Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.06.2013 16:09 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
user96 hat geschrieben: (OT)
Es macht immer weniger Spaß hier mitzulesen, geschweige denn etwas zu schreiben. Um die Sache geht es meist nur noch am Rande. Diffamierungen, inhaltslose Posts, Provokationen, persönliche Kleinkriege, Rumgeätze, Rechthaberei und ein konsequent abfallendes Niveau bestimmen hier mittlerweile das Bild. Für meine Begriffe sollten die Moderatoren unter den zahlreichen Selbstdarstellern, die hier seit Monaten das Forum mit ihrer Omnipräsenz und geistigen Flachheit penetrieren, mal kräftig aufräumen. Sehe ich auch so
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.06.2013 16:11 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Kuba libre hat geschrieben: Prib kann diese Position auch (und das ist das Entscheidende) spielen. Es macht absolut Sinn für einen mittleren Verein wie die Roten auf Spieler zu setzen, die variabel agieren können. Das man mit Ihnen fest woanders plant ist doch egal. Bei 2 zu vergebenen Plätzen auf der Doppel6 kann man schlecht mit Prib, Leon, Sane, Hoffmann, Stindl, Schmiede und Schulle fest planen, aber man kann sie dort auch einsetzen. Wie beruhigend für den Coach und auch für die Spieler, da sie so unter normalen Vorraussetzungen (Verletzungen, Sperren und Schonung) zu genügend Einsätzen für ihr Ego kommen werden.
Und dass in der IV noch einer kommen muß, wird Dufner auch ohne die Foristen wissen. Wenns nicht Joe wird, dann eben ein Anderer.
@Franz: Kannst Du Dich über gewonnene Spiele überhaupt noch freuen oder ärgert es Dich dann eher, dass deine apokalyptischen Prophezeiungen nicht eingetreten sind? Ja Kubachen, ich freue mich sogar sehr über gewonnene Spiele und wette sogar darauf. Geärgert habe ich mich dann in der letzten Saison wie leicht und unmotiviert viele Spiele hergschenkt oder vergeigt wurden. Die Spiele in der Rückrunde konnte man doch nicht mehr mit ansehen und jeder Gang zum Stadion wurde schwerer und schwerer. Am Ende war man beim Wetten gut dabei, wenn man gegen die Roten gewettet hatte. Die Punktelieferanten zum Schluß haben dann den schlechten Eindruck bei den Roten wieder ein bisschen verbessert. Die Spiele davor konnten dadurch aber nicht vergessen gemacht werden. Jetzt sieht es so aus, als wenn wieder nur Flickwerk die nächste Saison einleiten soll. Die ganze Abwehr ist nicht ein Deut besser als letzte Saison, wenn Djourou nicht bleibt und dafür nur Sané zu Buche steht. Im Sturm sieht es nicht besser aus ,mit 2 unzufriedenen Männern wie Diouf und YaKonan. 62 Tore kann man hinten fast schon wieder einplanen, aber wer macht diesmal vorne die 60?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.06.2013 16:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Du wettest gegen deinen eigenen Verein??  Was soll man denn davon halten?  Warte doch einfach ab, wer noch kommen wird. Die bislang fixen Neuzugänge geben mir Anlass zur Hoffnung. Nicht mehr, aber auch keinesfalls weniger! Und das weitere folgen werden, ist klar.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 22.06.2013 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.06.2013 16:40 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
penola1896 hat geschrieben: user96 hat geschrieben: (OT)
Es macht immer weniger Spaß hier mitzulesen, geschweige denn etwas zu schreiben. Um die Sache geht es meist nur noch am Rande. Diffamierungen, inhaltslose Posts, Provokationen, persönliche Kleinkriege, Rumgeätze, Rechthaberei und ein konsequent abfallendes Niveau bestimmen hier mittlerweile das Bild. Für meine Begriffe sollten die Moderatoren unter den zahlreichen Selbstdarstellern, die hier seit Monaten das Forum mit ihrer Omnipräsenz und geistigen Flachheit penetrieren, mal kräftig aufräumen. Sehe ich auch so Ja, das sehe ich genau so, denn es kann ja wohl nicht um persönliche Eitelkeiten gehen, sondern das Vorankommen des Vereins und des Teams sollten im Vordergrund stehen. Einzig und allein der Erfolg der Mannschaft sollte von Interesse sein und dafür sollten die Verantwortlichen alles tun. Im Moment kann man aber nicht sagen, dass Hannover 96 alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Martin Kind sagt zwar, dass die Planungen abgeschlossen sind, es sei denn ein Spieler geht noch weg, aber das ist mit der Verpflichtung von Deniz Kadah für YaKonan auch schon wieder ausgeglichen. Für mich ist die Sache jetzt, 1,5 Monate vor Saisonstart noch völlig unausgegoren. Ich sehe weder eine Leistungsexplosion bei uns im Angriff, noch eine Verbesserung in der Abwehr. Selbst wenn Edgar Prib vom Trainer gezwungen sein sollte auch mal in der Abwehr auszuhelfen, dann muß man sehen, dass Prib doch kein echter Verteidiger ist, genauso wenig wie es Rausch war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 22.06.2013 22:46 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Samuel Radlinger wechselt wohl für 2 Jahre auf Leihbasis zu Rapid Wien.Als ersatz will 96 Konstantin Fuhry aus Stuttgart holen.Der 18 Jährige war schon in Freiburg bei der Jugend bis 2012 im Einsatz,ein hochinteressanter Junge sagt Dufner.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 07:53 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
wie sinnlos ist dieser Transfer denn bitte????wir haben einen 2ten Torwart, den der Trainer für gut befindet, und den schicken wir weg, um von stuttgart einen zu holen....aha....bringt das Team sicher schnell qualitativ voran....so ein unsinn
wie wäre es wenn sich die verantwortlichen endlich mal um die baustelle abwehr kümmern???
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 09:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Radlinger möchte höherklassig spielen und hat darum gebeten ausgeliehen zu werden (schon in der Winterpause, wenn ich mich recht erinnere). Für die U23 ist er auch zu gut...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 10:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
So habe ich das auch verstanden, Radlingers Vertrag soll wohl erst bis 2017 bei uns verlängert werden und dann soll er für 2 Jahre verliehen werden um Spielpraxis zu sammeln. Er ist ja noch sehr jung.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 11:30 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
So kurz vor Trainingsbeginn mal mein Einschätzung zum Umbruch. Ein Umbruch hat hier nicht stattgefunden, sondern es wurden lediglich Ersatzverpflichtungen vorgenommen.
Im Sturm: MOA weg - kein Ersatz, Mae- Situation noch unklar Im Mittelfeld: Rausch weg - Przib als Ersatz, Pinto weg- als Ersatz Sane IN der Abwehr: Jo weg, Eggimann weg, kein Ersatz
Komme ich zu den "Rückkehrern Husti und Leo hier hoffe ich auf eine erfolgreiche Rückkehr -aber die Situation ist momentan vollkommen unklar.
In dem mit 5 Bundesligaeinsetzen verpflichteten LB den Heilsbringer zu sehen, ist abenteuerlich. Zunächst muss er erst einmal beweisen, das er bei nicht so guten Mitspielern wie bei Dortmund auch etwas erreichen kann.
Komme ich nun zu den Spielern die so einschätze, das sie sehr wenig Einsatzzeiten bekommen. Dazu gehören : Schlaudraff, Schmiedebach, Pander, Haggui, Aveor,
Also dringend muss etwas in der Abwehr geschehen und nicht erst wenn die ersten Spiele verloren gegangen sind sondern gleich. MK Unternehmen heißt nicht unterlassen. Von einen Tabellenplatz im oberen Drittel zu sprechen ist schon abenteuerlich wenn die Mittel dafür nicht zur Verfügung gestellt werde. Einen guten IV z.B. bekommt man eben nicht für 1 Mio.
Bei einem Blick im Netz in anderen Foren wird 96 als Abstiegkandidat gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 11:37 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
@wolf: ja so seh ich das auch......Umbruch im gewissen Sinne findet aber schon statt, wenn man das Alter der Verpflichtungen dafür als Kriterium nennt. Dennoch sehe ich uns immernoch als Schießbude, vor allem wenn auch Djourou ausfällt. Sane wird denke ich in der IV eingesetzt werden.
Auf der 6 haben wir genug Leute......Mit Andreasen und Hofmann haben wir auch 2 Spieler die nicht klein sind....aber auch keine Riesen. Dennoch kann man eine Kombi Leon/Schmiede oder Hofmann/Schmiede bringen.
Im Sturm machen wir uns komplett ausrechenbar. Es wird aus tollen Kick and rush hinauslaufen, wenn Huszti oder Stindl mal ausfallen. Zumindest könnte man das vermuten, denn die mitspielenden Stürer haben wir jetzt nun nicht gerade. Taktische Alternativen wie Moa und Didi werden ja bereitwillig abgegeben.
Es müsste doch Kohle da sein, da verstehe ich Kind nicht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 11:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
wolfi,kaufe dir mal ein Z! Hus zti,soviel Zeit muss sein.  Ansonsten sehe ich den großen Umbruch auch nicht.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:04 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
yeswecan hat geschrieben: Ansonsten sehe ich den großen Umbruch auch nicht. Ich schon. Umbruch bedeutet ja nicht, auf einmal die gesamte Startelf auszutauschen. Im Winter wurde begonnen, was jetzt im Sommer fortgesetzt wurde: vergleicht mal die Startelf gegen Sevilla mit der (voraussichtlichen) Stammformation 2013/14. Da ist doch eindeutig zu sehen, dass der Kader grundlegend verändert wurde. Und: bis zu zwei Leute sollen/können noch kommen, heißt es ja. Uns jetzt zum Abstiegskandidaten zu erklären, halte ich für völligen Unfug.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:06 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10545
|
Ich mache mir primär Sorgen wg der IV und ob das Verhältnis Mannschaft Trainer ohne Probleme bleibt.Unser Kader ist für meinen Geschmack mit zu vielen Unsicherheiten behaftet und qualitativ auf vielen Positionen eher dünn.
-Besonders die IV ist ein Problem.wenn Joe nicht weiter ausgeliehen wird und kein gleichwertiger Ersatz kommt.Haggui,Schulle,Avevor und Hoffmann sind sicher keine Top IVs,Felipe und Sane sind nicht wirklich einzuschätzen.Selbst Joe ist ja kein Weltklasse IV. -Wir haben zu viele Spieler mit Dauer Formkrise (Schlaudraff,Pander,Schmiede,Haggui) -Wir haben zu viele Spieler,wo wir nicht wissen,wie sie nach langer Verletzung zurückkommen (Andreasen,Felipe,Huszti) -Wir haben (falls DYK geht) mit Mame nur einen Stürmer,der ein nachgewiesenenes Top Buli Format mitbringt.was ist wenn Mame sich verletzt. -mit Zieler haben wir meines Erachtens nur einen Top Torwart im Kader.Miller ist für mich gar nicht mehr einzuschätzen und war in Karlsruhe zum Schluss auch nicht mehr top und Radlinger soll ja angeblich ausgeliehen werden.Darf gar nicht dran denken,wenn RRZ verletzt wäre. -ich bin mir auch nicht sicher,ob Mirko auf Poco und Sakai wirklich setzt.Das würde Alternativen dann noch weiter reduzieren.
Also,mit grossem Verletzungspech und grösseren Problemen mit Mirko (und seinem Verhältnis zur Mannschaft) können wir durchaus ein sehr schweres Jahr bekommen.Ich hoffe daher,das Kind und Dufner nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@der rote, ok, das ist sicherlich richtig wenn man die Wintertransfers mit einbezieht, das habe ich nicht bedacht. Ich denke auch, 96 ist auf dem richtigen Weg. Altlasten (was für ein fürchterliches Wort, aber ich hoffe es kommt hier nicht falsch rüber) abzugeben und junge hungrige Talente hier einzubauen, ist das (richtige) Ziel. Trotzdem habe ich nach den letzten Jahren dieses Gefühl ( wir haben das beste 96-Team ever) noch nicht. Pessimismus sollte man daraus nicht auslesen, aber der Grundoptimismus ist irgendwie auch noch nicht da.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:26 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Was mir vor allem Sorgen macht, ist die Tatsache, dass wir mit Moa, mit Rausch, mit Ya Konan, aber auch mit Eggimann und Pinto Spieler abgegeben haben bzw. noch abgeben werden, die ihre Bundesligatauglichkeit nachdrücklich und über Jahre hinweg bewiesen haben. Die Neuzugänge dagegen kann niemand richtig einschätzen. Da ist mehr Hoffnung und Projektion dabei als konkret nachgewiesene Erfahrung - gerade auch in schwierigen Situationen. Dazu kommt, dass die beiden Hoffnungsträger Prib und Bittencourt noch sehr jung sind und erstmal 'an die Hand genommen' werden müssen. Wer soll das machen? Ein Neuzugang wie seinerzeit Pogatetz musste jedenfalls nicht an die Hand genommen werden. Der hat sich sofort reingehauen und durchgesetzt. Ich finde die Transferpolitik, wie sie sich bisher darstellt, im ganzen ziemlich blauäugig, um nicht zu sagen fahrlässig, wenn ich an den idiotischen Überbietungs-Wettkampf mit Frankfurt um Prib denke...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
Zuletzt geändert von 96-Oldie am 23.06.2013 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:33 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Wie eigentlich in jedem Jahr kommen die Wolfs dieser Welt vor der Saison mit ihren Einschätzungen um die Ecke, dass unsere Roten schlecht eingekauft haben oder ähnliches. Ein Mann wie da Silva Pinto - den ich im übrigen auch geschätzt habe - wird plötzlich als Heilsbringer verkauft, der nicht ersetzt worden ist. Die gleichen Leute haben ihn, als er noch bei uns war, als Auslaufmodell bezeichnet. Ganz im Gegenteil zu diesen Usern sehe ich unsere Einkäufe dieses Jahr als sehr positiv an. Es ist ja offenbar ein Systemwechsel vorgesehen und für diesen Systemwechsel hin zu effektiven Verbindungsstationen zwischen Abwehr und Angriff sind mit Prib und Bittencourt, um die uns viele Bundesligisten beneiden dürften, genau die richtigen Leute eingekauft worden. Auch Sane als zweikampfstärkster Innenverteidiger der französischen Liga dürfte uns guttun. Ich denke auch, dass es uns auch noch gelingt Djourou ein weiteres Jahr auszuleihen. Ob Neueinkäufe tatsächlich einschlagen, weiß letztlich niemand. Aber die Wahrscheinlichkeit ist für mich hoch. Wer kann auch beurteilen, ob Schlaudraff und Schmiedebach in ihrem Leistungstief bleiben? Das sind Profis, die sicherlich alles dransetzen werden, ihre alte Form wiederzuerlangen. Ein Mann wie Hoffmann dürfte in seiner Entwicklung auch noch weitere Fortschritte machen. Letztlich sehe ich uns für die nächste Saison wieder in der oberen Tabellenhälfte. Ein Platz unter den ersten Sechs ist natürlich bei der großen Konkurrenz nicht leicht zu erreichen. Abstiegsgefahr ist, auch wenn der Fußball manchmal seltsame Kapriolen schlägt, unwahrscheinlich. Na ja, ist sicherlich Selbstlob, was für mich eigentlich unüblich ist, aber wenn ich z.B. meine Saisonprognose für das letzte Bundesligajahr für alle Bundesligisten im Nachhinein betrachte, wundere ich mich selbst, wieviel davon eingetreten ist. Insofern bilde ich mir schon ein, nicht aus dem hohlen Bauch zu argumentieren. Bei manchen hier habe ich schon den Eindruck.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:45 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
karibik hat geschrieben: Wie eigentlich in jedem Jahr kommen die Wolfs dieser Welt vor der Saison mit ihren Einschätzungen um die Ecke, dass unsere Roten schlecht eingekauft haben oder ähnliches. Ein Mann wie da Silva Pinto - den ich im übrigen auch geschätzt habe - wird plötzlich als Heilsbringer verkauft, der nicht ersetzt worden ist. Die gleichen Leute haben ihn, als er noch bei uns war, als Auslaufmodell bezeichnet. Ganz im Gegenteil zu diesen Usern sehe ich unsere Einkäufe dieses Jahr als sehr positiv an. Es ist ja offenbar ein Systemwechsel vorgesehen und für diesen Systemwechsel hin zu effektiven Verbindungsstationen zwischen Abwehr und Angriff sind mit Prib und Bittencourt, um die uns viele Bundesligisten beneiden dürften, genau die richtigen Leute eingekauft worden. Auch Sane als zweikampfstärkster Innenverteidiger der französischen Liga dürfte uns guttun. Ich denke auch, dass es uns auch noch gelingt Djourou ein weiteres Jahr auszuleihen. Ob Neueinkäufe tatsächlich einschlagen, weiß letztlich niemand. Aber die Wahrscheinlichkeit ist für mich hoch. Wer kann auch beurteilen, ob Schlaudraff und Schmiedebach in ihrem Leistungstief bleiben? Das sind Profis, die sicherlich alles dransetzen werden, ihre alte Form wiederzuerlangen. Ein Mann wie Hoffmann dürfte in seiner Entwicklung auch noch weitere Fortschritte machen. Letztlich sehe ich uns für die nächste Saison wieder in der oberen Tabellenhälfte. Ein Platz unter den ersten Sechs ist natürlich bei der großen Konkurrenz nicht leicht zu erreichen. Abstiegsgefahr ist, auch wenn der Fußball manchmal seltsame Kapriolen schlägt, unwahrscheinlich. Na ja, ist sicherlich Selbstlob, was für mich eigentlich unüblich ist, aber wenn ich z.B. meine Saisonprognose für das letzte Bundesligajahr für alle Bundesligisten im Nachhinein betrachte, wundere ich mich selbst, wieviel davon eingetreten ist. Insofern bilde ich mir schon ein, nicht aus dem hohlen Bauch zu argumentieren. Bei manchen hier habe ich schon den Eindruck. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:45 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Der Umbruch.
Was heißt das?
Der Umbruch kommt für viele Leute, mich eingeschlossen, ein Jahr zu spät.
Jetzt stehen wir vor selbstgemachten Problemen.
Der Umbruch ist keineswegs schon im Winter eingeleitet worden, wie uns das der Präsident immer weiß machen will. Die verpflichtungen im Winter waren kein Vorgriff auf den Sommer, sondern aus der Not geboren. Mit der Abwehr konnte man nicht so weiter machen. Huszti verletzt und Rausch musste vorne spielen. Haggui komplett außer Form und Schulle dauernd Rücken. Also mussten Djourou und Poco her. Im Mittelfeld Andreasen und Stindl verletzt, einige Andere außer Form, also musste Hoffmann her.
Jetzt fragt man sich wo ist der Umbruch.
Der Umbruch ist eingeleitet und zwar ziemlich krass, denn es sind 5 Leistungsträger weg. Chahed, der für den verletzten Dolo ran musste, Eggimann, Rausch, Pinto, Moa und YaKo ist auf der Abschußliste. Djourou kann wahrscheinlich nicht bleiben. Die Hamburger Blöd schreibt im Lokalteil, dass der HHSV im Vorteil ist und den Spieler wohl abgreifen will.
Das sind Abgänge, die auf einen radikalen Umbruch schließen lassen.
Wo sind aber die "Neuen", die diese Lücken schließen sollen?
Hinten in der Abwehr klaffen große Lücken, größer als vorher. Vorne Im Sturm hat man sich neue Lücken geschaffen.
Der einzige Lichtblick scheint das Mittelfeld zu sein, weil da 2 Junge Spieler gekommen sind und einer schon hier ist. Hoffmann, Bittencourt und Prib. Prib soll nicht in der Abwehr spielen, sondern mit Hoffmann und Bittencourt eine neue Achse bilden.
Kann das mit dem unerfahrenene Bittencourt klappen? Kein Mensch weiß das. Alles Wundertüten.
Der Präsident hat in der NP erklärt, dass keine "Neuen" mehr kommen sollen, es sei denn es geht noch Einer weg. Nicht mal für YaKonan soll ein ganz Neuer kommen, sondern endlich mal Deniz Kadah in die erste Elf rücken.
Wo steht, dass wohl noch der Eine oder Andere kommen soll bzw. 2 Neue?
Das wäre nach dem jetzigen Status Quo noch kein richtiger Umbruch und noch lange keine vollendete Verstärkung für die neue Saison. Wie ich schon in einem anderen Beitrag oben geschrieben habe, Flickwerk.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:51 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
yeswecan hat geschrieben: Ich denke auch, 96 ist auf dem richtigen Weg. Na, zumindest ist 96 auf einem Weg, ob es der richtige ist, muss sich noch zeigen.  yeswecan hat geschrieben: Pessimismus sollte man daraus nicht auslesen, aber der Grundoptimismus ist irgendwie auch noch nicht da. In dieser Phase des Jahres können wir alle ja eh nichts wirklich wissen, nur spekulieren. Was haben wir gefeiert, als Hanke kam oder Christiansen. Ich habe mir abgewöhnt, zu optimistisch oder pessimistisch zu sein... ich warte einfach ab, was die Vorbereitung bringt und wie das erste Spiel läuft. Dass hier manche rumjammern, als wären wir abgestiegen und BS Meister geworden, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn die alle so schlau sind und vorher wissen, wer wie einschlagen wird, kann ich nur empfehlen, Sportwetten zu machen - da gibt es für schlaue Menschen viel Geld zu verdienen. Keiner kann voraussagen, wie sich ein Kader schlagen wird oder ein Spieler einschlägt, dennoch gibt es hier eine Reihe User (Dich meine ich nicht, yeswecan), die andere dafür angehen, weil diese nicht optimistisch/pessimistisch genug sind. Was für ein Schwachsinn.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 23.06.2013 12:57 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Meiner Einschätzung nach hängt vieles von der hier schon stark diskutierten IV ab. Mein Problem dabei ist, das ich Sané überhaupt nicht einschätzen kann. Dazu haben wir momentan Schulz, Haggui und Avevor. Schulz finde ich da nicht so schlecht wie viele hier, wichtig wäre halt, dass er möglichst wenig mit Verletzungen zu kämpfen hat. Haggui ist sowas von außer Form, seit er "offensiv" verteidigen sollte. Ob da die Form wieder kommt? Bei Avevor weiß ich auch nicht, ob meine guten Eindrücke aus den wenigen Bundesligaminuten ausreichen, eher nicht bisher. Da muss meiner Meinung nach noch ein IV kommen und soll ja auch. Djourou wäre mir dabei recht, kann aber auch ein anderer guter sein. Auf den Außen in der Abwehr sehe ich uns mit Poco/Pander und USA/Sakai für eine Saison ohne Doppelbelastung ausreichend besetzt. Die Frage ist dabei, wie Poco auf Dauer mit Slomka klar kommt. Wenn nicht, kann das ein Schwachpunkt auf LV werden. Im DM haben wir Pinto abgegeben und Prib geholt. Zumindest verstehe ich das so. Dazu ist Andreasen wieder fit. Leider wie immer fraglich, wie lange. Auch Schmiedebach sollte mal wieder in Form kommen. Obwohl das für ihn mit einem Neuanfang bei einem anderen Verein nach der Generalkritik von Slomka an ihm sicherlich einfacher wäre. Auf jeden Fall sollte Hoffmann als defensiver Part gesetzt sein, solange er nicht außer Form kommt. Im offensiven Mittelfeld sehe ich uns mit Huszti, Bittencourt und Stindl gut aufgestellt. Der Ersatz ist nicht so doll, aber ich hoffe darauf, das Schlaudraff ein paar gute Spiele macht und ansonsten wird man einfach nicht jede Position perfekt doppelt besetzen können, gerade wenn man nicht europäisch spielt. Im Sturm sehe ich uns sofern nur mit einer Spitze gespielt wird mit Diouf, Sobiech und Kadah gut aufgestellt. Auch bei Didi würde es mich freuen, wenn er bleibt, nur stehen die Zeichen wohl auf Trennung. Das schwierigste wird, aus der Sammlung an Spielern nun wieder eine schlagkräftige Truppe zu basteln. Da steht Slomka eine wirklich schwere Aufgabe bevor. Wenn er das schafft, kommen wir in die obere Hälfte, wenn nicht, werden wir mal wieder eine Zittersaison erleben dürfen. Dann kommen wir vielleicht mal wieder auf den Boden der Tatsachen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|