Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 731 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 728, 729, 730, 731, 732, 733, 734 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 07:50 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
96-Ente hat geschrieben:
der mißerfolg fällt natürlich auf hecking und schmadtke zurück. auf wen denn sonst?

was sind das eigentlich für leute, die für 96 arbeiten? hecking, schmadtke, hanke, forsell, schlaudraff...? was ist mit denen los? ich verstehe es nicht.


Schmadtke kann für die ganze Situation wohl am wenigsten. Was hätten er denn machen sollen? Hecking bei Amtsantritt feuern?

Nein, die Hauptschuld liegt bei DH, weil er den Spielern kein vernünftiges System vermitteln kann, und bei den Spielern, weil sie eine katastrophale Arbeitseinstellung haben. :twisted:

Schmadtke muss jetzt einen geeignten Trainer finden, der den Kahn wieder flott macht. Die Zeit von DH jedenfalls scheint abgelaufen...

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:00 

Registriert: 24.11.2008 12:55
Beiträge: 163


Offline
Was kann der Trainer dafür, wenn es einige Spieler in der Mannschaft gibt, die nicht zu motivieren sind? Sollten die monatlichen Gehaltszahlungen nicht Motivation genug sein?

Soll DH fliegen, ok. Dann beginnt das alte Spiel: Mit einem neuen Trainer gibts kurzfristig Erfolg, und nach spätestens 1,5 Jahren geht es wieder los, dass einigen charakterlosen Spielern die "Motivation" fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:04 
Dann, Sturmtank, stelle ich die Frage: Warum ist es dem Trainer in drei Jahren nicht gelungen, diese Spieler auszusortieren?
Dreh' es wie Du willst: Auch diese Frage fällt letztlich auf den Trainer zurück.

Und noch etwas: Ist Dir vielleicht mal aufgefallen, dass wir da eine Truppe von lauter Duckmäusern auf dem Platz haben? Ja, selbst Robert zähle ich dazu. Keiner da, der den Kollegen mal während des Spiels den Marsch bläst. Keiner da, der dem Trainer mal die Idiotie vorhält, immer auf dem Kleinfeld "Verschieben und Arbeiten gegen den Ball zu üben", weil unglücklicherweise das reale Spiel auf einem viel größeren Spielfeld stattfindet. Warum wohl kommen lange Pässe nicht an? - Weil kein Passgeber weiß, wohin und wie schnell sich der Kollege da vorn bewegt. Warum wohl bewegen sich die Stürmer falsch? - Weil sie nie geübt haben, sich bei Balleroberung zu lösen und weil sie nicht wissen, wohin der Kollege Passgeber den Ball schlägt. Und jetzt erzähle mir keiner, dies sei die Schuld der Spieler. Dafür war ich einfach zu oft beim Training.

An keiner, wörtlich keiner, der Schwächen im Aufbauspiel, die wir schon so lange besichtigen dürfen, wurde und wird im Training gearbeitet. :evil:


Zuletzt geändert von Kuhburger am 03.08.2009 08:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:15 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Sturmtank hat geschrieben:
Was kann der Trainer dafür, wenn es einige Spieler in der Mannschaft gibt, die nicht zu motivieren sind? Sollten die monatlichen Gehaltszahlungen nicht Motivation genug sein?

Soll DH fliegen, ok. Dann beginnt das alte Spiel: Mit einem neuen Trainer gibts kurzfristig Erfolg, und nach spätestens 1,5 Jahren geht es wieder los, dass einigen charakterlosen Spielern die "Motivation" fehlt.


Ich hab dieses Argument auch immer benutzt, seit gestern muss ich sagen, dass es leider nicht mehr so ganz haltbar ist. Man konnte gestern gut erkennen, dass die Mannschaft vollkommen zerrissen ist. Das problematische, es gab Spieler die gestern durchaus wollten. Ein Enke und ein Schulle wissen, dass ein Spiel wie das gestrige Gift für ihre Nationalmannschaftsambitionen sind und waren auch entsprechend angepisst. Dann gibt es aber auch Spieler wie "Ich spiel seit 5 Jahren schon scheiße und ihr holt trotzdem keine Alternative zu mir"-Cherundolo oder "Solange Hecking da ist, geht mir der ganze Verein am allerwertesten vorbei"-Balitsch, die gestern ihre Macht demonstriert haben und an MK und JS das klare Signal gegeben haben "Solange Hecking hier Trainer ist, spielen wir die gleiche Grütze weiter". Ich gebe zu, dass ich geglaubt habe, dass Schmadtke die Situation in den Griff bekommt und es tatsächlich eine reelle Chance für einen Neuanfang gab. Da habe ich mich brutal getäuscht.

Der Verein ist jetzt in einer doofen Situation. An der Entlassung von Hecking führt (leider ) kein Weg mehr vorbei. Nur was macht der Verein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es 2 Machtmenschen wie Kind und Schmadtke passt, sich von den Spielern eine Trainerentscheidung aufdiktieren zu lassen. Entsprechend wird man das Saisonende abwarten und auslaufende Verträge nicht verlängern. Nur was will man dann von Spielern erwarten, die schon vorzeitig wissen, dass es in Hannover für sie keine Zukunft mehr gibt? Das Wissen den ganzen Saisonverlauf auf den ein oder anderen Klappspaten angewiesen zu sein, macht mir Kummer. Und jetzt soll mir niemand sagen, dass Leute wie Balitsch & Co. Charakterspieler sind. Die Herren haben gestern mehr als eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:22 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Und jetzt soll mir niemand sagen, dass Leute wie Balitsch & Co. Charakterspieler sind. Die Herren haben gestern mehr als eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen.

nein, im gegensatz zu kind u. schmadtke, haben sie sehr wohl verantwortung gezeigt. wenn das dumme kind die zeichen in wismar nicht erkennt, dann muß es eben noch deutlicher zum ausdruck gebracht werden.
und da kann die mannschaft auch keine rücksicht auf einzelne national-ambitionen nehmen. die vereinsmannschaft hat klar höhere piorität!

balitsch & co bitte weiter so! :nuke: :fan:


...hecking raus! Bild

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2006 20:17
Beiträge: 504


Offline
tauri hat geschrieben:
Dann sind das aber echt charakterlose Flaschen ohnegleichen, wenn die es in zwei Jahren Unzufriedenheit nicht irgendwann mal hinkriegen, das Maul aufzumachen.


Ich habe es immer gehasst, wenn User nach Niederlagen aus der Versenkung kommen ... aber keine Sorge, ich bin nicht gekommen, um einfach draufzuhauen, ein paar Zoten zum Besten zu geben und so wieder in der Versenkung zu verschwinden.
Aber Dein Zitat erinnert mich beispielsweise an das Interview von Hanno Balitsch, einem Angestellten, welcher zu seinem Verhältnis zu Dieter H. gefragt wurde und darauf wörtlich antwortete, es sei ein "professionelles" Verhältnis.
Das lässt doch Platz zum Interpretieren, oder? Wenn man will, kann man daraus auch ein ... "mein Chef ist ein *****, aber was soll ich machen, er ist mein Chef" ... lesen.
Sieht man die Spiele und die einzelnen Spieler, gewinnt man doch schon recht deutlich den Eindruck, daß da so einige ein "professionelles Verhältnis" zu ihrem Trainer haben.
Wer hat Schuld? Die Spieler? Alleine? Das kann doch auch nicht sein. Die sportliche Verantwortung obliegt doch dem Trainer, wenn auch nicht ihm alleine.

Spekulation: Hecking hat nach den ganzen Querelen der letzten Saison auf eine gute Vorbereitung, sportlichen Erfolg und der Hoffnung auf eine daraus entstehende positive Grundstimmung gesetzt.
Kind hat auf Hecking und auf Heckings Hoffnung gesetzt. In der eigenen Hoffnung, damit Geld zu sparen. Er denkt als Geschäftsmann.
Entlässt er den Trainer zum Ende der Saison, kostet das Geld. Die Abfindung, der neue Trainer ... der will dann noch einen neuen Co-Trainer, verfolgt ein anderes Konzept, verlangt neue Spieler und möchte den Kader umbauen.
Da muss man tief in die Tasche greifen. Das wollte Kind sich selbst und dem Verein ersparen.
Denn funktioniert die Choose auch so, ist alles gut und überstanden ... bis Hecking halt wieder zur Disposition steht, vergehen ein paar Tage.
Zumindest behält Kind/der Verein die Kohle erstmal bei sich.
Funktioniert es aber nicht (und danach sieht es jawohl aus), kommen schlimmstenfalls die Abfindung und entstehende Kosten für einen neuen Trainer zum Beginn der Saison auf ihn zu. Aber das Transferfenster wird bis dahin dicht sein.

Der neue Trainer würde mehrfach in die Kamera sagen, daß die aktuelle Mannschaft gut genug sei, um mit ihr in der Liga zu bestehen u.s.w. ... schließlich müsste er sich ja drauf einlassen, wenn er den Job annimmt.
Sicher ist es fahrlässig, mit einer (schlechten) Wette dieser Art in die Saison zu gehen (im Roulette setzt man auch nur auf die Null, wenn man es echt über hat), aber aus der Sicht eines Geschäftsmanns und dessen Denke, ist das alles vor diesem Hintergrund durchaus plausibel.
Abgesehen davon bekommt er dann eine neue (noch bessere) Wette, nämlich die Chance auf eine tatsächliche Umkehr. Die Mannschaft hätte bekommen, was sie wollte und stände besonders in der Pflicht.
Außerdem ... wer hätte denn garantieren können, daß mit einem anderen/neuen Trainer die Vorbereitung und das Pokalspiel erfolgreich gewesen wären. Und was wäre dann gewesen?

In Hannover hätte auch der Trainer X dann genauso schnell zur Disposition gestanden, wie jetzt Hecking. Wer Monopoly spielt, kauft auch nicht die Schlossallee, wenn er kein solides Hotel darauf bauen kann. Wird es nämlich schon eine Würfelrunde später wieder abgerissen, was hätte es dann gebracht?

Was neue Spieler angeht, ... wenn es tatsächlich hart auf hart kommt, kann man in der Winterpause immer noch aufrüsten ... dazu ist 96 in der Lage und es hat ja auch schon oft genug auf diese Weise geklappt, die Liga zu halten.

Und Schmadtke? Tja, der ist Teil meiner eigenen kleinen Hoffnung.
In der letzten Saison zu spät angekommen und zu frisch, um noch dazwischen zu hauen ... aber (so schätze/hoffe ich) er scheint mir mit einer Entschlossenheit ausgestattet, auch mal zügig kompromisslose und schwere Wege zu gehen.

Hecking selbst traue ich auch (noch) zu, daß er die "Vertrauensfrage" stellt.
Er würde sie wohl verlieren und weil er das weiss, stellt er sie erst, wenn er selbst bereit ist, die Konsequenzen zu ziehen. Vielleicht spart er sich auch die Vertrauensfrage. ich würde als Chef die Angestellten nicht in die Verlegenheit bringen, er sollte wissen, wenn es vorbei ist.Vielleicht weiss er es schon.

Und die Presse ... tja, das Stillhalteabkommen dürfte beendet sein, nachdem nach dem Spiel in Wismar noch keine Granaten geflogen kamen, fragt heute schon die HAZ, wann Hecking gehen wird.

Das wird ein Fest in den nächsten Wochen, wenn sich in der Trainerfrage nichts tut.

Ähnlich wie hier im Forum, schon mal viel Spaß an die Alteingesessenen und die Moderatoren ... da gibt es sicherlich ein paar Neuanmeldungen und viele deftige Einzeiler in den nächsten Tagen und Wochen zu lesen.

Hertha (A), Mainz, Nürnberg (A), Hoffenheim ... auf einmal erscheint mir das Auftaktprogramm brutal schwer.
1 Pkt. nach vier Spielen, 18ter (nach derzeitigem Stand der Dinge) ... das ist mittlerweile eine durchaus realistische Prognose ...

... und das würde Hecking nicht mehr aushalten.

Warten wir mal Berlin ab, ich fahre mit Sorge hin und schau mir das mal aus der Nähe an.

Heute gebe ich mir ggf. mal das Training ...

... bloß komme ich mir dabei vor, wie ein Katastrophentourist. :roll:


Zuletzt geändert von Svennypenny am 03.08.2009 08:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:24 
@Roter Sauerländer
Das habe ich auch so gesehen. Engagement habe ich bei Schulle, Rama, Haggui und Rosi gesehen. Hannos Leistung war eine Frechheit. Die von Hanke, Brug, Jiri (dem unterstelle ich aber nur einen schlechten Tag), Cherundolo ebenfalls.

Nur was macht Hecking? Er wechselt zwei von den aktiveren aus! Das geht doch gar nicht! Ich hätte Hanno bereits in der ersten Hälfte durch Schmiedebach ersetzt. Das wäre ein Signal eines starken Trainers gewesen. Hecking kann es einfach nicht. Nicht im Training, nicht im Spiel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:32 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@Roter Sauerländer
Hecking kann es einfach nicht. Nicht im Training, nicht im Spiel.


Den gleichen Satz hab ich gestern schon von Eule gehört. Habt ihr euch abgesprochen? Auf den Quatsch von Gunther geh ich erst gar nicht ein. Wenn du das gestern für verantwortungsvolles Handeln gehalten hast, dann gute Nacht. Wie will man denn dann Spielern wie Schulle und Enke eine Perspektive in Hannover bieten, wenn die eigenen Teamkameraden gegen einen spielen?

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:38 
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2009 14:55
Beiträge: 91
Wohnort: Hannover


Offline
Sehr geehrter Herr Hecking

Das,was sie uns Fans in letzter Zeit als Fußball verkaufen,ist nicht mehr als lustloses Rumgekicke.Es ist schon eine Zumutung,mitanzusehen(und das nich gerade billig)wie die Mannschaft SPiel für Spiel unmotiviert auf den Platz geht.Sicher gibt es auch Ausnahmen,aber die Bestätigen bloß die Regel.Herr Hecking,sie sind sicher nicht allein Schuld an den momentanen Ergebnissen,jedoch ist es spätestens JETZT Zeit für einen Neuanfang.Gehen sie lieber JETZT als das sie ein paar Wochen später gegangen werden!Trotz allen Ereignissen in letzter Zeit möchte ich mich bedanken,das sie den Verein in den letzten Jahren in der Bundesliga gehalten haben.

MFG

Jan S.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:38 
@Roter Sauerländer
Nein, keine Absprache mit Eule. Gegenfrage: Wollen wir uns mal zusammen ein, zwei Trainingstage anschauen? Ich versuche schon seit 2 Jahren meine Bedenken hierzu auszudrücken, was mir offensichtlich nicht gelingt...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 08:41 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Ich glaube von der Moral hergesehen hätte die zweite Mannschaft gestern gegen Trier gewonnen. Vielleicht sollte man einfach die Mannschaften austauschen und Bergmann tritt mit seinen Team in Liga 1 an und Hecking mit seinen in Liga 3. Die zweite gewinnt ja immerhin gegen einen polnischen Erstliga Vertreter. Echt traurig wie sich hier alles seit den Aufstieg 2002 entwickelt hat, damals haben sich einige Fans von anderen Vereinen auf Hannover 96 in der ersten Liga gefreut, von wegen Bereicherung usw und nun ist davon leider nichts mehr übrig geblieben. Eine Blamage folgt auf die andere. Das Team ist die reinste Baustelle, kein Spieler erreicht Normalform. Kann man den Magath nicht irgendwie Klonen oder zumindest einen Trainer bekommen der ein Maß an Know How von Trainingsgetaltung hat?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:02 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
HECKING RAUS!!!!

Sorry - aber eine deutlichere sportliche Bankrott Erklärung kann es ja eigentlich nicht geben!!!!

Nach fast 2 Monaten Vorbereitung haben wir gestern das Ergebnis gesehen & spätestens jetzt sollte Hecking seinen Hut nehmen! Auch wenn's jetzt eigentlich schon zu spät is ( ein andere Trainer hätte die Vorbereitung nutzen können um eine Mannschaft aufzubauen ) sollte Herr Kind jetzt reagieren & handeln!

99 Bundesligaspiele bei Hannover 96 sind für Hecking genug.....ein Fortschritt ist in keinster Weise zu erkennen & so geht's vollkommen zu Recht in die 2. Liga !!!!

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:09 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Ich kann echt nicht verstehen,dass DH noch verteidigt wird und jetzt der Kader Schuld ist.
DH hatte 3 Jahre Zeit,dass ist sein Kader!!!
Nichts scheint sich verbessert zu haben:
-Schlechte Transferbilanz
-Kauft sogar Spieler mit Schwächen,die er eigentlich kennen müsste (Pinto und Schlaudraff),kauft gerne auch mal schlechte IVs,sein Traumkauf Andreasen war nur gegen Köln gut und scheint auch sehr verletzungsanfällig,was auch bekannt war
-überalterter Kader,bis auf Rausch und Rosi nur 2 Talente etabliert,die auch beide schon im Verein waren
-Schlechte Fitness(Trier war viel dynamischer in H2),wie oft waren wir letztes jahr in H2 schwach
-viele Verletzungen,die auch mit falschem Trainingskonzept und schlechter Betreuung zu tun haben müssen
-bekannte Schwächen im Kader nicht ausgebessert
-immer wieder kuriose Auswechselungen(siehe Rama gestern)
-hin und her bei Taktik,selten gelingen mal taktische Schachzüge
-unattraktive Spielweise
-entwickelt Spieler nicht weiter (bis auf CS)
-teilweise fragwürdiger Umgang mit Spielern (siehe Tarnat )
-nicht wirklich souverän mit Spielern(Thema Balitsch in Wob)
-erkennt Topspieler nicht (wie oft hat er Huszti und Jiri in den ersten 2 Jahren ausgewechselt),wollte Hajnal nicht
-entmündigt Spieler (siehe abschaffen des Spielerrats)
-teilweise schlechte Aussenwirkung,teilweise schroff mit Presse
-scheint den guten Teamgeist,der selbst unter PN noch herrschte,kaputt gemacht zu haben
etc
Sorry,ich weiss das ich viel Altbekanntes wiederholt habe,aber ich kann einfach nicht verstehen,dass DH noch Trainer ist bei uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:10 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Die prekäre Frage ist doch aber WER soll denn nach Hecking kommen ?
Ich sehe immo keinen geeigneten Kandidaten - vielleicht sogar ähnlich dem Drill-Instructor Felix - der diesem demotivierten "Team" Beine macht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:14 

Registriert: 12.11.2008 13:08
Beiträge: 154


Offline
[quote="Lonox"]Die prekäre Frage ist doch aber WER soll denn nach Hecking kommen ?

es gibt wohl nur einen der jetzt in Frage kommt

Willkommen Zuhause Mirko Slomka !!!

_________________
Geh, aber laß Silvie hier!
Spruchband der Hamburger Fans über ihrem abwanderungswilligen Star Rafael van der Vaart, verbunden mit der Bitte, doch seine Frau in der Hansestadt zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:15 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Lonox hat geschrieben:
Die prekäre Frage ist doch aber WER soll denn nach Hecking kommen ?
Ich sehe immo keinen geeigneten Kandidaten - vielleicht sogar ähnlich dem Drill-Instructor Felix - der diesem demotivierten "Team" Beine macht...


