Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.06.2009 22:05 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Magath stellt aber in jedem Interview auch deutlich dar, dass er nur Grundlagen vermittelt. Alles andere muss vom Spieler selber kommen. Er erwartet, dass jeder Spieler selbst an seiner körperlichen Fitness arbeitet. Auch nach dem offiziellen Trainingsende. Auch dafür wurde in Wob aufgerüstet.
Welcher 96-Spieler schiebt denn freiwillig Sonderschichten??
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.06.2009 22:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
1893 hat geschrieben: Die hohe Zahl der Gegentore hängt mit der miserablen Defensivleistung zusammen.
Ein Satz vor dem selbst jede noch so schlüssige Statistik einfach kapitulieren muss 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 00:12 |
|
|
Beissing hat geschrieben: Magath stellt aber in jedem Interview auch deutlich dar, dass er nur Grundlagen vermittelt. Alles andere muss vom Spieler selber kommen. Er erwartet, dass jeder Spieler selbst an seiner körperlichen Fitness arbeitet. Auch nach dem offiziellen Trainingsende. Auch dafür wurde in Wob aufgerüstet. Welcher 96-Spieler schiebt denn freiwillig Sonderschichten??
Jiri! habe ich persönlich mehrfach gesehen und hier auch gepostet.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 01:23 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Möglicherweise wird es den Spielern zu wenig schmackhaft gemacht, über das offizielle Training hinaus etwas zu tun.
Woran das wohl liegen könnte?
Hm, Herr Hecking? 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 01:28 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Tore pro Viertelstunde im Saison-Verlauf...
Ich glaube, da war im Kicker mal ne Tabelle, finde sie aber nicht mehr.
Bei 96 unter Hecking war mir vor allem in Erinnerung, daß wir von der 46. bis 60. Minute, also nach der Halbzeit, weit überdurchschnittlich viele Tore kassiert hatten.
Iin den letzten 15 Minuten kassierte 96 auch viele, aber noch durchaus vergleichbar mit etlichen anderen Liga-Clubs.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 01:43 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
1893 hat geschrieben: Möglicherweise wird es den Spielern zu wenig schmackhaft gemacht, über das offizielle Training hinaus etwas zu tun. Woran das wohl liegen könnte? Hm, Herr Hecking? 
Schmackhaft machen sowas? Sorry, aber da ist jeder Spieler mal selber gefragt. Es gibt auch Spieler die von sich aus an ihren Schwächen arbeiten oder nach Verletzungen eher anfangen. Böd wäre nur, dass bei unseren Jungs dann kaum einer frei hätte. Sie haben entweder viele Schwächen oder waren Verletz, naja eigentlich trift bei den meisten beides zu.
Das Beispiel Magath würde ich nicht überbewerten, denn er ist mit seinem Training auch schon bei vielen Vereinen gescheitert und geflogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuuulz1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 08:22 |
|
Registriert: 02.06.2009 12:08 Beiträge: 41 Wohnort: Düsseldorf
|
Aber zuletzt, vor allem in Stuttgart und Wolfsburg war er damit verdammt erfolgreich und in München hat er immerhin auch 2x das Double geholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 09:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
tauri hat geschrieben: Tore pro Viertelstunde im Saison-Verlauf...
Ich glaube, da war im Kicker mal ne Tabelle, finde sie aber nicht mehr.
Bei 96 unter Hecking war mir vor allem in Erinnerung, daß wir von der 46. bis 60. Minute, also nach der Halbzeit, weit überdurchschnittlich viele Tore kassiert hatten.
Iin den letzten 15 Minuten kassierte 96 auch viele, aber noch durchaus vergleichbar mit etlichen anderen Liga-Clubs.
Jetzt fang du nicht auch noch an. Ich habe schon aufgegeben.
Die Tabelle findest du einige Seiten weiter hier im Fred als Link bei Kuhburger.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 09:27 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
der trainer muss m.e. den spielern, die rückstände bzw. defizite haben, klare zusatztrainingspläne geben, die natürlich individuell abgestimmt sein müssen. nicht nur der spieler, sondern das ganze team hat doch ein interesse daran, das jeder einzelne sich verbessert und somit zur leistungssteigerung der mannschaft beiträgt. bessere ergebnisse heißt auch mehr erfolg und damit wohl auch mehr geld für alle! die persönliche steigerung des marktwertes ist dabei ein zusätzlicher nebeneffekt.
wer aber nur dienst nach vorschrift macht bzw. seine pflichtstunden abreißt, wird sich individuell kaum verbessern können.
wie gesagt, da ist für mich ganz klar der cheftrainer gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 10:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
tauri hat geschrieben: Tore pro Viertelstunde im Saison-Verlauf...
Ich glaube, da war im Kicker mal ne Tabelle, finde sie aber nicht mehr.
Bei 96 unter Hecking war mir vor allem in Erinnerung, daß wir von der 46. bis 60. Minute, also nach der Halbzeit, weit überdurchschnittlich viele Tore kassiert hatten.
Iin den letzten 15 Minuten kassierte 96 auch viele, aber noch durchaus vergleichbar mit etlichen anderen Liga-Clubs.
Das kann ich erkären. In der Halbzeit wird der Rasen gesprengt (bei uns schlauerweise immer da, wo sich der Gegner warm macht). Durch den feuchten Boden kommt dann unsere Abwehr ins schwimmen.
Das hat also nichts mit Statistik zu tun.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 12:06 |
|
|
malu57 hat geschrieben: der trainer muss m.e. den spielern, die rückstände bzw. defizite haben, klare zusatztrainingspläne geben, die natürlich individuell abgestimmt sein müssen. nicht nur der spieler, sondern das ganze team hat doch ein interesse daran, das jeder einzelne sich verbessert und somit zur leistungssteigerung der mannschaft beiträgt. bessere ergebnisse heißt auch mehr erfolg und damit wohl auch mehr geld für alle! die persönliche steigerung des marktwertes ist dabei ein zusätzlicher nebeneffekt. wer aber nur dienst nach vorschrift macht bzw. seine pflichtstunden abreißt, wird sich individuell kaum verbessern können. wie gesagt, da ist für mich ganz klar der cheftrainer gefragt. So ist es, malu. Die Trainingsinhalte müssen dringend individualisiert werden.
1. Unterscheidung nach Mannschaftsteilen
2. Unterscheidung nach Schwächen in der Konstitution (Verletzungsanfälligkeit).
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Melde mich zurück. Verfasst: 16.06.2009 18:28 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Nach längerer Abwesenheit, für die ich die Gründe hier nicht öffentlich erläutern möchte, melde ich mich zurück. Ich habe nicht mitgelesen und momentan nur die Themen zurück verfolgt, die mir am wichtigsten sind. Sollte ich deswegen jemandem Unrecht tun, bitte ich um ein wenig Verständnis und eine kurze klare Rückmeldung. Für mich liegt es nahe, hier im Hecking Thread wieder einzusteigen, was hiermit geschieht.
Ich habe Dieter Hecking nie verurteilt und werde auch jetzt nicht damit beginnen. Was mich natürlich beschäftigt, sind die Entwicklungen in den letzten Spielen der Rückrunde und die Ereignisse rund um den letzten Spieltag (Stichwort: Tarnat).
Ein paar kurze persönliche Eindrücke: Hecking bewegt sich, aber er bewegt sich zu langsam und hat inzwischen kaum noch "Kontakt" zu Spielern und Mannschaft. Die taktische Ausrichtung der Mannschaft hat mir immer besser gefallen - auch auswärts stellte sich der Erfolg dann doch noch ein. Die mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz, nahm zu, blieb aber insgesamt unterdurchschnittlich. Die altbackene Verabschiedung von Fahrenhorst und Vinicius passte vom Niveau zum Tabellenplatz und dem Bild von Hannover 96 bei Fans und Außenstehenden.
Tarnats "Verabschiedung" war für mich das Tüpfelchen auf dem "i". Tarnat hat seinen Ruhestand mehrfach für den und mit dem Verein verschoben. Dass er sportlich gegen den sich wunderbar entwickelnden Rausch nicht mehr als die bessere Wahl gelten kann/konnte, ist für mich ein Fakt. Der Zeitpunkt der Mitteilung an Tarnat war eine Katastrophe. Keine Erwähnung für die Ahnungslosen Fans, kein Blumenstrauß - wirklich traurig. Die Aktion der Spieler nach dem Tor war für jeden Fan, der von Tarnats Karriereende erfahren hatte, ein Stich ins Herz - ganz gleich ob es "nur" für Tarnat oder vielleicht doch auch ein bisschen gegen Hecking gemeint war.
Was bleibt für mich: Hecking kann mit den Roten noch etwas erreichen, wenn Mannschaft und Kind/Schmadtke ihn lassen. Ich glaube nicht wirklich daran, dass Schmadtkes Nähe zu Hecking einen Rauswurf verhindern können. Ich glaube, dass die ersten fünf Spiele (plus/minus ein oder zwei) entscheiden, ob Hecking weiter bleiben kann. Ich gestehe allerdings ganz offen, dass ich mittlerweile sehr skeptisch bin, ob Hecking die Probleme noch in den Griff bekommen kann. Kinds "Hecking-bleibt"-Garantie ist abgelaufen, die Geduld der Fans ist aufgebraucht; wie sich die Mannschaft zu Saisonbeginn präsentiert, wird den Ausschlag geben.
Ich sage es ganz deutlich: Ich befürworte einen Trainerwechsel, wenn sich die positiven Tendenzen der letzten Rückrundenspiele nicht 1. erkennbar 2. in den ersten Ligaspielen fortsetzen lässt.
Ein paar Bemerkungen noch zum allgemeinen Tenor hier: Es hat sich augenscheinlich wenig geändert, seit ich hier im Dezember meinen letzten Beitrag verfasst habe: Kuhburger, 1893 & Co sind noch immer gegen Hecking  . Ausdrücklich für Hecking ist irgendwie niemand (mehr). Gunther poltert nach wie vor (Dank der Wirkstoffkombi FF3 / AdBlock Plus erspare ich mir das "Alle-raus"-Schild in seiner Signatur), die alten Nasen Eule, Roter Bruder, Aerope und andere Stammtischbrüder sind noch/wieder hier - also hoffe ich weiter darauf:
Alles wird gut. Manches bald, manches später, manches erst im nächsten Leben. Hauptsache es wird gut.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Melde mich zurück. Verfasst: 16.06.2009 19:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: ... die alten Nasen Eule, Roter Bruder, Aerope und andere Stammtischbrüder sind noch/wieder hier - also hoffe ich weiter darauf: ...
"Nase" lasse ich gerade noch mal durchgehen. Aber "alt"? Wieviel Jahrzehnte warst Du denn weg  ?
Schön, dass Du wieder dabei bist.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 20:20 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ RoterKlaus: Auf jeden Fall wurde VOR dem Spiel oft in beiden Strafräumen gewässert bei 96.
Man sollte da LIEBER ERST BEI BEGONNENEM SPIEL WÄSSERN, und zwar immer nur im Strafraum unseres Gegners!
@ Bemeh: thx a lot für den link! Wobei ich mich immer noch wundere, wo ich diese Quartals-Tabelle vorher gelesen hatte. Ich dachte, es war im großen roten Kicker-Sonderheft für die neue Saison, quasi als Rückblick, aber da finde ich es nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Melde mich zurück. Verfasst: 16.06.2009 22:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Schön, dass Du wieder dabei bist.
Da will ich mich doch gern anschließen.
Deine Beiträge habe ich immer besonders gern gelesen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Melde mich zurück. Verfasst: 16.06.2009 22:21 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Schön, dass Du wieder dabei bist. Da will ich mich doch gern anschließen. Deine Beiträge habe ich immer besonders gern gelesen.
Meine?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Melde mich zurück. Verfasst: 16.06.2009 22:50 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Meine?
Richtig. Meine Beiträge lese ich hier immer besonders gern. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 23:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Genau.
Welcome back home.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 23:36 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Danke für den freundlichen Empfang bis hierher.
Ich will ja nicht allzu sehr in Selbstbeweihräucherung verfallen, aber ich lese meine Beiträge eigentlich auch ganz gern 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.06.2009 23:47 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
|
Nach oben |
|
 |
|