Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 71 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Persönlich halte ich es einfach für unprofessionell ein derart doppeldeutiges Interview abzugeben.


Das sehe ich genau umgekehrt. Die Gründe dafür hast Du selbst ausführlich geliefert.

Allerdings: es ist eine Frage der Sichtweise und ob und was man bezwecken will. Ganz moralisch ist es vielleicht nicht :roll: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Zuletzt geändert von Roter Bruder am 17.07.2009 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 16:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Hecking kriegt Druck, von allen Seiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 16:57 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Persönlich halte ich es einfach für unprofessionell ein derart doppeldeutiges Interview abzugeben.


Das sehe ich genau umgekehrt. Die Gründe dafür hast Du selbst ausführlich geliefert.

Allerdings: es ist eine Frage der Sichtweise und ob und was man bezwecken will. Ganz moralisch ist es vielleicht nicht :roll: .


Nun, unprofessionell dem Verein gegenüber, seinen eigenen Interessen wird das Interview mit Sicherheit nicht schaden. Es gibt allerdings auch einen guten Grund anzunehmen, dass Balitsch bei der Aussage wirklich keinen Hintergedanken hatte. Hecking ist ein Machtmensch, würde er Balitsch für sich tatsächlich als Bedrohung empfinden, wären von Seiten Hannover 96 in der Sommerpause garantiert verstärkte Bemühungen aufzukommen Balitsch loszuwerden. Das dies nicht passiert ist, mag vielleicht indizieren, dass das Verhältnis doch nicht so kaputt ist, wie man allgemein denkt.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Persönlich halte ich es einfach für unprofessionell ein derart doppeldeutiges Interview abzugeben.


Das sehe ich genau umgekehrt. Die Gründe dafür hast Du selbst ausführlich geliefert.

Allerdings: es ist eine Frage der Sichtweise und ob und was man bezwecken will. Ganz moralisch ist es vielleicht nicht :roll: .


Nun, unprofessionell dem Verein gegenüber, seinen eigenen Interessen wird das Interview mit Sicherheit nicht schaden. Es gibt allerdings auch einen guten Grund anzunehmen, dass Balitsch bei der Aussage wirklich keinen Hintergedanken hatte. Hecking ist ein Machtmensch, würde er Balitsch für sich tatsächlich als Bedrohung empfinden, wären von Seiten Hannover 96 in der Sommerpause garantiert verstärkte Bemühungen aufzukommen Balitsch loszuwerden. Das dies nicht passiert ist, mag vielleicht indizieren, dass das Verhältnis doch nicht so kaputt ist, wie man allgemein denkt.


Und nun? Also auch kein Grund dieser "Unruheherd" rauszuschmeißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 17:14 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Rein persönlich, da mache ich keinen Hehl raus, ist Balitsch für mich das, was Hecking für Gunter ist. Die Wurzel allen Übels bei 96. Ich mag weder seine Spielweise, noch mag ich seine Spielchen abseits der Rasenfläche.

Das interessante ist nur, dass man ihn bei 96 gewähren lässt. Balitsch ist in sofern intelligent, als das er Stimmungen hervorragend antizipieren kann und diese zu seinen Gunsten ausnutzt. Auch wenn er in dem Interview anderes aussagt, jeder weiß, dass es maximal nur noch eine Saison in der Kombination Hecking/Balitsch geben wird. Balitsch hat sich jetzt entsprechend positioniert, man wird sehen wie der Verein reagiert. Nur klar ist auch, dass er sich weit aus dem Fenster gelehnt hat. Wenn der Verein jetzt eine frühzeitige Vertragsverlängerung mit Enke oder Rausch präsentiert, sieht der gute Herr Balitsch ganz schön dumm aus.

Die Frage ist, Balitsch es während der Saison schafft die Interessen von 96 über seine eigenen zu stellen. Das Interview bietet ja noch weitern Konfliktstoff, beispielsweise bezüglich seiner Position. Was passiert, wenn Andreasen ihm im DM den Rang abläuft? Nimmt er es dann stillschweigend hin, wenn er auf die Bank gesetzt oder im RM eingesetzt wird? Da habe ich meine Zweifel und dann ist es halt die Frage, ob sich 96 wirklich einen Gefallen damit tut, einen derartigen Unruheherd mitzuschleppen. Da hat Klopp mit Alex Frei gerade eine elegante Lösung gefunden, die ich mir ähnlich auch für Balitsch und 96 gewünscht hätte.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:02 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Rein persönlich, da mache ich keinen Hehl raus, ist Balitsch für mich das, was Hecking für Gunter ist. Die Wurzel allen Übels bei 96. Ich mag weder seine Spielweise, noch mag ich seine Spielchen abseits der Rasenfläche.

Das interessante ist nur, dass man ihn bei 96 gewähren lässt. Balitsch ist in sofern intelligent, als das er Stimmungen hervorragend antizipieren kann und diese zu seinen Gunsten ausnutzt. Auch wenn er in dem Interview anderes aussagt, jeder weiß, dass es maximal nur noch eine Saison in der Kombination Hecking/Balitsch geben wird. Balitsch hat sich jetzt entsprechend positioniert, man wird sehen wie der Verein reagiert. Nur klar ist auch, dass er sich weit aus dem Fenster gelehnt hat. Wenn der Verein jetzt eine frühzeitige Vertragsverlängerung mit Enke oder Rausch präsentiert, sieht der gute Herr Balitsch ganz schön dumm aus.

Die Frage ist, Balitsch es während der Saison schafft die Interessen von 96 über seine eigenen zu stellen. Das Interview bietet ja noch weitern Konfliktstoff, beispielsweise bezüglich seiner Position. Was passiert, wenn Andreasen ihm im DM den Rang abläuft? Nimmt er es dann stillschweigend hin, wenn er auf die Bank gesetzt oder im RM eingesetzt wird? Da habe ich meine Zweifel und dann ist es halt die Frage, ob sich 96 wirklich einen Gefallen damit tut, einen derartigen Unruheherd mitzuschleppen. Da hat Klopp mit Alex Frei gerade eine elegante Lösung gefunden, die ich mir ähnlich auch für Balitsch und 96 gewünscht hätte.


Ganz böse Worte.
Seine Spielweise gefällt nicht jedem. Ich muss sazu sagen, dass die DM-Position nicht die Beliebteste ist. Du hast halt die A*schkarte, da du die Drecksarbeit machen darfst. Balitsch kämpft meiner Meinung nach immer und muss bei uns extrem viel arbeiten, da AB defensiv nicht der wirkungsvollste ist.
Dass das Verhältnis zwischen den Beiden nicht das Beste ist, steht außer Frage. Die Aussage, ob DH auch mal positive Worte finde, muss man im Kontext sehen. Und da niemand von uns in der Kabine war, werde wir es wohl nie erfahren, wie die Worte von ihm vermittelt wurden.
Das HB sich im RM nicht wohlfühlt und das bekannt gibt, kann ich ihm nicht verübeln. Er ist die Zentrale gewohnt, da kann man ihm nicht die Außenbahn aufbrummen. Ich selbst habe HB immer sehr positiv empfunden auch neben den Platz. Aber als Egoist?! :roll: Das ist für mich neu...

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@player96: Ich sehe das genauso wie Du. Und ob Klopp den Frei elegant entsorgt (hat) - frag mal einen Do-Fan! Der fasst sich an den Kopf, zumal da jetzt Sanogo im Gespräch ist.
Wir sollten Balitsch auf keinen Fall entsorgen. Den Trainer ( :twisted: ) ja, Balitsch nein! Wir sind nicht soweit, dass wir auf Kämpfertypen verzichten können.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:14 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Was heißt böse Worte? In seiner Spielweise vermisse ich die technischen Fähigkeiten. Ballbehandlung, sicheres und schnelles Passspiel, dass kann er nicht. Das er seine Qualitäten im kämpferischen Bereich hat, dass bestreite ich nicht. Aber das alleine reicht nicht, um ein Top-Spieler auf seiner Position zu sein. Gemessen an seinen eigenen Ansprüchen ist er ein Durchschnittsspieler, wie die meisten anderen im 96 Kader auch.

Und ein Spieler muss da spielen, wo er aufgestellt wird. Sollte sich herausstellen, dass ihm wer anders im DM den Rang abläuft, dann hat er dies zu akzeptieren und sich so durch Leistung wieder aufzudrängen, dass der Trainer nicht an ihm vorbeikommt. Und wenn der Trainer der Meinung ist, dass er Balitsch im RM braucht, dann hat er die Kröte auch zu schlucken. Schulle hätte sich vor der Saison wohl kaum träumen lassen, dass er als IV wieder in den Dunstkreis der Nationalmannschaft rutscht. In meinen Augen macht es einen großen Spieler aus, wenn er sich auch Herausforderungen stellt, die er nicht mag. Schulle bewies diese Flexibilität, bei Balitsch hat man immer gemerkt, dass er immer etwas angesäuert war, wenn er auf anderen Positionen als seiner 6 spielen musste. Ich sehe da einiges an Konfliktpotential für die kommenden Monate.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Das Interview bietet ja noch weitern Konfliktstoff, beispielsweise bezüglich seiner Position. Was passiert, wenn Andreasen ihm im DM den Rang abläuft? Nimmt er es dann stillschweigend hin, wenn er auf die Bank gesetzt oder im RM eingesetzt wird? Da habe ich meine Zweifel und dann ist es halt die Frage, ob sich 96 wirklich einen Gefallen damit tut, einen derartigen Unruheherd mitzuschleppen.


Balitsch hat schon auf mehreren Positionen gespielt. RV, IV auch schon RM. Er hat oft betont, dass seine Position das defensive Mittelfed ist, sich jedoch nie beschwert wenn er anderswo gebraucht wurde. Überalle hat er wie im DM alles gegeben. Gesund ein Spiel auf der Bank hat er auch schon verbracht.
Die Sorgen brauchst du dir nicht zu machen. Balitsch spielt wo er spielen soll.

edit: Schulle war lange auch nicht froh als IV zu spielen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Schulle bewies diese Flexibilität, bei Balitsch hat man immer gemerkt, dass er immer etwas angesäuert war, wenn er auf anderen Positionen als seiner 6 spielen musste.


:noidea:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Was heißt böse Worte? In seiner Spielweise vermisse ich die technischen Fähigkeiten. Ballbehandlung, sicheres und schnelles Passspiel, dass kann er nicht. Das er seine Qualitäten im kämpferischen Bereich hat, dass bestreite ich nicht. Aber das alleine reicht nicht, um ein Top-Spieler auf seiner Position zu sein. Gemessen an seinen eigenen Ansprüchen ist er ein Durchschnittsspieler, wie die meisten anderen im 96 Kader auch.

Und ein Spieler muss da spielen, wo er aufgestellt wird. Sollte sich herausstellen, dass ihm wer anders im DM den Rang abläuft, dann hat er dies zu akzeptieren und sich so durch Leistung wieder aufzudrängen, dass der Trainer nicht an ihm vorbeikommt. Und wenn der Trainer der Meinung ist, dass er Balitsch im RM braucht, dann hat er die Kröte auch zu schlucken. Schulle hätte sich vor der Saison wohl kaum träumen lassen, dass er als IV wieder in den Dunstkreis der Nationalmannschaft rutscht. In meinen Augen macht es einen großen Spieler aus, wenn er sich auch Herausforderungen stellt, die er nicht mag. Schulle bewies diese Flexibilität, bei Balitsch hat man immer gemerkt, dass er immer etwas angesäuert war, wenn er auf anderen Positionen als seiner 6 spielen musste. Ich sehe da einiges an Konfliktpotential für die kommenden Monate.


Auch da muss ich dir komplett widersprechen. Ich denke schon, dass HB aufjedenfall spielerische Fähigkeiten besitzt. Er spielt mit unter sehr gute Pässe mit guter Übersicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass er katastrophen Pässe spielt oder gespielt hat. Da gibt es in unseren Reihen schlimmere Spieler mit deutlich höherer Fehlpassquote. Auch technische Mängel, wo ihm der Ball mehre Meter vom Fuß gesprungen sein soll, fallen mir nicht ein. Schwerwiegende Fehler, die zum gegnerischen Torerfolg geführt haben, fehlen ebenso in meinen Erinnerungen.
Mag sein, dass du ihn nicht magst. Das ist dann aber ein persönliches Ding. Seine spielerischen und kämpferischen Fähigkeiten sind für mich nicht wegzudenken?!

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 19:08 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Player-96 hat geschrieben:
Auch da muss ich dir komplett widersprechen. Ich denke schon, dass HB aufjedenfall spielerische Fähigkeiten besitzt.


...die leider lediglich die Defensive betreffen...

Player-96 hat geschrieben:
Er spielt mit unter sehr gute Pässe mit guter Übersicht.


...leider viel zu selten, was mMn an seinen mit unter großen technischen Defiziten liegt.


Player-96 hat geschrieben:
Ich kann mich nicht erinnern, dass er katastrophen Pässe spielt oder gespielt hat. Da gibt es in unseren Reihen schlimmere Spieler mit deutlich höherer Fehlpassquote.


Siehst Du die Spiele im Stadion oder TV? Er spielt zu viele ungenaue Pässe, oft schaltet er zu spät und verpasst dadurch den richtigen Moment. Die Pässe die er spielt sind zu gefühlten 65% viel zu ungenau.


Player-96 hat geschrieben:
Seine spielerischen und kämpferischen Fähigkeiten sind für mich nicht wegzudenken?!


Da gebe ich Dir Recht, sein Einsatzwille ist vorblidlich aber das alleine wird ihm gegen einen Andreasen in Topform nicht reichen.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 19:11 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Und ein Spieler muss da spielen, wo er aufgestellt wird.


Das muss auf Ausnahmen beschränkt sein!

Ansonsten ist das für mich generell der größte Fehler, den ein Trainer machen kann: Spieler auf ungeliebten Positionen einsetzen. Ich behaupte jetzt nicht, dass das bei uns mehrmals und über längere Zeiträume so praktiziert wurde. Gespielt wurde allerdings - mit Ausnahmen - so, als wenn es so gewesen wäre.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 19:59 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Und ein Spieler muss da spielen, wo er aufgestellt wird.


Das muss auf Ausnahmen beschränkt sein!

Ansonsten ist das für mich generell der größte Fehler, den ein Trainer machen kann: Spieler auf ungeliebten Positionen einsetzen. Ich behaupte jetzt nicht, dass das bei uns mehrmals und über längere Zeiträume so praktiziert wurde. Gespielt wurde allerdings - mit Ausnahmen - so, als wenn es so gewesen wäre.


Es gibt aber Ausnahmesituationen, wo dies notwendig ist. Und wenn ich mir überlege wie Balitsch vergangene Saison gezetert hat, als andiskutiert wurde, ob die Lösung mit ihm auf der IV-Position wohl dauerhafter Natur sein könnte, fand ich das schon eigenartig. Gerade im modernen Fußball macht es einen guten Spieler doch aus, vielseitig einsetzbar zu sein. Gerade die Vielseitigkeit drückt auch den Wert eines Spieler aus. Da verstehe ich nicht, dass sich Balitsch da so gegen sperrt.

Und auch ein Balitsch wird sich umstellen müssen. Bislang war er im DM unangefochten. Ich bin gespannt wie er mit der neuen Situation umgeht. Erreicht Andreasen auch nur 90% seiner alten Form, hat Balitsch als 6er seinen Stammplatz verloren.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 20:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das ihr hier den Andreasen so hochjubelt verstehe ich nicht. Ein richtig gutes Spiel bisher. Aber sonst? Als Treter ist er mir aufgefallen. Gerne verursacht er auch mal einen Freistoß im gefährlichen Bereich. Also den als besser einzustufen als Balitsch halte ich zum jetzigen Zeitpunkt für eine gewagte Spekulation.
Hatte Andreasen in Bremen nicht auch Probleme mit dem Trainer weil er nicht da spielen wollte, wo der Trainer ihn aufgestellt hatte? Ich habe das so in Erinnerung.
Ich sehe hier einen verhältnismäßig einsamen Feldzug eines einsamen "Roten Sauerländers" (weil es da sonst keinen gibt, nicht persönlich gemeint!) gegen Balitsch. Das wird meine Meinung jedoch nicht ändern, dazu habe ich ihn zu oft gesehen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 20:33 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Dann erinner dich mal an die Zeit wo Andreasen in Mainz gespielt hat. Und das interessanterweise auch noch quasi als Balitsch-Nachfolger. Was der da als Antreiber im DM gerissen hat, war sagenhaft, mehr als ein Balitsch je zustande gebracht hat. Das Potential nach oben hat er ganz eindeutig, er muss es nur mal zeigen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27073
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Dann erinner dich mal an die Zeit wo Andreasen in Mainz gespielt hat. Und das interessanterweise auch noch quasi als Balitsch-Nachfolger. Was der da als Antreiber im DM gerissen hat, war sagenhaft, mehr als ein Balitsch je zustande gebracht hat. Das Potential nach oben hat er ganz eindeutig, er muss es nur mal zeigen.


