NEUrurer neuer Coach !!!! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
GI_GameOver
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2006 23:01 |
|
Registriert: 03.04.2006 00:14 Beiträge: 35 Wohnort: Bei den Roten
|
OK hast Recht, wo bleibt der neue Trainer. LOL
Gruß GO
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2006 23:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Jau, die Zitiererei ist nicht ganz so einfach.
Ansonsten - kennt ihr eigentlich die Geschichte von „Peterchens Mondfahrt“?
Da kommt auch ein Herr Sumsemann vor. Diejenigen, die in der Schule nicht aufgepasst haben, seien daran erinnert, dass „Herr Sumsemann“ der dicke Maikäfer hieß, der im Frühling auf einer Kastanie in den Herrenhäuser Gärten hauste, nicht weit von der großen Wiese mit den vielen Scheinwerfern. Oder so ähnlich.
Was brummt eigentlich Sumsemann Kaenzig so vor sich hin?
Spielt er Verstecken mit unserm Krökelaußenminster?
So, gezze gucke ich erssma KlitschKO.
Und der Buchhalter V. hält Wacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2006 23:34 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Langsam bekomme ich, wegen meiner eigenen, seit vielen Jahren zuverlässig eintreffenden 100%tigen 96 Prognosen und Einschätzungen, selbst Angst vor mir....
....mit 96 % könnte ich aber auch ganz gut leben (die bin ich eh, und das Zeilebens, gewohnt....  )!
PuH - ist ein echter 96-Monsterexperte.....
....sollte aber meine frühe Erkenntnis darüber das längst nicht alles Gold ist was für glänzend erklärt wurde, endlich bewahrheiten, so verspreche ich euch, dass ich erst mal von weiteren Prognosen* absehen werde, damit sich hier auch mal ein paar andere Langzeitexperten (ein paar gute Leute mit erkennbarter Tendenz zum echten Experten gibt es ja zum Glück doch) herausbilden und bewähren können.
Jeder hat da seine Chance - egal ob er in den Tiefen des roten Meeres nichts erkannt hat oder ob er in den Tiefen des roten Weltraums von der Sonne verblendet wurde.
Also Leute bewerbt euch erst in Fallingbostel und danach dann in Walsrode bei den zuständigen Schulen.
Kopf hoch - wird schon schiefgehen.....
* sind dann nicht mehr nötig - weil dann alles von selbst läuft.... 
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.04.2006 23:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Viktoria hat geschrieben: Für einige User wünsche ich mir eine vorrübergehende Amnäsie was die Ex-Trainer anbelangt. Immer wieder diese Diskussionen, diese Vergleiche... ...mich nervt es, ehrlich. 
Da hast Du recht, Viktoria. Auf der anderen Seite hast Du gewiss schon bemerkt, dass "der rote" nicht ruhen wird, bevor auch der letzte user bemerkt hat, dass Herr Lienen (i) ein sensationeller Trainer (ii) ein perspektivisch arbeitender Typ (iii) ein guter Mensch und (iv) ein einmaliges Händchen für die Mannschaftsführung hat, der hier nur am Establishment und dem bösen Boulevard gescheitert ist, wobei "gescheitert" natürlich nicht das richtige Wort ist. Ich fürchte, es wird noch einige Zeit dauern, bis diese Weisheit auch den letzten von uns erreicht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 00:02 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Was passiert eigentlich wenn Neururer auch bald beurlaubt werden sollte?
Holen wir dann einen weiteren Millionen teuren Trainer?
Oder sollte Lienen die Trümmer wieder übernehmen um sie wieder zu einer Mannschaft formen zu können, damit endlich "Wieder Fußball gespielt wird"?
Dann lohnt es sich wenigstens wieder zum Training zu gehen und die viel intensivere Atmosphäre zu spüren anstatt nur diese Minieinheiten mit selten 1:1 Spielen (Jedenfalls war das bis vor einigen Wochen so und es war langweilig und frustrierend zu sehen, wie die einstige "Gemeinschaft" langsam zerbröckelte.) ertragen zu müssen.
Ach was , ich bin ja kein "Gestriger" (das wäre allerdings im Verhältniss zu Vorgestern schon mal nicht schlecht....), deshalb bin ich für einen weiteren und ganz neuen Trainer zu verpflichten!
Den wird IK in harten Verhandlungen (wir lassen hier keine Nase mehr tanzen....) dann schon auf 999999 Euronen drücken (jährlich für einen Dreijahresvertag - danach kommt dann wahrscheinlich ein isländischer Trainer für ein Glas "Calenberger Ananas".).
Das hätte dann den Vorteil, dass wir 4-5 Trainer gegeneinander ausspielen könnten (Ralle, für die Ewiggestrigen natürlich inklusive).
Ich sage euch jetzt als ultimative Prognose:
Spieler sind absolut out - wir brauchen Trainer, Trainer und nochmals Trainer.....
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
GI_GameOver
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 00:24 |
|
Registriert: 03.04.2006 00:14 Beiträge: 35 Wohnort: Bei den Roten
|
hey pu,
ist ja schön zu lesen dat teil von dir und wen schlägst du vor? LOL
Gruß GO
|
|
Nach oben |
|
 |
bandiera rossa
|
Betreff des Beitrags: PN und seine Diva Verfasst: 23.04.2006 01:22 |
|
Registriert: 23.04.2006 01:01 Beiträge: 4 Wohnort: hamburg
|
Ich war schon bei der Nachricht, daß PN EL ersetzen soll, mehr als erschüttert, obwohl ich den unter EL gebotenen Fußball nurmehr unter Einsatz hoch dosierter Psychopharmaka ertragen konnte. Ich hatte mich der Hoffnung hingegeben, daß aus dem ehemaligen Skandalklub 96 eines Tages ein angesehener BL-Verein wird. Wirtschaftlich stehen wir nicht so schlecht da, wie kürzlich eine zum zweiten Mal auf Veranlassung der SZ durchgeführte Bonitätsprüfung bewies, da stehen wir nach Bayern München auf dem 2. Platz, also Respekt vor der wirtschaftlichen Führung des Vereins. Man hat in dieser Hinsicht offenbar einiges gelernt, was man im sportlichen Bereich nicht gerade behaupten kann. PN ist ein peinliches Relikt aus den 80er Jahren, worauf er offenbar auch noch stolz ist, und ich vermute, daß sich seine Trainingsmethoden ebenfalls nicht grundlegend geändert haben. Unerträglich darüber hinaus seine die Autorität seiner Vorgesetzten und das Ansehen des Vereins schädigenden Äußerungen über Jürgen Klinsmann, von den Ausfällen gegenüber dem Präsidium und einzelnen Spielern (z.Zt. vorzugsweise Thomas Brdaric) ganz zu schweigen. Ich fürchte, daß die Einschätzung einiger Leute hier, daß 96 es im nächsten Jahr mit dieser Kanaille ganz schwer haben wird, sich bewahrheiten könnte, zumal sich Leistungsträger wie Dabrowski entweder schon verabschiedet haben oder wie Enke oder Mertesacker auf dem Sprung sind. Einer wie PN ist sicher kein Argument, jemanden wie Robert Enke, der bei einigermaßen guter sportlicher Perspektive vielleicht gerne bliebe, in Hannover zu halten. Also, PN: Tennissocken und Slipper eingepackt, Lederschlips, billiges Sakko und Jeans im Koffer verstaut, den ballonseidenen Freizeitdreß angelegt und dann nichts als zurück in den Pott, selbstverständlich nicht ohne den Lieblingskicker und Sportskameraden Delura auf dem Beifahrersitz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flensburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 01:33 |
|
Registriert: 22.01.2003 09:08 Beiträge: 22 Wohnort: Hannover und Berlin
|
Jan hat geschrieben: Wir stehen mal wieder vor einer uns bekannten Situation. Die Stimmung hinsichtlich des Trainers scheint zu kippen. Das war bei Lienen so, und es ist jetzt bei Neururer ebenfalls festzustellen. Es ist der Punkt erreicht, der über kurz oder lang zu der immer folgenden Entscheidung führt: Beurlaubung. Von Entlassung mag ich nicht sprechen, wenn anschließend noch über Monate oder Jahre fürs Nixtun kassiert wird. Der normale Arbeitnehmer schlägt in Anbetracht dessen sowieso die Hände vors Gesicht. Atmosphärisch scheint sich das Ganze schon dem Nullpunkt zu nähern, und das nach einem halben Jahr. Erschreckend und selbst bei viel Pessimismus wohl kaum zu erwarten. Man könnte jetzt gehässig sein und sagen, das alles habe uns im Grunde Lienen mit seinem Antifußball eingebrockt, aber das ist dann doch etwas weit hergeholt.  Lienen konnte ja nichts dafür, dass er ausgerechnet von Peter Neururer beerbt wird. Ich teile ElFis Einschätzung aus dem Lautern-Spielthread, demnach Peterle auf dem besten Weg ist, mit seiner Art der Mannschaftsführung deren größte Stärke, ihre Geschlossenheit zu zerstören. Letztendlich wird ihm das den Trainerkopf kosten, so sich die momentane Entwicklung fortsetzt. Er mag dann weg sein, aber der Klub dürfte dann gegen die Wand gefahren sein. Wobei das nun auch nicht so tragisch wäre, weil man sich damit bei Hannover 96 gut auskennt. Sicher ist, dass unabhängig davon, wie es in den nächsten Wochen läuft, seitens des Klubs frühestens in der kommenden Saison reagiert wird. Es wird sich also die altbekannte Posse wiederholen, dass der alte Trainer die Vorbereitung und die ersten Spiele bestreiten darf, bevor er abgesetzt wird. Somit ist dann auch die kommende Saison für den After.
Leider, leider kann ich das nur unterschreiben. Und mir kommen die Tränen dabei ...
_________________ - z. Zt. keine -
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 08:46 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Auf der anderen Seite hast Du gewiss schon bemerkt, dass "der rote" nicht ruhen wird, bevor auch der letzte user bemerkt hat, dass Herr Lienen (i) ein sensationeller Trainer (ii) ein perspektivisch arbeitender Typ (iii) ein guter Mensch und (iv) ein einmaliges Händchen für die Mannschaftsführung hat, der hier nur am Establishment und dem bösen Boulevard gescheitert ist, wobei "gescheitert" natürlich nicht das richtige Wort ist. Ich fürchte, es wird noch einige Zeit dauern, bis diese Weisheit auch den letzten von uns erreicht hat.
Ist ja ganz niedlich, dass so zu lesen, besonders wenn man sich noch dran erinnern kann, wie gerne Du während der Lienen-Zeit dessen Vorgänger gelobt hast und andere User kein einziges negatives Wort über ihn unkommentiert stehen lassen wollten. Ich dagegen habe bestimmt schon eine oder zwei solcher Aussagen durchrutschen lassen...
Im übrigen bin ich der Meinung, wir sollten uns lieber auf die aktuellen Probleme von Hannover 96 konzentieren. Denn davon gibt es reichlich. Und bei zweien sind wir uns doch einig: Peter Neururer und Ilja Kaenzig. Oder nicht?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 09:01 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Picard96 hat geschrieben:
Aber vielleicht ist es ja auch sinn und zweck vom ganzen, das sich alles auf PN fokussiert, damit die Mannschaft in Ruhe arbeiten kann?
Das kann nicht dein Ernst sein: "in Ruhe arbeiten"
Personalinterna über BILD und Co, Bevorzugung und öffentliches Niedermachen einzelner Spieler (Klüngel), das zur Grüppchenbildung führt
Skandalstories ohne Ende, die inzwischen gerne bundesweit bis in die Sportschau breitgetreten werden....
Ständiges Anmachen=Motivieren des Gegners vor dem jeweiligen Spiel
Und du redest von "in Ruhe arbeiten"?
Wach endlich auf-der Verein schwimmt in recht gefährlichen Gewässern, die nicht nur tabellarisch zu erfassen sind.
PS:Dein ewiges Feindbild EL hat doch lt. PN "die Mannschaft in hervorragendem Zustand übergeben"
Hat also doch SuperPedda irgend etwas mit unserer Situation zu tun, oder doch "immer nur die anderen" wie uns der BOchumer Gastuser schon vor einem halben Jahr angekündigt hat?
Hamburger Lösung!! (aber bitte nicht mit Kristl..)
_________________ Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!
Zahle (fast) jeden Preis
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 11:15 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Neururer überrascht mich: Hätte nicht gedacht, daß er angesichts seiner Berufserfahrung in derart viele Fallstricke tritt, und dies in derart kurzer Zeit.
Für mich ist er in Hannover gescheitert. Was ich ihm neben anderem vor allem anlaste ist, daß er die Mannschaft in Richtung Trümmerhaufen fährt: Demotivierung von Amateuren, Erzeugung von Lustlosigkeit im Kader, siehe HZ 1 in Kaiserslautern. Spielte die Mannschaft in HZ 1 für PN? (Ja, ich weiß, dumme Frage....)
Perspektivisch würde ich nicht mit PN arbeiten. Siehe Sturmproblem (wie kann man gegen diese Geisterabwehr von Kaiserslautern gestern eigentlich kein Tor schießen? Das vollbringen nur wenige Teams...): Da ist als Hoffnungsträger für die kommende Saison ein Isländer verpflichtet, von dem man a) eh nicht weiß, was er in der BL bringt (siehe Troest), b) über den PN sagt, daß er ohne sein Wissen verpflichtet worden wäre. Das klingt nicht gut, so mehr in die Richtung: Delura spielt, den kenne ich schließlich und weiß, was er kann, bei dem Neuen, na ja, ich wollte ihn ja eh nicht..., erstmal gucken, was er auf der Bank so bringt.
Schlußfrage. Ich bin ja anspruchslos. Gibt es eigentlich keinen normalen Trainer, der nicht plebejisch ist, sich nicht als Ersatz-Napoleon fühlt, sich nicht vor jedem Tabellen-18. der BL in die Hose schei...., der ein bißchen sein Handwerk versteht (das reicht doch für BL 1), kurz und gut ein ganz normaler Typ, nett, von nebenan, der mit der Truppe auskommt, sie nicht kaputt redet, und weiß, wann er (oder meinetwegen auch sie) in den Medien den Mund zu halten hat? Mann, Mann, Mann, das würde uns doch schon reichen.... Aber so kann man es doch nicht mehr ertragen: Auch die Leidensfähigkeit eines H96-Fans ist nicht unbegrenzt!
Vorschlag: Laßt es uns mit Schjönberg versuchen, schlimmer kann es eh nicht werden, denn unter PN wird die Mannschaft den Abstieg suchen (oder den Ausstieg in Richtung andere Vereine), sucht es euch aus
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelll
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 11:23 |
|
Registriert: 19.01.2005 22:04 Beiträge: 240 Wohnort: Sehnde
|
Nach einem Blick auf die Tabelle und unter Berücksichtigung der letzten Leistung (durchwachsen, je eine HZ ganz gut, die andere jedoch schlecht) kann man leider nur festhalten, dass der Abstiegskampf begonnen hat. Schlimm genug.
Ich muss zugeben: Ich neige immer mehr dazu, Trainer raus zu schreien. Aber ich bin nach wie vor zu emotional, um da sachlich/fachlich was zu schreiben.
_________________ Abgerechnet wird zum Schluß.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 11:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Einige Forumskollegen haben bis vor kurzem immer mal wieder darauf hingewiesen, dass ein Trainer im modernen Fußball gar nicht sooo wichtig sei. Auch Spielauffassung und taktische Überlegungen seien eher zweitrangig. Vielmehr komme es auf die Qualität des Kaders an und auf herausragende Einzelkönner für die besonderen Momente.
In der Tat ist ja auch nicht zu bestreiten, dass ein Trainer keine Tore schießt und auch nicht für die (Fehl-) Entscheidungen der Schiris verantwortlich gemacht werden kann.
Dennoch halte ich die Ausgangsthese für nicht haltbar. Ein Trainer, ein Bundesliga-Trainer zumal, hat ganz erhebliche Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume. Und zwar nach vorn und nach oben und unten.
Dazu nur zwei aktuelle Beispiele. Hans Meyer hat in Nürnberg einen völlig mutlosen, desorientierten und abgeschlagenen Stolperhaufen übernommen. Heute, nach ein paar Monaten, tritt der Club mit breiter Brust auf, spielt hin und wieder sogar einen ordentlichen Ball und wird mit Sicherheit nicht absteigen.
Neururer hat ebenfalls eine von Unsicherheiten und Selbstzweifeln geplagte Truppe übernommen. Und dann eine sportliche Achterbahnfahrt der besonderen Art hingelegt: Vereinsrekord mit übergangsloser Grottenphase.
Zunächst haben der Motivationsschub und eine offensivere Ausrichtung ganz offenkundig gewirkt, danach traten immer stärker die Schwächen Neururers in den Vordergrund. (Ich will das jetzt nicht alles noch mal aufmetern, wir haben das hinreichend diskutiert.)
Und jetzt droht der Zerfall der Mannschaft. Diese Lage wird die Überlegungen einiger Wechselkandidaten sicher nicht gerade positiv beeinflussen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelll
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 11:33 |
|
Registriert: 19.01.2005 22:04 Beiträge: 240 Wohnort: Sehnde
|
Doch schon mal ein paar Anmerkungen zum Trainer... Kann mich nicht beherrschen, habe ich auch schon im Spielthread für das Dortmund-Spiel gepostet.
Zitat: Irgendwas passiert.... die Mannschaft sich irgendwie anders präsentiert..... oh je, Tanne: Du triffst die Situation eigentlich ganz gut mit deiner Formulierung... Und das ist schlimm... Was soll denn passieren? Kurztrainingslager? Gesprächstherapie mit Kaenzig/Linke? Aber das hatten wir alles schon mal. Neururer wird wieder davon sprechen, dass der Knoten irgendwann platzen wird (wie schon seit Wochen --> Wann platzt er denn endlich?) Man hat einfach das Gefühl, dass Neururer die Mannschaft nicht mehr erreicht. Und das ist ein Problem. Wenn die Ergebnisse so weiterlaufen, muss man im Sommer einfach die Konsequenzen ziehen. Denn: Von einem Trainerwechsel erhofft man sich neue Impulse, eine neue Entwicklung. Unter Neururer haben wir bestenfalls Stillstand (auch das ist aber nach einem alten Sprichwort ein Rückschritt), eher aber noch Rückentwicklung (das Argument "Wir haben doch so viele Torchancen mehr pro Spiel" zählt nicht --> was haben wir denn davon?). Um es auf einen Nenner zu bringen, habe ich prinzipiell folgende Nachfolgekandidaten: Michael Schjönberg (mittlerweile mein Favorit, weil Hecking nicht zu kriegen ist) Dieter Hecking (leider absolut unrealistisch) Ralf Rangnick (vielleicht machbar) Andere Trainer fallen mir beim besten Willen nicht ein.[/quote]
_________________ Abgerechnet wird zum Schluß.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 11:40 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Einige Forumskollegen haben bis vor kurzem immer mal wieder darauf hingewiesen, dass ein Trainer im modernen Fußball gar nicht sooo wichtig sei. Auch Spielauffassung und taktische Überlegungen seien eher zweitrangig. Vielmehr komme es auf die Qualität des Kaders an und auf herausragende Einzelkönner für die besonderen Momente. Natürlich ist ein Trainer wichtig. Aber in einer gesunden Mannschaft mit intakter Hierarchie gibt es auch die berühmten "Selbstreinigungskräfte". Es gibt Führungsspieler, die die Mannschaft mitziehen und dazwischen hauen, wenn die Jungs zu ruhig und selbstzufrieden werden. Unsere Mannschaft dagegen scheint sich mal wieder durch die Saison zu schlafen. El Filigrano hat geschrieben: Und jetzt droht der Zerfall der Mannschaft. Diese Lage wird die Überlegungen einiger Wechselkandidaten sicher nicht gerade positiv beeinflussen.
Ich bin eigentlich gegen Untergangsszenarien. Aber in diesem Fall muss ich leider zustimmen. Ich sehe kein Argument, warum ein junger, vielversprechender Spieler aus der zweiten Liga oder von einem Absteiger zu uns kommen sollte, wenn er auch nach Gladbach, Frankfurt oder Bielefeld gehen könnte. Nicht bei diesem Trainer, dem Rest unserer Mannschaft und dieser sportlichen Führung. Und das alles lässt mich nicht wirklich ruhig in die Zukunft blicken.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 13:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber es kommt mir so vor, als wenn PN in den letzten drei, vier Wochen deutlich - zumindest nach aussen erkennbares - Engagement vermissen lässt. Seine Körpersprache auf der Bank lässt mich Resignation und sogar zeitweise eine gewisse Teilnahmslosigkeit erkennen. Das ist zugegebenermassen vielleicht Blödsinn, zumal ich kein Psychologe bin. Es ist einfach ein Eindruck im Vergleich zu den Wochen vorher, wo wir deutlich erfolgreicher waren.
Es gibt auch Trainer, die selbst bei Toren der eigenen Mannschaft überhaupt keine Regungen nach aussen zeigen. Kann ich zwar überhaupt nicht verstehen, ist aber eine Frage der Mentalität. Nur zu denen zählt PN nun mit Sicherheit nicht. Wenn ich im Gegensatz dazu sehe, wie engagiert gestern Wolfgang Wolf motivierend und korrigierend in der Coaching-Zone zugange war, dann fehlt mir seit einiger Zeit bei unserem Trainer etwas.
Aber, wie gesagt: Vielleicht auch nur Blödsinn.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 16:20 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kann man nicht überall Anzeichen erkennen, wenn man es möchte, oder zu erkennen glaubt.
Ich habe vor ein paar Tagen ein Bild von Michael Schumacher gesehen, wo er ganz teilnahmlos dagesessen hat, heute hat er das Rennen in Imola gewonnen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pumuckel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 16:59 |
|
Registriert: 19.03.2003 12:02 Beiträge: 1065
|
Um es noch mal zu verdeutlichen:
Für die Zusammenstellung der Truppe kann auch Neururer nichts.
Die hatte bereits Lienen kritisiert.
Wir erinnern uns doch, denn er wollte, nach dem von ihm nicht gewünschten Abgang von Krupi, unbedingt Verstärkung für den Knackpunkt Mittelfeld haben da er von Sousa, genau wie die Holländer und nun auch PN, nichts hielt.
Das wurde ihm verweigert und er wurde dafür übelst angegangen.
Auch wollte er unbedingt Brdaric haben, aber nicht Hashemian, der passte nicht ins Konzept und der wurde ihm fast aufgezwungen und offensichtlich hatte er ihn, so wie Fuchs Hoeneß, auch richtig eingeschätzt.
Zusätzlich musste Lienen zusehen wie ein Profi des ausgedünnten Kaders nach dem anderen durch Verletzungen ausfiel und er gezungen war auf BL unerfahrene Amas zurückzugreifen.
Gewiss legte er ein besonderes Auge auf den Nachwuchs, aber eine Auswechselbank voller "Bubi" (das war BL Rekord) wollte er gewiss nicht.
Trotzdem versuchte die Mannschaft ihr Bestes und sie erkämpfte mit den Bubis und einigen kaum ausgeheilten und kaum fitten A-Spielern einige Punkte.
Wie wir nun, nach dem Auftaktvergleichen der Hin- und Rückrunde, wissen, war das, in Anbetracht der wesentlich besseren Personalsituation zur Rückrunde, gar nicht so schlecht und man kann sagen, das es, im Verhältnis zum Rückrundendesaster, sogar besser war.
Soweit zur Personalsituation für die es, inklusive von PN's Verpflichtung selbst, nur einen Zuständigen gibt.
PN übernahm dann eine menschlich und, in Anbetrtacht der geschilderten Verletzungsserie (die war in der BL Geschichte ein Ausnahmefall und sie wurde, soweit mir bekannt, in dem Ausmaß, vor einigen Jahren, nur von Dortmund übertroffen - allerdings hatte DO da noch einen ganz anderen, und hochwertigen, Kader zur Verfügung als wir ihn je hatten), auch sportlich intakte Mannschaft.
Als dann übernahm, hatte er dass Glück, dass fast alle Verletzten (es waren bis zu 11 Mann) wieder an Bord waren.
Zusätzlich traf er im ersten Spiel auf Remiskönig Stuttgart, bei denen es noch gärte.
Danach ergab es das Glück, dass die kapputteste Truppe, die je in einem BL Spiel in Hannover auflief, geschlagen werden konnte (viel zu niedrig für meinen Geschmack - so desolat waren die...).
Danach meinte es der Fußballgott gut mit uns als er uns gegen die ersatzgeschwächte Dortmunder Milchbubitruppe einen erfreulichen Sieg gönnte.
Danach kam das unnötige Remis gegen Gladbach (Klarer Fehler von PN Delura auf die rechte Verteidigerposition zu stellen).
Auch in Lev war damals "mehr drinn".
Trotzdem war ich PN gegenüber noch bis nach dem Hamburgspiel "freundlich" gesonnen, da ich um den Kader wusste und da ich weiß das kein Trainer perfekt ist und jeder Fehler macht.
Dann kamen die Enttäuschungen der Rückrunde.
Hätte es den Standartsieg gegen den Hamburger SV nicht gegeben und das fast übliche "verlorene" Remis gegen die Bayern, wären wir jetzt ganz unten.
Über die Aufstellungs- und Wechselfehler von PN muss man wohl nichts weiter sagen.
Einer der Hauptfehler war es TB und VH ständig zusammen aufzustellen, so das sie sich gegenseitig neutralisierten.
Hier hätte er frühzeitger umdenken müssen.
Außerdem hätte er ruhig des öfteren auf Sousa setzen sollen, denn der ist, für seine Verhältnisse, gesund, und der Mannschaft fehlten "spielerischer Impulse".
Auch war spätestens nach dem Hamburgspiel klar zu erkennen, dass die Abwehr anfing zu wackeln (und das hat, für mich jedenfalls, weniger mit den Spielern selbst zu tun als denn mit Fehlern beim Training und bei der Spielanlage).
EL wusste wo die Stärken der Mannschaft lagen und hat diese gefördert und die Abwehr zu einer der besten der BL geformt.
Ohne Enke sähen wir da zur Zeit ganz schlecht aus (ich will jetzt keine Diskussion über "defensiv" und offensiv" anfangen - die Beweise sind längst ervbracht.).
Ein weiterer Fehler Neururers war es unseren Nachwuchs derart dämlich zu demontieren und zu beleidigen.
Zu seinen Sprüchen und zu seinen Einschätzungen der Gegner braucht man auch nichts mehr zu sagen.
Auch habe ich hier schon mehrfach Verwunderung über sein Training, angefangen bei dem unkoordinierten Anfang und Ende der kurzen und trotzdem, selbst mit den Sprüchen, langweiligen, und meiner Meinung nach uneffektiven Getue, geäüßert.
Trotzdem war ich bis vor wenigen Wochen noch der Meinung dass er zur neuen Saison ruhig noch eine Chance bekommen solle.
Nachdem er aber diese Inzenierung zur Demontage unseres besten Angreifers begonnen hat, und die Mannschaft nun tatsächlich (so wie es meine Befürchtung nach etlichen Trainingbeobachtungen war - gut ist okay war aber so....) beginnt auseinander zufallen (Abwanderungsgedanken, geghen den Willen der meisten Spieler abgeschobene - auch wollten die absolut meisten Spieler keinen Trainerwechsel - von ein paar erkannten "Könnern" mal abgesehen...) menschlich und sportlich abgestürzt ist, sage ich das man PN zur neuen Saison beurlauben sollte (erklärt mich für verrückt, aber ich habe seit Wochen den Verdacht dass er das sogar will und das es da hinter den Kulissen kracht, weil er nicht bekommt was er sportlich braucht - man könnte sagen er trägt sich mit Abwanderungsgedanken. Auffallend ist jedenfalls sein verändertes Auftreten und sein inzwischen fast gelangweiltes sein auf der Trainerbank - dazu kommt diese TB Sache - das musste er doch wissen dass das nach hinten los geht....).
Kurz gesagt PN bringt uns nicht weiter.
Ich empfehle dem Verein die Radikalkur (vorher aber beten dass Lautern vergeigt und dass wir noch wenigstens ein paar mickrige Püncktchen kriegen, denn es geht mit dem Tabellenplatz auch ums Geld - bis zu 2 Millionen sind da noch zu gewinnen oder zu verlieren....) und sowohl den Trainer, als auch den erfolglosen Manager, der für die Zusammenstellung der Truppe und für den als sinnlos und teuer erkannten Trainerwechsel verantwortlich ist, hochwertig zu ersetzen.
Wie ist deren Sache (ob ganz alt, alt oder ganz neu) - wichtig ist nur das etwas geschieht,
PuH
_________________ Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.
Meint Heinrich nicht Alleine
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 21:34 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Na super. Jetzt haben wir endlich mal einen Trainer, der die Medien auf sich fokussiert, damit der Rest des Vereins in Ruhe arbeiten kann, dann ist das auch nicht richtig. Mir ist lieber, wie es ist, als dass irgendein intelligenter, aber medienunwirksamer Zettelfetischist dafür sorgt, dass jeder Reporter hinter Kaenzigs Büro lauscht, ob gerade etwas neues passiert. Zudem kann man über PN maulen, soviel man will. Unbestritten zeigen die Statistiken, dass PN in 4 Spielen soviele Chancen erspielen lässt, wie EL in seinen ganzen Spielen dieser Saison. PN ist nix anderes als eine Interimslösung für 96. Man wartet darauf, dass AAchen den Hecking entlässt. Und dann wird er der Coach ab Saison 07/08. Solange 96 nicht den üblichen Fehler macht, zur Winterpause mit dem Trainer zu verlängern (RR & EL), um ihn dann vorzeitig entlassen zu müssen, ist mir alles egal. Das Wichtigste in dieser Saison war es, dass es keinen Machtkampf mehr zwischen Trainer und IK gebenn kann. IK hat das Sagen und Ende. 
So sehe ich das auch! Neururer als Interimslösung bis zum Ende des Vertrags hinnehmen und nicht den Verein und seine öffentliche Wahrnehmung schon wieder durch eine Trainerdiskussion belasten. Wir stehen jetzt fast genauso schlecht in der Tabelle wie unter Lienen bei viel mehr erspielten Chancen und einer ansehnlicheren Spielanlage. Was soll ein neuer Trainer ändern? Halbzeiten, wie die erste in Lautern zeigen, dass die Mannschaft kämpferisch nicht an ihre Grenzen geht und zwar weder unter Lienen noch unter PN. Wer gegen die Bremer, den HSV und die Bayern so spielt wie wir in der Rückrunde hat das spielerische Potential ja offensichtlich. Warum lassen sie sich gegen den FCK, Duisburg, Bielefeld und andere "kleinere" so hängen? Können wir nur "mitspielen" aber nicht selbst ein Spiel gestalten? Identifizieren sich unsere Spieler zu wenig mit dem Verein und machen nur Dienst nach Vorschrift? Auf die Einstellung der Spieler kann ein Trainer nur begrenzt einwirken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2006 22:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Kann man nicht überall Anzeichen erkennen, wenn man es möchte, oder zu erkennen glaubt. Ich habe vor ein paar Tagen ein Bild von Michael Schumacher gesehen, wo er ganz teilnahmlos dagesessen hat, heute hat er das Rennen in Imola gewonnen.
Hätte mich auch gewundert, wenn Du Deinen Senf nicht dazu gegeben hättest. Lies nochmal genau nach - besonders den letzten Satz - und spar Dir deine dämlichen Kommentare.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|