Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 709 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 706, 707, 708, 709, 710, 711, 712 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 10:00 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Zu den Interviews mit DH, die Herr Rossi hier heute Nacht 'eingelinkt' hat (siehe vorige Seite):
Immerhin kann man dem Trainer eines sicher nicht vorwerfen, nämlich daß er die Situation schönreden würde. Er steht in meinen Augen dazu, daß die Saison gerade auch spielerisch unbefriedigend gelaufen ist.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 10:00 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Wahrscheinlich hat ihm Hecking das "Konzept" erklärt...

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 10:11 
Tja, so wird aus einer Information ein Nichts, indian. Schade. Und jedenfalls kein Grund, andere Kollegen damit zu "bashen".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Zu den Interviews mit Hecking möchte ich mal ein paar Gedanken äußern. Mein Lieblingssatz: "Ich denke, die Jungs sollten sich anbieten, und wir sollten sie arbeiten lassen. Dann können wir sie beurteilen." Die teils grausamen Aussagen über Spieler und ihre Chancen unter Hecking noch bevor sie (in der aktuellen Saison) auch nur einmal gegen den Ball getreten haben, sind mir einfach zuviel.

Hecking hat in den Gesprächen deutlich gemacht, dass er Fehler gemacht hat und - für meinen Geschmack zu recht - darauf hingewiesen, dass ihm auch Probleme zugeschrieben wurden, die er nicht (allein) zu verantworten hatte. Er bewegt sich auf die Spieler zu (Mannschaftsrat, Einfordern von Verantwortung von Bruggink und Schulz) und auf die Fans (Spielsystem 4-4-2). Hecking unterstützt Bruggink als zentralen Spieler auf dem Platz und im System. Er sagt deutlich, wo Bruggink sein Hauptdefizit hat und ist sich trotzdem der enormen Bedeutung Brugginks für Mannschaft und Spiel bewusst.

Hecking äußert eine realistische Einschätzung zum Saisonziel ("Platz 9 bis 12"). Er macht auch klar, dass ihn die fünf Monate ohne Sportdirektor sehr belastet (vielleicht auch ein wenig überlastet) haben. Magath mag die Persönlichkeit und das Format dazu haben, diese zwei Funktionen auszufüllen, Hecking hat sie nicht. Ich muss sicher nicht erwähnen, dass ich den Betonkopf Magath nicht in Hannover haben möchte.

Ich finde, Hecking sollte diese letzte Chance bekommen. So mancher Spieler hat nach langer Durststrecke wieder zur Topform gefunden. Warum sollte das einem Trainer nicht auch gelingen können? Wenn sich die Bewegung, die in Heckings Äußerungen deutlich wird, auf ihn selbst und die Spieler positiv auswirkt, kann die Tatsache, dass es vor der kommenden Saison gerade keine großen Neuverpflichtungen gibt, auch ein Vorteil sein. Ich wünsche es meinem Lieblingsverein, den Spielern und auch Herrn Hecking.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
So mich hat es einfach nur interssiert ob jemand sich trauen würde gewisse Dinge auch Herrn Hecking und/oder Herrn Schmadtke auch persönlich sagen würde und genau danach habe ich gefragt gehabt. Der Nachsatz bedeutet nur das ich selber es getan habe, da ja hier eh diese Frage gekommen wäre. Ich selber war/bin auch auf der jemand der Hecking kritisch sieht, dem aber die bessere Alternative feht.
Das ich dieses nicht wörtlich wiedergebe gehört für mich zu einem gewissen Vertrauen, das gilt auch für Gespräche mit Spielern. Im Prinzip kann man es sich aber beim lesen einiger Posts denken denn sowas ist sicherlich ein Punkt in meiner Meinungsbildung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 11:17 
@indian
..wie sArnie schon sagte: Hecking wird Dir nix sagen, was Du nicht weitersagen darfst. Ist doch völlig logisch.
@sArnie
Das sehe (hoffe) ich genauso. fachwerks Bilder und die Berichte vom Training machen mich jedenfalls neugierig und ich werde demnächst auch mal wieder hingehen. - Aber heute erst RSE. :dance:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich bleibe skeptisch. Wie viele letzten Chancen soll Hecking noch bekommen? Irgendwann ist Schluss. Übrigens kann man den Trainingsbericht auch einige negativen Sachen entnehmen. Das Verhältnis zwischen Hecking und Schmadtke und Hecking und Balitsch kommt auf mich immer noch angespannt herüber. Natürlich sollten wir darauf achten nicht zuviel hinein zu interpretieren, Sowohl zum Positive als auch zum Negative.