Das nützt uns nichts, was in Mainz war. Vielleicht kann er wie Zidan nur unter Klopp spielen. Oder er ist so eine Eintagsfliege wie Radu/Munteanu. Vielleicht hat es aber auch nur an seiner Verletzung gelegen, aber bei uns war das (mit 1 Ausnahme) nichts. Jedenfalls hat er in Bremen den Stinkstiefel rausgekehrt, wie ich sicher weiß. Das könnte uns auch blühen, wenn er mal länger auf einer ihm nicht genehmen Position eingesetzt wird. Aber vielleicht hat er da ja im Laufe der Zeit und auf der englischen Ersatzbank dazugelernt. Ich denke, das solltest Du auch berücksichtigen, wenn Du glaubst, das Andreasen die bessere Alternative zu Balitsch ist.
Ich meine, der Bessere sollte spielen, wenn wir denn wirklich nur noch einen 6er brauchen. Aber da würde ich erstmal abwarten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 20:55 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
balitsch und andreasen werden jeder für sich allein genug spielzeit in dieser saison erhalten, wenn man sperren und verletzungsbedingte ausfälle auf die saison mal hochrechnet. dafür ist die 6er-position geradezu prädestiniert (mein gott, wieder so ein fremdwort). insofern haben beide den anspruch und die berechtigung dafür.
wir werden am ende froh darüber sein, 2 so qualitativ hochwertige 6er im kader zu haben. und wenn mal beide ausfallen sollten, steht auch noch schulle zur verfügung, die meisten bundesligvereine wären über eine solche qualität in der defensivzentrale mehr als glücklich.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2009 21:03 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Und ein Spieler muss da spielen, wo er aufgestellt wird.


Das muss auf Ausnahmen beschränkt sein!

Ansonsten ist das für mich generell der größte Fehler, den ein Trainer machen kann: Spieler auf ungeliebten Positionen einsetzen. Ich behaupte jetzt nicht, dass das bei uns mehrmals und über längere Zeiträume so praktiziert wurde. Gespielt wurde allerdings - mit Ausnahmen - so, als wenn es so gewesen wäre.


Geschweige denn, dass ich finde, dass wir im rechten Mittelfeld bessere Alternativen haben als Balitsch. Die einzige Alternative Position wäre in meinen Augen in der Innenverteidigung. Da könnte Balitsch auch noch gut zurecht kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2009 00:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Gerade im modernen Fußball macht es einen guten Spieler doch aus, vielseitig einsetzbar zu sein. Gerade die Vielseitigkeit drückt auch den Wert eines Spieler aus.


Natürlich ist es nicht hinderlich, wenn ein Spieler auf mehreren Positionen spielen kann.

Mir jedenfalls ist ein guter "Spezialist" viel lieber als ein durchschnittlicher "Allrounder". Darum ging es mir jetzt aber nicht. Jeder bringt (von Ausnahmen abgesehen) nur auf der Position die besten Leistungen, auf der er auch gern spielt! Alles andere sind Lippenbekenntnisse, um nicht anzuecken. Ich vergleiche das mal mit einem Tennisspieler, der ein bestimmtes Leistungsvermögen hat, aber z. B. nur auf Asche seine besten Spiele macht. Eben weil es "sein" Belag ist. Der gleiche Spieler wird auf Rasen oder Teppichboden nie so spielen. Auch hier von Ausnahmen abgesehen.

Was soll ich noch tun, um Dich zu überzeugen, Sauerländer? Kein Spieler wird erfolgreich und mit "Lust" spielen (das, was ich sehr oft am meisten vermisst habe), wenn er nicht auf einer Position spielt, die er bevorzugt.

Alles Andere sind Notlösungen, die manchmal sein müssen, aber auf das Notwendigste beschränkt sein sollten.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 71 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: