehen, welche(r) heimtalose(n) Spieler zu bekommen sind, die charakterlich bereit sind, sich voll reinzuhängen, physisch und psychisch robust sind.

5. Cherundolo als noch 1/2 Jahr statt Sakai spielen lassen. Nicht, weil er besser ist, sondern weil er in einer Phase des Umbruchs auf dem Platz besser ausstrahlen und (wenigstens ein Bisschen) führen kann als auf der Bank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 07:38 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
st2 hat geschrieben:
TCHammer96 hat geschrieben:

Rechenexempel von vor Monaten, fern jeglicher Realität, was irgend jemand ironischer Weise gepostet hat?



Falls Du damit meinen Post meinst
Nein, vor Monaten warst Du noch nicht mal hier angemeldet.

@Plastix
m.E. ein Abstiegsplan, aber warum nicht.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 09:19 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
Plastix hat geschrieben:
Wenn Slomka noch einen Funken Kompetenz zeigen will, muss er jetzt handeln. Zumal der Zeitpunkt (leider) denkbar günstig ist, denn mehr als Platz 12 oder 13 traut dem Team eh niemand mehr zu. 30 Punkte reichen diese Saison wahrscheinlich zum Klassenerhalt. Also : Feuer frei. Nie ist die Chance zum Handeln größer als jetzt, wo die Saisonziele eh schon abgeschrieben sind. Wenn Slomka das nicht sieht und jetzt nicht handelt ...

1. Spieler auf Tribüne, die seit Monaten kein Erstligaformat haben: Schlaudraff, Andreasen, Hoffmann, Pander, Bittencourt. Da kommt nix, geht nix. Allenfalls 2. Liga.

2. Spieler auf die Ersatzbank, die sich nicht profi- und mannschaftsgerecht verhalten: Schauspieler Diouf, Alibimannschaftler Huszti.

3. Sane bitte dauerhaft auf die 6. Ist dort nach hinten und vorn in jedem Falle wertvoller als jeder, der für ihn auf der 4 spielt.

4. In der Winterpause sehen, welche(r) heimtalose(n) Spieler zu bekommen sind, die charakterlich bereit sind, sich voll reinzuhängen, physisch und psychisch robust sind.

5. Cherundolo als noch 1/2 Jahr statt Sakai spielen lassen. Nicht, weil er besser ist, sondern weil er in einer Phase des Umbruchs auf dem Platz besser ausstrahlen und (wenigstens ein Bisschen) führen kann als auf der Bank.



also das mit der Chance sehe ich auch so, aber ein wenig viel auf einmal, findest du nicht? Das wäre schon eine sehr krasse Umstellung.

zu 1
Hofmann, Bittencourt, Andreasen gehören ins Team. Wobei letzterer eine Pause braucht und der Erste in die IV gehört.

zu2
Nicht dein Ernst oder? Diouf wird wieder richtig Gas geben, wenn der Rest der Mannschaft auch mitzieht. Und reingehängt hat er sich immer. Ihm muss man das gestikulieren abgewöhnen, sonst nichts. Huszti braucht eine Pause, ja, gehört aber auch in die Mannschaft. Gerade in einigen Spielen dieser Saison konnte man sehen, dass er auf jeden Fall mehr kämpft, bzw mit nach hinten rennt. Das das nicht immer über 90 Minuten klappt ist nicht schön, aber schau seine Scorerwerte an.

3
ja

4
wieso? Wir haben einen riesigen Kader...lieber schauen wo man noch welche abgibt

5
ja, dann aber Sakai davor, sonst macht man den ja voll kautt

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 09:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich glaube, wir brauchen hier über einzelne Spieler, Positionen etc gar nicht weiter fabulieren. Wenn Dufner öffentlich von Abstiegsangst in den Köpfen erzählt, dann ist die Kacke viel stärker am Dampfen, als wir bisher angenommen haben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 09:31 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich glaube, wir brauchen hier über einzelne Spieler, Positionen etc gar nicht weiter fabulieren. Wenn Dufner öffentlich von Abstiegsangst in den Köpfen erzählt, dann ist die Kacke viel stärker am Dampfen, als wir bisher angenommen haben.


das ist eine Floskel, die jetzt benutzt wird. Wie soll denn nach dem Start und zugegeben einer Krise direkt so eine Einstellung einsetzen? Es sind ganz andere Probleme.....

Es gibt keinen Konkurenzkampf

Wie oft erwischen wir uns dabei zu sagen....wir haben ja sonst keinen da......???

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
In anderen Vereinen wäre Herr Slomka schon lange weg vom Fenster.
Drauf geschissen welche Erfolge er in der Vergangenheit vorzuweisen hätte.
Das war in Bayern mit Magath und Louis van Gaal oder auch anderen so.
In Gelsenkirchen macht man viel früher kurzen Prozess, egal ob man auf Platz 4 oder 6 liegt..


Das stimmt doch nicht, was du da schreibst. van Gaal waren es andere Gründe die zu einer Beendigung des Vertrages führten, sicher keine sportlichen.

Hirni96 hat geschrieben:
In Bremen hat man lange an Trainer und Manager festgehalten, aber letztendlich haben beide den Verein doch fast zum Ruin geführt.


In den Ruin geführt? Mit Eichin und Dutt läuft es ja Bombe. Und Schaaf wird ja hier auch angeblich gehandelt, sollte man den dann im Zweifel nicht holen?

Hirni96 hat geschrieben:
Ich würde mit den Roten auch ohne zu murren in die 2.Liga gehen, mit oder ohne Herrn Slomka.
Ein Wiederaufbau, so wie ihn Köln gerade durchmacht, würde mich nicht schrecken.


Wir sind ein gestandener Erstligist. Sicher mit einer nicht gerade guten Phase. Aber doch weit entfernt von einer Fahrstuhlmannschaft wie in Köln. Wir sind noch nicht mal in akuter Abstiegsgefahr. Ein Blick über den eigenen Tellerrand hilft dabei. Unser Spiel ist im Vergleich mit vielen anderen Mannschaft in der Bundesliga nicht so viel schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 09:57 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
picard: der Vergleich zu anderen Mannschaften stört mich, gerade in der jetzigen Situation. Mit VErgleich meine ich, unser Spiel mit denen anderer zu messen uns zu sagen, die sind aber noch schlechter. Wenn dann eher anders herum. Wer sich an schlechteren Mannschaften orientiert, um sich die Situation schönzureden, der ist bald schlechter als eben diese. Ich glaube das ist der falsche Ansatz. Man sollte sich nie mit anderen vergleichen, wenn man langfristig was entwickeln will.

Der Fußball der dieses Jahr gespielt wird ist einfach dauerhaft nicht erstligafähig. Gehen wir diese Saison nicht runter, dann nächste. Da kommen dann Mannschaften hoch, die nicht so schlecht sind wie Peine. Und Nürnberg ist dann auch nicht mehr da vermutlich. Köln ist ein anderes Kaliber...Also wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, können wir für die nächste Saison spätestens den Abstieg fest einplanen.

Die Schwächen sind offensichtlich in der Mannschaft. Ich weigere mich aber zu sagen, dass liegt an der Qualität der Spieler. Da sind mMn andere Vorgänge die dazu führen, dass man nicht bei 100% landet, oder dauerhaft bei mindestens 90 % ist, um es mal mit Zahlen auszudrücken.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:07 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
picard: der Vergleich zu anderen Mannschaften stört mich, gerade in der jetzigen Situation. Mit VErgleich meine ich, unser Spiel mit denen anderer zu messen uns zu sagen, die sind aber noch schlechter. Wenn dann eher anders herum. Wer sich an schlechteren Mannschaften orientiert, um sich die Situation schönzureden, der ist bald schlechter als eben diese. Ich glaube das ist der falsche Ansatz. Man sollte sich nie mit anderen vergleichen, wenn man langfristig was entwickeln will.

Der Fußball der dieses Jahr gespielt wird ist einfach dauerhaft nicht erstligafähig. Gehen wir diese Saison nicht runter, dann nächste. Da kommen dann Mannschaften hoch, die nicht so schlecht sind wie Peine. Und Nürnberg ist dann auch nicht mehr da vermutlich. Köln ist ein anderes Kaliber...Also wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, können wir für die nächste Saison spätestens den Abstieg fest einplanen.

Die Schwächen sind offensichtlich in der Mannschaft. Ich weigere mich aber zu sagen, dass liegt an der Qualität der Spieler. Da sind mMn andere Vorgänge die dazu führen, dass man nicht bei 100% landet, oder dauerhaft bei mindestens 90 % ist, um es mal mit Zahlen auszudrücken.

Absolut richtig :nuke:

Außerdem lieber Picard hast du vergessen das wir gegen Bremen und den kleinen HSV auch verloren haben?
Das heißt also für uns das wir Glück haben das wir überhaupt noch vor denen in der Tabelle sind.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
picard: der Vergleich zu anderen Mannschaften stört mich, gerade in der jetzigen Situation. Mit VErgleich meine ich, unser Spiel mit denen anderer zu messen uns zu sagen, die sind aber noch schlechter. Wenn dann eher anders herum. Wer sich an schlechteren Mannschaften orientiert, um sich die Situation schönzureden, der ist bald schlechter als eben diese. Ich glaube das ist der falsche Ansatz. Man sollte sich nie mit anderen vergleichen, wenn man langfristig was entwickeln will.


Die Tabelle ist nichts anderes als ein Vergleich mit anderen. Spielen wir also zukünftig außen vor.

Aber egal, machen wir es anders. Ich sehe da noch eine Mannschaft die mit dem Trainer zusammen arbeiten will und ich glaube das der Trainer die Fähigkeiten hat, die Mannschaft auch wieder zu einem besseren Spiel und mehr Punkten führen kann.

kallegrabowski hat geschrieben:
Der Fußball der dieses Jahr gespielt wird ist einfach dauerhaft nicht erstligafähig. Gehen wir diese Saison nicht runter, dann nächste. Da kommen dann Mannschaften hoch, die nicht so schlecht sind wie Peine. Und Nürnberg ist dann auch nicht mehr da vermutlich. Köln ist ein anderes Kaliber...Also wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, können wir für die nächste Saison spätestens den Abstieg fest einplanen.


Also jetzt doch mit anderen Vergleichen, mit Köln z.B.? Musst schon wissen was Du willst. Köln ist noch nicht mal aufgestiegen. Ich gehe jede Wette ein, mit dem Trainer steigen wir nicht ab. Allerdings reicht mir das persönlich auch nicht aus. Es muss nicht unbedingt jedes Jahr europäisch sein, aber einstellig wäre schon schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.12.2013 10:25 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8537


Offline
Picard96 hat geschrieben:
kallegrabowski hat geschrieben:
picard: der Vergleich zu anderen Mannschaften stört mich, gerade in der jetzigen Situation. Mit VErgleich meine ich, unser Spiel mit denen anderer zu messen uns zu sagen, die sind aber noch schlechter. Wenn dann eher anders herum. Wer sich an schlechteren Mannschaften orientiert, um sich die Situation schönzureden, der ist bald schlechter als eben diese. Ich glaube das ist der falsche Ansatz. Man sollte sich nie mit anderen vergleichen, wenn man langfristig was entwickeln will.


Die Tabelle ist nichts anderes als ein Vergleich mit anderen. Spielen wir also zukünftig außen vor.

Aber egal, machen wir es anders. Ich sehe da noch eine Mannschaft die mit dem Trainer zusammen arbeiten will und ich glaube das der Trainer die Fähigkeiten hat, die Mannschaft auch wieder zu einem besseren Spiel und mehr Punkten führen kann.

kallegrabowski hat geschrieben:
Der Fußball der dieses Jahr gespielt wird ist einfach dauerhaft nicht erstligafähig. Gehen wir diese Saison nicht runter, dann nächste. Da kommen dann Mannschaften hoch, die nicht so schlecht sind wie Peine. Und Nürnberg ist dann auch nicht mehr da vermutlich. Köln ist ein anderes Kaliber...Also wenn sich nicht grundlegend etwas ändert, können wir für die nächste Saison spätestens den Abstieg fest einplanen.


Also jetzt doch mit anderen Vergleichen, mit Köln z.B.? Musst schon wissen was Du willst. Köln ist noch nicht mal aufgestiegen. Ich gehe jede Wette ein, mit dem Trainer steigen wir nicht ab. Allerdings reicht mir das persönlich auch nicht aus. Es muss nicht unbedingt jedes Jahr europäisch sein, aber einstellig wäre schon schön.


ich wusste das das kommt, also das "also jetzt doch Vergleich"....und ich habe da nicht uns verglichen und die Spielweise, sondern die jetzigen Graupentruppen wie Peine mit denen die aufsteigen werden. Das ist ein anderes Paar Schuhe. Und das Argument mit der Tabelle anzuführen ist auch sachlich gesehen Unfug, denn ich sprach ja nicht davon, dass wir uns nicht punktemäßig vergleichen sollen am Ende des JAhres. Das ist der Wettkampf.

Ruhe bewahren ist auch eine gute Eigenschaft, aber man sieht nicht im Entferntesten eine noch so kleine positive Entwicklung. Und wenn die Mannschaft mit dem Trainer noch arbeiten will, dann frage ich mich, wieso sie nichts von dem umsetzt was er vorgibt. Denn wie viele gerne behaupten, kann das der Trainer ja nicht vorgegeben haben.

Kommen wir also zur mentalen Ebene. Wenn es da Probleme gibt, woher kommen die dann? Wachen die Spieler morgens auf und sagen sich.......och nö, heute habe ich nicht so richtig Lust?

Wenn ein Trainer in der jetzigen Situation ratlose Kommentare gibt, disqualifiziert er sich doch selbst. Ich halte Slomka rein fachlich auch für einen guten, aber er scheint einfach zu sehr überzeugt von sich und seinen Methoden.

1) Er setzt immer auf dieselben, egal wie die spielen, dass motiviert dauerhaft keinen
2) Die Fitnessdefizite sind wohl strittig, wie wir kürzlich einer interessanten Statistik im saisonübergreifenden Vergleich entnehmen konnten. Andererseits ist 1 KM Laufleistung mehr pro Team im Spiel nicht wirklich viel. 100m pro Spieler ungefähr.
3) Spieler die in Ungnade fallen beim Trainer haben es äußerst schwer ins Team zurück zu finden und schaffen dies eigentlich nur, weil der keine andere Wahl hat. Das motiviert die dann auch nicht sonderlich
4) Ein Konzept sehe ich nicht. Wieso nehmen die Spieler es nicht an? Ich denke nämlich, dass SLomka sowas nicht sehen will
5) Wieso hat sich Slomka keinen neuen Cotrainer geholt....spricht Bände über seinen Charakter
6) Wieso ist er so ruhig an der Seitenlinie während so eines Grottenkicks? Er wirkt da teilweise resignativ. Gut, das ist ein Gefühl, aber da muss man doch als Trainer wahnsinnig werden. Wenn er das an der Linie nicht will, was irgendwo auch ok ist, muss man doch im nächsten Spiel, bzw davor bei der Kaderplanung handeln
7) Dadaruch dass er immer dieselben ranlässt, entzieht er anderen das Vertrauen und demotiviert sie, bzw baut Zweifel an der Situation auf. Oder was würdest du denken, wenn du ungefähr auf dem selben Level bist wie dein Kollege, aber nie zeigen darfst was du kannst, während er scheisse baut

Im Übrigen ist mir sogar egal ob wir einstellig landen, ich will nur Fußball sehen......das momentan ist kein Fußball größtenteils

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 688 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 685, 686, 687, 688, 689, 690, 691 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: