Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:51 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
sArnie hat geschrieben: Wer hält Bergmann denn gerade den Rücken nicht frei? Kind und Schmadtke haben deutliche Worte gesprochen, aber keinesfalls die Unterstützung verweigert!
Naja, wenn ein Präsident lauthals in der Presse verkündet, dass sich ein Trainer zu ändern und in die Linie des Managers zu entwickeln habe, ist das nicht gerade ein Vertrauensbeweis, sondern eher ein deutlicher Hinweis, dass der Präses den Klassenerhalt in Gefahr sieht, wenn Bergmann weitermacht wie bisher. Für gemeinhin sind solche Sätze der Anfang vom Ende.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
fraufachwerk hat geschrieben: ist der nicht ein bisserl dick, so wegen der anabolen steroide, für die du mit deiner signatur werbung läufst? (oder wolltest du uns so nur über eine bestehende schwangerschaft informieren?)  ich weiß, voll off topic 
DAS verstehe ich nicht. Erkläre das bitte. Ich habe ja schon einen künftigen kleinen Profifußballer, den ich allein großkriegen muss.
Noch einer ist derzeit nicht unterwegs... 
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Superpopescu hat geschrieben: Bergmann hat mittlerweile drei Probleme.... er hat den Rücken eben nicht mehr frei und wird bereits bevormundet er hat auch keine Rückendeckung mehr von Kind wenn er nicht sofort Ergebnisse bringt er wird die Zeit zum lernen nicht mehr bekommen wenn nicht sofort Punkte eingefahren werden,jetzt muß die Mannschaft ihren Wunschtrainer retten er ist wohl der einzige Trainer der auf Wunsch von Spielern verpflichtet wurde zumindest in der ersten Liga  Lies Dir mal diesen Auszug aus einem Interview der NP mit Schmadtke durch: Zitat: «Wie erschreckend ist es, wenn die Mannschaft selbst in einem Testspiel gegen einen Zweitligisten so einbricht? »Das macht einen nachdenklich und frustriert ein Stück weit. «Steigt die Mannschaft mit so einer Leistung ab? »Wir dürfen das jetzt nicht zu dramatisch sehen. Wir hatten ein Vorbereitungsspiel. Nichtsdestotrotz gibt es uns Hinweise darauf, wie wir bestimmte Dinge angehen müssen. Und weil ich mich als Teil des Ganzen fühle, habe ich dem in einer emotionalen, deutlichen Ansprache Ausdruck verliehen. «Warum hat nach dem schwachen Auftritt nicht der Trainer das Wort ergriffen? »Weil ich mich nicht mit Ärger und Gräuel ins Bett legen wollte. Der Trainer lässt oftmals Dinge sacken, bringt nochmal Ruhe rein und bewertet die Dinge am nächsten Tag in der Mannschaftsbesprechung. Ich wollte nicht mit einer gefeilten Rede an die Mannschaft herantreten, sondern den Spielern sagen, dass mir einige Sachen nicht passen, die ich für gefährlich halte. Und das sollte sofort raus, damit es jedem bewusst wird. «Findet Andreas Bergmann noch die richtige Ansprache? »Ja, davon bin ich überzeugt. «Ist er in dieser schwierigen Situation vom Typ her der Richtige? »Absolut. «Ist er auch bei einer Niederlage gegen Hertha noch der Richtige? »Das ist eine Frage, die sich verbietet. «Was haben Sie als Manager jetzt noch für Möglichkeiten? »Ich werde das in Ruhe beobachten und schauen, ob eine Reaktion kommt und wie die ausfällt. Und dann wird man sehen. «Müssen noch Nachkäufe her? »Da werden wir uns erst zu äußern, wenn wir etwas zu vermelden haben. Wir werden jetzt nicht auf Spekulationen eingehen, weil wir uns nicht im Konjunktiv bewegen. «Eine weitere Wutrede von Ihnen wirds erst einmal nicht geben? »(schmunzelt) Nein. http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 215bc014bf
Bergmann ist und bleibt der Trainer!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Jenni hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: EDITH sagt: Jenni und Superpopescu - Zwei Stühle, eine Meinung. Duo Infernale. Da haben sich zwei gesucht und gefunden. 'Nuff said! Ja, solche schönen Geschichten gibt es immer wieder mal hier im Forum.  ...und wer wüsste das besser als wir zwei, nicht wahr...? 
Lange ist es her, als du mal zu einem Kofferraum kommen wolltest. Mehr ist leider nicht draus geworden.  (such dir einen aus).
Aber eigentlich meinte ich jemand anders.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Naja, wenn ein Präsident lauthals in der Presse verkündet, dass sich ein Trainer zu ändern und in die Linie des Managers zu entwickeln habe, ist das nicht gerade ein Vertrauensbeweis, sondern eher ein deutlicher Hinweis, dass der Präses den Klassenerhalt in Gefahr sieht, wenn Bergmann weitermacht wie bisher. Für gemeinhin sind solche Sätze der Anfang vom Ende.
Das sehe ich ganz genauso. Kind ist ein eiskalter Geschäftsmann und sagt so etwas nicht unbedacht. Er untergräbt doch die Autorität des Cheftrainers nicht so ohne weiteres.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:58 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Jenni hat geschrieben: 1. Koller ist ein ausgewiesener Fachmann, der die Bundesliga, den Abstiegskampf und das Arbeiten mit limitierten Mitteln kennt. Darüber hinaus lässt er attraktiven Fußball spielen. Und: Er ist frei und finanzierbar. Ich weiß, dass er für den Fall der Fälle ein ernsthafter Kandidat wäre.
2. Zu Enke. Ich sage es noch mal. Dieses tragische Geschehen darf nicht dauernd als Alibi herhalten. Wir sprechen hier von hochbezahlten Profis. In jedem kleinen Büro wird nach einer gewissen Zeit zur Tagesordnung übergegangen. Ausgerechnet bei einem Proficlub nicht? Das kann nicht sein! Es ist keinem geholfen, wenn wir uns in die Zweite Liga trauern.
1. Ich bin ja bekanntermaßen unverdächtig ein Anhänger von attraktivem Offensiv-Fußball zu sein, aber was ein Koller spielen lässt, ist selbst mir zu grausam. Wenn der hier Trainer wird, dauert es keine 4 Wochen und selbst Gunther fängt an, Hecking hinterherzuweinen. Koller ist vollkommen konzeptlos, hat in Bochum einen Spieler nach dem anderen demontiert und es geschafft, eine gewachsene Mannschaft durch seine Personalmaßnahmen permanent zu verunsichern. Glaub mir, die Bochumer Fans sind noch einiges schlimmeres gewohnt als wir, die wollen keinen schönen Fußball sehen, die sind mit Arbeit und Maloche zufrieden. Und unter Koller gab es beides in Bochum nicht.
2. Ich sehe das ja ähnlich wie du. Nur völlig ausblenden kann man das ganze nicht. Wir sind da bei 96 in einer Zwickmühle. Auf der einen Seite ist klar, dass es kein "Weiter so" geben kann und darf, auf der anderen Seite gibt uns die Liga keine Atempause.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 19:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Bergmann ist und bleibt der Trainer!
Bis zur Pleite gegen Hertha....
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
androgine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 20:14 |
|
Registriert: 02.11.2009 18:39 Beiträge: 224 Wohnort: Linden
|
Jenni hat geschrieben: 2. Zu Enke. Ich sage es noch mal. Dieses tragische Geschehen darf nicht dauernd als Alibi herhalten. Wir sprechen hier von hochbezahlten Profis. In jedem kleinen Büro wird nach einer gewissen Zeit zur Tagesordnung übergegangen. Ausgerechnet bei einem Proficlub nicht? Das kann nicht sein! Es ist keinem geholfen, wenn wir uns in die Zweite Liga trauern.
ich habe eigentlich nie den eindruck gehabt, dass irgendwer dies als alibi vorschiebt.
ich sehe einzig unterschiede in der fähigkeit zu empathie bei den verschiedenen menschen.
es gibt da welche, die diese (für mich) offensichtlich nicht besitzen und die poltern die ganze zeit nur von wegen, das ist jetzt genug, zurück zum geschäft, das leben geht weiter, ..... und dann gibt es die, die die fähigkeit besitzen, die auch durchaus wissen, dass das leben weiter geht, denen aber bewußt ist, dass solche geschehen bei dem ein oder anderen menschen durchaus eine veränderung hervorrufen können, ohne dass dem das erstmal bewußt wird. (z.b. können psychische traumata durchaus messbare veränderungen im gehirn hervorrufen). ich glaube nicht, dass die, ich nenn sie mal gemäßigten, jede schlechte leistung der spieler mit dem geschehenen entschuldigen wollen, aber ich denke, dass sie einfach mehr verständnis für die situation haben.
der grad der fähigkeit zu empathie ist für mich z.b. ein kriterium, ob ich einen menschen als menschlich oder unmenschlich bezeichne. sind doch psychopaten oder soziopathen einfach so gar nicht zu empathie in der lage.
natürlich geht selbst in kleinen büros nach einem todesfall das tagesgeschäft bald weiter. die art und weise, wie das dann gehandhabt wird, ist aber auch maßgeblich für das ergebnis und mit druck wurden auf dauer noch nie gute ergebnisse erzielt (also nachhaltig). bei zu viel druck ist es eigentlich eher oft so, dass dann irgendwann alles zusammenbricht (im kleinen büro wird sicher die fluktuation steigen). Für mich ist ein fußballteam eher wie ein kleines büro, die spieler müssen sehr eng zusammenhalten, wenn sie was reißen wollen.
da stellt sich mir die frage, ist es beabsichtig, die mannschaft auseinander zu reißen?
mit unterstützung erreicht man definitiv mehr!
_________________ Ehemalige fraufachwerk!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 20:14 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Jenni hat geschrieben: Zwei Sachen.
1. Koller ist ein ausgewiesener Fachmann, der die Bundesliga, den Abstiegskampf und das Arbeiten mit limitierten Mitteln kennt. Darüber hinaus lässt er attraktiven Fußball spielen. Und: Er ist frei und finanzierbar. Ich weiß, dass er für den Fall der Fälle ein ernsthafter Kandidat wäre. Die Nürnberger konnte er jedenfalls nicht so überzeugen wie Hecking!  Und frag mal die Bochumer Fans nach seinen Qualitäten, die hätten Koller beinahe gelyncht. Jenni hat geschrieben: 2. Zu Enke. Ich sage es noch mal. Dieses tragische Geschehen darf nicht dauernd als Alibi herhalten. Wir sprechen hier von hochbezahlten Profis. In jedem kleinen Büro wird nach einer gewissen Zeit zur Tagesordnung übergegangen. Ausgerechnet bei einem Proficlub nicht? Das kann nicht sein! Es ist keinem geholfen, wenn wir uns in die Zweite Liga trauern.
Zu Deiner Beruhigung, das Enke-Trikot unter unserem Stadiondach wird abgehängt: http://bundesliga.t-online.de/hannover- ... 7988/index
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 20:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Jenni hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Bergmann ist und bleibt der Trainer! Bis zur Pleite gegen Hertha.... Siehe Schmadtke-Interview: Zitat: «Ist er auch bei einer Niederlage gegen Hertha noch der Richtige? »Das ist eine Frage, die sich verbietet.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 20:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Bergmann ist und bleibt der Trainer! Bis zur Pleite gegen Hertha.... Siehe Schmadtke-Interview: Zitat: «Ist er auch bei einer Niederlage gegen Hertha noch der Richtige? »Das ist eine Frage, die sich verbietet.
Und das soll jetzt was aussagen....?
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
androgine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 20:50 |
|
Registriert: 02.11.2009 18:39 Beiträge: 224 Wohnort: Linden
|
Jenni hat geschrieben: DAS verstehe ich nicht.
pn!
_________________ Ehemalige fraufachwerk!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 20:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Jenni hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Siehe Schmadtke-Interview:
«Ist er auch bei einer Niederlage gegen Hertha noch der Richtige? »Das ist eine Frage, die sich verbietet. Und das soll jetzt was aussagen....?
Wir werden das Heimspiel am 16.1.2010 gegen Hertha BSC nicht verlieren!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 22:47 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Bergmann steht in der Pflicht, keine Frage. Die Abwehr muss am besten wieder so kompakt sein, wie vor Enkes Tragödie. Das Zusammenspiel als auch die Akzeptanz zwischen Torwart und Verteidigern muss stimmen. Ich denke, dass Flo in diese Aufgabe hineinwachsen muss, den Verteidigern zeigen muss, dass er ebenso ernst zu nehmen ist, wie Enke, dass er auch in der Abwehr kommandieren kann.
Der Trainer und seine Assistenten müssen diese Entwicklung begleiten, die Spieler in der Spur halten und deutlich machen, wo es lang geht. Mehr Nachsicht aufgrund der Tragödie kann ich nachvollziehen, die Disziplin hingegen schleifen zu lassen, nicht.
Ich traue es Bergmann zu, dass er die Spieler wieder in die Spur führt. Alles Andere wäre ein Scheitern, seine Karriere als Profitrainer kann er sonst an den Nagel hängen.
Das Bergmann Emotionen zeigen kann, wissen wir. Aber ihn verbiegen zu wollen, finde ich falsch. Mit der Mannschaft darf man keine Wunder erwarten, aber soliden Arbeitsfußball - den wir durchaus gesehen haben, z.B. gegen Leverkusen - dürfen nicht nur die Bochumer Fans erwarten.
Ziel muss es sein, 9 Punkte aus den ersten drei Spielen zu holen. Die Mannschaft muss motiviert werden - u.A. Mannschaftskreis, gegenseitiges Hochpushen direkt vorm Anpfiff - aber auch mit prägnanter Disziplin geführt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2010 23:11 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Guus hat geschrieben: tauri hat geschrieben: - Andreasen wurde als Innenverteidiger getestet Warum: weil wir außer Schulz und Eggimann keinen Innenverteidiger mehr fürs Hertha-Spiel haben! Haggui spielt Afrika-Cup, Balogun hat glaube ich gebrochene Hand (?), Vinicius ist noch in der Reha-Phase nach zwei Bandscheiben-OP's, Balitsch ist gegen Hertha gesperrt, Fahrenhorst verkauft. Bliebe noch Amateur Hofmann, oder jemand wie Pinto als Notbesetzung Ich erlaube mir mal den Hinweis, dass auch Balitsch als Innenverteidiger auflaufen könnte. Der packt das. Chahed (einer von den Beiden) könnte dann im defensiven Mittelfeld rücken. Man muss so nicht von Anfang an spielen, man kann auch während des Spiels umstellen wenn das notwendig ist.
@ Guus: jetzt mit dem hervorgehobenen Satz klar? Wenn Eggimann oder Schulz bis zum Hertha-Spiel oder im Hertha-Spiel was passiert, hat Bergmann keine anderen Kandidaten mehr für die Innenverteidigung als Andreasen oder Pinto, oder Amateur Hofmann!
Es ist auch etwas ärgerlich, daß dies in den Testberichten vom Union-Spiel niemand von der Presse kapiert zu habenn scheint!!!!!!! (Rudeltier)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 00:41 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Jenni hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Bergmann ist und bleibt der Trainer! Bis zur Pleite gegen Hertha.... Siehe Schmadtke-Interview: Zitat: «Ist er auch bei einer Niederlage gegen Hertha noch der Richtige? »Das ist eine Frage, die sich verbietet. Und das soll jetzt was aussagen....?
Nix. Das ganze ist eine Floskel, um der Presse nicht sagen zu müssen, dass Bergmann bei einer Niederlage gegen Berlin fliegt. Schmadtke umgeht halt so das, was in der Presse gemeinhin als Ultimatum beschrieben wird.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 00:53 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Wenn der hier Trainer wird, dauert es keine 4 Wochen und selbst Gunther fängt an, Hecking hinterherzuweinen.
das würde ich schon bevor die tinte unter dem vertrag trocken ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 00:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Lodda ist doch jetzt schon drei Tage frei.
Und Schmadtke pennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 06:52 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Spekulation an:
Ich habe die vermutung das Kind die für den Sommer geplante Trainerverpflichtung schon jetzt vollziehen will.
Es müßte ein Trainer sein der nach dem Hecking-Rücktritt noch nicht zu haben war.
Also fällt der Lothar schon mal aus dem Raster. Spekulation aus
Ich hoffe aber das bei Bergmann und dem Team der Knoten platzt,damit es wieder aufwärts geht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 11:41 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Also im Interview mit MK klingts ja so, dass noch Verstärkungen kommen sollen, allerdings versehen mit einem "Wenn".
Er sagt, "Wenn es notwendig ist, werden wir noch Spieler nachverpflichten.".
Das klingt für mich so, dass nur neue Spieler kommen würden, wenn das Spiel gegen Berlin verloren wird, oder?
Also vor Berlin denke ich nicht dass neue Spieler kommen, nach dieser Aussage...
Huch...sollte garnicht in den Bergmann-Fred 
|
|
Nach oben |
|
 |
|