Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 15:56 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Jenni hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: @ Jenni
Nochmal für dich. Wenn eine Mannschaft nicht will, dann kann der Trainer auch nichts machen. Im Moment könntest du Mourinho an die Seitenlinie stellen, der würde aus der Mannschaft auch nicht mehr rausholen.
Das ist doch rein hypothetisch. Nach Deiner These erfüllt Mirko Slomka derzeit gar keinen Zweck, oder was? Dann kann er ja auch gehen. Da sind wir uns ja einig. Die Verpflichtung von Mirko Slomka war der letzte Fehler und der letzte Sargnagel einer katastrophalen Saison.
Ich nehm mir die 2 Aspekte mal raus.
Richtig erkannt, aber falsch geschlussfolgert. Die Vereinsführung hat in dieser Saison alles getan, um die Spieler vor den Kopf zu stoßen. Ich verstehe die Spieler, dass da mittlerweile null Identifikation mit 96 mehr vorhanden ist. Den Schaden kann Slomka nicht beheben, den könnte aber auch niemand anders mehr beheben. Wenn man sich die Umstände der Entlassung von Andreas Bergmann anguckt, dann wusste jeder vorher, dass jeder Trainer der darauf folgen würde, in der Mannschaft null Standing besitzen wird. Du hast Recht, man könte Slomka feuern, aber es wird unter einem Nachfolger nicht besser laufen.
Du hast auch Recht, mit deiner Saiaonbeschreibung. Der Sargnagel war allerdings nicht die Verpflichtung von Slomka, sondern das selten miserable Verhalten der Vereinsführung ab Beginn der Winterpause. Bergmann hätte entweder vor der Pause gehen müssen oder gar nicht. Dazu die Panikaktion mit Tremmel und Schmadtkes Brandrede in Berlin. Wenn ich als Spieler so vom Verein vereimert werde, hätte ich auch keinen Bock mehr. Und diese Bocklosigkeit merkt man dem Team mit jeder Spielminute an. Slomka ist jetzt der Blöde, der das Gemecker abkriegt, aber die Schuldigen, die sitzen woanders.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 15:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Sorry, Jenni - ich habe nicht verfolgt, ob du mittlerweile mal hast verlauten lassen, wer denn deiner Meinung nach der richtige Trainer gewesen wäre ... Bist du aus der Deckung gekommen? Und denk dran: Sollte es am Ende doch noch ein "Wunder" geben, wirst du dich hier öffentlich als Null-Checkerin outen müssen!
Warum sollte ich hier "Name-dropping" betreiben. Ich kann nur sagen, dass ich einen Slomka niemals geholt hätte. Niemals! Und Status quo gibt mir recht.
Warum musste ausgerechnet unser geliebter aber taumelnder Club auf einen Verkäufer reinfallen, den alle Bundesligaclubs zwei Jahre lang gemieden haben, wie der Teufel das Weihwasser und dessen einizge Qualifikation ein Wohnsitz in Hannover zu sein scheint. Warum nur?
Ach ja. Wenn wir nicht absteigen, könnt ihr mich gerne als "Null-Checkerin" titulieren. Ich wäre nämlich glücklich, wenn wir die Klasse halten und ertrage dann auch gern defätisitichen Spott.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:05 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Jenni hat geschrieben: Warum sollte ich hier "Name-dropping" betreiben. Ich kann nur sagen, dass ich einen Slomka niemals geholt hätte. Niemals! Und Status quo gibt mir recht.
Weil es üblich ist, konstruktive Kritik von "destruktiver" Kritik zu unterscheiden. Und wer konstruktiv ikritisiert, darf nicht nur den Finger in Wunden legen, sondern muss auch sagen, wie eine Lösung aussehen könnte - ausgesehen haben könnte. Freilich macht sich derjenige, der konstruktiv kritisiert, selbst angreifbar, denn er muss offenlegen, wofür er einsteht - aber wie ich deine Schreibe kenne, fehlt es dir an diesem Mut sicher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Richtig erkannt, aber falsch geschlussfolgert. Die Vereinsführung hat in dieser Saison alles getan, um die Spieler vor den Kopf zu stoßen. Ich verstehe die Spieler, dass da mittlerweile null Identifikation mit 96 mehr vorhanden ist. Den Schaden kann Slomka nicht beheben, den könnte aber auch niemand anders mehr beheben. Wenn man sich die Umstände der Entlassung von Andreas Bergmann anguckt, dann wusste jeder vorher, dass jeder Trainer der darauf folgen würde, in der Mannschaft null Standing besitzen wird. Du hast Recht, man könte Slomka feuern, aber es wird unter einem Nachfolger nicht besser laufen.
Du hast auch Recht, mit deiner Saiaonbeschreibung. Der Sargnagel war allerdings nicht die Verpflichtung von Slomka, sondern das selten miserable Verhalten der Vereinsführung ab Beginn der Winterpause. Bergmann hätte entweder vor der Pause gehen müssen oder gar nicht. Dazu die Panikaktion mit Tremmel und Schmadtkes Brandrede in Berlin. Wenn ich als Spieler so vom Verein vereimert werde, hätte ich auch keinen Bock mehr. Und diese Bocklosigkeit merkt man dem Team mit jeder Spielminute an. Slomka ist jetzt der Blöde, der das Gemecker abkriegt, aber die Schuldigen, die sitzen woanders.
Ich glaube nicht, dass man die Vereinsführung alleine für alles verantwortlich machen kann und darf. Die Verantwortung für dieses Desaster ruht auf vielen Schultern. Du willst doch nicht allen Ernstes einen Mirko Slomka frei von jeder Verantwortung sprechen? Dann hätte man ja auch einen Affen mit Glöckchen zum Trainer machen können. Fakt ist einfach, dass ein Mirko Slomka bislang auf der ganzen Linie versagt hat.
Nur eines ist sicher. Ganz abgesehen von der zweifelhaften Qualifikation eines Mirko Slomka so ist doch eines klar. Der bisherige Verlauf der "Ära Slomka" hat diesen so beschädigt, dass er nicht über die Saison zu halten sein wird. Und das ist auch gut so.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Warum sollte ich hier "Name-dropping" betreiben. Ich kann nur sagen, dass ich einen Slomka niemals geholt hätte. Niemals! Und Status quo gibt mir recht.
Weil es üblich ist, konstruktive Kritik von "destruktiver" Kritik zu unterscheiden. Und wer konstruktiv ikritisiert, darf nicht nur den Finger in Wunden legen, sondern muss auch sagen, wie eine Lösung aussehen könnte - ausgesehen haben könnte. Freilich macht sich derjenige, der konstruktiv kritisiert, selbst angreifbar, denn er muss offenlegen, wofür er einsteht - aber wie ich deine Schreibe kenne, fehlt es dir an diesem Mut sicher nicht.
Ich bin keine Verantwortliche dieses Clubs. Insofern kann ich sehr wohl als Außenstehende die Vorkommnisse kommentierten. Dass das dann eher destruktiv daherkommt, ist doch wohl auf die Realität zurückzuführen.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:12 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Jenni hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Richtig erkannt, aber falsch geschlussfolgert. Die Vereinsführung hat in dieser Saison alles getan, um die Spieler vor den Kopf zu stoßen. Ich verstehe die Spieler, dass da mittlerweile null Identifikation mit 96 mehr vorhanden ist. Den Schaden kann Slomka nicht beheben, den könnte aber auch niemand anders mehr beheben. Wenn man sich die Umstände der Entlassung von Andreas Bergmann anguckt, dann wusste jeder vorher, dass jeder Trainer der darauf folgen würde, in der Mannschaft null Standing besitzen wird. Du hast Recht, man könte Slomka feuern, aber es wird unter einem Nachfolger nicht besser laufen.
Du hast auch Recht, mit deiner Saiaonbeschreibung. Der Sargnagel war allerdings nicht die Verpflichtung von Slomka, sondern das selten miserable Verhalten der Vereinsführung ab Beginn der Winterpause. Bergmann hätte entweder vor der Pause gehen müssen oder gar nicht. Dazu die Panikaktion mit Tremmel und Schmadtkes Brandrede in Berlin. Wenn ich als Spieler so vom Verein vereimert werde, hätte ich auch keinen Bock mehr. Und diese Bocklosigkeit merkt man dem Team mit jeder Spielminute an. Slomka ist jetzt der Blöde, der das Gemecker abkriegt, aber die Schuldigen, die sitzen woanders.
