Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 733 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 730, 731, 732, 733, 734, 735, 736 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:19 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
@Rossi: Das Slomka probiert noch was positives zu finden ist in der Situation wohl normal. Stören tut mich eher, was Dude auch auffiel.Es scheint wenig bis keine Einsicht bei ihm zu geben, zumindest wirkt es so auf Außenstehende. Untermauert wurde dies durch das ständige Festhalten an diversen Personen oder deren Ablehnung etc. Höhepunkt dann die Aussage bzgl Freiwald, der ja der Beste ist, da schließlich er ihn eingestellt habe und er alles richtig macht auf der PK letztens. Sorry, aber das bestätigt ja das was nebenbei passierte. Slomka brauchte keinen Ersatz für zB Düwel oder so.

Und wenn die Roten pfiffig sind und wirklich ohne Slomka planen, dann wäre der mein erster Ansprechpartner. Den Klassenerhalt kriegt er bestimmt hin, und man kann sehen was sich entwickelt mit ihm. Wieso nicht?

Den Plan Slomka als Sportdirektor hinzustellen halte ich für mehr als gefährlich. Das gäbe nur Zoff mit dem neuen Trainer und früher oder später wieder Machtspiele, bis er wieder aufm dem Trainerstuhl sitzt und gleich beide Ämter übernimmt.

Ich denke, man sollte sich jetzt trennen, aber vorher sollte man wirklich genau überlegen, wie man sein Ziel erreichen will und wer das kann. Ich denke, Düwel zusammen mit Ede wären eine gute Interimslösung. Dann kann man schauen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kuba :bow:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka: Raus mit Applaus
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Plastix hat geschrieben:
.... Raus mit Applaus! Aber die Beziehung zwischen Coach und Team hat sich offenbar so stark abgenutzt, dass nicht mehr genügend Impulse entstehen....



Gegen Nürnberg empfing die Mannschaft noch genug Impulse um ein 0:3 umzudrehen, gegen Freiburg haben die Jungs die Heimmannschaft in der 2ten Halbzeit an die Wand genagelt, die Freiburger hatten aber auch gar nichts zu melden. Mit dieser Art Fussball zu verlieren kann ich gut leben, schön ist es nicht.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka: Raus mit Applaus
BeitragVerfasst: 22.12.2013 13:12 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Orange hat geschrieben:
Plastix hat geschrieben:
.... Raus mit Applaus! Aber die Beziehung zwischen Coach und Team hat sich offenbar so stark abgenutzt, dass nicht mehr genügend Impulse entstehen....



Gegen Nürnberg empfing die Mannschaft noch genug Impulse um ein 0:3 umzudrehen, gegen Freiburg haben die Jungs die Heimmannschaft in der 2ten Halbzeit an die Wand genagelt, die Freiburger hatten aber auch gar nichts zu melden. Mit dieser Art Fussball zu verlieren kann ich gut leben, schön ist es nicht.


alter, nimmst du Drogen oder ich (scherz).....ich habe da von Festnageln nichts gesehen.......bin direkt nach Abpfiff eingepennt, weil mich das Spiel so müde gemacht hat......

Die erste Viertelstunde war gut und ich dachte....ja, sie können doch noch laufen füreinander.....dann passierte irgendetwas, keine Ahnung was...aber das Gesicht war gruselig..ich kann mir auch daran nichts Schönrede. Zu sehen war, dass sofort bei der kleinsten Ideenlosigkeit der Ball zu Zieler kam, den Rest kennt man. Der kann ja noch nichtmal das Spiel schnell machen, wenn der Gegner gerade angegriffen hat, weil unsere Spieler wohl nicht verstehen was TORGEILHEIT ist.....

da ist kein bedingungsloser Drang. Woran das liegt können wir nur vermuten, aber Umschaltspiel sieht anders aus

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka: Raus mit Applaus
BeitragVerfasst: 22.12.2013 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Vielleicht hat Grabowski auch den Rest des Spiels verschlafen...?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7019
Wohnort: Basche


Offline
Die PK nach dem Freiburg Desaster war bestimmt ein fake.....
Vor jedem Auswärtsspiel die gleichen Worte wie auch nach dem Spiel. Der ein oder andere Satz, wie z.B. man kann Dortmund zu Hause schlagen ( da bin ich aber gespannt...), wurden nachträglich eingefügt.

Die Werbewand und die anderen Protagonisten wurden nachträglich eingefügt.
Wenn ich das höre klingeln mir die Ohren:

Vor dem Spiel:
Wir hatten in Bremen, Hamburg gute Chancen den ersten Auswärtspunkt zu holen....!
Wir wollen Konterstärke zeigen, weil wir es auch sind....!
In diesem Spiel geht es um eine richtig gute Leistung...!
Es wäre schön zu Null zu spielen....!
Wir haben keine schwierige Situation....!
Wir haben das Ziel zu gewinnen....!
Wir wollen uns an die obere Tabellenhälfte heran kämpfen....!
Es ist besser gegen Freiburg zu spielen als gegen München....!
Wir werden die Spieler auswählen die den unbedingten Willen haben....!
Diese Spiel wollen wir unbedingt gewinnen....!
Die Mannschaft wird dafür alles tun....!
Das sind die Richtigen um diese Partie zu gewinnen....!
Der Kader ist sehr gut zusammen gestellt....!
Nach dem Spiel:
Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen....!
Wir müssen das Spiel genauestens analysieren.....!
Wir müssen uns zusammen setzen....!
Wir müssen darüber reden....!
Null Punkte sind für unsere Ansprüche zu wenig.....!
Man kann im Spiel vieles entdecken was sehr positiv ist....!
Die Punktausbeute ist nicht ausreichend....!
Die Mannschaft im neuem Jahr mit einem guten Gefühl zurück erwarten....!

Was soll uns das alles sagen....?
Vor allem....Was soll der Trainer auf PK´s schon sagen....?
Wird ihm das nicht langsam langweilig...?
Hier ist mein Vorschlag:
Stellt jedes Mal ein Tonband auf und spult das Gesagte immer wieder runter. Fügt hier was ein, tauscht Namen aus und verändert dort ne Kleinigkeit.
Was soll man da noch glauben...?
Letzte Woche 3 !!! x Geheimtraining...!
Das scheint es ja gebracht zu haben.
Am besten die Truppe spielt in Zukunft im Geheimen.
Das wäre für alle Beteiligten besser !
Ich habe fertig..... :mad:

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Zuletzt geändert von alerich24 am 22.12.2013 13:31, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka: Raus mit Applaus
BeitragVerfasst: 22.12.2013 13:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
... Woran das liegt können wir nur vermuten, aber Umschaltspiel sieht anders aus

:!: This.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 13:56 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Analysieren? Die Hinrunde analysieren?

Habe ich hier etwas falsch verstanden- es geht doch um Profifußball, da sollte nach jedem Spiel bereits gründlich analysiert worden sein! Welche bahnbrechenden neuen Erkenntnisse sollte es denn nach dem 1-2 in Freiburg geben?

Diese immer wiederkehrenden Standardsprüche kann ich nicht mehr hören, so langsam sollten die Erkenntnisse auch mal in die Praxis umgesetzt werden. Das Traineramt bei Hannover 96 ist ein hochdotierter Spitzenjob im Sport, auf den bestimmt ganz viele arbeitslose Fußball-Lehrer scharf sind- sorry Herr Slomka, aber da muss Ihnen irgendwie mal etwas konkreteres einfallen.

Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster: wenn ein Filialleiter in Kind`s Hörgerätefirma einen stetigen schleichenden Umsatzverlust verantwortet und alles ständig beschönigt, wie lange wird er dann wohl noch Filialleiter bleiben?

Tut mir leid, aber hier geht es um Ergebnisse- null Punkte aus 8 Auswärtsspielen ist absolut nicht hinnehmbar, da liegen mehr als nur Kleinigkeiten im Argen. Irgendetwas stimmt im Grundsätzlichen nicht und dafür kann nur einer die Hauptverantwortung tragen- der Cheftrainer.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 14:06 
Ich habe meiner Freundin heute gesagt, eigentlich möchte ich mir ihr zusammenbleiben, aber letztlich müsste ich das natürlich ergebnissoffen sehen.
Ich sehe an dieser Stelle davon ab, über die mir völlig unverständlichen Reaktionen zu berichten - Frauen halt.

Ungünstig, dass die Kamera so postiert ist, dass Dufner immer wie ein kleiner Schulbub zu ihr aufblicken muss.
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/videostimmenzumspielfreiburghannover100.html


Zuletzt geändert von Kokomiki am 22.12.2013 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 14:07 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16616


Offline
malu57 hat geschrieben:
Analysieren? Die Hinrunde analysieren?

Habe ich hier etwas falsch verstanden- es geht doch um Profifußball, da sollte nach jedem Spiel bereits gründlich analysiert worden sein! Welche bahnbrechenden neuen Erkenntnisse sollte es denn nach dem 1-2 in Freiburg geben?

Diese immer wiederkehrenden Standardsprüche kann ich nicht mehr hören, so langsam sollten die Erkenntnisse auch mal in die Praxis umgesetzt werden. Das Traineramt bei Hannover 96 ist ein hochdotierter Spitzenjob im Sport, auf den bestimmt ganz viele arbeitslose Fußball-Lehrer scharf sind- sorry Herr Slomka, aber da muss Ihnen irgendwie mal etwas konkreteres einfallen.

Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster: wenn ein Filialleiter in Kind`s Hörgerätefirma einen stetigen schleichenden Umsatzverlust verantwortet und alles ständig beschönigt, wie lange wird er dann wohl noch Filialleiter bleiben?

Tut mir leid, aber hier geht es um Ergebnisse- null Punkte aus 8 Auswärtsspielen ist absolut nicht hinnehmbar, da liegen mehr als nur Kleinigkeiten im Argen. Irgendetwas stimmt im Grundsätzlichen nicht und dafür kann nur einer die Hauptverantwortung tragen- der Cheftrainer.
Das sehen doch Dufner und Co vielleicht genau so, aber wer soll es richten ?
Ich habe so ein bischen Kopfschmerzen " Jeder ist ersetzbar " Locker mal einen Nachfolger aus der Hosentasche zu schütteln ist nicht so einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Zum Klassenerhalt würde wohl eine ähnlich desaströse Rückrunde (also dann 36 Punkte) langen. Das sollte selbst Slomka irgendwie schaffen können. Hauptsache er läßt jetzt die Finger von der zukünftigen Planung und Zusammensetzung des Kaders und des Stabes drumherum. Konzentration auf das Training sollte jetzt im Vordergrund stehen. Damit sollte er beschäftigt genug sein.

Kuba, das war ja ein großes Problem, dass Slomka seinem Chef Schmadtke wohl übergangen oder in die Arbeit reingeredet hat (um z. B. seine Wunschspieler zu kriegen Warum waren sonst "Friedensgipfel" gegeben. Wegen der Anschaffung eines Kopfbal-Pendels oder die Ausstattung des Mannschaftsbusses? :wink2:

Schmadtke scheint sich in Köln zur Zeit noch sauwohl zu fühlen. Vielleicht kann Eule etwas dazu in den entsprechenden Fred schreiben.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 14:28 

Registriert: 31.05.2006 09:35
Beiträge: 255


Offline
Es wird offiziell immer nur von dieser Saison und den 8 verlorenen Auswärtsspielen gesprochen. Allerdings besteht die Auswätsschwäche schon seit Jahren unter Slomkas Führung und das ist nunmal eine Trainersache! Kind sprach auch wenigstens schonmal von einer Entwicklung seit Jahresanfang - das stimmt. Und eine Buli-Mannschaft, die keinen einzigen Punkt auswärts holt ist normalerweise mit nichts zu erklären - außer bei 96...

Es hat sich auch zu Hause schon abgezeichnet und wurde lediglich durch glückliche Siege übertönt: Gegen WOB gegen 9 Mann fast noch ins Schwimmen gekommen. Gegen Hertha richtig viel Glück gehabt. Gegen BS kein Konzept, kein Engagement. Auch Anfangs gegen Mainz nur aufgrund der effektiveren Chanceverwertung gewonnen. In Sachen Tempowechsel, Beweglichkeit, Spielfreude, Zweikampf oder Torgeilheit habe ich eigentlich nie eine Mannschaft schwächer gesehen, als unsere Roten.

Einfallslosigkeit hat damit nicht zu tun, es liegt an der zu geringen Qualität auf dem Platz hat... Taktisch eine Katastrophe und spielerisch auf Drittliganiveau. Mehrfach betont Slomka, dass er mutug spielen will und bringt dann einen zweiten Stürmer mit dem Schienbeinmann Sobiech. Wir könnten mit drei Lewandowskis spielen und keine Tore schießen. Es kommt einfach nichts Brauchbares vorne an. Kein offensiver MIttelfeldspieler, keine offensiven Außen (Ausnahme Huszti, wenn er mal ganz gut drauf ist). Ebenfalls ein Problem seit Jahren: Aus dem Mittelfeld kein Spiel nach vorne, Ball abholen und mit Tempo "anlaufen" und null Torgefahr - null! Das unmotivierte Rausgebolze der Viererkette hinten spricht Bände für die Qualität unseres Mittelfeldes. Für jeden Gegner ein leichtes Spiel, sich darauf einzustellen. Wenn das dann auch noch alles in einem Tempo - nach vorne und hinten - geht, vielen Dank! Und das hat man gestern wieder gesehen... Es wird in einem Tempo gespielt. Kein Antriit mit oder ohne Ball. Kein 1:1-Duell mit Abschluss (lediglich Diuof einmal!).

Für mich alles zum Großteil am Trainer festzumachen, da es absolut etwas mit Fitness zu tun hat. Bist Du nicht fit, fehlt auch die Konzentration und Sicherheit am Ball. Sieht man an Stindl (z. B. vor dem Gegentor) und an Cherundolo (dauert viel zu lange mit Ballannahme, Orientierung und weiterspielen). Von Hoffmann ganz zu schweigen, der sich von einer Zeitlupendrehung von Mehmedi fast eine Hüftverletzung zuzieht und beim Aschluss zwei Meter vom Mann wegsteht. Marcelos Aktion zum Abschluss gegen Guyde (?) sprach ebenfalls Bände. Und so könnte man das auf fast alle Spiele - egal ob zu Hause oder auswärts - durchspielen. Die Heimbilanz verwischt das Bild - war viel Glück dabei und so steigen wir ab. Aktuell ist 96 die mit Abstand schlechteste Bulimannschaft und streitet sich nur noch mit Nürnberg um die goldene Ananas. Und was gegen die los war, haben wir ja letzte Woche gesehen...

Ich hab echt die Nase voll von diesem Alibi-Gequatsche von Slomka. Bin/war immer ein Freund von Kontinuität, aber unsere Defizite sind einfach an so vielen Dingen festzumachen, in deren Verantwortung der Trainer steht. Da hilt nur die Notbremse und viel guter Glaube, dass der Neue aus der begrenzten Qualität mehr rausholen kann. Frohe Weihnachten, Mirko. Schöne Abfindung gibt es ja wenigestens... Und danke für die letzten Jahre - das meine ich ernst...:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 14:45 
Wer keine Tomaten auf den Augen hat, nicht farbenblind ist, der hat ja gesehen, unter welchen Umständen einige der Punkte geholt worden sind und dass das nicht ewig strapazierbar ist.
Aber es gibt halt die Ergebnisfraktion, die vor allem den Ergebnissen huldigen.
Slomka ist seit 4 Jahren für die Mannschaft alleinverantwortlich, kein Einkauf oder Verkauf ohne seine Zustimmung - einige dieser Nummern ausdrücklich aufgrund seiner Forderungen.
Diese Auswärtsbilanz hat natürlich was mit der Arbeit von Slomka zu tun.
In der Sportschau wurde gestern gesagt, es sei die schlechteste Auswärtsbilanz seit dreißig Jahren, die ein Bundesligist in der Hinrunde hingelegt hat.
Sie ist auch nicht vom Himmel gefallen, sondern steht in einer Kontinuität. Wäre diese Auswärtsbilanz nicht so schlecht, gäbe es auch keine Veranlassung, von Heimstärke zu reden, bzw. diesen Mythos zu beschwören (und im Gegenzug vom Auswärtsfluch zu faseln.) Die Gründe hierfür zu analysieren, dafür bedarf es nicht der Winterpause, den Bedarf gibt es bereits seit längerem.

Ich weiß gar nicht, was es dazu diskutieren gibt.
Das gehört substantiell zu Slomkas Arbeit, dafür wird er sehr gut bezahlt.
Das Arbeitszeugnis kann daher bestenfalls so ausfallen: "hat sich nach besten Kräften bemüht"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:00 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
1. 96 hat ein desaströses Loch im rechten defensiven Mittelfeld.
2. 96 hat Stürmer, die Pässe von der Seite und von vorne verarbeiten können, aber nicht von hinten.
3. 96 hat einen Trainer, der die Mannschaft planlos und populistisch durchwürfelt und der nur angstvoll 1:1 wechseln kann.

Zu 1: MS hätte nicht Sakai gegen Stevie, sondern Andreasen gegen Sakai wechseln müssen, USA dahinter. Die Linie Stevie-Leon-Stindl-Diouf ist in der derzeitigen Situation und dem derzeitigen Zustand der Spieler lächerlich, es hätte Stevie-Hiroki-Stindl/Schmiedebach-Diouf sein müssen, um nach hinten Sicherheit und nach vorne Torgefahr von aussen zu gewinnen. Sakai hätte zusammen mit Marcello und USA das Loch gestopft, Hoffmann und Sane hätten weniger Probleme gehabt.
Zu 2 und als Ergänzung zu 1: links dasselbe Problem, wobei Sane stabiler steht als Andreasen und deswegen die Sorgen ein bisschen kleiner sind. Poco-Sane-Prib-Bittencourt (Letzterer hinter Diouf als hängende Spitze) hätten erfolgreich sein können.
Zu 3: wenn man alle Auswärtsspiele in der Hinrunde vergeigt und mit einer solchen Harakiri-Aufstellung begonnen hat, muss man in der Pause des letzten Spiels bei einem 0:2 Rückstand volles Risiko gehen: Pander für Sulejmani (Poco sass ja zuhause), Schmiedebach für Stindl und Sakai für Andreasen, und dann umstellen und mit einem 4-2-2-1-1 Druck über die Aussen mit Sakai und Prib machen.

Aber vielleicht können Trainer und Mannschaft Umstellung nicht - werden sie dann ja demnächst Montag abend besser zu machen haben.

Ansonsten schöne Weihnachten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka: Raus mit Applaus
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Plastix hat geschrieben:
.... Raus mit Applaus! Aber die Beziehung zwischen Coach und Team hat sich offenbar so stark abgenutzt, dass nicht mehr genügend Impulse entstehen....



Gegen Nürnberg empfing die Mannschaft noch genug Impulse um ein 0:3 umzudrehen, gegen Freiburg haben die Jungs die Heimmannschaft in der 2ten Halbzeit an die Wand genagelt, die Freiburger hatten aber auch gar nichts zu melden. Mit dieser Art Fussball zu verlieren kann ich gut leben, schön ist es nicht.


alter, nimmst du Drogen oder ich (scherz).....ich habe da von Festnageln nichts gesehen.......bin direkt nach Abpfiff eingepennt, weil mich das Spiel so müde gemacht hat......

Die erste Viertelstunde war gut und ich dachte....ja, sie können doch noch laufen füreinander.....dann passierte irgendetwas, keine Ahnung was...aber das Gesicht war gruselig..ich kann mir auch daran nichts Schönrede. Zu sehen war, dass sofort bei der kleinsten Ideenlosigkeit der Ball zu Zieler kam, den Rest kennt man. Der kann ja noch nichtmal das Spiel schnell machen, wenn der Gegner gerade angegriffen hat, weil unsere Spieler wohl nicht verstehen was TORGEILHEIT ist.....

da ist kein bedingungsloser Drang. Woran das liegt können wir nur vermuten, aber Umschaltspiel sieht anders aus



Orange is nich auf Drogen, der is wahrscheinlich auf Zimt und Zucker.
In seinem Alter muß man aufpassen, dass man nich zu viel Fussi guckt.
Wahrscheinlich hat er die Aufzeichnungen von 2011 geguckt.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
@Rossi: Das Slomka probiert noch was positives zu finden ist in der Situation wohl normal. Stören tut mich eher, was Dude auch auffiel.Es scheint wenig bis keine Einsicht bei ihm zu geben, zumindest wirkt es so auf Außenstehende. Untermauert wurde dies durch das ständige Festhalten an diversen Personen oder deren Ablehnung etc. Höhepunkt dann die Aussage bzgl Freiwald, der ja der Beste ist, da schließlich er ihn eingestellt habe und er alles richtig macht auf der PK letztens. Sorry, aber das bestätigt ja das was nebenbei passierte. Slomka brauchte keinen Ersatz für zB Düwel oder so.

Und wenn die Roten pfiffig sind und wirklich ohne Slomka planen, dann wäre der mein erster Ansprechpartner. Den Klassenerhalt kriegt er bestimmt hin, und man kann sehen was sich entwickelt mit ihm. Wieso nicht?

Den Plan Slomka als Sportdirektor hinzustellen halte ich für mehr als gefährlich. Das gäbe nur Zoff mit dem neuen Trainer und früher oder später wieder Machtspiele, bis er wieder aufm dem Trainerstuhl sitzt und gleich beide Ämter übernimmt.

Ich denke, man sollte sich jetzt trennen, aber vorher sollte man wirklich genau überlegen, wie man sein Ziel erreichen will und wer das kann. Ich denke, Düwel zusammen mit Ede wären eine gute Interimslösung. Dann kann man schauen

Den Eindruck über Slomka kann ich nur bestätigen.

Norbert Düwel hatte nach meinem Eindruck mit Slomka häufig vor den Wechseln diskutiert und wohl auch als Korrektiv gewirkt. Welchen Einfluss er auf die Taktik hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Er hat wohl mit Ede Kowalczuk die Trainingspläne für den Bereich Fitness abgestimmt. Wo nach dem Wechsel der Trainer (ab 2012 Timm/Sander) die gewaltige Verbesserung liegen soll, könnte unser Cheftrainer mal erläutern.

Als Slomka bei den Schlümpfen Cheftrainer wurde, sagte Stumpen-Rudi: "Auf den wäre so ziemlich zum Schluss gekommen". Zugegeben, an den Norbert habe ich auch gedacht. Er war bei unserer Mannschaft beliebt, kennt hier die Strukturen, hat als ehemaliger Scout von Man United ein Auge für Spieler und wollte selbst Cheftrainer bei einem anderen Verein werden (wäre wohl sofort frei).

Gegen ihn spricht die Nähe zum Team (der Saison 2011/2912) und mögliche Loyalitätskonflikte mit Slomka. Für MK & Co. wäre das Risiko wohl zu hoch.

Slomka als Sportdirektor geht garnicht!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Eigentlich sollte es ja keine Ausreden mehr geben, aber da wurden von Slomka wieder Beschwichtigungen formuliert, um sich herauszureden, denn auf der PK vor dem Spiel hatte er erklärt, dass Maßnahmen gegen das schnelle Umschaltspiel nach eigenen Ballverlusten trainiert worden seien.


Das ist doch das ewige Schema.
Vor dem Spiel: "Wir haben analysiert, wir haben verstanden, wir haben Maßnahmen ergriffen"
Nach der Niederlage: "Wir hatten Pech, es war zu wenig, wir werden analysieren"

Das hängt mir so zum Halse raus! Und Dufner und Kind sind nicht besser mit ihrem abwechselnden "der Trainer ist sicher!"/"wir müssen ergebnisoffen sehen!" Gefasel!

Kein Wunder, dass die Spieler verunsichert sind. Aber wie lange soll das Zaudern und Zögern noch weitergehen? Bis nach der Niederlage in Braunschweig? Und seien wir ehrlich - wer glaubt im Moment ernsthaft, dass die uns NICHT aus dem Stadion fegen?


Herr Rossi hat geschrieben:
Gegen ihn spricht die Nähe zum Team (der Saison 2011/2912) und mögliche Loyalitätskonflikte mit Slomka.


...und Slomka weiß, dass es echt DAS LETZTE ist, die Nachfolge des eigenen Cheftrainers anzutreten! Mit solchen Leuten sollte man kein Wort mehr reden! :wink2:



EDIT: ups... ich sehe gerade, dass alerich24 einige Zeit vor mir einen sehr ähnlichen (aber viel besseren) Beitrag gepostet hat. Sorry, ich sollte besser erst lesen, und dann schreiben!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Zuletzt geändert von der rote am 22.12.2013 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Laßt die drei doch analysieren.

Am Ende wird Slomka verkünden das er entschieden habe den Trainer nicht zu entlassen. :lol:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 16:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Momentan habe ich keine Lust, den Wiederholungsbutton zu benutzen, jetzt kann es nur noch ein Ziel geben. In dieser Situation haut man nicht drauf, weil momentan alle am Boden liegen. Einfach kühlen Kopf bewahren und die Pause nutzen, noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen.

Im Prinzip gibt es nur noch die Trainerfrage. Wenn die Vereinsführung mit Slomka weitermachen möchte, sehe ich folgendes Problem. Sollten wir den Klassenerhalt schaffen, wird ihn Kind nicht entlassen. Egal wie man es dreht, Kind würde in diesem Moment nicht handeln, also geht alles so weiter. Einige Teamplayer würden den Verein verlassen, beispiele aus der Vergangenheit gibt es genug, an der Kaderplanung würde sich auch nichts ändern.

Aber der Trainer muss wie gesagt ins Profil passen (Kuba libre), mir persönlich fallen da im Moment nur Marcel Koller und André Breitenreiter ein. Bei Koller habe ich schon das Gefühl gehabt, dass er gerne wieder in die Bundesliga wechseln möchte, Breitenreiter wäre mir aber lieber.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.12.2013 16:24 
AndréMeistro hat geschrieben:
, noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen....
Breitenreiter wäre mir aber lieber.

Breitenreiter wäre mir auch am liebsten.
Was hältst Du von Babbel?

"noch ist das Kind nicht in den Brunnen gefallen."
Solche Anspielungen verbitte ich mir hier! :wink:


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 733 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 730, 731, 732, 733, 734, 735, 736 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: