Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.09.2007 22:27 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Bei den Bayern scheint Kritik in der Öffentlichkeit von den Verantwortlichen an der Tagesordnung zu sein, in Hannover wird jedes Wort auf die berühmte " Goldwaage" gelegt.
bei den bayern schadet es auch nicht, wenn ein spieler wegen kritik-frust nix mehr auf die reihe kriegt. die haben genug gute spieler.
in hannover muß man aber schon froh sein 11 mann zusammen zu kriegen, die wissen daß der ball rund ist.
das ist der unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 00:44 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Vielleicht sind Norddeutsche feinfühligere und geradlinigere Menschen
Aber im Ernst es gibt Unterschiede zwischen den Fans. Discostu hat irgendwo den Ausdruck der Rheinländer benutzt: "Et hett noch emmer joot jejange". Ein guter Freund ist Alemannia-Fan. Wenn man da mal erlebt hat wie die Fans sich bei einem Spiel auch über die eigenen Spieler und Trainer aufregen sind wir dagegen Waisenknaben. Aber nach dem Spiel ist alles vergeben und man lebt nach der Devise die Discostu genannt hat. Wir sind da irgendwie verbissener und nachtragender und beleuchten gern alles von oben nach unten und von rechts nach links.
Irgendwie mögen die 96-Fans es nicht wenn ein Trainer sich Sündenböcke rauspickt. Das war doch bei Lienen und Neururer nicht anders. Erinnert euch an die Strafaktionen mit Brdaric. Hecking kriegt das jetzt auch zu spüren. Auch den Umgang Kinds mit Kaenzig und Linke haben ja viele kritisiert.
Ich hoffe dass Hecking hier noch lange bleibt. Trotzdem finde ich noch lange nicht alles gut was er macht und das will ich auch sagen dürfen ohne dass es gleich wieder heißt dass man dem Trainer an den Kragen will. Im Moment finde ich einiges nicht gut vor allem die Art und Weise wie wir spielen. Ich möchte mich nicht für den Auftritt meiner Mannschaft schämen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 08:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
DH macht bisher recht gute Arbeit !
Aber er hat das Idol einiger aus dem Kader verbannt, dann ist natürlich alles falsch. Jeder Sieg ist dann glücklich und jede Niederlage war ja vorher schon absehbar...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 08:20 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Eule hat geschrieben: Im Gegenteil, da sind noch Dinge in meinem Köcher, die ich aus hygenischen Gründen zurück gehalten habe.
Das mußt Du doch nicht!
Wir sind hier nicht so feinfühlig.
Und differenziert, habe ich gerade irgendwo gelesen.
Also laß den Dreck mal ruhig los.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 09:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Eule hat geschrieben: Herr Hecking, wie hat ihnen Vinicius gefallen? (Quelle: NP vom 27.09.07) "Er bringt eine ganz andere Ausstrahlung mit als Thomas Kleine. Ich bin froh, dass Vini und Fahne nach kurzer Anlaufzeit die Sicherheit gefunden haben, die wir brauchen" Weiter so........ 
Hans Meyer heute in der FAZ:
"Glaubt Ihr denn, ich würde Charisteas freiwillig eine Einsatzchance nach der anderen geben? Ich habe keinen Besseren!"
Auch der Verweis auf die Bayern und ihr Verhalten gegenüber Schweinsteiger ist an dieser Stelle angebracht.
Zuletzt geändert von kai1896 am 28.09.2007 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 09:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Im Übrigen: in sieben Spielen haben wir noch nicht einmal ein komplett gutes Spiel gemacht.
Gleichwohl: gewonnen in Karlsruhe (hat außer uns nur Bayern geschafft, Karlsruhe wird allehnthalben abgefeiert), gegen Bochum (das erste Mal seit dem Aufstieg zu Hause) und in Bielefeld (bei uns eher ungewöhnlich). Verloren gegen den 1., 2. und 4. der Tabelle. In Nürnberg unentschieden. Die Mannschaft, die einen gefühlten super Saisonstart hatten, befinden sich hinter uns (Bochum, Bielefeld) oder sind einen Punkt von uns entfernt (Frankfurt).
Die Stimmung hier im Forum ist mir wirklich unbegreiflich.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 10:00 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Hier mal ein interessanter Vergleich:
NP hat geschrieben: Wie hat Ihnen Vinicius gefallen? Er bringt eine ganz andere Ausstrahlung mit als Thomas Kleine. Ich bin froh, dass Vini und Fahne nach kurzer Anlaufzeit die Sicherheit gefunden haben, die wir brauchen. BILD hat geschrieben: Hecking: „Vini war letzte Saison unser erster Innenverteidiger. Klar, dass er von der Ausstrahlung mehr mitbringt als Kleine.“
Klingt ein wenig anders, oder?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
markus96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 10:47 |
|
Registriert: 11.08.2007 18:57 Beiträge: 90 Wohnort: Celle
|
Ich möchte mal ein Kompliment an Dieter Hecking und die Führungsmannschaft der Roten loswerden:
In den ersten Turbulenzen der Saison haben sie sich in der Öffentlichkeit sehr gut dargestellt und sind geschlossen aufgetreten. Auch wenn nicht jede Äußerung glücklich gewesen ist, haben sich die Verantwortlichen gut aus der Affäre gezogen. In früheren Zeiten wäre viel stärker auf Einzelne (Spieler und/oder Verantwortliche) eingeprügelt worden. Jetzt stehen sie zusammen und reden nicht -zumindest nicht öffentlich- schlecht übereinander. Endlich werden Dinge, die zu kritisieren sind, intern geklärt. Dafür gebührt allen mein größter Respekt.
Dieter Hecking ist ein noch junger Trainer, der in Hannover seine erste große Aufgabe bewältigt. Dass dabei nicht alles reibungslos abgeht, dürfte jedem von uns klar sein. Ob nun unglückliche Aussagen (die negativ interpretiert werden können), die taktische Ausrichtung der Mannschaft, Aufstellungen, etc. Sicher hat er auch Fehler gemacht. Im Gegensatz zu dem einen oder anderen User bin ich aber sicher, dass er aus seinen Fehlern lernt. Er hat einen Vertrauensbonus, den er -zumindest was mich betrifft- noch lange nicht aufgebraucht hat.
Vielleicht wird es noch bis zur Rückrunde dauern, aber irgendwann wird unsere Mannschaft wieder attraktiven Offensivfußball spielen. Alles weitere wird sich daraus ergeben: der Trainer und die Spieler werden sicherer auftreten, die Stimmung bei Heimspielen wird besser und der Verein wird interessant für noch bessere Spieler. Wir stehen erst am Anfang einer positiven Entwicklung und sollten daher nicht bei jeder Niederlage alles und jeden in Frage stellen.
In diesem Sinne, bis Sonntag 
_________________ Vorwärts Hannover - kämpfen und siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 11:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
kai1896 hat geschrieben: Die Stimmung hier im Forum ist mir wirklich unbegreiflich. Da hast Du vollkommen Recht. Vor allem verstehe ich nicht, dass man jetzt schon den Trainer massiv kritisiert. Die Aussage über Kleine ist, sollte sie so gafallen sein, eine Momentaufnahme. Es soll den Spieler reizen, eine "jetzt zeig ichs Dir!" - Reaktion hervorrufen. Das wird in zwei Wochen vergessen sein. Die Spielverläufe könnte man kritisieren, aber doch nicht die Ergebnisse. Die drei Mannschaften, gegen die wir verloren haben sind derzeit bärenstark. Wichtig ist, dass wir gegen die Mannschaften auf Augenhöhe gewinnen. Und das haben wir bisher geschafft. Das "wie" ist dabei erst mal Zweitrangig. der rote hat geschrieben: Hier mal ein interessanter Vergleich: NP hat geschrieben: Wie hat Ihnen Vinicius gefallen? Er bringt eine ganz andere Ausstrahlung mit als Thomas Kleine. Ich bin froh, dass Vini und Fahne nach kurzer Anlaufzeit die Sicherheit gefunden haben, die wir brauchen. BILD hat geschrieben: Hecking: „Vini war letzte Saison unser erster Innenverteidiger. Klar, dass er von der Ausstrahlung mehr mitbringt als Kleine.“ Klingt ein wenig anders, oder?
Das ist NP. Siehe meine Signatur.
Also war die Aufregung hier mal wieder völlig umsonst.
Wann lernen diese Schmierfinken endlich mal sinngemäß zu zitieren? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 11:43 |
|
|
Wenn das Bild-Zitat das richtige ist, dann keinen Vorwurf an DH. Mit dieser Aussage hat er Kleine eher in Schutz genommen. - Und die Schmierfinken von der NP sollte man vielleicht in Schutzhaft nehmen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 11:45 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Discostu hat geschrieben: Vor allem verstehe ich nicht, dass man jetzt schon den Trainer massiv kritisiert.
Es ist doch nicht erst jetzt.
Hier läuft doch schon seit geraumer Zeit eine Kampagne gegen Dieter H., übrigens durchgeführt von den besonders "Differenzierten".
Über die Gründe will ich hier nicht spekulieren.
Nur traurig, daß da auch einige vernünftige user darauf einsteigen oder hereinfallen, wie man will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 12:14 |
|
|
runner hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Vor allem verstehe ich nicht, dass man jetzt schon den Trainer massiv kritisiert. Es ist doch nicht erst jetzt. Hier läuft doch schon seit geraumer Zeit eine Kampagne gegen Dieter H., übrigens durchgeführt von den besonders "Differenzierten". Über die Gründe will ich hier nicht spekulieren. Nur traurig, daß da auch einige vernünftige user darauf einsteigen oder hereinfallen, wie man will.
@runner
Was meinst mit Kampagne "von den besonders Differenzierten"?
@Discostu
Also "massiv" empfinde ich die Kritik nicht gerade. Ausserdem muss sie erlaubt sein angesichts der Auftritte der Mannschaft. Die gute Form der Vorbereitung konnte nicht in den Ligaalltag mitgenommen werden. Da finde ich schon, dass darüber diskutiert werden muss. Der Hinweis Vorbereitungsspiele sind mit BuLi nicht zu vergleichen greift hier viel zu kurz, denn es ist doch auffallend, dass plötzlich das Selbstbewusstsein weg ist und erst mühsam wieder erarbeitet werden muss. Wie das dann aussieht, konnten wir an bisher 7 Spieltagen besichtigen...
Wenn das Potential dieser Mannschaft nicht abgerufen wird (an das wir alle glauben), dann muss doch die Diskussion darüber, woran das liegt, wohl erlaubt sein. Denkt an das Spiel gegen Leverkusen: Nach dem Rückstand hätte eine selbstbewußte Truppe umgeschaltet und versucht sich (auch aus den taktischen Zwängen) frei zu spielen... Auch wenn sie am Ende doch verloren hätte - es hätte gezeigt, dass Leben in der Mannschaft steckt. Das Gegenteil war der Fall. Erinnert Euch an den schönen Abend gegen Real. Glaubt hier einer wirklich, das Real damals so schwach war? Waren sie nicht. Sie waren schwach in der Chancenverwertung (hätte auch 3:3 ausgehen können). - Aber was glaubt ihr hätten die Roten in dieser Form mit Leverkusen gemacht?
Insofern war auch der Kick auf der Alm - abgesehen vom Ergebnis - kein wirklicher Fortschritt. Also stelle ich mir seit Beginn der BuLi die Frage: Wo ist das Selbstbewusstsein der Mannschaft hin? Und wer hat darauf oder sollte haben den größten Einfluss?
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 12:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Also stelle ich mir seit Beginn der BuLi die Frage: Wo ist das Selbstbewusstsein der Mannschaft hin? Und wer hat darauf oder sollte haben den größten Einfluss?
Ergebnisse. Das dürfte nach dem Spiel in Bielefeld auch dem Letzten klar geworden sein. Es war offensichtlich, wie sehr sich unser Spiel nach dem 0:1 verbessert hat.
Zuletzt geändert von kai1896 am 28.09.2007 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 12:44 |
|
|
kai1896 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Also stelle ich mir seit Beginn der BuLi die Frage: Wo ist das Selbstbewusstsein der Mannschaft hin? Und wer hat darauf oder sollte haben den größten Einfluss? Ergebnisse. Das dürfte nach dem Spiel in Bielefeld auch dem Letzten klar geworden sein. Es war ofensichtlich, wie sehr sich unser Spiel nach dem 0:1 verbessert hat.
Das allerdings ist auch meine Hoffnung.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 13:00 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
der rote hat geschrieben: Hier mal ein interessanter Vergleich: NP hat geschrieben: Wie hat Ihnen Vinicius gefallen? Er bringt eine ganz andere Ausstrahlung mit als Thomas Kleine. Ich bin froh, dass Vini und Fahne nach kurzer Anlaufzeit die Sicherheit gefunden haben, die wir brauchen. BILD hat geschrieben: Hecking: „Vini war letzte Saison unser erster Innenverteidiger. Klar, dass er von der Ausstrahlung mehr mitbringt als Kleine.“ Klingt ein wenig anders, oder?
Ja, das klingt anders.
Man darf annehmen, dass die Bild dieses 2 Tage alte Zitat wieder aufgreift, weil es diese Diskussion hier im Forum gab und Hecking hier die Gelegenheit erhält, eine missverständliche Aussage geradezurücken. Ein gutes Zeichen übrigens!
Es gibt hier allerdings nicht den geringsten Grund dafür, dass selbsternannte Imagewächter die user abwatschen, die sich auf das Interview mit Hecking aus der NP vom 27.9.07 beziehen und ihren Unmut darüber äußern.Selbst bei der NP darf man unterstellen, dass sie ein Interview richtig widergeben. Ansonsten hätten sie ein juristisches Problem!
Auch die Bild gibt die Äußerung als Zitat wider. Aber eben einen Tag nachdem(28.9.07) die Äußerung hier im Forum auf Kritik stieß.
Aber schön, dass die Journalisten hier mitlesen!

Zuletzt geändert von Soccerfriend am 28.09.2007 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 13:05 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Wann lernen diese Schmierfinken endlich mal sinngemäß zu zitieren? 
ich hoffe nie! denn dazu müßte man (die schreiberlinge) in der lage sein "wertfrei zu interpretieren". das sie das nicht können, beweisen sie fast täglich, in jedem themenbereich.
besser wären also wortwörtliche zitate.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 13:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Soccerfriend hat geschrieben: Man darf annehmen, dass die Bild dieses 2 Tage alte Zitat wieder aufgreift, weil es diese Diskussion hier im Forum gab und Hecking hier die Gelegenheit erhält, eine missverständliche Aussage geradezurücken. Ein gutes Zeichen übrigens!

|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 13:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Wichtig ist, dass wir gegen die Mannschaften auf Augenhöhe gewinnen. Und das haben wir bisher geschafft. Das "wie" ist dabei erst mal Zweitrangig.
Das sehe ich nun aber komplett anders. Wieviele Spieltage darf/kann/soll denn "erst mal" dauern?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 13:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Stimmung ist doch gar nicht soo schlecht, da haben wir im Forum doch schon ganz andere Sachen erlebt. Kai1896 und Discostu wissen das.
Aber, liebe Leute, man kann doch im Augenblick nun wirklich noch keine Jubelarien anstimmen. (Würde ich im übrigen viel lieber tun als hier und da zu meckern.) Die Leistungen waren bislang alles andere als berauschend. Und da haben sich nun mal die Spieler Kritik gefallen zu lassen. Und nicht zuletzt der Coach auch.
Wer zu Transfers, zur Grundordnung, zu taktischen Dingen, zum konditionellen Zustand der Truppe oder zur Wechselpolitik – sachlich fundiert, bitteschön – kritische Anmerkungen macht, ist deshalb doch kein 96-Verräter. Und gehört auch nicht standrechtlich erschossen.
Gut, punktemäßig liegen wir im Soll. Darauf weist ja pagelsdorf unermüdlich hin, das ist so und das ist das Wichtigste.
Und sonst? Alles in Butter? Warum kommen eigentlich an so einem schönen Spätsommertag gegen eine Spitzenmannschaft wie Leverkusen so wenig Leute ins Stadion? Weil Sonntag war?
Edit
Die Hoffnung, über Ergebnisse zu mehr Sicherheit und Souveränität zu kommen, teil ich auch. Dann wären wir ja schon mal drei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 13:33 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Die Hoffnung, über Ergebnisse zu mehr Sicherheit und Souveränität zu kommen, teil ich auch. Dann wären wir ja schon mal drei.
Vier. Müssen wir nur noch weiterhin an die Ergebnisse kommen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|