Ich glaube nicht, dass man die Vereinsführung alleine für alles verantwortlich machen kann und darf. Die Verantwortung für dieses Desaster ruht auf vielen Schultern. Du willst doch nicht allen Ernstes einen Mirko Slomka frei von jeder Verantwortung sprechen? Dann hätte man ja auch einen Affen mit Glöckchen zum Trainer machen können. Fakt ist einfach, dass ein Mirko Slomka bislang auf der ganzen Linie versagt hat. Nur eines ist sicher. Ganz abgesehen von der zweifelhaften Qualifikation eines Mirko Slomka so ist doch eines klar. Der bisherige Verlauf der "Ära Slomka" hat diesen so beschädigt, dass er nicht über die Saison zu halten sein wird. Und das ist auch gut so. deswegen bin ich mir sicher das er für die 2. Liga unterschreiben wird (falls es so kommt). nur so kann er sein Gesicht wahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: deswegen bin ich mir sicher das er für die 2. Liga unterschreiben wird (falls es so kommt). nur so kann er sein Gesicht wahren.
Sicher will er das, weil er sonst so schnell keinen Job mehr kriegt.
Bleibt nur zu hoffen, dass bei den Verantwortlichen endlich mal wieder Fachkunde und Realitätssinn einkehren und das eben genau das verhindert wird.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:14 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Dieses Gerede von manchen "Slomka kann es nicht " geht mir auf den Geist!
Toll finde ich auch, wenn Jenni schreibt, dass Slomka offenbar am TeBe-Niedergang Schuld hat. War da nicht was mit der Göttinger Gruppe?
Aber egal, einer muß ja die Schuld haben! Erinnert mich im übrigen ein bisschen an das Hecking-Bashing vor einigen Monaten, obwohl auch ich finde, dass Dieter Hecking ein Teil der Probleme mitverursacht hat.
Das ist ja gerade das Schlimme: Die Fehler, die in den letzten Jahren gemacht wurden, kommen jetzt - auch bedingt durch viele sehr unglückliche Umstände - sehr konzentriert auf 96 zurück.
Besonders fallen mir hier weiter ein:
- Unglückliche Einkaufspolitik, so nach dem Motto "erst haben wir kein Glück gehabt und dann kam noch Pech dazu".
- Ständiges Reinregieren von Martin Kind - trotz aller Verdienste die er hat.
- Vernachlässigung der wirklichen Fans und damit verbunden eine gewisse Distanzierung vieler zu 96. Überhaupt fällt mir in diesem Zusammenhang auf, dass in anderen Städten viel mehr Verbundenheit zu ihrem Erstligaverein besteht. Wenn ich hier manche Forumsbeiträge lese, denke ich, dass mehr als eine klammheimliche Freude darüber besteht, welche Entwicklung die Roten genommen haben. Aber wie gesagt, liegt wohl auch mit daran, wenn von Martin Kind wiederholt auf das "Wirtschaftsunternehmen 96" hingewiesen wird. Ist sicherlich richtig, berücksichtigt aber nicht das Emotionale des Fußballs.
- Fehlen einer Hierachie bei 96, z.B. durch Spieler wie den unersetzlichen Robert Enke und Michael Tarnat.
- Viele Spieler bei 96 sind zu "lieb" (man kann es auch lethargisch nennen) und geben zu schnell auf, wenn es nicht läuft.
- In diesem Zusammenhang sind wohl auch Fehler bei der Zusammenstellung des Kaders gemacht wurden, natürlich auch dadurch bedingt, dass bei Trainern und Managern nie Kontinuietät reingekommen ist.
- Zu hohe Ziele, auch bedingt durch das Anspruchsdenken vieler im Umfeld. Ich z.B. war grundsätzlich immer froh, dass die Roten immerhin jetzt schon 8 Jahre überhaupt erstklassig waren. Für viele Vereine ist sowas wahrlich nicht selbstverständlich, gerade nicht für relativ kleine Vereine wie 96.
- Natürlich auch das Verletzungspech in dieem Jahr, wodurch praktisch nie eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz war. Welche Auswirkungen sowas hat, sieht man z.B. auch an unserem nächsten Gegner HSV oder Hoffenheim.
Wenn man das alles zusammen sieht und dann Mirko Slomka - wenn auch vielleicht nur teilweise - die Schuld an der schlimmen Situation jetzt gibt, ist das einfach nur billig!
Im übrigen: Auch wenn 96 absteigt, wovon ich inzwischen leider fast ausgehe, geht die Welt nicht unter und ein Neuanfang in der 2. Liga bietet ja vielleicht auch Chancen.
Trotzdem wünsche ich mit natürlich, dass es unsere Roten doch noch irgendwie schaffen. Eine Neuausrichtung muß so oder so ohnehin erfolgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:18 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Jenni hat geschrieben: Dass das dann eher destruktiv daherkommt, ist doch wohl auf die Realität zurückzuführen.
Hübsch gebrüllt, Löwe! ... Aber dann doch schwammig in der Ausführung. Was so hübsch souverän klingt, ist für mich nur eine Nebelkerze: "auf die Realität zurückzuführen". Was meinst du? Den Tabellenplatz? Wenn die Realität ist, dass 96 so gut wie abgestiegen ist, dann heißt das, dass man gezwungenermaßen "destruktiv" sein muss / darf / sollte?
Und vielleicht sollte ich dann doch noch anschließen: Gerade wenn die Dinge nicht gut stehen, ist es für den Liebhaber eines Vereins erwartbar, dass er sich um Lösungen bemüht, dafür streitet, Ideen generiert, Vorschläge vertritt, gerade auch dann, wenn man eben nicht Verantwortlicher eines Vereins ist. Das Destruktive schafft nur schlechte Stimmung, bietet keine Lösungsansätze und außerdem ist es billig, weil im Grunde jeder "nörgeln" kann - dazu gehört ja nicht viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:28 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
An dem Dauerdialog will ich nicht teilnehmen. Es müsste mir jedoch einer bitte sagen, woran ich es festmachen kann, daß Slomka in irgendeiner Weise die Spieler erreicht hat. Komme mir keiner mit den zwei Siegen, die mehr mit Glück zustande kamen.
Ist eine Spielintelligenz erkennbar. Zeigen die Spieler den Willen etwas umzubiegen, ist überhaupt irgendetwas positives zu erkennen?
Ich würde es ja gern nachvollziehen...........................
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
silverdollar hat geschrieben: An dem Dauerdialog will ich nicht teilnehmen. Es müsste mir jedoch einer bitte sagen, woran ich es festmachen kann, daß Slomka in irgendeiner Weise die Spieler erreicht hat. Komme mir keiner mit den zwei Siegen, die mehr mit Glück zustande kamen. Ist eine Spielintelligenz erkennbar. Zeigen die Spieler den Willen etwas umzubiegen, ist überhaupt irgendetwas positives zu erkennen? Ich würde es ja gern nachvollziehen...........................
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:42 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Silverdollar, nicht Mirko Slomka oder ein beliebiger anderer Trainer steht auf dem Platz, sondern 11 Spieler, die sich Profis nennen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Silverdollar, nicht Mirko Slomka oder ein beliebiger anderer Trainer steht auf dem Platz, sondern 11 Spieler, die sich Profis nennen!
Das hatten wir schon.....
Aber wer -wenn nicht der Trainer- ist für das spielerische und taktische Auftreten einer Mannschaft verantwortlich?
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:49 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
silverdollar hat geschrieben: Es müsste mir jedoch einer bitte sagen, woran ich es festmachen kann, daß Slomka in irgendeiner Weise die Spieler erreicht hat.
Sag mir woran Du festmachst das ein anderer Trainer die Mannschaft erreicht hätte.
Ich meine die Mannschaft ist nicht reif genug.Jede andere Mannschaft hätte für ihren Coach gekämpft.Ob der nun Bergmann,Slomka oder Beckenbauer heißt.Aber dieser"Gurkenelf" ist anscheinend alles Egal. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 16:54 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Wenn wir absteigen sind für mich nicht Einzelpersonen hauptverantwortlich.
Der Verein 96 steigt ab. Da haben alle Spieler,Trainerstab und das verantwortliche Umfeld zu beigetragen.
Der Club spielt 8 Jahre in Liga 1. ich sehe das wie Karibik,
wir durften uns 8 Jahre an eine 1 . Liga Mannschaft erfreuen die immer zu den Kanidaten für den Klassenerhalt zählten.Mal mit mehr oder weniger Pünktchen.In sportlicher Hinsicht waren wir nie die große Bereicherung
in der Eliteklasse.die sogenannten überregionalen Fußballexperten haben uns immer vor der Saison gerade mal mehr oder weniger zu den Abstiegskanidaten gesehen. Als hier die Aktion " weg von den 40 Punkte
denken" nach draußen publiziert wurde sind die Experten und auch viele von uns drauf "reingefallen".Wenn du dein Haus immer wieder nur aus Lehm aufbauen kannst oder willst , dann kannst du manchen Sturm überleben,aber beim nächsten Sturm bis du dann fällig.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Wunder geschehen immer wieder;abwarten und Tee trinken Verfasst: 02.04.2010 18:02 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Es ist noch nicht aller Tage Abend.
Die Mannschaft wird Sonntag ihr bestes geben,und mit etwas Glück 3 Punkte holen.
Ausserdem;muss über eine Blutauffrsichung Bluterneuerung in allen
Mannschaftsteilen,in Management,Trainer und Vorsand nach gedacht werden.
Ps.Ohne MK ist es aber sehr schwierig die Marke 96 in der 1.BL oder 2.BL 3.BL oder RL zu etablieren.
Er und Gesellschafter halten doch 49% des Vereins.
Wenn einer einen neuen Vorstand will bitte Butter bei die Fische.Ich Glaube man wird
keinen finden.
Vieleicht hat man aus dieser Miesere auch gelernt,und kommt wie Phönix aus der
Asche wieder empor.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 18:57 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
rotsticker hat geschrieben: Wenn wir absteigen sind für mich nicht Einzelpersonen hauptverantwortlich. Der Verein 96 steigt ab. Da haben alle Spieler,Trainerstab und das verantwortliche Umfeld zu beigetragen. Der Club spielt 8 Jahre in Liga 1. ich sehe das wie Karibik, wir durften uns 8 Jahre an eine 1 . Liga Mannschaft erfreuen die immer zu den Kanidaten für den Klassenerhalt zählten.Mal mit mehr oder weniger Pünktchen.In sportlicher Hinsicht waren wir nie die große Bereicherung in der Eliteklasse.die sogenannten überregionalen Fußballexperten haben uns immer vor der Saison gerade mal mehr oder weniger zu den Abstiegskanidaten gesehen. Als hier die Aktion " weg von den 40 Punkte denken" nach draußen publiziert wurde sind die Experten und auch viele von uns drauf "reingefallen".Wenn du dein Haus immer wieder nur aus Lehm aufbauen kannst oder willst , dann kannst du manchen Sturm überleben,aber beim nächsten Sturm bis du dann fällig.
Das tragische ist,dass der Verein/Kind es nicht geschafft hat,in acht Jahren ein robustes Fundament zu legen und dem Verein eine gute Handschrift zu geben.So gesehen,war die Zeit nach Ralf Rangnick eine vertane Zeit.
Also,acht jahre Bundesliga taten nach Jahren in Liga 2 und 3 gut,bitte jetzt einen kompletten Neuanfang,so dass wir beim nächsten mal uns voll mit einer attraktiven Spielweise etablieren in Liga 1.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 19:14 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: @ Jenni
Nochmal für dich. Wenn eine Mannschaft nicht will, dann kann der Trainer auch nichts machen. Im Moment könntest du Mourinho an die Seitenlinie stellen, der würde aus der Mannschaft auch nicht mehr rausholen.
Das ist doch rein hypothetisch. Nach Deiner These erfüllt Mirko Slomka derzeit gar keinen Zweck, oder was? Dann kann er ja auch gehen. Da sind wir uns ja einig. Die Verpflichtung von Mirko Slomka war der letzte Fehler und der letzte Sargnagel einer katastrophalen Saison. Ich nehm mir die 2 Aspekte mal raus. Richtig erkannt, aber falsch geschlussfolgert. Die Vereinsführung hat in dieser Saison alles getan, um die Spieler vor den Kopf zu stoßen. Ich verstehe die Spieler, dass da mittlerweile null Identifikation mit 96 mehr vorhanden ist. Den Schaden kann Slomka nicht beheben, den könnte aber auch niemand anders mehr beheben. Wenn man sich die Umstände der Entlassung von Andreas Bergmann anguckt, dann wusste jeder vorher, dass jeder Trainer der darauf folgen würde, in der Mannschaft null Standing besitzen wird. Du hast Recht, man könte Slomka feuern, aber es wird unter einem Nachfolger nicht besser laufen. Du hast auch Recht, mit deiner Saiaonbeschreibung. Der Sargnagel war allerdings nicht die Verpflichtung von Slomka, sondern das selten miserable Verhalten der Vereinsführung ab Beginn der Winterpause. Bergmann hätte entweder vor der Pause gehen müssen oder gar nicht. Dazu die Panikaktion mit Tremmel und Schmadtkes Brandrede in Berlin. Wenn ich als Spieler so vom Verein vereimert werde, hätte ich auch keinen Bock mehr. Und diese Bocklosigkeit merkt man dem Team mit jeder Spielminute an. Slomka ist jetzt der Blöde, der das Gemecker abkriegt, aber die Schuldigen, die sitzen woanders.
erstmal ist grundsätzlich Fakt das jeder Angestellte sich seinen Chef nicht aussuchen kann sondern wer auch immer der Chef ist die Arbeit muß erledigt werden sonst fliegt man raus
die Angestellten "Profis"der Roten konnten sich ihren Chef einmal sogar selbst aussuchen (Bergmann)und haben ihn schmählich im Stich gelassen
Hannover 96 hat den Fehler in der Vergangenheit gemacht und gefühlt sämtliche faulen Eier der Bundesliga eingekauft..... und es bleibt zu hoffen das diese mit dem Abstieg potwendend entsorgt werden damit ein unbelasteter Neuanfang stattfinden kann
ps:erlaube dir mal Bocklosigkeit bei deiner Arbeit weil dir dein Chef nicht passt........
ich glaube er würde dir Beine machen
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 19:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
96schweiz hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Wenn wir absteigen sind für mich nicht Einzelpersonen hauptverantwortlich. Der Verein 96 steigt ab. Da haben alle Spieler,Trainerstab und das verantwortliche Umfeld zu beigetragen. Der Club spielt 8 Jahre in Liga 1. ich sehe das wie Karibik, wir durften uns 8 Jahre an eine 1 . Liga Mannschaft erfreuen die immer zu den Kanidaten für den Klassenerhalt zählten.Mal mit mehr oder weniger Pünktchen.In sportlicher Hinsicht waren wir nie die große Bereicherung in der Eliteklasse.die sogenannten überregionalen Fußballexperten haben uns immer vor der Saison gerade mal mehr oder weniger zu den Abstiegskanidaten gesehen. Als hier die Aktion " weg von den 40 Punkte denken" nach draußen publiziert wurde sind die Experten und auch viele von uns drauf "reingefallen".Wenn du dein Haus immer wieder nur aus Lehm aufbauen kannst oder willst , dann kannst du manchen Sturm überleben,aber beim nächsten Sturm bis du dann fällig. Das tragische ist,dass der Verein/Kind es nicht geschafft hat,in acht Jahren ein robustes Fundament zu legen und dem Verein eine gute Handschrift zu geben.So gesehen,war die Zeit nach Ralf Rangnick eine vertane Zeit. Also,acht jahre Bundesliga taten nach Jahren in Liga 2 und 3 gut,bitte jetzt einen kompletten Neuanfang,so dass wir beim nächsten mal uns voll mit einer attraktiven Spielweise etablieren in Liga 1. richtig, die relativ
langjährige Anwesenheit in Liga 1 hatte vielleicht eine trügerische Selbstsicherheit gegeben, Das absolut sturmsichere Fundament obliegt eigentlich den reichen oder 1. Ligadinos. alles was da in der oberen Hälfte
rumspielt,es gibt positive Überraschungen (Frankfurt) oder negative (Hertha),aber eigentlich sind diese selten.So ein ähnliches Potential wie
96 haben allerdings auch andere Erstligisten.( Sagt ja auch die Tabelle aus). Und die Clubs (zb Gladbach,Bochum,Nürnberg,Köln, Freiburg )werden dann mit den Neulingen nächste Saison wieder um den Klassenerhalt zittern.
Will sagen ,das die Meßlatte für das wirklich sturmsichere Fundament sehr hoch ist, und diese genannten Clubs das auch noch nicht haben.Das ist auch verdammt schwer.Da muß fast alles passen.Es scheint so das wir dieses Jahr dran sind, aber es soll nicht abschrecken
wieder neu anzumischen für ein neues Fundament der Erstligatauglichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.04.2010 20:57 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Jenni hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: kann es sein das das erforderliche Profil oder Level eines 1. Ligaprofis ein paar Herren des Kaders nicht besitzen. Ja. Insbesondere einer. Schade nur, dass er unser Trainer ist.....

_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
|