Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 17:37 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
@Kuhburger Die von dir skizzierten "Werte" und Ansätze der Punkte 1-3 unterschreibe ich sofort ! Ohne wenn und aber...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 17:39 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Auf den Punkt, Kuhburger!
Die spielerisch und einstellungsmäßig verheerenden Leistungen der vergangenen Monate haben Slomka die Arbeitsgrundlage entzogen, nicht MK und DD! Ist das so schwer zu verstehen????
Diese Alibidiskussionen über das unwürdige Verhalten der Vereinsführung gehen total am Thema vorbei. Entscheidend is aufm Platz - und da geht unter Slomka schon seit Monaten nix mehr. DAS und die Gründe dafür haben nun seine Entlassung zur Folge!!!!
Wie die interne Gemengelage bei Frankfurt ist, wissen wir nicht. Aber sie scheint anders zu sein, als bei den Roten...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 18:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
@Kuhburger, apropos Legendenbildung lustig aus deiner Feder zu lesen, so befeuerst doch insbesondere du die "Dolchstoßlegende" um Schmadke...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 18:16 |
|
|
Ich habe das aktuelle 96 erst so richtig bewusst angefangen wahrzunehmen, als sich für mich eine eklatante Diskrepanz zwischen Spielkultur und Ergebnissen und meiner Wahrnehmung Slomkas und der der Öffentlichkeit auftaten.
Wer wo im Umfeld von 96 Einfluss hat und nimmt, kann ich nicht beurteilen, kenne nicht mal die Personen namentlich.
Die viel beschworene Kontinuität sehe ich nicht als Wert an und für sich. Eine Kontinuität (ab 12/13) in der Personalie Slomka hätte aus meiner Einschätzung her spätestens 2014/15 den Abstieg bedeutet. Die einzige Kontinuität, die ich sehe, ist die Präsidentschaft Martins Kind seit 1997. Ohne die Zahlen im Kopf zu haben, verbinde ich damit eine positive Entwicklung von 96 - gerade im wirtschaftlichen Bereich, der den sportlichen bedingt. Daher hat Martin Kind bei mir einigen Kredit erwirtschaftet und ich sehe ihm somit gerne einige Eigenarten und Kuriositäten nach. Wer sich Verdienste erworben hat, der hat sich auch einen Kredit (ja, ja - jetzt kommt die Slomka-Keule, auf ewig dankbar...) erwirtschaftet. Was Fans anderer Vereine von weitem oder irgendwelche Presse, die sonst auch nur wenig Lesenswertes schreibt, über unsere Vereinsführung sagt, interessiert mich nicht. Wichtig ist natürlich, ob das Umfeld von Martin Kind weiterhin zu ihm steht oder nicht. Rückt es ab, verliert er an Einfluss und Gestaltungsmöglichkeiten. Das muss Kind richtig beurteilen.
Aus meiner Sicht war es ein schwerwiegender Fehler Kinds, den Vertrag von Slomka bis 2016 zu verlängern. Ich glaube aber kaum, dass er das wider besseren Wissens getan hat. Vermutlich ist er wie viele der Raffinesse Slomkas aufgesessen.
Ich kenne aber auch nicht die ganzen Abhängigkeiten, in denen sich ein Kind und jetzt ein Dufner bewegen. Ich vermute eher, dass Kind kaum eine andere Wahl hatte, als diesen Vertrag abzusegnen. Slomka war einfach zu mächtig zu dem Zeitpunkt. Klar scheint mit nur, dass ein Martin Kind nicht wie ein Alleinherrscher agieren kann, sondern Rücksicht auf Geldgeber und Gesellschafter nehmen muss und Dufner um so mehr, da er nicht gegen Kind handeln kann.
Kontinuität fände ich erstrebenswert, was folgende Punkte angeht: Spielkultur (welche Art Fußball möchte 96 spielen?), Kultur der Kaderbildung (Nachwuchsspieler u. a.)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 18:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kasseler hat geschrieben: Volle Zustimmung, UHS. Slomka muss jetzt sofort entlassen werden. Unzwar nicht aus sportlichen Gründen, ... Natürlich wird er aus sportlichen Gründen gefeuert, wenn er gefeuert wird. Was denn sonst? Auf Platz 3 (z.B.) hätte man ihn sicher weiter ertragen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 18:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
dudeH96 hat geschrieben: @Kuhburger, apropos Legendenbildung lustig aus deiner Feder zu lesen, so befeuerst doch insbesondere du die "Dolchstoßlegende" um Schmadke... Wirklich, Dude? Ich persönlich bin sauer auf Schmadtke, dass er sich nicht durchgesetzt hat. Es wäre sein Job gewesen, genau dieses Jetzt zu verhindern. Stattdessen hat er hingeschmissen und damit letztlich dem Verein geschadet. Was hat das mit einer Dolchstoßlegende zu tun? Schmadtke wollte einen ruhigen, weiteren Aufbau des Vereins. Alles eine Nummer kleiner und bescheidener. Kind wollte mehr - ob von Slomka angesteckt oder aus eigener Überzeugung kann dahingestellt bleiben. Es deutet einiges auf eine gewisse gemeinsame Überzeugung von Slomka und Kind hin (so Kinds Aussagen nach der VV Slomkas und Marcelos Kommentar zu Slomka nach seiner Verpflichtung für die Roten, sinngemäß: Der Trainer hat mir gesagt, er wolle eine große Mannschaft aufbauen usw.). So verorte ich einen Hauptgrund für Schmadtkes Abgang bei Slomka nur indirekt sondern viel eher bei Martin Kind, der sich über Schmadtkes Ansichten hinweg gesetzt hat. Kurzum: Mehr Kind als Slomka ist hier in meiner Sicht der "Böse". Trotzdem wird man von einem Geschäftsführer Sport wohl verlangen dürfen, dass er sich gegen seinen sportlich eher minder wissenden Geschäftsführer sonstige Bereiche durchsetzt. Hat Schmadtke aber nicht gemacht, noch nicht mal wahrnehmbar gekämpft, was mE das Mindeste gewesen wäre. Daher bin ich sauer auf Schmadtke. Er ist für mich dafür verantwortlich, dass Slomkas Wirken bei bei uns nicht "rechtzeitig" endete. Und mit "rechtzeitig" meine ich: Bevor Slomka sowohl erfolgreiche Spielweise als auch erfolgreiches Team einfach so über den Haufen geworfen hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 19:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6707
|
Dann wird wohl morgen, am 2. Weihnachtstag, noch einmal auf heile,heile, Gänschen gemacht, um dann am darauffolgenden Werktag mit der eigentlichen Bescherung zu beginnen. Nach dem Motto: "jetzt hamwa den Salat", wird der Vollzug mit Dackelblick, dem ganz betroffenen, hinausposaunt. Dieser Tag bedeutet mir schon seit meinem Dasein etwas ganz Besonderes - eigentlich mein Glückstag - ich hoffe man kann dann die Komponente "96 & Buli-Fußball" mit einbauen. Anstoßen werde ich am 27.12. eh, nicht mit dem mir unbekannten Kind, auch H. Dufner geht leer aus, aber mit meinem mir vertrauten Kegel. Dann ist das Zündeln mit einer Hoffnungskerze, eine meiner leichteren Übungen. Apropos anstoßen - mit Kicherbrause kann es leicht zu Bäuerchen kommen, also zu aufstoßen - mir stößt nachhaltig auf, von Slomka's angeblicher Raffinesse zu lesen. Man könnte ja fast meinen, der listige Mirko hat sich den Langzeit-Vertrag nur deshalb erschlichen, um jetzt keine Ergebnisse einzuspielen, so nach dem Motto: So, ich hab meine Kohle und euch laß ich jetzt sportlich mal kräftig auf die Schnauze segeln - vom Untergang rede ich mal noch nicht. Ich maße mir nicht an, den Charakter unseres Trainers in allen Facetten aufzudröseln, von Einigen hier wird dieser ja förmlich seziert. Der Trainer ist viel zu ehrgeizig, ja eitel - den fuxen seine dürftigen Resultate am allermeisten. Schließlich ist es ja sein Renommé, welches in die Binsen geht Sehr wohl wissend, das Slomka ebenfalls ein gewieftes Schlitzohr sein kann, die Art, wie man jetzt mit ihm verfährt, finde ich erbärmlich. Nur weil viele jetzt sagen: so ist nun mal das Geschäft - dieses Geschäft stinkt, wie es so manche Geschäfte an sich haben ... die man serviert bekommt. Erst kürzlich bin ich bei Dunkelheit in so eines reingeraten - grandios sag' ich. Wir mögen die Kurve kriegen - beten, bitten, betteln - das wenigste, was ich tun kann für meinen Katastrophenverein. 96 olé  ...und weil ich es ja nicht lassen kann - hier ein Uralt-Hit aus den 60ern It's good news week ... www.youtube.com/watch?v=Q4KzGKnuUucDie Gruppe hieß damals: The Hedgehoppers Anonymous - September 1965 In diesem Jahr schlossen wir die Saison mir einem vorzüglichen 5.Platz ab ... da sind wir wohl z.Z. ne ganze Ecke von entfernt .. unter dem Motto, dieses Titels sollte es ab sofort beginnen - es wird nicht leicht, die sich vergaloppierte Kuh wieder vom Eis zu ziehen und ihr festes Geläuf unter die Hufe zu legen. Vor allem, wer soll/will es machen ? So wie das hier wieder bruchpilotenmäßig abläuft, wird der ein oder andere fähige Trainer lieber Abstand nehmen ... doch das ist ja auch alles längst angesprochen worden, nicht nur von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 19:20 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16621
|
es wird doch überwiegend von Fachleuten attestiert ( regional und über unsere Stadtgrenzen hinaus ) das Slomka sein Handwerk versteht. Er ist kein " Blinder " Trainer sondern seine Arbeit scheint halt bei den Spielern nicht positiv an zukommen oder auf taube Ohren zu stoßen. So sehe ich zumindest die Problematik im Augenblicklichen für den sehr schwachen Level unserer Kicker. Wer selber mal an der Linie gestanden hat ( halt auch beim kleinen Fussball ) kann sich gut vorstellen wie bekloppt man als Trainer werden kann ,wenn du immer wieder vernünftig trainierst übst und übst , Gespräche führst usw. und dann das Wochendgestolpere siehst. Ich habe dadurch ein gewisse Achtung gegenüber Trainern. Was Slomka hier geleistet hat ( Euroliga ) ist eine fantastische Geschichte gewesen. Nun wissen wir das die Stagnation bzw Rückschritte in der Spielkultur zu lange schon existiert. Da scheint leider ein Trainerwechsel höchst wahrscheinlich von Nöten. Ich hätte Slomka gegönnt das er mit dieser Truppe noch die Kurve bekommt. Hier wurde geschrieben das hier bei 96 ein großer Schaden entstehen kann. Ja, Kind,Dufner,Slomka haben kein Perfektionismus in den letzten Wochen gezeigt. Aber für mich sind die größten Schadensverursacher die Spieler. Auch wenn ein Trainer mal mit einer Auswechslungen oder Aufstellungen nicht das glückliche Händchen hat, darf sich eine Mannschaft nicht so schlecht präsentieren. Ich hoffe das Slomka eventuell kommender Nachfolger seinen Vorgänger-Kollegen Respekt zollt, und den Spielern zu zeigen wer eine große Verantwortung für das schlechte Gezeigte mit zu tragen hat.
PS : Dieser Schmidt in Cottbus hat seinen Vorgänger Bommer blindes Training attestiert (sollte man unter Kollegen lassen ) Haha, hat seitdem auch noch kein Spiel gewonnen, recht so.
Zuletzt geändert von rotsticker am 25.12.2013 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 19:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6707
|
rotsticker - kann man durchaus so sehen. Die Spieler sollten sich selber ganz kräftig hinterfragen, ob ihre Berufsauffassung und sportliche Einstellung ausgereizt ist. Mir scheint, da geht bei einigen Burschen noch ein ganzes Stück, was sich abrufen ließe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 19:36 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Warum hat man Slomka demontiert? Sehe ich nicht so.
Alle warten drauf das er entlassen wird, daher kann man das auch so mitspielen.
Man sucht nach alternativen und fragt nach um für den Fall der Gespräche vorbereitet zu sein, falls man ihn entlassen muss.
Auch MS spürt so wie es um ihn steht.
Nach Weihnachten Gespräche von MS,DD und MK. MS kann nicht dumm rum reden, sondern muss Fehler eingestehen. Kondi und Fitnesstrainer muss wieder eingestellt werden und jemand der die Aufgaben von N.Düwiel übernimmt, da seid MS hier alles allein macht ein Abwärtstrend zu erkennen ist.
Sollte MS mit den Vorschlägen von MK und DD nicht einverstanden sein, so muss er gehen.
Ich finde diese Art völlig in Ordnung. Ich kann mir beides gut vorstellen. Weiter mit MS aber besseres Trainerteam oder neuen Übungsleiter mit neuem Trainerteam.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 19:41 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16621
|
ich war auch erschrocken wie unser TW Zieler nach dem Freiburg Spiel ( und das war noch nicht mal das schlechteste ) plötzlich der Mannschaft für Auswärts Spiele Bundesligaqualität absprach. Gegen den Club eine Woche davor kam die Aussage ," haben sie die zweite Hälfte gesehen, spielt so eine Mannschaft die nicht mehr will." Ich will damit nur sagen das man vor Spielern und besonders Profis ganz schön vorsichtig bzw auf der Hut sein muß, 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 20:13 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Warum ausgerechnet Zieler in der letzten Zeit für Interviews herhalten muss geht mir garnicht ein...für meinen Geschmack sollte ein Bundesliga-Profi im Interesse des Vereins dann auch über die nötigen Fähigkeiten verfügen. Bei dem hervorgebrachten Gestammel ist der doch für jeden, halbwegs wachen Journalisten ein gefundenes Fressen. Profis mit abgeschlossener Schulausbildung und Kenntnis der deutschen Sprache im Detail sind wohl doch eher als Ausnahme zu sehen. In diesem Fall entscheidet doch auch der Trainer, WER nach dem Spiel etwas sagen darf oder nicht...?? Ich war erschrocken...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 20:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6707
|
Naja, er hat ein Gymnasium von innen besucht und immerhin den Abschluss der mittleren Reife. Also, als völligen Dummbatz würde ich unseren Keeper jetzt nicht hinstellen. Ich könnte einige Spieler aufzählen, die ich von Interviews dann schon eher verschonen würde. Schlaudraff kann, Schulz auch, Stevie eh - spielen aber meist nicht mit. Stindl ist eher so der Ableser - vom Blatte - sein Auftritt in der PK vor wenigen Wochen hat jetzt keine Eskimöse vom Schlitten gehauen, schon garnicht reihenweise, auch nicht deren Gatten. Hiroki fiele mir ein, seine Zeilen kann man nicht gleich so auseinanderfleddern - das dauert ... und Andreasen sollte man so oder so mal ne Pause gönnen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 20:35 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich persönlich bin sauer auf Schmadtke, dass er sich nicht durchgesetzt hat. Es wäre sein Job gewesen, genau dieses Jetzt zu verhindern. Stattdessen hat er hingeschmissen und damit letztlich dem Verein geschadet. Das sehe ich auch so. Oder anders: Ich würde mich jetzt besser fühlen, wenn Schmadtke statt Dufner Sportdirektor wäre. Die Diskussion um Slomka und die Diskussion über die Art und Weise, wie jetzt seitens Kind und Dufner mit dem Trainer umgegangen wird, sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe. Das eine ersetzt nicht das andere. Eine Trainerentlassung ist zwar immer unangenehm und bietet viele Stolperfallen, aber man hätte es m.M.n. sicher professioneller hinbekommen können. Ohne öffentliche Demontage, ohne Herumzueiern, sich in widersprüchliche Aussagen verwickeln zu lassen, sondern still, kurz und knackig. Übersteigen halte ich es auch für legitim, dass man rechtzeitig einen Plan für den Fall der Fälle hat und auch schon den Markt sondiert und mit Kandidaten gesprochen hat. Aber bitte vertraulich, im Stillen und unter Verzicht von öffentlichen (medialen) Kommentaren. Richtig: Slomka ist (wird) aus sportlichen Gründen entlassen. Weil schlicht und einfach die Ergebnisse nicht mehr gestimmt haben und sich die Mannschaft teilweise desaströs präsentiert hat - und zwar in Reihe. Slomka hat trotz vieler öffentlicher Ankündigungen es nicht geschafft, dass eine Trendwende sichtbar wurde. Die Krone war für mich, als er sich nach dem Freiburg hinstellt und sagt: Zitat: "Wir müssen Vieles besser machen, das habe ich schon vor dieser Partie gesagt und da müssen wir jetzt* ansetzen." (*Heraushebung durch mich) Quelle: ARD Sportschau: Stimmen zum Spiel Freiburg - HannoverJetzt erst ??? Das kann nicht wahr sein. Wenn er erst "jetzt" ansetzen will, dann hat er viel verpennt, sorry. So leid es mir persönlich tut: Slomka ist nicht mehr zu halten. Jetzt kann es nur noch um Schadenbegrenzung gehen. Und da wäre mir, um den Eingangssatz noch einmal aufzugreifen, Schmadtke viel lieber als Dufner. Aber ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass Dufner es auch hinbekommt. Nur der Glaube daran fehlt mir. Rein subjektiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 21:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96-Ente hat geschrieben: slomka hat bei amtsantritt eine viel schlimmere lage vorgefunden. dann kam eine beispiellose niederlagenserie. dann die wende, mit demselben trainer. danach die erfolgreichsten spielzeiten der vereinsgeschichte.
slomka ist ein guter trainer, das hat er in (auf) schalke (die nie genug geduld haben) und in hannover bewiesen. er wird wieder sehr gute angebote bekommen.
die anderen klubs, die unten stehen beweisen gelassenheit. für bruchhagen ist die lage nicht prekär. auch bs und nürnberg machen sich berechtigte hoffnungen auf den klassenerhalt.
nur hier herrscht mal wieder panik. mit 18 punkten. warum nur?
es werden beim schweren rückrundenauftakt niederlagen kommen. aber auch der ein oder andere punkt. es werden auch auswärtspunkte kommen. unterm strich wird die mannschaft nicht absteigen, egal mit welchem trainer.
zu panik und angstzuständen besteht kein grund.
wenn kind stabile (harmonische?) verhältnisse will wie einstmals in bremen, dann muß er auch in schwierigen zeiten zu trainer und manager stehen. gemeinsam durch die krise kommen und daraus gestärkt hervorgehen.
ich habe keine probleme damit, auch mal eine schlechtere saison zu erleben. das machen sehr viele mannschaften durch. kein problem. Kauf Dir mal den aktuellen Kicker und lese die Seite 33. In den letzten 11 Spielen hatten wir nur einen /Heim)Sieg. Von Platz 4 sind wir auf Platz 13 abgerutscht und gaben 4 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Die 18 Punkte nach der Vorrunde sind die schlechteste Ausbeute unter Slomka. In der Rückrunde spielen wir in den ersten neun Spiele geht es gegen die derzeit neun Bestplatzierten der Liga. Die ersten vier Heimspiele finden gegen die Top-4 statt, zum Auftakt geht es zu den Radkappen (derzeit Fünfter). Wenn wir also mit Slomka, der kaum mit Spielern redet, sie Mannschaft mit wechselnden Spielideen, unerklärlichen personellen oder taktischen Wechseln verwirrt und empfindlich auf Kritik reagiert. weitermachen (oder machen müssen, weil sich kein Ersatz findet). dann wird unsere in sich zerstrittene "Mannschaft" die keine ist, mit Führungsspielern, die nicht führen, dauerverletzt sind oder in einer langen Formkrise steckend und die wieder von den Freiwald-Jüngern "fit gemacht" werden, dann werden bis zum Saisonende im Abstiegskampf stecken. Die Situation zum Amtsantritt von Slomka war anders. Da ist er mit seinem Team unbelastet mit einem Konzept angetreten. Nun wirkt eine lange Liste von Versäumnissen die Slomka und sein Trainerteam zu verantworten hat und Slonka und sein Team werkeln rat- und planlos vor sich hin und zeigen sich beratungsresistent. Wer da noch an den "Turnaround" glaubt, sollte einen Slomka-Fanclub gründen und in Slomka-Bettwäsche träumen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 21:59 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
RoterKlaus hat geschrieben: Kasseler hat geschrieben: Volle Zustimmung, UHS. Slomka muss jetzt sofort entlassen werden. Unzwar nicht aus sportlichen Gründen, ... Natürlich wird er aus sportlichen Gründen gefeuert, wenn er gefeuert wird. Was denn sonst? Auf Platz 3 (z.B.) hätte man ihn sicher weiter ertragen. Du hast mich falsch verstanden. Eine Entlassung aus sportlichen Gründen war optional. Nach dieser öffentlichen Demontage wurde eine schnelle Entlassung aber alternativlos und muss jetzt oberste Priorität haben, ungeachtet der Suche nach einem Nachfolger, entgegen der Kind(i)schen Strategie.
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 22:07 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Erst wenn das Team um Nerlinger + Effenberg kommen, wird sich hier einiges ändern. Bitte auch direkt die Tormusik ändern ist ka ätzend.
|
|
Nach oben |
|
 |
spongebob04
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 25.12.2013 23:02 |
|
Registriert: 01.08.2010 21:43 Beiträge: 578
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.12.2013 00:09 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
@Kokomski[/quote]
Aus meiner Sicht war es ein schwerwiegender Fehler Kinds, den Vertrag von Slomka bis 2016 zu verlängern. Ich glaube aber kaum, dass er das wider besseren Wissens getan hat. Vermutlich ist er wie viele der Raffinesse Slomkas aufgesessen.
Ein schönes Beispiel für gestörte Wahrnehmung. Der "raffinierte" Slomka, der den armen, unschuldigen, unwissenden Kind hineinlegt, und "viele" andere natürlich auch. Mir kommen die Tränen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.12.2013 00:14 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
[quote="Big96"]Auf den Punkt, Kuhburger!
"Die spielerisch und einstellungsmäßig verheerenden Leistungen der vergangenen Monate haben Slomka die Arbeitsgrundlage entzogen, nicht MK und DD! Ist das so schwer zu verstehen????
Diese Alibidiskussionen über das unwürdige Verhalten der Vereinsführung gehen total am Thema vorbei. Entscheidend is aufm Platz - und da geht unter Slomka schon seit Monaten nix mehr."
Davor ging aber vier Jahre lang eine ganze Menge.
|
|
Nach oben |
|
 |
|