Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 17:29 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Die erdrückende Zielsetzung, ausgehend von Martin Kind, ist die zentrale Ursache für die unbefriedigende Situation. Kind handelt betriebswirtschaftlich. In der heutigen, immer kapitalistischer geprägten Betriebswirtschaft wird der Belastungsdruck durch überzogene Zielsetzungen ständig schlimmer, die psychischen Erkrankungen nehmen zu. Das Leistungspotenzial wird zu einem erheblichen Teil gelähmt und kommt nicht zur Entfaltung. Aber die eigentlich simple Erkenntnis wird nicht gezogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 17:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@chelsea
Ich habe nicht die Qualität der Spieler in Frage gestellt, sondern ihren Einsatzwillen, den gerade diesen Willen vermisse ich bei einigen. Das ist immer der einfachste Weg, der Ruf " ach die lieben kleinen sind verunsichert, der der Trainer hat Schuld. Wenn ich mir nur das Spiel gegen Peine Ost in Erinnerung rufe, dieses " seelenlose und kampflose Gekicke, welche Spieler ist da an die Grenzen gegangen. Aber vorher das Gesülze sie wissen was uns Fans dieses Derby bedeutet, aber die konnte vor lauter Verunsicherung ja nicht.
Ich bin kein "Slomka Jünger " nur möchte ich mal darauf hinweisen das bei der Krise auch die Spieler ihren Anteil haben, was auch aus dem Mannschaftskreis zu hören war.
Wenn Slomka nach dem Spiel gegen Freiburg gefeuert werden sollte, werde ich nicht in den Maschsee springen, sondern am 25.01 nach Golfsburg fahren um einen Auswärtssieg mitzuerleben, egal wer auf der Trainerbank sitzt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 17:44 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8465 Wohnort: Hannover
|
Fakt-Modus an:
Wir stehen auf Platz 12 mit neun Punkten Rückstand auf Platz 6 und sieben Punkten Abstand zu Platz 16.
Fakt-Modus aus.
Alles andere sind Spekulationen, Hoffnungen, Wünsche, Ängste.
Die Diskussion um Slomka dreht sich immer noch im Kreis, keines der Lager verlässt seine Position, poliert alte „Argumente“ etwas auf und garniert sie mit neuen, ebenso ungesicherten Info’s.
O. k., u. a. dafür ist ein solches Forum wohl da. Wobei es allerdings aus meiner Sicht hier noch nie üblich war, den Trainer in der Form zu bezeichnen ( Kasseler hat gestern mal eine kleine – beschämende – Auswahl zusammengefasst) und Einige sich unverhohlen darüber ärgern, dass am Sonnabend noch ein Punkt geholt wurde.
Was oder bei wem stimmt da was nicht? Und warum wird das fast unwidersprochen hingenommen? Weil es letztlich auch gegen den ungeliebten Trainer geht? Bitter. Das hätte eine neue „Qualität“ und auf die kann ich gern verzichten.
Ich bin auch nicht erfreut über das, was die Mannschaft in vielen Spielen abliefert, habe allerdings schon vor der Saison die Zielsetzung Platz 6 für abenteuerlich gehalten. Und wenn der Präsi meint, dass das so kommuniziert werden sollte, wird sich kein Trainer (und auch kein Manager) hinstellen und sagen: „Das schaffen wir nieeee!“
Bei allem Verständnis für die Vorfreude einiger Fans, weitere europäische Städte kennen zu lernen, ist da die Realität vielleicht ein Stück weit auf der Strecke geblieben. Und mit enttäuschten Erwartungen kann nicht Jeder umgehen.
Dann dauert es nicht lange, bis irgendeiner daran schuld sein muss. Das kann der Trainer sein, aber er muss es nicht sein. Niemand ist eine Insel. In jedem Fall trifft ihn das Fallbeil zuerst.
In früheren Jahren (die wurden aber entweder nicht erlebt oder erfolgreich verdrängt) gab es schon viel kritischere Situationen. Meistens hat der Verein mit Trainer-Entlassungen reagiert und uns damit zu fragwürdigen Rekorden verholfen. Besser geworden ist es unter dem Strich nur selten. Vielleicht resultiert daraus meine Gelassenheit und die Verärgerung über das „Kreuziget ihn“-Geschrei.
Wenn Trainer und Mannschaft nicht mehr voneinander profitieren, dann muss ein neuer her. Das sehe ich aber noch nicht. Und ich erkenne auch nicht, dass die Mannschaft „gegen den Trainer spielt“. Nur nebenbei: ich habe viele Jahre unter verschiedenen – auch ungeliebten - Trainern gespielt, weiß aber bis heute nicht, wie das geht.
Die bisher erfolgreichste Aera ist die Folge eines Umdenkens gewesen: Kontinuität – im Denken wie im Handeln. Auch und gerade im Umgang mit sportlichen Leitern. Das weiß auch Kind.
Und jetzt? Back to the roots? Überraschen würde das in Fußball-Deutschland Niemanden. Die Medien schon gar nicht. Was soll’s. Nicht der erste Verein, der aus seinen Fehlern nichts gelernt hat.
Ich wünsche mir zu Weihnachten drei Punkte in Freiburg und in der Winterpause einen gemeinschaftlichen Druck aller Beteiligten inklusive jedes einzelnen Spielers auf den Reset-Knopf. Ich bin überzeugt davon, dass das funktionieren kann. Platz 6 wird’s trotzdem nicht werden (können). Und in Zukunft von Vereinsführung und Fans das Verständnis und die Gabe, das Leistungsvermögen der Mannschaft, basierend auf den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Vereins, realistisch einzuschätzen.
Entgegen vieler anderer Unkerei scheint mir die Mannschaft als Einheit intakt zu sein. Das ist aber auch nur meine persönliche Wahrnehmung.
Wäre aber eine sehr gute Voraussetzung für künftige Heldentaten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 17:53 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Sehr guter Beitrag Roter Bruder!!!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 18:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
@Roter Bruder: Top Beitrag deinen Weihnachtswunsch schließe ich mich gerne an. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 18:24 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: (...) Und ich erkenne auch nicht, dass die Mannschaft „gegen den Trainer spielt“. Nur nebenbei: ich habe viele Jahre unter verschiedenen – auch ungeliebten - Trainern gespielt, weiß aber bis heute nicht, wie das geht. (...)
Hey Roter Bruder. Warst Du am Freitag doch beim Forums-Stammi? In Verkleidung als „Fußball-Gott“? Relativ wortgleich und ebenso schnörkellos hat das der Carsten Linke dort nämlich in der Runde auch formuliert. Was ich als eine seiner sehr bemerkenswerten Aussagen empfand. Carsten Linke bezeichnete das auch als eine Mär, dass Spieler oder Mannschaften „gegen den Trainer“ spielen können. Er hat das noch ein wenig um die Befindlichkeit von Profi-Kickern ergänzt. Die wollen nämlich grundsätzlich auch erstmal nur das Eine: nein, nicht das Eine, was ihr jetzt vielleicht denkt. Sie wollen einfach spielen. Sie wollen Einsätze, und zwar nach Möglichkeit von Anfang an, in jedem Fall aber Einsätze. Und wer aus dem großen Kader dann seine Einsätze bekommt, der freut sich sehr über die Anerkennung seiner Leistungen im Spiel und im Training und das in ihn gesetzte Vertrauen und hat überhaupt kein Problem mit dem Trainer; kann auf gar keinen Fall gegen den Trainer spielen. Wie auch immer man sich hier in der Trainerfrage positioniert (sehr schöner Beitrag, Roter Bruder! Dafür ein  ), Mannschaft und Spieler sollte man rauslassen. Dass diese bewusst und gewollt das Zünglein an der Waage spielen, ist Unsinn. So ticken die nicht.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 18:29 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich bin zwar kein Slomka-Unterstützer (mehr), aber das sehe ich genau wie Ladykay - die Nummer läuft absolut stillos.
Aber auch das ist leider nichts Neues. Ich erinnere nur an die Rangnick-Zeit. Nach jeder Niederlage wurde Ralle via NP mitgeteilt, dass man sich in GBW zusammensetzen und "die Situation analysieren" werde. Fürchterlich.
Das zum Thema Weiterentwicklung für heute. Wieso, das ist doch total logisch. Bei einem 0:3 in Freiburg gehen wir voller Zuversicht in die Winterpause, bei eim 0:4 ist Slomka der falsche Mann und muss sofort gehen. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 18:32 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1981 Wohnort: südlich
|
Ich bin der Meinung, daß uns ein Trainerwechsel (mangels Masse am Markt) nicht wirklich weiter bringen würde. Allerdings glaube ich, daß der Trainer als Autoritätsperson, welche er gegenüber den Spielern ja schließlich weiterhin sein sollte, doch bereits arg beschädigt ist. Ob zu sehr, daß er ohne wenn und aber, weiter machen kann, als sei nicht wesendliches Geschehen, vermag ich nicht zu beurteilen. Das muß (sollte) die Führungsetage wissen und schließlich auch verantworten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 18:37 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Schließe mich dem Roten Bruder uneingeschränkt an.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 18:56 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich glaube es ist ein großer Fehler weiterhin an Slomka und seinem Trainerstab festzuhalten.
Bereits in der Sommerpause haben viele hier im Forum (ich eingeschlossen ) gesagt das man ihm die Chance geben will mit seinen neuen Wunschspielern eine bessere und stärkere Mannschaft aufzubauen.
Was ist daraus geworden? Bei mir ist es eine Riesen Enttäuschung. Meine Hoffnung und mein Glaube an eine neue Mannschaft die wieder die alt bewerte 10sec Taktik Spielt ist einer totalen Resignation gewichen.
Seit Anfang dieser Saison wird es von Spiel zu Spiel immer Grausiger was auf dem Platz abgeliefert wird.
Ich für meinen Teil glaube nicht daran das Slomka es schafft. Egal was in der Vergangenheit irgendwann mal war.
Wir leben im hier und jetzt und da ist Fakt das die Mannschaft unter Slomka keine Positive Entwicklung genommen hat.
Es gibt genug gute Trainer auf dem Markt. Ich kann echt nicht verstehen wie manche sagen können es gebe keine Alternative.
Slomka muß zum Winter weg sonst wird es ganz böse enden.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 19:00 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 19:05 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Und nicht zu vergessen: Die Rückrunde beginnt mit einem Auswärtsspiel bei den Radkappen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 19:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Bruder hat geschrieben: Fakt-Modus an:
Wir stehen auf Platz 12 mit neun Punkten Rückstand auf Platz 6 und sieben Punkten Abstand zu Platz 16.
Fakt-Modus aus.
Alles andere sind Spekulationen, Hoffnungen, Wünsche, Ängste.
Das auch? Fakt-Modus an: Spieltage 1-6 12 Punkte Spieltage 7-16 6 Punkte Auswärtsbilanz: 0 Punkte in 7 Spielen Fakt-Modus aus.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 19:28 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Kuhburger hat geschrieben: Das hat nix mit Verschwörungstheorie zu tun. Schmadtke war der Vorgesetzte von Slomka. Da hat es das Eingreifen von Martin Kind nicht gebraucht. Indem sich Kind einmischte hat er beide auf eine Augenhöhe befördert, die formal nunmal nicht bestand. So schwer zu verstehen? Ich würde es mir verbitten, wenn mein Vorgesetzter ungebeten eingreift, während ich mich mit einem mir unterstellten Mitarbeiter auseinander setze. Damit würde mir mein Chef klar machen: Du bist für Deine Führungsaufgaben nicht geeignet. Geht gar nicht. Edith sacht: Macht er gerade mit Dufner wieder...  "Ich würde es mir verbitten, wenn mein Vorgesetzter ungebeten eingreift, während ich mich mit einem mir unterstellten Mitarbeiter auseinander setze."Seit wann wackelt der Schwanz denn mit dem Hund??? Es ist das Recht und die Aufgabe einer Führungskraft einzugreifen, wenn man meint das dieses Not tut. Egal, ob es dem einen oder anderen Mitarbeiter passt. Ist eben nur eine Frage wie man das macht (Geschick).
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 20:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nicht auf Geschäftsführungsebene, Lonox. Und vor allen Dingen nicht in Fragen sportlich/strategischer Planung. Da war eindeutig Schmadtke der "Kompetenzinhaber" und nicht etwa Kind. - Wie recht er hatte, sehen wir ja jetzt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 20:21 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Sehr schöner Beitrag von Roter Bruder, dazu noch die treffliche Ergänzung von Alter96er bezüglich der Aussage von Carsten Linke. Schön, dass man in diesen Zeiten noch solche Beiträge im Forum findet. Ich wiederhole mich und sage nochmals, dass einige nicht reif sind für eine Krise. Es gab , auch in der jüngeren Vergangenheit , weitaus schlimmeres zu überstehen. Und wenn man lesen muss, dass hier Niederlagen gewünscht werden, nur um Gründe für einen Trainerwechsel zu haben, ja , dann fehlen mir die Worte. Was passiert hier, wenn wir mal wirklich auf nem Abstiegsplatz stehen sollten ? Ich halte Slomka nach wie vor für einen exzellenten Trainer, dem ich noch viel zutraue. Wir befinden uns im von vielen geforderten Umbruch. Da ist es noch völlig normal, dass nicht alles rund läuft. Ich hoffe weiterhin auf volle Unterstützung der Roten Helden, incl. Trainer. Auf geht's Hannover, Vorwärts ihr Roten Auf gehts Hannover, Hannover ole. 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 20:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roplo hat geschrieben: ... Und wenn man lesen muss, dass hier Niederlagen gewünscht werden, nur um Gründe für einen Trainerwechsel zu haben, ja , dann fehlen mir die Worte. ...
Ja. Zustimmung. Geht gar nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 20:29 |
|
|
Spekulatius gibt's jetzt eh nur noch in Form von Speisen bis Weihnachten. Kind hat eben bei Spott1 im Telefoninterview gesagt, dass man selbst bei einer Niederlage in Freiburgmit mit Slomka in die Rückrunde geht. Man habe vollstes Vertrauen, dass man an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen kann und die Aussage bezüglich der gestoppten Transfers war nicht als Misstrauen gegenüber dem Trainer zu verstehen. Man wollte lediglich vor dem Letzten Spiel den Fokus auf selbiges richten. Wäre das also geklärt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 20:33 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Schmadtke war alles andere als unfehlbar. Und über die Art und Weise seines Ausscheidens kann man beliebig diskutieren/urteilen. Ist aber nicht Thema hier. Dennoch finde ich es nicht korrekt alle die, die nicht mehr da sind jetzt höher zu heben als es Not tut. Das gilt für Manager wie auch Spieler (Pinto, etc.).
Im Übrigen tut es auch nicht zur Sache auf welcher "Ebene" sich welcher Vorgesetze einmischt. Egal, ob Vorstand, Geschäftsführer oder gleich welche Leitungsebene. Es bleiben Menschen, die an einer Sache arbeiten und in dieser Sache ihre Meinung haben (müssen).
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
fhannover
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 17.12.2013 20:36 |
|
Registriert: 26.05.2005 13:20 Beiträge: 288 Wohnort: Hannover
|
tobegerm hat geschrieben: Spekulatius gibt's jetzt eh nur noch in Form von Speisen bis Weihnachten. Kind hat eben bei Spott1 im Telefoninterview gesagt, dass man selbst bei einer Niederlage in Freiburgmit mit Slomka in die Rückrunde geht. Man habe vollstes Vertrauen, dass man an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen kann und die Aussage bezüglich der gestoppten Transfers war nicht als Misstrauen gegenüber dem Trainer zu verstehen. Man wollte lediglich vor dem Letzten Spiel den Fokus auf selbiges richten. Wäre das also geklärt. Hier der Link dazu: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_822248.html
|
|
Nach oben |
|
 |
|