Zu der Südfrucht nur soviel:
Vitamin C wird gern auch überschätzt ....
So, 9 Spiele absolviert, doch eine Prognose traue ich mir nicht zu.
Es werfen sich allerdings Fragen auf, immer mehr ...
1. Ist unsere Mannschaft, so ganz ohne echten Leader,
überhaupt reif für die Spitze - in Liga 2, wohlgemerkt ?
Für Erstklassigkeit hat es ja bekanntlich nicht mehr gereicht,
was prädestiniert uns plötzlich, als Aufstiegsfavorit gehandelt zu werden?
Nur weil die Stimmung aktuell wieder gut ist und der Herr Kind sich was wünscht?
Jeder Gegner ist doch froh, dass wir zum Favoriten gemacht werden.
Reden uns stark, nutzen jedoch unsere Schwächen gnadenlos aus.
Das spricht sich jetzt schon immer mehr rum -
und die stärkeren Riegen treten erst alle noch gegen uns an ...
Die vermeintlichen Schwachen spielen gegen uns auf Schadensbegrenzung -
das lag uns bekanntlich noch nie - aber wir haben es so lala hinbekommen -
und die Ambitionierten trauen sich was, spielen gekonnt mit,
wie heute Union und man erschrak, wie naiv, fast schülerhaft
wir denen die Punkte überlassen haben.
Das war eine Truppe, die selber wollte -
und schon war's vorbei, mit roter Herrlichkeit.
Die haben einen Trainer mit Erfahrung und heute zumindest Qualität von der Bank.
Da hat uns ein Harnik gefehlt und Sané muß deutlich früher kommen.
2. Wäre es für unsere Roten von Vorteil vorneweg zu marschieren,
(dazu müßten wir jetzt allerdings schleunigst an den anderen Truppen vorbeipunkten),
oder sind wir nervlich nicht
soo gefordert, wenn
wir den Jäger spielen?
Hier fühle ich mich ebenfalls überfragt, weil ich 96 nicht wirklich einschätzen kann.
Die aktuelle Mannschaft ist nicht Fisch - nicht Fleisch, so mein Eindruck.
Da werden Stärken "reingewünscht", die objektiv betrachtet, ich nicht sehe.
Wir haben keinen knackigen Anführer - keinen, der das Spiel ordnet,
niemand, der krative Momente im Repertoire hat
und einen Goalgetter sehe ich weit und breit nicht.
3. Kann Herr Stendel bei kommenden "Einbrüchen" dagegenhalten?
Ich befürchte, der "Gute" bezahlt bald dauerhaft Lehrgeld.
Merke: gehen die Spiele häufiger in die Kanne, weil er schlecht wechselt,
oder eine suboptimale Taktik wählt, ist es auch mit der prima Laune vorbei.
Bock alleine zählt dann nix mehr und schwarzer Hoodie mit nem coolen Spruch drauf - pffft.
Er kann die fehlenden "Buden" nicht mehr selber machen
uns setzen dann erst die bekannten Nicklichkeiten ein, ist's gewesen mit der tollen Harmonie.
Da sollten hoffentlich richtungsweisende interne Gespräche (im Trainerbereich stattfinden).
Unser "Co" soll ja ein erfahrener Fu(x)chs sein,
vielleicht können die Zwei ja noch einige Duftmarken setzen.
4. Die, (meine) Dauerfrage: warum haben wir keine Spieler, (Ausnahme Harnik),
der mal etwas Gekonntes hinbekommt.
Es wird unsere Offensive gelobt - welche eigentlich ???
Was kam denn heute auf's Berliner Tor?
Das kann ja wohl kaum nur eine Frage des Geldes sein,
wenn seit Pinto keiner mehr aus der zweiten Reihe trifft -
noch nicht mal aufs Tor kommen die Dinger.
Warum trainiert man diese Sachen nicht, bzw. nicht intensiver?
Es werden unsere Standards gelobt - hab heute keine gescheiten gesehen.
Zu Standards: nur weil es eine Statistik gibt, die 96 auf dem Gebiet vorn sieht,
ist das noch lange kein Kriterium, oder gar ein Faustpfand, ...
wenn etliche blinde Hühner (die Konkurrenz)
keine Körner findet, dann sind wir doch nicht hip, weil wir ab und zu mal eines aufpicken.
Es gibt allerdings eine Komponente, eine zweifelhafte, die einen gewissen Trost spendet:
die gleichförmige Mittelmäßigkeit - auch Dürftigkeit, in dieser 2.Liga.
Da kann jede Truppe mal einen kräftig vor'n Latz kriegen,
um im nächsten Spiel einen unerwarteten Auswärtsdreier zu holen.
Die Drei-Punkte-Regel, macht es nach wie vor möglich, etwas wieder gerade zu biegen.
Ich möchte/kann mich auch nicht festlegen, wer denn unsere ärgsten Mitstreiter sind.
Da gibt es die vermeintlichen "etablierten Clubs", dann einige Mannschaften,
die jedes Jahr in der oberen Tabellenhälfte abschließen -
und ja, so ein/zwei "nonames" muß man eigentlich auch immer mit einkalkulieren ...
... sieht man ja daran,
was für putzige Namen sich schon alles in der ersten Liga getummelt haben
und das auch aktuell ganz ungeniert tun... Hoffenheim, Augsburg, Ingolstadt,
damals Fürth usw.
Manchmal - nein es begleitet mich fast schon hartnäckig -
träume ich alb:
wir steigen sofort wieder auf, doch weil ich nicht weiß, was wir dort eigentlich suchen,
kommt null Freude auf.
Dabei wüßte ich durchaus so schöne Träume wie:
Beim Bader und dem Anderen explodieren plötzlich Erfolgsgene,
die schleppen im Winter richtige Fußballer an,
die mir den ziemlich abhanden gekommenen Spaß zurückbringen ...
ach, wär' das schön
