Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38  Nächste
 Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 29.09.2011 23:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
96schweiz hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich finde die 4-1-4-1 Taktik Sch.eiße!

Das sieht wieder so aus wie unter Hecking.


Fand ich auch nicht gut.Besonders wenn Lala die einzige 6 ist und Pinto vorne spielt.Der ist viel besser,wenn er das Spiel vor sich hat.
Mirko soll mal lieber ein System finden,in dem Moa,DYK und Jan Ihre Stärken optimal einbringen können und wir dennoch hinten stabil sind.

In HZ 2 hab ich gar kein System gesehen, da war nix. Was war da los ? :noidea2:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 00:04 

Registriert: 16.05.2010 10:08
Beiträge: 1264


Offline
Wann haben wir eigentlich wieder auf einen richtigen Stuermer umgestellt?
Die meissten Siege und Torchancen hatten wir letzte Saison mit 2 nominellen Stuermern.
Beim Heimspiel gegen St. Pauli letzte Saison haben wir es das erste mal mit einem Stuermer ausprobiert.
Und wir hatten null Torchancen :noidea2:
Dafuer is unsere Mannschaft nich gemacht.
Wir koennen nur das gute alte 4-4-2 :D
Oder 6-2-2 oder 7-1-2,hauptsache 2 Stuermer davorne drinne :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 06:33 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Auch wenn wir in der 1. Halbzeit das 4 1 4 1 gespielt haben und viel Druck auf das Tor von Poltava erzeugt haben. Das Wahre war das nicht, zuviel durch die Mitte speziell von Schlaufi.

Lieber wieder 4 4 2. Da ist die Ordnung nach hinten mehr vorhanden.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 10:04 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich glaube nicht, dass die schwache Leistung insbesondere in Hz 2 gestern auf das Spielsystem zurückzuführen war. Mir schien vielmehr, dass die Mannschaft kollektiv einen Gang zurückgeschaltet hatte in Hinblick auf Konzentration, Einsatz und Leistungswillen. Anders kann ich mir die Preisgabe des Mittelfelds, die vielen verlorenen - oder besser: halbherzig geführten - Zweikämpfe und die teils unglaublichen Fehlpässe nicht erklären.

Mein Erklärungsansatz dafür: Die Mannschaft ist zwar in ihrer Spielweise gefestigt, mental jedoch scheint sich der Schlendrian einzuschleichen. Führungsspieler der letzten Saison wie Haggui und Pinto tun sich schwer, die jüngeren Kollegen mitzureissen. Andere wie Stevie oder Schulle sind sehr mit ihrer eigenen Form beschäftigt. ... Hinzukommt mein Eindruck, dass man in dieser Saison - anders als immer öffentlich behauptet - nicht über eine überlegene Fitness verfügt; hier sehe ich im Vergleich zum Vorjahr eher einen kleinen Rückschritt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 10:18 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4264
Wohnort: in der Leine


Offline
Nicht erst seit gestern bemerke ich immer wieder, das im Kader ein sogenannter Kreativer
im Mittelfeld fehlt. Ein Spieler der in einem zerfahrenen Spiel die Zügel in die Hand nimmt und ordnet.
Schlaudraff ist da viel zu sehr in seiner offensiven Position eingebunden.
Ob dieser Kreative seine Position eher offensiv oder defensiv spielen würde hängt vom Spieler ab(der nicht da ist), ich persönlich würde da eher einen defensiv orientiertenSpieler sehen,
ich sage mal so natürlich weit nach oben schauend, ein Spieler wie Schweinsteiger bei Bayern,
ok, solche Leute wachsen nicht auf den Bäumen,
aber Pinto,Schmiede,Lala und ko sind dafür etwas zu bieder.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 10:40 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Nicht nur gestern war bereits ein Rückschritt in Sachen Taktik zu erkennen. Wichtig ist doch, im Mittelfeld Überzahlsituationen zu schaffen um zum einen Anspielmöglichkeiten oder Unterstützung durch die Außenverteidiger zu bekommen. Das findet bei uns derzeit garnicht statt. Wenn ich Stevie über das ganze Spiel neben dem Gegner herumlaufen sehe, überkommt mich das kalte Grausen. Und das einzige, was ihm dann einfällt, ist entweder im letzten Moment draufgehen, wobei der Gegenspieler ihn dann mit einer Finte aussteigen lässt, oder das Bein bei der Flanke nach oben zu ziehen - die Flanken kommen meist trotzdem an. Ganz schwach. Sein Konkurrent Chahed hat wohl auch keine Chance ihn derzeit zu verdrängen. Bitte im Winter umgehend nachrüsten, schon allein im Hinblick auf die Zukunft.
Schulle im Moment ein Totalausfall...was der die Gegner laufen lässt, weil er zumeist im zentralen Mittelfeld herumturnt, ist haarsträubend. Wo er mir auf der Außenbahn auffällt ist beim Einwurf.
Stindl und Rausch sind meines Erachtens leider auch zu schnell auszurechnen. Stindl der Versuchs-Dribbler, der meist am ersten Gegenspieler ob seiner fehlenden Schnelligkeit hängen bleibt und Hektiker Rausch, der ab und an mal in die Mitte zieht und den Robben versucht. Leider mit fehlender Genauigkeit und glückloser Schusskraft.
Und die Doppel 6? Zu viele Fouls und zu wenig Präzision nach vorn. Dazu meist, bei fehlenden Anspielmöglichkeiten, mit dem Neuaufbau über die IV oder Ron Robert Zieler. Schade. Leider durfte sich gestern auch wieder unser spielendes Maskottchen im DM versuchen und sah, wohl ebenso durch die Überforderung, früh die Gelbe Karte und musste sich zurücknehmen. Warum ein norwegischer Nationalspieler, der des Öfteren seine Passsicherheit zeigte, nicht von Beginn an ran durfte, würde ich Mirko gern mal fragen.
Ansonsten haben es unsere Stürmer auch sehr schwer, da kaum vernünftige Anspiele kommen. Meist nur schlampige Pässe, die Moa mit seiner genialen Technik gerade so annehmen kann, Didi aber schon seine Probleme hat und dadurch der Gegenspieler schnell wieder an ihn herankommt und er wertvolle Meter verliert, weil der Ball erst kontrolliert werden muss. Artur darf sich ja so gut wie nie über längere Zeit versuchen, ebenso schade.
Was diese langen Bälle nach vorn so ab der 65. Minute sollen, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Eine Kopfballhoheit haben wir durch unsere kleinen Spieler nicht, sodass mir dieses Mittel absolut fehl am Platz erscheint. Insgesamt leider meines Erachtens sehr viele Baustellen in unserem Kader.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Zuletzt geändert von Kev188 am 30.09.2011 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 10:42 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16641


Offline
Genau das ist ein Problem.
die wichtigen Funktionen im Mittelfeld werden nicht mehr so erfolgreich gestaltet.
Pinto,Stindl,und Schmiedebach schwächeln bzw zeigen nicht mehr die Glanzvorstellungen der letzten Saison.
eigendlich nicht verwunderlich,es wäre ein kleines Wunder wenn alle Spieler ihre letztjährige Klasse halten oder toppen. es gibt immer Spieler die nach einer starken Saison leider wieder abfallen und die Top Leistung über einen längeren Zeitraum von Jahren nicht halten können.

PS. Das mit Hauger verstehe ich auch langsam nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Meine Einschätzung:

Roter Klaus, du findest nicht das 4-1-4-1 schlecht, sondern kompakt stehende Gegner. Bin ich von überzeugt ;)

Leichtathleth: Einen Schweinsteiger können wir uns nicht backen. Und wenn du dir die letzte Saison angeschaut hast, haben Pinto und Schmiedebach sich genau die Aufgabe geteilt - und wir waren sehr erfolgreich.

Leider haben beide ihre Form nicht konserviert. Aber vielleicht ist das tatsächlich auch gewollt, damit wir im Schlussspurt noch einmal zulegen können, und nicht wieder abgefangen werden. Eine Komplette Saison können wir eben nicht auf konstant hohem Niveau spielen.

Kuhburger: Das mit dem Schlendrian ist mir auch schon in den Kopf gekommen. Denn der Bruch war für mich eindeutig nach dem Sevilla-Spiel. Da haben wir den an Top1 gesetzten Gegner raus gehauen. Wenn man das schafft, wird alles andere vielleicht in den Köpfen zum Selbstläufer. Was die Fitness angeht - vielleicht explizit so gewollt (siehe oben).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27078
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RR hat geschrieben:
Auch wenn wir in der 1. Halbzeit das 4 1 4 1 gespielt haben und viel Druck auf das Tor von Poltava erzeugt haben. Das Wahre war das nicht, zuviel durch die Mitte speziell von Schlaufi.



Ich gehe davon aus, dass das Slomkas Anweisung an Schlaudraff war, in die 1 - 1 Situationen zu kommen. Gewinnt er diese Zweikämpfe muß ein anderer Spieler helfen und dadurch hat Moa mehr Platz. Der ist ja die letzte 1 in dem System.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 14:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Interessanter Aspekt, Cherek. Der Gedanke ist mir zwar auch schon gekommen (dass zum Saisonanfang bewußt noch nicht der "Fitnesshöhepunkt" angesteuert wurde), habe das aber wieder verworfen, weil ich befürchtete, dass auf der anderen Seite Probleme mit dem Selbstbewußtsein (wegen mangelnder Erfolge) auftreten würden.

Nun kann man ja von mangelnden Erfolgen (mal abgesehen von den liegen gelassenen Punkten) nicht wirklich reden. Es scheint aber schon so zu sein, dass das Trainerteam ein zu schnelles "Ausbrennen" der Mannschaft vermeiden will bzw. wollte. Nachvollziehbar einerseits aber verbunden mit einem weiteren Nachteil: Eine ganze Reihe unserer Spieler scheinen Mühe zu haben in Form zu kommen. - Dies insbesondere da doch die meisten unserer Jungs ihre guten Leistungen des Vorjahres über die Fitness erreicht haben. Hier fallen mir z.B. Pogerl und Schulle aber auch unsere 6er besonders ins Auge. Auch fallen in letzter Zeit muskuläre Probleme in der Mannschaft auf. Will ja nicht unken, aber es scheint da ein wenig schief gelaufen zu sein...

@RoterKlaus
Glaube ich auch. In der Situation zum 2:0 hat sich das ja auch bezahlt gemacht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 14:41 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
Die wohl unbewußte Taktik, immer ein Tor mehr als der Gegner, führt leider manchmal zu unnötigen Remis. Es sollte auch nach einem 2 Tore Vorsprung auf das dritte und vierte Tor gespielt werden. Dann wird der Gegner vermutlich nicht mehr zurückschlagen können. So läßt man ihm immer noch die Chance.

An den letzten Sieg mit mehr als einem Tor Differenz kann ich mich kaum noch erinnern.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 15:34 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
@Kev 188 Volle Zustimmung der Analysen der Baustellen.
Generell finde ich aber auch,dass wir nicht mehr schnell nach vorne spielen,dass wir mit zwei echten Spitzen und Schlaudraff dazu stärker sind.
Es scheint auch so,dass wir unseren Fitness-Vorteil nicht mehr haben.Das merken wir auch.
Ein System mit Altin als einzigem 6er geht echt überhaupt nicht.Ich finde,das wir mit den jetzigen 6ern oft zu hektisch und unpräzise werden.
Viele unserer Spieler waren letzte Saison wohl am Zenit...ohne Weiterentwicklung und bei grosser körüerlicher Belastung geht das dann eher rückwärts.
Ich denke,der grösste Handlungsbedarf besteht re hinten und auf der Doppel 6 (idealerweise ein grösserer 6er mit Spielmacherqualitäten).
Auf den offensiven Aussenbahnen kann ja auch Schlaudraff spielen und wir können sehen,ob Royer,Stoppel und Carlitos was bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 30.09.2011 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
Unsere Offensive ist in letzter Zeit sehr einfallslos. Irgendwie habe ich das gefühl keiner will den Ball haben. Alle verstecken sich hinter einem Gegenspieler. Der Ballführende muss dann zurück spielen oder einen Risikopass spielen, der meistens beim Gegner landet.

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 01.10.2011 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
Letzte Saison habe wir durch kontern erfolgreich gespielt Jetzt stellen sich die Mannschaften auf uns ein. Kontermannschaften benötigen vile Kraft, da sie immer hinterher laufen müssen. Das eigene Spiel zu gestalten ist doch einfacher. Wenn das so einfach wäre, würde dies jeder machen, leider haben wir dazu nicht die nötigen Spieler. Schlaudraff ist zwar gut, doch alleine schafft er es auch nicht, daher denke ich, haben wir bedarf auf der RM Position Stindl ist nicht schlecht, doch der hat nicht die nötigen Einfälle. Gegen Lüttich, Poltawa und Augsburg hätten wir das Spiel machen müssen, doch leider haben wir dies nicht getan, da uns die Qualitäten fehlen.
Wir müssen lernen auch mit Ballbesitz umzugehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 02.10.2011 10:12 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
der nächste Entwicklungsschritt?

Ich frage mich, ob es hilfreich ist, den nächsten Schritt ins Auge zu fassen, wenn der erste erreichte Schritt mittlerweile nicht mehr so gut beherrscht wird.
Die Stärke des Teams in der letzten Saison waren die überfallartigen Angriffe - oft beschrieben, dazu muss ich nichts sagen. Mich wundert, dass das in dieser Saison noch nicht so richtig funktioniert. Gegen Sevilla hat das geklappt - aber sonst? Eine wesentliche Ursache ist für mich die fehlende Passgenauigkeit - gerade in Situationen, wenn es schnell gehen müsste, um an die Gefährlichkeit der Vorsaison anzuknüpfen. Da die Statistik nur die Gesamtpassquote ausweist und nicht nach Situationen differenziert, sind die Werte nicht einmal bedrohlich und dennoch meine ich, dass MS hier mit der Mannschaft dringend arbeiten muss.
Wenn nämlich die Mannschaft so häufig in der Spieleröffnung den Ball verliert, stärkt man die Gegner und bringt sich selbst unnötig in heikle Situationen.
Bevor also ein alternatives Spielsystem kultiviert wird, um flexibler zu sein, sollte MS dringend daran arbeiten, dass die Abläufe der Vorsaison wieder funktionieren.
Man könnte nun einwenden, dass die Gegener sich inzwischen besser auf diese Spielweise eingestellt haben - meine Beobachtung ist aber, dass es eher das eigene "Unvermögen" ist, warum die Konter nicht mehr so gut vorgetragen werden (und ich rede nicht von Torabschlüssen). Außerdem - und das ist der Grund für meinen Post - sehe ich eine Kopie unserer Spielweise der Vorsaison bei vielen anderen Mannschaften (gestern beispielsweise Hertha gegen Köln; Gladbach, ...). Die Trainer werden natürlich genau hingeschaut haben, was der Grund für unseren Höhenflug war und sie wären ja geradezu dämlich, wenn sie nicht Ähnliches einstudieren würden.
Außerdem ist das Spiel (bissig gegen den Ball, schnell und direkt nach vorne spielen, schnell abschließen) wahnsinnig schwer zu verteidigen, wie Slomka ja selbst häufig gesagt hat, wenn er gefragt wurde, ob er nicht Angst habe, dass sich die Gegner auf die Spielweise schnell einstellen könnten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 02.10.2011 10:26 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16641


Offline
Ich frage mich auch was "der nächste Entwicklungsschritt" bedeutet.
Ich glaube das in der letzten Saison ein paar der Spieler "Oberkante Limet" erreicht haben.
Das was Mirko erreichen kann ist die Spieler Pinto und Co wieder da hin zubekommen.
Der nächste Entwicklungschritt ist meiner Meinung nur mit einem teilweise anderen Kader zu erreichen das heißt die Mannschaft müsste mit ein paar teuren hochwertigen Profis aus In und Ausland bestückt werden.Einfach Utopisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 02.10.2011 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich sehe die Passgenauigkeit auch schon als Problem an, allerdings war sie das auch letztes Jahr schon. Allerdings kommt diese Saison dazu, das ich den Eindruck habe, das die Spieler ohne Ball sich teilweise nicht viel freilaufen und teilweise auch im Kopf einen Tick zu spät starten und dadurch gar nicht erst an den Ball kommen.

Und in Punkto der nächste Entwicklungsschritt wurde mir zuviel über Barcelona und Co gesprochen. Das ist finde ich leider mehr Träumerei. Wir sollten uns wie joech schon gesagt hat erstmal auf unsere alten Stärken besinnen und diese erstmal wieder voll einsetzen.

Trotzdem sehe ich durchaus auch positive Entwicklungen, z.B. das wir nach einem Rückstand öfter mal zurückkommen, ohne überhastet noch das 2:0,3:0 und 4:0 zu bekommen, außerdem finde ich schon, das die Mannschaft mit Ballbesitz insgesamt souveräner umgeht, auch wenn das sich vielleicht noch nicht positiv auf den Torerfolg auswirkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 02.10.2011 13:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
In Sachen Passgenauigkeit unterliegt man immer wieder falschen Wahrnehmungen. Ich zitiere hier aus einer Nachbetrachtung zum 6. Spieltag aus spielverlagerung.de:

Zitat:
Damit sich eine hohe Passgenauigkeit auch rentiert, benötigt man eine gewisse Dynamik darin – hier führend waren neben den Bayern Mainz, Hannover und Freiburg, die pro Minute in Ballbesitz siebzehn exakte Pässe anbringen konnten.


Man sieht: In Sachen Passgenauigkeit (bei hoher Schlagzahl) sind wir bereits vorn mit dabei. Das kann nicht in jedem Spiel klappen, wie wir gesehen haben. Wir sollten uns aber nicht auf den Irrweg begeben und dies zu unserem Hauptproblem erklären. - Das ist es nämlich nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 03.10.2011 06:07 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Nicht nur gestern war bereits ein Rückschritt in Sachen Taktik zu erkennen. .


Das Bremen-Spiel hat gezeigt das es keinen Rückschritt gibt.Es gibt zwar mal einen hänger im System aber das ist bei der Dreifach-Belastung doch normal.
Mit Slomka gibt es mehr Fortschritt als Rückschritt. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik 2011/2012... der nächste Entwicklungsschritt?
BeitragVerfasst: 04.10.2011 11:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Mal für alle Pauschalkritiker und NadelnimHeuhaufensucher,
Saison 2011/2011 mit Pokal und Europa.
13 Spiele, 26 Punkte, erst eine Niederlage,positive Tordifferenz :wink2:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 38 | [ 749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pralino und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron