Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.03.2016 12:39 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Der Kobold hat geschrieben: Wie würdest du ihn bezeichnen? als Auslaufmodell
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.03.2016 12:56 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich sehe jedenfalls kein Konzept & das habe ich auch bei Eintracht Frankfurt nicht gesehen. Nur weil er immer schon gerne 4-4-2 Raute gespielt hat, heißt das nicht, dass er ein Konzepttrainer ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.03.2016 13:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Die Spiele die wir bisher unter TS erlebt haben, haben jedenfalls kein Konzept erkennen lassen. Ja, er hat 4-4-2 mit Raute und 4-1-4-1 spielen lassen. Aber keines passte zu unserem Kader. Bei den vorhandenen Stürmern verbietet es sich von selbst mit 2 Spitzen anzutreten und die Defensive wird zudem geschwächt. Ein No Go für uns. Die zweite Taktik war aus der Not geboren, man merkt aber immer wieder, dass TS zurück zur Raute will. Gott weiß eventuell warum.
Das beides sind auch Taktiken und haben mit Konzept nur ansatzweise zu tun. Die Aufstellungen jedenfalls lassen null Konzept erkennen. TS hat seine Verdienste in der Vergangenheit, aber ob er mit modernen Fußball glänzen und das konzeptionell angehen kann glaube ich eher nicht. Dazu hat er keinen einziger Spieler zwischenzeitlich besser gemacht. Auf mich wirken die Spieler eher verunsichert und schwächer als unter MF. WO ist das sein Konzept?
Ich bleibe dabei: TS war ein guter Übungsleiter, passt aber aktuell und auch zukünftig nicht zu Hannover 96. Umso eher dieser Irrtum beendet wird umso besser ist es für alle beteiligten Parteien.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Diaspora96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.03.2016 17:28 |
|
Registriert: 06.03.2016 21:08 Beiträge: 59 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
genius4u hat geschrieben: Ich bleibe dabei: TS war ein guter Übungsleiter, passt aber aktuell und auch zukünftig nicht zu Hannover 96. Umso eher dieser Irrtum beendet wird umso besser ist es für alle beteiligten Parteien. Aktuell stimme ich zu, weil er weder eine stabile Abwehr formiert hat, noch die Offensive gestärkt hat. Warum ? Zu 96% hat er nicht die richtigen Typen. Sein Stil war immer offensiv spielen zu lassen, die Bremer haben zu seinen Zeiten viele Tore geschossen und etwas weniger kassiert. Das funktioniert mit dieser Mannschaft nicht, egal was er probiert. Zukünftig: werden wir vermutlich nicht erfahren, aber wenn er aber einen Kader nach seinen Vorstellungen bekäme, könnte es was werden. Ich denke aber, dass diese Niederlagenserie nicht ohne Folgen bleibt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Diaspora96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.03.2016 17:51 |
|
Registriert: 06.03.2016 21:08 Beiträge: 59 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
chelsea hat geschrieben: Warum sollte Schaaf jetzt schon sagen, das er nicht mit in die 2.Liga will ? Dann würde er wohl freigestellt. Aber unsere Verantwortlichen verschlafen lieber wieder die entscheidende Phase und wundern sich ab Mai, das bei uns wieder nur Graupen zusagen...... Ich sehe 2 Gründe: 1. Er wollte nicht zu früh das Signal geben, dass er selber nicht an den Klassenerhalt glaubt. Wäre auch psychologisch schlecht für die Mannschaft gewesen. 2. Er hat sich verschätzt, hat die Lage falsch beurteilt (im Training ohne Gegner mag das ja auch schön anzusehen sein, was er da sieht), will aber nicht aufgeben (was man von ihm und er von sich selbst erwartet). Jetzt kann er abwarten, ob und wann er gegangen wird. Das bringt zumindest regelmäßig Geld in die eigene Kasse. Wenn er nicht gefeuert wird und die Presse ihn nicht zerreisst, kann er immer noch für die 2. Liga unterschreiben. Ich hoffe aber, nach Ostern bestimmt 96 hier die Spielregeln. Nach dem nächsten Heimspiel ist die Zeit gekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.03.2016 18:21 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7044 Wohnort: Basche
|
Ist doch klar....: Wenn unser Sturm gegen unsere Abwehr spielt, sieht immer irgendjemand gut aus. Oder irgendwer unglaublich schlecht..... Wobei das Schlechte anschl. gerne gutgeredet wird. Entweder die Abwehr spielt Müll im Training und die Stürmer treffen wie sie wollen.... Oder die Abwehr inkl. Mittelfeld ist deswegen halbwegs stabil weil wir keine Stürmer haben, die auch als solche bezeichnet werden können. Früher war ich gerne öfter Zuschauer beim Training aber heute tue ich mir das nicht mehr an. Jetzt weiß ich allerdings auch warum Frontze und auch Schaaf so oft geheim trainieren lassen: Aus Rücksicht auf die Zuschauer.....! Es muß mittlerweile schlimm sein was man da zu sehen bekommt. 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.03.2016 11:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Mit einem De Bruyne im Kader war die Abwehr recht egal. Der hat vorn immer für ein paar Tore oder Assists gesorgt. Hier ist beides nur drittklassig - Sturm wie Abwehr !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 08:30 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Wobei Werder damals ja sogar mit De Bruyne tief im Abstiegskampf steckte. Aber wie weiter? Der Kobold hat geschrieben: Trainer gibt es genug, es fehlt einfach eine Vereinsphilosophie, für was steht Hannover, welchen Weg möchte Hannover gehen. Erst dann kann man auch den richtigen Trainer suchen. [...] Der Verein muss den Weg vorgeben und der Trainer muss ihm folgen. Mit dem ersten Satz benennst Du ein zentrales Problem. Da stimme ich Dir völlig zu. Genau aus diesem Grund aber finde ich Deinen zweiten Satz ziemlich fragwürdig: Wer bei uns im Verein soll denn in der Lage sein, einen Weg vorzugeben? Bader? Kind? Schatzschneider?
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 10:43 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Peter Später hat geschrieben: Wobei Werder damals ja sogar mit De Bruyne tief im Abstiegskampf steckte. Aber wie weiter? Der Kobold hat geschrieben: Trainer gibt es genug, es fehlt einfach eine Vereinsphilosophie, für was steht Hannover, welchen Weg möchte Hannover gehen. Erst dann kann man auch den richtigen Trainer suchen. [...] Der Verein muss den Weg vorgeben und der Trainer muss ihm folgen. Mit dem ersten Satz benennst Du ein zentrales Problem. Da stimme ich Dir völlig zu. Genau aus diesem Grund aber finde ich Deinen zweiten Satz ziemlich fragwürdig: Wer bei uns im Verein soll denn in der Lage sein, einen Weg vorzugeben? Bader? Kind? Schatzschneider? Von den drei Genannten ist keiner in der Lage ! Schatzschneider und Kind haben diese Desaster doch langfristig hervorgerufen und Bader traue ich es nicht zu , sich gegen die Altlasten von 96 durchzusetzen , der wird es auch schon bereut haben nach Hannover gekommen zu sein !
|
|
Nach oben |
|
 |
salve
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 10:47 |
|
Registriert: 09.03.2015 06:42 Beiträge: 100
|
Bereut? Ich gehe mal davon aus, dass die Tätigkeit für 96 gut entlohnt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 10:58 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
an96sch hat geschrieben: Von den drei Genannten ist keiner in der Lage ! Schatzschneider und Kind haben diese Desaster doch langfristig hervorgerufen und Bader traue ich es nicht zu , sich gegen die Altlasten von 96 durchzusetzen , der wird es auch schon bereut haben nach Hannover gekommen zu sein ! Genau das macht mir auch Sorgen, wenn ich an den Neuaufbau in Liga 2 denke. Wenn ein neuer Trainer kommt, brauchen wir bei der Entscheidung wohl ganz viel Glück, dass es der richtige ist, der dann auch einen Plan bezüglich der Spielweise und der neuen Spieler hat. Wenn es bei Schaaf bleibt, was ich persönlich befürchte, bleibt ebenfalls nur die Hoffnung, dass er in der Lage ist, eine schlagfertige Mannschaft zusammenzustellen. Ich kann es mir wegen der derzeitigen Situation irgendwie nicht vorstellen, kann er wirklich mit jungen Spielern eine Einheit bilden, die er dann auch von der Einstellung her erreicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 13:14 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ein weiteres Problem ist natürlich, dass Thomas Schaaf in seinem ganzen Leben nicht mit der zweiten Liga zu tun gehabt hat. Im Grunde ist das ein weiteres Argument für eine Umbesetzung.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 13:17 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
salve hat geschrieben: Bereut? Ich gehe mal davon aus, dass die Tätigkeit für 96 gut entlohnt wird. 1 Mille kricht er doch wa? Aber nach dem 4:1 sitzt der sehr gute TS wieder 8 Tage fest im Sattel. Und dann haben wir Mitte April, Herr Bader, Kind und Co.KG. Alle anderen Vereine haben ihre Hausaufgaben (Kaderplanung etc.) schon längst gemacht. ............................................ Ihr Eierköppe werdet von Woche zu Woche schlechter... Stimmt !
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 14:11 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Paul Bombe hat geschrieben: Alle anderen Vereine haben ihre Hausaufgaben (Kaderplanung etc.) schon längst gemacht. Das glaube ich nicht. Denn außer uns steht ja doch noch kein Absteiger fest, mindestens vier oder fünf jetzige Bundesligisten wissen nicht, ob sie auch noch im nächsten Jahr dazugehören (und auch von den Spitzenklubs der II. Liga ist noch keiner durch). Ähnlich auch bei den Europapokal-Anwärtern. Heute war auf kicker.de eine ganz nützliche Übersicht über auslaufende Verträge. Das sieht bei den meisten Klubs ziemlich gleich aus: Überall gibt es eine Handvoll Spieler, die gehen könnten, vielleicht gehen werden, vielleicht gehen müssen - darunter nicht wenige Leistungsträger. In Wirklichkeit steht wahrscheinlich noch kaum ein einziger Kader der Bundesligasaison 2016/17 auch nur so ungefähr. Ich persönlich denke sogar: Eine vernünftige Neuaufstellung des Leitungsteams ist vielleicht dringender als Gespräche mit möglichen Neuzugängen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Plauzenkicker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 25.03.2016 19:26 |
|
Registriert: 25.03.2016 17:55 Beiträge: 26
|
Ich denke, dass TS auch nicht mehr lange da ist und schon nach möglichen Alternativen zum Aufbau einer Mannschaft für die 2.Liga gesucht wird. Natürlich hat MK in den letzten Jahren einige Fehler gemacht und steht sicherlich auch bei den Gesellschaftern momentan unter Druck.
Aber MK ist ein Patriarch, der alle notwendigen Entscheidungen selber trifft, denn er ist überzeugt davon, dass es nur dann richtig ist.
Ich erinnere mich an eine Dopa Sendung im letzten Jahr, wo er gefragt wurde, wer denn die Entscheidungen bei 96 trifft. Mit einem Lächeln meinte MK nur, dass die anderen ein wenig mitdiskutieren können. Und wie stolz er gewesen ist, dass er mit Korkut einen Trainer verpflichtet hat, welchen noch nicht mal einige Journalisten kannten, der aber zum goldenen Trainerlehrgang mit Gisdol, Weinzierl, Schmidt gehörte. Hat auch am Anfang sehr gut funktioniert, bis auch MK einsehen musste, dass der Abstieg drohte. Deswegen hat MK auch sehr lange an TK festgehalten, weil doch seine Idee am Anfang so gut funktioniert hat.
Aber auch dann hat MK die Entscheidung für MF getroffen und den BL Verbleib gerettet. Das ist sicherlich immer das Grundprinzip bei MK gewesen, dass er im Notfall immer eine Entscheidung trifft, die funktioniert. So auch jetzt bei TS.
TS war immer sein Wunschtrainer und MK war sicher, das jetzt alles gut wird. Nur leider funktioniert TS gar nicht. Bei der Vorstellung hatte er noch gesagt, dass die Mannschaft wieder Leben braucht und er dieses ändern wird. Nur ist die Mannschaft jetzt noch lebloser als vorher und n.m.M. hat er die Mannschaft mit den zahllosen Umstellungen noch mehr verunsichert als vorher. Es ist nur noch Aktionismus ohne Plan. Mit einem solchen Trainer kannst du auch keinen Neuanfang in der 2.Liga starten.
MK führt 96 sicherlich genauso wie seine Hörgeräte Firma und es hat bis jetzt auch immer wieder funktioniert, bis jetzt. Mit 72 stellst du Dich aber nicht mehr um und lässt auf einmal andere die Entscheidung treffen. Genau das sollte er aber machen, aber ich glaube nicht daran. Das Blöde ist nur, dass nach MK keiner da ist , der die Hand hebt und sagt , ich mach das dann.
Er ist sicherlich auch genervt von den letzten Jahren, weshalb er auch seinen Rücktritt angekündigt hat und MB eingestellt hat. Er möchte sich langsam zurückziehen. Umso ärgerlicher, dass es mit TS und MB nicht so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass MK auch jetzt die Entscheidungen treffen wird, auch unabhängig davon, was es ihn kostet. Denn ihm geht es um sein Image und wieviel das kostet ist komplett zweitrangig. Notfalls wird er MB ersetzten, aber ziemlich sicher TS.
Er möchte einen GF haben, wo er sich sicher sein kann, dass 96 langfristig wieder erfolgreich und international spielen wird und das in so wenig Jahren wie möglich. Er zieht sich dann aus dem aktiven Bereich zurück und kann dann durch sein 20-jähriges auch mit seinem Geld dieses Ziel selber steuern. Vielleicht gibt es noch einen Wechsel und MB und / oder CM werden durch Horst Heldt ersetzt, welcher ziemlich schnell verfügbar ist. Aber TS wird ziemlich sicher ersetzt. Ich könnte mir z.B. auch Jens Keller dann gut vorstellen. Und das S04 Duo ist gar keine so schlechte Vorstellung, um möglichst schnell den Wiederaufstieg zu schaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 26.03.2016 00:06 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Die NP von morgen spekuliert jetzt dass TS evtl. schon in den nächsten Tagen nicht mehr Trainer ist.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 26.03.2016 01:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: Die NP von morgen spekuliert jetzt dass TS evtl. schon in den nächsten Tagen nicht mehr Trainer ist. Liefern sie irgendwelche komkreten Anhaltspunkte oder spekulieren sie mal wieder blind ins blaue?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 26.03.2016 08:54 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Liefern sie irgendwelche konkreten Anhaltspunkte oder spekulieren sie mal wieder ins Blaue? Gäbe es konkrete Anhaltspunkte, wäre es egal, ob die NP das schreibt. Dann wäre es halt so und die NP würde nur berichten, was eh der Fall wäre. Ich vermute eher, dass es keine gibt und die NP eine Verantwortung verspürt, Bader & Co. einen dringend notwendigen Arschtritt zu verpassen, damit sie mit Schaaf nicht in die zweite Liga gehen, was Bader zu zutrauen wäre. Schaaf in seiner Eigenverliebtheit als Meistertrainer, der sich außerhalb