Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2013 11:39 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Rotation macht man ja auch nicht der Rotation wegen oder weil die Öffentlichkeit dann jubelt, dass man es drauf hat. Slomka muss sich ja etwas davon versprechen - sowohl von der Entscheidung, nicht zu rotieren oder im umgekehrte Fall eben von dieser Rotation. Ein Abwägen von Vor- und Nachteilen. Da kommt es dann ja erheblich auf die Differenz im Leistungsverhalten der fraglichen Spieler an. Daher meine Vermutung, dass Hoffmann und/oder Schmiedebach derzeit ein Leistungsproblem haben, so dass sich eine Rotation ( also die verdiente Pause für Andreasen) sehr negativ auf die Erfolgsaussichten/Siegchancen in den Spielen auswirkt - bzw. Slomka dies so einschätzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2013 12:00 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Gönnt den armen Bengel mal ne Pause er wirkt ausgeschöpft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 22.10.2013 12:04 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Rotation macht man ja auch nicht der Rotation wegen oder weil die Öffentlichkeit dann jubelt, dass man es drauf hat. Slomka muss sich ja etwas davon versprechen - sowohl von der Entscheidung, nicht zu rotieren oder im umgekehrte Fall eben von dieser Rotation. Ein Abwägen von Vor- und Nachteilen. Da kommt es dann ja erheblich auf die Differenz im Leistungsverhalten der fraglichen Spieler an. Daher meine Vermutung, dass Hoffmann und/oder Schmiedebach derzeit ein Leistungsproblem haben, so dass sich eine Rotation ( also die verdiente Pause für Andreasen) sehr negativ auf die Erfolgsaussichten/Siegchancen in den Spielen auswirkt - bzw. Slomka dies so einschätzt. oder sie sind nicht in Form, weil sie nicht spielen (wie auch ohne Spielpraxis). Und ich halte viel von Slomka, aber zu glauben, dass er rotieren würde, wenn denn die Spieler da wären, dass habe ich aufgegeben. Er hat nun mal seine Stammelf, mit der er ziemlich erfolgreich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 26.10.2013 18:28 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Mittlerweile muss man sich wirklich fragen was Slomka mit seiner aufstellung bezwecken will, der Junge pfeipft aus den letzten Loch, seine Aufstellung war heute wieder mal ein Witz.Ein Wunder das er sich beim rüden Hoffenheimer Foulspiel in Hälfte eins nichts verletzt hat, in den moment hat ich schon mit mindestens 6 Monate Pause gerechnet.
Leon:"Es war nicht leicht, die Beherrschung zu behalten."
Wo er Recht hat.....
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 10:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Mittlerweile muss man sich wirklich fragen was Slomka mit seiner aufstellung bezwecken will, der Junge pfeipft aus den letzten Loch, seine Aufstellung war heute wieder mal ein Witz.Ein Wunder das er sich beim rüden Hoffenheimer Foulspiel in Hälfte eins nichts verletzt hat, in den moment hat ich schon mit mindestens 6 Monate Pause gerechnet. Ich sage es schon seit Wochen, Leon braucht eine Pause. Und die Szene vor dem 1:3 gestern hat uns endgültig das Genick gebrochen. Warum sieht der Trainer sowas nicht??? In Bremen hat Slomka nun natürlich keine Wahl mehr, Leon und Hoffmann müssen auf die 6, Sané für Marcello in die IV zurückgehen. Sobald der wieder da ist, sollte Leon aber auf die Bank. Als Einwechselspieler ist er für uns im Moment wertvoller als in der Startelf.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 10:24 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sehe ich nicht so! Bremen bringt in der Offensive so gut wie nichts zustande. Daher würde ich Leon jetzt bereits eine Pause gönnen und Prib auf die 6 beordern, um offensiv mehr Gefahr zu entwickeln. Daneben einen Abräumer wie Hoffmann oder Schmiede, vorausgesetzt Slomka hat sie nicht vollkommen außer Bundesligatauglichkeit raustrainiert und weiß noch, dass sie seinem Kader angehören.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 10:35 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Kuba libre hat geschrieben: Sehe ich nicht so! Bremen bringt in der Offensive so gut wie nichts zustande. Daher würde ich Leon jetzt bereits eine Pause gönnen und Prib auf die 6 beordern, um offensiv mehr Gefahr zu entwickeln. Daneben einen Abräumer wie Hoffmann oder Schmiede, vorausgesetzt Slomka hat sie nicht vollkommen außer Bundesligatauglichkeit raustrainiert und weiß noch, dass sie seinem Kader angehören. ja schon....aber die sind dummerweise noch nicht so weit, LEIDER. Deshalb muss man nämlich jetzt Stindl und Leon auf die 6 stellen, weil das vor allem in der Rückwärtsbewegung so super funktioniert. Weil der Schmiedebach halt nicht auf rechts spielen kann, kommt dann Bittencourt rein, oder Schlaudraff spielt dort. Wir werden sehen. Selbstverständlich müssen wir Huszti auf die 10 bringen, wo er seine grandiosesten Auftritte hatte und Prib spielt dann linkes Mittelfeld, sofern Pander noch verletzt ist. Der Sturm stellt sich alleine auf. Auch wenn Sobiech 0 Gefahr ausstrahlt, es ist sicher so, dass die Ersatzspieler nie so gut sien können, denn sie sind Ersatzspieler, mit Betonung auf Ersatz. Im Slomkaschen Duden wird Ersatzspieler folgendermaßen definiert. Ein notwendiges Übel, welches man aber immer an Bord haben sollte, falls sich einer der ersten 14 Mann verletzt oder gesperrt wird. Meist haben sie keine Kraft für 90 Minuten und sind qualitativ einfach nicht gut, ich weiß, ich schreibe wieder total überzogen, aber es muss doch auch dem größten Slomkafreund mal auffallen. Ich bin ja gar nicht gegen Slomka, er soll ruhig die nächsten Jahre hier bleiben..ABER er wird schwer Erfolg haben, wenn er nur auf 14 LEute baut, denn wir haben nicht die Kohle für einen Münchner Kader. Da muss man dann überlegen wann man rotiert. Eine Mannschaft ist so auf Dauer nicht in der Lage den Erfolg zu bringen. Die eine Gruppe weiß das man spielt, die andere weiß das Gegenteil. JEtzt sollen bitte die User, die sagen meine Meinung ist Schwachsinn, mir erklären, wie so etwas dauerhaft motiviert
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 10:39 |
|
|
Ich erkenne da keinen Schwachsinn, tut mir leid 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 12:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: Mittlerweile muss man sich wirklich fragen was Slomka mit seiner aufstellung bezwecken will, der Junge pfeipft aus den letzten Loch, seine Aufstellung war heute wieder mal ein Witz.Ein Wunder das er sich beim rüden Hoffenheimer Foulspiel in Hälfte eins nichts verletzt hat, in den moment hat ich schon mit mindestens 6 Monate Pause gerechnet. Ich sage es schon seit Wochen, Leon braucht eine Pause. Und die Szene vor dem 1:3 gestern hat uns endgültig das Genick gebrochen. Warum sieht der Trainer sowas nicht??? In Bremen hat Slomka nun natürlich keine Wahl mehr, Leon und Hoffmann müssen auf die 6, Sané für Marcello in die IV zurückgehen. Sobald der wieder da ist, sollte Leon aber auf die Bank. Als Einwechselspieler ist er für uns im Moment wertvoller als in der Startelf. Das sehe ich genauso die Pause ist schon lange überfällig man sollte ihm gegen Werder auf jeden Fall drausen lassen.Dort kann man Hoffmann und Stindl auf der 6 bringen Sakai oder Leo können die rechte Seite übernehen.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 12:29 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Schön das sich jetzt einige auf Leon einschießen. Aber vielleicht kann mir ja einer von euch Helfen, wer hat im Spiel gegen SAP die ersten Offensiv Aktionen eingeleitet? Hm mal überlegen  ah ja das war ja der Leon genau. Und wer hat im Mittelfeld mit Sane zusammen der stärksten Offensive der Bulli den Zahn gezogen? Ja genau der ausgepumpte. Hier tun einige so als ob Leon alleine an allem Schuld ist. Außer der Szene die zum1:3 führte hat er keine großen Fehler gemacht. Er hat gekämpft und geackert. Und wer wehrte Experten soll den Leon ersetzen? Hoffmann ist keiner der die Mannschaft mitreisen kann. Schmiedebach ist seit Monaten außer Form. Stindl ist auf RM viel wertvoller. Prieb wäre eine Alternative okay, aber auch den sehe ich lieber auf LM. Und Huszti auf der 10. So langsam gehen mir die Namen aus. Ich höre schon das Gejammer wenn Leon tatsächlich eine Pause bekommt und wir im Mittelfeld total Versagen. Dann kommen die Rufe 'warum Slomka Leon nicht gebracht hat'.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 12:34 |
|
|
Ich hab schon vor ein paar Spielen meinen persönlichen Eindruck geschildert, dass Leon so ab der 60. Minute ziemlich müde wirkt. Keine Ahnung, ob das mein Problem bei der Beobachtung ist, oder ob es nachweislich so ist. Mit einschießen hat das aber nichts zu tun, find ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 12:39 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
IQ1000 hat geschrieben: Schön das sich jetzt einige auf Leon einschießen. Aber vielleicht kann mir ja einer von euch Helfen, wer hat im Spiel gegen SAP die ersten Offensiv Aktionen eingeleitet? Hm mal überlegen  ah ja das war ja der Leon genau. Und wer hat im Mittelfeld mit Sane zusammen der stärksten Offensive der Bulli den Zahn gezogen? Ja genau der ausgepumpte. Hier tun einige so als ob Leon alleine an allem Schuld ist. Außer der Szene die zum1:3 führte hat er keine großen Fehler gemacht. Er hat gekämpft und geackert. Und wer wehrte Experten soll den Leon ersetzen? Hoffmann ist keiner der die Mannschaft mitreisen kann. Schmiedebach ist seit Monaten außer Form. Stindl ist auf RM viel wertvoller. Prieb wäre eine Alternative okay, aber auch den sehe ich lieber auf LM. Und Huszti auf der 10. So langsam gehen mir die Namen aus. Ich höre schon das Gejammer wenn Leon tatsächlich eine Pause bekommt und wir im Mittelfeld total Versagen. Dann kommen die Rufe 'warum Slomka Leon nicht gebracht hat'. Kann die Punkte sehr gut nachvollziehen.Ich denke nur,es ist schwer verständlich,das Leon immer (durch)spielt,wenn man seine Verletzungsgeschichte bedenkt und das wir viele 6 er im Kader haben. Wenn er fit ist,haben wir mit ihm und Sané eine gute Doppel 6.Gefühlt bräuchte er aber mal eine Pause bzw sollte mal öfter zur 60 Minute ausgetauscht werden.ER isz zu wichtig,um wieder schwere Verletzungen und/oder Formkrisen zu riskieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 12:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Woher kommt die Info, Schmiedebach sei ausser Form?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 13:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Woher kommt die Info, Schmiedebach sei ausser Form? Kuhburger das ist mein Persönlicher Eindruck. Die wenigen Mahle die er gebracht würde hat er leider nicht viel erreicht. Im Gegenteil seine Aktionen waren oft Hecktische und er hat sehr viele unnötige Ballverluste gehabt. Dazu kommt noch das er in Kopfballduellen durch seine Größe Natur gegeben leider keine Chance hat. Nicht umsonst war der Aufschrei groß das Franca zu Klein ist. Slomka möchte große Kopfball starke Spieler auf der 6
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 18:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin nach wie vor ein Freund der Rotation, IQ.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 19:04 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich bin nach wie vor ein Freund der Rotation, IQ. Ich doch auch Kuburger  es muß nur Sinn machen. Nur so wie die letzten Spiele gelaufen sind könnte ich mir vorstellen das der Mirko nicht den Mut hat, Experimente durchzuführen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 19:24 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Den hat er NIE, weil der Druck hier so hoch ist! Hat er doch selbst gesagt, der unoriginelle Sicherheitsinspektor!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 27.10.2013 19:31 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
naja, aber wenn nicht jetzt, wann dann? schlimmer kann es ja kaum werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 28.10.2013 15:27 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Wer keine Probleme hat, der macht sich welche.
Unsere Mannschaft hat in den letzten Wochen gegen starke Gegner immer wieder gezeigt, daß sie eine Menge auf dem Kasten hat. Slomka hat Umstellungen vorgenommen, die hier wohl keiner vorher erwartet hat und die beispielsweise im Fall von Sané (von der IV ins Mittelfeld) absolut überzeugten.
Zählbares ist leider nicht herumgekommen, und an der Stelle, aber eben auch nur an der Stelle bin ich auch unzufrieden. Entscheidend wird sein, was in den drei anstehenden Nordduellen passiert. Räumen wir gut ab, dann sind hier weitgehend alle wieder zufrieden (abgesehen von den ewigen Nörglern und Meckerern). Verlieren wir mehrfach, so brennt der Baum. Das weiß Slomka, das weiß die Mannschaft.
Aufgrund der an sich positiven Entwicklung unserer Mannschaft bin ich zuversichtlich. Und Leon - um auf's eigentliche Thema zurückzukommen - spielt in dieser Mannschaft nicht nur von der Aufstellung her eine zentrale Rolle. Wer seine Kommentare gegenüber den Medien nach dem Hoffenheim-Spiel gehört hat, der sieht, daß es sich um einen intelligenten Führungsspieler handelt, der das Zeug hat, um dauerhaft unser Kapitän zu sein.
Wie verletzungsanfällig er wirklich ist wird sich zeigen. Einen fitten Spieler, der sich gut fühlt, in Watte zu packen und vorsorglich mal herauszunehmen wäre sicherlich nicht der richtige Zug.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
jimmylodge
|
Betreff des Beitrags: Re: Leon Andreasen Verfasst: 28.10.2013 16:50 |
|
Registriert: 03.10.2007 09:33 Beiträge: 12 Wohnort: Hannover
|
Leider ist bei Leon die Püste ausgegangen. Jeder Könnte sehen das er platt war. Herr Slomka müsste Ihm nach 60 Minuten unternehmen und Hoffmann bringen. Schade 96 hatte zurück ins Spiel kommen aber mit so ein Fehler wird mann hart bestrafft. Andreasen hat viel Kraft verloren und im letzte Zeit wird er überfordert. Schüsse auf gegners Tor fehlen und eine Pause wäre nicht schlecht. Hoffman ist viel rühige am Ball!
|
|
Nach oben |
|
 |
|