Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 09:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Selten einen so schlechten Artikel über die Roten gelesen wie heute Morgen in der HAZ: Bittencourt (Schlaudraff auch nicht) kein Mann für die Stammelf auf rechts. Prib und wiederum Bittencourt nicht in der Lage die Lücke auf links zu schließen, die Huszti hinterläßt... So ein Schwachsinn ärgert mich. Bereits Huszti war nicht in der Lage "die Lücke auf links" zu schließen - da hat er nämlich kaum noch gespielt unter Korkut. Und Bittencourt kein Mann für die Stammelf?! Aha. Auf welchem Niveau sollen die Roten bitte nachrüsten? Schürrle, Reuss, Müller oder was? Schmiedebach nach diesem Schreiberling auch ohne Stammelfpotential. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 09:17 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Ich weiß nicht worüber du dich aufregst. Wenn man hier durchs Forum guckt wird den meisten Spieler selbst hier die Bulitauglichkeit abgesprochen. Die HAZ hat mal wieder abgeguckt könnte also das Fazit sein.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 09:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Erst mal ganz herzlichen Dank, Eule für deine Antworten.
Ich habe jetzt noch mal gut geschlafen und versuche noch einmal dar zu stellen wo mein Problem liegt.
Mein Problem liegt darin, dass ich den Eindruck habe, dass Korkut zur Zeit die Kaderentwicklung macht. Ich traue ihn zwar das Näschen für tolle Fußballspieler zu, aber langfristig bringt das unser Verein nicht voran, da eines Tages Korkut weg ist und dann muss der Kader wieder umgekrempelt werden nach den Vorstellungen des neuen Trainers. Zur Zeit erleben wir das gerade bei der Wechselung von Slomka zu Korkut. Das ist ganz teuer und so kann man den Kader längerfristig auch nicht weiterentwickeln.
Ich habe noch nicht so lange her ein Interview mit Christian Heidel gelesen, wo er sinngemäß gesagt hat: Wir fragen den neuen Trainer bei seinem Vorstellungsgespräch nicht nach seinem Konzept, sondern erklären unser Konzept und fragen ihm ob ihm das passt.
Ich kritisiere Dufner oft. Kern meiner Kritik ist, dass er in meinen Augen kaum Fußballsachverstand hat. Zu wenig jedenfalls um Spieler kritisch und gründlich beurteilen zu können. Nach meinem Geschmack greift er zu oft zurück auf für ihn vertraute Muster wie Spieler aus Freiburg oder gesetzte Spieler.
Auf der anderen Seite: Kaufmännisch überzeugt er mich ziemlich gut, obwohl ich manchmal am Roten Klaus denke, wenn zu viel Geld für ein Spieler wie Marcello gezahlt wird. Ein Spieler gut verkaufen kann er schon. Für mich ist er der stille Arbeiter im Hintergrund und meinetwegen soll er bitte schön auch nicht versuchen sich selber anders dar zu stellen in der Öffentlichtkeit. Man hat ihn einfach zu akzeptieren wie er ist. Ein Sportdirektor Kaderentwicklung der Fußball atmet und lebt an seiner Seite täte ihm vielleicht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 10:35 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Guus, du hast nicht nur dein Problem dargestellt.
Deine Einleitung betrachte ich als Ergänzung zu dem, was ich geschrieben habe. Wenn Trainer Philosophie und Kader bestimmen (können), stehst du bei jedem Wechsel vor einem Umbruch. Noch dazu in der vollen sportlichen Bandbreite.
Völlig unabhängig von den handelnden Personen sind die "Roten", geht es um die sportliche Entwicklung, strukturell einfach schlecht aufgestellt
Dennoch, muss man auch sagen, kann man jetzt und heute durch kluge Transfers (Zu- und Abgänge) für die neue Saison gut gerüstet sein. Also im Moment unter diesen Voraussetzungen einen guten Job machen, ausgehend von den sicher blitzsauberen Vorstellungen des Trainers.
Auf Dauer, wie gesagt, gehört eine neue sportliche Führungsstruktur bis hinein ins NLZ installiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 11:19 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Eule hat geschrieben: Guus, du hast nicht nur dein Problem dargestellt.
Deine Einleitung betrachte ich als Ergänzung zu dem, was ich geschrieben habe. Wenn Trainer Philosophie und Kader bestimmen (können), stehst du bei jedem Wechsel vor einem Umbruch. Noch dazu in der vollen sportlichen Bandbreite.
Völlig unabhängig von den handelnden Personen sind die "Roten", geht es um die sportliche Entwicklung, strukturell einfach schlecht aufgestellt
Dennoch, muss man auch sagen, kann man jetzt und heute durch kluge Transfers (Zu- und Abgänge) für die neue Saison gut gerüstet sein. Also im Moment unter diesen Voraussetzungen einen guten Job machen, ausgehend von den sicher blitzsauberen Vorstellungen des Trainers.
Auf Dauer, wie gesagt, gehört eine neue sportliche Führungsstruktur bis hinein ins NLZ installiert. Ich möchte dazu gerne einwerfen das wir nicht vergessen sollten das mit der Trenung von MS und der Verpflichtung von TK meiner Meinung nach ein Umdenken eingesetzt hat. TK ist Quasi die Initialzündung für einen Neuaufbau. Das dieser Neuaufbau Zeit braucht ist uns allen klar. Wie weit da DD hineinpasst und welche Führungspositionen neu zu schaffen und zu besetzen sind das kann ich aus meiner Sicht heraus nicht sagen. Der Weg der eingeschlagen wurde ist zwar etwas spät betreten worden aber besser spät als nie.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 12:22 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Eule hat geschrieben: [...] Auf Dauer, wie gesagt, gehört eine neue sportliche Führungsstruktur bis hinein ins NLZ installiert. Diese aktuell vakanten Positionen oder Lücken kann man auch nicht mit dem Flüsterer Schatzschneider abdecken. Hier müssen Aufgabenbereiche neu kreiert und zugeschnitten werden. Aber wer weiß schon, was "intern" so alles passiert und auf der Tagesordnung steht !?!? Sicherlich brennt aktuell die Kaderplanung für neue Saison - ich hoffe aber, dass 96 sich auch der strukturellen Notwendigkeiten annimmt.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
Zuletzt geändert von Lonox am 18.07.2014 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 14:16 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Mit den angedachten 15 Millionen könnten wir vielleicht dem Abstiegsgespenst die kalte Schulter zeigen. Pötte und Schalen werden mit diesem Geld aber nicht gewonnen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 15:13 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
nocci96 hat geschrieben: Mit den angedachten 15 Millionen könnten wir vielleicht dem Abstiegsgespenst die kalte Schulter zeigen. Pötte und Schalen werden mit diesem Geld aber nicht gewonnen.  Ich verstehe nur nicht, (wenn die Summe denn stimmen sollte) ob es nötig war, die Summe groß heraus zu posaunen.Ob das von Vorteil ist, gerade bei anstehenden Verhandlungen, wage ich zu bezweifeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 15:49 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Papperlapapp, 15 Mio bedeuten genau nix!!! Angenommen sie würden das Geld für einen Spieler ausgeben... Und wer zahlt dann das Gehalt von 3-4 Mio, was derjenige auf sicher verlangen würde?? Eben. Bestimmt nicht die Roten.
Wir sind limitiert von der Gehaltsgrenze. Für 800 Tsd bis 1,5 Mio Gehalt werden wir keinen gestandenen Spieler bekommen, der uns wahrscheinlich weiterhilft. Da nützt es auch nix, jetzt mit den Scheinen zu wedeln - das ist doch einzig billige Effekthascherei. Joerch hat 40 Mio pro Jahr an Land gezogen und kann wahrscheinlich ganz andere Gehaltsentwicklungen planen. nur mal so als Beispiel. Auch andere Vereine gehen diesen oder ähnliche Wege. Ich wage zu behaupten, wenn es uns nicht gelingt dauerhaft 20-30 Mio an Transferüberschüssen zu erwirtschaften - und zwar pro Jahr - dann werden wir uns sehr schnell wieder in Liga 2 befinden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 16:06 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
"Nix", Kuhburger, so weit würde ich nicht gehen. Recht hast du in der Sache, meine ich, sehr wohl 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 16:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Natürlich bekommen wir für 15 Millionen Ablöse plus ca. 1,5 Millionen Gehalt pro Jahr keine Superstars. Aber für Spieler wie Prib und Aigner dürfte es reichen, es gibt genug Vereine, die weniger zahlen und wenn wir als Zwischenstation zwischen den "kleinen" Vereinen und den Topclubs stehen, bei der junge Spieler mit den ersten ein, zwei Saisons Bundesliga hinter sich dann den ersten "fetten" Vertrag unterschreiben (soo wenig sind 1,5 Millionen pro Jahr ja dann auch nicht!) und bevor sie richtig dick woanders abkassieren, soll mir das recht sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 16:23 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Pötte und Schalen............................Klasse. Is denn hia schon wieder Finkstn ? Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaa 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 16:51 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
penola1896 hat geschrieben: Ich verstehe nur nicht, (wenn die Summe denn stimmen sollte) ob es nötig war, die Summe groß heraus zu posaunen.Ob das von Vorteil ist, gerade bei anstehenden Verhandlungen, wage ich zu bezweifeln. Das verstehe ich auch nicht. Warum man es nicht dabei belässt, zu sagen, dass die Kaderzusammenstellung noch nicht abgeschlossen ist und noch ca. 4 Jungs kommen soll, die die Qualität haben sofort zu helfen. Jeder Depp weiß dann, dass das seinen Preis haben wird. Dieses Hausierengehen mit Summen, die beeindrucken sollen (wen auch immer) klingt unangenehm neureich und passt leider perfekt in Kinds effekthaschende und unsympathisch wirkende Außendarstellung.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 16:57 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Kuba libre hat geschrieben: Dieses Hausierengehen mit Summen, die beeindrucken sollen (wen auch immer) klingt unangenehm neureich [...] Aber es funktioniert in der Außendarstellung. Erst gerade in Frankfurt hat man sich verwundert die Augen gerieben, als mit Joselu ein Spieler für fünf Millionen Euro nach Hannover ging. Hatte Kind nicht irgend wann einmal in einem Interview gesagt, dass es ihm wichtig sei, dass andere Vereine wüssten, dass Hannover ein finanziell handlungsfähiger Verein ist, der auch mal höhere Summen investieren könnte?
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 17:00 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das hätten die wohl spätestens in einem möglichen Poker um Aigner auch gemerkt. Außerdem wollten die Joselu ja auch und Hannover hat dann wohl überboten. Sie werden es sicher nicht aus der Zeitung erfahren haben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 17:05 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Soso, jetzt wird groß mit den Scheinchen gewedelt, worüber sich die anderen Klubs glatt kaputtlachen. Hannover 96 hat schon einmal auf dicke Hose gemacht. Damals kamen Hanke und Co. Wohin das führte, wissen wir.
Ich erwarte nicht, dass Dufner die Pribs und Aigners holt. Ich erwarte, dass er GÜNSTIG die Pribs und Aigners von MORGEN holt. Denn unter anderem ist ein Sportdirektor dafür da. Einzig fähig halte ich ihn nicht dafür...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 17:31 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Oha
Ob die 15 Millionen im öffentlichen Raum stehen oder nicht, macht doch keinen Unterschied. Wir befinden uns hier in einem kleinen Dörfchen mit Namen Bundesliga, wo man nicht nur seine Zahlen und Hintergründe genau kennt, sondern auch die der Konkurrenz.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 17:33 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich wage zu behaupten, wenn es uns nicht gelingt dauerhaft 20-30 Mio an Transferüberschüssen zu erwirtschaften - und zwar pro Jahr - dann werden wir uns sehr schnell wieder in Liga 2 befinden. Was ist das denn für eine Logik? Wenn das stimmen würde, müssten ja jedes Jahr über die Hälfte der Bundesligisten absteigen! Mit welchen Spielern soll dann bei einem Transferüberschuß von 20 - 30 Millionen Euro pro Jahr die Klasse gehalten werden? Hannover 96 ist keine Bank, sondern ein Fußballbundesligist, der sicherlich grundsätzlich bestrebt sein wird Leistungsträger zu halten. Überhaupt bekommt man hier bei vielen Beiträgen den Eindruck, dass bei 96 nur Dilettanten am Werk sind und es purer Zufall ist, dass wir noch in der Bundesliga spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 17:35 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Diese Miesmachung von Dufner und Panikmache generell kann ich nicht nachvollziehen. Klar sind die Abgänge schmerzlich, gerade Husztis. Aber ich denke geahnt haben es die Verantwortlichen schon und sicherlich bereits ein paar Kandidaten vorsorglich auf der Liste. Dufner wird wohl auch im Urlaub Laptop & Handy dabeihaben. Und es muss sich erst herausstellen ob seine Transfers zünden sowie es sich es sich AUCH erst herausstellen muss ob sie eben nicht zünden. Auch Schmadtke hatte Fehlgriffe um nur mal Franca zu nennen. Und überhaupt Schmadtke ist nicht mehr da. Dufner ist hier und ich finde bisher hat er doch gute Arbeit geleistet. Ich persönlich warte erstmal ab bis die Saison im Gange ist und fälle nicht jetzt schon vorschnell ein Urteil. Und bei der Zwietracht aus Frankfurt ist einiges im Argen, da scheints von innen heraus zu schimmeln. Da wundert mich ehrlich gesagt wenig, dass ein Joselu so relativ günstig nach Hannover wechselt, wo nämlich ganz im Gegenteil zur SGE eine positive Aufbruchstimmung herrscht und eine sportliche motivierende Perspektive herrscht. Die SGE wird eher um den Abstieg kämpfen müssen, was auch Aussagen Schafs und Bruchhagens direkt oder indirekt untermauern. »Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen sieht die Hessen in der kommenden Bundesligasaison nicht in akuter Abstiegsgefahr. "Realistisch ist Platz acht bis zwölf", sagte er der "Sport Bild" (Mittwoch). Neu-Trainer Thomas Schaaf hat dennoch den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben. Für Bruchhagen ist das kein Widerspruch. „Der Klassenerhalt steht immer über allem.“« HR OnlineKev188 hat geschrieben: Soso, jetzt wird groß mit den Scheinchen gewedelt, worüber sich die anderen Klubs glatt kaputtlachen. Hannover 96 hat schon einmal auf dicke Hose gemacht. Damals kamen Hanke und Co. Wohin das führte, wissen wir.
Ich erwarte nicht, dass Dufner die Pribs und Aigners holt. Ich erwarte, dass er GÜNSTIG die Pribs und Aigners von MORGEN holt. Denn unter anderem ist ein Sportdirektor dafür da. Einzig fähig halte ich ihn nicht dafür... Bullshit, sorry. Denn genau das macht er. Nur in die Zukunft schauen kannst du auch nicht, wie sich die bisherigen Transfers entwickeln…
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
Zuletzt geändert von Mannheimer am 18.07.2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.07.2014 17:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
karibik hat geschrieben: ......Überhaupt bekommt man hier bei vielen Beiträgen den Eindruck, dass bei 96 nur Dilettanten am Werk sind und es purer Zufall ist, dass wir noch in der Bundesliga spielen. Diese und ähnliche Sätze sind das Salz in der Suppe einer jeden Diskussion. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|