Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 03:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Kasseler: Du hast schon recht, ich habe mir gestern nochmal die Platzierungen unter den ganzen anderen Trainern angesehen, und da hebt sich Slomka schon sehr positiv ab. Ansonsten bleibt da erstmal nur ein achter Platz unter Hecking.
Wenn ein neuer Trainer wieder 18 Punkte in der Rückrunde holt, würde man das wahrscheinlich schon feiern! Wobei die Tendenz der letzten 11 Spiele aber wirklich sehr schlecht aussieht, nur ein einziger Sieg (gegen Frankfurt). Und die Auswärtsbilanz, auf die ich mich bezog, war letzte Saison ja auch schon ziemlich schlecht.
Letztlich wissen wir auch nicht, was die Mannschaft in den internen Gesprächen gesagt hat. Vgl. dann auch den Bericht der NP, wo einiges an schwierigen Entwicklungen aufgelistet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 04:34 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Kuhburger hat geschrieben: Es gilt zu lernen, dass ein Verein keine Kernvorgaben abgeben darf. Unternehmenskultur, Umgang mit Mitarbeitern, Ziele und Machtstrukturen müssen vom Verein vorgegeben werden und dürfen auch nicht teilweise an einen Trainer abgegeben werden. Ich habe Deinen gesamtem Beitrag mit Interesse gelesen und stimme weitgehend zu. Einen der wundesten Punkte habe ich zitiert. Problem ist nämlich, dass es eine wirklich durchdachte und geregelte Unternehmenskultur bei Hannover 96 gar nicht gibt. Es wäre eigentlich Aufgabe des Chefs und des Vorstandes, das zu erarbeiten. Und so schlägt selbst beim Chef (Martin Kind - dem wir unendlich viel zu verdanken haben) bitteres Ungeschick immer wieder durch: Wie kann Kind in einer solchen Situation überhaupt einen TV-Auftritt zusagen und durchziehen? Und woher soll Dufner wissen, was er der Presse sagen soll/kann oder nicht, wenn sein Dienstherr in dieser Sache zeitgleich eigene Wege geht und labert, was das Zeug hält? Jeder halbwegs fähige Unternehmens- und PR-Berater fasst sich an den Kopf, wie unfassbar dilettantisch Öffentlichkeitsarbeit hier - und auch noch von höchster Stelle(!) - betrieben wird. Das ist keine Kultur, das ist Unkultur. Welcher halbwegs brauchbare Trainer wird denn hier gerne anheuern wollen, wo klar ist, dass der Chef ihn in der Öffentlichkeit jederzeit schon mal zur Hälfte entlässt und demontiert, bevor ein entscheidendes Gespräch überhaupt stattgefunden hat? So blöd ist kein Scha(a)f. Und wo eine willfährige Medienlandschaft vorhanden ist, die sich je nach Stimmung von der einen oder anderen Seite ins Boot ziehen lässt, die dauerhaft viel zu wenig hinterfragt und erst dann mal Finger in Wunden legt, wenn eh alles schon den Bach runtergeht? Einfach nur peinlich und traurig sowas. Auch der vor 1 Jahr fehlende Mut, Slomkas Vertrag nicht zu verlängern, passt in dieses Bild.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 06:27 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Plastix hat geschrieben: Wie kann Kind in einer solchen Situation überhaupt einen TV-Auftritt zusagen und durchziehen? Und woher soll Dufner wissen, was er der Presse sagen soll/kann oder nicht, wenn sein Dienstherr in dieser Sache zeitgleich eigene Wege geht und labert, was das Zeug hält? Jeder halbwegs fähige Unternehmens- und PR-Berater fasst sich an den Kopf, wie unfassbar dilettantisch Öffentlichkeitsarbeit hier - und auch noch von höchster Stelle(!) - betrieben wird.
Das ist keine Kultur, das ist Unkultur.
Du hast vollkommen recht. Andererseits ist es auch cool einen Präsi zu haben, der sich um den ganzen medialen Wahnsinn nicht kümmert. Auf seine Weise ein kleiner Anarchist oder Styler. Oder einfach ein Mittelständler, dem seit 40 Jahren keiner reinredet. Ansonsten ist es schon seltsam das Trainer absagen kommuniziert werden, bevor der Trainer entlassen ist. Jeder Trainer der zum heutigen Zeitpunkt in der Presse steht müsste eigentlich aus Kollegialität absagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 09:35 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Das ganze Hickhack hätte man sich bereits im Sommer sparen können. Hätte man eine sachliche Analyse ohne "wenn und aber" durchgeführt, wäre den Verantwortlichen aufgefallen, dass ein Trend bereits in vollem Gange auf dem Weg in den Keller zeigt. Im Oktober wäre immer noch genug Zeit gewesen, das Ruder rumzureißen. Aber man lies sich blenden und handelte nach der alten Weisheit "die Hoffnung stirbt zuletzt".
Unsere Außendarstellung in den Medien, sprich die Öffentlichkeitsarbeit, ist dank Einzelner schon länger unprofessionell. Und das, obwohl wir einen Medienchef bezahlen.
Es ist sehr schade, dass sich unser Verein aktuell in derart schlechten Licht präsentiert. Alles woher unser Verein in den erfolgreichen EL-Jahren stand ist zunichte gemacht worden.
Happy End ???
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
genius4u hat geschrieben: Das ganze Hickhack hätte man sich bereits im Sommer sparen können. Hätte man eine sachliche Analyse ohne "wenn und aber" durchgeführt, wäre den Verantwortlichen aufgefallen, dass ein Trend bereits in vollem Gange auf dem Weg in den Keller zeigt. Im Oktober wäre immer noch genug Zeit gewesen, das Ruder rumzureißen. Aber man lies sich blenden und handelte nach der alten Weisheit "die Hoffnung stirbt zuletzt".
Unsere Außendarstellung in den Medien, sprich die Öffentlichkeitsarbeit, ist dank Einzelner schon länger unprofessionell. Und das, obwohl wir einen Medienchef bezahlen.
Es ist sehr schade, dass sich unser Verein aktuell in derart schlechten Licht präsentiert. Alles woher unser Verein in den erfolgreichen EL-Jahren stand ist zunichte gemacht worden.
Happy End ??? Im Oktober entlassen? Auf Platz 5 schmeißt Hannover 96 den Trainer raus, ich will mir gar nicht ausmalen was die Presse mit 96 gemacht hätte. (Ich persönlich wäre sofort ausgetreten) M.M.n. hat sich Kind hier nichts zu schulden kommen lassen, es war und ist genau richtig auf Kontinuität zu setzen. So kann etwas entstehen. Meint ihr ein Schaaf wäre in Bremen so erfolgreich oder noch krasser Bremen wäre so erfolgreich gewesen wenn die ständig den Trainer gewechselt hätten? Da ist wohl kaum mehr Infrastruktur oder Wirtschaftskraft als in Hannover. Nein die waren so erfolgreich weil sie kontinuierlich mit dem Trainer gearbeitet haben. Diese Chance haben wir, hat Kind mit seinen unüberlegten Äußerungen vertan. Wer behauptet eine Trennung wäre im Sommer notwendig gewesen dem sage ich Bullshit, es war 100% richtig den Weg der Kontinuität zu gehen.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:26 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wer perspektivisch denkt, lässt sich nicht von Tabellenplätzen täuschen - nicht von schlechten und auch nicht von guten. Durch den quasi-Alleingang der Bayern und der Dortmunder war die Abschlusstabelle der letzten Saison hochgradig verzerrt. Dass man mit praktisch negativem Punktekonto (nach der alten 2-Punkte-Regel gerechnet) in die EL einziehen konnte und dass absolute Durchschnittsvereine wie Freiburg und Frankfurt, die jetzt, wie wir, am Ende der Tabelle herumkrebsen, es am Ende geschafft haben, spricht Bände.
Der Abwärtstrend war in der Tat bereits in der Rückrunde (und zwar in der gesamten!) unübersehbar. Eine Trennung nach der letzten Saison bzw. die Nicht-Verlängerung des Vertrages von Slomka wäre daher völlig richtig gewesen. Die Verantwortlichen haben die Situation sozusagen konsequent falsch eingeschätzt. Wie das jetzt zu lösen ist, sehe ich nicht. Sicher ist nur eins: 96 setzt eine ganze Menge Geld in den Sand.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
dudeH96 hat geschrieben: ... M.M.n. hat sich Kind hier nichts zu schulden kommen lassen, es war und ist genau richtig auf Kontinuität zu setzen. ... Dude, auf den ersten Blick ist es richtig, was Du hiermit und dem Rest Deines Posts sagst. ABer auf den zweiten Blick eben nicht. - Die "Kontinuität" nur auf den Trainerjob zu fokussieren führt in die Irre. In dem Moment als wichtige Leute begannen abzuwandern, war es bereits vorbei mit der Kontinuität. Das wurde damals und wird auch jetzt in der Diskussion übersehen. Und da bereits vor einem Jahr die "Kontinuität" gestört war (Abgang Jakobs, Enteierung Düwel, Austausch Physios), hätte ein weitsichtiger SpoDi (oder Clubchef) bereits hier eingegriffen. Im Sommer war der Exodus dann mit Vales, Düwels und Schmadtkes Abgang vollendet und die berühmte "Kontinuität" lag vollkommen in Trümmern. Dies war der letzte Zeitpunkt zu dem ein kompletter Neuanfang hätte begonnen werden müssen - und zwar genau im Sinne der (neu zu installierenden) Kontinuität! Wenn Du alles genau bedenkst, dann ist Slomka nie der Garant für Kontinuität gewesen sondern im Gegenteil ihr Totengräber. Er hat sie zerstört und dafür trifft ihn jetzt - und zwar völlig zu recht - der Bannstrahl. Und btw dass er Freiwald dermaßen hier pusht während seine Frau bei dem Kerl promoviert, hat mehr als ein Geschmäckle, findest Du nicht?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:47 |
|
|
Natürlich wäre eine Trennung im Sommer sportlich das Beste gewesen, nur hätte man dann den Vertrag nicht verlängern dürfen. Wohin es mit Slomka führt, war bereits die gesamte Rückrunde sichtbar und daher habe ich vor dieser Saison im Forum von Spielverlagerung geschrieben, vermutlich noch nicht 13/14 (unteres Tabellendrittel), aber 96 wird spätestens 14/15 mit Slomka absteigen.
Kinds Fehler war es, dass er Kontinuität einen hohen zu Stellenwert im Fußballgeschäft einräumte. Aber vermutlich war Slomkas Position in der geblendeten Öffentlichkeit zu stark, als dass man es Kind, 96 und einem etwaigen Nachfolger verziehen hätte, Slomka ziehen zu lassen.
Als echte Führungspersönlichkeit musst man halt auch Sachen durchziehen, von denen man überzeugt ist, die aber unpopulär sind. Vermutlich ein schräger Vergleich, aber mir fällt gerade Helmut Schmidt mit dem Nato-Doppelbeschluss ein. Man muss aber sehen, dass Slomka eine starke Position hatte und ja bereits anfing, systematisch gegen alle zu intrigrieren, die ihn kritisch sahen und keine Gefolgschaft leisteten. Nach außen war er halt immer der telegene, eloquente, medial gewandte, erfolgreiche, nette Herr Slomka. Erstaunlich ist halt, wie jemand, der im Licht der Öffentlichkeit steht, es schafft, selbige zum Großteil derart hinters Licht zu führen. Die Hinters-Licht-Geführten halten demjenigen dann erst recht die Treue, als einzusehen, dass sie getäuscht worden sind. Was mich angeht, habe ich das zwar anders gesehen, aber mir war natürlich auch klar, dass ich das letztlich nicht beurteilen und mich täuschen kann. Daher habe ich hier im Forum auch eine zeitlang aufmerksam gelesen, was die sogenannte Slomka-Fraktion ins Feld führt, aber es hat mich nicht zu überzeugen vermocht, was da vorgebracht worden ist.
Sprich, Kind hatte keine andere Wahl, als mit Slomka zu verlängern, nur, es hätte möglich sein müssen, "nur" für zwei Jahre zu verlängern und nicht für vier, das hätte man ja vielleicht der Öffentlichkeit gegenüber plausibel vertreten können, dass 5 Jahre mit einem Trainer zu arbeiten im Fußballgeschäft schon eine hohe Kontinuität darstellt, aber es extrem selten über 7 Jahre gut geht - oftmals auch nicht über 3 Jahre....
Zuletzt geändert von Kokomiki am 24.12.2013 11:29, insgesamt 19-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:50 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Das mag so sein Kuhburger, ich sehe es allerdings anders was zb der Abgang des U23 Trainers mit der aktuellen Situation zu tun hat, will sich mir nicht so recht erschließen.
Im Studium habe ich mich mal mit einem US Amerikanischen Journalisten (H. Swope) befasst, der ua folgendes gesagt hat:
"Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben; aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolgführt: der Versuch jedem gerecht zu werden."
Worin wir uns wohl einig sind Kuhburger, ist wohl das in der aktuellen Situation Slomka nicht zu halten ist. MMn ein großer Fehler aber evtl liege ich ja auch falsch. ...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
schakese
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:53 |
|
Registriert: 27.11.2010 20:25 Beiträge: 139 Wohnort: Gehrden
|
Slomka und sein Trainerstab haben abgewirtschaftet, Duffner ist genauso blaß wie zu Freiburger Zeiten, wo er ein Vertragschaos hinterlassen (Fristen verstreichen, das gute Spieler woanders mehr verdienen), er wäre dort eh rausgeflogen, weil Freiburg deswegen unten steht. Nee, das ist alles nichrs. Für mich müssen das gesamte Trainerteam und Manager gehen. 
_________________ Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marathoni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:58 |
|
Registriert: 21.08.2009 08:51 Beiträge: 38
|
Hallo, ich lese hier sehr oft mit - schreibe, wie ihr seht aber selten. Von mir ein paar Zeilen zum Thema "Aussenwirkung" und "Fremdschämen"....: Ich bin im Moment in meiner Heimat auf Weihnachtsbesuch und umgeben von Freunden und Familie, die allesamt Köln, Gladbach oder Dortmund Fans sind. In den letzten Jahren bin ich voller Stolz nach "Hause" gefahren und habe die Roten Fahnen auch im Rheinland immer hoch gehalten. Aber dieses Jahr  ??? Ich muss sagen, die Aussenwirkung unseres Lieblingsvereins Rund um das Slomka-Thema ist katastrophal ! Ich wurde sofort angesprochen, was es denn mit dem Kind-Interview im N3 Sport-Club auf sich hat (mehrfach). Da ich das Interview noch nicht kannte, habe ich es mir nachträglich angeschaut => aus meiner sicht unmöglich. Fremdschämen ist angesagt. Hier wir das Kind-Interview, mit dem Auftrag an DD schonmal mögliche Namen auf einen Zettel zu schreiben in jedem lokalen Käseblatt zitiert ! Ich kann nicht verstehen, warum Kind solche unprofessionellen Äußerungen von sich gibt. Ein Freund meinte gestern zu mir, dass Schmadke Kind wohl beim Ausscheiden eine Wette angeboten hat, das H96 bis Weihnachten katastrophal da steht und er (Kind) bis dahin MS schon gefeuert hat. Kind hat dann wohl in seiner überheblichen Art die Wette angenommen und steht jetzt da. Jetzt muss er ihn halt nach Weihnachten feuern damit er die Wette nicht verliert.... Alles in Allem kann ich euch sagen, dass die Aussendarstellung unseres Lieblingsvereins in der Ferne wirklich desaströs ist ! Leider ! Wünsche euch allen frohe Weihnachten ! Und mir, dass das Forum so bleibt wie es ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 10:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
Kokomiki, Du meinst sicherlich : gegen alle intrigieren - nicht integrieren ... bitte nicht als klugscheixxen auffassen, ich habe nur interessiert gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 11:01 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Unsere Außendarstellung in den Medien, sprich die Öffentlichkeitsarbeit, ist dank Einzelner schon länger unprofessionell. Und das, obwohl wir einen Medienchef bezahlen. Es ist sehr schade, dass sich unser Verein aktuell in derart schlechten Licht präsentiert. Alles woher unser Verein in den erfolgreichen EL-Jahren stand ist zunichte gemacht worden. Gutn Tach, sehr treffender Beitrag. Und danne steht da heute noch inne Zeitung, dass seine Ehefrau ihren Dr. bei einem Prof. Freiwild gemacht hat....................... Das gipt garantiert noch Zoff bzw. Aberkennung. Man gut, dass diese Ammatöhre jetze ´n Abfluch machn. Aba: Er is ja erst zu 60 % weg. Ha ha haaaaa. Wieder nur peinliche Aussendarstellung. Unt: Ich bin ma für Lothar M. Der is garantiert besser als der alte Übungsleiter, oda? Wo is denn unser Meistro abgeblieben. Der kann wohl gar nicht mehr sprechn, wa? FF. Froes Fest. 
Zuletzt geändert von Paul Bombe am 24.12.2013 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 11:02 |
|
|
Pralino hat geschrieben: Kokomiki, Du meinst sicherlich : gegen alle intrigieren - nicht integrieren ... bitte nicht als klugscheixxen auffassen, ich habe nur interessiert gelesen. Oh, danke - geradezu ein klassischer Fehler, daher um so peinlicher - habe es korrigiert. So, jetzt habe ich Kaffee getrunken. Im Ganzen musste ich meinen Beitrag auf nüchternen Magen 18mal korrigieren, Forumsrekord, wenn nicht Weltrekord.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mclane96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 11:49 |
|
Registriert: 16.05.2010 10:08 Beiträge: 1264
|
Kokomiki hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: Kokomiki, Du meinst sicherlich : gegen alle intrigieren - nicht integrieren ... bitte nicht als klugscheixxen auffassen, ich habe nur interessiert gelesen. Oh, danke - geradezu ein klassischer Fehler, daher um so peinlicher - habe es korrigiert. So, jetzt habe ich Kaffee getrunken. Im Ganzen musste ich meinen Beitrag auf nüchternen Magen 18mal korrigieren, Forumsrekord, wenn nicht Weltrekord. Da steht sogar 19 mal geaendert,immer noch nich fertig? 
Zuletzt geändert von Mclane96 am 24.12.2013 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 11:59 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Mclane96 hat geschrieben: Kokomiki hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: Kokomiki, Du meinst sicherlich : gegen alle intrigieren - nicht integrieren ... bitte nicht als klugscheixxen auffassen, ich habe nur interessiert gelesen. Oh, danke - geradezu ein klassischer Fehler, daher um so peinlicher - habe es korrigiert. So, jetzt habe ich Kaffee getrunken. Im Ganzen musste ich meinen Beitrag auf nüchternen Magen 18mal korrigieren, Forumsrekord, wenn nicht Weltrekord. Da steht sogar 19 mal geaendertimmer noch nich fertig?  Mach dich darüber nicht lustig - stattdessen könntest du deinen Beitrag ja auch mal ändern (? geaendertimmer ?)! 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 12:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Vielleicht hättest du ihn koitieren und nicht korrigieren sollen. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 12:02 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Das mag so sein Kuhburger, ich sehe es allerdings anders was zb der Abgang des U23 Trainers mit der aktuellen Situation zu tun hat, will sich mir nicht so recht erschließen. Das ist doch ganz einfach, dudeH96. Vale hatte es gewagt, den allseits geschätzten Erfolgstrainer zu kritisieren, weil er immer wieder Spieler seiner Mannschaft für die Profis abstellen musste die aber so gut wie nie zum Einsatz kamen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 12:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Auch das.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 12:11 |
|
|
96-Oldie hat geschrieben: Vielleicht hättest du ihn koitieren und nicht korrigieren sollen.  "koitieren" Deine Affinität zu diesem Thema ist ja bekannt: "Die Hose sitzt angenehm knapp im Schritt und ist ausgesprochen gesäßfreundlich." Richtige Orthographie und Interpunktion sind keine Selbstzweck. Man schreibt richtig, um anderen den Leseprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Das hat zur Folge, dass der Schreiber die Arbeit hat, damit die Leser wenig Mühe haben.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 24.12.2013 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|