jeder Kritik sieht, wird damit auch mit der Realität konfrontiert, die Kritik, die ihm in Frankfurt begegnete, empfand er ja bereits als entwürdigende Zumutung. Das sollte es Schaaf NP sei Dank auch erschweren, mit 96 verlängern zu wollen. Möglicherweise ahnt Schaaf ja, dass er, Meisterschaften hin und her, kaum noch gefragt sein dürfte in der Bundesliga und daher lieber mit 96 in die zweite Liga ginge. Das hat die NP bei Frontzeck schon gut gemacht, dass sie Bader & Co. da unter Druck gesetzt hatten. Frontzeck musste weg, das haben sie erkannt und gehandelt, da sonst niemand im Umfeld von 96 in der Lage ist zu handeln, haben sie es halt übernommen. Dass Schaaf ebenfalls die falsche Entscheidung war, um das zu erkennen, muss man Ahnung vom Fußball haben und Dinge nüchtern einschätzen können und sich nicht von dem leiten lassen, was man medial vermittelt so im Kopf hat. Dass kann man von der NP nicht verlangen, immerhin haben sie erkannt, dass man mit Schaaf nicht weiterarbeiten sollte und tun was. Gute Lokalzeitung. Vielleicht kaufe ich sie mir nachher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 26.03.2016 09:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Diaspora96 hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Warum sollte Schaaf jetzt schon sagen, das er nicht mit in die 2.Liga will ? Dann würde er wohl freigestellt. Aber unsere Verantwortlichen verschlafen lieber wieder die entscheidende Phase und wundern sich ab Mai, das bei uns wieder nur Graupen zusagen...... Ich sehe 2 Gründe: 1. Er wollte nicht zu früh das Signal geben, dass er selber nicht an den Klassenerhalt glaubt. Wäre auch psychologisch schlecht für die Mannschaft gewesen. 2. Er hat sich verschätzt, hat die Lage falsch beurteilt (im Training ohne Gegner mag das ja auch schön anzusehen sein, was er da sieht), will aber nicht aufgeben (was man von ihm und er von sich selbst erwartet). Jetzt kann er abwarten, ob und wann er gegangen wird. Das bringt zumindest regelmäßig Geld in die eigene Kasse. Wenn er nicht gefeuert wird und die Presse ihn nicht zerreisst, kann er immer noch für die 2. Liga unterschreiben. Ich hoffe aber, nach Ostern bestimmt 96 hier die Spielregeln. Nach dem nächsten Heimspiel ist die Zeit gekommen. Du vergisst, dass der Vertrag von Schaaf nur für die 1. Liga gilt. Deswegen wird sich Schaaf erklären, wenn der Abstieg feststeht. Entweder er will bleiben oder er muss nach Saisonende ohne Abfindung gehen. Wichtiger ist die Verpflichtung eines Sportdirektors, denn die Nürnberger sind da überfordert.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 26.03.2016 11:52 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
wenn die NP über den Verbleib von Thomas Schaaf spekuliert, dann tun das Andreas Willeke und Co. nur, wenn der Boss das OK gegeben hat.
Ich sehe die NP und auch die HAZ nur als verlängerten Arm von Martin Kind.
Als Anteilseigner hat der Madsack-Konzern (HAZ / NP) auch eine Verantwortung gegenüber der KGaA und ihrem Partner Kind.
Wenn der Daumen runter geht, dann werden die Kandidaten rausgeschrieben und der Boss muß sich die Finger nicht schmutzig machen.
Herr Kind handelt in der Regel nur, wenn in den Zeitungen und Foren steht: "Bitte, bitte Herr Kind, handeln Sie."
Dann tritt der Retter auf die Bühne und handelt. Alle Leute sind hinterher erleichtert und dem Boss dankbar.
So sieht der Kreislauf bei 96 aus.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|