Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 12:58 |
|
|
Tja. DH meint ja, wenn Ismael in Form kommt, ist er die erste Neuverpflichtung für die neue Saison... Kann man so sehen. Jetzt stellt Euch vor, BL kommt auch in Form. - Dann wäre er bereits die zweite Neuverpflichtung für die neue Saison... Das ist doch schon mal was. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 13:29 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
Hecking, Hochstätter und Kind täten gut daran nicht immer über mögliche neue Spieler zu reden und somit die Ablöse und die Zahl der Mitbewerber in die Höhe zu treiben sondern hinter den Kulissen mit den Wunschspielern alles in trockene Tücher zu packen, damit uns nach Simak nicht sämtliche Topspieler durch die Lappen gehen und wir dann nur noch mittelmäßige Spieler aus dem Ausland bekommen..... .
Ich denke noch mit grauen an Tumani, Sainoski, Paunovic, Jasarevic, Novakovic und wie sie alle hießen zurück..... .
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 13:49 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Was für ein geiler Bericht:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 39672.html
Dieser Absatz ist der beste:
BILD: Bisher wurden in Ihrer Zeit kaum „Überraschungen“ verpflichtet...
Braund: „Ich denke, dass unsere Arbeit in Zukunft noch besser zur Geltung kommen wird. Aber man darf auch nicht vergessen, dass wir nicht nur scouten. Auch Gegner-Beobachtung, Datenbank-Pflege oder Spielanalyse sind wichtiger Teil unserer Arbeit.“
oder der hier:
BILD: Worauf achten Sie als erstes?
Braund: „Ich bin der Meinung, dass ein Spieler, der uns weiterbringen soll, eine „Waffe“ braucht. Etwas spezielles, was kein anderer Spieler hat. Egal, was es ist.“
Habe noch keinen gesehen, der bei uns eine Waffe trägt.
Jetzt mal im erst. Macht der Scout sich etwas vor?
Wenn er sagt, dass er sich mit dem deutschen Markt beschäftigt. Dann kann das auch jemand von den Fans machen. Wir kennen den deutschen Markt auch gut.
Es geht jetzt nicht um Jugendspieler.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Ich kann und will Peter Braund nicht in Schutz nehmen, weil ich Früchte seiner Arbeit auch nach dem Interview nicht beurteilen kann. Wahrscheinlich ist es dafür auch noch zu früh. Die bisherigen Neuverpflichtungen haben wohl Andere eingefädelt. Aber trotzdem gut, dass er sich mal äußern konnte. Bisher wusste man so gut wie nichts über ihn und seine Tätigkeit.
Es läuft wohl darauf hinaus, dass es Jahre dauern kann, bis ein professionelles Scouting-System erste Erfolge aufweisen kann. Dass für 96 schon seit Jahren "Späher" durch die Weltgeschichte reisen, ist bekannt. Nicht bekannt ist, ob und welche Verpflichtungen daraus entstanden sind.
Laut Braund hat es aber eine bundesligataugliche Struktur nicht gegeben. Was ich ihm auch abnehme. Es wird also noch etwas dauern, bis aus dieser Tätigkeit heraus ein messbarer Erfolg (= preiswerter Spieler, der sich zum Leistungsträger entwickelt und damit seinen Marktwert steigert) präsentiert werden kann.
Die Husztis wachsen nicht auf den Bäumen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sehr schön, dass es in diesem thread jetzt mal etwas besonnener zugeht. Dieses manchmal vorherrschende substanzlose Orakeln ist nicht gerade leserfreundlich.
Spekulieren über Transfers macht Spaß, na klar. Vielleicht machte es noch mehr Spaß, wenn das Ganze mit ein paar Infos zur Sache unterfüttert würde. Mir geht es weniger um die basalen Dinge wie sportliches Konzept oder finanzielle Möglichkeiten eines Vereins, sondern um das Drumherum. Scouting ist da ein Beispiel, das Thema Spielerberater ein anderes.
Es gab mal Zeiten, da handelten die Bundesliga-Spieler ihre Verträge fast immer allein aus. Folge: Einige Manager oder Vereinsvorstände konnten der Versuchung nicht widerstehen und nutzten die Unerfahrenheit oder Naivität der jungen Leute gnadenlos aus.
Über den Tisch ziehen lässt sich keiner gerne und schon gar nicht zwei Mal, also kam langsam ein gegenläufiger Prozess in Gang: Die Spielerberater erblickten das Licht der Welt. Zunächst waren da vor allem Ex-Profis tätig, die den aktiven Kollegen zur Seite standen. Natürlich nicht aus lauter Menschenliebe und für lau, versteht sich.
Heute wird fast kein Transfer mehr ohne Spielerberater abgewickelt. Und die Branche genießt mittlerweile einen ziemlich zweifelhaften Ruf. Neben den seriösen Leuten tummeln sich da jede Menge halbseidene Figuren. In Deutschland sind zur Zeit rund 600 Spielerberater tätig, eine Lizenz davon besitzen knapp 200.
Allerdings sagt auch eine Lizenz relativ wenig über die Seriosität aus – so ein Papier bekommt man gegen Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses und einer Haftpflichtversicherung, außerdem muss eine nicht gerade aufregende Prüfung über die einschlägigen Statuten abgelegt werden. Einige der wichtigsten Spielervermittler (z.B. Roger Wittmann, ein gelernter Klempner) haben keine Lizenz. Nichts gegen Klempner. Das ist ein ehrenwerter Beruf.
Die Provisionen können sich sehen lassen, es geht da richtig um Geld. Mit stark steigender Tendenz. 2004 landeten geschätzte 28 Millionen in den Beratertaschen, in der Saison 06/07 waren es nach Zeitungsberichten bereits 445 Millionen.
Grob über den Daumen werden zehn Prozent des Jahresgehalts eines Spielers als Provision gezahlt. Ist der Spieler ablösefrei, kommt ein Handgeld dazu – auch für den Berater.
Die - sagen wir mal: - nicht ganz so seriösen Berater haben zuerst und zuletzt ihre eigenen Interessen im Auge. Die Interessen ihrer Klienten zählen nur soweit, wie sie der eigenen Kohlevermehrung dienlich sind. Und das wird dann mitunter sehr unerfreulich und kann auch bekannte Namen treffen. Timo Hildebrandt, beispielsweise, vertraut einem Dusan Bukovac, der Herr hört auf den schönen Spitznahmen „Vampir aus Lissabon“. Bukovac vermittelte Timo bekanntlich nach Valencia, der Vertrag war finanziell okay. Nur: Bukovac deichselte den Transfer mit dem Manager, gegen den erklärten Willen des Trainers. Es tobte ohnehin ein Machtkampf im Verein, der Manager verlor am Ende – und Timo fand sich erstmal auf der Bank wieder. (Schön, dass er unterdessen wieder spielt, aber der Keeper hätte beinahe einen kräftigen Karriereknick hinnehmen müssen.)
Zum Kickback. Hartnäckig hält sich der Branche dieses Gerücht, harte Belege gibt es dafür bislang nicht. Kickback soll so funktionieren: Der Manager eines Vereins kauft einen Spieler und bekommt vom Berater einen Teil von dessen Provision. Vor allem Berater, die unbekannt sind und/oder neu in den Markt drängen, sollen diesem Spielchen sehr aufgeschlossen gegenüber sein.
Umgekehrt können die Berater über erhebliche Macht verfügen. Vor allem dann, wenn sie in einem Team eine ganze Reihe Spieler unter Beratungsvertrag haben. (Wen dieser Aspekt interessiert: Guckt Euch mal die Verhältnisse beim FCK zu Zeiten des Präsidenten Friedrich an; aktuell gibt es bei Schalke wohl eine gewisse Häufung. Ich bin jetzt zu faul das nachzurecherchieren.)
Macht wächst den Beratern auch auf andere Weise zu. So kann es ja nicht verkehrt sein, wenn über die eigenen Schützlinge in den Medien zur rechten Zeit die rechten Geschichten erscheinen. Leitmedium ist die Bild, ob es einem nun gefällt oder nicht. Wittman (Rogon) hat beste Verbindungen zu Bild, u.a. fungiert dort sein Schwager Mario Basler als „Kolumnist“ bzw. als einer der Sprücheklopfer vom Dienst.
Lars-Wilhelm-Baumgarten (Stars & Friends) ist ein früherer Bildredakteur.
Christoph Leutrum (Extratime) hat früher bei Rogon gearbeitet, ehe er seinen eigenen Laden aufmachte.
Zurück zur Berater-Streuung in einer Mannschaft. Bei 96 ist die Mischung, soweit ich das einschätzen kann, ganz okay. Stars & Friends ist mit Hanke, Hashemian und Pinto vertreten, Extratime berät Balitsch, Rosenthal und Stajner. Mit Simak wären es ja beinahe vier gewesen. Ansonsten sind unter den ersten 15 Spielern keine weiteren Ballungen zu beobachten.
Erstaunlicherweise gibt es auch heute noch Spieler, die die Dinge eigenständig regeln. Dariusz Zuraw, zum Beispiel. Ivan Klasnic ist, glaube ich, ebenfalls beraterfrei.
Soviel zum Faktor „Berater und Transfers“. Es sind aber bei Verpflichtungen auch noch andere, so genannte weiche Faktoren zu beachten. Es ist beispielsweise kein Geheimnis, dass Robert Enke auch wegen des hervorragende Rufs der MHH nach Hannover gewechselt ist. (Andere weiche Faktoren können sein: Freundeskreis, kulturelle Vorlieben, Interessen der Partnerin usw. usf.)
So, jetzt soll es aber gut sein. Es würde diesen thread erheblich aufwerten, wenn künftig weniger irgendwelche Namen einfach mal so genannt würden. Butter bei die Fische – wäre nicht schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:54 |
|
|
Sehr interessanter Beitrag, ElFi.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 14:59 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Danke, ElFi. Was ich gelernt habe: Ein Klempner macht noch kein Berater.
Der Artikel in der Bild über die Tätigkeiten von Braund fand ich ganz interessant. Es wird für uns also sehr schwierig Spieler früh zu bekommen und das ist schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 15:09 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Danke ElFi!
Die ganze Bundesliga eine Börse per excellence.
Nicht mehr lange und "SAP" notiert unter den ersten "18" - mal gespannt, wie das weitergeht.

_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 15:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Was ich gelernt habe: Ein Klempner macht noch kein Berater.
Doch. Beim Rohre verlegen schon.
El Filigrano: Sehr interessant. Ich fürchte allerdings, dass nach dem Ausflug in die Sachlichkeit schon bald wieder die Play-Station-Fraktion aktiv die "Saisonplanung" mit neuen Hirngespinsten bereichern wird.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 15:27 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Assoziation vielleicht nicht ganz zufällig. Tatsächlich hat ein großer deutscher Barde mal getextet:
„Ja, ich bin Berater von Beruf, ein dreifach Hoch dem, der dies gold´ne Handwerk schuf“ –
oder so ähnlich…
Auch von mir: Chapeau, ElFi! Dein Beitrag öffnet vielleicht auch dem einen oder anderen Playstation- und Internet-Manager hier ein wenig die Augen, um zu sehen, wie schwer es ein Verein wie wir auch in Zukunft haben wird, an geeignete Ergänzungen bzw. Verstärkungen unseres Kaders ranzukommen.
Ich hoffe im Übrigen nur, dass sich die Kabbeleien zwischen Braund und unserer sportlichen Leitung in Grenzen halten.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
lektor
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 15:36 |
|
Registriert: 24.11.2006 09:16 Beiträge: 45
|
Ich denke man wird sich hinter den Kulissen auf jedenfall auch um einen zweiten gestandenen Innenverteidiger kümmern. Mit Eggigmann laufen sicherlich Gespräch, da man mit Fahrenhorst nicht dauerhaft die obere Tabellenhälfte/Europa angreifen kann.
Zusätzlich zu einem Links VT, wie Camara aus Frankreich Le Mans, Eichner etc. wäre ein
ein Backup für Dolo, der Ihm Druck macht, auch ganz gut, müsste nur einer sein, der nicht gleich mault, wenn er auf der Bank sitzt. Celozzi von den Bayern Amateuren wäre einer. Gerland sagt ja größeres Talent als Lahm und Lell. Könnte man vielleicht ausleihen.
Als Huszi-Ersatz/Backup wäre Pranjic von Heerenveen einer. Wenn die sich nicht für den Uefacup qualifizieren, könnte man Ihn sicherlich für 2-3 Mio bekommen.
Sturm und Spielmacher sind schon schwieriger
ein Klasnic wird nicht kommen, Altintop wird auch bei Schalke bleiben, es sei den die holen noch zwei Neue im Sommer.
Kalinic aus Split ist glaub ich nicht mehr zu bezahlen. Hoffe nur die holen nicht Forsell oder Valdez.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 15:38 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Guten Tag, wir kaufen nichts!
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 15:59 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Das lass ich mich mal überraschen, wann wir einen 2ten Messi sehen werden.
Wie Braun gesagt hat, sollte er eine Waffe sein. 
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 16:01 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano: Sehr interessant. Ich fürchte allerdings, dass nach dem Ausflug in die Sachlichkeit schon bald wieder die Play-Station-Fraktion aktiv die "Saisonplanung" mit neuen Hirngespinsten bereichern wird.
Nach Deinem dezenten Hinweis nach exakt 22 Minuten. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 16:08 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Alter96er hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano: Sehr interessant. Ich fürchte allerdings, dass nach dem Ausflug in die Sachlichkeit schon bald wieder die Play-Station-Fraktion aktiv die "Saisonplanung" mit neuen Hirngespinsten bereichern wird. Nach Deinem dezenten Hinweis nach exakt 22 Minuten. 
Dabei war das schon gar kein Winken mehr - der Zaunpfahl ging doch bereits mit voller Wucht über dem Schädel nieder... 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 16:10 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
aeorope hat geschrieben: Alter96er hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano: Sehr interessant. Ich fürchte allerdings, dass nach dem Ausflug in die Sachlichkeit schon bald wieder die Play-Station-Fraktion aktiv die "Saisonplanung" mit neuen Hirngespinsten bereichern wird. Nach Deinem dezenten Hinweis nach exakt 22 Minuten.  Dabei war das schon gar kein Winken mehr - der Zaunpfahl ging doch bereits mit voller Wucht über dem Schädel nieder... 
Beratungsresistent! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 16:12 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben: aeorope hat geschrieben: Alter96er hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: El Filigrano: Sehr interessant. Ich fürchte allerdings, dass nach dem Ausflug in die Sachlichkeit schon bald wieder die Play-Station-Fraktion aktiv die "Saisonplanung" mit neuen Hirngespinsten bereichern wird. Nach Deinem dezenten Hinweis nach exakt 22 Minuten.  Dabei war das schon gar kein Winken mehr - der Zaunpfahl ging doch bereits mit voller Wucht über dem Schädel nieder...  Beratungsresistent! 
Für unsere Kindergarten-Manager besteht Schutzhelmpflicht 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 16:35 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Adolar58 hat geschrieben: Für unsere Kindergarten-Manager besteht Schutzhelmpflicht 
Ich möchte nun wirklich niemanden hier im Forum diskriminieren - das liegt mir fern!
Nur manche "Diskussionen" über Spieler, welche aus Erfahrungen mit Konsolenspielen herrühren, stelle ich mir dann manchmal im Technik-Fred des BMW-Sauber-Forums vor:
"Die sollen einfach mal die SpaxSchrauben vom OBI nehmen, da kosten die nur die Hälfte."
"Bei Praktiker gibt's gerade 20 Prozent auf Alles ausser Tiernahrung!"
Alles Andere, als ein praxisnaher Meinungsaustausch.
Kein Trainer hört auf solche in den Raum gewünschten Knaller oder Schnäppchen - das käme dem Vertrauensbankrott zur Scouting-Abteilung gleich.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:00 |
|
|
Außerdem hat Hecking ja bereits gesagt, dass in der aktuellen Truppe schon heute "Neuverpflichtungen" mitspielen. Herz, was willst Du mehr? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.03.2008 17:46 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger, ich habe durchaus Sympathie dafür, dass Hecking – unabhängig von Sichtungen, die da im Hintergrund ablaufen dürften – zunächst mal den Jungs im aktuellen Kader sein Vertrauen signalisiert. Einen Spieler, der bisher nicht sein wahres Leistungsvermögen gezeigt hat oder zeigen konnte oder Rekonvaleszenten mal so nebenbei abzuschreiben, wäre fatal.
Denk mal an die Jungspunde im Kader, zum Teil ausdrücklich als Perspektivspieler verpflichtet. An Chak hatten wir schon viel Freude. Was spricht dagegen, dass er nicht nur wieder zurückkommt, sondern darüber hinaus eine noch weitere sportliche Entwicklung vollziehen kann? Weiter entwickelte und verbesserte Leute wie Rausch, Zizzo u.a. können uns möglicherweise alle noch sehr positiv überraschen und nicht nur wie eine Neuverpflichtung einschlagen, sondern vielleicht besser.
Immerhin entfällt bei denen die Eingewöhnungszeit, die für nahezu jede weitere Neuverpflichtung einkalkuliert werden muss.
Dass wir auf mehreren Positionen noch nachlegen müssen, wissen wir alle und die sportliche Leitung sowieso. Aber mindestens ebenso gespannt wie auf neue Gesichter bin ich auf die Entwicklung der genannten Jungen.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
|