Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 18:39 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Aber dafür hatten wir wenigstens eine tolle PK. Klasse! 
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 18:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
c452h hat geschrieben: Hat mit Sulejmani und Bittencourt das Unentschieden eingewechselt. Was sagen die Hater dazu? Damit hat Slomka überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil! Er hat durch seine Anfangsaufstellung und seine Nichttaktik uns erst in die Scheiße geritten. Ich glaube, die Spieler fühlten sich in der Hz. endlich mal an ihre Ehre gepackt und haben sich zusammengerissen, weil sie sich so gegen den Vorletzten nicht vorführen lassen wollten. Taktisch war das immer noch Brechstangenfußball aber jetzt mit Laufen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 18:54 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
RoterKlaus hat geschrieben: c452h hat geschrieben: Hat mit Sulejmani und Bittencourt das Unentschieden eingewechselt. Was sagen die Hater dazu? Damit hat Slomka überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil! Er hat durch seine Anfangsaufstellung und seine Nichttaktik uns erst in die Scheiße geritten. Ich glaube, die Spieler fühlten sich in der Hz. endlich mal an ihre Ehre gepackt und haben sich zusammengerissen, weil sie sich so gegen den Vorletzten nicht vorführen lassen wollten. Taktisch war das immer noch Brechstangenfußball aber jetzt mit Laufen. Genau so ist das zusehen !!!!!!!!! Volle Zustimmung!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 18:54 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich zitiere mal den Kollegen Rodekamp aus der Betrachtung nach dem Spiel: "Eine Meisterleistung unseres Trainers. Der Standfußball in der 1. Halbzeit setzte ungeahnte Kräfte in der 2. Halbzeit frei. Auf den Trick mit dem Linienrichter wäre ich auch nicht gekommen."
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:22 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
96schweiz hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: c452h hat geschrieben: Hat mit Sulejmani und Bittencourt das Unentschieden eingewechselt. Was sagen die Hater dazu? Damit hat Slomka überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil! Er hat durch seine Anfangsaufstellung und seine Nichttaktik uns erst in die Scheiße geritten. Ich glaube, die Spieler fühlten sich in der Hz. endlich mal an ihre Ehre gepackt und haben sich zusammengerissen, weil sie sich so gegen den Vorletzten nicht vorführen lassen wollten. Taktisch war das immer noch Brechstangenfußball aber jetzt mit Laufen. Genau so ist das zusehen !!!!!!!!! Volle Zustimmung!! Ideologen am Werk! Alles wird dem untergeordnet. 0:3 wird zu 3:3! Bei allem schlechten ist der Trainer schuld und bei allem Guten ist es die Ehre der Mannschaft. Ja ne, ist klar!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:26 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Das war aber schon immer so. Ich hatte mir gestern mal erlaubt, den Slomkathread von Anfang an zu überfliegen und insbesondere auch die erfolgreiche Zeit anzuschauen. Auch dort gab es von den selben Usern eigentlich immer nur Gemecker. An allem, was nicht perfekt war, war schon damals nur der Trainer Schuld. Selbst bei 34 Siegen wäre Slomka noch Schuld gewesen, dass es nicht 35 sind, so liest es sich.
Seitdem mir das klar wurde, kann ich die Kritiker auch nicht mehr so ernst nehmen, ich sehe das jetzt alles viel gelassener.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Puntow hat geschrieben: Ideologen am Werk! Alles wird dem untergeordnet. 0:3 wird zu 3:3! Bei allem schlechten ist der Trainer schuld und bei allem Guten ist es die Ehre der Mannschaft. Ja ne, ist klar! Die Luft der Trainerfans wird dünner. Jetzt wird man aus Hilflosigkeit schon Ideologe genannt. Hast Du ein System erkannt außer Brechstange? Wann war das letzte Spiel über 90 Minuten gut? Was war das für eine "Defensive" heute? Wenn es Trainerlob geben würde, wäre ich der Erste, der jubeln würde. Doch, mir fällt was ein: Der Freistoß zum 3:3 kam von Pander. Da hat Somka ein goldenes Händchen gehabt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 14.12.2013 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mein Fazit nach dem Nürnbergspiel: Erste Halbzeit mit unverständlicher (Trainer-) Taktik und Aufstellung. Zweite Halbzeit mit gelöster Handbremse, taktisch vogelwild, aber mit Willen und mit Spielern auf den Flügeln, die schnell und technisch deutlich stärker als die Stammspieler sind. - Wovon dann insbesondere Diouf profitierte.
Diese beiden Halbzeiten waren für mich Beleg, dass es Slomka mit dieser Mannschaft nicht kann. Was haben wir an Punkten liegengelassen, nur weil Slomka Angst (!) davor hatte, die Jungen zu bringen. Unfassbar. In einer Situation, in der gar nichts ging, wechselt er dann Bittencourt und später Valmir ein und es entsteht endlich Offensivdruck. Eine Bankrotterklärung. Nach Valmirs Einwechselung konnte man sehen, dass Bittencourt links (statt Huszti) und Valmir rechts die Gegener ganz anders beschäftigt. Beide sind schnell genug um den Gegner zu überlaufen, wenn sie steil geschickt werden. Huszti, Stindl oder Schmiedebach kann man eben nicht steil schicken, weil sie auch von nur durchschnittlich schnellen Verteidigern regelmäßig abgelaufen werden. - Was für eine miserable Trainerleistung, dies nach Dutzenden von Spielen nicht zu sehen. Diese Gefährlichkeit auf den Flügeln, Halbräumen und im Zentrum (da überall haben sie sich ja getummelt) verschafft Diouf Räume. Es ist schlicht (betriebs?) blind, wenn ein Trainer so etwas nicht sieht.
Kurzum: Ich hoffe dieser Thread wird bald zu den Ehemaligen verschoben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:34 |
|
|
Ich glaube nicht, dass der Trainer heute an etwas schuld war. Weder an dem Pausenstand noch am Endergebnis. Die Mannschaft hat sich von guten Nürnbergern den Schneid abkaufen lassen und das fast Unmögliche geschafft und das korrigiert. Die einzige Erkenntnis kann eigentlich nur sein, dass die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt. Das ist zwar nicht sonderlich viel, aber immerhin ein kleiner positiver Aspekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:38 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Eigentlich halte ich diesen Thread mittlerweile für überflüssig. Hier sind die Positionen so dermaßen festgefahren wie unser Trainer mit seinen Lieblingen und der Truppe an sich. Betriebsblind nennt man soetwas glaub.
Dennoch: Ob nach Niederlagen oder Siegen oder Unentschieden, es kommen immer wieder dieselben Ergüsse, anhand derer sich "hater" und "liker" gegenseitig verbal die Köppe einhaun. Es hat doch jeder heute sehen können, wie es um die Mannschaft steht.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
tobegerm hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass der Trainer heute an etwas schuld war. Weder an dem Pausenstand noch am Endergebnis. Die Mannschaft hat sich von guten Nürnbergern den Schneid abkaufen lassen und das fast Unmögliche geschafft und das korrigiert. Die einzige Erkenntnis kann eigentlich nur sein, dass die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt. Das ist zwar nicht sonderlich viel, aber immerhin ein kleiner positiver Aspekt. Die Mannschaft hat nicht gegen den Trainer gespielt.das ist sicher und das ist gut. Aber dennoch bleibt doch,das wir spielerisch gegen 11 Mann,die vorher nicht Euro League gespielt haben, doch zu selten überzeugen.Mir fällt zu Hause nur das Spiel gegen Mainz ein. Slomka hat es nicht verstanden,die Mannschaft spielerisch weiter zu entwickeln. -Der Spielaufbau funktioniert weder über die Aussenbahnen noch über die Doppel 6 -wir haben kaum herausgespielte Chancen -wir haben keine Stammformation Sicherlich haben wir auch Probleme im Kader,aber der Trainer findet doch keine Lösungen und der Kader ist doch von ihm zusammengestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:42 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Irgendwie bin ich hier im falschen Film... Gegen den Letzten in Augenhöhe ein Unentschieden! Gegen den Vorletzten mit Glück auch nur ein Unentschieden!!Und das mit dem besten Kader forever??????? * Der Trend zeigt eindeutig über Jahre nach unten. Dieses Unentschieden jetzt an der Trainerleistung festmachen zu wollen, ist ja wohl ein Witz???? * Ich bin sicher auch ein Slomkakritiker, habe vor ca. 1,5 Jahren schon meine Zweifel geäußert, ob das wohl noch etwas wird. Auch den Slomkajüngern hier im Forum möchte ich hier versichern, dass ich nichts lieber täte, als MS mein Vertrauen auszusprechen (Ja, ja, interesiert den sicher nicht besonders.) Habe mich auch nach der letzten vielgelobten PK zurückgehalten .... die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht doch die Wende??? * Leider werde ich immer wieder enttäuscht. Woran soll man denn die Leistungen unseres "besten Kaders forever"" festmachen, wenn nicht am Trainer?? * Schade, aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!!
_________________ http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
tobegerm hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass der Trainer heute an etwas schuld war. ...
Kev, Du hast ja recht, aber diesen Kommentar fasse ich nicht. Wer hat denn die Mannschaft aufgestellt? Schmiedebach als RM, Huszti als LM und Stindl auf der 6??? Waren die das selber? Das war eindeutig Trainerversagen. Und unsere 6 insgasamt ist doch ein reines Trauerspiel. Weder Leon noch Stindl haben auf dieser Position in der Stammelf was zu suchen... derzeit.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:50 |
|
|
Ich bin nicht Kev, Kuhburger Das Spiel haben die Spieler eigentlich verloren (nimmt man das Abseitstor mal raus). Sie haben individuell versagt in der ersten Hälfte. Und bis zur letzten Sekunde um den Ausgleich gekämpft. Ein Unentschieden der Mannschaft. Nicht mehr und nicht weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 19:53 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Kuhburger hat geschrieben: Unfassbar. In einer Situation, in der gar nichts ging, wechselt er dann Bittencourt und später Valmir ein und es entsteht endlich Offensivdruck. Eine Bankrotterklärung. .... Es ist schlicht (betriebs?) blind, wenn ein Trainer so etwas nicht sieht.
Ich muß bisher immer geträumt haben, wenn ich LB auf dem Platz gesehen habe. War ja heute laut Dir das erste Mal, daß MS ihn gebracht hat. Mal abgesehen davon, daß LB für manche Trainer hier im Forum schon der Fehleinkauf des Jahrzehnts war ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 20:00 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
RoterKlaus hat geschrieben: Puntow hat geschrieben: Ideologen am Werk! Alles wird dem untergeordnet. 0:3 wird zu 3:3! Bei allem schlechten ist der Trainer schuld und bei allem Guten ist es die Ehre der Mannschaft. Ja ne, ist klar! Die Luft der Trainerfans wird dünner. Jetzt wird man aus Hilflosigkeit schon Ideologe genannt. Hast Du ein System erkannt außer Brechstange? Wann war das letzte Spiel über 90 Minuten gut? Was war das für eine "Defensive" heute? Wenn es Trainerlob geben würde, wäre ich der Erste, der jubeln würde. Doch, mir fällt was ein: Der Freistoß zum 3:3 kam von Pander. Da hat Somka ein goldenes Händchen gehabt. Und so jemand nennt sich Fan…
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 20:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es geht nicht mehr.
Aber bis zum Saisonende wird es dennoch gehen müssen.
Meine Güte.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 20:48 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Die Situation ist eine sehr gefährliche. Im Moment ist aber an der Blockade sicher nicht nur der Trainer schuld. Ständig liest man jetzt (zu recht!), dass der Trainer eine Schonfrist habe, diese und diese Chancen habe, vom Präsidenten gewisse Vorgaben habe, etc. Auf jeden Fall eine ganze Menge Druck.
Das überträgt sich natürlich auch auf die Spieler auf dem Platz, denn wenn jedes Spiel so einen ungemeinen Druck produziert, hemmt das einige Spieler (mental). Sicherlich gibt es Spieler im Kader und auch vielleicht in der Startelf, die nicht pro Slomka sind. Andere wiederum sind vielleicht auf Seiten des Trainers. Ein Trainerwechsel ist für jeden Spieler etwas Neues und kann letztlich dazu führen, dass der eine, der jetzt noch in der Startelf steht, nächste Woche auf der Bank sitzt. Da geht es auch um Karrieren.
Die Mischung aus Angst und Druck spielt - meines Erachtens - eine entscheidende Rolle bei der mentalen Blockade.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 21:02 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Slomka musste damals auf Schalke gehen, als er auf Platz 4 stand. Der Verein begründete dies damit, dass keine spielerische Entwicklung zu sehen war.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.12.2013 21:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mannheimer hat geschrieben:
Und so jemand nennt sich Fan…
Da ich wohl damit gemeint bin, läßt mich dieser Satz ratlos zurück.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|