Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 10:31 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
@Goemoe
Bei aller Liebe,
aber nach all dem, was hier in den letzten Jahren passiert ist und was die oder der Verantwortliche/n hier veranstaltet hat/haben,
da kann man sich doch nicht wie ein kleines Kind hinsetzen und völlig losgelöst und wertfrei über einzelne Spieler diskutieren.
Das ist hier u.a. ein kritisches Forum rund um den Verein und die KGaA und keine Wohlfühloase ausschließlich für Fußballfreunde, die sich nur für Spieler und deren Kaufpreise interessieren.
Da liegt die Politik rund um Verein und Profitruppe doch etwas tiefer, warum einer was oder wie macht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 10:54 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Manchmal erkennt man aber auch Muster, die nicht da sind, Hirni.
Ein bekanntes Beispiel in der Statistik ist die Korrelation zwischen der Zahl der Kindergeburten und der Zahl der Storchenpaare in verschiedenen Regionen. Obwohl es eine Korrelation zwischen der Zahl der Geburten und der Zahl der Storchenpaare gibt, gibt es keinen unmittelbaren kausalen Zusammenhang.
Also - Obwohl du einen kausalen Zusammenhang herstellst, und Kind mutwilligkeit unterstellst, was den sportlichen Niedergang angeht, muss diese nicht zwingend gegeben sein. Sicher - es könnte so sein. Aber bitte dann auch "Diskutieren" und nicht als festgefahrene Meinung vertreten.
Was nämlich dagegen spricht: Er hat immer schon das Bremer Modell gelobt. Deshalb hat er (anscheinend) Schaaf durchgesetzt, als dieser zur Verfügung stand. Aber nicht, weil er wusste, dass der nichts auf die Reihe bringt, sondern weil er überzeugt war, dass das Bremer Modell für uns das richtige ist.
Edit: Das Kind meiner Meinung nach von sportlichen Dingen nicht den Hauch einer Ahnung hat, und aus meiner Sicht eine Menge Fehler gemacht hat, möchte ich hier noch mal ausdrücklich erwähnen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 11:31 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @ Cherek Bloss das ist bei Hirni96 vergebene Liebesmüh. Er hat seine Meinung gebildet, und äussert die dann nach Aussen, so als wären alle Anderen auch seiner Meinung. Und seine Meinung überhaupt, ist die einzig Richtige. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
 Richtig! Bei Hirni96 ist der Nick Programm. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:03 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Aha,
Du meinst also, es macht mehr Sinn tagelang über Verkaufspreise oder Wechsel von Spielern zu diskutieren, wo hier keiner einen Einfluss, keinen Vorteil und auch sonst nix von hat.
Preise, die nur den Besitzer interessieren und für die Fans völlig uninteressant sein dürften und keinen Einfluss auf die Handlungen danach haben.
Das sind hier doch reine Monddiskussionen um des Kaiser´s Bart.
Genau so die in den Raum geworfenen Namen von Spielern, die irgendwo aufgeschnappt wurden, ohne zu wissen ob die überhaupt auf dem Markt sind und von irgendjemandem verkauft werden wollen oder wechseln würden.
Die Verantwortlichen werden den Tisch voll mit Angeboten oder Spielermäppchen haben und wissen über die Preise besser bescheid und für wie viel die jemanden kaufen oder verkaufen obliegt auch deren Strategie, egal was hier einer für Wünsche niederlegt.
Interessant sind nicht die Klüngeleien, sondern die Strategien, die verfolgt werden und was weiter dahinter steckt.
Das scheint aber den oberflächlichen Fan nicht zu interessieren, könnte aber für die Planung im Klub wichtig sein.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:19 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Hirni96 hat geschrieben: Aha,
Du meinst also, es macht mehr Sinn tagelang über Verkaufspreise oder Wechsel von Spielern zu diskutieren, wo hier keiner einen Einfluss, keinen Vorteil und auch sonst nix von hat.
Preise, die nur den Besitzer interessieren und für die Fans völlig uninteressant sein dürften und keinen Einfluss auf die Handlungen danach haben.
Das sind hier doch reine Monddiskussionen um des Kaiser´s Bart.
Genau so die in den Raum geworfenen Namen von Spielern, die irgendwo aufgeschnappt wurden, ohne zu wissen ob die überhaupt auf dem Markt sind und von irgendjemandem verkauft werden wollen oder wechseln würden.
Die Verantwortlichen werden den Tisch voll mit Angeboten oder Spielermäppchen haben und wissen über die Preise besser bescheid und für wie viel die jemanden kaufen oder verkaufen obliegt auch deren Strategie, egal was hier einer für Wünsche niederlegt.
Interessant sind nicht die Klüngeleien, sondern die Strategien, die verfolgt werden und was weiter dahinter steckt.
Das scheint aber den oberflächlichen Fan nicht zu interessieren, könnte aber für die Planung im Klub wichtig sein. Ist das nicht der Sinn und Zweck dieses Forums ? Mit wem soll ich den die strategische Ausrichtung bei Hannover 96 KGaA diskutieren ? Ist ein Kind oder Bader hier mit angemeldet ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:35 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Sorry,
wenn z.B. ein Sané weg will und hier nur Stunk machen würde, wenn man ihn zwingt zu bleiben, dann ist das doch völlig egal für wie viel der verkauft wird, 6 oder 8 Mio., so what.
Ob der FC da 10 Mio. zahlen soll, das is´ doch noch mehr "Kind"erkram.
Das Gleiche gilt auch für andere Spieler.
Wichtiger wäre da, welche Spieler der Klub als Verstärkung holen will, um die Truppe zu verbessern, oder nicht.
Da helfen auch keine Fantasienamen, die so in den Raum gestellt werden, sondern man muß die Namen diskutieren, die der Klub als Kandidaten anbietet.
Wenn da nur Talente dabei sind, dann sollte man die Strategie diskutieren, die dahinter steckt.
Ich vermute, 96 will gar nicht direkt wieder aufsteigen, sondern will es mit Glück versuchen. Wenn nicht, dann nicht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:46 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ja, so mag das im Moment tatsächlich erscheinen. Vielleicht sollten wir uns mal fragen, warum.
Eine Möglichkeit ist tatsächlich, dass es von Herrn Kind so geplant ist. Dann hätte er aber vermutlich doch mehr Ahnung von sportlichen Belangen als bisher bekannt.
Eine andere Möglichkeit ist, dass wir "unbeteiligten" das Potential der Spieler nicht erkennen. Dagegen spricht, dass die Transferbilanz der handelnden Personen - sagen wir es nett formuliert - bei einkäufen nicht überragend ist.
Eine dritte Möglichkeit ist, dass alle handelnen Personen keine wirkliche Strategie verfolgen, sondern das machen, was sie glauben, dass am Besten ist. Quasi nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Und mit gutem Vorsatz. Jeder in eine andere Richtung. Und daher bewegt man sich nicht von der Stelle. Gibt bestimmt auch noch andere Möglichkeiten....
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13973 Wohnort: Hemmingen
|
heinrich-96 hat geschrieben: Ist das nicht der Sinn und Zweck dieses Forums ? Mit wem soll ich den die strategische Ausrichtung bei Hannover 96 KGaA diskutieren ? Ist ein Kind oder Bader hier mit angemeldet ? Vielleicht solltest du wie auch alle anderen hier versuchen, eine sachliche Diskussion um die aktuelle Situation bei den Roten, die vorhandenen Ziele, die Wege zur Zielerreichung und die sich daraus ableitenden Maßnahmen personeller Art zu führen. Da kann man dann schon einmal fragen, wie es mit der Struktur der Mannschaft bestellt ist, ob genügend Führungsspieler vorhanden sind, ob sich welche entwickeln könn(t)en, wem man das zutraut. Wenn dann vakante Stellen entdeckt worden sind, kann man ja Vorschläge für die Planstellen im Team bringen, aber möglichst orientiert am Möglichen, also entweder unentdeckt und in unteren Ligen (also nicht 1. Liga) oder ggfs. an auf dem Markt befindlichen Spielern sonst. Irgendwelche beliebigen Namen aus irgendwelchen Ligen, die nicht einmal auf dem Anbietermarkt erschienen sind, machen da verdammt wenig Sinn. Wenn wir so diskutieren, kommt vielleicht ein wenig mehr Struktur hier rein.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:49 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hirni96 hat geschrieben: Sorry,
wenn z.B. ein Sané weg will und hier nur Stunk machen würde, wenn man ihn zwingt zu bleiben, dann ist das doch völlig egal für wie viel der verkauft wird, 6 oder 8 Mio., so what.
Ob der FC da 10 Mio. zahlen soll, das is´ doch noch mehr "Kind"erkram.
Das Gleiche gilt auch für andere Spieler.
Wichtiger wäre da, welche Spieler der Klub als Verstärkung holen will, um die Truppe zu verbessern, oder nicht.
Da helfen auch keine Fantasienamen, die so in den Raum gestellt werden, sondern man muß die Namen diskutieren, die der Klub als Kandidaten anbietet.
Wenn da nur Talente dabei sind, dann sollte man die Strategie diskutieren, die dahinter steckt.
Ich vermute, 96 will gar nicht direkt wieder aufsteigen, sondern will es mit Glück versuchen. Wenn nicht, dann nicht. Also ich denke schon das der sofortige Wiederaufstieg angestrebt wird. Alles andere wird nämlich ein teurer Spaß (siehe Nürnberg). Man sollte Diskutieren ob der Weg der eingeschlagen wurde der richtige ist (sofern man ihn kennt). Ich denke schon das Stendel klar ist das man die Mission Wiederaufstieg nicht nur mit Talenten schaffen kann und das man dafür auch den einen oder anderen gestanden Spieler braucht. Ich bin da ganz bei dir das man nur Namen von bereits Verpflichteten und Spielern die quasi im Anflug sind diskutieren sollte. Alles andere sind wünsche die in den dafür vorgesehen Thread gehören.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 12:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13973 Wohnort: Hemmingen
|
Hirni96 hat geschrieben: Da helfen auch keine Fantasienamen, die so in den Raum gestellt werden, sondern man muß die Namen diskutieren, die der Klub als Kandidaten anbietet.
Wenn da nur Talente dabei sind, dann sollte man die Strategie diskutieren, die dahinter steckt.
Ich vermute, 96 will gar nicht direkt wieder aufsteigen, sondern will es mit Glück versuchen. Wenn nicht, dann nicht. Die ersten Sätze unterstreichen genau das, was ich soeben (überlappend zu deinem Beitrag) geschrieben habe. Sehe ich also genauso. Deine Vermutung teile ich jedoch nicht. Kind hat durch seine Aussagen und sein Handeln in den vergangegen Jahren eindeutig gezeigt, dass er eitel ist und er sein Baby 96 unbedingt in der 1.Liga sehen will. Dafür ist er bereit viel zu zahlen. Vor allem auch deshalb, weil ihm klar ist, dass ein längerer Verbleib in Liga 2 noch wesentlich mehr kostet. Er weiß nur nicht so recht, wie das gehen soll. Da kommt schon mal bei ihm so etwas durch wie "nur noch ablösefreie Spieler". Er sieht das aber in keinem Zusammenhang mit geschmälerten Aufstiegschancen. Würde ihm irgend ein Vertrauter glasklar versichern, dass das doch so ist, dann würde er darauf verzichten. Es ist so eine Sache mit Martin Kind, auf der einen Seite eiskalt kalkulierend, auf der anderen Seite sehr kleinlich und geizig. Es gibt da genügend Beispiele aus der Geschäftsstelle z.B..
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 13:12 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Genauso schätze ich das auch ein. "Wasch mich, " (Aufstieg!) "aber mach mich nicht nass!" (Es soll nicht viel kosten).
Oder übersetzt das nicht zu erreichende (falsche) ökonomisches Prinzip:"Maximaler Erfolg mit Minimalen Mitteln."
(Richtig wäre entweder: Minimalprinzip - vorgegebenes Ziel mit möglichst geringen Mitteln oder Maximalprinzip - Mitteleinsatz ist vorgegeben, Ziel ist variabel Übersetzt auf Fußball: Minimalprinzip: Ich will Aufsteigen, wie viel ist dafür minimal Notwendig um dieses Ziel SICHER zu erreichen ? 50 Mio? OK, machen! Maximalprinzip: Ich habe 10 Mio., mal sehen was wir damit maximal erreichen können.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 13:24 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Da gebe ich Dir vollkommen recht, Bemeh.
Die Forderungen und die anschließenden Taten passen bei MK oft nicht zusammen.
Daraus kann man entweder schließen, dass er falsche Zusammenhänge sieht bzw. die falschen Methoden anwendet, die im Fussi leider nicht greifen.
Ich hatte mal gaanz am Anfang im letzten Halbjahr mal geschrieben, dass MK gegen die Marktstrategien handelt.
Man will ein bestimmtes Ziel erreichen, wobei der Einsatz variabel ist, oder man will das möglich beste Ziel erreichen, mit einem festgelegtem Einsatz.
Es geht aber nicht, mit möglichst wenig Einsatz das größte Ziel zu erreichen. Das wäre Glück oder Zufall.
Das ist Betriebswirtschaft Grundstudium.
Oh, cherek war schneller. Gratuliere.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
Zuletzt geändert von Hirni96 am 08.06.2016 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 13:25 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Ich glaube nicht, das der sofortige Wiederaufstieg das Ziel ist. -erstens wird die Übernahme billiger -die bisherigen Neuzugänge geben das nicht her -der Kader wird weiteraufgebläht -es wird sich nicht konsequent von Spielern die die Klasse nicht haben getrennt -dauernd wird über Neuzugänge diskutiert welche nichts kosten -die Aussage von MK das der Kader gestärkt werden soll klingen wie Hohn -das Jugend forscht Experiment geht weiter
Bei aller Euphorie (weshalb eigentlich) der Fangemeinde die Mannschaft spiegelt was Anderes ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 14:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
@wolf1251 Du schreibst keine Konsequenz der Trennung von Spielern die nicht die Klase haben. Diese Spieler haben aber einen gültigen Vertrag, also kann man sich nicht so einfach von ihnen trennen. Sicherlich kann man den Spielern nahelegen sich einen anderen Verein zu suchen, wenn das aber nicht klappt ist der Vertrag weiterhin gültig bis zum Vertragsablauf. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 14:37 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Hast ja Recht, aber wozu haben wir einen MB ? Soll sich mal bewegen. Der sogenannte Planungsvorteil ist schon dahin.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 15:32 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Bemeh hat geschrieben: heinrich-96 hat geschrieben: Ist das nicht der Sinn und Zweck dieses Forums ? Mit wem soll ich den die strategische Ausrichtung bei Hannover 96 KGaA diskutieren ? Ist ein Kind oder Bader hier mit angemeldet ? Vielleicht solltest du wie auch alle anderen hier versuchen, eine sachliche Diskussion um die aktuelle Situation bei den Roten, die vorhandenen Ziele, die Wege zur Zielerreichung und die sich daraus ableitenden Maßnahmen personeller Art zu führen. Da kann man dann schon einmal fragen, wie es mit der Struktur der Mannschaft bestellt ist, ob genügend Führungsspieler vorhanden sind, ob sich welche entwickeln könn(t)en, wem man das zutraut. Wenn dann vakante Stellen entdeckt worden sind, kann man ja Vorschläge für die Planstellen im Team bringen, aber möglichst orientiert am Möglichen, also entweder unentdeckt und in unteren Ligen (also nicht 1. Liga) oder ggfs. an auf dem Markt befindlichen Spielern sonst. Irgendwelche beliebigen Namen aus irgendwelchen Ligen, die nicht einmal auf dem Anbietermarkt erschienen sind, machen da verdammt wenig Sinn. Wenn wir so diskutieren, kommt vielleicht ein wenig mehr Struktur hier rein. Danke für die Belehrungen... Ich bin dann mal raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 15:44 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Jugend forscht und Aufstieg müssen sich nicht ausschließen.
Ich persönlich habe kein Problem diese Saison mit vielen zum teil sehr jungen Spielern zu bestreiten und nicht aufzusteigen, wenn dafür die Leistung stimmt und wir mehr Spaß als Frust haben.
Ich finde es gut und richtig das endlich mal alles was der Club im Jugendbereich zur Verfügung hat geprüft und auf Tauglichkeit für die 2. Liga gecheckt wird. Alles bis zu den 16-17 Jährigen runter. Zu oft wurden den Jungen die Chancen verbaut, so das man gar nicht nachhaltig erfahren konnte ob nicht Spieler XYZ für die 1. Mannschaft geschaffen gewesen wäre.
Daniel Stendel kennt von der U17-U23 so würde ich mal behaupten jeden einzelnen Spieler sehr gut. Die Jungs aus der Abteilung U21 und Jünger sind alles SEINE Jungs. Er hat sie als U17 und U19 Trainer ausgebildet.
Natürlich werden noch fertige Spieler mit dem alter 25+ verpflichtet werden aber ein Grundstock an Soliden Bubis ist doch nicht verkehrt. Wenn der in der nächsten Saison mal deutlich größer ausfällt als bei uns üblich, dann begrüße ich das.
Erkennen und entwickeln wir jetzt viele Junge Talente so müssen wir auf der Transfermarkt nicht so stark in der Quantität tätig werden, sondern können wenn das Grundgerüst steht mit viel mehr Geld Punktuell viel bessere Spieler verpflichten.
Schafft man dieses Jahr den Aufstieg nicht, war a) die Mannschaft nicht besonders Teuer, ist sie bei einem Nichtaufstieg b) vermutlich treuer und kann c) mit diesen nun etwas erfahreneren Jungen Spielern immer noch so aufgebohrt werden das übernächste Saison der Aufstieg mit richtig karacho angegangen werden kann und d) kann wenn all das auch schief geht hier immer noch alles komplett den Bach runter gehen.
ich seh das alles seeehr entspannt was hier mom. passiert.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 16:12 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Irgendwelche beliebigen Namen aus irgendwelchen Ligen, die nicht einmal auf dem Anbietermarkt erschienen sind, machen da verdammt wenig Sinn.
Wenn wir so diskutieren, kommt vielleicht ein wenig mehr Struktur hier rein. Oder Spieler die international spielen nicht hier her holen und dann sich darüber beschweren, dass Kind die Schatulle nicht auf macht oder Unverständnis weil Bader den X-beliebigen Spieler nicht geholt hat. Oder das habe ich auch oftmals gelesen: Warum macht Kind die Schatulle nicht auf? Ganz klar: Weil jetzt nicht Geld, sondern Vernunft gefragt ist. Geld ist momentan noch nicht unser größtes Problem (das kommt noch im nächsten Jahr). Die Spieler müssen zu uns wollen. Und da haben wir erhebliche Probleme um Überzeugungsarbeit zu leisten. Und manchmal frage ich mich ob Kind das auch versteht: Schlau mit vorhandenem Geld umgehen und nicht nur zu denken: Was teuer ist, muss gut sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.06.2016 16:12 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Es ist ja auch nicht so, daß es im Kader nur junge Spieler gibt. Mit Schmiedebach, Sorg, Sobiech, Prib, Yamaguchi, Klaus, Albornoz, Bakalorz, Benschop, Tschauner und Hoffmann (ggf. noch Sané oder Marcelo  ) gibt es zumindest eine komplette 11, die man schon als halbwegs erfahren und gestanden sehen kann, zumindest für die 2. Liga. Auch Bech, Karaman, Hübner, Maier, Fossum und Wolf, Radlinger sind nicht gänzlich unerfahren im Profibereich. Damit steht - Stand heute - selbst ohne Sané und Marcelo schon ein Pool an erfahrenen Spielern bereit. Daß wir keine totalen Routiniers (30 + X) mehr haben, finde ich mit Blick auf die Perspektive o.k.. Richtige Jungspunde sind aus meiner Sicht nur Anton, Königsmann, Suleymani, Sarenzen, Arkenberg, Bähre und Dierssen. Von denen dürften zunächst wahrscheinlich nur Anton und Sarenzen Ambitionen auf einen Stammplatz haben, so daß wir m.E. eine ausgewogene Mannschaft - zumindest für die 2. Liga - an den Start bringen. Wofür das reicht, vermag ich aktuell nicht einzuschätzen. Momentan ist ja sehr viel Bewegung in den Kadern der Zweitligisten. Einige haben ja noch nicht einmal einen Trainer...
|
|
Nach oben |
|
 |
|