Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
salve
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 09:12 |
|
Registriert: 09.03.2015 06:42 Beiträge: 100
|
Es ist richtig wohltuend, das hier mal wieder so etwas wie Aufbruchstimmung aufkommt ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 09:40 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Roter Guenni hat geschrieben: gibmichdieKirsche hat geschrieben: Die Personalie Schaaf ist nicht vom Erfolgsfall, den Klassenerhalt, her zu verstehen. Ausschlagebend dürfte die Überlegung gewesen sein, was passiert im Abstiegsfall? Schaafs Vertrag ist selbstverständlich an den Erfolg gebunden. Schaffen die Roten nicht den Klassenerhalt, ist Schaafs Vertrag beendet. Was soll da passieren? Schaaf in Liga 2? Das kann sich Schaaf sicher nicht vorstellen. http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Thomas-Schaaf-wird-neuer-Trainer-bei-Hannover-96Falsche Perspektive, Roter Günni. Gibmichdiekirsche beleuchtet die Trainerfindung allein aus den Interessen Baders heraus. Nicht aus Schaafs, nicht aus der des Vereins. Seine These: Martin Bader hat alles dafür getan als Saubermann dazustehen - EGAL ob der Verein absteigt oder nicht. Ich bin naiv - daher glaube ich nicht an diese Intention Baders, respektiere aber, dass das ein "gewünschtes Abfallprodukt ist", dass Gibmichdiekirsche hier aufzeigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 09:45 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Die Entscheidung Thomas Schaaf zu verpflichten, ist aus Sicht von Martin Bader sicherlich das Klügste, was er tun konnte: Die Personalie Schaaf ist nicht vom Erfolgsfall, den Klassenerhalt, her zu verstehen. Ausschlagebend dürfte die Überlegung gewesen sein, was passiert im Abstiegsfall?
Wenn der Klassenerhalt geschafft wird, ist es egal, wie der Trainer heißt. Im Falle eines Abstiegs aber könnte man Bader bei fast jeder anderen Trainerwahl einen Vorwurf drechseln: "Mit einem Zweitligatrainer/mit diesem Trainer, dass das nicht gutgehen kann, das war doch zu befürchten...." Ob Schaaf die beste Wahl ist, um den Klassenerhalt zu erreichen, wer will das schon mit Sicherheit beurteilen können? Er ist aber mit Sicherheit der beste Trainer für den worst case, für den Abstieg. Falls 96 mit Frontzeck oder z.B. mit Keller (umstritten) oder Gisdol (kann keinen Abstiegskampf) oder Kauczinski/ Lewandowski (Zweitligatrainer), fiele ein Teil der Schuld immer auch auf Bader zurück, da er als Verantwortlicher die Position des Trainers mit jemanden besetzt hat, von dem man von vornherein wußte, dass Zweifel an seiner Qualifikation für diese Aufgabe bestanden. Schaaf mit seiner Erfahrung, Reputation und Akzeptanz ist da der größte allgemeine Nenner. Ob Schaaf unter allen Kandidaten wirklich der geeigneste Trainer für diesen Kader in dieser Konstellation ist, das spielt so gesehen eigentlich keine Rolle - auch wenn so die eigentliche Aufgabenstellung von Bader lautete. (Früher haben IT-Leiter immer SAP gekauft, auch wenn es für ihre Firma gar nicht optimal ausgelegt war. Aber sie wußten halt, dass sie sich damit außerhalb der Schusslinie stellten, da SAP allgemeine Akzeptanz genoss, ihrer Karriere keinen Schaden zufügten, so das geringste Risiko eingingen.)
Sollte 96 absteigen, wäre Bader draußen vor, dann war es halt der von Dufner zusammengestellte Kader und Bader könnte mit einem neuen Trainer den Aufstieg angehen. Bader hat jetzt alle auf seiner Seite: Martin Kind, die Gesellschafter, die Presse, die Fans - das Renommee von Schaaf überstrahlt erstmal alles.
Bleibt vor allem Thomas Schaaf viel Erfolg zu wünschen und die Mannschaft in den bevorstehenden Spielen bedingungslos zu unterstützen. Anders ausgedrückt also: Er hat den bestmöglichen Trainer verpflichtet 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 09:48 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Nein. Anders ausgedrückt: Er hat den Trainer verpflichtet, von dem die breite Masse glaubt, er sei der beste Trainer. Falls es einen Trainer gibt, der für diese Situation in Baders Augen besser geeignet gewesen wäre, hat er bewusst auf ihn verzichtet, weil er im Abstiegsfall (dessen Risiko in der Hypothese kleiner wäre) dann eben nicht "sauber dastehen würde".
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 10:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Tja, die breite Masse, Frontzeck hat das den Kopf gekostet.
Was ist Schaafs Motto? Genau, "Nicht denken, einfach nur machen..", darauf sollte man Fussball reduzieren dürfen, das Gegenteil macht nur die Beine schwer, nicht gut.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 11:12 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Nun wollen wir mal hoffen, dass alles besser wird. Eine gute Entscheidung. Hauptsache nicht Slomka. Der muss nun weiter Ski fahren.......Gut so ! ! Mit TS haben wir jetzt die Chance, dass Bayern 2016 wieder live hier auftaucht. Auf gehts. Aber: 2-3 Knaller müssen noch her. Einer sollte -noch mal- Olic sein. Der hat es noch drauf. .................................................... Und Zorniger wird nun noch zorniger.....
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 11:21 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
c452h hat geschrieben: Frankfurt war in der Rückrunde letztes Jahr drei Punkte vor Rang 16 und hatte mit Meier, der alles traf, eine Lebensversicherung. Hier tun alle so, als wäre das letztes jahr eine Bombensaison von Frankfurt gewesen - mitnichten. Am Ende stand die SGE auf dem 9. Platz mit 8 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz und nur 3 Punkte hinter den EL-Plätzen. Guckste hier http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.htmlWir sprechen hier in Hannover nicht von EL-Plätzen, sondern wünschen uns die Verhinderung des Abstiegs durch TS. Nicht mehr und nicht weniger.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 11:45 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
genius4u hat geschrieben: c452h hat geschrieben: Frankfurt war in der Rückrunde letztes Jahr drei Punkte vor Rang 16 und hatte mit Meier, der alles traf, eine Lebensversicherung. Hier tun alle so, als wäre das letztes jahr eine Bombensaison von Frankfurt gewesen - mitnichten. Am Ende stand die SGE auf dem 9. Platz mit 8 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz und nur 3 Punkte hinter den EL-Plätzen. Guckste hier http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eltag.html Wir sprechen hier in Hannover nicht von EL-Plätzen, sondern wünschen uns die Verhinderung des Abstiegs durch TS. Nicht mehr und nicht weniger. ...und im Bezug auf Alex Meier: Ab Spieltag 26 nicht mehr getroffen und ab Spieltag 28 nicht mehr im Kader (Knie-OP).
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 11:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Genauso ist es, Genius ! Klassenerhalt ist das Nonplusultra diese Saison ! Gefühlt geht für mich diese Saison erst jetzt los. Aber r2d2 oder wie er sich nennt, provoziert ja gern. Man bekommt das Gefühl, das unser ehemaliger Ex-Manager dahinter steckt. Dem haben wir diesen Schlamassel ja auch zu verdanken
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Bollo
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 12:16 |
|
Registriert: 10.11.2015 15:25 Beiträge: 229 Wohnort: Hannover
|
Sehr schön, diesmal keine "Wundertüte" als neuer Trainer. TS hat meiner Meinung nach bisher bewiesen, dass er ein sehr guter BuLi-Trainer ist. Allein die Dauer seiner Zeit in Bremen und die dort erreichten Erfolge sprechen eindeutig für ihn. Ich finde es auch ganz normal, dass irgendwann der Abnutzungseffekt einsetzt und eine Trennung notwendig ist. Das ging ja sogar König Otto so  . Natürlich hatte er bei den Fischen mit Allofs und Lemke auch die richtigen Leute an seiner Seite. Und warum soll das hier mit Bader nicht auch klappen ? Natürlich müsste sich El Presidente dann ein wenig zurücknehmen und ich glaube das wird er auch, wenn das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser zurückgekehrt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 12:36 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Cherek hat geschrieben: Nein. Anders ausgedrückt: Er hat den Trainer verpflichtet, von dem die breite Masse glaubt, er sei der beste Trainer. Falls es einen Trainer gibt, der für diese Situation in Baders Augen besser geeignet gewesen wäre, hat er bewusst auf ihn verzichtet, weil er im Abstiegsfall (dessen Risiko in der Hypothese kleiner wäre) dann eben nicht "sauber dastehen würde". Das würde ja Bader unterstellen, dass er eigentlich gerne einen anderen Trainer verpflichtet hätte. Woher diese Unterstellung kommt, weiß ich nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 13:31 |
|
|
chelsea hat geschrieben: Genauso ist es, Genius ! Klassenerhalt ist das Nonplusultra diese Saison ! Gefühlt geht für mich diese Saison erst jetzt los. Aber r2d2 oder wie er sich nennt, provoziert ja gern. Man bekommt das Gefühl, das unser ehemaliger Ex-Manager dahinter steckt. Dem haben wir diesen Schlamassel ja auch zu verdanken Chelsea, Genius: Stimme zu bis auf den vorletzten Satz. Der D. kann nicht dahinter stecken, denn beim Schreiben kann er nur ein Symbol: §§§§§§§§§§§. D. = Schlamassel ? Genau, bis Schaaf angesagt war hieß es für 96: Ausweglosigkeit, Bedrängnis, Bredouille, Klemme, missliche Lage, missliche Umstände, Patsche, Zwangslage, Missgeschick, Pech, Debakel, Desaster, Dilemma, Not. Aber jetzt geht die Sonne auf - die des Nichtabstiegs. Später mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 13:40 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
terminator21 hat geschrieben: Das würde ja Bader unterstellen, dass er eigentlich gerne einen anderen Trainer verpflichtet hätte. Woher diese Unterstellung kommt, weiß ich nicht  Das habe ich nicht weder geschrieben, noch gemeint. Ich habe eine Sichtweise aufgemacht, unter der man Dinge grundsätzlich auch betrachten kann. (Man kann Dinge fast immer aus verschiedenen Perspektiven betrachten.) Die Perspektive ist die, nicht nur zu überlegen, was ist die beste Trainerwahl, um den Abstieg zu verhindern, sondern auch zu überlegen, wie stehen die Verantworlichen mit welchem Trainer eigentlich im Abstiegsfall da? Zweiteres ist einfacher zu beurteilen als ersteres. Ich habe geschrieben, dass es schwieriger sei, den richtigen Trainer zu finden, mit dem 96 die besten Möglichkeiten hat, den Klassenerhalt zu sichern, als den Trainer zu finden, mit dem man im Abstiegsfall am besten dasteht. So gesehen ist Schaaf in Summe (Klassenerhalt/Abstieg) die beste Wahl. Würde Bader sicher sein, dass Trainer X den Klassenerhalt sichern würde, hätte er ihn verpflichtet. Aber natürlich weiß niemand - weder ein Martin Bader noch sonst wer, mit Sicherheit welcher Trainer für 96 am besten geeignet wäre, den Abstieg zu verhindern. Klar ist, dass Schaaf es für machbar hält, den Klassenerhalt zu sichern, sonst hätte er nicht unterschrieben. Sein Vertrag soll ja auch "nur" für die 1. Liga gelten. Sollte 96 absteigen, käme nächstes Jahr ein anderer Trainer ins Boot. Vielleicht kämen dann ja Lewandowski oder Kauczinski.
Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 29.12.2015 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 14:12 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Jetzt muss ich doch mal die Spaßbremse treten. Dafür schon vorab Entschuldigung. Jetzt geht die Saison erst richtig los. Ich glaube ich spinne.
Erstmal vorweg: Schaaf hat mein Vertrauen, ohne wenn und aber. Jetzt wird aber so getan als ob alles gut wird. Ich glaube: Da macht ihr es euch ein bißchen zu einfach.
Ihr seid vergessen, dass wir in den drei vergangenen Saisons je ein Trainer verschlissen haben. Dementsprechend ist unser Kader zusammen gewürfelt. Nach Frontzeck kommt Thomas Schaaf. Unterschiedlicher können die beiden Trainer von der Spielauffassung her, nicht sein. Das ist nicht Schaafs, Baders oder Möckls Fehler, sondern Martin Kinds Fehler. Er verpflichtet schon seit Jahren ohne (Fußball) Plan Personal.
Das bedeutet auch einiges:
1: Die Mannschaft muss zuerst von Ultradefensiv auf Ultraoffensiv umprogrammiert werden. Das ist leichter gesagt als getan. Das geht nicht von einem Tag auf dem Anderen. Das muss in den Köpfen der Spieler rein.
2: Unser Kader ist nicht auf das “System Schaaf” vorbereitet. Dazu fehlen uns die richtigen Spielertypen (Schnelle Abwehrspieler, wo sind die?). Zur Zeit haben wir eine Mischung aus drei unterschiedlichen Trainertypen und daraus muss Koch Schaaf sich irgendwie eine schmeckhafte Taktik bereiten. Auch mit gezielten Einkaufen wird das diese Saison nicht mehr in Perfekto gelingen.
3: Ihr seid vergessen, dass wir mitten im Abstiegskampf stecken. Mit schönem Offensivfussball wurde noch nie ein Abstiegskampf gewonnen. Da muss gekratzt, gebissen und gekämpft werden bis zum Umfallen. Wichtiger als Offensivfußball wird sein, dass die Mannschaft gemeinsam auf und neben dem Platz, Schulter an Schulter mit Fans und Vorstand gegen den Abstieg kämpft. Teamspirit ist angesagt. Mal wieder.
Frühestens ab dem Sommer kann perspektivisch gearbeitet werden. Dann muss der Kader dringend ausgemistet werden. Vorher wird es nicht schön werden und wahrscheinlich wird wieder erst am letzten Spieltag klar sein ob wir am Abstieg entkommen sind. Auch müssen wir damit rechnen, dass nicht alles was Schaaf vor Augen hat, gleich klappt. Schön wenn es doch so kommt, aber die Lage bei uns ist äußerst schwierig. Auch für einen Fachmann wie Thomas Schaaf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 14:31 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
@Guus Ich bin nicht selten anderer Meinung als du, aber zu diesem Beitrag kann ich nur  machen
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 14:47 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Guus, ganz so einfach ist es dann nun doch nicht.
Wenn du die letzten 3 Jahre die Berichterstattung in den Medien verfolgst, wirst du sehen, daß Kind Schaaf bereits nach der Entlassung von Slomka holen wollte, sich seinerzeit aber einen Korb abgeholt hat.
Nach Korkuts Entlassung war Schaaf bekanntermaßen noch im Amt und ich vermute einmal, daß Schaaf auch zum Saisonstart - zumindest für 96 - nicht zur Verfügung stand.
Den Fehler, den man Kind m.E. vorwerfen muß ist, daß er zwar bestimmte Vorstellungen hinsichtlich Manager (Bader) und Trainer (Schaaf) hatte, aber keinen geeigneten Plan B in der Schublade hatte und so mit Personal weitergewurstelt hat, von dem weder er noch die übrigen Gesellschafter überzeugt waren und die wohl in der Nachbetrachtung sportlich wie wirtschaftlich Hannover 96 geschadet haben.
Nun hat Kind die Leute, die er wohl von vornherein haben wollte. Bleibt zu hoffen, daß es noch nicht zu spät ist und der Bock noch umgestoßen werden kann.
Ansonsten wird es die Quittung geben für diese Halbherzigkeiten und das riskante Pokerspiel um die Wunschverantwortlichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 15:26 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Wunschkandidat hin oder her. Ich habe Guus so verstanden, dass er davor warnt, jetzt in der Rückrunde Hurra-Fußball und eine Rückrunde a la BVB letzte Saison zu erwarten. Recht hat er. Ich müsste mich schon sehr wundern, wenn ein anderer Trainer und ein paar Ergänzungen am Kader solches bewirken würde. Für mich war das Hauptproblem der Kader - nicht der Trainer. Man wird sehen, was passiert. ...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 15:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Das sehe ich wiederum anders. Den Kader sehe ich längst nicht so schlecht wie es der Tabellenplatz aussagt.
Sicher, nach dem Abgang von Stindl fehlen in der Offensive ein bis 2 Leute, die zuverlässig scoren.
Woran es vor allem fehlt ist ein schlüssiges Konzept, eine klare Spielphilosophie, die sich nicht nur auf eine löchrige Defensive beschränkt und personell Aufstellungen nach sich zieht, in der maximal 2-3 gelernte Offensivspieler Platz finden.
Natürlich ist einer wie Erdinc bislang alles schuldig geblieben. Man fragt sich allerdings, wie so ein Spieler in Frankreich so zuverlässig eintüten konnte und jahrelang zum erweiterten Stamm der Türkischen N11 zählen kann. So einer muß doch was können.
Ich hoffe insoweit, daß es Schaaf gelingt, aus diesem Kader einfach auch mehr rauszuholen.
Wenn dazu noch ein paar Neue kommen, die die Qualität anheben - umso besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 15:55 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Soweit ich mich erinnere ist Schaaf doch ein Verfechter der Raute mit 2 Stürmern. Ich könnte mir schon vorstellen, dass Erdinc dort seien Platz als Goalgetter finden könnte. Aber es ist nun an jedem Spieler, sich dem neuen Coach aufzudrängen. Man darf aber wohl davon ausgehen, dass er wieder mehr Offensive anordnen wird und auch entsprechende Spieler dazukommen oder neu aufblühen könnten, wie Bech, Maximin, Karaman oder auch Erdinc und Benshop. Kyotake wäre für mich die erste Besetzung auf der klassischen 10 in diesem System. Bin sehr gespannt, was Schaaf so in den ersten Testspielen ausprobieren lässt. Vorfreude auf 96! Das hatte ich schon lange nicht mehr! Ein tolles Gefühl! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 29.12.2015 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.12.2015 15:55 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich kann nicht ganz verstehen wie jetzt alle denken, wir spielen nicht mehr 0:1 oder 1:1, 1:0 sondern 4:4 5:3 oder 0:5. Meint ihr Schaaf stellt unsere Abwehrkette an die Mittellinie wenn er sieht, dass unsere komplette 11 damit überfordert ist und vor allem unsere Abwehr viel zu langsam ist? Ein Trainer, der in diesen Tabellenregionen Vereine übernimmt, muss sich anpassen. Und das weiß Thomas Schaaf auch, da bin ich mir 100% sicher Von daher gehe ich nicht davon aus, dass alles auf Knopfdruck anders sein wird, als in der Hinrunde. Was mit Trainern passiert, die eindimensional denken und auf ihr "Konzept" beharren, hat man in der Hinrunde in Stuttgart bestaunen dürfen. So dumm ist Schaaf nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|