Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 14 | [ 278 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
 Nachfolger von MF? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich wäre sehr froh, hier bald den Namen Thomas Schaaf lesen zu können.
Der einzige unter all den genannten, mit dem wir garantiert nicht absteigen würden.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr wird Schaaf meine Wunschlösung.
Was mich stutzig macht: Eigentlich gibt es bei Trainerentlassungen und der Nennung der möglichen Nachfolger relativ schnell diverse Dementi. Entweder dringt nichts nach außen, oder Schaaf, Favre und co können sich grundsätzlich ein Engagement bei Hannover 96 vorstellen - oder sehe ich zu sehr durch die Vereinsbrille?

Aktuell wird auch immer Jens Keller genannt. Wenn wir schon Ex-Schalker aufzählen - was ist mit Di Matteo :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Mein Favorit wäre auch Thomas Schaaf, er ist ein Nordlicht und hat u.a. bei Frankfurt offensiv ausgerichteten Fussball spielen lassen!
Ich denke die letzten jahre in Bremen waren einfach teil einer Abnutzung die wahrscheinlich normal ist! Welcher Trainer kommen wird hängt sicherlich auch davon ab, wie viele Mittel 96 für die Verstärkung der Mannschaft in dieser Winterpause plus bei Klassenerhalt im kommenden Jahr zur Verfügung stellt.

Ein Favre oder ein Schaaf werden sicherlich dann kommen, wenn eine finanzielle Option besteht, die Mannschaft mittelfristig zu verstärken kann das auch für die Trainer interessant werden. Entscheidend wird die Bereitschaft von 96 sein zu investieren und das eben auch mal mit Risiko! Ein Keller mag froh sein, das er einen Trainerjob hat, aber Trainer mit diversen Möglichkeiten werden gut abwägen.

Zorniger hat in Stuttgart für keine gute Stimmung gesorgt, wenn man die Printmedien verfolgt und ich denke nicht das er der richtige für den Abstiegskampf sein kann. Magath ist mit seiner Art der Mannschaftsführung auch nicht erfolgreich gewesen.
Gisdol wäre sicherlich noch als Alternative möglich, wobei ich ihn nach einer Saison in Hoffenheim nicht wirklich einschätzen kann!

Ich denke 96 muss sich wieder einmal entscheiden ob man einen Abnicker will, oder einen Trainer der was entwickeln kann und will.

- Die Freude über den günstigen Preis hält nicht so lange, wie der Ärger über die schlechte Qualität -

Das sollte 96 berücksichtigen.......

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Ansonsten Branko Ivankovic mit Eberhard Vogel als Co-Trainer und Ede Geyer als Fitnessguru :oldman: :flag962: :fan: :dance:

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ich wäre sehr froh, hier bald den Namen Thomas Schaaf lesen zu können.
Der einzige unter all den genannten, mit dem wir garantiert nicht absteigen würden.


Bin - wie fast immer - einer Meinung mit dir :nuke:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 15:42 

Registriert: 13.02.2011 18:26
Beiträge: 737
Wohnort: wieder Hannover :-)


Offline
Hauptsache nicht der heute erwähnte Yakin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4263
Wohnort: in der Leine


Offline
http://www.transfermarkt.de/hannover-ke ... ews/221170

Bei TM wird Bader zitiert das man nun in Gesprächen sei und der
neue Trainer erst im neuen Jahr verpflichtet werden würde.

Erinnert etwas an die Situation vor 2 Jahren als Korkut am 31.12 nachmittags gemeldet wurde.

Hoffentlich wird nicht wieder so ein Knaller

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 17:55 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Letzten Endes scheint es fast egal , wer hier Trainer wird- eine Garantie für den Nichtabstieg kann keiner geben! Wenn die 11 Spieler auf dem Platz es einfach nicht bringen, kannst du selbst als Guardiola, Ancelotti oder Mourinho nichts ausrichten!

Ich denke, ein Thomas Schaaf tut sich nach einem halben Leben bei Werder Bremen sicher schwer mit der Entscheidung, gerade auch weil dieser Klub ein direkter Mitkonkurrent gegen den Abstieg ist. Selbstverständlich sind alle 18 Trainerposten in der 1. Liga heiß begehrt, deswegen wird sich auch jemand finden, der gegen ein entsprechend hohes "Schmerzensgeld" bereit ist bei 96 anzuheuern.

Eigentlich kann man als Kandidat nur gewinnen, wenn man Hannover wieder in sicheres Fahrwasser führt- für die persönliche Reputation ist das allemal besser, als mit dem FC Bayern den Meistertitel zu holen.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 19:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ich wäre sehr froh, hier bald den Namen Thomas Schaaf lesen zu können.
Der einzige unter all den genannten, mit dem wir garantiert nicht absteigen würden.


Garantie? Hm, was veranlasst Dich zu solch waghalsigen Thesen?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 22:04 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Letztlich allein der Umstand, dass ich in der Vergangenheit bei allen Prognosen (Zu- und Abgänge von Spielern, Trainern etc. = Stärkung oder Schwächung des Teams) richtig gelegen habe. Klingt zwar widerlich selbstgerecht, ist aber wahr und kann man hier nachlesen.
Insofern ist die These nicht so waghalsig.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 23.12.2015 22:31 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6710


Offline
Son Scha(a)f bringt immerhin in der Serienausstattung schon mal mehr Wolle/Substanz mit,
als unsere letzten beiden Hoffnungsträger.
Der knorrige Bremer wird auch sicherlich vom ersten Moment an mehr Gewicht auf die Waage bringen
und unseren Präsi etwas defensiver agieren lassen.

Das beschert jedoch noch keine Punkte, auch der Schaaf kann nicht aus Schiete
über Nacht Bonbon machen, dafür braucht er seine Eleven.

Jetzt heißt es eigentlich nur hoffen - hoffen, das die neuen Spieler es mit frischem Schwung gebacken kriegen, vielleicht den einen, oder anderen eingepoften, lethargischen Mannschaftskollegen wieder wachzuküssen.
Konkurrenz belebt das Geschäft - sollte man doch meinen - sicher bin ich mir da leider nicht.

Doch bin ich ja soo geil drauf, dass das doch noch klappt ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 01:53 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Wenn ich die tollen Vorschläge so lese, frage ich mich, ob keiner das Anforderungsprofil von unserem Präsidenten gelesen hat ?

Eines war Deutsch und ein anderes 1.Bundesligaerfahrung.

Somit dürfte Favre doch wohl ausscheiden .... sowie andere ....

Mir würde Schaaf gefallen. Hat Erfolg gehabt und in Bremen lief es aus finanziellen Gründen auch nicht immer optimal. Er weiß also mit unserer Situation um zu gehen.

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 02:41 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Da gings wohl weniger um den Pass als um die Sprache. Hoffe ich zumindest.
Ich könnt mit Schaaf leben fände aber Favre besser.
Warum sich alle sooo sicher sind, dass der nicht zu haben wäre ist mir unklar. BMG war in einer sehr ähnlichen Situation wie wir, und da isser ja auch hin.
Wahrscheinlich werden die beiden nur nicht genommen, weil man das Konzept der regionalen Lösung auch auf den Trainer ausweiten will. Daher wird der ehemalige Erfolgstrainer des SF Ricklingen unser Heilsbringer. Das hätte zusätzlich für MK den Nutzen einen neuen Chauffeur verpflichten zu können. Aus sehr sicherer Quelle weiß ich nämlich, das der Chef langsam die Nase voll davon hat, das sein Kutscher pro Halbzeit 6 Stadionwürste einatmet um dann auffem Heimweg die Karre voll zu furzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 09:28 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Was mich interessieren würde.
Da MF ja seinen Vertrag aufgelöst hat - wahrscheinlich traut er sich die vereinbarten Leistungen nicht zu - hört die Zahlung seines Monatssalär auch zu diesem Zeitpunkt auf ?
Bekommt 96 eine Ablöse weil der Vertrag einseitig nicht erfüllt wird ?
Wird er in Regress genommen ?
Oder wird wieder Alles mit Scheinen zugedeckt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 09:37 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Wird alles zugedeckt und dann analysiert.
Aber´n paar Tausender krichta noch als Weihnachts-
geschenk incl. Urkunde als Retter.
:dance: :mrgreen: :dance:




.........................................
Loddar hätte Bock. Er wartet.
:fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Da gings wohl weniger um den Pass als um die Sprache. Hoffe ich zumindest.
Ich könnt mit Schaaf leben fände aber Favre besser.
Warum sich alle sooo sicher sind, dass der nicht zu haben wäre ist mir unklar. BMG war in einer sehr ähnlichen Situation wie wir, und da isser ja auch hin.


Nach seinem Rücktritt in Gladbach will sich Favre in dieser Saison wohl eine Auszeit nehmen. Deshalb hatte er vor kurzem auch in Stuttgart abgesagt. Kann mir nicht vorstellen, dass er für 96 seine Auszeit abbricht.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:16 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich glaube ein neuer Trainer müßte - angesichts der wenigen Spiele, die die Roten haben um den Abstieg zu vermeiden - sofort eine gewisse Aufbruchsstimmung verbreiten können. Insofern kann es eigentlich kein unbekanntes "Trainerjuwel" sein. Kind wird so ein Risiko kein zweites Mal eingehen. Unter diesem Aspekt wäre wohl Thomas Schaaf die Idealbesetzung. Mit kleinen Abstrichen auch noch Lucien Favre. Aus meiner Sicht wäre Lewandowski die Idealbesetzung; am besten im Doppelpack mit Kießling (fällt mir nicht leicht das zu schreiben). Das wäre mE das maximal mögliche Aufbruchssignal.

Hat Kind nicht selbst postuliert Strahlkraft sei notwendig? Selten genug aber hier stimme ich zu. Damit fallen aber Kandidaten wie Keller, Luhukay, Gisdol usw. schon mal vom Wagen. Die Bedingung "deutschsprachig" verhindert Lösungen wie Mourinho oder ähnliche Kaliber internationaler Prägung.

Mein Tipp: Wenn Schaaf oder Favre ja sagen, dann wird es einer von beiden. Schaaf sehe ich leicht vorn. Der wird sich schon einige Zeit mit 96 beschäftigen und ihm wird nicht entgangen sein, dass bei den Roten Sané rumläuft. Den wird er sich möglicherweise als seinen "Naldo" ausgucken, um seine Spielidee bei den Roten zu gestalten.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Die Wahrscheinlichkeit Favre zu verpflichten mag nicht besonders hoch sein, aber ein Versuch ist es alle mal wert. Der Vergleich zur damaligen Situation in Gladbach war ähnlich. Ich denke es ist eine Frage des Geldes und vor allem der Perspektive. Sollte man ihm v.a. letzteres bieten können, also auch Investitionen über die WP hinaus, dann sollte die Wahrscheinlichkeit steigen. Jedenfalls bleibt LF mein Wunschtrainer Nr.1.

Alternativ könnte ich mit Schaaf als Lösung auch leben. Wäre nur sehr spannend wie er und MK miteinander klar kommen. Slomka, Luhukay und Keller wären für mich persönlich die falsche Wahl. Zorniger und Jol stand m.E. nie zur Debatte. Gisdol wurde wiederholt mit RB in Verbindung gebracht.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:20 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
thron96 hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass er für 96 seine Auszeit abbricht.


Unabhängig davon melden meine roten Synapsen ungefragt und unbegründet, dass Herr Favre hier nicht her passt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
thron96 hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass er für 96 seine Auszeit abbricht.


Unabhängig davon melden meine roten Synapsen ungefragt und unbegründet, dass Herr Favre hier nicht her passt.

@Roter Bruder,

Mich würde interessieren wie du zu dieser Ansicht kommst?

Ich finde das Favre ein hervorragender Trainer ist und er hat ja mit Gladbach bewiesen das er auch Abstiegskampf kann.

Meinst du er passt Menschlich von Typ her nicht zu Hannover?

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 14 | [ 278 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: