Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 732 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 729, 730, 731, 732, 733, 734, 735 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 03:14 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Kuhburger, nu mach doch jetzt nich einen auf Mutter Theresa, nach dem du die Truppe und den Trainer so runter gemacht hast.

Was soll das denn, schlechtes Gewissen?

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Zuletzt geändert von Hirni96 am 22.12.2013 03:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 03:20 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hirni, komm mal runter. Es reicht langsam mit Deinen persönlichen Angriffen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 03:41 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
der rote hat geschrieben:
Wir haben eine Menge Spieler geholt und das sind sicher keine schlechteren als die Konkurrenz hat. Die sind aber so dermaßen verunsichert, dass nichtmal ein verdienter Sieg gegen Frankfurt sie aufwecken konnte. Was wir brauchen ist ein Neustart mit einem neuen Trainer, der die Köpfe freibekommt, denn nichts wäre falscher, als mit Slomka in die Rückrunde zu gehen und ihn dann nach 5 Spieltagen zu entlassen. Bei dem Auftaktprogramm wird mir Angst und Bange und zum ersten Mal denke ich heute, dass wir wirklich absteigen könnten.

Wolfsburg (A)
Gladbach (H)
Schalke (A)
Mainz (A)
Bayern (H)
Augsburg (A)
Dortmund (H)


Den Spielplan habe ich mir vorhin auch lange angesehen. Vgl. auch meinen Beitrag im Thread nach dem Freiburg-Spiel, S. 5. Der Beginn der Rückrunde ist schon schwer genug. 96 hat aber auch nur noch 8 Heimspiele. Und die letzten Auswärtsspiele muß 96 bei Mannschaften antreten, die im Abstiegskampf sicher alles geben werden (auswärts in Hoffenheim, beim BTSV, in Frankfurt und Nürnberg).

Naja und in den Heimspielen kommen noch Gladbach, Bayern München, Leverkusen und Dortmund. Also wenn 96 auswärts auch in der Rückrunde keine Punkte holt, dann wird das richtig schwierig. Das würde allerdings auch jeden anderen Trainer bei 96 betreffen. Wenn der Verein aber erst nach den ersten 5 oder 6 Rückrundenspielen reagieren sollte, dann brauchen wir schon eher einen "Feuerwehrmann". Und ob unsere Mannschaft überhaupt die Nerven für den Abstiegskampf hat, ist auch alles andere als sicher bei den vielen Patzern der letzten Spiele.

Also ich gehe davon aus, daß 96 erst mal an Slomka festhalten wird. Hoffentlich schafft die Mannschaft noch mit Glück ein paar Siege. Vielleicht reichen diese Saison ja 30 Punkte, um in der Liga zu bleiben. Ob es wirklich einen guten Plan B mit einem anderen Trainer gibt, ist ja auch nicht sicher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 04:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Vielleicht ist das gar nicht so schwer für einen neuen Trainer. Es müßte ihm gelingen, Teambuilding zu betreiben und die Mannschaft wieder eine Einheit werden zu lassen. Das könnte einiges an Leistungen frei setzen. Denn individuell ist unsere Mannschaft so schlecht nicht. Neidisch bin ich auf die Nürnberger. Deren Trainer leistet hervorragende Arbeit, wenn man sieht wie die spielen und mit welch unterdurchschnittlichem Personal dies gelingt... Von Mainz und Hertha will ich erst gar nicht reden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 05:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Vielleicht ist das gar nicht so schwer für einen neuen Trainer. Es müßte ihm gelingen, Teambuilding zu betreiben und die Mannschaft wieder eine Einheit werden zu lassen. Das könnte einiges an Leistungen frei setzen. Denn individuell ist unsere Mannschaft so schlecht nicht. Neidisch bin ich auf die Nürnberger. Deren Trainer leistet hervorragende Arbeit, wenn man sieht wie die spielen und mit welch unterdurchschnittlichem Personal dies gelingt... Von Mainz und Hertha will ich erst gar nicht reden.

"Dein" teambuilding kann mmn auch Slomka machen.
Vielleicht kann ein Dritter dieses coachen.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 05:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ehrlich gesagt ist es mir fast egal, wer es macht. Hauptsache die Roten kommen wieder in die Spur. Wenn es Slomka ist, der die Mannschaft wieder zu einer Einheit werden läßt - und dass ist mE das Wichtigste überhaupt - dann sei es so. Allerdings fehlt mir der Glaube daran.
Gelänge es ihm, wäre ich ihm nicht böse. Versprochen. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 05:45 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Vielleicht sollte man die Mannschaft gegen eine Drückerkolonne austauschen?

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 08:31 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Vielleicht ist das gar nicht so schwer für einen neuen Trainer. Es müßte ihm gelingen, Teambuilding zu betreiben und die Mannschaft wieder eine Einheit werden zu lassen. Das könnte einiges an Leistungen frei setzen. Denn individuell ist unsere Mannschaft so schlecht nicht. Neidisch bin ich auf die Nürnberger. Deren Trainer leistet hervorragende Arbeit, wenn man sieht wie die spielen und mit welch unterdurchschnittlichem Personal dies gelingt... Von Mainz und Hertha will ich erst gar nicht reden.


Guck dir mal Augsburg, ganz hervorragende Arbeit ist das dort. Zudem werden Talente sehr gut eingebaut. Man muss auch den Trend bei 96 sehen, und der zeigt eindeutig nach unten. Börsentechnisch würde man irgendwann auch mal ein Stopp-Loss setzen. :wink: Obwohl Slomka gestern nach eigener Aussage positive Dinge gesehen hat, scheint in der Mannschaft irgendwas nicht zu stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:17 
Slomka bangt: Alles "ergebnisoffen" in Hannover
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596948/artikel_slomka-bangt_alles-ergebnisoffen-in-hannover.html

Bei einer Abfindung von 1,5 Mille würde ich nicht bangen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ich glaube kaum das ein Babbel oder ein Loddar die Mannschaft wieder in die Spur bringen kann. Slomka kann es aber auch nicht. Es kommt jetzt nur darauf an nicht abzusteigen.

Es müßte ein Feuerwehrmann nur für die Rückrunde her. Slomka würde ich zum Sportdirektor machen. Dufner so leid es mir tut, hat fertig.
Ein Diouf kann nur neben einem Top-Stürmer Leistung bringen. Er selbst ist nämlich kein Top-Stürmer.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ab jetzt kann es nur noch darum gehen, nicht abzusteigen! Das ist vielleicht ganz gut so, denn das ist ein realistisches Ziel, worauf man sich jetzt in der Winterpause fokussieren kann.
Unabhängig davon sollte man in der sportlichen Führung endlich ein mittelfristiges Konzept entwickeln, wie man sich eine Zukunft in der ersten Liga vorstellt. Hier gehört Scouting, NLZ und dessen Verzahnung mit dem Profiteam dazu, ebenso wie das Profil des Chefcoaches, der so etwas kann.

Slomka und da lege ich mich fest, kann es zumindest in Hannover nicht mehr. Sein Glanz ist verblaßt und seine Ratlosigkeit noch größer als bereits im Sommer. Zuviel Porzellan ist hier einfach mutwillig zerschlagen worden. Ob es aber Sinn macht, ihn sofort rauszuschmeißen oder mit ihm den Abstiegskampf anzugehen, sollte man davon abhängig machen, zu welchem Zeitpunkt man einen Kandidaten bekommen kann, der in das Profil paßt.

Zum Klassenerhalt würde wohl eine ähnlich desaströse Rückrunde (also dann 36 Punkte) langen. Das sollte selbst Slomka irgendwie schaffen können. Hauptsache er läßt jetzt die Finger von der zukünftigen Planung und Zusammensetzung des Kaders und des Stabes drumherum. Konzentration auf das Training sollte jetzt im Vordergrund stehen. Damit sollte er beschäftigt genug sein.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:49 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Wenn ich MZ und Augsburg anschaue,dann sieht man schon,das Trainer auch mit schlechteren kadern eine gute speilerische Qualität erreichen können. Auch bei Nürnberg sieht man wieder eine Verbesserung.Auch Freiburg wird spielerisch wieder kommen.Die haben sehr unter dem Aderlass und der Doppelbelastung gelitten .Der Kader von HBSC ist doch auch nicht überragend..und die spielen einen guten Ball.Von MG gar nicht zu reden.Werder hat sicher auch ein Kaderproblem und der kleine HSV ist mir echt ein Dauerrätsel.
Ich denke aber,das gute Trainer auch mit wenig Geld was bewirken können.
Wir spielen doch zur Zeit (fast seit Jahresanfang) mit den unattraktivsten Fussball der Liga(Kick and Rush).
Ich denke,das bei uns,die Zeichen auf Reset stehen müssen .Es ist sehr viel Negatives passiert:
-wesentllche Mitglieder des Stabes weg (Düwel,Jakobs,Schmadtke)
-Team-Leader wie Pinto u.a weg..der Umbruch funktioniert nicht wirklich
-Dauerzoff Slomka mit Schmadtke......
-...und danach ein neuer Manager,der zumindest nach Aussen noch nicht viel bewirkt hat
-neue Spieler in 2013,die uns nicht wirklich weitergebracht haben ...welcher Neue seit Januar 2013 spielt überragend???
-Zoff um Neue (Franca,Poco)
-ein Kader,der nicht reicht (Doppel 6,Sturm)
-Fragezeichen bezüglich der Fitness (inklusive Passquoten,Foulspiels,Zweikämpfe)
-Undiszipliniertheiten auf dem Platz
-aus der U23 kommt fast nichts nach
-mit dem Leistungszentrum geht es nur sehr langsam voran.
-Slomka probierte zuletzt viel...aber ohne Erfolg...eher im Gegenteil..eine funktionierende Stammformation haben wir noch nicht gefunden
-Slomka setzt gewisse Spieler auch bei Formkrisen immer wieder ein
-wichtige Positionen funktionieren bei uns nicht....Doppel 6,Sturm,Spiel über die Aussen...
-Tore werden kaum herausgespielt
-immer wieder individuelle Fehler
-ehemalige Leistungsträger in Dauerformkrise (nun spielt auch noch Stindl schlecht)
-Vertragsverlängerungtheater(erst Slomka,jetzt Diouf)
-Null Auswärtspunkte und nur ein Sieg in den letzten 11 Spielen (gegen eher schwache Mannschaften)

Dazu kommt,das sich die meisten Trainer nach 4 Jahren abnutzen und die Mannschaft gerade nach einer langen Pleitenserie wieder einen neuen Impuls braucht,um im Kopf frei zu werden.

Die andere Frage ist auch,ob Slomka den Schalter im Kopf von EL auf Abstiegskampf umlegen kann und ob er frisch genug ist,ein neues passendes System zu finden und den Teamgeist und das Selbstbewusstsein wieder auf Top-Niveau zu bringen.Mit diesem Kader umd mit dem Spielplan brauchen wir Top-Fitness,Teamgeist,Zweikampfstärke ,gute Moral und ein passendes System um nicht abzusteigen.

Und es bleibt die Frage,ob seine (und Dufner`s ) Einschätzungen des Kaders richtig sind und in Zukunft besser werden.in meinen Augen haben wir viele 6er aber keine gute Doppel 6.Leon wurde von allen überschätzt..und dabei spielt er angesichts seiner Historie doch immerhin respekabel.Er hat aber Pinto nicht ersetzen können.Er kann nicht der Fixpunkt unserer Doppel 6 sein.
Auch haben wir unseren Sturm deutlich überschätzt.Leider hat Diouf auch noch das Problem,das alle Bälle fast immer lang auf ihn geschlagen werden und er über aussen fast nichts bekommt.Artur ist ok,hat aber keine Top Buli Klasse.ich glaube,das Mirko und Dufner ihn überschätzt haben.DYK fehlt,aber auch er hat in den letzten 2 Jahren kaum noch Topleistungen gebracht.

Ich denke,das Slomka viel geleistet hat,sicher auch ein guter Trainer ist ,aber wir in der jetzigen Situation einen neuen Trainer brauchen ,auch wenn gute Trainer jetzt schwer zu finden sein werden.
Aber auch über Dufner muss nachgedacht werden.
Es muss auch klar sein,das wir mit einem neuen Trainer weitere Verstärkungen brauchen,um wenigstens die Relegation zu bestehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
Ich geh jetzt mal auf keine Beiträge einiger Vorredner ein, da es leider zu schwierig ist zu filtern, was lesenswert und diskussionswürdig ist, bzw nur lächerliches unfundiertes Bashing...


Es ist seit längerer Zeit ein Abwärtstrend erkennbar.
Diesen möchte ich jetzt nicht an der Auswärtsschwäche festmachen, da da mMn die Mannschaft ein Kopfproblem hat.
Generell ist zu sagen, dass wir keine Taktik(en) besitzen, um uns
- auf Gegner einzustellen
- Gegner dominieren
- auf Verletzungen eingehen können
- überraschen

Wir sind seid langem ausrechenbar (das waren wir auch bei der 10sek Taktik, aber da es da funzte, hat es niemanden gestört)
Es ist in meinen Augen gut, dass MS eine neue Taktik eingeführt hat, doch hätte er variieren sollen..
Mal so, mal so..und nicht krampfhaft an etwas festhalten, was bei der momentanen Verletztenliste und Form nicht umsetzbar ist.
Das kann man ihm ankreiden.
Des Weiteren kann man ihm ankreiden, dass die Mannschaft keine Einheit ist.
Durch permanentes Bevorzugen von Lieblingen steigert er weder das Selbstvertrauen, noch schürt er einen gesunden Konkurrenzkampf.
Der Umgang mit Menschen wie Franca ist dann noch das I-Tüpfelchen.
Solche Dinge können dann schonmal 10-20% Leistung kosten (oder bringen, wenn man es richtig macht)
Zu guter Letzt spielt der Rest der sportlichen Führung ihren Teil dazu bei..
Ein Präsident der kein Fussballer ist und ein Neumanager, der ein schweres Erbe antritt und sich finden und profilieren muss...

Alles in Allem:
Bringt ein Wechsel jetzt etwas?
Jein...
Normalerweise bringt ein Wechsel einen krzfristigen Leistungsschub, da Spieler sich neu anbieten können, Werbung machen und daher 25% mehr rauskitzeln.
Dieser Effekt würde momentan verpuffen, da durch die Rückrundenvorbereitung eine neue Hirarchie entsteht und eine neue Starting11 entsteht.
Daher muss jemand her, der die Spieler mental glaubwürdig aufbaut, eine bzw zwei Taktiken blitzschnell einbaut und evtl 1-2 günstige Spieler zur Umsetzung seiner Taktiken benennen kann, die beziehbar und bazahlbar sind...

Somit ist die momentane Zeit für einen Wechsel echt eine Herausforderung und mir fällt spontan niemand ein...
Aber an MS festhalten....es kan SO nicht weitergehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Was mich persönlich stört ist, wie wenig selbstkritisch sich Slomka zeigt. Ist es Selbstschutz oder fehlt wirklich jede Einsicht? Ich weiß es nicht. Ich traue MS sehr wohl zu das 96 Boot wieder auf Kurs zu bekommen allerdings muss er auch bei sich anfangen zu analysieren. Ich werde wirklich wütend wenn nach jeder Niederlage das selbe höre und lese.

Ich wäre auf jeden Fall dafür auch die Rückrunde mit MS zu bestreiten, er muss aber auch glaubhaft darlegen wie er gedenkt das Team wieder in die Spur zu bekommen. So geht es auf jeden Fall nicht weiter.
Für Feuerwehrmann ist es aber mE zu Früh, gerade bei dem schweren Auftaktprogramm besteht doch die Gefahr das ein neuer Trainer schon derart früh in Kritik gerät, dass er sein Konzept nicht durchziehen kann und verbraucht ist.

Letztlich stellt sich auch die Frage nach Alternativen, auch hier sind viele Namen genannt worden, ob aber ein Effenberg Besserung verspricht oder ein Schaaf sich 96 antut, darf bezweifelt werden.

96 befindet sich in der Krise, das muss jetzt allen klar sein. Entsprechend muss jetzt gehandelt werden. Für mich unabdingbar ist die Verpflichtung von 2 offensiven Spielern. Weiter sollten in der WP alle Register in Richtung Teambuilding und Selbstvertrauen alá Christoph Daum gezogen werden.

Ich wünsche den Verantwortlichen ein glückliches Händchen und dem Forum ein ruhiges besinnliches Weihnachtsfest. :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 11:09 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
[...] Ich werde wirklich wütend wenn nach jeder Niederlage das selbe höre und lese.


Ich gehe davon aus, dass es der Mannschaft ähnlich geht.

dudeH96 hat geschrieben:
[...] gerade bei dem schweren Auftaktprogramm besteht doch die Gefahr das ein neuer Trainer schon derart früh in Kritik gerät, dass er sein Konzept nicht durchziehen kann und verbraucht ist.


Slomka verlor auch alle (sieben?) seiner ersten Spiele und schaffte doch den Klassenerhalt sowie den Turnaround. So generell kann man das nicht sehen, dennoch teile ich deine Bedenken, dudeH96.


dudeH96 hat geschrieben:
Letztlich stellt sich auch die Frage nach Alternativen, auch hier sind viele Namen genannt worden, ob aber ein Effenberg Besserung verspricht oder ein Schaaf sich 96 antut, darf bezweifelt werden.


Es kann doch kaum schlechter laufen. Manchmal muss man eben etwas Neues ausprobieren. Kind hat schon recht, wenn er sagt, Fussball sei (auch) ein Ergebnissport.


dudeH96 hat geschrieben:
96 befindet sich in der Krise, das muss jetzt allen klar sein. Entsprechend muss jetzt gehandelt werden. Für mich unabdingbar ist die Verpflichtung von 2 offensiven Spielern. Weiter sollten in der WP alle Register in Richtung Teambuilding und Selbstvertrauen alá Christoph Daum gezogen werden.


Gerade das Teambuilding scheint doch so sehr im Argen zu liegen! Woran das liegt? Schwer zu sagen, aber die Interviews lassen den Schluss mehrerer Gruppen innerhalb der Mannschaft zu. Das ist kontraproduktiv und seit mehreren Monaten der Fall. Slomka traue ich nicht mehr zu, dieses Defizit zu beheben. Nein, vielmehr halte ich ihn für die größte Triebfeder dieser Entwicklung. Nicht zuletzt die Franca-Geschichte verlief menschlich äußerst fragwürdig.

Es kann nur eine Entscheidung aufgrund der Entwicklungen, der Ergebnisse geben, und die heißt: Beurlaubung.
Ein "Weiter-so-kann-es-nicht-geben" hatten wir schon am Ende der Saison und zwischendrin mal usw. Irgendwann macht sich auch Kind zusätzlich unglaubwürdig. Slomka hat es nicht geschafft, die Mannschaft auf Kurs zu bringen, genug Vertrauen UND MITTEL hat(te) er.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Willi hat geschrieben:
Alles in Allem:
Bringt ein Wechsel jetzt etwas?
Jein...
Normalerweise bringt ein Wechsel einen krzfristigen Leistungsschub, da Spieler sich neu anbieten können, Werbung machen und daher 25% mehr rauskitzeln.
Dieser Effekt würde momentan verpuffen, da durch die Rückrundenvorbereitung eine neue Hirarchie entsteht und eine neue Starting11 entsteht.
Daher muss jemand her, der die Spieler mental glaubwürdig aufbaut, eine bzw zwei Taktiken blitzschnell einbaut und evtl 1-2 günstige Spieler zur Umsetzung seiner Taktiken benennen kann, die beziehbar und bazahlbar sind...

Somit ist die momentane Zeit für einen Wechsel echt eine Herausforderung und mir fällt spontan niemand ein...
Aber an MS festhalten....es kan SO nicht weitergehen.


Der notwendig gewesene Wechsel des Trainers hätte vor Wochen vollzogen werden müssen. Der von dir angesprochenen kurzfristige Leistungsschub hätte uns mit mehr Punkten in die WP gehen und ein besseres Gefühl mitnehmen lassen. Diese Chance wurde aber von der Vereinsführung vertan.

Jetzt den Trainer zu wechseln halte ich für taktisch falsch. Ein super schweres Auftaktprogramm in der RR lässt die Erfolgsaussichten eines Neuen nicht besser aussehen. Dazu müsste er enorme psychologische Fähigkeiten mitbringen um erst mal die Köpfe der Spieler frei zu kriegen. Da setze ich doch lieber auf MS, hoffe das er das Schiff neu auf Kurs bringen kann und mit gezielten Verstärkungen bessere Perspektiven hat. Sollte das nach hinten losgehen und sich nach 6-7 Spielen in der RR keine Besserung einstellen, könnte man immer noch einen Feuerwehrmann als Nachfolger an die Seitenlinie stellen.

Ich glaube, dass wir auch mit MS nicht absteigen werden. So weit so gut. Aber im Sommer 2014 würde ich dann als Verantwortlicher den Resetknopf drücken und auch einen neuen Trainer installieren.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Man sollte sich die Eischätzung unseres allseits geschätzten Cheftrainers durchlesen:
Zitat:
96- Coach Mirko Slomka zum Spiel: "Wir hatten einen guten Start, durch Mame und Leon zwei gute Chancen zur Führung. Unser Rückstand resultierte aus einem Fehler, das 2:0 war dann unglücklicherweise Abseits. Die Dinge liefen in die falsche Richtung. Unser Tor kam zu spät, weil Freiburg nach der Pause clever war, das Ergebnis gut verwaltet hat. Unter dem Strich ist das zu wenig. Wir müssen in der Winterpause die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen treffen, um dann voll anzugreifen."

zur Trainerdiskussion: "Ich gehe grundsätzlich davon aus, mit Hannover 96 in die Rückrunde zu gehen, weil wir gut zusammenarbeiten. Wir haben diese Woche schon ein bisschen analysiert und müssen das sicher noch weiter fortführen, um zu sehen, was für Maßnahmen wir für die Rückrunde ergreifen müssen. Wir hatten nicht nur auswärts unsere Schwächen, sondern haben auch zuhause einiges liegen gelassen, wie zum Beispiel beim 1:4 gegen Hoffenheim in einem kuriosen Spiel. Es gibt viel zu arbeiten über die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel, aber wir müssen erstmal dieses Spiel heute verdauen und schauen, dass wir die Spieler trotzdem mit einem guten Gefühl in die Pause schicken, damit sie danach aufgeräumt zurückkehren."

Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/profis/saison-1314/bundesliga-201314/spielberichte-201314/17-spieltag-201314/stimmen-freiburg.html

Eigentlich sollte es ja keine Ausreden mehr geben, aber da wurden von Slomka wieder Beschwichtigungen formuliert, um sich herauszureden, denn auf der PK vor dem Spiel hatte er erklärt, dass Maßnahmen gegen das schnelle Umschaltspiel nach eigenen Ballverlusten trainiert worden seien.

Beim 1:0 verlor Stindl den Ball in der gegnerischen Hälfte. Von da wurde der Ball steil bis vor unseren Strafraum gepasst, wo der Angreifer Hoffmann einfach stehen ließ und einschoss. Dem 2:0 ging ein keichtfertiger Ballverlust von Bittencourt voraus. Dessen Gegenspieler schoss einen im Abseits stehenden Mitspieler an, sodass der Ball unhaltbar für Zieler Solche Tore wie beim 1:0 kassieren wir häufiger (z. B. in Stuttgart oder zuhause gegen den Glubb) obwohl wie eingangs beschrieben, Gegenmaßnahmen trainiert wurden.

Nun verkündet der Cheftrainer, dass man begonnen hat, zu analysieren. Dabei sind Mängel bei Athletik, Taktik, Teamgeist und Technik sowie im Trainerteam bekannt. Obwohl Slomkas Zukunft in Hannover "ergebnisoffen" ist. weil ihm ein klarer Vertrauensbeweis unmittelbar nach dem neuerlichen Rückschlag verwehrt blieb (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/videostimmenzumspielfreiburghannover100.html), steht zu befürchten, dass Sportdirektor und Präsident entscheiden, mit Slomka bis zum Saisonende weiterzumachen.

Dabei sollten sie bedenken, dass dies die schlechteste Vorrunde unter Slomka war. Im Laufe der Vorrunde sind wir von Platz 4 auf Platz 13 abgefallen. Aus den letzten 10 Spielen haben wir 6 Punkte geholt, die Bilanz eines Absteigers (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/17/1895023/letzte-10-spiele_sc-freiburg-7_hannover-96-58.html! Da kriege ich langsam Angst vor einem möglichen Abstieg! Bild Und im Niedersachsenstadion spukt bereits das Abstiegsgespenst herum!
Bild

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:07 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16616


Online
Ui, beim Laber Talk DOPA geht es thematisch auch um Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Willi hat geschrieben:

Somit ist die momentane Zeit für einen Wechsel echt eine Herausforderung und mir fällt spontan niemand ein...
Aber an MS festhalten....es kan SO nicht weitergehen.


Mir fällt spontan niemand ein, mit dem wir weniger als Null Auswärtspunkte holen würden.

Obwohl wir einen der 18 begehrtesten Trainerposten zu vergeben hätten, wenn Slomka tatsächlich beurlaubt werden sollte, würde ein Neuer ein schweres Erbe antreten. Z.B.:
1. Slomkas Verdienste
2. Zusammenarbeit mir Kind
3. Auftaktprogramm
4. Kein erkennbarer Zusammenhalt in der Mannschaft

4 Punkte, die er sich gut überlegen müßte. Irgendwie müßte der einen an der Waffel , bzw. ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein haben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Oder selbst ziemlich verzweifelt sein.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 732 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 729, 730, 731, 732, 733, 734, 735 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: