Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 14:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@Ladykay, die Planungen/ Gespräche mit den Investoren, ob man künftig mit oder ohne Slomka weiterarbeitet, laufen im Hintergrund sicherlich auf Hochtouren. Der Einfluß des Ergebnisses in Freiburg ist irrelevant, man möchte aber ( egal wie die Entscheidung ausgeht) bestenfalls die Punkte noch einsacken. Außerdem könnte der Spielverlauf/ das Ergebnis helfen, die Entscheidung nach außen hin zu rechtfertigen. Und ein paar Tage mehr Zeit zum Entscheiden hat man auch.
Den Einfluß des Sportdirektors in dieser Frage schätze ich als sehr begrenzt ein, bzw sehe ich ihn gar nicht.
Meine Einschätzung ist, das Ding ist schon durch, also: - man macht weiter mit Slomka , auch wenn es im Extremfall bei 18 Punkten bleibt - man trennt sich, selbst wenn 21 Punkte erreicht werden
Meine persönliche Meinung ist ja bekannt und ich muß gestehen.... ich habe kein gutes Gefühl.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 14:50 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7019 Wohnort: Basche
|
Ich bin weder gegen Herrn Kind noch gegen M. Slomka.....! Das Herr Kind am Anfang der Saison Ziele ausgibt kann wohl jeder verstehen, zumal viel Geld investiert wurde und nun der " teuerste Kader aller Zeiten " steht, der aber leider schlicht versagt. Kein Präsident von 96 hat bisher besser gearbeitet und der Verein hat Herrn Kind sehr viel zu verdanken. Ich sprach lediglich vom fehlendem Vertrauen was Herr Kind mittlerweile zur Arbeit von M. Slomka hat. Und das was ich im Teletext las habe ich schon oft gelesen und gehört, bevor ein Trainer gehen mußte. So ist das Geschäft nun mal..... Auch halte ich sehr viel von Herrn Slomka. Er hat in Hannover viel bewegt und sehr gute Arbeit geleistet, halte ihn aber auch inzwischen für etwas abgenutzt. Zur Zeit erreicht er seine Spieler irgendwie nicht, doch ich hoffe inständig dass er und sein Manager mit Herrn Kind gemeinsam den turnaround schaffen. Auch wenn es mal nicht so gut läuft halte ich sehr viel von Kontinuität..... Vielleicht ist aus der Truppe auch einfach nicht mehr rauszuholen..... Es fehlt mir ein echter Führungsspieler wie seinerzeit Pinto. Vielleicht wächst da mit L. Bittencourt ein Führungsspieler heran. Seine Reaktion nach seinem Tor den Fans gegenüber fand ich klasse. Davon brauchen wir mehr, auch wenn ihm nicht alles gelingt.
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 14:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@ Hannover96 Man sollte, gerade in Krisenzeiten, sich intern besprechen und dann bezüglich irgendwelcher Fragen auf den Pressesprecher verweisen, der dieses dann nach außen trägt. Da gibt es gewaltigen Reformbedarf, Herr Kind. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:01 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:07 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Superpopescu hat geschrieben: Hinter den Kulissen der Gesellschafter Ebene grummelt es wohl gewaltig. Einen Trainerwechsel jetzt birgt große Risiken.Zumal der Trainermarkt im Winter dünn mit Kanditaten für die Roten besiedelt ist.Das Auftakt Programm der Rückrunde hat es in sich. Kind scheint seine Gesellschafter Kollegen ob dieses Risikos vorerst überzeugt zu haben,möglicherweise doch mit Slomka in die Rückrunde zu gehen,wenn in Freiburg zumindest die Leistung stimmt. Die Saison ist verkackt und im Notfall würde bei weiterem Versagen von Slomka wohl ein Feuerwehrmann verpflichtet bis Saisonende. Wird in Freiburg desolat gespielt wird der Druck so groß, das Slomka nicht mehr zu halten sein wird. Deinen Beitrag kann ich gut nachvollziehen, aber etwas fehlt in deiner Aufzählung. Es ist kein Wort zu lesen, das vielleicht auch die Spieler eine Teilschuld an der ganzen Misere haben, das haarsträubende Abwehrfehler gemacht wurden, das Spieler nicht in der Lage sind,einen Ball über 3 Meter zum eigen Mann zu bringen, auch die Mannschaft hat verkackt. Aber du hast Recht, bei Erfolgslosigkeit wird das schwächste Glied in der Kette entfernt und das ist nun mal der Trainer, ist zwar ein Klischee aber es wird fast immer praktiziert.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:16 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Ladykay hat geschrieben: Also entweder - oder! Entweder Slomka bleibt im Amt und bekommt die Zeit, die er braucht und alle halten die Füße still oder man entscheidet sich gegen ihn und dann steht man dazu und zwar sofort!!
Die Zeit die er braucht?? Lustiger Spruch,oder im Ernst,die Zeit er gebraucht hätte ist schon lange abgelaufen und das Slomka immer noch im Amt ist hat er Martin zu verdanken. Aber das er nun nicht mehr ruhig arbeiten kann nach diesen größtenteils desaströsen Auftritten über Monate hinweg dürfte Im Bundesliga Alltag die regel sein.
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
Zuletzt geändert von Superpopescu am 17.12.2013 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:22 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
menzel96 hat geschrieben: Superpopescu hat geschrieben: Hinter den Kulissen der Gesellschafter Ebene grummelt es wohl gewaltig. Einen Trainerwechsel jetzt birgt große Risiken.Zumal der Trainermarkt im Winter dünn mit Kanditaten für die Roten besiedelt ist.Das Auftakt Programm der Rückrunde hat es in sich. Kind scheint seine Gesellschafter Kollegen ob dieses Risikos vorerst überzeugt zu haben,möglicherweise doch mit Slomka in die Rückrunde zu gehen,wenn in Freiburg zumindest die Leistung stimmt. Die Saison ist verkackt und im Notfall würde bei weiterem Versagen von Slomka wohl ein Feuerwehrmann verpflichtet bis Saisonende. Wird in Freiburg desolat gespielt wird der Druck so groß, das Slomka nicht mehr zu halten sein wird. Deinen Beitrag kann ich gut nachvollziehen, aber etwas fehlt in deiner Aufzählung. Es ist kein Wort zu lesen, das vielleicht auch die Spieler eine Teilschuld an der ganzen Misere haben, das haarsträubende Abwehrfehler gemacht wurden, das Spieler nicht in der Lage sind,einen Ball über 3 Meter zum eigen Mann zu bringen, auch die Mannschaft hat verkackt. Aber du hast Recht, bei Erfolgslosigkeit wird das schwächste Glied in der Kette entfernt und das ist nun mal der Trainer, ist zwar ein Klischee aber es wird fast immer praktiziert. Ja, natürlich trägt die Mannschaft eine Mitschuld und darf auch nicht aus der Verantwortung genommen werden.
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Menzel - wer hat denn Spieler wie Marcelo,Biitencourt,Felipe oder Sané haben wollen ?? Haben die sich hier aktiv beworben oder wollte Slomka sie haben ? Wer schiebt denn Spieler wie Schlaudraff aufs Nebengleis ab ? Wer setzt denn Spieler wie Stindl oder Schmiedebach auf die für sie falschen Positionen ? Wer ist hauptverantwortlich für die Fitness der Spieler ?
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Das hat nix mit Verschwörungstheorie zu tun. Schmadtke war der Vorgesetzte von Slomka. Da hat es das Eingreifen von Martin Kind nicht gebraucht. Indem sich Kind einmischte hat er beide auf eine Augenhöhe befördert, die formal nunmal nicht bestand. So schwer zu verstehen? Ich würde es mir verbitten, wenn mein Vorgesetzter ungebeten eingreift, während ich mich mit einem mir unterstellten Mitarbeiter auseinander setze. Damit würde mir mein Chef klar machen: Du bist für Deine Führungsaufgaben nicht geeignet. Geht gar nicht. Edith sacht: Macht er gerade mit Dufner wieder...  Das Eingreifen begann bereits vor der Einstellung von Slomka. Schmadtke verhandelte noch mit Koller, als Kind von einem Treffen der Gesellschafter zurückkehrte und verkündete, dass Slomka der neue Trainer ist. Als die Vertragsverlängerung anstand, war Schmadtke wohl dagegen, erhielt aber den Auftrag, die Verhandlungen mit Slomka-Berater Arslan zu führen. Als er sich mit Arslan über den Verhandlungstermin geeinigt hatte, begann Slomka seine Mätzchen. Er war mit dm Termin nicht zufrieden und vermisste "die Wertschätzung" (wollte also mehr Geld etc.) Der Kollege menzel96 vergisst scheinbar, dass es zahlreiche "Friedensgipfel" mit schwindender Halbwertszeit gab, bei denen es hauptsächlich um die Zusammenarbeit zwischen Sportdirektor und Trainer sowie um deren Aufgaben und Kompetenzen ging. Schmadtke hat einen Trainerschein, war aber meines Wissens selten beim Training dabei. Deswegen wurde er ja auch mal als "Zeichen der Wertschätzung" zum Besuch verdonnert. Zeitweilig soll er mit Slomka häufig nur per E-Mail kommuniziert haben. Slomka hingegen soll gern seine Wünsche direkt dem Präsidenten mitgeteilt haben. Ferner fühlte er sich wohl berufen, dem Sportdorektor bei dem Scouting und den Transfers, obwohl es eine Scoutingabteilung gibt und der Sportdirektor 1-2 Assistenten hatte. Obwohl Kind Verträge mit Neuzugängen nur unterschrieb, wenn sich Sportdirektor und Trainer sich über den Transfer einig waren, tat Slomka beim Franca-Transfer so, als hätte er nichts mit dem Transfer zu tun und sei überrascht, dass der Spieler kleiner ist als gedacht. Wer als Spieler bei Slomka in Ungnade fällt wie damals z. B. Pogatetz, mit dem pflegt der Trainer einen "besonders professionellen Umgang". Der hatte in der Kabine gemeckert, wurde aber offiziell wegen Fitnessproblemen suspendiert. Probleme hatte Slomka bisher auch mit Talenten aus der eigenen Jugend wie z. B. Evseev. Der erhielt eine Vertragsverlängerung, weil er ausgeliehen wurde, um Spielpraxis izu erhalten. Nach der Rückkehr spielte er wieder nur bei unserer U23. Sein Trainer Ismaël hat sich darüber aufgeregt (und ihn später zu den Radkappen geholt). Da kann man als Vorgesetzter des Trainers schon ein Burn-out bekommen und sich lieber einen anderen Verein suchen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Schmadtke, Schmadtke, Schmadtke , sind die alten Wunden nicht irgendwann mal abschließend ausseziert?
Der ist nicht mehr da seit Monaten (ja, finde ich auch schade), aber es geht doch um das hier und jetzt.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:55 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Nebengeräusche:
Schalke hält an Keller auch die Rückrunde über fest. "Ein Trainerwechsel würde die Situation des Clubs nicht verbessern".
Das gilt am Ende auch für Hannover ...
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 15:58 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Orange hat geschrieben: "Bereit für einen Neustart mit Slomka" http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... start.html Kinds Äußerung belegt, die zuletzt gefahrene Linie. Voller Druck auf Trainer und Mannschaft in den letzten beiden Spielen der Hinrunde, nachdem man 2 Spiele diesen weg genommen hatte. Dass MK mit Slomka weitermachen will, ist daher keine Überraschung. Er hat wohl nachgelegt, weil ihm die Richtung insbesondere aktuelle Entwicklung anderenfalls in Handlungsbedrängnis bringen könnte. Zu gut deutsch: Gibt es keine Klatsche bleibt Slomka. Alles andere wäre auch derzeit unvernünftig.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:01 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Das ganze Gerede nützt nichts, am Ende wird Herr Kind sein Ding durchziehen. Es ist ja schließlich sein Geld, was verbraten wird.
Du kannst dir am Hintern 5 Haare ausreißen, das interessiert den Präsidenten nicht die Bohne.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:14 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
etwas wirr was Du schreibst.
Natürlich wird Martin Kind entscheiden und seinen Plan durchziehen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:17 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Robin Dutt scheint genau der richtige Trainer für uns zu sein. Immerhin sagte er - fast schon poethisch - in einem Interview: „In der Winterpause habe ich schon sehr, sehr oft Schlüssel und Wege gefunden.“ Das nenne ich mal ein klares Konzept. Dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Abseits des Galgenhumors schließe ich mich denjenigen an, die hinsichtlich der Trainerfrage von einem unguten Gefühl heimgesucht werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass Angst und Zweifel treue Begleiter bei Veränderungen sind. Aber echte Alternativen, insbesondere auf dem fachlichen Niveau von Slomka, wollen auch mir nicht einfallen. Wie immer stellt sich die Frage, ab wann Aktionismus beginnt und ab wann er endet? Ich persönlich kann die divergenten Perspektiven auf diese Personalie nachvollziehen - beide Pole besitzen Argumente. Zum Glück halten die tatsächlichen Entscheidungsträger Informationen inne, die wir als Außenstehende wohl nie zu Gesicht bekommen werden und können sich ein klareres Bild machen. Auf fußballerischer Ebene bin ich sehr gespannt darauf, wie viel Mut Slomka für die Aufstellung gegen Freiburg aufbringen wird. Und ob es gelingen kann, sich taktisch mehr an dem Gegner auszurichten. Und eines noch: Vielleicht sollte er den Spielern schon vor dem Spiel sagen, dass sie bereits in der ersten Halbzeit schon sehr gern für den Verein spielen dürfen. Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden. 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:18 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
chelsea hat geschrieben: Menzel - wer hat denn Spieler wie Marcelo,Biitencourt,Felipe oder Sané haben wollen ?? Haben die sich hier aktiv beworben oder wollte Slomka sie haben ? Wer schiebt denn Spieler wie Schlaudraff aufs Nebengleis ab ? Wer setzt denn Spieler wie Stindl oder Schmiedebach auf die für sie falschen Positionen ? Wer ist hauptverantwortlich für die Fitness der Spieler ? @chelsea Du hast Recht das diese Spieler nach Hannover geholt wurden. Aber mal ganz ehrlich, hast du in den Spielen immer das Gefühl gehabt, das jeder Spieler der auf dem Platz steht, sein bestes für den Verein zu geben bereit ist ?? Wenn man das alles auf Fehler des Trainers schiebt, macht man sich das zu einfach. Jeder Spieler der untersten Klasse ist auch ohne Training in der Lage, einen Ball sicher aus der Abwehr zu spielen und ein Pass über 3 Meter kommt auch an. Zu Herrn Schlaudraff der erhält immer wieder seine Chancen, aber richtig genutzt hat er sie bis jetzt noch nicht so richtig. Der war hier schon mal weg vom Fenster, bis er sich wieder zusammen gerissen hat und wieder zum Leistungsträger geworden ist. Wer war da eigentlich der Trainer ? Wenn die Fitness nicht stimmen würde, wäre eine Energieleistung wie gegen Nürnberg nicht möglich gewesen. Klar ist die Mannschaft verunsichert, wenn die Erfolge ausbleiben. Sicher hat Slomka auch Fehler gemacht. Aber die Spieler stehen auf dem Platz und von denen erwarte ich in Freiburg das sie sich den Arsch aufreißen und zeigen, was Hannover 96 für sie bedeutet.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:38 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Der Kollege menzel96 vergisst scheinbar, dass es zahlreiche "Friedensgipfel" mit schwindender Halbwertszeit gab, bei denen es hauptsächlich um die Zusammenarbeit zwischen Sportdirektor und Trainer sowie um deren Aufgaben und Kompetenzen ging. Schmadtke hat einen Trainerschein, war aber meines Wissens selten beim Training dabei. Deswegen wurde er ja auch mal als "Zeichen der Wertschätzung" zum Besuch verdonnert. Zeitweilig soll er mit Slomka häufig nur per E-Mail kommuniziert haben.
Kollege ?? wusste gar nicht das wir im gleichen Unternehmen tätig sind, sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Da hätte der Kollege Kind durch greifen müssen, einen oder auch beide von ihren Aufgaben entbinden, den Erfolge hat man auf längere Zeit gesehen nur wenn man gemeinsam die Aufgabe angeht. Wenn es gegen Freiburg richtig in die Hose geht, ist auch der 2. des dynamischen Duos nicht mehr da. Da geht es nicht das man einen Abwehrspieler einkaufen soll, der eine gewisse Größe haben soll, was kauft man einen der ca. 15 cm kleiner ist, das geht gar nicht, denn 15 cm weniger können eine ganze Menge sein. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:43 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7019 Wohnort: Basche
|
Es geht weiter mit Slomka.... Das ist doch sehr deutlich, eigentlich...... http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
MK mal wieder, "momentan läuft er wieder zur Höchstform auf". Das Medeninteresse wächst automatisch, weil jeder Journalist weiß, dass der Trainer wackelt. Der Präsident hat die Diskussionen angefeuert, die Spieler lesen doch auch die Zeitungen, der ein oder andere kann mit erhöhten Druck schlecht umgehen. Wir befinden uns im Abstiegskampf, da erwarte ich vom Präsidenten volle Rückendeckung, egal wie er zum Trainer steht. Es geht einzig und allein um den Erfolg der Mannschaft, die meisten Präsidenten verhalten sich in Krisensituationen anders. Die Reißleine kann er hinterher ja immer noch ziehen, aber jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 16:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Na klar Menzel, nur wenn diese Spieler kaum in der Lage sind diese Pässe zu spielen - sind dann die Richtigen geholt worden ????? 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
|