Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 18 | [ 360 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18  Nächste
 Scout Peter Braund Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 12:15 

Registriert: 26.03.2008 19:30
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Nach anfänglicher Lobhudelei meinerseit in Bezug auf Braund, muß ich leider feststellen, das ich gar nicht weiss, ob er weiterhin hier beschäftigt ist.

Die Transfers der letzten Zeit lassen jedenfalls nicht den Schluß zu, dass Braund in seinem Archiv gekramt hat.

Viele finden es ja toll, wenn man nix von ihm hört, ich hätte gerne mal einen Nachweis über seine Tätigkeiten gesehen.
In meinen Augen reicht es zur Zeit aus, entweder alte Kontakte über den Trainer, Manager aufzuwärmen, oder den Kicker zu studieren.


Die Scouting-Abteilungen der großen Vereine haben auch eine andere Personenzahl in ihren Reihen. Dort ist dann einer für nur ein oder wenige Länder zuständig, dadurch kann man auch nicht nur in der Breite, sondern vorallem auch in der Tiefe sichten. Die kennen nahezu jedes Talent ab der U16 in jedem Land und verfolgen die Entwicklung akkribisch genau. Darum braucht 96 auch ein wenig Glück im Ausland gute Talente zu finden und sie dann auch zu verpflichten. Die Analyse der nächsten Gegner betrifft nicht nur deren Taktik, sondern auch deren Spieler und man sieht dann auch, ob dort ein Spieler ins gesuchte Profil passt. Mir ist es viel lieber, dass sie nicht so häufig genannt werden, weil sie dann auch mit mehr Ruhe ihrer Arbeit nach gehen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Norden hat geschrieben:
Dort ist dann einer für nur ein oder wenige Länder zuständig, dadurch kann man auch nicht nur in der Breite, sondern vorallem auch in der Tiefe sichten.

Na wenn es um das Sichten in der Breite geht ist Herr Schatzschneider ganz offensichtlich außerordentlich qualifiziert. :lol:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 21:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
harr,harr,harr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.06.2008 16:38 
ich habe diesen artikel über unsere scouts gefunden :

http://img151.imageshack.us/my.php?imag ... utsyi7.jpg

hört sich nicht gerade so an , als würden unsere tansferaktivitäten jetzt ruhen .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008 13:25 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
Das heißt nach 96-Verhältnissen: noch mindestens einen Transfer :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008 15:20 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Na auf die Idee muss auch erstmal einer kommen.
Zur EM (lt. irgendner Zeitung sogar mit SIEBEN Mann) hinfahren und Spieler gucken.
Toll.

Spricht für ein ausgegorenes Scoutingkonzept.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
:laugh:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 14:50
Beiträge: 185
Wohnort: DD / SFA


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Na auf die Idee muss auch erstmal einer kommen.
Zur EM (lt. irgendner Zeitung sogar mit SIEBEN Mann) hinfahren und Spieler gucken.
Toll.

Spricht für ein ausgegorenes Scoutingkonzept.


lol.

könntest du dir vllt mal die mühe machen und hier deine version eines ausgegorenen scoutingkonzepts skizzieren?

bin gespannt wie das aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 08:45 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Mir wär es schon Konzept genug NICHT zur EM fahren zu müssen.

Um mal eins klar zu stellen.
Ich bin nicht gänzlich unzufrieden mit der Gesamtentwicklung.
Trotzdem bin ich über unsere Scouts enttäuscht.

Nicht eine einzige Verpflichtung deutet auf ein europäisches oder gar weltweites Scoutingsystem hin.
Und da hatte ich mir, vor allem bei Bekanntgabe der Verpflichtung von Braund, einfach mehr erwartet.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 08:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Woher rührt bei Dir die Annahme, dass die Transfers zur neuen Saison unter Ausschluß der Scouting-Abteilung erfolgt sind? Nur weil man die Namen bereits kannte?

Oder hast Du eine verwertbare Aussage der Scouts vorliegen, in welcher sie jegliche Mitwirkung an den Verpflichtungen bestreiten?

Fragen über Fragen.

m.E. wird sich der Verein nicht damit begnügen, Neuzugänge nach Schlagzeilen o. Gerüchten aus Bild und "wir-schnacken-mal-Blödsinn-auf"-Transfermarkt.de zu verpflichten.
Die für die Mannschaft interessanten Spieler - auch wenn sie bereits namhafte Kicker sind - werden sicher bereits einige Zeit durch die Scouts beobachtet.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 09:08 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Scouting hat für mich eine andere Bedeutung als Spieler zu beobachten, die wirklich jedem geläufig sind in Deutschland.
So wars bei Kleine, Krebs, Hanke, Forssell, Eggimann, Ismael und was weiss ich noch wem.

Ich dachte immer Scouts "entdecken" Spieler.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Da kann ich auch falsch liegen aber auch die bekannten Spieler müssen ausgiebig beobachtet werden.
Es ist sicher nicht damit getan zu sagen: XY hat 10 Tore in der letzten Saison geschossen.

Fragen wie
- passt er menschlich ins Team?
- wie verhält er sich beim Training?
- ist er Egoist oder Teamplayer?
- hat er Allüren?
- ist er lernfähig?
- kann er mit Misserfolg umgehen?
- passt er ins mysteriöse "Konzept"?
stellen sich bei bekannteren Spielern ebenso, wie bei "No-Names".


Nur weil der Begriff "Kernspaltung" allgemein geläufig ist, heißt noch lange nicht, dass sie jeder im Hobbykeller ohne Weiteres nachbasteln kann.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 09:52 

Registriert: 04.03.2008 12:40
Beiträge: 35
Wohnort: Starnberg


Offline
Wenn Scouting so einfach strukturiert wäre und so schnell Früchte tragen würde, dann hätte unser Ex-Trainer und zukünftige "Möchtegerntrainer" von Real Madrid mit seiner weltberühmten Spielerdatenbank einen Kracher nach dem anderen verpflichtet. Aber Informationen über die Schussgeschwindigkeit des linken Fusses und die vorhandene Pollenallergie eines Spielers alleine führen nicht zum Ziel.
Es wurde vom Verein immer wieder betont, dass man im Begriff ist ein Scoutingsystem zu entwickeln, welches nationalen erstklassigen Ansprüchen genügt. Vergleiche mit europäischen Spitzenmanschaften verbieten sich. Mit Braundt sind wir auf einem guten Weg. In 2 bis 3 Jahren werden wir auch Ergebnisse sehen. Solange ist es legitim auch bekannte Spieler genauer unter die Lupe zu nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
aeorope hat geschrieben:
Da kann ich auch falsch liegen aber auch die bekannten Spieler müssen ausgiebig beobachtet werden.
Es ist sicher nicht damit getan zu sagen: XY hat 10 Tore in der letzten Saison geschossen.

Fragen wie
- passt er menschlich ins Team?
- wie verhält er sich beim Training?
- ist er Egoist oder Teamplayer?
- hat er Allüren?
- ist er lernfähig?
- kann er mit Misserfolg umgehen?
- passt er ins mysteriöse "Konzept"?
stellen sich bei bekannteren Spielern ebenso, wie bei "No-Names".


Nur weil der Begriff "Kernspaltung" allgemein geläufig ist, heißt noch lange nicht, dass sie jeder im Hobbykeller ohne Weiteres nachbasteln kann.


Eine Weile her habe ich einen interessanten Artikel darüber gelesen (vielleicht dürfte er noch in diesem Thread verlinkt sein, bin jetzt zu faul). Es wird auch meistens mehrfach ausgiebig mit Anderen über den und mit dem Spieler selbst geredet um zu hören ob er im Kader passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
aeorope hat geschrieben:
Da kann ich auch falsch liegen aber auch die bekannten Spieler müssen ausgiebig beobachtet werden.
Es ist sicher nicht damit getan zu sagen: XY hat 10 Tore in der letzten Saison geschossen.

Fragen wie
- passt er menschlich ins Team?
- wie verhält er sich beim Training?
- ist er Egoist oder Teamplayer?
- hat er Allüren?
- ist er lernfähig?
- kann er mit Misserfolg umgehen?
- passt er ins mysteriöse "Konzept"?
stellen sich bei bekannteren Spielern ebenso, wie bei "No-Names".


