Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 10:28 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
@FrancisDrake
sehr schöner Beitrag in dem viel Realismus liegt
Danke !
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 10:30 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hi Hi Ha Ha Entschuldigung aber ich kann mich vor Lachen kaum halten. Wenn es nicht so Traurig wäre. Es gibt hier im Forum doch noch tatsächlich User die eine Positive Entwicklung unter Slomka sehen und nicht nur das, es werden sogar noch Spieler benannt die sich angeblich unter ihm verbessert haben. Ich frag mich manchmal ob die User auch die Spiele gesehen haben dich ich gesehen habe? Aber vielleicht sehe ich das auch viel zu verbissen. Warum soll ich auch den Anspruch haben das mein Herzens Verein gute Spiele abliefert. Wäre ja auch blöd mit einem guten Gefühl das Stadion zu verlassen und sagen zu können man haben die Jungs wieder gekämpft und GEIL gespielt. Nein nein das wäre ja vom Anspruch viel zu viel des guten. Stattdessen ist es doch besser sich jede Woche von Spiel zu Spiel mit Durchhalteparolen über Wasser zu halten und zu hoffen das der Trainer und sein Team schon den so genannten TOURNAROUND schafft. Ich erinnere mich noch an eine Frage einse Journalisten an Slomka die in etwa so lautete " Herr Slomka welche Maßnahmen wollen sie noch durchführen um den Tournaround zu schaffen? Antwort Slomka: Glauben Sie denn wir hätten nicht schon alle Maßnahmen ergriffen und nicht schon alles Probiert?" Tja irgendwie scheint das ja alles nicht so wirklich gefruchtet zu haben oder? Aber nein Slomka hat bestimmt noch ein paar Pfeile im Köcher und die zündende Idee kommt noch wir müßen nur ein wenig warten und Geduld haben dann ja dann platzt der Knoten ganz bestimmt und wir steigen wie Phönix aus der Asche Außerdem ist Slomka der einzige Star Trainer der uns überhaupt aus dieser Lage helfen kann, weil alle anderen Trainer haben ja überhaupt keine Ahnung und sind nicht in der Lage eine so anspruchsvolle Bundesliga Mannschaft zu Coachen. Da gibt es ja nur Slomka, man haben wir aber auch ein Glück mit ihm. Außerdem stehen ja schon andere renommierte Vereine Schlange um ihn verpflichten zu können. Außerdem lehrt uns ja auch die Vergangenheit das ein Trainerwechsel in Hannover immer schlecht war. Denn merke es wiederholt sich alles und ein neuer anderer Trainer ist bestimmt viel schlechter als Slomka. Den Slomka ist der einzige der uns noch retten kann. Wer das noch glaubt ist entweder ein unglaublicher Optimist oder tja oder? Ach lieber kein oder sonst gibts wieder Mecker das ich so ein Böser Slomka Mobber bin. Ich hoffe ich irre mich und die Verantwortlichen machen es doch richtig das sie an Slomka festhalten, ich fürchte allerdings das es ein böses Ende gibt wenn man mit Slomka weiter macht.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 19.12.2013 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 10:37 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sag ich doch, IQ! Sofort verlängern den Mann. So günstig im Einkauf wie zur Zeit bekommt man in Hannover keinen Top-Trainer mehr. Das muß man wirtschaftlich betrachtet einfach nutzen. Mehr vom gleichen hat schon immer gut funktioniert.
Bin schon sehr gespannt, wenn nach einem holprigen Sieg in Freiburg die Namen der Winterwunschverstärkungen kursieren und man im neuen Jahr wieder Kurs auf Platz 5 nehmen kann.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 19.12.2013 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 10:38 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Gegen Freiburg schaffen wir den Törnaraunt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 10:42 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Danke, für Deine beruhigenden Worte.
Es ist doch nicht so schlimm, wie ich dachte.
Warum ist Herr Slomka eigentlich so lange arbeitslos gewesen, wenn er gleich hinter Jupp Heynckes, Pep Guardiola und Jürgen Klopp kommt?
Wieso ist er ein Jahr lang durch alle TV Sender getingelt und hat den Experten gegeben, à la Neururer oder Strunz.
Theorie und Praxis sind oft 2 verschiedene Dinge.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:12 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Lieber IQ, ich schätze Deine Beiträge insgesamt sehr, doch mit Zynismus kommt man selten weiter. Und davon -sorry- ist ein bisschen viel in Deinem Beitrag.
Was die Spieler betrifft - ja, richtig, auffällig viele Spieler agieren momentan weit unter ihren Möglichkeiten, aber sie erscheinen nur individuell schwächer, sind aber eigentlich vor allem im Kollektiv geschwächt, weil es das im Moment (leider) nicht gibt! Die Schuld dafür, wie gesagt, gebe ich unserem Trainerteam. Aber schaue Dir zum Bsp. Deinen Lieblingsspieler an, den überaus sympathischen Leon Andreasen: Wer hat denn an ihm festgehalten und ihn wieder zu großer Stärke zurückgeführt? War es nicht vielleicht eben dieses Trainerteam? (..nur mal so als Beispiel..)
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:18 |
|
|
Zitat: Wieso ist er ein Jahr lang durch alle TV Sender getingelt und hat den Experten gegeben, à la Neururer oder Strunz. Weil er nicht sofort jedes Angebot angenommen hat, um wieder Trainer zu sein. Er wurde doch damals als "Experte" bei jeder Entlassung sofort ins Spiel gebracht. Sind wir ehrlich. In der Situation, in der 96 damals steckte, hätten nur Verrückte oder Masochisten freiwillig hier angeheuert. Die Hintergründe dürfte ja noch jeder kennen. War zu der Zeit nicht auch der Trainerposten in Wolfsburg frei? Ich hatte damals gehofft, dass es Slomka wird. Weil sein standing und die Erfolge ( mit der Durchschnittstruppe auf Schalke) ein großes Los versprochen hatten. Ich dachte aber, dass er sich dieses Himmelfahrtskommando nicht antut, die Roten waren im freien Fall. Hat er aber doch und ich kann mir realistisch nicht vorstellen, dass es damals das einzige Angebot war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Na gut. Wenn es darum geht die Ursachen zu analysieren warum es nicht so läuft wie gewünscht dann will ich mal probieren. Hier im Thread analysieren wir alles relativ kurzfristig. Wir diskutieren welche Spieler wo aufgestellt werden sollten. Die Ursachen unserer unbefriedigenden Leistungen sind jedoch viel früher entstanden.
Auch wenn ich kein Slomkafreund bin, wird tatsächlich klar, dass Slomka an sich nicht direkt Schuld hat. Er spielt aber eine wichtige Rolle. Die Probleme befinden sich, soweit ich das aus der Distanz überblicken kann in den Bereichen: Scouting, Kondition und Jugendarbeit. Ich sehe Hannover 96, trotz Investoren, eher als kleiner Verein, der mit wenig Geld Großes leisten möchte. Auch mit wenig Geld kann man viel machen. Man muss halt schlauer und schneller sein. Wenn man frühzeitig Spieler scoutet kosten die nicht so viel. Abdelloue, Ya Konan und Diouf sind zum Schnäppchenpreis zu uns gekommen. Über Jugendarbeit kann man auch Spieler an die eigene Mannschaft heranführen. Das spart Geld für teure Transfers.
In meinen Augen haben die Probleme angefangen als Jörg Jakobs hier Mai 2012 aufgehört hat. Jakobs war nicht nur für die Gegnervorbereitung zuständig, sondern hat auch so manche tolle Transfer vorbereitet. Ya Konan und Abdelloue sind Spieler die er für uns gescoutet hat. Seitdem er bei uns weg ist, ist es Schluß mit Lustig in Bezug auf den Transfers. Auch wenn Schmadtke nachher noch Transfers abgewickelt hat.
Das waren dann Transfers wie z.B. Felipe. Das sind keine Talente, sondern "fertige" Spieler.
Zuständig für die Kondition war immer Edward Kowalczuk. Er hat Mai 2012 aufgehört. Ich habe den Eindruck, dass bislang kein vernünftiger Ersatz gefunden wurde. Bereits im Laufe der ersten Halbzeit 2012/2013 wurde Kritik am Fitness der Mannschaft leise. Nachdem ist etwas unklar wer für die Fitness zuständig war. Aber es sieht tatsächlich danach aus das in diesem Bereich Defizite sind.
In Punkto Jugendarbeit. Über diesen Weg kann der Verein Geld sparen. Der Vorteil ist dann auch noch, dass Spieler über einen längeren Zeitraum getest werden, damit man genau weiß was man an sie hat. Auch wenn es auf dem Ernstfall Bundesliga an kommt. In meinen Augen hat Valérien Ismael da tolle Vorarbeit geleistet, aber die Jugendspieler müssen irgendwann über Einsätze in der Bundesliga an die Profimannschaft herangeführt werden. Daran hackt es zur Zeit. So laufen Jugendtrainer und -spieler frustiert zur Konkurenz. Jedenfalls soll ein klares Konzept entwickelt werden. Wie haben die Jugenmannschaften zu trainieren? Welchen Voraussetzungen, sowohl technisch/taktisch als auch charakterlich, müssen die Jugendspieler erfüllen? Wie werden sie an die Profimannschaft herangeführt? Unter welchen Bedingungen trainieren unsere Jugendmannschaften?
Wo sollte angesetzt werden? Eine entsprechende Antwort habe ich nicht. So lange wir nicht noch weiter in Abstiegsgefahr geraten, besteht kurzfristig kein Handlungsbedarf. Wenn wir weiter in Abstiegsgefahr raten, dann gehe ich davon aus, dass Kind handeln wird. Das erste Opfer wird dann Slomka sein. Es ist aber ungewiss ob ein neuer Trainer uns weiterhelfen könnte. Wichtiger in meinen Augen ist die Entlassung des Sportdirektors. Es muss eine langfristige Perspektive her die man Slomka vor die Nase setzen kann. Wenn er bock hat, kann er mitmachen, wenn er kein Lust hat, dann geht er halt. Einen kompletten Neuanfang mit neuen Trainer und Sportdirektor wäre vielleicht auch gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:32 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Nee, das stimmt.
Slomka hatte sogar Angebote aus Hollywood, als Clooney Imitator.
Ich weiß es noch wie heute, als Herr Maschmeyer, neben Vroni, mit Herrn Kind zusammen gestanden hat und meinte, nimm den Slomka, das is ein guter Freund von uns und braucht mal wieder was zu tun. Seiner Frau geht er zu hause schon auf die Nerven mit den ständigen Experten-Kommentaren bei jeder Fussi-Übertragung.
Martin Kind war sehr skeptisch, aber er hat sich dann doch von Maschi überzeugen lassen.
Wenn man diese Leute kennt, dann denkt man über gewisse Dinge anders. Das Vergnügen hat aber nicht Jeder.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:32 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: ME sind wir derzeit in der (zweit-) schwersten Krise seit unserem Wiederaufstieg. Neue Spieler werden uns da nicht helfen, solange es nicht gelingt aus Mannschaft und Trainerteam eine Einheit zu formen. Du schreibst ja wirklich viel, viel..... es lohnt nicht auf alles zu antworten. Aber das hier, man hier verdrängst Du aber vieles. Jedes Spiel heute, in einer nicht guten Phase, ist immer noch besser als jeder Auftritt unter Lienen und Neururer. Die schwerste Krise seit dem Wiederaufstieg war nach dem Tode Robert Enkes. Sowas hoffe ich nicht wieder zu erleben und wird auch schwer zu toppen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:36 |
|
|
Hirni96 hat geschrieben: Nee, das stimmt.
Slomka hatte sogar Angebote aus Hollywood, als Clooney Imitator.
Ich weiß es noch wie heute, als Herr Maschmeyer, neben Vroni, mit Herrn Kind zusammen gestanden hat und meinte, nimm den Slomka, das is ein guter Freund von uns und braucht mal wieder was zu tun. Seiner Frau geht er zu hause schon auf die Nerven mit den ständigen Experten-Kommentaren bei jeder Fussi-Übertragung.
Martin Kind war sehr skeptisch, aber er hat sich dann doch von Maschi überzeugen lassen.
Wenn man diese Leute kennt, dann denkt man über gewisse Dinge anders. Das Vergnügen hat aber nicht Jeder. Du meinst also, dass Slomka während seiner arbeitslosen Zeit keine andere Angebote hatte? Also ernsthaft? Und Du meinst weiter, dass er das gleiche Angebot, unter den gleichen Voraussetzungen, von bspw. Nürnberg oder Mainz angenommen hätte? Wenn ja, lasse ich das mal unkommentiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:40 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich meine gar nichts und Du brauchst auch meinetwegen nicht weiter zu kommentieren.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 11:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich erinnere mich, dass Slomka fast überall da im Gespräch war, wo ein Nachfolger gesucht wurde. Das ging vom kleinen hsv bis hin zur N11 der Ösis. Genommen hat man aber immer andere. Ob er auch echte Angebote hatte, oder ob ihn nur die Presse ins Gespräch gebracht hat, wissen wohl nur Slomka selbst und sein Berater. Jagut, vielleicht noch Gunda.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:10 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bei den Geißböcken war er auch im Gespräch.
Gescheitert ist er dort mit seinen Vorstellungen hinsichtlich Macht und Trainerstab. Overath muss sich deutlich gegen ihn ausgesprochen haben. Will ich nicht näher bewerten, da mein früheres Idol Overath ein besserer Spieler als Präsident war.
Er hat halt versucht, die Schalke-Zeit zu vergolden. Warum nicht, frage ich in die Runde?
Verhandlungen mit ihm sind offensichtlich immer schwer und langwierig. Kann ich aber auch nichts bei finden, da bei diesen Vorgängen immer zwei Seiten beteiligt sind. Springt eine Seite ab, wie zum Beispiel in Hamburg und Köln, ist es halt vorbei mit den Verhandlungen.
Womit man aufräumen sollte: Er sei ein Kind von Hannover 96 und mit diesem Verein näher als üblich verbunden. Daran ist nichts dran, überhaupt nichts......
Zuletzt geändert von Eule am 19.12.2013 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:15 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
RoterKlaus hat geschrieben: ...bis hin zur N11 der Ösis. Genommen hat man aber immer andere.
In diesem speziellen Fall lagen die Gründe aber anders. Die Ösis hätten ihn gerne verpflichtet, durften aber nicht, weil es keine Freigabe aus Gelsenkirchen gab ( hier war er nicht entlassen, sondern beurlaubt).
_________________ 
Zuletzt geändert von yeswecan am 19.12.2013 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Stimmt, kann ich bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Richtig, ich erinnere mich jetzt auch wieder. Das Alter!  @Eule: Habe ich auch schon mehrfach in die Runde versucht zu werfen: Slomka ist in 1. Linie Slomka. Ist ja auch nicht schlimm. Wenn er Erfolg hat, ist auch sein Verein erfolgreich.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 19.12.2013 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:27 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
FrancisDrake hat geschrieben: Nibelungentreue: Was Andreasen und Huszti teilweise auf dem Platz abliefern, ist absolut erschreckend. Eine Entschuldigung für Slomka, an diesen Spielern festzuhalten, habe ich nicht parat. Eine sehr gute Einschätzung, Francis Drake... ... bis auf die Personalie Huszti, der hier mMn viel zu schlecht wegkommt. Für mich ist Huszti derzeitig der eindeutig wichtigste Offensivspieler bei 96. Platz 8 (!) der BL-Scorerliste und mit 6 Toren unser erfolgsreichster Torschütze. Die wenigen torgefährlichen Situationen, die wir überhaupt haben, gehen fast alle von ihm aus. Was ist daran erschreckend? Außerdem ist er trotz Leistungsschwankungen und defensiver Schwächen einer der wenigen Spieler, die wirklich immer brennen. Recht gebe ich dir bei Andreasen. Leon ist leider schon seit längerem ein Schatten seiner selbst.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:28 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Eule hat geschrieben: Womit man aufräumen sollte: Er sei ein Kind von Hannover 96 und mit diesem Verein näher als üblich verbunden.
Das kann ich bestätigen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 19.12.2013 12:32 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
@Guus: Deine Analyse teile ich-dies dürfte der eigentliche Grund für die Schwierigkeiten sein.
Jörg Jacobs ist jetzt in Köln und wo stehen die gerade? Richtig!
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
|