Mame Biram Diouf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 10.03.2013 11:43 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
Platz 4 ? glaube ich einfach nicht. Der Einlauf sieht für mich so aus.
1. Bayern 2. Dortmund 3. Leverkusen 4. Schalke
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 10.03.2013 12:35 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
rotsticker hat geschrieben: Platz 4 ? glaube ich einfach nicht. Der Einlauf sieht für mich so aus.
1. Bayern 2. Dortmund 3. Leverkusen 4. Schalke Abwarten, Schalke sehe ich noch längst nicht so stark, dass sie ohne Probleme den 4. Platz erreichen.
_________________ 96 bis ans Lebensende!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 10.03.2013 16:53 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Mal was Neues :
Laut Sky ruft Schmadtke für Diouf 12 Mio Ablöse auf
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 10.03.2013 19:45 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
hsv111 hat geschrieben: Mal was Neues :
Laut Sky ruft Schmadtke für Diouf 12 Mio Ablöse auf Wenn's stimmt dann sag ich mal: Sauber, so geht's!
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 10.03.2013 19:58 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Seine Fallsucht geht mir zwar seit langem gehörig auf den Keks, zumal das Aufstehen auch immer eine gewisse Zeit dauert. Vom ständigen Lamentieren mal abgesehen. Aber heute wars extrem und hart an der Grenze. Hätte meines Erachtens auch ausgewechselt werden müssen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 00:51 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Durchaus zugestimmt. Ein Frankfurter meinte zu mir, der Diouf hätte heute eigentlich mit Gelbrot wegen Schwalben vom Platz gemusst.
Kämpferisch und läuferisch gibt es ansonsten nichts zu bemängeln, spielerisch gibt es leider nichts zu bewerten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 01:51 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kev188 hat geschrieben: Seine Fallsucht geht mir zwar seit langem gehörig auf den Keks, zumal das Aufstehen auch immer eine gewisse Zeit dauert. Vom ständigen Lamentieren mal abgesehen. Volle Zustimmung! Allerdings ist das nicht erst seit gestern auffällig - mich jedenfalls nervt das schon seit geraumer Zeit. Manche User vermuten ja, er wäre verletzt bzw. Slomka stellt bewußt verletzte Spieler auf. Ich wäre dafür, dass Diouf sich mal so richtig auskuriert - 4-5 Spiele Pause auf der Tribüne, damit er so richtig gesund wird. In der Zeit bekommen Sobiech, DYK und Moa die Aufgabe, die nötigen Tore zu schießen und Sobiech kann dann gleich mal zeigen, ob er wirklich eine Verstärkung für unsere Mannschaft ist. Das hilft dann bei der Kaderplanung. Unterm Strich hätten dann alle Vorteile: Diouf wäre gesund und der Verein (und die Fans) wissen, woran sie bei Sobiech sind. Moa und DYK bekommen die Bestätigung, dass sie gebraucht werden ( und somit sich keinen neune Verein such brauchen) und Slomka wird den bösen Vorwurf los, er würde auf Gedeih und Verderb verletzte Spieler einsetzen. Eine sog. win-win-win-win-win-Situation.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 09:39 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Seine Fallsucht geht mir zwar seit langem gehörig auf den Keks, zumal das Aufstehen auch immer eine gewisse Zeit dauert. Vom ständigen Lamentieren mal abgesehen. Volle Zustimmung! Allerdings ist das nicht erst seit gestern auffällig - mich jedenfalls nervt das schon seit geraumer Zeit. Manche User vermuten ja, er wäre verletzt bzw. Slomka stellt bewußt verletzte Spieler auf. Ich wäre dafür, dass Diouf sich mal so richtig auskuriert - 4-5 Spiele Pause auf der Tribüne, damit er so richtig gesund wird. In der Zeit bekommen Sobiech, DYK und Moa die Aufgabe, die nötigen Tore zu schießen und Sobiech kann dann gleich mal zeigen, ob er wirklich eine Verstärkung für unsere Mannschaft ist. Das hilft dann bei der Kaderplanung. Unterm Strich hätten dann alle Vorteile: Diouf wäre gesund und der Verein (und die Fans) wissen, woran sie bei Sobiech sind. Moa und DYK bekommen die Bestätigung, dass sie gebraucht werden ( und somit sich keinen neune Verein such brauchen) und Slomka wird den bösen Vorwurf los, er würde auf Gedeih und Verderb verletzte Spieler einsetzen. Eine sog. win-win-win-win-win-Situation. Diouf mal die Zeit sich auszukurieren zu gönnen finde ich auch angebracht. Auch das Sobiech mal Einsatzzeiten von Beginn an bekommt. Ich denke schon das er das Potential hätte in Zukunft Stammspieler zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 16:09 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1985 Wohnort: südlich
|
Der Hype um Diouf (Dortmund etc.) ist nicht förderlich für die Mannschaft. M.E. auch ein Grund, warum der Rest der Mannschaft hinter den (unseren) Erwartungen zurückbleibt. Ich glaube Hannover 96 ist noch nicht reif für einen Star in der Mannschaft. Da sich alles nur auf eine Person zu focussieren scheint, schleicht sich auch leicht der Kollege Schlendrian ein, ob man will oder nicht. Alles menschlich. Das Thema Verletztenliste will ich da auch nicht so recht gelten lassen. Da kann man sich immer gut mit rausreden. Nun ist halt der Trainer gefragt, gerade jetzt ! Die beiden kommenden Spiele werden jedenfalls richtungsweisend sein. Hier wird der Weg nach Europa eingeschlagen oder entgültig verlassen.
Zuletzt geändert von penola1896 am 11.03.2013 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 18:32 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
An anderer Stelle wird sich - zu Recht ! - über das einfallslose Spielsystem beklagt: lange Bälle auf Diouf. Der kann die dann behaupten bzw. verwerten. Das hat ja nun auch schon diverse mal geklappt. Dafür wird der Preis gezahlt, dass das Kombinationsspiel so gut wie gestorben ist und zusätzlich seine Nebenleute (am Sonntag Moa oder Sobiech) zur Bedeutungslosigkeit degradiert werden. Bisher hat jeder, der neben Diouf spielte, mehr oder weniger schlecht ausgesehen. Obwohl wir zumindest bei Moa wissen, dass er auch ein famoser Stürmer ist und dies bereits bewiesen hat.
Insofern sollte man mal abwägen, ob Diouf der Mannschaft insgesamt - trotz seiner vielen Tore- nicht mehr schadet als nützt.
Was haltet ihr von diesem Gedanken ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 18:43 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
grundsätzlich habt ihr dabei sicher nicht unrecht. Nur ist das auch nicht Dioufs alleinige Verantwortung, dass unser einziges Rezept momentan lange Bälle auf Diouf sind. Man könnte trotzdem versuchen über die Außen zu kommen. Dafür sind nur Pander (zu langsam) und Ya Konan, Schlaudraff (ziehen eher nach innen) nicht die geeigneten offensiven Außen. Spielerisch durch die Mitte spielen klappt halt auch nicht, da wir dafür nicht die technischen Fähigkeiten haben. Das schnelle Umschaltspiel klappt auch besser mit schnellen Spielern auf den Außen.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 18:54 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: An anderer Stelle wird sich - zu Recht ! - über das einfallslose Spielsystem beklagt: lange Bälle auf Diouf. Der kann die dann behaupten bzw. verwerten. Das hat ja nun auch schon diverse mal geklappt. Dafür wird der Preis gezahlt, dass das Kombinationsspiel so gut wie gestorben ist und zusätzlich seine Nebenleute (am Sonntag Moa oder Sobiech) zur Bedeutungslosigkeit degradiert werden. Bisher hat jeder, der neben Diouf spielte, mehr oder weniger schlecht ausgesehen. Obwohl wir zumindest bei Moa wissen, dass er auch ein famoser Stürmer ist und dies bereits bewiesen hat.
Daher verstehe ich nicht, wieso wir mit 2 Stürmern und nicht wie früher nur mit 1 Spitze auflaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 18:54 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13552
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: An anderer Stelle wird sich - zu Recht ! - über das einfallslose Spielsystem beklagt: lange Bälle auf Diouf. Der kann die dann behaupten bzw. verwerten. Das hat ja nun auch schon diverse mal geklappt. Dafür wird der Preis gezahlt, dass das Kombinationsspiel so gut wie gestorben ist und zusätzlich seine Nebenleute (am Sonntag Moa oder Sobiech) zur Bedeutungslosigkeit degradiert werden. Bisher hat jeder, der neben Diouf spielte, mehr oder weniger schlecht ausgesehen. Obwohl wir zumindest bei Moa wissen, dass er auch ein famoser Stürmer ist und dies bereits bewiesen hat.
Insofern sollte man mal abwägen, ob Diouf der Mannschaft insgesamt - trotz seiner vielen Tore- nicht mehr schadet als nützt.
Was haltet ihr von diesem Gedanken ? Famoser Beitrag! Aber es muß ein Mittelweg gefunden werden, bei dem Diouf von außen angespielt wird. Warum schaft es kein anderer der hochbezahlten Superprofis, den Ball wie Huszti oder Stindl von außen auf den richtigen Punkt zu flanken? AUßerdem müssen intelligente Pässe in den Raum her. Marke Schlaudraff. Die Top Team spielen alle so. Bei uns sehe ich seit Monaten immer den gleichen Müll. Slomka scheint da garnichts ändern zu wollen. Ich habe das Gefühl alle ruhen sich auf den "großen Erfolgen" aus, die man erreicht hat. Wird in Interviews ja immer von geredet. Große Erfolge sind für mich aber nachhaltig und nicht nur ein Aufbäumen und dann totaler Zusammenbruch. Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 11.03.2013 21:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hans hat recht, was die Spielweise angeht. Dass Mame uns insgesamt nicht gut tut, will ich aber nicht unterschreiben. - Im Gegenteil: Ich glaube er könnte noch effektiver sein, wenn seine Nebenleute sich mehr bewegen würden und die Räume schaffen würden, die Weltmeister angesprochen hat.
So ist für mich das Hauptproblem, dass sich alle irgendwie darauf zu verlassen scheinen, Mame macht schon einen rein... Variables Offensivspiel wäre mein Wunsch. Stürmer die ständig rochieren und sich auch häufig als Anspielstationen zurückfallen lassen, schnelle Aussenverteidiger, die Überzahl schaffen und die in diese freien Räume starten können. Na ja. So halt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 12.03.2013 00:21 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: An anderer Stelle wird sich - zu Recht ! - über das einfallslose Spielsystem beklagt: lange Bälle auf Diouf. Der kann die dann behaupten bzw. verwerten. Das hat ja nun auch schon diverse mal geklappt. Dafür wird der Preis gezahlt, dass das Kombinationsspiel so gut wie gestorben ist und zusätzlich seine Nebenleute (am Sonntag Moa oder Sobiech) zur Bedeutungslosigkeit degradiert werden. Bisher hat jeder, der neben Diouf spielte, mehr oder weniger schlecht ausgesehen. Obwohl wir zumindest bei Moa wissen, dass er auch ein famoser Stürmer ist und dies bereits bewiesen hat.
Insofern sollte man mal abwägen, ob Diouf der Mannschaft insgesamt - trotz seiner vielen Tore- nicht mehr schadet als nützt.
Was haltet ihr von diesem Gedanken ? Danke, sowas in der Art sage ich auch schon eine weile. Ich finde aktuell ist irgendwie der Mannschaftsgedanke raus und das fällt mir auf, seit Diouf wieder da ist. Sicher durch die vielen ausfälle ist auch immer ein gewisses durcheinander da, aber kA mir hat das in der ersten zeit mit Diouf besser gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 12.03.2013 00:57 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12021
|
Kuhburger hat geschrieben: Hans hat recht, was die Spielweise angeht. Dass Mame uns insgesamt nicht gut tut, will ich aber nicht unterschreiben. - Im Gegenteil: Ich glaube er könnte noch effektiver sein, wenn seine Nebenleute sich mehr bewegen würden und die Räume schaffen würden, die Weltmeister angesprochen hat.
So ist für mich das Hauptproblem, dass sich alle irgendwie darauf zu verlassen scheinen, Mame macht schon einen rein... Variables Offensivspiel wäre mein Wunsch. Stürmer die ständig rochieren und sich auch häufig als Anspielstationen zurückfallen lassen, schnelle Aussenverteidiger, die Überzahl schaffen und die in diese freien Räume starten können. Na ja. So halt. Du meinst, Kuhburger: Mame sollte nach Dortmund gehen, oder 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 12.03.2013 08:49 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Mame muss am Ende der Saison gewinnbringend verkauft werden. An wen ist eigentlich egal. Wichtig ist, dass er sich nicht verletzt. Was er leisten kann, wissen inzwischen viele Vereine, da sinkt sein Marktwert nicht durch eine Pause, damit er hinterher mit voller Kraft im Saisonfinale wieder glänzen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 12.03.2013 09:00 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8557
|
moinsen
also ich finde nicht das Diouf der Mannschaft schadet. Wäre das so, dann würde man bei seinen Toren andere Reaktionen der Mitspieler sehen. Von wegen Neid oder so. Spielerisch ist es karg und in Dortmund ohne ihn auffällig, das ein besserer Spielfluss da war, da eben nicht diese hohen Bälle gespielt wurden. Aber man kann auch mit Diouf so spielen. Halte ihn für einen sehr intelligenten Stürmer, vor allem wenn er mal ohne Ball unterwegs ist.
Und das er Übersicht hat, hat er auch schon gezeigt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 12.03.2013 11:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@einwerfer Ich meine unsere Spielweise bei Ballbesitz hat einfach nicht die richtige Balance. Der Fokus liegt zu stark auf Mame, wenn es nach vorn geht. Ein zweiter Stürmer (Moa) neben ihm sollte dieses wohl ausgleichen, ist aber gleichwohl gescheitert, weil dadurch ein Mann (Anspielstation) im Mittelfeld fehlt. Ändern könnte man dies, wenn sich insbesondere Mame ständig ins Mittelfeld zurückfallen ließe und Moa die Spitze überließe, um selbst am Aufbauspiel teilzunehmen (eigentlich Schlaudraffs klassische Rolle). Moa läßt sich zwar häufiger zurückfallen, ist aber dafür mangels Robustheit (im Vergleich zu Mame) dafür nicht so geeignet. Schlaudraff war da übrigens auch immer nur dann gut, wenn ihm der Gegner genug Raum ließ. Wahrscheinlich wäre in dieser Hinsicht ein 4-2-2-1-1 der richtige Ansatz, sach ich mal. Da wir keinen wirklichen, robusten Spielgestalter haben (abgesehen von Pinto in wenigen Momenten, der wird jedoch weiter hinten gebraucht), könnte man drüber nachdenken mit einer Spitze (Mame oder Moa) zu spielen und dahinter auf der früheren Schlaudraffposition Artur spielen zu lassen: Dieser kann Bälle gut behaupten und erobern und ist defensiv stärker als Moa oder Schlaudraff. Insbesondere bei Anspielen mit dem Rücken zum Tor ist er stark in der Ballbehauptung im Vergleich zu Moa oder Schlaudraff und damit könnte er die zusätzliche Schlüsselanspielstation sein, die es den Kollegen ermöglicht aufzurücken.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mame Biram Diouf Verfasst: 12.03.2013 11:17 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Finde den theoretischen Ansatz interessant. Sehe aber 2 Probleme in der Praxis. Ballbesitz und Anspielstationen. Davon haben wir nämlich in der Realität jeweils zu Wenig!
Es bleibt doch meistens nur die Option lang. Entweder hoch in die Mitte zu Diouf oder flach in die Außen.
Wir versuchen immernoch unser erfolgreiches Konter- oder Umschaltspiel der vergangenenen Saisons aufzuziehen. Das heißt der Ballführende trennt sich sehr schnell vom Ball und auch dann geht es mit One-Touch weiter. Vorteil: Wenn es klappt, die Bälle ankommen, ist es schwer bis gar nicht zu verteidigen. Daher klingelt es vorne dann auch oft.
Wir haben halt Probleme ein Spiel zu machen. Wenn - wie Frankfurt - der Gegner auch kein Interesse daran hat, dann kommt so ein müder Kick raus. Aus dem Ballbesitz heraus läuft es eben nicht, weil kein vernünftiges Aufbauspiel zustande kommt! Wir brauchen einen Gegner der kommt und dann müssen unsere Automatismen sitzen. Siehe Hamburg etc. DAnn sieht das effektiv aus und gibt viele Tore, weil auch die Sicherheit kommt, dass der Ball ankommt.
Der Einzige der einen Ball auch mal halten und führen kann und darf ist leider nun auch noch verletzt. Das wird nun noch enger.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
|