Die Wahrheit liegt letztendlich auf dem Platz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
@sArnie
Deine Einschätzungen bzgl. Dieter Hecking kann ich ausnahmslos unterschreiben. :nuke:

Schlaudraff und Rosenthal sind mich sogar fast so etwas wie Neuzugänge, da sie gefühlte 80 % der vergangenen Saison verletzt waren. Sollten die beiden mal länger fit bleiben, hätten wir zwei zusätzliche Trümpfe in der Hand.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Gerade die Schlaglichter aus den Trainingsbeobachtungen sind bestenfalls Hinweise aber keine Beweise für ein gutes oder schlechtes Verhältnis zwischen Spielern untereinander oder zum Trainer. Das ergibt sich schon aus der recht kurzen Zeitspanne, in der Beobachtungen überhaupt möglich sind. Erst über einen längeren Zeitraum, also über mehrere Trainingseinheiten hinweg, kann man die Stimmung ansatzweise erahnen. Nicht vergessen sollte man auch, dass den Beteiligten sehr bewusst ist, dass sie quasi auf dem Präsentierteller sitzen. Da verhält man sich nie wirklich natürlich.

Ich verstehe Jedermanns Skepsis bezüglich Hecking, und verstehe dich, Guus, wenn du fragst, wieviele Chancen Hecking noch bekommen solle. Es ist aber nun mal Fakt, dass Hecking noch da ist. Ich schrieb das schon öfter: Hecking bekommt keine Chancen, sondern nur eine Chance. Der Saisonstart muss funktionieren, sonst ist Hecking nicht mehr länger Trainer hier. Das ist meine Überzeugung. Diese letzte Chance hat er auch nicht von uns hier erhalten, sondern von Herrn Kind.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 15:28 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
sArnie hat geschrieben:
.....Nicht vergessen sollte man auch, dass den Beteiligten sehr bewusst ist, dass sie quasi auf dem Präsentierteller sitzen. Da verhält man sich nie wirklich natürlich.


Du würdest also Geheimtraining befürworten :?:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
sArnie hat geschrieben:
.....Nicht vergessen sollte man auch, dass den Beteiligten sehr bewusst ist, dass sie quasi auf dem Präsentierteller sitzen. Da verhält man sich nie wirklich natürlich.


Du würdest also Geheimtraining befürworten :?:

Wie kommst du denn von meiner Einschätzung auf dieses schmale Brett? Ich habe lediglich geäußert, dass bei den öffentlich zugänglichen Trainings möglicherweise der eine oder andere Disput mit Blick auf die Zaungäste etwas zurückhaltender geführt wird oder sogar auf spätere, privatere Termine verschoben wird. Vor Kunden wird wohl in keinem Unternehmen gestritten.

Geheimtraining ist quatsch! Solch einen Zirkus machen nur Vereine, die Geld für's Kiebitzen verlangen (können). Wer wissen will, was ein Verein so tut, schaut ihn sich im "Real Life" an: im Spiel gegen echte Gegner. Alles andere ist in meinen Augen Humbug.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 15:55 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
@sArnie
Ich wollte mal Deine Einschätzung zu dem Thema wissen.
Ich habe dazu noch keine abschließende Meinung. Die Argumente dafür, dagegen oder Teilteils, liegen auf der Hand.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 16:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
NP hat geschrieben:
Trainer Dieter Hecking hat ein frischeres System mit zwei Stürmern angekündigt. Die zentrale Figur auf dem Spielmacherposten soll Bruggink sein. „Wenn der Trainer das sagt, freut es mich“, meint der Holländer.

Bruggink bleibt aber aus Erfahrung vorsichtig.

zu recht. :?


sArnie hat geschrieben:
Diese letzte Chance hat er auch nicht von uns hier erhalten, sondern von Herrn Kind.

wie kommst du darauf? insiderwissen?
solltest du dich aber dabei auf diverse zeitungsartikel berufen....so gab kind ihm schon des öfteren "eine letzte chance". :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
@ sArnie: Wir, bzw. Ich, müssen uns damit abfinden, dass Hecking noch da ist und ich kann nur hoffen, dass er die Kurve bekommt. Insofern sieht der Trainingsbericht hoffnungsvoll aus.

Warum du Geheimtraining veranstalten möchtest ist mir unklar. Ich weiß nicht ob du dabei auf die Bilder und Eindrücken von Balitsch/Schmadtke und Hecking verweist. Das würde in meinen Augen rein und gar nichts bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
@Guus:
sArnie hat geschrieben:
Geheimtraining ist quatsch! Solch einen Zirkus machen nur Vereine, die Geld für's Kiebitzen verlangen (können).

Ich habe mich ausdrücklich gegen Geheimtraining ausgesprochen. Weil es aber Gott sei Dank kein Geheimtraining gibt, wird es a) immer wieder schöne Aufnahmen, wie die von Fachwerk, geben und b) wenig belastbares aus Trainingsbeobachtungen herauskommen. Aber b) ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Gunther hat geschrieben:
sArnie hat geschrieben:
Diese letzte Chance hat er auch nicht von uns hier erhalten, sondern von Herrn Kind.

wie kommst du darauf? insiderwissen?
solltest du dich aber dabei auf diverse zeitungsartikel berufen....so gab kind ihm schon des öfteren "eine letzte chance". :roll:

Bitte reiß meine Aussagen nicht einfach aus dem Zusammenhang.
sArnie hat geschrieben:
Es ist aber nun mal Fakt, dass Hecking noch da ist. Ich schrieb das schon öfter: Hecking bekommt keine Chancen, sondern nur eine Chance. Der Saisonstart muss funktionieren, sonst ist Hecking nicht mehr länger Trainer hier. Das ist meine Überzeugung. Diese letzte Chance hat er auch nicht von uns hier erhalten, sondern von Herrn Kind.

Kind hat ihm diese Chance gegeben. Sonst ist da niemand, der das könnte. Dass dieses die letzte Chance ist, ist meine Überzeugung. Ich kenne keine Quellen und habe auch nie behauptet welche zu kennen. EOD.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Zuletzt geändert von sArnie am 01.07.2009 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
@sArnie und die Rezensenten:
(kleine Klugscheißerei am Rande):
(1) Es heißt nicht LatiZismus, sondern LatiNismus (auch wenn es den AngliZismus gibt; das ist übrigens IMHO nicht ein englisches Wort wie 'manager' oder 'overdressed' in einem deutschen Satz, sondern eine Formulierung, die eine typisch englische Wendung nachahmt, so wie 'etwas macht Sinn')
(2) Luther hat die Bibel, as far as I am told, nicht aus dem Lateizischen, sondern aus dem Griechischen und Hebräischen übersetzt.

[/Klugscheißermodus off]......


Darf ich auch in diesem Jahr wieder an diesen Bereicherinnern, wo ich doch merke, dass es zum Formulierungsstil von sArnie oder zu Luther, einiges Interessantes zu schreiben gibt.


@ Peter Später. Schön, dass du den "LatiZismus"klarstellst. Allerdings muss ich auch noch ein bisschen klugscheißern. Die gewählten Anglizismus-Beispiele sind sprachgeschichtlich ebenfalls Latinismen ( wie über 50% des englischen Wortschatzes. Z.B. "Manager" kommt entweder von "mans agere" = mit der Hand führen (z.B. ein Pferd in allen Gangarten) oder von "mansionem agere" = das Haus für den Eigentümer bestellen (was ich näherliegend finde).

Zu Schreibstilen und der Verwendung von Fremdwörtern bin ich sehr dafür, hier jedem seine Eigenarten zu lassen, solange es lesbar bleibt (und aus Latinismen keine Latizismen werden :wink:) Der eine Leser müht sich eben mit klassischen Fremdworten ab, der andere mit Ausdrücken der Jugendsprache ("chillen" musste ich in seiner zurzeit verwendeten Bedeutung auch erst neu lernen oder gar erst die Computersmily-Sprache: "lol" für Lachen und die Abkürzungsschreibweisen bei den SMS (z.B. HDGDL :roll: ).

Zum Thema:

Ich finde die Interviews von Hecking sehr beachtlich. Sie zeigen auf jeden Fall, dass er sich der Kritik gestellt hat und auch konkret Fehler eingesteht. Das ist ein großer Fortschritt im Vergleich zu den Interviews in der letzten Saison, wo er manchmal ganz allgemein zugestand "auch mal einen Fehler" zu machen aber letztlich die Dinge dann doch schönredete. Das Interview besonders in der NP nährt meine Hoffnung, dass Hecking doch nicht so lernunfähig ist, wie er in er letzten Saison oft erschien.

Allerdings geht es mir dennoch ein bisschen wie Guus, weil Hecking in der Vergangenheit einiges an Chancen zur Veränderung hat verstreichen lassen. Und es gibt auch Aussagen in den Interviews, die einen stutzen lassen So sagt er z.B.:

Zitat:
«Wie wollen Sie der Mannschaft eine neue Hierarchie verleihen?

»Wir haben ja in der Winterpause den Mannschaftsrat wieder eingeführt. Ich werde sicherlich mit Robert Enke das Gespräch suchen und ihm sagen, dass er mein Kapitän bleiben sollte. Da gibts aus meiner Sicht keine Überlegungen, das zu verändern. Das ist für mich die logische Konsequenz. Zudem sollen weitere Feldspieler wie Bruggink oder Christian Schulz noch mehr Verantwortung übernehmen.


Dieser Satz ist zumindest ungeschickt. Man könnte daraus schließen, dass er zwar formal der Einrichtung eines Mannschaftsrates billigt, gleichzeitig aber sagt er ja geradezu ausdrücklich, dass er von sich aus weiterhin das Gespräch mit Enke suchen wird und er auch weiterhin den Kapitän nicht von der Mannschaft wählen lassen will, sondern ihn selbst bestimmen möchte. Er degradiert damit den Mannschaftsrat sozusagen zum Ansprechpartner 2. Grades.

Erstaunlich finde ich seine Aussagen zu

Zitat:
der Geschichte um Michael Tarnat. Das wurde alles nur mit mir in Verbindung gebracht. Damit muss ich in meiner Funktion leben.

«Wie soll das beim Arsenal-Spiel mit Tarnat funktionieren?

»Jörg Schmadtke und ich haben da ähnliche Vorstellungen. Nach der verpassten Möglichkeit beim Wolfsburg-Spiel ist das zwar nicht ganz der Rahmen, den man Michael gegönnt hätte. Aber wir werden das so hinbekommen, dass das doch okay ist für ihn. Er wird eine gewisse Einsatzzeit bekommen.

und
Zitat:
«Welche Lehren ziehen Sie aus der Saison?

»Einige. Aber vor allem, dass die Aufgabenteilung mit einem Sportdirektor vieles erleichtert. Ich habe jetzt mit Jörg Schmadtke wieder einen Partner an meiner Seite. Die letzten fünf Monate waren schwierig, weil ich im sportlichen Bereich fast immer alleine dastand, da Martin Kind doch eher der Geschäftsmann ist. Ich hatte häufig Nebenkriegsschauplätze, für die ich nicht immer etwas konnte.


Hier übernimmt er die Verantwortung für die misslungene Tarnat-Verabschiedung ausdrücklich nur aufgrund seiner formalen Doppel-Position in der er sich überfordert und alleingelassen fühlte. Das wird durch den Hinweis, dass "Martin Kind doch eher der Geschäftsmann ist" ganz deutlich. Ich hatte ja nach der Tarnat-geschichte schon die Meinung vertreten, dass dies in erster Linie ein Versagen der geschäftsführenden Vereinsführung - also Martin Kinds - ist. Spieler werden auch bei anderen Vereinen nicht vom Trainer, sondern der Vereinsführung verabschiedet. Ich fühle mich durch dieses Interview von Hecking in dieser Sichtweise bestätigt. Vielleicht war Heckings unglückliche Mitteilung an Tarnat kurz vor Spielbeginn tatsächlich seinem schlechten Gewissen geschuldet, dass noch immer kein Gespräch zwischen der Vereinsführung und Tarnat stattgefunden hat.
Ich möchte Heckings Verhalten damit nicht entschuldigen, aber der Verdacht wird doch bestärkt, dass er in seiner Doppelfunktion überfordert war und sie nicht so ausfüllen konnte wie er es vielleicht selbst gern getan hätte.

Dass Hecking in der Lage ist, diese Überforderung einzugestehen und erkannt hat, dass er einen starken Manager an seiner Seite braucht, empfinde ich jedenfalls als sehr positiv. Einsicht ist immer der erste Weg zur Besserung!


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 01.07.2009 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2009 16:01
Beiträge: 84


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich bleibe skeptisch. Wie viele letzten Chancen soll Hecking noch bekommen? Irgendwann ist Schluss. Übrigens kann man den Trainingsbericht auch einige negativen Sachen entnehmen. Das Verhältnis zwischen Hecking und Schmadtke und Hecking und Balitsch kommt auf mich immer noch angespannt herüber. Natürlich sollten wir darauf achten nicht zuviel hinein zu interpretieren, Sowohl zum Positive als auch zum Negative.

Die Wahrheit liegt letztendlich auf dem Platz.


Hecking hat es immerhin geschafft die Mannschaft aus einem großen Tief herauszureißen, wo an anderer Stelle (in anderen Vereinen) fast immer nur ein Trainerwechsel geholfen hat. Dies gelang bemerkenswerterweise auch noch, als mit Huszti unser wohl bester Feldspieler transferiert wurde und Hochstätter ging/gegangen wurde. Man sollte ihm das schon akkreditieren. Vielen gelingt dies nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
sArnie hat geschrieben:
Diese letzte Chance hat er auch nicht von uns hier erhalten, sondern von Herrn Kind.

wie kommst du darauf? insiderwissen?
solltest du dich aber dabei auf diverse zeitungsartikel berufen....so gab kind ihm schon des öfteren "eine letzte chance". :roll:

Bitte reiß meine Aussagen nicht einfach aus dem Zusammenhang.
sArnie hat geschrieben:
Es ist aber nun mal Fakt, dass Hecking noch da ist. Ich schrieb das schon öfter: Hecking bekommt keine Chancen, sondern nur eine Chance. Der Saisonstart muss funktionieren, sonst ist Hecking nicht mehr länger Trainer hier. Das ist meine Überzeugung. Diese letzte Chance hat er auch nicht von uns hier erhalten, sondern von Herrn Kind.

Kind hat ihm diese Chance gegeben. Sonst ist da niemand, der das könnte. Dass dieses die letzte Chance ist, ist meine Überzeugung. Ich kenne keine Quellen und habe auch nie behauptet welche zu kennen. EOD.

:roll:
dann übe dich mal ein bißchen in grammatik.
"Das ist meine Überzeugung." ist eindeutig ein schlußsatz zu dem davor geschriebenem. hätte es dem nachsatz gegolten, wäre ein doppelpunkt angebracht gewesen. oder "ich bin der überzeugung, daß..."

@sArnie, mag sein, daß du glaubst andere vera... zu können. bei mir mußt du aber früher aufstehen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 17:24 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
hoffen wir mal, dass sich die ersten positiven Trainingseindrücke bestätigen und DH auf einem guten Weg ist.

Das hoffe ich für Hannover 96 und uns alle.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2009 17:25 
Lieber Gunther, manchmal bist Du lästig wie 'ne Tüte Mücken... :mrgreen:


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 709 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 706, 707, 708, 709, 710, 711, 712 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: