Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 20:12 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Carlos96 hat geschrieben: Gerade über die Ticker der Nachrichtensender. : Thomas Schaaf sagt Hannover 96 ab !!
Gott sei Dank !!!!
Frohe Weihnachten aus Spanien Gestern mittag schon  Feliz Navidad 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 21:03 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Echt ?? Na, auch gut... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Natter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 21:12 |
|
Registriert: 07.05.2005 20:42 Beiträge: 47 Wohnort: Bremen
|
Also wenn ich das Thema Franca in Verbindung mit Slomka mal aufgreifen dürfte, liegt es m.E. nicht an dem Verhältnis zwischen den beiden, dass der Junge jetzt nach BRA zurückgeschickt wird, sondern an fehlender Spielpraxis. Die er bei seinem derzeitigen Verein nicht bekommen kann.
Bei MS haben n.m.K. auch gestandene BL-Spieler sich noch mal in der U23 beweisen müssen bevor sie wieder bei den Profis zum Einsatz kamen. Das gilt bei einen 21jährigen ohne einen ernsten BL Einsatz natürlich umso mehr, kann aber aufgrund seines Status als nicht EU-Ausländer in H nicht umgesetzt werden.
Nach der langen Verletzungszeit halte ich einen Transfer für das Beste. Da nehme ich MS in Schutz. Vor allen Dingen, da er das definitiv nicht zu verantworten hat. Als Trainer kann er zu Transfers nur Empfehlungen aussprechen. DD wird mit dem Spieler sprechen und Ihn sich evtl auf dem Trainingsplatz angucken und DANN wird ein Transfer abgewickelt.
Alles andere wäre eine Vermischung von Kernkompetenzen und höchst unprofessionell.
_________________ Und das Lamm sprach:
Huurzzzz
Der Harpe wars...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 24.12.2013 22:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Natter hat geschrieben: Also wenn ich das Thema Franca in Verbindung mit Slomka mal aufgreifen dürfte, liegt es m.E. nicht an dem Verhältnis zwischen den beiden, dass der Junge jetzt nach BRA zurückgeschickt wird, sondern an fehlender Spielpraxis. Die er bei seinem derzeitigen Verein nicht bekommen kann.
Bei MS haben n.m.K. auch gestandene BL-Spieler sich noch mal in der U23 beweisen müssen bevor sie wieder bei den Profis zum Einsatz kamen. Das gilt bei einen 21jährigen ohne einen ernsten BL Einsatz natürlich umso mehr, kann aber aufgrund seines Status als nicht EU-Ausländer in H nicht umgesetzt werden.
Nach der langen Verletzungszeit halte ich einen Transfer für das Beste. Da nehme ich MS in Schutz. Vor allen Dingen, da er das definitiv nicht zu verantworten hat. Als Trainer kann er zu Transfers nur Empfehlungen aussprechen. DD wird mit dem Spieler sprechen und Ihn sich evtl auf dem Trainingsplatz angucken und DANN wird ein Transfer abgewickelt.
Alles andere wäre eine Vermischung von Kernkompetenzen und höchst unprofessionell. Lies Dir mal den kompletten Spielerfred durch. Der Spieler war Herrn Slomka zu klein und er hat ihn benutzt, um gegen den ehemaligen Sportdirektor zu intrigieren. Slomkas Intrigen sind der Mannschaft nicht entgangen und hat die Atmosphäre zusätzlich vergiftet. Slomka darf nur Empfehlungen bei Transfers abgeben  Um seine Wunschspieler zu bekommen ist ihm egal. wer unter ihm Sportdirektor ist! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 01:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Die Natter hat geschrieben: Also wenn ich das Thema Franca in Verbindung mit Slomka mal aufgreifen dürfte, liegt es m.E. nicht an dem Verhältnis zwischen den beiden, dass der Junge jetzt nach BRA zurückgeschickt wird, sondern an fehlender Spielpraxis. Die er bei seinem derzeitigen Verein nicht bekommen kann. Da Du das Thema noch mal aufgreifst: das mit der Spielpraxis war sicher ein Problem, aber hätte Slomka ihn nicht doch mal einwechseln können? Und hätte sich der Verein nicht schützender vor Franca stellen müssen? Ich fand Franca jedenfalls beim letzten Testspiel sehr auffällig, da hat Slomka ihn ja gebracht und man konnte ihn mit Schmiedebach oder anderen Spielern vergleichen. Nach diesen Eindrücken finde ich es schade, daß er nie eingewechselt wurde. Und Franca hätte sich auch empfehlen können in den Tests gegen Hertha BSC und Rubin Kasan (russischer Erstligist). Man muß ja auch sagen, daß das Mittelfeld bei 96 zuletzt außerordentlich schwach war. Und vom Einsatz her schien mir Franca mit der motivierteste Spieler der ganzen Mannschaft zu sein. vgl. zum Thema auch hier die Beiträge unten von kallegrabowski und von Herrn Rossi viewtopic.php?f=2&t=17225&start=14960Und hier im Thread z.B. den Beitrag von Snoop96 viewtopic.php?f=2&t=24073&start=940
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 05:47 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
docfeelgood hat geschrieben: […] Und btw zum Spiel: Uns fehlt ein Raffael! Was habe ich mir gewünscht, dass wir den holen... einen richtigen zehner (halb Neuner), der Tempo nach vorne, Torgefahr, Spielverständnis und ein Eins-gegen-Eins hat. Genau das fehlt unserem Spiel. Einer, der sich die Bälle abholt, nach vorne bringt, sich einschaltet und einen Abschluss hat. So einen gibt es bei 96 nicht und das halte ich für das größte Problem... Ok, genug der belangslosen Ergüsse...  Frohe Weihnachten! Raffael funktioniert aber eigentlich nur mit Lucien Favre. Wenn dann müssen wir den Favre auch holen. Aber so einer würde wohl für alles Geld der Welt – das der HSV nicht hat – nicht zu den Roten wechseln. Ich wünsche mir einfach nur Konstanz in allen Bereichen und lieber eine langsame Entwicklung aber dafür nachhaltige, als eine schnelle zu forcieren die einen tiefen Fall verursachen kann.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 07:20 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Die Natter hat geschrieben: Also wenn ich das Thema Franca in Verbindung mit Slomka mal aufgreifen dürfte, liegt es m.E. nicht an dem Verhältnis zwischen den beiden, dass der Junge jetzt nach BRA zurückgeschickt wird, sondern an fehlender Spielpraxis. Die er bei seinem derzeitigen Verein nicht bekommen kann.
Bei MS haben n.m.K. auch gestandene BL-Spieler sich noch mal in der U23 beweisen müssen bevor sie wieder bei den Profis zum Einsatz kamen. Das gilt bei einen 21jährigen ohne einen ernsten BL Einsatz natürlich umso mehr, kann aber aufgrund seines Status als nicht EU-Ausländer in H nicht umgesetzt werden.
Nach der langen Verletzungszeit halte ich einen Transfer für das Beste. Da nehme ich MS in Schutz. Vor allen Dingen, da er das definitiv nicht zu verantworten hat. Als Trainer kann er zu Transfers nur Empfehlungen aussprechen. DD wird mit dem Spieler sprechen und Ihn sich evtl auf dem Trainingsplatz angucken und DANN wird ein Transfer abgewickelt.
Alles andere wäre eine Vermischung von Kernkompetenzen und höchst unprofessionell. nach meinen Korinthen? 
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Herr Rossi hat geschrieben: Fitnesstrainer Sander ist wphl auf einem Freiwald-Ticket eingestellt worden. Der sieht nicht nur so aus wie ein Drill Instructor aus einem Boot Camp, der füht sich auch so auf. Ist das der Sander, der laut KICKER Zoff mit dem Busfahrer hatte, weil er im Bus einen Saustall hinterlassen hatte?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 14:44 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Meiner Meinung nach ist Slomka nicht mehr zu halten, weil er von Kind und Dufner öffentlich völlig demontiert wurde. Seine (Slomkas) früheren Fehler spielen nur noch eine untergeordnete Rolle.
Sollte Slomka wider Erwarten dennoch bleiben, stellt er nur noch eine Notlösung dar, wurde hier ja auch schon so gesehen. Man hat dann einfach keinen besseren gefunden bzw. kein anderer möchte sich das hier antun. Slomka wäre dann scheinbar das kleinste Übel. Das kann nicht gut sein -für keinen der Beteiligten. Insbesondere nicht für den Erfolg der Mannschaft. Wer würde denn denn Slomka noch ernst nehmen ? Der Trainer besäße nicht mehr den Hauch von Autorität. Ob es einem gefällt oder nicht: Slomka muss weg !
Über den Stil von Dufner und Kind herrscht hier ja offenbar weitgehende Einigkeit: Das ist nicht nur unwürdig, sondern auch unprofessionell und wirkt hilf- und ratlos. Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, dass sowohl Slomka-Anhänger als auch Slomka-Kritiker dies ähnlich sehen. (Ausnahmen bestätigen die Regel und bei manchem Kommentar schwingt mir nach meinem Geschmack eine zu große Genugtuung mit).
Bislang hatten wir "nur" eine sportliche Krise. Inzwischen haben wir eine Führungskrise, die offenbart, dass die Vereinsführung auch nicht das Niveau hat, was von diesen Personen im sportlichen Bereich als Ziel vorgegeben wird. Dabei spielt das m.E. auch keine Rolle, ob der zu entlassenen Trainer "Slomka" heißt oder "xy" und ob Slomka selbst kein Musterschüler sein soll, wenn es um den Umgang mit anderen Menschen geht. Meine persönliche Meinung ist, dass ich mit einer (Not)Lüge "Wir vertrauen unserem Trainer" besser leben kann als mit einer Aussage "Wir würden ja gerne, und es steht 60:40 und im übrigen ist alles ergebnisoffen. Aber wir haben schon mal Bei Thomas Schaaf angefragt und Breitenreiter ist jung und perspektivisch".
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich grundlegend und mittelfristig bei diesem Präsidenten und diesem Sportdirektor die Situation des Vereins nicht ändern wird. Kurzfristig ja, aber eben nicht auf Dauer.
Wenn jedoch alles das, was Slomka jetzt angekreidet wird, mit einem neuen Trainer besser wird, werde ich hier öffentlich Abbitte leisten: Schlaudraff blüht wieder auf, die Mannschaft ist wieder ein echtes Team mit Zusammenhalt, alle Risse sind gekittet, Jugendspieler werden regelmäßig und mit ruhiger Hand in die Bundesligamannschaft integriert, alle Auswechselungen sind plausibel und nachvollziehbar (sowohl von der Position, als auch vom Zeitpunkt und natürlich der Spielerperson). Kein Spieler wird mehr ungerechtfertigt bevorzugt, keiner ungerecht behandelt. Das Verhältnis zur Presse, insbesondere zur BILD, wird distanziert und professionell. Journalisten müssen nicht mehr um ihre Job fürchten, wenn sie sich kritisch über den Trainer äußern. Dadurch werden auch die PKs aussagekräftiger. Die Spieler laufen auf dem Platz deutlich mehr, foulen wesentlich weniger und endlich würde der Spielaufbau nicht mehr so einfallslos nur aus hohen Bällen auf Diouf bestehen. Und natürlich wird auswärts wieder ab und zu wieder gewonnen, um den Anschluß an die Tabellenregion zu bekommen, die als Saisonziel ausgegeben wurde. (ich denke, dass sind so die wesentlichen Punkte, die Slomka zu Last gelegt werden).
Ich denke, dass man diese Verbesserungen, so wünschenswert sie auch sind, nicht komplett von einem neuen Trainer erwarten kann. Es wäre aber schon viel erreicht, wenn "nur" 2/3 Drittel davon einritt. Versprochen: Ich werde dann Abbitte leisten !
Bis dahin ist es jedoch noch ein Weg und es bleibt auf jeden Fall spannend. Immerhin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 14:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Fitnesstrainer Sander ist wphl auf einem Freiwald-Ticket eingestellt worden. Der sieht nicht nur so aus wie ein Drill Instructor aus einem Boot Camp, der füht sich auch so auf. Ist das der Sander, der laut KICKER Zoff mit dem Busfahrer hatte, weil er im Bus einen Saustall hinterlassen hatte? Den Print-Kicker habe ich nicht zur Hand, aber das ist er: http://www.hannover96.de/CDA/profis/portraits/versteck-fuer-portraits/bjoern-niclas-pabel11.html.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 15:04 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Volle Zustimmung, UHS. Slomka muss jetzt sofort entlassen werden. Unzwar nicht aus sportlichen Gründen, sondern weil ihm die Arbeitsgrundlage vollständig entzogen wurde. Das ist auch ein ganz gefährliches Signal an die Mannschaft: Eure Leistung bleibt ohne Konsequenzen. Ihr entscheidet über den Trainer, egal welches Standing er hat. Hoffentlich wird das nicht auch Slomkas Nachfolger noch zum Verhängnis.
Je länger Kind jetzt zögert, desto fahrlässiger setzt er den Klassenerhalt aufs Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 15:13 |
|
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: ...Über den Stil von Dufner und Kind herrscht hier ja offenbar weitgehende Einigkeit: Das ist nicht nur unwürdig, sondern auch unprofessionell und wirkt hilf- und ratlos. Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, dass sowohl Slomka-Anhänger als auch Slomka-Kritiker dies ähnlich sehen. ..... Ich werde dann Abbitte leisten ! Also was meine Person angeht, musst Du keine Abbitte leisten. Niemand hier muss öffentlich Abbitte leisten. Mir reichte es schon vollkommen, dass Du Dich darauf beschränktest, Deine Meinung zu äußern und nicht als eine Art selbsternannter Forumssprecher hier zu resümieren. Da existiert weder Bedarf noch Auftrag. Außerdem missfällt mir Dein Stil, eine Art von Einigkeit herzustellen auf Kosten Andersdenkender, indem diese diskreditierend ausgegrenzt werden, weil sie angeblich von Gefühlen (Genugtuung) geleitet sind, die wie Genugtuung letztlich moralisch zweifelhaft sind. Das ist eine ganz ungute Tradition, die Du da zitierst, überdenke das mal bitte ernsthaft. Ich finde, dass z. B. Dufner bemerkenswert da ungewohnt offen agiert hat. Sein Interview nach dem Nürnberg-Spiel war eindeutig: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4814059#p4814059und sein Telefonat in DoPa sehr ehrlich und plausibel und in eigener authentischer Sprache. Nicht gestanzt, aalglatt und nichtssagend in Floskeln sprechend, wie man das ansonsten in solchen Situationen gewohnt ist. http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4816261#p4816261http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4816069#p4816069Ich bin zwar kein Strunz-Fan, aber Strunz vermochte das auch zu erkennen und zu honorieren und äußerte sich am Montag in der Spieltagsanalyse positiv über das Auftreten von Dufner, nannte ihn ungewohnt ehrlich und dass er nicht das oft beklagte Verhalten an den Tag legte, zu sagen, alle stünden hinter dem Trainer, um dann eine Stunde später, dessen Rauswurf zu verkünden. Man muss sich aber schon darauf verstehen - die Sprachkompetenz haben - zuzuhören und einzuordnen, was einer in welchem Kontext sagt. Und diese Fähigkeit, da lege ich mich fest, auch wenn ich anecke, spreche ich einigen - nicht nur in diesem Forum - ab.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 25.12.2013 15:30, insgesamt 4-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 15:18 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
@ Kasseler 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 15:26 |
|
|
Kokomiki, jetzt drehst Du aber echt auf. Ich finde...nein, lassen wir das lieber. Ist ja Weihnachten!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 15:58 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8535
|
@UHS: ein echt guter Beitrag.......Daumen hoch...leider schaffe ich es meist nicht, so nüchtern und sachlich zu bleiben:)
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 16:16 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Kasseler hat geschrieben: Unzwar nicht aus sportlichen Gründen Warum steht er dann eigentlich in der Kritik? Es geht hierbei um fehlende Punkte! Man erwartete mit der Truppe Europa anzugreifen. Nichts anderes wollte Slomka. Wenn er das zweite Mal in Folge (also Ende der letzten Saison und jetzt erneut!) die gegebenen Ziele nicht erreicht, gehört er entlassen. Ganz einfach. Man kam ihm sogar entgegen, indem man die Ziele zur Winterpause laufend herunterkorrigierte! Ist das kein Vertrauensbeweis?! Man hat an der Stelle also von der Vereinsseite sogar schon versucht, massiv Druck vom Kessel zu nehmen. So funktioniert nunmal die freie Wirtschaft. Wenn die Mannschaft nicht auf Kurs ist und ihre Leistung nicht bringt, muss man dort ansetzen, wo die Verantwortung gelagert ist. Das ist in dem Fall Mirko Slomka. Was das Possenspiel um Dufner und Kind anbelangt und welches erbärmliche Bild diese abgeben, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
Zuletzt geändert von Kev188 am 25.12.2013 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 16:21 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kokomiki hat geschrieben: Mir reichte es schon vollkommen, dass Du Dich darauf beschränktest, Deine Meinung zu äußern und nicht als eine Art selbsternannter Forumssprecher hier zu resümieren. Da existiert weder Bedarf noch Auftrag. Außerdem missfällt mir Dein Stil, eine Art von Einigkeit herzustellen auf Kosten Andersdenkender, indem diese diskreditierend ausgegrenzt werden, weil sie angeblich von Gefühlen (Genugtuung) geleitet sind, die wie Genugtuung letztlich moralisch zweifelhaft sind. Das ist eine ganz ungute Tradition, die Du da zitierst, überdenke das mal bitte ernsthaft. Kurze Festellungen: 1) Alles, was ich hier schreibe, ist meine Meinung. Subjektiv und aus der Sicht eines Fans, der seit ca 40 Jahren dabei ist. Das gilt auch, wenn ich nicht in jedem Satz den Zusatz "m.M.N." einfüge. 2.) Bin ich kein Forumssprecher, weder selbsternannt noch sonstwie. (das weißt du aber sicher selbst) 3.) ich diskreditiere keine Andersdenkenden Wenn dir mein Stil mißfällt, akzeptiere ich dies. Kein Grund, persönlich zu werden. Wenn du es trotzdem nicht sein lassen kann, dann wäre wohl eine PN der bessere Weg. Meiner Meinung nach. Im übrigen gibt es ja noch Techniken wie "einfach drüber weg lesen" bis hin zur Ignore-Liste. Keiner zwingt dich, mich immer wieder persönlich anzugehen und mir vermeintlich gute Ratschläge zu geben. Abschließend nur soviel: Ich bin für jeden guten und ehrlich gemeinten Ratschlag dankbar, wähle aber gerne selbst aus, von wem ich so einen Ratschlag annehme.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 16:54 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
slomka hat bei amtsantritt eine viel schlimmere lage vorgefunden. dann kam eine beispiellose niederlagenserie. dann die wende, mit demselben trainer. danach die erfolgreichsten spielzeiten der vereinsgeschichte.
slomka ist ein guter trainer, das hat er in (auf) schalke (die nie genug geduld haben) und in hannover bewiesen. er wird wieder sehr gute angebote bekommen.
die anderen klubs, die unten stehen beweisen gelassenheit. für bruchhagen ist die lage nicht prekär. auch bs und nürnberg machen sich berechtigte hoffnungen auf den klassenerhalt.
nur hier herrscht mal wieder panik. mit 18 punkten. warum nur?
es werden beim schweren rückrundenauftakt niederlagen kommen. aber auch der ein oder andere punkt. es werden auch auswärtspunkte kommen. unterm strich wird die mannschaft nicht absteigen, egal mit welchem trainer.
zu panik und angstzuständen besteht kein grund.
wenn kind stabile (harmonische?) verhältnisse will wie einstmals in bremen, dann muß er auch in schwierigen zeiten zu trainer und manager stehen. gemeinsam durch die krise kommen und daraus gestärkt hervorgehen.
ich habe keine probleme damit, auch mal eine schlechtere saison zu erleben. das machen sehr viele mannschaften durch. kein problem.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 16:56 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Wir (oder besser 96) sind auf dem bestem Weg alles mühsam erarbeitete der letzten Jahre im Handstreich zu ruinieren. Das wir schon seit Monaten keinen attraktiven Fußball spielen ist schon für viele nicht oder schwerlich ertragbar und tut verdammt weh. Das aber das längst vergessene Bild des chaotischen Vereins nun wieder aus der Mottenkiste geholt wird ist mehr als schade. Hier wird ein Verein um Jahre zurückgeworfen. Und das in Zeiten, wo notwendige Großbaustellen (Jugendarbeit) kümmern und selbst "kleine" Vereine wie Augsburg oder aus dem ungeliebten Osten uns vormachen wie es gehen könnte. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen wie 96 aus dieser Situation ohne größere Schäden herauskommen sollte. Fußballerisch haben hier zwar die Spieler nicht "überzeugt". Weit schlimmer wiegt jedoch die Inkompetenz und das kollektive Scheitern des gesamten Managements. "Entsetzen" beschreibt nicht ansatzweise wie ich diese aktuelle Situation empfinde.
Das Fordern eines neuen Trainers ist nur eine Art Opferdiskussion. Egal, ob berechtigt oder nicht. Und jede gestandene Trainer-Persönlichkeit, die von außen auf den Verein schaut und die Vielfältigkeit der Probleme betrachtet, wird sich hüten zum jetzigen Zeitpunkt diesen Schleudersitz zu wählen. (Mit Ausnahme der üblichen vollmundigen Glücksritter, welche eh morgen hier und übermorgen woanders anheuern.)
Für mich gibt es jetzt, hier und heute nur Verlierer. Aber keine oder kaum Chancen auf Gewinner. Das tut weh.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 17:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Um es noch mal fest (  @Koko) zu halten: Klar ist Slomka jetzt öffentlich von Kind und Dufner erledigt worden. - In einem Stil der mir übrigens auch nicht gefällt, weil ich mir wünschte, dass unser Verein für Werte jenseits von Bilanzen steht... - Und das für sich genommen macht eine weitere Trainertätigkeit wohl kaum möglich. Das sehe ich auch so. Es ist aber nicht der Grund für eine vorzeitige Entlassung. Das wäre eine Legendenbildung, die niemanden - insbesondere den Roten nicht - nützt.Slomka wurde das Vertrauen entzogen, weil all die Punkte, die Hans aufgeführt hat, sich nicht mehr überdecken lassen. Kinds berühmte Analyse wird sich mit der Frage beschäftigen müssen, wie es soweit kommen konnte. Ich meine, dass sie folgendes zum Ergebnis haben sollte: 1. Wir definieren eine Unternehmenskultur, die es zukünftig unmöglich macht, dass mit Mitarbeitern so umgegangen wird wie mit França und aktuell Slomka. Der Präsi (ob er dazu wirklich geeignet ist?) überwacht diese "Verhaltensfibel" streng. 2. Wir definieren eine Spielkultur, die sich durch alle Mannschaften zu ziehen hat. Trainer und sportliche Leitung werden daran gemessen, ob es ihnen gelingt, dieses zu lehren und umzusetzen. Eine Abweichung von dieser Leitlinie zieht die Entlassung nach sich - möglichst im Anstellungsvertrag als Kündigungsgrund verankern(!). 3. Alle Angestellten (inkl. Präsi) haben Stillschweigen über Interna gegenüber den Medien zu üben. Aussagen über Interna wie Verpflichtungen, Abgabe von Spielern, Entwicklung des Kaders tätigt ausschließlich der verantwortliche Sportdirektor. Ausgenommen davon sind Spieltags-PKs (vor und nach). Diese übernimmt der Trainer. Alle strategischen Aussagen werden vor Veröffentlichung intern abgestimmt. Das wäre eine Lehre, die ich ziehen würde.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 25.12.2013 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|