Schei--sssegal WER !! -- Hauptsache DH verschwindet hier auf schnellstemWege

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6717


Offline
Endlich rauscht es im Blätterwald, und zwar auch überregional. Bis nach Hintertupfing dringt jetzt durch, das Hannover einen Übungsleiter hat, der den Ansprüchen eines Fußballlehrers nicht gerecht wird. Ferner sieht jetzt jeder, auch im hintersten Winkel der Republik, das 96 keine Mannschaft hat - wir Hannoveraner wissen das ja schon längst!

Hecking soll sich schleichen - sofort - nicht erst nach einer Klatsche in Berlin - das kann der Neue auch, wobei ich dem zutraue, das er dort schon eher etwas mitnimmt, als unser abgenutzter Dieter.

Hannover 96 traue ich in vierzig Jahren, die ich hier Fan bin, ja ne Menge zu - hab viel negative Geschichten miterlebt - einen Trainerrausschmiss 5 Tage vorm ersten Spieltag, wäre doch mal etwas richtig Neues. Auf eine weitere kurriose Schlagzeile kommt's doch eh schon nicht mehr an.

Auf geht's, aber ohne Dieter, vielleicht opfert sich der ein oder andere unmotivierte Spieler freiwillig, verduftet mit, und trägt dem Trainer die Klamotten ins Auto.

übrigens: als bekennender Fan der Roten - es gibt ja noch einige - zeigt man dabei erheblich mehr Charakter, als ein Teil der Spieler auf dem Platz. Großartig!

FAST ALLES MUSS RAUS - FAST ALLES MUSS RAUS - FAST ALLES MUSS RAUS - FAST ALLES MUSS RAUS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:23 

Registriert: 31.03.2008 10:44
Beiträge: 50


Offline
Die schlechteste Entscheidung wäre Mirko Slomka er ähnelt Hecking im Charakter und auftreten viel zu sehr. Was die Mannschaft braucht ist entweder einen harten Hund oder was ich eher glaube einen Kumpeltyp der respektiert wird. In dem Sinne wäre Tarnat nicht schlecht aber total unrealistisch eher das Schalketrio um Büskens.


Zuletzt geändert von awbinish am 03.08.2009 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:28 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Lonox hat geschrieben:
Die prekäre Frage ist doch aber WER soll denn nach Hecking kommen ?
Ich sehe immo keinen geeigneten Kandidaten - vielleicht sogar ähnlich dem Drill-Instructor Felix - der diesem demotivierten "Team" Beine macht...


Ich will jetzt hier keine Trainerliste niederschreiben aber interessante Trainer wären: Scholl, Kirsten, Basler, Fink, Gerets, Tanne, Loddar und wenn es lustig sein soll Lorant.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2009 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2007 14:57
Beiträge: 81
Wohnort: Osnabrück


Offline
RedSoldier hat geschrieben:
Lonox hat geschrieben:
Die prekäre Frage ist doch aber WER soll denn nach Hecking kommen ?
Ich sehe immo keinen geeigneten Kandidaten - vielleicht sogar ähnlich dem Drill-Instructor Felix - der diesem demotivierten "Team" Beine macht...


Ich will jetzt hier keine Trainerliste niederschreiben aber interessante Trainer wären: Scholl, Kirsten, Basler, Fink, Gerets, Tanne, Loddar und wenn es lustig sein soll Lorant.


Ich bin für Loddar, der würde den Verein auf einen Schlag ins Rampenlicht rücken. Loddar ist fleißig und ergeizig. Und hat einen Erfahrungsschatz als Fußballer wie kaum ein anderer.
Bitte nicht Slomka, er ist zwar sympatisch und ein Roter, aber viel zu lieb fürs Traineramt.

_________________
WIR BLEIBEN ROT!!!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 731 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 728, 729, 730, 731, 732, 733, 734 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: