Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 693 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 690, 691, 692, 693, 694, 695, 696 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 11:22 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Man kann über die Presse denken was man will, aber Fakten sind Fakten. Und wenn die Laufbereitschft, die nunmal ein großer Bestandteil des Profifussballs ist, unterirdisch ist, dann muss der Trainer sich den Schih anziehen. Ob durch die Berichterstattung ein Trainer gefeiert wird, denke ich ehr nicht. Da aber das Problem bereits letzte Saison bestand, und der Trainer nicht in der Lage scheint, dies abzustellen, ist die Frage nach dem richtigen Trainer seitens der Presse legitim.


Sehe ich zu 100 % genau so.
Was soll das ganze Schöngerede, die Fakten sprechen nun mal für sich.
Wer das leugnen will, der hätte auch damals behauptet, die Erde ist eine Scheibe, und hätte in der Inquisition gesessen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 11:31 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5104


Offline
Orange hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Heute ziemlich harte Kritik in der Print-HAZ. Grußendorf und Fettback nehmen nicht mehr viele Blätter vor den Mund: Fitness, Laufleistung, Sprintvermögen wird thematisiert - und die Verantwortung des Trainerteams. Ferner Dufners Probleme in Sachen Neuverpflichtungen, wenn nicht klar sei, wer nächsten Monat Trainer der Roten sei. Gefordert werden 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen. Starker Tobak insgesamt. Und wie üblich viel zu spät.


Auf solche hinterfotzige "Berichterstattung" pfeife ich, die wollen nur Slomkas Abgang zelebrieren, tagelang- seitenlang....
Mit dem "viel zu spät" hast du natürlich Recht, aber da stellten die Medien Slomka noch nicht in Frage...

Das ist in der Tat lächerlich. Fettback und Grußendorf sind seit Jahren enger am Team und den Verantwortlichen als 99,9 % aller Fans hier im Forum. Trotzdem wird vor der Saison und selbst jetzt noch nach jedem nur halbwegs brauchbaren Spiel immer noch vom internationen Fußball gefaselt und nach jeder Niederlage werden Konsequenzen gefordert.
Du liebe Güte. Diese Experten waren doch sogar im Trainigslager. Wieso wurde denn da nicht die Fitness thematisiert?
Im Moment kommen die mir alle vor wie kleine Kinder, denen man das Spielzeug weggenommen hat. Offenbar haben sie sich im nationalen Vergleich auch als Journalisten für etwas Besseres gehalten, weil sie mit 96 auf große Europareise durften.
Jetzt ist wieder Alltag und dann wird natürlich gezetert und alles in Frage gestellt.

Auch wenn ich mit Eule in der Franca Frage ganz und gar nicht einer Meinung bin, stimme ich ihm insoweit zu, daß eine Trennung von Slomka jetzt purer Aktionismus wäre, mehr Chaos als Ruhe bringen würde und möglicherweise zu falschen Weichenstellungen führen würde, die uns über die nächsten Jahre beschäftigen würde.

Wir müssen und werden uns diese Saison irgendwie ins Ziel wurschteln. Danach muß Tacheles gesprochen werden und gegebenenfalls, zumindest wenn sich nicht deutlich etwas ändert, auch personell - Abfindung hin oder her - was neu ausgerichtet werden.

Die Situation ist natürlich echt beschissen und auswärts machen wir uns inzwischen zur Lachnummer. Gleichwohl wird es für einige immer noch reichen und ich halte sogar gegen Mannschaften wie Gladbach, BVB und Leverkusen (siehe Braunschweig) Heimpunkte für möglich. Man sollte da die Kirche im Dorf lassen. Zuhause präsentieren wir uns schon ein wenig anders als auswärts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 11:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
kerze, ganz so stimmt das nicht. Die mangelnde Fitness ist erstmals von Schlaudraff (verklausuliert) und Schatzschneider (öffentlich) angesprochen worden. Beide sind dafür abgestraft worden. - Und beide hatten recht.

Slomka hat damals die Roten gerettet, indem er die Fitness wieder herstellte. Heute sind die Fitnesswerte wieder am Boden. Wenn Slomka hier nicht die Wende schafft, dann gehen wir ab in die 2. Liga. Das sind Basics!!

Aber selbst wenn die Fitnesswerte verbessert werden, dann haben wir immer noch das Problem schlechter Taktik und personeller Entscheidungen. Als Beispiel sei die Besetzung der Doppel-6 am Samstag genannt: Hoffmann und Andreasen sind beides Spieler, die sehr anfällig gegen Pressing sind. Bei Andreasen ist der Ballverlust wahrscheinlich und bei Hoffmann der Sicherheitspass (quer oder zurück). Wir konnten alle wunderschön sehen, wie die Stuttgarter auf diese Schwäche gebrieft waren und diese in der 2. Hz bespielt haben...

Mit einer solchen schwachen Doppel-6 sind die Roten definitiv nicht konkurrenzfähig in der Liga. Und in der Folge von solchen Situation wie denen am Samstag ist unsere gesamte Defensivformation aus den Angeln gehoben.

Nicht böse sein, aber wenn unsere Trainer dies als Letzte oder gar nicht sehen, dann gibt es einfach nicht viel Raum für Hoffnungen auf Besserung.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:07 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5104


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
kerze, ganz so stimmt das nicht. Die mangelnde Fitness ist erstmals von Schlaudraff (verklausuliert) und Schatzschneider (öffentlich) angesprochen worden. Beide sind dafür abgestraft worden. - Und beide hatten recht.
Das mag ja sein, aber die Presse ist eben nicht Teil des Vereins und wenn ich als Sportjournalist den Trainingsbetrieb hinterfrage, dann kann ich solche Probleme auch ansprechen. "Schatz" und Schlaufi sind Teil des Vereins und haben solche Probleme intern anzusprechen und nicht nach außen zu tragen.

Gegen Franfurt haben unsere 6er funktioniert...

Es hört sich ja eigentlich kurios an, aber insgesamt finde ich, daß wir über weite Strecken auswärts deutlich besser spielen als in der letzten Saison. Wer es nicht glauben mag, sehe sich ein paar Auftritte an. Letzte Saison in München, beim BVB, in Gladbach, in Leverkusen, bei Werder waren absolut katastrophal. Bei kaum einer eigenen Chance gab es teilweise zwischen 10 bis 20 Großchancen für den Gegner. Auch in Augsburg und Fürth haben wir ganz, ganz schlechte Auswärtsspiele hingelegt. Der Unterschied war allerdings, daß letztere durch sehr viel Dusel und eine sganhafte, fast 100%ige, Chancenverwertung gewonnen wurden.

Sowas passiert diese Saison leider bislang gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
kerze, Frankfurt hat im Moment mindestens so große Probleme wie wir mit ihrem Spiel. Die können kein Massstab sein. Wenn es aber anderen schwachen Mannschaften gelingt, unsere Doppel-6 zu neutralisieren und zu schweren Fehlern zu verleiten, dann haben wir ein prinzipielles Problem auf dieser Position und zwar nicht erst seit Samstag.

Und mal ehrlich: Schmiede (França) und Sané auf der 6 kann doch so schwer nicht sein, mal rein vom Begreifen her.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
kerze hat geschrieben:
Das ist in der Tat lächerlich. Fettback und Grußendorf sind seit Jahren enger am Team und den Verantwortlichen als 99,9 % aller Fans hier im Forum. Trotzdem wird vor der Saison und selbst jetzt noch nach jedem nur halbwegs brauchbaren Spiel immer noch vom internationen Fußball gefaselt und nach jeder Niederlage werden Konsequenzen gefordert.
Du liebe Güte. Diese Experten waren doch sogar im Trainigslager. Wieso wurde denn da nicht die Fitness thematisiert?
Im Moment kommen die mir alle vor wie kleine Kinder, denen man das Spielzeug weggenommen hat. Offenbar haben sie sich im nationalen Vergleich auch als Journalisten für etwas Besseres gehalten, weil sie mit 96 auf große Europareise durften.
Jetzt ist wieder Alltag und dann wird natürlich gezetert und alles in Frage gestellt.

Auch wenn ich mit Eule in der Franca Frage ganz und gar nicht einer Meinung bin, stimme ich ihm insoweit zu, daß eine Trennung von Slomka jetzt purer Aktionismus wäre, mehr Chaos als Ruhe bringen würde und möglicherweise zu falschen Weichenstellungen führen würde, die uns über die nächsten Jahre beschäftigen würde.

Wir müssen und werden uns diese Saison irgendwie ins Ziel wurschteln. Danach muß Tacheles gesprochen werden und gegebenenfalls, zumindest wenn sich nicht deutlich etwas ändert, auch personell - Abfindung hin oder her - was neu ausgerichtet werden.

Die Situation ist natürlich echt beschissen und auswärts machen wir uns inzwischen zur Lachnummer. Gleichwohl wird es für einige immer noch reichen und ich halte sogar gegen Mannschaften wie Gladbach, BVB und Leverkusen (siehe Braunschweig) Heimpunkte für möglich. Man sollte da die Kirche im Dorf lassen. Zuhause präsentieren wir uns schon ein wenig anders als auswärts.


100 % Zustimmung zu diesem Beitrag !!

Wie hier schon geschrieben wurde, ist das was z.B. Auswärts von der Mannschaft abgeliefert wird nicht in Ordnung, mal sehr vorsichtig ausgedrückt.
Auch wie hier schon geschrieben wurde, sind die Herrn Fettback (den ich sehr schätze) und Grußendorf sehr viel näher an der Mannschaft als es User wie Kuhburger und Eule je sein werden.
Nur mir fällt auf das gerade der User Eule, immer dann auftaucht wenn es bei den Roten nicht so läuft, aber vielleicht ist das auch Zufall. :wink:

Nur wenn man einen Trainer feuern möchte, muss man ein Konzept haben, mit welchem Trainerstab die Probleme abgestellt werden könnten, alles andere ist Kölner Klüngel, erst mal den Trainer feuern und dann schauen was dann kommt, so ein Weg führt mit Sicherheit in die 2. Liga, da gibt es Beispiele genug.

Wenn ich in der Verantwortung stehen würde und Entscheidungen treffen müsste, dann würde ich in aller Ruhe bis zur Winterpause abwarten und versuchen die Mannschaft gezielt zu verstärken und dann in die Rückrunde starten und das Feld von hinten aufrollen.

Nur eins würde ich mit Sicherheit nicht machen, auf jeden Zug aufspringen, der von einigen Medien gestartet wird.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:36 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
kerze hat geschrieben:

Wir müssen und werden uns diese Saison irgendwie ins Ziel wurschteln. Danach muß Tacheles gesprochen werden und gegebenenfalls, zumindest wenn sich nicht deutlich etwas ändert, auch personell - Abfindung hin oder her - was neu ausgerichtet werden.


Das wird nur sicher klappen mit mindestens vier, besser sechs Punkten aus den nächsten beiden Spielen. Mein Prognose leider: ein Punkt.

Aber der nette Herr Slomka zusammen mit der Mannschaft dürfen mich sehr, sehr gerne eines Besseren belehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:37 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Nun ja - das ausgerechnet ein Schlaudraff die Physis (und damit auch mangelnden köperlichen Einsatzwillen oder -möglichkeit) moniert ist eigentlich ein Witz an sich...

Für mich steht eher die Frage im Raum: "Können" oder "wollen" sie nicht?
Und wenn sie nicht "können" (was ich mal positiv ansetze), woran liegt es?
Körperliche Defizite oder doch eher mentale Gründe?

Grundsätzlich sehe ich in Sachen "Fitness" neben dem Trainerstab auch jeden einzelnen Spieler gefragt. (Als Sportler kenne ich meinen Körper und weiß mein Leistungsvermögen einzuschätzen).
In der Saisonvorbereitung wurden doch so viele Tests gemacht und jeder Spieler hatte seinen persönlichen Fitness-Plan.
War das alles komplett daneben?

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Zuletzt geändert von Lonox am 10.12.2013 12:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Menzel, Du kannst holen wen Du willst, wenn die Luft nur für 70 min reicht, reicht es auch nicht für die Liga.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:39 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
kerze, Frankfurt hat im Moment mindestens so große Probleme wie wir mit ihrem Spiel. Die können kein Massstab sein. Wenn es aber anderen schwachen Mannschaften gelingt, unsere Doppel-6 zu neutralisieren und zu schweren Fehlern zu verleiten, dann haben wir ein prinzipielles Problem auf dieser Position und zwar nicht erst seit Samstag.

Und mal ehrlich: Schmiede (França) und Sané auf der 6 kann doch so schwer nicht sein, mal rein vom Begreifen her.


Wenn es gegen FFM einen Elfmeter und die rote Karte gegen Hiroki gibt, dann sieht die Welt komplett anders aus. Ich fand die Entscheidung richtig, da nicht zu pfeifen, aber es gibt ja auch ganz andere Schiedsrichter in der BuLi...

Und Hand hoch, wer hat bisher irgendeinen Heimsieg in dieser Saison gesehen, der wirklich ungefährdet und sicher herausgespielt war...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:40 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Lonox hat geschrieben:
Nun ja - das ausgerechnet ein Schlaudraff die Physis (und damit auch mangelnden köperlichen Einsatzwillen oder -möglichkeit) moniert ist eigentlich ein Witz an sich...
...

Nein. Das ist kein Witz. Ein Spieler wie Schlaudraff ist auf sein Sprintvermögen angewiesen. Wenn er das verliert, dann ist sein Spiel immer Eimer. Das weiß der Spieler zuallererst. Und wenn seine Trainer ihn nicht in die Lage versetzen, diesen Spitzenwert zu halten, ja, was dann? Ist dann der Spieler schuld oder was?

Und er hat doch das Problem nicht allein. Alle Spieler sind langsamer geworden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:47 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Nein. Das ist kein Witz. Ein Spieler wie Schlaudraff ist auf sein Sprintvermögen angewiesen. Wenn er das verliert, dann ist sein Spiel immer Eimer. Das weiß der Spieler zuallererst. Und wenn seine Trainer ihn nicht in die Lage versetzen, diesen Spitzenwert zu halten, ja, was dann? Ist dann der Spieler schuld oder was?

Wenn ich als Spieler Defizite bei mir selbst feststelle, dann kann ich intern das Gespräch mit dem Trainerstab (incl. Fitnesscoach) suchen und gehe nicht an die Presse.
Ich kann als motivierter Spieler zudem zugeschnittenes Extratraining absolvieren.
Das ist kein Witz, sondern eine klare Erwartungshaltung an professionelle Spieler.
Schau mal über den Tellerrand zu anderen Vereinen.


Und er hat doch das Problem nicht allein. Alle Spieler sind langsamer geworden.

Woran misst du das genau? Belege?

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:52 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Ein durchschnittlicher BuLi-Spieler kann vielleicht eigenverantwortlich seinen neuen Sportwagen bestellen, aber doch nicht seine Fitness kontrollieren.

Im Grunde sind das nun einmal junge Bengels, die haben andere Dinge im Kopf. Ich habe mich mit 20-25 auch nicht für meine Fitness gequält, die hatte ich von allein - aber eben nur die "normale" eines jungen Menschens und nicht die eines Leistungssportlers.

Du musst die dazu zwingen und ihnen nicht nur einen Zettel in die Hand drücken.

Meine Meinung!


Zuletzt geändert von stscherer am 10.12.2013 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Studiere mal die Höchstgeschwindigkeitstabellen der verschiedenen Saisons. Das ist ein erster Hinweis. Ansonsten sind natürlich die Werte für Kurzsprints wichtiger - und dass kann man sehen.

Edith sacht: Sehr richtig, stscherer. Sonst würden keine Trainer benötigt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Vielleicht hat Schlaudraff das Problem intern angesprochen und ist auf taube Ohren gestoßen ??? Man weiss es nicht...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Es ist wohl eindeutig ein mentales Problem, was mit einem Rückstand offensichtlich schlagartig einzusetzen scheint, so nach dem Motto: das Wiederaufholen...diesen Berg schaffen meine Kräfte nicht mehr...
Wenn man zuvor noch halbwegs ordentlich mithalten konnte, so schaltet sich dann plötzlich der Kopf ein und bewirkt angesichts der Negativserie eine Blockade.

Was Schlaudraff betrifft - seine Leistung ist für mich immer der gelebte Stimmungs-/Spannungsbarometer der Mannschaft, und zwar in beide Richtungen:
Ist 96 unten, sieht man das frappant an ihm - ist 96 oben auf, glänzt er in jeder Hinsicht (z.B. 96-Sevilla)

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Menzel, Du kannst holen wen Du willst, wenn die Luft nur für 70 min reicht, reicht es auch nicht für die Liga.



Falsch !!

Ich will gar keinen holen, du forderst den Kopf des Trainers nicht ich.
Aber ich sehe auch die vorhandenen Probleme in der Mannschaft und ob ein Trainerwechsel das geeignete Mittel ist wage ich zu bezweifeln.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Die Spieler könnten bei ihrem Gehalt doch mal zusammen werfen und sich einen Privattrainer nehmen, son Nachhilfefitnesstrainer.
Hat das nicht Arjen Robben auch mal gemacht?
Ich würde das machen, wenn ich merke, dass ich auf der Arbeit nicht weiter komme und der Chef nicht helfen kann.
Weiterbildung.

Übrigens, wenn der Bruch bei einer Trainerfreistellung im Winter zu hart ist und noch kein fertiges Konzept vorliegt, dann könnte Herr Slomka nach der Winterpause doch seinen Nachfolger einarbeiten.
Son fließender Übergang wäre doch toll und sicher effektiv.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 13:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Menzel, Du hast neue Spieler vorgeschlagen. Nicht ich.
@Roter Freund
Die Konditionsproblematik konnte man auch bei den Siegen gegen Schalke und Wolfsburg sehen, als diese uns in Unterzahl jeweils zum Ende des Spiels unter Druck setzen konnten und wir die Spiele nur mit viel Glück gewannen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 10.12.2013 13:14 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Die Probleme der jeweils knappen Spiele gegen Schalke/Wolfsburg kann man genau so gut auf andere mentale Gründe schieben wie Einstellung, Angst, Absicherung oder Verkrampfung.

Es gab Zeiten, da haben wir (z.B. beim Heimsieg gegen Dortmund) noch aufgedreht.
Hatte das Team damals "körperlich mehr drauf" oder hat es schlicht an sich "geglaubt"?

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 693 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 690, 691, 692, 693, 694, 695, 696 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: