Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 19:27 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
@ redfred
Hecking kann meiner Meinung nach sehr viel für diese Niederlage. Dadurch das er sein komisches Training mit Gammeleck macht sind die Spieler richtig langsam geworden und somit ist kein schneller Konter mehr möglich, dadurch fehlt der überraschende Moment in unseren Spiel. Des weiteren wenn man sieht wie schlecht Hertha heute gewesen ist, da bringe ich doch in der 60 Minute einen 3 Stürmer um den Druck erhöhen zu können. Ich könnte dir noch viel mehr Dinge auszählen weshalb DH Schuld hat an der Niederlage.
Achja und die User die Slomka fordern, die wollen eigentlich das DH bleibt! Glaubt ihr ernsthaft das sich unter einen Trainer Slomka was ändern würde? Neimals würde es das, dafür ähneln sich die beiden Trainer Hecking und Slomka zu sehr. In meinen Augen braucht es einen richtigen Topmann auf der Bank, auch wenn dieser mal ein bisschen mehr kostet. Aber so ist das nun einmal wenn man Qualität haben will. Ich tendiere dabei immer noch zu Bernd Schuster, bei Getafe hat er ja bewiesen was er so drauf hat. Ich hoffe ich muss das hier jetzt nicht weiter erläutern.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 19:35 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Ich behaupte, diese Spieler sind meilenweit von ihrer Form, Fitness und von mentaler Stärke entfernt. Sie haben nicht das beste versucht, weil sie gar nicht wissen, wo ihre Grenzen liegen. Weil man sie nicht dahin bringt, sie nicht dahingehend motiviert, ihnen nichts beibringt. Das Niveau der Mannschaft liegt ganz weit unten, das Potential sehe ich weitaus höher. Es wird aber nicht aktiviert - das ist ein Motivationsproblem und dieses zu lösen, wird einem Trainer wie DH einfach nicht gelingen.
Da hast Du etwas wahres geschrieben. Was wird im Training geübt? Wie läuft das Training ab, welches Ziel gibt es für das Training.
Diese Saison etwas verbessert.
Letzte Saison gabs wohl nur Gammeleck!?
Die Spieler haben ein Einstellungs- und Motivationsproblem. Da ist kein Feuer, kein Elan, keine Spritzigkeit, keine gedankliche SChnelligkeit.....
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Hecking Paradoxum Verfasst: 08.08.2009 19:44 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Wir sehen bei 96 gerade ein höchst interessantes Paradoxum entstehen!
Es könnte als das Hecking-Paradoxum in die Geschichte eingehen....
Hecking trainiert 96 kontinuierlich nach unten...jeden Tag ein bisschen schlechter....Kind erklärt Hecking für unkündbar....und irgendwann wenn 96 wegen fehlender Zuschauer, fehlender guter Spieler und fehlender Sponsoren irgendwo in der dritten oder vierten Liga - immer noch mit Hecking - landet, dann wird Hecking zu einem erstklassigen Klub wechseln und laut verkünden "ihm fehle die Perspektive bei 96..." und 96 ist für immer in der Versenkung verschwunden....Hecking Paradoxum!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 19:53 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
RedSoldier hat geschrieben: @ redfred
Hecking kann meiner Meinung nach sehr viel für diese Niederlage. Dadurch das er sein komisches Training mit Gammeleck macht sind die Spieler richtig langsam geworden und somit ist kein schneller Konter mehr möglich, dadurch fehlt der überraschende Moment in unseren Spiel. Des weiteren wenn man sieht wie schlecht Hertha heute gewesen ist, da bringe ich doch in der 60 Minute einen 3 Stürmer um den Druck erhöhen zu können. Ich könnte dir noch viel mehr Dinge auszählen weshalb DH Schuld hat an der Niederlage.
Achja und die User die Slomka fordern, die wollen eigentlich das DH bleibt! Glaubt ihr ernsthaft das sich unter einen Trainer Slomka was ändern würde? Neimals würde es das, dafür ähneln sich die beiden Trainer Hecking und Slomka zu sehr. In meinen Augen braucht es einen richtigen Topmann auf der Bank, auch wenn dieser mal ein bisschen mehr kostet. Aber so ist das nun einmal wenn man Qualität haben will. Ich tendiere dabei immer noch zu Bernd Schuster, bei Getafe hat er ja bewiesen was er so drauf hat. Ich hoffe ich muss das hier jetzt nicht weiter erläutern.
Schuster waere ein interessanter Mann. Die Frage ist ja, glaubt jemand wirklich, dass es gegen Mainz besser wird? Ich habe die dicke Befuerchtung, die rechnen sich was aus hier, und das leider mit gutem Grund. Das Training ist zu lasch, oft fehlt auch das Feingefuehl, um mit Spielern umzugehen. Die Verletztenliste kommt auch nicht so aus heiterem Himmel. Ein offensivere Spielweise wuerde den Geist beleben, da die Spieler taktisch clever spielen muessen. Ich denke, man wird jetzt Verstaerkungen besorgen, und dann gucken, wie es laeuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Re: Hecking Paradoxum Verfasst: 08.08.2009 20:01 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
London_Calling hat geschrieben: ... Hecking trainiert 96 kontinuierlich nach unten...jeden Tag ein bisschen schlechter....Kind erklärt Hecking für unkündbar....und irgendwann wenn 96 wegen fehlender Zuschauer, fehlender guter Spieler und fehlender Sponsoren irgendwo in der dritten oder vierten Liga - immer noch mit Hecking - landet, dann wird Hecking zu einem erstklassigen Klub wechseln und laut verkünden "ihm fehle die Perspektive bei 96..." und 96 ist für immer in der Versenkung verschwunden.... -> das ist echt mal schwachsinn RedSoldier hat geschrieben: ...Hecking kann meiner Meinung nach sehr viel für diese Niederlage. Dadurch das er sein komisches Training mit Gammeleck macht sind die Spieler richtig langsam geworden und somit ist kein schneller Konter mehr möglich, dadurch fehlt der überraschende Moment in unseren Spiel.
->genauso schwachsinn
...
sogar ein stand-fußballer hecking-like, hätte die stajner chance gemacht.
-> das ist nunmal kein pech, das ist dummheit und 4. liga-mäßiges unvermögen.
seit wann muss ein trainer händchen halten, wennn der ball(im spiel)10-15cm vor der tor linie ist?
aber meine miene ver-stajner-t sich jetzt nicht, ich bin mir sicher, dass es noch was mit uns wird diese saison!
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 20:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@°rYu°:
Es spricht nichts dagegen, anderer Meinung zu sein, aber hier ein sinnfreies "Schwachsinn" zu postulieren, finde ich reichlich respektlos.
In Bezug auf die Schnelligkeit der Spieler gebe ich Red Soldier übrigens vollkommen Recht. Genauso empfinde ich das auch, habe das hier auch oft genug formuliert. Ich kann nicht sagen, ob das nur vom Gammeleck kommt, aber durch meine eigenen Trainingsbesuche und die tatsächliche Wahrnehmung auf dem Platz (auch heute wieder vor allem durch USA, Stajner und Balitsch) lässt sich zweifelsfrei erkennen, dass die Mannschaft insgesamt zu langsam ist. Viele Laufduelle werden verloren. Ich erinnere immer wieder an Christian Schulz und dessen Dynamik, als er zu 96 kam. Mit der Zeit wurde das immer weniger, auch er hat deutlich verloren. Dafür gab und gibt es Gründe - die liegen vor allem im Training. Schnelligkeit ist bis zu einem gewissen Grad trainierbar, das weiß ich aus Erfahrung und jahrelanger Praxis. Daran hapert es aber und die Ergebnisse sieht man deutlich auf dem Platz, sofern man sich mal die Mühe macht, das auch genauer zu beobachten. Vielleicht kannst Du aber Erhellendes beitragen und vom Training über zahlreiche Intensivübungen zu Sprints und Grundschnelligkeit berichten. Vielleicht war ich da gerade immer abwesend. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
floglo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 20:25 |
|
Registriert: 08.08.2009 20:22 Beiträge: 3
|
HECKING RAUS !!!
_________________ *** HSV 1896 ***
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Re: Hecking Paradoxum Verfasst: 08.08.2009 20:49 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
London_Calling hat geschrieben: Wir sehen bei 96 gerade ein höchst interessantes Paradoxum entstehen!
Es könnte als das Hecking-Paradoxum in die Geschichte eingehen....
Hecking trainiert 96 kontinuierlich nach unten...jeden Tag ein bisschen schlechter....Kind erklärt Hecking für unkündbar....und irgendwann wenn 96 wegen fehlender Zuschauer, fehlender guter Spieler und fehlender Sponsoren irgendwo in der dritten oder vierten Liga - immer noch mit Hecking - landet, dann wird Hecking zu einem erstklassigen Klub wechseln und laut verkünden "ihm fehle die Perspektive bei 96..." und 96 ist für immer in der Versenkung verschwunden....Hecking Paradoxum!
Sowas in der Art ist zwar auch mein Horrorszenario, aber aus dem heutigen Spiel kann ich das nicht ableiten:
Die Roten haben vor allem in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit ansehnlich gespielt, gekämpft und früh gestört. Auch danach war eigentlich alles ok für ein Auswärtsspiel.
Im Prinzip war da spätestens ab der Mittellinie eine Menge Bewegung drin und alles bei Weitem nicht so schlimm wie gegen Trier. Lassen wir mal aussen vor, wie gut oder schlecht Berlin war (ich persönlich kenne deren Möglichkeiten gar nicht), dann bin ich wieder etwas hoffnungsfroher, als ich das vor dem heutigen Spieltag war.
Klar, die Klopps der Liga (bei Biene Maja) oder Mirko Slomka (noch zu haben...  ) wären mir mit ihrem Spaß-Fußball lieber als spröde-solide Ost-Westfälische Handwerkskunst, aber für das 0:1, den Verstolperer von Hanke und Jiris Rettung  in letzter Not auf der falschen Seite kann auch er nichts.
Schade, sollte heute halt nicht sein...aber gegen Mainz könnte das schon reichen...
Ich habe allerdings wenig Lust, mir vorzustellen, was mich Montag morgen erwartet, wenn ich die NP aus meinem Briefkasten hole und in lieber Gewohnheit als erstes den Sportteil aufschlage...
Vielleicht sollte man mal einfach die ersten 5-6 Spieltage abwarten - momentan stehen wir einen Punkt hinter Bayern...wenn das am Ende der Saison auch der Fall wäre, wäre mir der Tabellenplatz toootal egal
Greift man allerdings den neumodischen Schnack von der "Marke 96" auf, dann braucht man Leute, die etwas mehr "Charisma" haben als unser DH...vielleicht braucht man die auch schon, um einigen der millionenschwangeren Spieler effizient verbal mal ins Allerheiligste zu treten. 
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 20:50 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12006
|
@RedSoldier
ich finde Deinen neuen Avatar ziemlich doof, diese Mainzelmännchen.
Aber gehört ja in den Avatarfred.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 20:57 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
floglo hat geschrieben: HECKING RAUS !!!
Wahr, aber überflüssig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 21:01 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
RedSoldier hat geschrieben: @ redfred
Hecking kann meiner Meinung nach sehr viel für diese Niederlage. Dadurch das er sein komisches Training mit Gammeleck macht sind die Spieler richtig langsam geworden und somit ist kein schneller Konter mehr möglich, dadurch fehlt der überraschende Moment in unseren Spiel. Des weiteren wenn man sieht wie schlecht Hertha heute gewesen ist, da bringe ich doch in der 60 Minute einen 3 Stürmer um den Druck erhöhen zu können. Ich könnte dir noch viel mehr Dinge auszählen weshalb DH Schuld hat an der Niederlage.
Achja und die User die Slomka fordern, die wollen eigentlich das DH bleibt! Glaubt ihr ernsthaft das sich unter einen Trainer Slomka was ändern würde? Neimals würde es das, dafür ähneln sich die beiden Trainer Hecking und Slomka zu sehr. In meinen Augen braucht es einen richtigen Topmann auf der Bank, auch wenn dieser mal ein bisschen mehr kostet. Aber so ist das nun einmal wenn man Qualität haben will. Ich tendiere dabei immer noch zu Bernd Schuster, bei Getafe hat er ja bewiesen was er so drauf hat. Ich hoffe ich muss das hier jetzt nicht weiter erläutern.
...
Slomka war im CL-Vietelfinale, Hecking nicht.... und Slomka hat von Rangnick gelernt als er mit ihm als Co-Trainer aufgestiegen ist, oder?
Aber versichern kann das keine,r dass er es besser macht.
Naja man weiß es nicht.
Aber man weiß, dass der Herr Schmadtke und der Herr Kind mal nachdenken sollten, was sie da fabrizieren... Hecking ist ein super Trainer, aber er ist nicht der, der dem team in den Arsch tritt wenn es sein muss, für das über den Platz schleichen wird keiner Strafrunden laufen, oder???
LG
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 21:13 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
RedSoldier hat geschrieben: @ redfred Achja und die User die Slomka fordern, die wollen eigentlich das DH bleibt! Glaubt ihr ernsthaft das sich unter einen Trainer Slomka was ändern würde? Neimals würde es das, dafür ähneln sich die beiden Trainer Hecking und Slomka zu sehr. In meinen Augen braucht es einen richtigen Topmann auf der Bank, auch wenn dieser mal ein bisschen mehr kostet. Aber so ist das nun einmal wenn man Qualität haben will. Ich tendiere dabei immer noch zu Bernd Schuster, bei Getafe hat er ja bewiesen was er so drauf hat. Ich hoffe ich muss das hier jetzt nicht weiter erläutern.
Nee, ist klar, Schuster passt auch genau ins Kind´sche Sparkonzept, den Dialog kann ich mir gut vorstellen:
MK:"...aber NN Millionen im Jahr kann ich Ihnen nicht zahlen..."
BS:"Nö, macht ja nichts, ich ruf´ gleich noch mal schnell die Gaby an, ob die unsere Finca in Spanien auch gegen ein grundsaniertes Bauerngehöft in N.B.-Süd tauscht, aber datt macht die bestimmt, wenn ich einen hoffnungsvollen Verein in die CL führen kann.."
MK:"In N.B.-Süd gibt es keine Bauerngehöfte, auch nicht saniert..."
BS:"...naja, aber die Hoffnung und der Verein bleiben doch, oder?"
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hecking Paradoxum Verfasst: 08.08.2009 21:21 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8480 Wohnort: Hannover
|
°rYu° hat geschrieben: sogar ein stand-fußballer hecking-like, hätte die stajner chance gemacht. -> das ist nunmal kein pech, das ist dummheit und 4. liga-mäßiges unvermögen.
In welcher Liga hast Du Dir diese Weisheit aneignen können? Kreis? Bezirk? Verband? Oder doch eher Pampers? Wenn überhaupt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bis auf die Tatsache, dass ich in der 60 - 65 Minute erwartet habe, dass man Rausch, Hanke bringt, habe ich nichts an ihm zu mäkeln!
Ich musste beschämend zur Kenntis nehmen, das wir noch blinder sind als eine Grottentruppe aus Berlin. Für solch schlechten Fußball, von schlechten Spielern, kann kein Trainer etwas....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli78
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:34 |
|
Registriert: 28.06.2003 16:15 Beiträge: 100 Wohnort: Hannover
|
Wenn das heute sein erstes Pflichtspiel als Trainer gewesen wäre, hätte ich gesagt " Na gut läuft noch nicht alles" aber bei der Gewissheit das er heute sein 100. Bundesligaspiel hier ist, frage ich mich was er eigentlich im Training macht!?
Das Training muss so langweilig sein, daß die Spieler diese langeweile mit ins Spiel übertragen. So gehts nicht weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:37 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
War das Spiel wirklich so schlecht? Berlin hat da weiter gemacht wo sie letzte Saison aufgehört haben. Grottiger-Fußball, aber halt unwahrscheinlich effektiv. Mit der gleichen Spielweise hat es Berlin immerhin in die Euro-League geschafft und mit dem gleichen Grotten-Fußball letzte Saison auch deutlich andere Kaliber als die Roten geschlagen.
Was übrig bleibt. Für die Hecking-Gegner war das heutige Ergebnis zuwenig, weil die Mannschaft kein weiteres Zeichen gegen Hecking gesetzt hat und sich vernünftig verkauft hat, für eine Beruhigung war es aber auch zuwenig, weil ein durchaus verdienter Punkt nicht mitgenommen wurde. Jetzt bin ich auf Mainz gespannt. Die gehen mehr nach vorne, werden unser Team mehr unter Druck setzen, sind allerdings auch hinten deutlich anfälliger...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:43 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Flöchen hat geschrieben: Slomka war im CL-Vietelfinale Was soll das heißen? Wenn Slomka soll toll ist, warum hat er keinen Job? Ist er das verkannte Talent? Flöchen hat geschrieben: und Slomka hat von Rangnick gelernt als er mit ihm als Co-Trainer aufgestiegen ist, oder?
Wie hieß doch gleich de Co-Trainer von Hitzfeld? Was hat der von Hitzfeld alles gelernt? Und was hat der erreicht? Nixxx!! Schnabbeldiebabbel!
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Was übrig bleibt. Für die Hecking-Gegner war das heutige Ergebnis zuwenig, weil die Mannschaft kein weiteres Zeichen gegen Hecking gesetzt hat und sich vernünftig verkauft hat, für eine Beruhigung war es aber auch zuwenig, weil ein durchaus verdienter Punkt nicht mitgenommen wurde. Jetzt bin ich auf Mainz gespannt. Die gehen mehr nach vorne, werden unser Team mehr unter Druck setzen, sind allerdings auch hinten deutlich anfälliger...
Ich hoffe Du warst im Stadion???
Es war indiskutabel, es war brutal. Von zwei schlechten Mannschaften war Hannover die Bessere. Wir haben eine Grottenkick abgeliefert, keinen Sturm, keine Aussenverteidiger, es tat nur weh. Wenn man gesehen hat wie oft DH von Aussen, oder Kollege Bremser, versucht hat einzugreifen, dann frage ich mich, hatten die keinen Plan? Hatten wir keine Strategie??? Der Ausfall Nummer 1 war für mich unser Kollege Krzynowek... Wahnsinn und für sowas fahre ich nach Berlin........
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:53 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
RedSoldier hat geschrieben: Ich tendiere dabei immer noch zu Bernd Schuster, bei Getafe hat er ja bewiesen was er so drauf hat. Ich hoffe ich muss das hier jetzt nicht weiter erläutern.
Stimmt, Du musst nix weiter erläutern, Deine Meinung zeigt eindeutig, dass Du überhaupt kein Plan hast! Kerlon................................ Schuster und kein Ende.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli78
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2009 22:58 |
|
Registriert: 28.06.2003 16:15 Beiträge: 100 Wohnort: Hannover
|
Mich interessiert nicht wie Berlin spielt, sondern wie unsere Roten sich verkauft haben.
Was ich heute gesehn habe war noch schlechter als letzte Saison. Keiner kann mir erzählen das dieses darauf zurückzuführen ist das wir nicht genug Qualität im Kader haben. Der Kader ist so gut wie der selbe.
Wir brauchen einen Übungsleiter der den Jungs wieder Spass am Beruf verschafft. Wenn ich jeden Tag Heckings grimmiges Gesicht sehen muss und so gut wie immer das gleiche trainiere, kann keiner erwarten das ich wunderdinge mache.
Egal welches System gespielt wird, ich sehe da keine Veränderung an der Spielweise. Einfach nur schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|