Nur weil der Begriff "Kernspaltung" allgemein geläufig ist, heißt noch lange nicht, dass sie jeder im Hobbykeller ohne Weiteres nachbasteln kann.


Wichtige Fragen, klar.
Wie aber werdeen die und vor allem von wem beantwortet.
Nimm diese Fragen und versuche Sie im Falle von Lauth und Huszti einmal unvoreingenommen zu beantworten.

Bei einem Lauth könnte man sie vorab schon einmal beantwortet haben, wie hat oder hätte man sie bei Huszti beantwortet?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Wie? Du zeigst Dich von Braund enttäuscht und möchtest Huzsti auf den Prüfstand stellen. Habe ich bestimmt falsch verstanden.
Denn chronologisch haben beide so viel miteinander zu tun, wie Huhn und Spiegelei.

Lauth hat die "Waffe", von der Braund immer spricht. Sie klemmt nur im Holster.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Nee, wollte ich nicht.

Hätte auch Müller und Meier nennen können.

Nur einige von Deinen Fragen lassen sich schlecht beantworten, wenn man einen nicht deutschsprachigen Noname an der Angel hat, und evtl. schnell handeln muss, oder man hat einen an der Angel, der schon relativ bekannt ist und man mehr oder weniger gute Infos am Start hat.

Deswegen der Vergleich Huszti - Lauth.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 11:48 

Registriert: 04.03.2008 12:40
Beiträge: 35
Wohnort: Starnberg


Offline
Das Problem ist, überhaupt noch talentierte "NoNames" zu entdecken. Da sind uns halt die großen Vereine Lichtjahre vorraus. Wenn in irgendeinem bolivanischen Dorf ein junger Spieler Talent zeigt, dann wissen das die "Großen" bevor der zum Mittagessen zu Hause ist. Wenn Du da erster sein willst, mußt Du solch ein Talent entdecken, bevor der selber sein Talent erkennt. Dazu brauchst Du ein Netzwerk und eine überzeugende Jugendarbeit, welche junge talentierte Spieler und vor allem deren Eltern von unserem Verein überzeugt. Nachdem wir jetzt in vielen Bereichen zumindest schon mal erstligatauglich sind, wird sich alles andere auch noch entwickeln. Es lebe das Konzept :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
wobei ich gerne an kaenzig (richtig geschrieben?) erinnern möchte, welcher uns einige weitgehend unbekannte spieler bescherte, und so aus den damaligen mitteln, einen bundesligatauglichen kader zusammengestellt hat.
wenn jetzt krebs abgegeben werden soll, sehe ich eher eine entwicklung hin zu spielern, welche sich schon( wenn auch vor jahren) bewiesen haben, und ungeschliffene perlen bei 96 keine change zur entwicklung bekommen werden.
so gesehen macht Braunds team das für dieses "konzept" nötige. abgesehen davon ist aber wohl Braunds hauptaufgabe die beobachtung und analyse der gegner 96s!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2008 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
Ist es nicht eh die generelle Frage, wie man den Kader den Roten in Zukunft gestaltet haben möchte?

Es wird viel geschrieben (auch, oder vor allem hier), dass man nun qualitativ hochwertige Spieler kaufen wolle und werde, weil die Ansprüche über die Jahre mit den steigenden Plazierungen mitgewachsen sind.

Sollte das so aussehen, muss ich fachwerk zustimmen bei der Befürchtung, dass dann die ungeschliffenen Perlen aussen vor bleiben werden.
Einzig die Talente der eigenen Jugend hätten dann eine Chance, über die Amateure in den Profibereich zu gelangen.

Ist das der richtige Weg?
Ich finde, dass auch gestandene Mannschaften uns zeigen, dass man mit jungen Spielern nicht automatisch immer auf Sand gebaut hat (hehe).
Ist nicht Stuttgart unlängst mit einem jungen Kader angetreten und war erfoglreich?
Satmmten die alle aus der eigenen Jugend?

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 8 von 18 | [ 360 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: