Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2010 21:11 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
fachwerk hat geschrieben: ich denke nicht, das schmadtke das bedürfnis hat sich bei slomka "einzumischen", auf der trainerbank wird er mit sicherheit nicht sitzen- warum? - weil es nicht nötig ist! das war bei AB dann wohl anders, er wollte ihn wohl auch moralisch unterstützen.
Bei Mirko Slomka sollte er das unterlassen, ich kann mir vorstellen, dass dem das gar nicht gefällt.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2010 21:12 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
@ soccerfriend: das ich hier noch mal zustimmung erhalte!
aber im ernst, schmadtke könnte dem verein, wenn er sich nicht auf seine eigentlichen aufgaben als manager besinnt, in der öffentlichen darstellung mehr schaden als nützen. auch kind gibt im moment, oder schon länger, was das angeht, nicht gerade ein gutes bild ab. auch er sollte sich auf seinen job als präsident und geschäftsführer der kgaa konzentrieren und das tagesgeschäft den beiden machern slomka und schmadtke überantworten.
welcher mitarbeiter macht schon gerne einen job, wenn der chef den ganzen tag in seine arbeit eingreift? kontrolle ist sinnvoll, aber ein handlungsspielraum, der sicher in der jeweiligen stellenbeschreibung klar definiert ist, muss auch da sein. ansonsten wäre es besser, kind übernimmt auch noch den traine- und managerposten in personalunion, kosten würde das aufs erste einsparen. 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2010 21:15 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Ich will nicht alle Taten von Kind gutheißen, aber ist es nicht irgendwo verständlich, dass er in so einer Situation nicht einfach nur " seine Pflichten" ausübt sondern auch bei den Tätigkeiten der anderen ein Bisschen mitmischt?
Immerhin ist er der Boss und muss im Endeffekt für die Vereinssituation gerade stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2010 21:39 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich habe die Pressekonferenz ja auch nur in der Aufzeichnung im PC gesehen. Aber da kam von Slomka schon durch den Bildschirm der Stallgeruch vom Spitzenfußball rüber, während Schmadtke andächtig dabei saß.
Durch diese eine Station auf Schalke kam für mein Empfinden das Selbstbewusstsein von BuLi-Spitze, UEFA-Cup und Champions-League rüber. Der Slomka weiß, wie Fußball auch zwei Etagen höher funktioniert, und da hat er Kind, Schmadtke und dem weit überwiegenden Teil der Mannschaft viel voraus.
Auch Altin soll ja schon vom Trainer gesagt haben, dass der sich deutlich weiterentwickelt habe.
Schmadtke wird schon deshalb in der nächsten Zeit keinen Machtkampf anzetteln. Da würde er sich ins eigene Knie schießen.
Spannend wird das Verhältnis Slomka/Schmadtke, glaube ich, erst, wenn die Erfolge ausbleiben. Aber wem sage ich das?
By the way - Hat mal wieder irgendjemand was darüber gehört, ob, und wenn ja wie die Arbeit Schmadtke/Braund funktioniert? Immer hin haben wir ja nun gleich zwei Ex-ManU-Scouts im Boot. Das wird einem ja langsam unheimlich.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2010 22:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@soccerfriend: Ich habe das etwas unglücklich formuliert, das muß ich zugeben. Mir ist bewußt, dass Kind und Slomka nicht die alten Kumpels sind, die sich vor Freude in die Arme geworfen haben. Ich sehe auch, dass der Einfluß von außen groß, sehr groß sein muß, wenn sich plötzlich sogar wieder finanzielle Spielräume auftun.
Ich wollte damit ausdrücken, dass Kind -und so hat er das auch formuliert- einiges über Slomka weiß, ihm positive Eigenschaften zuschreibt und man sich aus früheren Zeiten irgendwo "kennt", sich auch immer mal wieder begegnet ist. Man ist sich da also schon etwas näher, man hört sich besser ticken. Zudem weiß jeder, dass Slomka immer eng mit Hannover 96 verbunden geblieben ist und auch oft im Stadion weilt. Insofern "kennt" man sich, ohne sich "nahe" zu sein. Vielleicht trifft es das besser.
Schmadtke könnte damit ein Problem haben, da Slomka ihm auch mal den Seitenhieb mitgeben könnte, dass er sich hier durchaus auch ein wenig auskennt und weiß, wie es hier läuft. Will sagen, es könnte Gelegenheiten zum Buffen geben, falls man sich nicht klar in die Augen sieht. Aber das ist auch nur eine Vermutung. Ich denke, dass beide aber wissen, was momentan gebacken ist! Auch aus meiner Sicht liegt es eher an Schmadtke, welche Zukunft er hat.
Kind hatte ja zudem gesagt, dass es die Wahl zwischen Feuerwehr- und Perspektivlösung gegeben und man sich am Ende für die letztere entschieden habe. Man konnte am Tonfall erkennen, dass da mehr Leute ihren Einfluß geltend gemacht haben, als es Herrn Kind lieb hätte sein können.
Ein weiteres: Ich würde glauben wollen, dass Kind aber die Lösung mit Slomka von daher gut passt, weil einerseits wohl eben einige Gesellschafter dahingehend Druck gemacht haben, was er diesen unter die Nase reiben könnte, zum anderen scheint das noch nebulöse visionäre Konzept Slomkas für ihn etwas zu sein, was die Kassen wieder füllen könnte. Das fängt beim Zuschauerschnitt an. Insofern projeziert Slomkas Lösung vielleicht aus wirtschaftlicher Sicht ein deutlich positiveres Bild als das des Mitbewerbers Koller, dessen Ideen offenbar ebenfalls beeindruckend gewesen sein sollen.
Etwas mystisch ist das Ganze am Ende auch noch, denn Slomka wurde ja schon mehrfach gehandelt, hatte aber nach eigenen Aussagen immer abgelehnt. 96 wäre eigentlich zu keiner Zeit ein Thema für ihn gewesen. Das kann ich aus sicherer Quelle bestätigen. Umso mehr lässt das Raum für Spekulationen, warum es nun doch zu dieser Hochzeit gekommen ist.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto stärker manifestiert sich bei mir das Bild, dass 96 einen großen Sprung nach vorne gemacht hat und von den Erfahrungen, die Slomka bei Schalke 04 hat sammeln können, profitieren kann. Das natürlich nur solange, wie Slomka nichts über die Finanzpolitik bei Schalke erläutert. Das wollen wir natürlich nicht haben!
Als Krönung fehlen mir noch zwei Dinge: Slomka holt uns da unten raus, gibt der Mannschaft Selbstvertrauen zurück und Kind und Schmadtke entschuldigen sich bei Andreas Bergmann für die jämmerliche Verhaltensweise. Dieser nimmt an, es bleibt nichts hängen und er übernimmt das NLZ.
Ich mag übertreiben, aber besteht die Chance auf goldene Jahre.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.01.2010 23:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Mit Mirkos Einstellung als Trainer und dem dazugehörigen Abnicken seines Konzeptes, ist die Hackordnung im Führungszirkel manifestiert und ich gehe davon aus, das man es inzwischen auch JS erklärt hat, wie er sich zu verhalten hat und wo seine zukünftigen Aufgabengebiete und Kompetenzen zu liegen haben!
Nun muss JS nach oben schauen, wenn er dem Trainer in die Augen sehen will und nicht mehr nach unten!!! Diese Entwicklung gefällt mir!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 01:02 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Etwas mystisch ist das Ganze am Ende auch noch, denn Slomka wurde ja schon mehrfach gehandelt, hatte aber nach eigenen Aussagen immer abgelehnt. 96 wäre eigentlich zu keiner Zeit ein Thema für ihn gewesen. Das kann ich aus sicherer Quelle bestätigen.
Ich kann das auch bestätigen.
Mir geht es wie dir und offensichtlich vielen anderen hier, dass man ein sehr positives Bauchgefühl hat nach dem Auftritt von Slomka in der Pressekonferenz und bei seiner ersten Trainingseinheit. Das mag einerseits der verzweifelten Hoffnung auf den "turn-around" entspringen, aber ich glaube, dass Kind sehr richtig liegt mit seiner Aussage, dass Slomkas Verbundenheit mit Hannover und dem Verein ein dickes Pfund ist, mit dem man wuchern kann. Sollte es Slomka tatsächlich gelingen, die Klasse zu halten, könnte es vielleicht einen Identifikationsschub für die Fans bringen. Denn Slomka ist mit dem Verein ja viel mehr vertraut als Hecking es jemals war. Slomka kennt durch seine Zeit als Nachwuchstrainer viele Leute aus dem Verein, was seinem standing im Verein zugute kommen wird.
Auch wird er der Außenwirkung von 96 sehr gut tun, da er in Interviews kompetent und eloquent wirkt und das übliche phrasenhafte Fußballerdeutsch so gut es geht vermeidet. Er wirkt selbstbewußt aber nicht überheblich. Er verfügt neben einer natürlichen Freundlichkeit im Gegensatz zu den meisten früheren Trainern auch über sehr gute Umgangsformen und die Fähigkeit zum small-talk. Dies könnte sich im Umgang mit Sponsoren als Vorteil erweisen.
Jetzt muss man nur noch hoffen, dass seine Fähigkeiten im alltäglichen Training und seine Führungsqualitäten ebenfalls gut sind und er die Mannschaft damit auch erreicht. Das bleibt bei aller Euphorie natürlich abzuwarten. Ich bin zurzeit jedenfalls ganz hoffnungsfroh!
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 12:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Man darf gespannt sein. Schmadtke ist Sonntag im DSF-Doppelpass.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 13:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
dann dürfte die einschaltquote in hannover rekordverdächtig werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 13:22 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Hoffentlich nuschelt er nicht so sehr wie auf der PK zuletzt
Nein im Ernst bin ja mal gespannt was er zu sagen hat....schon allein der obligatorische Bild-Fuzzi wird ihm sicherlich auf den Zahn fühlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Nachdem hier so viel spekuliert wird, wie es denn nun wirklich war, wer wen wirklich wann wollte, wer zu wem welches Verhältnis hat, möchte auch ich zur Verwirrung beitragen.
Fest steht, dass Slomka bei früheren Gelegenheiten ein Engagement für die Roten immer klar abgeleht hat. Kann man überall nachlesen, war wohl auch so gemeint, möglicherweise bedingt durch die Freundschaft zu Hecking.
Im aktuellen Fall steht nach seinem Interview von heute fest, dass er sich vorher mit der Sache beschäftigt hat (dass eine Anfrage kommen würde, war ja wohl wahrscheinlich) und seine Entscheidung rechtzeitig pro 96 ausfiel.
Doch dann?
Das Heft des Handels war - wie immer in solchen Fällen bei 96 - in Martin Händen. Und der wollte Meyer, unbedingt. Das konnte man lesen. Die Absage kam prompt, auch bei wiederholten Versuchen. Erst dann ließ man Koller anreisen. Sein Erscheinen in GBW gegen Di Mittag ist dokumentiert. Warum das Ganze, wenn 6 Stunden später Slomka gewählt wird? Als Ablenkung? Wovon? macht keinen Sinn. Hat Koller nicht überzeugt? So schnell? Wohl kaum. Hat sich Slomka geziert? Offensichtlich nicht, denn seine evt. zu treffende Entscheidung stand nach eigener Aussage vorher fest.
Warum denn dann?
Wie war/ist denn die Einstellung Kinds zu Slomka wirklich? Hat Slomka nicht einen sehr guten Draht zu Maschmeyer? Und ist Kind in solchen Beziehungen nicht besonders empfindlich, wie man weiß? Und hat er demnach nicht alles versucht, um einen Trainer zu finden, der nicht gerade eine besondere Nähe zu seinen Widerparts besitzt?
Man kann sich gut vorstellen, wie die Drähte zwischen Kind, Baum (stellvertretend als wichtigster Geldgeber nach Kind), Schmadtke (als ausführendem Organ) glühten. Während Kinds Dienstwagen unterwegs war, durfte Schmadte Koller empfangen.
Was spricht denn noch für Kinds Schwenk? Nun, ganz einfach: er selbst hat eingesehen, oder jemand hat ihn darauf hingewiesen, dass die NP sich pro Slomka positioniert hat (by the way: die haben meinen Beitrag zum Thema Bergmann am Sonntag gelesen, den ich im übrigen Gunther widme). Und wie deren Politik bei Wahl eines anderen Trainers ausgesehen hätte, dürfte wohl klar sein.
Alles klar?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:26 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:27 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Madsack bestimmt also mehr über 96 als Kind, der augenscheinlich dickste Fisch in der VF. 
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:32 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Wenn das so stimmen sollte, dann würde das im Umkehrschluß bedeuten, dass der nächste Ärger vorprogrammiert wäre.
Kind würde dann ja mit Freude sehen wenn Slomka mal ein paar Spiele keine Punkte sammeln könnte mit der Mannschaft.
Nach dem Motto, ich hatte doch recht!
Will nicht wissen wie dann das Auftreten mancher Verantwortlicher aussehen könnte
Hoffe wir haben uns kein Pulverfass gebaut in der eh schon angespannten Lage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:41 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Vorne weg, ich bin absolut kein Insider und habe daher auch keine Ahnung, wie das abgelaufen sein könnte. Eines möchte ich aber mal zu MK anmerken: Man kann ihm sicherlich unterstellen, dass er Interesse am Wohlergehen von Hannover 96 hat. Ob er nun Slomka haben wollte oder verhindern wollte sei mal dahingestellt, aber er befindet sich bestimmt nicht bloß auf einem persönlichen Egotrip. Das wichtigste für Kind ist immer schon gewesen, dass 96 nicht absteigt. Wahrscheinlich kann sich das der Verein wegen der Stadionfinanzierung nicht leisten. Insofern war für Kind sicherlich die wichtigste Überlegung, mit welchem Trainer man den Abstieg verhindern kann. Dass er von außen etwas in Richtung Slomka geschubst worden ist, kann da dann durchaus sein, sollte aber nicht überbewertet werden.
Dass er sich über ein paar Niederlagen freut, die dann zum Abstieg führen, nur um sich hinterher in irgendeinem Recht zu fühlen, kann ich mir daher beim besten Willen nicht vorstellen.
_________________ Robert Enke ........ Du fehlst!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:44 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
cr96 hat geschrieben: Kind würde dann ja mit Freude sehen wenn Slomka mal ein paar Spiele keine Punkte sammeln könnte mit der Mannschaft. !
 Kind würde aber auch sein Geld davon schwimmen sehen wenn 96 ein paar Punte verliert.
Außerdem hat Kind doch offiziell Slomka verpflichtet,somit würde sein eigenes Ansehen in der Öffentlickeit auch den Bach runter gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ehrlich gesagt ist es mir sch.ißegal wie das gelaufen ist und warum.
Slomka ist jetzt unser Trainer.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 14:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
cr96 hat geschrieben: Wenn das so stimmen sollte, dann würde das im Umkehrschluß bedeuten, dass der nächste Ärger vorprogrammiert wäre. Kind würde dann ja mit Freude sehen wenn Slomka mal ein paar Spiele keine Punkte sammeln könnte mit der Mannschaft. Nach dem Motto, ich hatte doch recht! Will nicht wissen wie dann das Auftreten mancher Verantwortlicher aussehen könnte Hoffe wir haben uns kein Pulverfass gebaut in der eh schon angespannten Lage!
Solche Umkehrschlüsse sind nicht angebracht. Wenn Kind einen Trainer wählt, dann wird er ihn auch unterstützen. Das ist ja wohl klar.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 15:16 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Wirde hier glaub ich noch nicht erwähnt:
Schmadte wird definitiv nicht mehr auf der Trainerbank sitzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.01.2010 15:20 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Die NP - wer liest denn die, besonders deren sportteil?
wiso sollen die auf einmal so einen einfluß haben - weil sie deinen bergmann text vom sonntag gelesen haben?
also hast du bemeh slomka letztendlich den job verpasst - großartig, und dakeschön!
die NP liegt tradiotionel bei allen spielerverpflichtungen falsch , nichts was die toll finden hat 96 je verwirklicht - warum also jetzt, nur weil es zur verschwörungstheorie passt, oder gibt es da noch nachvollziehbare gründe?
außerdem stand da heute im "Platzwart" nichts drüber, da steht doch wie es gelaufen ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|