Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 12:47 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Was ist ein AK? Arschkarte?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Erkläre ich gerne!
AK = Aktuelles Konzept
Nee, Quatsch! Austiegsklausel ist gemeint
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 13:31 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich lese hier häufig von "Konzepten" oder "fehlenden Konzepten" und "Spielideen". Dabei frage ich mich immer als unwissender Laie, was damit gemeint sein könnte. Will nicht jeder Verein gern junge Spieler einbauen, schnelles Umschaltspiel praktizieren und taktisch flexibel sein? Ich kenne jedenfalls - ausser dem FC Barcelona oder ganz früher Ajax Amsterdam - keinen Verein, der durchgehend eine feste Spielidee durchgezogen hat. Dafür ist die Zeit gerade im Profifußball viel zu schnelllebig geworden und es gibt zuviel Unabwägbarkeiten, um wirklich langfristig planen zu können. Gerade bei den ganz großen Vereine wie Real Madrid, Chelsea oder neuerdings auch beim FC Barcelona ist Spieleraustausch normal, so dass auch da keine feste "Spielidee" festzustellen ist, obwohl die das natürlich viel eher als Hannover 96 durchziehen könnten. Um sehr vielversprechende junge Spieler weiterzuentwickeln, muss man heute schon z.B. Bayern München mit aktuell Höjbjerg heissen, die sich eben erlauben können, solche Spieler auf-und einzubauen, ohne Gefahr zu laufen, dass die gleich wieder weggekauft werden. Außerdem ist immer die Frage, ob solche Spieler wirklich den Durchbruch schaffen. Selbst ein Draxler bei Schalke stagniert im Moment eher. Kann mich z.B. gut erinnern, wie Sulejmani letztes Jahr bei seinen wenigen Einsatzzeiten ziemlich untergegangen ist, was ich ihm natürlich nicht vorwerfen würde. Ich jedenfalls kann die hier weitverbreitete Schwarzmalerei nicht nachvollziehen. Spielerwechsel sind normal und wenn wir z.B. Aigner aus Frankfurt holen, ist der sicherlich nicht schlechter als ein nicht vollmotivierter Huszti. Ich bleibe jedenfalls vorerst gelassen und vertraue unserer sportlichen Leitung, insbesondere Korkut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 13:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jawohl. und vertraue darüber hinaus auf das Konzept. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 13:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wäre zwar hier besser angebracht, aber jetzt habe ich kein Bock mehr hier von vorne an wieder los zu gehen. Ich habe jetzt gelernt: Alle verfolgen das gleiche Konzept was auch der Grund ist das wir alle genau die gleichen Spieler hinterher jagen. Spannender ist es aber Spieler per zufall zu verpflichten oder die Transferliste alphabetisch nachzuschauen oder mal in den Fax zu schauen welche Angebote auf dem Verein zu kommen und demnach zu verpflichten und mal zu schauen was dabei heraus kommt  . Aber anscheinend stehe ich mit meinem Ruf nach Konzept ziemlich alleine da und muss das ins Lächerliche gezogen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 14:29 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Unser Konzept lautet, einen Spieler teuer einzukaufen, ihn dann gezielt schlechter zu machen, damit ihn auch ja keiner wegkauft und sich ansonsten so durchzuwursteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 14:30 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
RRZ wird gehen, wenn es ein für ihn annehmbares Angebot gibt und dafür spricht Folgendes:
1. Hier beim EEFC (einzig erwähnenswerten Fußballclub) ist derzeit völlig unklar, wo die Reise hingehen wird. Eine baldige oder sogar dauerhafte Teilnahme am internationalen Geschäft ist nicht absehbar,
2. Ron hat während der WM sicherlich erfahren, wie schön es sein kann, Erfolge zu erzielen, die nicht nur regional für Aufsehen sorgen,
3. Seine Berufung in die Nati ist bei einem Verbleib bei uns latent gefährdet, da sich die Konkurrenten wie Leno und andere (wie hieß nochmal der Kommödiant, der zur Barca gewechselt ist?) international "zeigen" können.
4. Er ist aufgrund seiner Zeit bei ManU weltgewandt genug, das Ausland nicht zu scheuen.
Also, "Tschüß Ron-Robert, danke für die schöne Zeit!"
Was macht eigentlich Flotze? War immer lustig mit ihm!
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 14:33 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Old Redskin hat geschrieben: ...2. Ron hat während der WM sicherlich erfahren, wie schön es sein kann, Erfolge zu erzielen, die nicht nur regional für Aufsehen sorgen... Das mag sein, aber dafür ist hier die Chance größer, diese Erfolge auch jenseits der Bank zu feiern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 14:44 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Guus hat geschrieben: Aber anscheinend stehe ich mit meinem Ruf nach Konzept ziemlich alleine da und muss das ins Lächerliche gezogen werden. Was erwartest du? Eine PK in der Korkut und Duffner ihre Karten auf den Tisch legen und dezidiert darlegen, mit welchem System und welchen (Wunsch-) Spielern welches Ziel genau angegangen werden soll? Realistischer Weise - und das wissen wir alle - läuft das doch so, dass der Trainer sich ein System und eine Spielweise zurecht legt und überlegt, welche Spieler dazu passen könnten. Diese Wünsche bewertet das Management (wer auch immer das eigentlich ist) und macht den Checkup mit dem zur Verfügung stehenden Budget. Danach steht fest, welche Neuzugänge (nach Priorität geordnet) angestrebt werden und wer gehen darf. Auf dieser Basis wird dann verhandelt. Es wäre naiv zu glauben, MK würde einen anderen (chaotischen) Ablauf auch nur ansatzweise dulden. M.E. werden wir aufgrund der Vielzahl neu zu intergrierender Spieler in der kommenden Saison allenfalls einen Platz zwischen 8 und 13 erreichen. Die Perspektive für die darauffolgende Saison ist aber durchaus viel besser.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 14:48 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
kerze hat geschrieben: Old Redskin hat geschrieben: ...2. Ron hat während der WM sicherlich erfahren, wie schön es sein kann, Erfolge zu erzielen, die nicht nur regional für Aufsehen sorgen... Das mag sein, aber dafür ist hier die Chance größer, diese Erfolge auch jenseits der Bank zu feiern. Meinst du wirklich, dass wir hier bald internationale Erfolge feiern können? Das wird eher dem hhsv gelingen, der derzeit mit Geld gleichsam zugeschi..en wird und bei dem die Kohle dank Didi nun nicht mehr nur verbrannt wird.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 15:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Old Redskin hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Aber anscheinend stehe ich mit meinem Ruf nach Konzept ziemlich alleine da und muss das ins Lächerliche gezogen werden. Was erwartest du? Eine PK in der Korkut und Duffner ihre Karten auf den Tisch legen und dezidiert darlegen, mit welchem System und welchen (Wunsch-) Spielern welches Ziel genau angegangen werden soll? Ich weiß auch nicht. Jeder Verein ab Kreisklasse aufwärts verfügt über einen Etat und ein Konzept. Was da in dem ein oder anderen Fall anders heißen mag. Jedenfalls eine wirtschaftliche Soll-/Ist-Rechnung, die die Basis für die Planung mindestens einer Saison darstellt. Und selbst ein Trainer einer solchen Mannschaft würde weder erzählen, von welchem Stadtteil oder Dorf er einen Spieler haben möchte, noch mit welcher taktischen Ausrichtung er zu spielen gedenkt. Einem etablierten Bundesligaclub aber wird unterstellt, dass er plan- und ziellos durch die Weiten unseres Lieblingssports dümpelt. Und an den bisherigen Transfers erkennen zu wollen, dass ein falsches oder gar überhaupt kein Konzept vorliegt, halte ich für leicht - ähhh ... - vermessen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 16:32 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Kokomiki hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Ich will nicht das Tafelsilber verscherbeln sondern nen neuen Keeper lieber mit nen ordentlichen Transfererlös in der Hand suchen, als in zwei Jahren mit leeren Händen. In einem Jahr. Zielers Vertrag läuft am 30. Juni 2015 aus. http://www.transfermarkt.de/ron-robert-zieler/profil/spieler/21327Dann sollte man Schrank Wiese holen. Da spart man sich gleich einen Abräumer 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 17:04 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Natürlich haben die "Roten" ein Konzept. Da bin ich ganz bei unserem Bahnhofswärter aus Anderten. Dieses Konzept gehört nicht in die Öffentlichkeit, auch darin stimme ich mit meinem Vorredner überein. Es verdichtet sich im Moment, wohin die Reise gehen soll und wo die Schwerpunkte des Umbruchs liegen. Ich verweise auf den Huszti-Faden, wo ich gestern versucht habe, die Richtung abzufangen.
Bedenklich ist für mich nach wie vor die strukturelle Unentschlossenheit, die Fäden an der richtigen Stelle aufzunehmen und die personelle Ausrichtung bei sportlichen Entscheidungen.
Mein Idealbild, und damit versuche ich auch die Frage des von mir sehr geschätzten Users Guus zu beantworten, ist wie folgt.
Analog dem Vorgehen in Mainz, halte ich es für angemessen und wichtig, dass die Philosophie der sportlichen Gestaltung von Hannover 96 vorgegeben sein muss. Auch das Konzept, mit dem die Meilensteine und inhaltlichen Vorgaben abgedeckt sein sollten, bestimmt der Bundesligaverein Hannover 96. Sich dabei mit seinen Beratern und den beteiligten Angestellten auseinanderzusetzen, versteht sich von selbst. Führender Kopf: Geschäftsführer Sport Idealerweise ein Mensch, der den kaufmännischen Aspekt beherrscht und aus dem Fußballsport kommt. Zum Beispiel einer wie Jörg Schmadtke.
Darunter ist anzusiedeln: Ein Sportdirektor Kaderentwicklung, der auch für das Scouting verantwortlich ist. Er setzt bei der Kaderentwicklung um, was der Bundesligaverein Hannover 96 vom Rahmen her festgelegt hat. Er macht dies in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer Sport und berichtet ihm auch gegenüber. Idealerweise ein Mann wie Dr. Jakobs. Der Cheftrainer entscheidet hier nicht in letzter Konsequenz darüber, wer geholt werden und abgegeben werden soll, sondern wird vielmehr informiert und inhaltlich mitgenommen/beteiligt. Natürlich mit der Möglichkeit, heftig mit den Flügeln zu schlagen, wenn er nicht so bedient wird, wie er es sich das vorstellt.
Daneben ist, was in der angesprochenen Philosophie vorhanden sein muss, eine Handschrift zum Unterbau - also zum NLZ - herzustellen und zu pflegen, aus der heraus vom Kinder- über den Jugend- bis hin zum Profifußball eine unverwechselbare Identität entwickelt werden kann. Idealerweise ein Mann wie der Neu-Hamburger Peters. Ein Dr. Jens Rehhagel ist das nicht, da lediglich als administrativer Chef geeignet.
Was macht dann der Cheftrainer mit seinem Stab? Ist der dann ohne Macht. Nein und nochmal nein. Er hat die Aufgabe, mit den verfügbaren Spielern das zu entwickeln und umzusetzen, was der Bundesligaverein Hannover 96 vorgegen hat.
Dieses Modell braucht neben der Struktur die richtige personelle Ausstattung. Möglicherweise wäre Dufner ein annehmbarer und wirkungsvoller Geschäftsführer Sport. Ein Sportdirektor Kaderentwicklung wäre noch zu finden und einzusetzen. Eine Schlüsselfunktion im sportlichen Einer- und Vielerlei. Die Stelle des Cheftrainers ist mit Tayfun Korkut gut besetzt, denke ich. Bin auch überzeugt, dass es Korkut gefallen würde, seine Vorstellungen zum Kader einem kompetenten Kaderentwickler anzuvertrauen und bei der Umsetzung nichts dagegen hat, wenn seine Vorstellungen nicht 1:1 umgesetzt wurden. Wichtig natürlich ist, es ist nah dran an dem, was er braucht und sich vorstellt. Ein Armin Veh, um ein Beispiel zu nennen, würde in einem solchen Modell nicht funktionieren, ein Pep Guardiola dagegen vermutlich sehr wohl.
Jetzt kommt's: Zwischen den Beteiligten darf kein Blatt Papier passen. Wird einer zum Stinkstiefel oder löffelt nur in der eigenen Suppe rum, muss es sofort knallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 17:15 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
@Eule Ich konnte es leider nicht annähernd so gut in Wort fassen wie du.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 17:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Da bin ich ganz bei unserem Bahnhofswärter aus Anderten. Das ist ja eine unglaubliche Prohibition. Oder war das als Komplott gemeint?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 17:30 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Keine Macht den Drogen, meinste....... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 17:32 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Oder so ... 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
czaruso
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 17:35 |
|
Registriert: 23.04.2004 12:17 Beiträge: 66 Wohnort: Hannover
|
@ EULE Kann dieses Szenario mit einem Martin Kind funktionieren??? Traurig ist, dass wir so ziemlich alles hatten, auch den Stinkstiefel leider...
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 21:28 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
@Locke : Als Sportdirektor würde ich jetzt kurzfristig mal einen Neuzugang präsentieren, und zwar einen Guten ! Der Abgang der ganzen 96 Persönlichkeiten wie Mame , Didi und Szabi (Mille nicht zu vergessen) macht Angst ! Alles Spieler, die etwas Besonderes waren, die 96 vom restlichen Bundesliga Mittelmass abhoben. Fehlt nur noch , dass Zieler nen Abgang macht, dann werde ich richtig depri Aus Rücksicht auf meine Laune bitte ich darum, im Forum auf Worte wie "Hanke" oder "Bellarabi" zu verzichten  Mit dem Rest-Kader kann man sich mit dem HSV nächste Saison um Platz 16 streiten., eine super Perspektive
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.07.2014 23:22 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kind in der HAZ:Wir müssen jetzt etwas tun, sonst sind wir schwächer als in der vergangen Saison". Auch Korkut sagt das der Kader noch nicht ausgereift sei, man soll aber nicht in Panik verfallen,müsse stadessen hellwach sein und zuschlagen."
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|