Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 714 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 711, 712, 713, 714, 715, 716, 717 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:00 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Also wenn man sieht was seit Monaten hier abläuft, kann es wohl unstrittig sein, das unter Slomka die Mannschaft von Woche zu Woche schlechter wird. Deshalb sofort ohne den Ausgang in Freiburg abwarten entlassen.
Warum stehen denn wohl Mannschaften wie zB: Hertha, FCAA, BMG so gut da ? Weil man hier ganz klar die Handschrift der Trainer sieht und weil diese Trainer Konzepte haben. Hier herrscht doch nur noch pure Verzweiflung.

Von der Spielkultur, den technischen Möglichkeiten der Spieler, der Fitnis und den taktischen Vorgaben sind die Roten derzeit das schwächste Team in der BL.

Spielerische Armut, nur planloses Gebolze nach vorn, eben trostlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:28 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Wir stehen doch im Mittelfeld, so der Herr Übungsleiter.
19 Mannschaften geteilt durch 2 sind:
Platz 9,5.

Er steht aba mit seina Überheblich-Truppe auf Platz 12, mit Drang nach unten ! ! !
Junge Junge. Immer wieder herrlich, was da so von denen "da oben" inne Zeitung steht.
:dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Wenn seit Monaten bekannt ist, dass das Verhältnis zerrüttet sei,...warum wurde dann für Slomka und gegen Schmadtke entschieden?
Kann mir nicht vorstellen, dass Medien, Papenburg, Schatzschneider und Forum mehr wussten, als Kind, oder?
Vllt. klärt mich ja einer auf...



Die Antworten auf diese Fragen würde mich auch mal interessieren, vielleicht kann jemand das mal aufklären.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:47 

Registriert: 16.12.2013 13:36
Beiträge: 3


Offline
Da bist du nciht der einzige. Da lässt man wen mit Kompetentz gehen und behält lieber den anderen.

Verrückte Welt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:49 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mir scheint die Entscheidung fiel nicht direkt für Slomka und gegen Schmadtke. Schmadtke konnte sich mE nicht gegen die Gesellschafter durchsetzen und/oder sollte gegen seine Überzeugung den Vertrag mit Slomka verlängern. Dann hat er (Schmadtke) halt den Job zu Ende gebracht und für sich den Ausstieg beschlossen.

Schon in Aachen hat Schmadtke hingeschmissen, nachdem dieser Kommunalpolitiker-Torfkopp anfing ihm in die Geschäfte zu quatschen.

Als Hauptursache sehe ich übrigens eine Führungs-/Entscheidungsschwäche von Martin Kind. - Als der immer wieder öffentlich bezeugte, er wolle Schmadtke/Slomka zu konstruktiver Zusammenarbeit anhalten, hat er bereits den Keim der Trennung (von Schmadtke) gelegt. Ein guter Sportdirektor ist langfristig um Welten wichtiger als ein guter Trainer. Das hat Kind einfach nicht gepeilt; vermutlich weil er sich selbst auch ein wenig zu wichtig findet...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7019
Wohnort: Basche


Online
Arminius Rex
Zitat:
Jedenfalls hat Kind erstmal alle Planungen für Winter-Neuzugänge auf Eis gelegt, steht im ZDF-VT. Man wolle erstmal das Spiel in Freiburg abwarten, und dann sehen ob und wie es mit Slomka weitergeht. Falls es zum Trainerwechsel kommt, müsse ja schließlich der neue Trainer da noch Mitsprachemöglichkeiten haben.
Hm, ich denke das hört sich alles nicht so prickelnd an für unseren Übungsleiter. Ein Sieg in Freiburg mit überzeugender Leistung ist wohl nötig, damit wir den Mirko im neuen Jahr weiter hier sehen, sonst sehe ich auch schwarz für ihn.


Das sehe ich genauso.....
Vertrauen hört sich anders an und diese Aussage von Herrn Kind beinhaltet doch die Demontage des Trainers. Der Sieg in Freiburg müßte sowas von überzeugend sein......
Selbst dann habe ich aber wenig Hoffnung dass der Trainer bleibt.

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
alerich24 hat geschrieben:
Vertrauen hört sich anders an und diese Aussage von Herrn Kind beinhaltet doch die Demontage des Trainers. Der Sieg in Freiburg müßte sowas von überzeugend sein......
Selbst dann habe ich aber wenig Hoffnung dass der Trainer bleibt.


Die "Demontage" erfolgte wenn überhaupt durch die Mannschaft. Kind war bisher wirklich superloyal. Ich finde es ätzend, dass Maddin hier pausenlos zum Sündenbock für irgendwas gemacht wird. In diese Situation hat sich Mirko (mit tatkräftiger Mithilfe der Spieler) selbst gebracht. Dafür kann Kind nichts!!!

Und jetzt kommt bitte nicht wieder mit dem zu höhen Saisonziel Platz 4-6. Das hat Slomka 1) mitformuliert und 2) wäre die Leistung der Mannschaft selbst bei Saisonziel Platz 10 meilenweit zu schlecht.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
menzel96 hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
Wenn seit Monaten bekannt ist, dass das Verhältnis zerrüttet sei,...warum wurde dann für Slomka und gegen Schmadtke entschieden?
Kann mir nicht vorstellen, dass Medien, Papenburg, Schatzschneider und Forum mehr wussten, als Kind, oder?
Vllt. klärt mich ja einer auf...



Die Antworten auf diese Fragen würde mich auch mal interessieren, vielleicht kann jemand das mal aufklären.


Diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Ich persönlich höre aus dem erweiterten Mannschaftsumfeld und über Bekannte, die einen engeren Kontakt zur Truppe haben, ähnliche Dinge über das interne Verhältnis. Erst gestern Abend erzählte mir aber ein Freund, dass MS auch privat ein supernetter, loyaler und ehrlicher Mensch sei. Also alles wieder Gerüchte.
M.M.n. sollte DD mal persönliche Vieraugengespräche mit den Spielern führen, den Mannschaftsrat befragen oder alle zusammen mit MS an einen Tisch holen um Tacheles zu sprechen. Sollen sie sich mal richtig "auskotzen".

Die Wahrheit werden wir wahrscheinlich eh nie erfahren.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ich denke mal, Herr Kind hat sein Erfolgsteam nach den 2 EL Jahren quasi selber indirekt demontiert.

Herr Schmadtke war als sein direkter Nachfolger auserkoren worden.
Schmadtke war Geschäftsführer mit unbefristetem Vertrag und quasi Vorstandsmitglied, neben Martin Kind.
Herr Kind philosophierte öffentlich von "Goldenen Zeiten", auch in den Fußballstammtischen.
Die Begriffe Stabilität, Kontinuität und Nachhaltigkeit machten die Runde.
Die Mannschaft war intakt, aber schon sehr alt.

Dann kamen die Querelen um die Vertragsverlängerung um Herrn Slomka.
Herr Slomka wähnte sich auf dem Olymp und hatte anscheinend große Träume in Sachen Bayern etc. pp.
Das ging Herrn Schmadtke an die Nieren und anstatt, dass Herr Kind den Schulterschluss mit seinem Nachfolger suchte und den Trainer unter Druck setzte, demontierte er diesen mit seinen Alleingängen und unsäglichen öffentlichen Auftritten.
Herr Kind stellte dem Trainer einen langen Vertrag in Aussicht.
Herr Schmadtke war damit nicht einverstanden und hätte lieber was mit kürzerer Laufzeit gemacht.

Das endete darin, dass der Manager/Geschäftsführer Schmadtke genervt hinwarf und der nervige Trainer einen 4 Jahres Rentenvertrag bekam.

Das spaltete die Mannschaft in 2 Lager und der Präsident holte sich einen willfährigen Erfüllungsgehilfen/Jasager.

Seit dieser Zeit konnte man sich den schleichenden Prozess des Niederganges anschauen.
Das Vertrauensverhältnis im Team war zerstört.
Einige Spieler fingen an ihr eigenes Süppchen zu kochen, die ganzen Beispiele wie Diouf, Rausch, Moa usw. will ich jetzt nicht nochmal anführen.
Wichtige Mitarbeiter verließen das Boot, oder wurden ausgebootet, Düwel, Ismael, Kowalski (soll ein Joke sein) etc. waren weg.

Jetzt steht der Präsident quasi wieder als Entscheidungsträger alleine da und der Trainer steht auch ohne großen Rückhalt neben der Mannschaft.
Er hat nur noch seinen kleinen Ko Herrn Maestro und das hoch umstrittene Fitness-/Reha-Team.
Die Mannschaft ist auch geteilt, in Dauerspieler und Bankhocker, die gar nicht spielen oder ausgebootet wurden.

M.M.n. kann nur ein neues Trainerteam diese verworrenen Strukturen aufbrechen und frischen Wind bringen.
Der Reset-Knopf muß schnell gedrückt werden, sonst arbeitet das Programm bald immer langsamer, bis es sich am Ende ganz aufhängt.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Zuletzt geändert von Hirni96 am 17.12.2013 13:22, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Dieser Mann ist echt so selbstverliebt, das er sich tatsächlich erst seit 6 Wochen unter Druck fühlt...die vorherigen 12 Monate war es also nicht so schlimm, das es sportlich abwärts ging ????
Na, Hauptsache, Porsche fährt gut und das Schäfchen ist im Trockenen...

Das ist doch so eine armseelige Aussage im heutigen Interview, alleine dafür sollte Kind ihn sofort rauswerfen. :mad:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 13:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Als Hauptursache sehe ich übrigens eine Führungs-/Entscheidungsschwäche von Martin Kind. - Als der immer wieder öffentlich bezeugte, er wolle Schmadtke/Slomka zu konstruktiver Zusammenarbeit anhalten, hat er bereits den Keim der Trennung (von Schmadtke) gelegt. Ein guter Sportdirektor ist langfristig um Welten wichtiger als ein guter Trainer. Das hat Kind einfach nicht gepeilt; vermutlich weil er sich selbst auch ein wenig zu wichtig findet...



Jeder verantwortungsbewusste Chef eines Unternehmen, Firma u.s.w. versucht seine Führungskräfte zu konstruktiver Zusammenarbeit anzuhalten, ob das nun öffentlich geschieht oder nicht, was hat das mit Führungsschwäche zu tun.

Weil Martin Kind das gemacht hat, wurde bereits der Keim für die Trennung von Schmadtke gelegt ??

Lieber Kuhburger deine Verschwörungstheorien sind schon Spitze. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 13:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das hat nix mit Verschwörungstheorie zu tun. Schmadtke war der Vorgesetzte von Slomka. Da hat es das Eingreifen von Martin Kind nicht gebraucht. Indem sich Kind einmischte hat er beide auf eine Augenhöhe befördert, die formal nunmal nicht bestand. So schwer zu verstehen?

Ich würde es mir verbitten, wenn mein Vorgesetzter ungebeten eingreift, während ich mich mit einem mir unterstellten Mitarbeiter auseinander setze. Damit würde mir mein Chef klar machen: Du bist für Deine Führungsaufgaben nicht geeignet. Geht gar nicht.

Edith sacht: Macht er gerade mit Dufner wieder... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich befürchte es wird so kommen: Slomka wird nach der Hinrunde entlassen und Dufner sucht sich einen neuen Trainer. Da fällt mir keiner spontan ein jetzt. Dutt vielleicht? Oder Streich? Der schöne Bruno?

Dufner wiederum, darf zur Sommerpause gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:09 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich befürchte es wird so kommen: Slomka wird nach der Hinrunde entlassen und Dufner sucht sich einen neuen Trainer. Da fällt mir keiner spontan ein jetzt. Dutt vielleicht? Oder Streich? Der schöne Bruno?

Dufner wiederum, darf zur Sommerpause gehen.


Darüber musste ich doch gerade tatsächlich lachen, aber so könnte es kommen. Im Prinzip hat sich der Verein doch selberein eigentor ggeschossen, mit der ganzen schmadkte/slomka Geschichte, naja... Ich hätte gesagt das wir an slomka festhalten sollen, aber das können wohl intern die Leute Viel besser entscheiden. Denn wenn es untereinander nicht mehr stimmt und vieles zerrüttet ist, macht es m. M. nach keinen Sinn mehr.

Was ist denn eigentlich mit schaaf? Sonst ist doch kein guter Trainer auf dem Markt oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@Kuhburger

In jedem gut funktionierenden und erfolgreichen Unternehmen, gibt es eine Person die über allen steht. :wink:
Das ist bei Hannover 96 der Martin Kind, die anderen Führungskräfte müssen als Teamplayer zusammen arbeiten, wenn das nicht der Fall ist, muss die Person die über allen steht eingreifen und gegeben Falls Personen austauschen.
So kann man erfolgreich arbeiten, wie es im neuen Jahr bei Hannover 96 aussehen wird, kann ich nicht sagen, ich hoffe nur das es besser wird.

Den Vorschlag von genius4u, finde ich interessant und sollte vor dem Spiel in Freiburg verwirklicht werden.

Zitat:
M.M.n. sollte DD mal persönliche Vieraugengespräche mit den Spielern führen, den Mannschaftsrat befragen oder alle zusammen mit MS an einen Tisch holen um Tacheles zu sprechen. Sollen sie sich mal richtig "auskotzen".

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:15 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich bin zwar eindeutig pro Slomka, aber wenn es darauf hinauslaufen sollte, dass man sich von dem Trainer trennen möchte, verstehe ich gerade dieses ganze Hinhalten und diese Fristsetzungen überhaupt nicht.

So kann doch keiner arbeiten!!

Wie soll es denn weitergehen, wenn das Freiburg-Spiel gewonnen wird und für die nächsten beiden Spiele gibt es dann wieder Null Punkte??
:noidea2:

Wird dann wieder das überübernächste Spiel zum Endspiel ausgerufen?

Also entweder - oder!
Entweder Slomka bleibt im Amt und bekommt die Zeit, die er braucht und alle halten die Füße still oder man entscheidet sich gegen ihn und dann steht man dazu und zwar sofort!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:32 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5099


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Ich bin zwar eindeutig pro Slomka, aber wenn es darauf hinauslaufen sollte, dass man sich von dem Trainer trennen möchte, verstehe ich gerade dieses ganze Hinhalten und diese Fristsetzungen überhaupt nicht.
:nuke: 100% richtig. Ich verstehe dieses Rumgeeier auch nicht. Die Fakten liegen auf den Tisch und wer sich bislang noch keine Meinung über den Verlauf der Hinrunde gebildet hat oder darüber, ob es der Coach nochmal hinbekommt, wird dies auch nach dem Freiburg Spiel nicht besser können.

Meine Vermutung ist, daß Slomka im Grunde weg ist. Das HAZ Interview mit Kind ließ es an Deutlichkeit da nicht vermissen.

Nur ein außergewöhliches Spiel in Freiburg dürfte dies verhindern.

Meine Bedenken diesbezüglich bleiben bestehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich bin zwar kein Slomka-Unterstützer (mehr), aber das sehe ich genau wie Ladykay - die Nummer läuft absolut stillos.

Aber auch das ist leider nichts Neues. Ich erinnere nur an die Rangnick-Zeit. Nach jeder Niederlage wurde Ralle via NP mitgeteilt, dass man sich in GBW zusammensetzen und "die Situation analysieren" werde. Fürchterlich.

Das zum Thema Weiterentwicklung für heute.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:42 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hinter den Kulissen der Gesellschafter Ebene grummelt es wohl gewaltig.
Einen Trainerwechsel jetzt birgt große Risiken.Zumal der Trainermarkt im Winter dünn mit Kanditaten für die Roten besiedelt ist.Das Auftakt Programm der Rückrunde hat es in sich.
Kind scheint seine Gesellschafter Kollegen ob dieses Risikos vorerst überzeugt zu haben,möglicherweise doch mit Slomka in die Rückrunde zu gehen,wenn in Freiburg zumindest die Leistung stimmt.
Die Saison ist verkackt und im Notfall würde bei weiterem Versagen von Slomka wohl ein Feuerwehrmann verpflichtet bis Saisonende.
Wird in Freiburg desolat gespielt wird der Druck so groß, das Slomka nicht mehr zu halten sein wird.

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 17.12.2013 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Ich denke mal, Herr Kind hat sein Erfolgsteam nach den 2 EL Jahren quasi selber indirekt demontiert.

Herr Schmadtke war als sein direkter Nachfolger auserkoren worden.
Schmadtke war Geschäftsführer mit unbefristetem Vertrag und quasi Vorstandsmitglied, neben Martin Kind.
Herr Kind philosophierte öffentlich von "Goldenen Zeiten", auch in den Fußballstammtischen.
Die Begriffe Stabilität, Kontinuität und Nachhaltigkeit machten die Runde.
Die Mannschaft war intakt, aber schon sehr alt.

Dann kamen die Querelen um die Vertragsverlängerung um Herrn Slomka.
Herr Slomka wähnte sich auf dem Olymp und hatte anscheinend große Träume in Sachen Bayern etc. pp.
Das ging Herrn Schmadtke an die Nieren und anstatt, dass Herr Kind den Schulterschluss mit seinem Nachfolger suchte und den Trainer unter Druck setzte, demontierte er diesen mit seinen Alleingängen und unsäglichen öffentlichen Auftritten.
Herr Kind stellte dem Trainer einen langen Vertrag in Aussicht.
Herr Schmadtke war damit nicht einverstanden und hätte lieber was mit kürzerer Laufzeit gemacht.

Das endete darin, dass der Manager/Geschäftsführer Schmadtke genervt hinwarf und der nervige Trainer einen 4 Jahres Rentenvertrag bekam.

Das spaltete die Mannschaft in 2 Lager und der Präsident holte sich einen willfährigen Erfüllungsgehilfen/Jasager.

Seit dieser Zeit konnte man sich den schleichenden Prozess des Niederganges anschauen.
Das Vertrauensverhältnis im Team war zerstört.
Einige Spieler fingen an ihr eigenes Süppchen zu kochen, die ganzen Beispiele wie Diouf, Rausch, Moa usw. will ich jetzt nicht nochmal anführen.
Wichtige Mitarbeiter verließen das Boot, oder wurden ausgebootet, Düwel, Ismael, Kowalski (soll ein Joke sein) etc. waren weg.

Jetzt steht der Präsident quasi wieder als Entscheidungsträger alleine da und der Trainer steht auch ohne großen Rückhalt neben der Mannschaft.
Er hat nur noch seinen kleinen Ko Herrn Maestro und das hoch umstrittene Fitness-/Reha-Team.
Die Mannschaft ist auch geteilt, in Dauerspieler und Bankhocker, die gar nicht spielen oder ausgebootet wurden.

M.M.n. kann nur ein neues Trainerteam diese verworrenen Strukturen aufbrechen und frischen Wind bringen.
Der Reset-Knopf muß schnell gedrückt werden, sonst arbeitet das Programm bald immer langsamer, bis es sich am Ende ganz aufhängt.


Besonders oft bin ich ja nicht Deiner Meinung, aber den Ablauf der Geschichte habe ich genauso wahrgenommen und komme zum gleichen Schluß wie Du. Kind selber hat damals die Saat gesät, die er jetzt erntet. Einen Machtkampf zwischen Trainer und designiertem "Chef von alles" so zu moderieren, dass ihn der Coach klar für sich gewinnt, war eine kapitale Fehlentscheidung, die einige Folgefehler mit sich brachte. Schon damals hatte ich mich gefragt, ob es schon mal bei einem anderen Verein so einen Vorgang gab. Ich erinnere mich jedenfalls nicht daran. Diese Krise ist zu hundert Prozent selbst gemacht und ein gutes Beispiel dafür, dass man im Erfolg die größten Fehler macht. Anstatt den Verein mittelfristig und dauerhaft im oberen Tabellendrittel zu etablieren, ist man nun wieder dort, wo man vor der Ära Slomka anfing. Zwar mit etwas mehr Geld in der Tasche, aber weniger sportlicher Expertise im Club wie vorher und einem Trainer, der seine Machtfülle nicht nutzen kann/konnte.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Zuletzt geändert von Kuba libre am 17.12.2013 14:47, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 714 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 711, 712, 713, 714, 715, 716, 717 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24, kallegrabowski und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: