Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:52 |
|
|
Das Konzept ist leicht erklärt. Kommt der Ball in Strafraumnähe: Wegkloppen. Hat der Gegner den Ball: wegkloppen. Vorne schießen und irgendwie mal wieder eine Ecke oder Freistoß verwerten. Ich befürchte anders gehts im Moment nicht. Und am schlimmsten ist: genau so spielt BS 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 19:52 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10514
|
RoterKlaus hat geschrieben: Mir ist das alles zu negativ, was hier z.T. über Korkut abgelassen wird. Warum? Der hat einfach Pech! Ihm bricht der einzige Stürmer mit Bundesliganiveau weg. Dazu Sobiech, den ich auch noch für wesentlich besser halte als Rudnevs. Die 3 Tore hätte der auch geschafft und mit dem Ball stolpert der längst nicht so durch die Gegend. D.h. bei 4-4-2 haben die Gegner doch nur mit 8 Feldspielern zu tun, auf die sie aufpassen müssen. (Didier muß ich in Schutz nehmen, weil der lange verletzt war). Dazu kommen noch die "Kampfschweine" Huszti und Bittencourt. Und nun soll irgendein Feuerwehrmann da irgendwas besser machen können? Vielleicht laufen sie für ein Spiel etwas schneller, aber die Probleme sind doch nicht weg. Die hat das Dreigestirn, dass die Mannschaft zu Saisonbeginn zusammengewürfelt hat, verursacht. Die Fehler, die Korkut macht (Marcelo oder warum nicht 4-5-1) würden vermutlich viel weniger ins Gewicht fallen wenn wir noch einen brauchbaren Stürmer hätten. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass wir z.B. mit Diouf bis zum Schluß nur 1:1 gegen Lev gespielt hätten? Und dann patzt auch noch der Torwart! @visionmaster:  Mit Dioufs Ausfall begann die Talfahrt.Gegen HBSC hatten wir ja auch viel Glück.Die User AstonVilla und Old Redskin haben ja sehr gut die Fehler/Schwächen TKs beschrieben. Ich frage mich einfach,auf welcher Basis glauben wir immer noch,das er der Top Trainer der Zukunft ist,der uns auch beim Abstieg wieder in Liga 1 führt? Sein Talent als Trainer hat er hier bis jetzt nur wenig gezeigt.Verletzungen und Formschwächen hin oder her. Sicher ist es ein weiteres Problem, das DD ihm nicht hilft und Diuof`s Ausfall ist ein Problem,evtl wird er doch noch ein Top Trainer,aber er muss Erfahrungen sammeln.Einfach zu früh promotet worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:03 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Kind hat mit Korkut ne mutige Entscheidung getroffen, dann muss man aber auch so mutig sein und an Korkut festhalten, auch wenn das bedeuten könnte in der nächsten Saison eine Liga untendrunter zu kicken.
Kontinuität, bedeutet das etwa garnichts mehr?
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:13 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Mannheimer hat geschrieben: Kind hat mit Korkut ne mutige Entscheidung getroffen, dann muss man aber auch so mutig sein und an Korkut festhalten, auch wenn das bedeuten könnte in der nächsten Saison eine Liga untendrunter zu kicken.
Kontinuität, bedeutet das etwa garnichts mehr? Warum? Warum muss man das? Welchen Vorteil hat das? Wer sagt dir das es in Liga 2 besser wird? Kontinuität ja, in Liga 1.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:16 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Wenn das so ist - und solche grundlegenden Konzepte wechselt man nicht alle paar Monate - dann müsste der Verein konsequenterweise mit diesem Trainer auch in die zweite Liga gehen.
Ich glaube nicht das TK zu MK gegangen ist und gesagt hat, es kann sein dass wir in Liga 2 neu anfgangen müssen. Jetzt hast Du wohl gründlich was missverstanden - oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:26 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
dudeH96 hat geschrieben: Mannheimer hat geschrieben: Kind hat mit Korkut ne mutige Entscheidung getroffen, dann muss man aber auch so mutig sein und an Korkut festhalten, auch wenn das bedeuten könnte in der nächsten Saison eine Liga untendrunter zu kicken.
Kontinuität, bedeutet das etwa garnichts mehr? Warum? Warum muss man das? Welchen Vorteil hat das? Wer sagt dir das es in Liga 2 besser wird? Kontinuität ja, in Liga 1. Das Risiko ist mit einem neuen Trainer (Feuerwehrmann) auch da Man sieht an Mannschaften wie Augsburg und Mainz was gedeihen kann, wenn man an einem Trainer festhält. Und ob es in Liga 2 besser wird oder nicht weiß man jetzt noch nciht. Fakt ist, dass Korkut ein junger im Abstiegskampf und generell bundesligaunerfahrener Trainer ist. Er wird hievon also einiges lernen. „Kontinuität ja, in Liga 1“ Das wäre das allerbeste, das steht ja mal außer Frage. Mal abgesehen davon, ich glaube dass nach der/den Aktion(en) gestern ein Ruck durch die Mannschaft gehen muss. Jetzt trennt sich schonmal die Spreu vom Weizen. Wir werden definitiv keine blutleere Mannschaft im nächsten Spiel gegen die Slomkatruppe sehen. Mit etwas Glück holen wir einen Punkt. Das Restprogramm ist etwas stimmungsaufhellend, das könnte uns vermutlich den Arsch retten.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
Zuletzt geändert von Mannheimer am 07.04.2014 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:33 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Die aktuelle Entwicklung schmeckt wohl keinem, aber im Grunde ist mir eine klare Linie, die auch die Amas und den Nachwuchs einbindet wichtiger. Leider geht so etwas nicht über Nacht und Rückschläge sind nicht ausgeschlossen.
Leider wenden wir uns wieder der üblichen Wurstelei zu und ein Club mit einer Philosophie wie Mainz, Freiburg oder Fürth werden wir wohl nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:37 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Mannheimer hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Mannheimer hat geschrieben: Kind hat mit Korkut ne mutige Entscheidung getroffen, dann muss man aber auch so mutig sein und an Korkut festhalten, auch wenn das bedeuten könnte in der nächsten Saison eine Liga untendrunter zu kicken.
Kontinuität, bedeutet das etwa garnichts mehr? Warum? Warum muss man das? Welchen Vorteil hat das? Wer sagt dir das es in Liga 2 besser wird? Kontinuität ja, in Liga 1. Das Risiko ist mit einem neuen Trainer (Feuerwehrmann) auch da Man sieht an Mannschaften wie Augsburg und Mainz was gedeihen kann, wenn man an einem Trainer festhält. Und ob es in Liga 2 besser wird oder nicht weiß man jetzt noch nciht. Fakt ist, dass Korkut ein junger im Abstiegskampf und generell bundesligaunerfahrener Trainer ist. Er wird hievon also einiges lernen. „Kontinuität ja, in Liga 1“ Das wäre das allerbeste, das steht ja mal außer Frage. Die Diskussion dreht sich leider im Kreis. Es gibt hier Leute, die glauben, dass TK noch was bringen kann, was wir bis jetzt noch nicht sehen konnten. Ergo: Feuerwehrmann bäh! Dann gibt es andere, die glauben das nicht. Ergo: Letze Chance Feuerwehrmann muss unbedingt genutzt werden! Beides kann man sicher gut argumentieren. 96schweiz hat es aber m.E. für beide Lager konsensfähig auf den Punkt gebracht: Nix machen geht gar nicht! Also nur zum Trainer zu stehen, ohne weitere begleitende Maßnahmen, führt in den Süden der Profiligen. Ich bin bekanntlich pro Trainertausch. Interessiert aber jetzt nicht mehr, weil ich mich eben mit den Gegebenheiten arrangieren muss. In diesem Sinne: Heiliger St. Martin, gib mir die Kraft, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann und meine Leidenschaft für einen Club zu behalten, die sich ggf. ändern könnte!
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:44 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Roter Bruder hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Wenn das so ist - und solche grundlegenden Konzepte wechselt man nicht alle paar Monate - dann müsste der Verein konsequenterweise mit diesem Trainer auch in die zweite Liga gehen.
Ich glaube nicht das TK zu MK gegangen ist und gesagt hat, es kann sein dass wir in Liga 2 neu anfgangen müssen. Jetzt hast Du wohl gründlich was missverstanden - oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Puh zum Glück 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:47 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
IQ1000 hat geschrieben: Old Redskin hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: ich weiß ich bekomme gleich ordentlich Gegenwind. Aber warum wird nicht ein weiterer Cotrainer eingestellt der die Jungs richtig Heiß macht und Korkut Quasi als drill instructor zur Seite steht. ... wie erwartet bläst es gleich kräftig  : Einen weiteren Fachmann (Fußballer) als Co-Trainer zu installieren würde TK m.E. komplett enteiern. DA könntest du ihn auch gleich kicken. Denkbar wäre, die Jungs zu einem Psycho-Doc zu schicken, damit mal ergründet wird, was da wirklich los ist. Mensch O.R. das hatten wir bei Slomka schon. Hat nicht wirklich etwas gebracht. Drill Spezie soll ja nur als zusätzlicher Motivations Coach kommen. Da würde TK sein Gesicht nicht verlieren. Ich denke man würde das eher Positiv sehen. So nach dem Moto es wird alles für den Klassenerhalt getan. Verstehste  Etwas spät, aber das mit dem "hat nicht wirklich etwas gebracht" stimmt nach meiner Erinnerung so nicht. Tatsächlich hatte Slomka mit dem Mentaltrainer anfangs sehr großen Erfolg. Erst als die Jungs dauernd auf die Couch sollten und das allen auf den Sack ging, hatte sich dieses Instrument erledigt. (Ja, ich habe gern Recht!  )
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 20:51 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Ich will hier garnicht in die Diskussion um den Trainer einsteigen. Aber eines habe ich für mich persönlich festgestellt: ein großer Teil der Diskutierer ist wohl nur 96 Fan in der Bundesliga, selbst auf die Gefahr hin das der Verein genauso chaotisch geführt wie der kleine Bruder aus dem Norden (da wo die Messeparkplätze sind). Ich aber möchte endlich einen Verein auf den ich stolz sein kann und nicht weil er in Liga XY spielt sondern weil es ihm gelungen ist auch in schweren Zeiten die richtigen und wichtigen Entscheidungen zu treffen. Und die Entscheidung jetzt einen neuen Trainerwechsel vorzunehmen ist sowohl von der Planung als auch vom wirtschaftlichen nicht vertretbar. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 21:04 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
ewiger96er hat geschrieben: Ich will hier garnicht in die Diskussion um den Trainer einsteigen. Aber eines habe ich für mich persönlich festgestellt: ein großer Teil der Diskutierer ist wohl nur 96 Fan in der Bundesliga, selbst auf die Gefahr hin das der Verein genauso chaotisch geführt wie der kleine Bruder aus dem Norden (da wo die Messeparkplätze sind). Ich aber möchte endlich einen Verein auf den ich stolz sein kann und nicht weil er in Liga XY spielt sondern weil es ihm gelungen ist auch in schweren Zeiten die richtigen und wichtigen Entscheidungen zu treffen. Und die Entscheidung jetzt einen neuen Trainerwechsel vorzunehmen ist sowohl von der Planung als auch vom wirtschaftlichen nicht vertretbar.  Genau! Ab Liga 2 bin ich mit dem Thema durch und werde Hoffenheim-Fan (aber nur in der 1. Liga)! Entschuldige den Ausdruck, aber mein Sohn sagt bei sowas immer, "Ey Alter, was laberst du?"
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 21:12 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Will ja nicht der Pessimist sein, aber bin ich der einzige der davon ausgeht, dass 96, wenn es eine Liga runter geht, mit Sicherheit erstmal nicht mehr erstklassig spielen wird? Korkut wurde definitiv als Perpektivtrainer für die nächste Saison verpflichtet. Aber bestimmt nicht für Liga 2! Wer jetzt sagt, dass man an der "Perspektivischen Entscheidung" festhalten muss um glaubwürdig zu bleiben, verkennt die Bedingungen unter der TK überhaupt hier anfangen durfte! Bin mir sicher von Abstiegskampf war dort höchstens am Rande die Rede... es wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Platz im gesicherten Mittelfeld ausgegangen inkl. Neuaufbau in Liga 1 zur nächsten Saison mit den neuen Ideen des Trainerneulings. Von daher ist es Blödsinn Kind hier mangelndes Vertrauen in die Fähigkeiten von TK vorzuwerfen, weil die Ausgangslage sich mittlerweile völlig verändert hat! Ich bedauer die Umstände in der TK sich jetzt befindet, aber ein Trainerwechsel als womöglich letztes Mittel darf kein Tabuthema sein. Denn ein Abstieg ist zumindest für mich indiskutabel, der muß UNBEDINGT verhindert werden, sonst ist hier für lange Zeit der Ofen aus! Und wenn es doch noch zum Wechsel kommt,.....bitte nicht Effenberg,...... P.S.: Am liebsten wäre mir ein Sieg gegen Hamburg und dann irgendwie durchwurschteln mit TK bis Saisonende. Bin sicher wenn das gelingt, werden wir noch viel Freude an Korkut haben!
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 21:19 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Samstag gewinnen und Grinse-Mirko das Lachen verderben. Fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 21:24 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sooooo schwer ist es gegen den HSV nu auch nicht, was zu reißen! Ein bisschen Hoffnung: seit 1988(!) hat Hamburg in Hannover nur einmal hier gewonnen und auch das ist schon 7 Jahre her! Bilanz gegen den cHaoSVDie Roten packen das! Der HSV ist so schlecht wie nie zuvor! Hamburg, deine Perlen bleiben hier.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 21:40 |
|
|
Das ist Bremen auch, zieh mal die 6 Punkte gegen die Roten ab, da wird dir schlecht. Und wie das Hinspiel gegen den HSV gelaufen ist weiß hier ja noch jeder 
|
|
Nach oben |
|
 |
One
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 21:50 |
|
Registriert: 28.12.2013 21:26 Beiträge: 72
|
Alle, aber auch alle, die sich hier bisher geäußert haben, zeigen ein weitaus größeres Engagement als die eigentlich im Focus stehenden Protagonisten. Diese Größe sollte es uns allen eigentlich erlauben, etwas gelassener mit der momentanen Situation umzugehen. Wer einmal in die Historie zurückgeht, wird gerade bei unserem Verein ein gewisses Muster erkennen - da sind 10 Jahre 1. Liga glaube ich schon fast Rekord. Es war halt immer so - kaum hatte der Verein Erfolg, war der Abschwung vorprogrammiert, z.B. 1992. Und zwar immer nach überteuerten Fehleinkäufen. Die genaue Analyse überlasse ich hier mal Berufe- neren wie Pralino u.a. Von daher: ganz normaler Vorgang - Relax, don't do it. Isso.
_________________ Dreh'n Sie sich mal um, oder ist das vorne ?
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 22:14 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Ich hoffe nur es gibt einen Plan. Hat wer ne Info was die Woche ansteht? Einfach weiter machen ist ja wohl hoffentlich nicht der Plan?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 22:49 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Mannheimer hat geschrieben: Kind hat mit Korkut ne mutige Entscheidung getroffen, dann muss man aber auch so mutig sein und an Korkut festhalten, auch wenn das bedeuten könnte in der nächsten Saison eine Liga untendrunter zu kicken. Ob die Entscheidung mutig war oder töricht, das werden wir am 34. Spieltag sehen. Ich habe nichts gegen Kind. Ich habe auch nichts gegen Investoren, solange der Verein oder wie das Gebilde genannt wird, vernünftig geführt wird. Dazu bedarf es dringend eines sportlichen Beraterteams für Kind. Über die Zukunft Korkuts nach dem HSV-Spiel zu entscheiden, kann Kind sich sparen. Was will ein neuer Trainer in 4 Spielen noch erreichen, Und vor allem, welcher seriöse Trainer will sich diese Aufgabe antun? Mannheimer hat geschrieben: Kontinuität, bedeutet das etwa garnichts mehr? Kontinuität heißt nach EL nicht 2. Liga. Das ist genau das Gegenteil. Ein Abstieg in Liga 2 kostet den HSV ca. 25 Millionen €. Bei 96 wird der Abstieg aufgrund der Strukturen mindestens geschätzte 50 - 60 Prozent kosten, also bis zu 15 Millionen €. Wer soll das bezahlen? Von den weiteren Folgen ganz zu schweigen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.04.2014 22:57 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
One hat geschrieben: Von daher: ganz normaler Vorgang - Relax, don't do it. Isso. Ach so, ein ganz normaler Vorgang. Da muss man sich nicht gegen wehren. In 15 Jahren hat die 1. Liga 96 eh wieder 
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
|