Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.12.2011 22:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
gifhorn_meets_96 hat geschrieben: http://www.ndr.de/sport/nordsportler115.htmlSchnell für Ron voten, sonst gewinnt dieser Kumbela aus Peine-Ost noch die Wahl !!! Das wird schwer, der Blau-Gelbe liegt schon mit 6100 zu 3600 vorn.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.12.2011 11:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der KICKER und auch Olli Khan mögen Zieler offensichtlich nicht. Jede Menge Torleute noch vor ihm und der Partner von KMH bescheinigt ihm eine durchwachsene Hinserie.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.12.2011 12:52 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Achja der Kicker Hab den früher in schöner Regelmäßigkeit gelesen, war sozusagen Pflichtprogramm. Lag auch daran, dass mein Großvater den Kicker als Abo immer hatte und ich mir diesen dann "geliehen" hatte für nach der Arbeit/Schule (In Tagen wo dies nicht ging kaufte ich das Blatt auch noch immer selbst  ) Nun les ich ihn mal ein paar Tage später, wenn er mal bei meinem Vater im Zeitungsständer rumliegt und ich zu Besuch bin... Und er nähert sich aus meiner Sicht kontinuierlch Boulevardniveau. Die Zeiten als man das geschriebene Wort in dieser Zeitschrift als "wahres" Urteil über Mannschaften und Vereine aus neutraler aber professioneller Sicht von Leuten mit hervorragenden Fussballlsachverstand wahrnahm, sind lange vorbei. Das fängt bei den Spieltagsbenotungen an und hört bei dem Vereinssympathisanten-Lobbyismus auf. Tue mir den Kicker wie auch die Krombacher-Toyota-Vorwerk-Doppelpassrunde schon lange nicht mehr wirklich an 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.12.2011 14:54 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Dass Ron-Robert Zieler über die Veranlagung für einen Spitzentorhüter verfügt, hat er bereits unter Beweis gestellt. Dass er diese auch nutzen wird, lässt sich an seiner Wesensart quasi "ablesen". Und seine schwächere Phase, die wohl jeden Fußballer, vor allen jeden Torhüter irgendwann ereilt, dürfte er bereits größtenteils überstanden haben. Nach wie vor würde ich ihn gegen keinen anderen aktuellen Torhüter der Bundesliga eintauschen. Richtig, gegen Den auch nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.12.2011 18:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Unser allseits geliebter Ron Robert muss sich aber noch ein wenig weiterentwickeln. Beginnen sollte er da vielleicht mit der Spieleröffnung. Da sehe ich noch riesiges Potential. Stellt sich nur die Frage, wer ihm das beibringt. Wenn ich da so an die Spiele seines aktuellen Lehrmeisters denke.... 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.12.2011 21:37 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Zitat: Und er nähert sich aus meiner Sicht kontinuierlch Boulevardniveau. Ich hab früher schon immer gesagt: Der Kicker ist etwas besser als die Bild-Zeitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.12.2011 02:11 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Bemeh hat geschrieben: Unser allseits geliebter Ron Robert muss sich aber noch ein wenig weiterentwickeln. Beginnen sollte er da vielleicht mit der Spieleröffnung. Da sehe ich noch riesiges Potential. Stellt sich nur die Frage, wer ihm das beibringt. Wenn ich da so an die Spiele seines aktuellen Lehrmeisters denke....  Höre ich daraus leise Kritik an unserem Torwarttrainer Nur wer ist der Kritik mächtig....wer darf den Torwarttrainer überhaupt kritisch beäugen. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.12.2011 11:12 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Unser allseits geliebter Ron Robert muss sich aber noch ein wenig weiterentwickeln. Beginnen sollte er da vielleicht mit der Spieleröffnung. Da sehe ich noch riesiges Potential. Stellt sich nur die Frage, wer ihm das beibringt. Wenn ich da so an die Spiele seines aktuellen Lehrmeisters denke....  Bei der Nationalmannschaft wird das bestimmt trainiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.12.2011 16:11 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Bemeh hat geschrieben: Stellt sich nur die Frage, wer ihm das beibringt. Wenn ich da so an die Spiele seines aktuellen Lehrmeisters denke....  Nun ja. Unter diesem "Lehrmeister" ist nun schon der zweite Torwart in die N11 berufen worden. Daran hat er sicherlich auch einen Anteil. Und zu seiner aktiven Zeit sollte man fairerweise hinzufügen, daß 96 vor Rangnick ganz überwiegend Beton anrührte und es wohl eher zum Konzept der Mannschaft passte, das Spiel langsam zu machen. Außerdem war Sievers zu seiner aktiven Zeit auch ein relativ typischer Vertreter seiner Zunft. Das sog. "moderne" Torwartspiel der heutigen Zeit mit fußballerischen Fertigkeiten und einer schnellen Spieleröffnung haben auch die Großen der damaligen Zeit, wie der "Titan" oder der aktuelle Bundestorwarttrainer, eher mäßig beherrscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.12.2011 17:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
So kann man alles schön relativieren. Und die Welt ist wieder in Ordnung.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.12.2011 20:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wie auch immer: Spieleröffnung muss er noch lernen. Da hat Bemeh recht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.12.2011 21:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da hat er aber gegenüber der letzten Saison nichts verlernt, sondern die Gegner haben sich auf die Spielweise eingestellt und unsere Spieler bieten sich nicht mehr so an wie letzte Saison. Außerdem legt Slomka jetzt mehr Wert auf ein präziseres Spiel nach vorn, denn die schnelle Rückeroberung des Balls nach Ballverlust kostet ziemlich viel Kraft.
Gegenüber der letzten Saison hatten erfreulicherweise zusätzliche internationale Spiele zu bestreiten, da muss man Kraft sparen, wenn die Reservespieler keinen gleichwertigen Ersatz darstellen. Außerdem muss man neidlos anerkennen, dass Favre unsere Taktik weiterentwickelt hat. Da müssen wir taktisch beweglicher werden, aber dass darf man Ron-Robert nicht anlasten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.12.2011 00:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Noch mehr reinwaschen geht jetzt aber nicht. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.12.2011 00:40 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Bemeh hat geschrieben: Noch mehr reinwaschen geht jetzt aber nicht.  Wohl kaum, aber trotzdem hat Herr Rossi recht!!!
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.12.2011 03:42 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Die Diskussion zum Torwarttrainer bringt aber nichts, wenn keine Trainingsberichte dazu als Grundlage vorhanden sind. Den letzten vollständigen Trainingsbericht über das Torwarttraining bei 96 habe ich hier vor geschätzt dreieinhalb Jahren gelesen.
Wenn doch noch mal was dazu kam, bezog es sich meist auf das Warmmachen der Torhüter beim Training in den ersten ca. 30 - 45 Minuten (bevor das Spiel der Feldspieler richtig beginnt und alle Kiebitze dorthin rennen).
Wenn ich das Torwarttraining in den letzten Jahren gesehen habe, sah ich dort vor allem konzentriertes Techniktraining.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.12.2011 10:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also zur Kritik an Rons Spieleröffnung:
Viel zu oft sind seine Schläge nach vorn hoch und damit lange in Luft. Unglücklicherweise haben wir weder im Mittelfeld noch im Sturm kopfballstarke Spieler. Resultat: Der Ball landet fast immer beim Gegner.
Ein Abwurf oder ein weniger hoch geschlagener Ball könnte hier mE sehr viel mehr bringen. Das Ziel müßte sein, Räume zu treffen indem der Ball den Boden erreicht. - Dann haben unsere Jungs eine bessere Chance dieses zu verarbeiten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.12.2011 18:06 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Dann müßte doch eigentlich Slomka mal sowas sagen, oder? Ich erinnere mich übrigens, daß auch bei Enke die weiten Abschläge teils sehr ungenau kamen. Sievers hat damals extra Fußballtore irgendwo ins Mittelfeld schleppen lassen, in die Enke den Abschlag reinbolzen mußt (über 50 m oder mehr, war mit den damaligen Flatterbällen nicht einfach). Es ist also nicht so, daß sowas niemals geübt wurde (in letzterer Zeit weiß ich es nicht, weil ich zu selten auf der MKA war).
|
|
Nach oben |
|
 |
Keeper1
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 02.01.2012 16:26 |
|
Registriert: 02.01.2012 16:23 Beiträge: 2
|
http://www.youtube.com/watch?v=ev0SQ_meRKAHier ein Video zu Ron-Robert in der Hinrunde. Könnt euch den Kanal ja mal abbonieren. Sind anscheinend auch noch andere Fußballvideos. Ich glaube ihr könnt euch dort sogar Videos wünschen. *Edit* Gema Fehler sorry . Danke an Trivium1984 Im Moment nur per youtubeproxy möglich 
Zuletzt geändert von Keeper1 am 02.01.2012 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 02.01.2012 16:51 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Keeper1 hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ev0SQ_meRKAHier ein Video zu Ron-Robert in der Hinrunde. Könnt euch den Kanal ja mal abbonieren. Sind anscheinend auch noch andere Fußballvideos. Ich glaube ihr könnt euch dort sogar Videos wünschen. Tja, bloß schade das es aufgrund der fehlenden GEMA rechte nicht läuft... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert Enke 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 03.01.2012 13:54 |
|
Registriert: 03.02.2010 18:38 Beiträge: 1061
|
zu Ron´s Spieleröffnung:
Wenn sich keiner frei läuft, kann er auch keinen guten Spielaufbau machen. Ich finde er leidet besonders dieses Saison darunter das sich keiner frei läuft und so kommen meistens unerfolgreiche Spieleröffnungen.
_________________ Tor: Zieler Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff
|
|
Nach oben |
|
 |
|