Steven Cherundolo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2010 21:46 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Pedrinho war im Angebot. Schon im Sommer. Der kann auch flanken.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2010 21:46 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Sehe ich komplett anders!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2010 21:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: karibik hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht, weshalb hier manche so auf Steve Cherundolo rumhacken. Ist nicht besser, aber auch nicht schlechter, als viele andere in der Mannschaft! Seine Mitspieler sind schließlich nicht blind und würden ihn bestimmt nicht so oft anspielen, wenn er so unterirdisch wäre, wie von manchen dargestellt! Genau so sieht es aus. Das seine Flanken oft ins aus gehen oder aber beim Gegenspieler landen liegt zum großen Teil auch an den Mitspielern. Ein Schlaudraff, Stainer oder auch andere offensive Spieler müssen nicht in Richtung Mittelkreis laufen, wenn von der rechten Seite ein Angriff eingeleitet wird. Da fehlt in der Abstimmung unter den Spielern mehr als das Grundsätzliche. Keiner geht zum Ball sondern zum Mann. Wenn ich angespielt werde, dann darf ich mich nicht hinter einem Gegenspieler verstecken! Steven hat seine Sache heute zwar nicht super gemacht, aber so schlecht wie viele ihn sehen war er auch nicht. Und die Alternativen auf seiner Position? Pinto? Eggimann oder noch ein blinder aus dem Nachwuchs? Rechtsverteidiger sind in der Liga Mangelware, die wachsen nicht auf den Bäumen.... soviel zu den Alternativen. Uwe
Vielleicht sollte ein Verteidiger verteidigen ?
Oder wenn er nach vorne rennt, den Ball nicht verlieren ?
Egal. Er ist ersteinmal raus.
Vielleicht auch durch eine Alternative.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2010 22:07 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
vlt. hat er auch in der hochzeitsnacht einfach zu viel kraft gelassen!
sehr häufig haben die außenverteidiger in der liga die meisten ballkontakte, weil sie i.d.r. die spieleröffnung betreiben. zumindest die modernen varianten davon. ich sehe das auch so, das ohne djakpa die linke seite noch schlechter ist in person von rausch, leider. wenn pinto vor ihm nicht so viele bälle verlieren würde, wäre es rechts hinten auch ruhiger. es gibt vielzuviele baustellen im team. das wird auch das trainerteam heute erkannt haben und entsprechend reagieren.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2010 22:18 |
|
|
Uwe hat geschrieben: Und die Alternativen auf seiner Position? Pinto? Eggimann oder noch ein blinder aus dem Nachwuchs? Rechtsverteidiger sind in der Liga Mangelware, die wachsen nicht auf den Bäumen.... soviel zu den Alternativen.
Uwe
Irgendjemand hatte schon mal heute dem Herrn Cherundolo nur eine durschnittliche Note zugeschrieben, bedeutet wohl eine knappe 4. Ich finde eine bessere Bewertung hat er auch nicht verdient. Nicht heute, und nicht in den letzten 3-4 Jahren. Ein AV der Akzente setzt ist er schon lange nicht mehr, naja, eher schaut er häufiger zu, wie seine Gegenspieler die Akzente setzen..Lieber Uwe, meinst du, dass ein knapp durschnittlicher Spieler wie Cherundolo gut genug für 96 sein sollte?
|
|
Nach oben |
|
 |
dasroteding
|
Betreff des Beitrags: Mainz Verfasst: 23.01.2010 22:35 |
|
Registriert: 28.01.2004 19:35 Beiträge: 116
|
Hat der Seidler mal kein Interview bekommen oder wieso hat er Cherundolo so schlecht geredet? Sicher war das Gegentor unglücklich, aber jedem andere RV wäre es in der Situation gleichgegangen, da er einfach nicht mehr rankam. Es standen übrigens auch noch 10 andere Spieler heute aufm Platz, die mindestens genauso wenig überzeugt haben. Is doch klar, dass die Abwehr immer ein auf die Zwölf bekommt, wenn man keine Tore vorne schiesst und das Ergebnis dadurch nicht zum positiven hin verändern kann, sprich dadurch keinen Sieg herbei führt. Hätten die Spezis vorn ein paar Buden gemacht, würde kein Mensch sich über USA aufregen!! Oder gibt es einen Verein, der immer zu null spielt? Das wäre natürlich interessant....
Und wo gehobelt wird, fallen ja bekanntermaßen auch Spähne, Stevie drückt sich nicht vor Zweikämpfen, wie einige andere Alibifussballer dort, andere fallen wiederum überhaupt nicht auf.. (K. Rausch)
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 01:31 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Wer viele Ballkontakte hat, hat auch eine höhere Chance Fehler zu machen. So ist das halt. Und dafür bekommt man dann noch so unqualifizierte Kommentare wie vom Sky-Heini heute. Daß das kein dolles Spiel war, ist ja keine Frage. Aber so schlecht, wie USA bei Sky geredet wurde, war er bei weitem nicht.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 03:27 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1639 Wohnort: Neumünster
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: ..Lieber Uwe, meinst du, dass ein knapp durschnittlicher Spieler wie Cherundolo gut genug für 96 sein sollte?
Wenn der Rest der Mannschaft noch unterdurchschnittlicher ist, dann ja.
Es wird immer gerne auf Steven herumgehackt, aber gerne übersehen, das vor ihm auch noch einer steht. Und der ist nunmal schlechter als Steven.
Heute,sorry gestern, war kein Spieler auf dem Platz gut oder durchschnittlich.
Wenn endlich mal die Spieler den Kopf frei haben würden und dann Mannschaftssport betreiben, dann wird es auch wieder was mit H96.
Steven ist und bleibt ein armes Schwein auf seiner Position. Kein vernünftiges Backup, kein Mitspieler der ihn unterstützt, ausserdem wohl eine Blockade wg. RE.
Bisher ist er eigentlich der Spieler, der mir am meisten Freude gemacht hat, auch wenn er mal Fehler macht. Aber auf dem Platz hat er ich bisher immer einwandfrei verhalten, nicht so wie die meisten Spieler, die in der Nase bohren und die anderen machen lassen. Wenn Steven kaputt ist, dann sieht man das auch. Leider fehlt dann der Backup für ihn, so dass er weiterspielen muss.
Für die anderen Spezis auf dem Platz haben wir meist 2 Backups in der Hinterhand, bei denen fällt es dann auch nicht so auf, wenn die einen schlechten Tag haben.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 11:06 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
sehe das wie Uwe ähnlich,
sicher ist USA auch im Leistungstief,darum auch ein paar Abwehrwackler
er hatte gestern mit die meisten Spielanteile,fast auffälliger als Verteidiger
für die Offensivarbeit als unsere eigentliche Offensive.
Aber manche verlangen wohl von USA super Deckungsarbeit,intelligentes
schnelles Mittelfeldspiel und ein Abschlußstärke eines Hankes in Topform.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 11:12 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: sicher ist USA auch im Leistungstief,darum auch ein paar Abwehrwackler er hatte gestern mit die meisten Spielanteile,fast auffälliger als Verteidiger für die Offensivarbeit als unsere eigentliche Offensive. Aber manche verlangen wohl von USA super Deckungsarbeit,intelligentes schnelles Mittelfeldspiel und ein Abschlußstärke eines Hankes in Topform.
Für mich ist Stevie seit ca. 2 Jahren im Dauerleistungstief. Und der Hinweis auf Spieler, die ähnlich schwach oder vielleicht manchmal auch noch schwächer spielen, macht dies um nichts besser.
Was ich von einem RV verlange ist zunächst einmal, daß er seine Seite defensiv dicht macht. Zudem sollte er bei gelegentlichen Vorstößen auf der Außenbahn in der Lage sein, unfallfreie und möglichst genau Flanken in den gegnerischen Strafraum zu schlagen. Beides gelingt Cherundolo eher selten.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 11:25 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: sicher ist USA auch im Leistungstief,darum auch ein paar Abwehrwackler er hatte gestern mit die meisten Spielanteile,fast auffälliger als Verteidiger für die Offensivarbeit als unsere eigentliche Offensive. Aber manche verlangen wohl von USA super Deckungsarbeit,intelligentes schnelles Mittelfeldspiel und ein Abschlußstärke eines Hankes in Topform. Für mich ist Stevie seit ca. 2 Jahren im Dauerleistungstief. Und der Hinweis auf Spieler, die ähnlich schwach oder vielleicht manchmal auch noch schwächer spielen, macht dies um nichts besser. Was ich von einem RV verlange ist zunächst einmal, daß er seine Seite defensiv dicht macht. Zudem sollte er bei gelegentlichen Vorstößen auf der Außenbahn in der Lage sein, unfallfreie und möglichst genau Flanken in den gegnerischen Strafraum zu schlagen. Beides gelingt Cherundolo eher selten. Sicher hat er keine große Zukunft in Hannover, kommt für einen sogenannten Neuaufbau nicht in Frage,aber mir wird da zu viel auf
Ihm rumgedroschen.Als ob unser RV immer der Hauptschuldige für ein vergeigtes Spiel ist.Wenn wir die Hauptaufgabe eines Abwehrspieler sehen,dann
haben wir gestern in der Abwehr gar nicht mal so schlecht gearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rittberger96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 12:02 |
|
Registriert: 22.02.2009 01:45 Beiträge: 93
|
Ein Teil der Kritik an Cherundolo kommt auch daher, weil ihm die Flanken seit gefühlt 10 Jahren immer wegrutschen. Ablauf:
1. Er steht in aussichtsreicher Position Richtung Torauslinie, in der Mitte warten zwei oder drei Spieler auf die Königsflanke.
2. Stevie hat keinen guten linken Fuß, kann also nicht wie manch anderer Außenverteidiger mal abbremsen, den Gegenspieler ins Leere laufen lassen und die Flanke mit links reinschlagen.
3. Weil er schnell ist, sprintet er aber zur Torauslinie durch, nimmt seinem Gegenspieler dabei einen Meter ab.
4. Jetzt ist es so weit, die Flanke aus der Drehung mit dem rechten Fuß, Achtung:
5. und wupp der Ball segelt halbschräg ins Toraus.
_________________ "Was hat das für einen Sinn, wenn der Gegner hinten mit sechs Mann operieren kann und ich nur vier Stürmer nach vorne bringe? Gar nichts!" Tschik Cajkovski
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 12:30 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10545
|
Ich meine.dass USA seit 3 jahren ein formtief hat.In dieser Zeit kaum Tore/Vorlagen sowie viele Fehler in der Abwehr..auch weil das rechte Mittelfeld ihn oft alleine gelassen hat.
Das wahre Problem ist für mich,dass es nicht geschafft wurde,eine Alternative zu etablieren.Sowohl Chahed als auch Pinto sind auf der Position nicht wirklich besser.
Ich fand ihn gestern auch wieder schwach...aber er war wenigstens nach vorne bemüht und spielte engagiert,da waren andere noch schlechter
ich hoffe aber,dass wir bald eine Alternative zu ihm haben.
Ich finde aber auch,dass es links nicht viel besser aussieht.Ich hoffe,dass sich dort Djagba steigern kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:00 |
|
|
@Uwe, man sollte nicht die schlechten Leistungen eines Cherundolo mit schlechten Leistungen anderer Spieler legitimieren. Es geht doch nicht vordergründig darum, wie schlecht ein Cherundolo bei brenzligen Situationen, die seine Manschaftskameraden "inszenierten" aussieht (obwohl natürlich auch dieses Verhalten zu Bewertung steht ), sondern wie er ungestört agiert. Was macht ein Cherundolo wenn er in "Ruhe" das Spiel von hinten gestalten soll? Also mit "Ruhe" hat das überhauptnichts zu tun. Ich seh da unten meistens einen übernervösen, um Orientierung bemühten Mann, der so häufig bei Ballbesitz soviel Zeit verstreichen lässt bevor er "was macht", dass dann die gegnerischen Spieler (die nicht zum schlafen aufm Feld sind) ihn in bedrängnisreiche Situationen hineinmanövrieren (!). Aus diesem Bedrängnis spielt er einen sehr unpräzisen Ball an seine Mitspieler weiter ( oder muss ). Er besitzt keinen Mut mehr sich in eine 1 zu 1 Situation mehr zu begeben und wenn doch, dann hat er meistens das Nachsehen....
Zusammen gefasst, ist Cherundolo immer unter Dampf, dem Druck nur selten gewachsen. Was also tun, Uwe? Alles beim Alten lassen? Den Mannschaftsaufbau unterbrechen? Das Wort "Weiterentwicklung" aus dem Vokabular streichen?? Cherundolo noch mit 40 da unten aufm Platz rum laufen lassen, weil er so nett ist- macht sowas Sinn?
Und klar, es gibt noch mehr Positionen in der ersten Elf, die neu besetzt werden müssen!!! Hoffentlich gelingt es Herrn Slomka zu allererst die jetzigen formschwachen Stammspieler einigermaßen ( Cherundolo, Stajner, Brugg...) "aufzuwecken" und gleichzeitig falls möglich, neue Alternativen an diese vakanten Positionen heranführen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:22 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
steve war gestern aber auch der spieler, welcher mit ball den meisten raumgewinn machte. unheimlich schell und dynamisch, und der einzige, der sich 1:1 regelmäßig durchsetzten konnte. mehr noch, er war sogar der einzige, der sich überhaupt regelmäßig durchsetzte, während seine mitspieler immer wieder das tempo rausnahmen, und einen mitspieler suchten, wenn sich ihnen ein gegenspieler in den weg stellte.
steve hatte gestern die dynamik, für die rosenthal hier von manchem heilig gesprochen wird. nur nutzt das an der seitenlinie natürlich wenig, wenn die flanke dann nicht kommt.
am gegentor sah er für mich auch eher als der "hauptschuldige" aus, aber ich habe auch noch keine fernsehbilder gesehen, und hatte aus dem gästeblock nicht die allerbeste perspektive. von meinem platz wirkte es wie eine halbherzige grätsche mit schlechtem timeing, und bekanntem ergenbis.
dennoch sollte nicht unterschlagen werden, das cherundolo gestern einen schwung hatte, den rausch auf der anderen seite wohl nie erreichen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: steve war gestern aber auch der spieler, welcher mit ball den meisten raumgewinn machte. unheimlich schell und dynamisch, und der einzige, der sich 1:1 regelmäßig durchsetzten konnte. mehr noch, er war sogar der einzige, der sich überhaupt regelmäßig durchsetzte, während seine mitspieler immer wieder das tempo rausnahmen, und einen mitspieler suchten, wenn sich ihnen ein gegenspieler in den weg stellte.
steve hatte gestern die dynamik, für die rosenthal hier von manchem heilig gesprochen wird.
Diese Meinung von der unterirdischen Leistung dieses Anti-Kickers hast Du wohl exklusiv....
Wahnsinn. Was für eine Fehleinschätzung....
Cherundolo ist genau so wenig mehr bundesligatauglich wie ein Rausch auf der anderen Seite.
Rausch wird bald da landen, wo sich auch schon die Herren Halfar, Wolf und co. hin verabschiedet haben.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:35 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Jenni hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: steve war gestern aber auch der spieler, welcher mit ball den meisten raumgewinn machte. unheimlich schell und dynamisch, und der einzige, der sich 1:1 regelmäßig durchsetzten konnte. mehr noch, er war sogar der einzige, der sich überhaupt regelmäßig durchsetzte, während seine mitspieler immer wieder das tempo rausnahmen, und einen mitspieler suchten, wenn sich ihnen ein gegenspieler in den weg stellte.
steve hatte gestern die dynamik, für die rosenthal hier von manchem heilig gesprochen wird. Diese Meinung von der unterirdischen Leistung dieses Anti-Kickers hast Du wohl exklusiv.... Wahnsinn. Was für eine Fehleinschätzung.... Cherundolo ist genau so wenig mehr bundesligatauglich wie ein Rausch auf der anderen Seite. Rausch wird bald da landen, wo sich auch schon die Herren Halfar, Wolf und co. hin verabschiedet haben.
Rauch ist kein LV, das hab ich immer schon geschrieben und auch versucht zu erklären. Rausch hat immer im LM gespielt, bis Hecking meinte ihn als LV bringen zu müssen!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:37 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Jenni hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: steve war gestern aber auch der spieler, welcher mit ball den meisten raumgewinn machte. unheimlich schell und dynamisch, und der einzige, der sich 1:1 regelmäßig durchsetzten konnte. mehr noch, er war sogar der einzige, der sich überhaupt regelmäßig durchsetzte, während seine mitspieler immer wieder das tempo rausnahmen, und einen mitspieler suchten, wenn sich ihnen ein gegenspieler in den weg stellte.
steve hatte gestern die dynamik, für die rosenthal hier von manchem heilig gesprochen wird. Diese Meinung von der unterirdischen Leistung dieses Anti-Kickers hast Du wohl exklusiv.... Wahnsinn. Was für eine Fehleinschätzung.... Cherundolo ist genau so wenig mehr bundesligatauglich wie ein Rausch auf der anderen Seite. Rausch wird bald da landen, wo sich auch schon die Herren Halfar, Wolf und co. hin verabschiedet haben. hatte auch erwartet das unsere jungen
Abgänge für die Roten ein Fehler wären. ich glaube auch B.Schulz ist in Lautern nicht mehr erste Wahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
RedSoldier hat geschrieben: Rauch ist kein LV, das hab ich immer schon geschrieben und auch versucht zu erklären. Rausch hat immer im LM gespielt, bis Hecking meinte ihn als LV bringen zu müssen!
Das kann ich nicht beurteilen. Ich kann mich auch nicht an ein gutes Spiel von ihm im LM erinnern. Die Einschätzung, dass er eher ein (wenn auch sehr limitierter) LV ist, scheinen Hecking, Bergmann und Slomka zu teilen.... 
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.01.2010 14:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: hatte auch erwartet das unsere jungen Abgänge für die Roten ein Fehler wären. ich glaube auch B.Schulz ist in Lautern nicht mehr erste Wahl.
Doch. Aber er ist verletzt.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
|