Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:09 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben:
Ich will Dich nicht verärgern. (...) Zuletzt lautete der Befehl: Ball zirkulieren lassen. Und das ist das Synonym für unsere derzeitige Krise. (...)
Kuhburger, verärgern geht bei mir nicht, wenn man mögliche taktische Fehler des Trainers diskutiert (wenn man dabei nicht so tut, als sei man sowieso der bessere Trainer), auch wenn das in der Retrospektive ohnehin müßig erscheint. Verärgern tut mich nur, wenn man Fußball mit Schach verwechselt. Dafür mal ein: Aber es ist mir zu einfach, die vom Trainer gewollte (hat er ja schließlich auch mal selbst so öffentlich gemacht) Umstellung auf Dominanz-Fußball als Quelle des Übels auszumachen. Natürlich musste Slomka was aushecken, wenn das Spiel seinem 10-Sekunden-Konterfußball zuwider lief. Ohne Dominanz geht es dann nicht. Nicht allzu schwer nachvollziehen, dass Konterfußball nicht geht, wenn man selbst in Rückstand gerät. Slomka war aber ganz gewiss nicht so naiv, dass er nicht schnell festgestellt hat, dass Dominanz durch den zirkulierenden Ball nur mit Spielern geht, die mit einer oder höchstens zwei Ballberührungen enge Räume auflösen können. Aber eine Reihe solcher Spieler haben nur die Lederhosen und, wenn nicht allzu viele verletzt sind, die Schwatt-Gelben. Sonst wird es mit dem Zirkulieren in der Liga auch schon eng. Und ich halte es für falsch zu glauben, dass Slomka den beiden aktuell fußballerisch führenden Teams mit Verpflichtungen etwa vom Kaliber Hoffmann, Prib oder Sané nacheifern wollte. One Touch mit Sobiech. Ohauahauaha. Neben den genannten Fehlern (natürlich nur nach meiner Einschätzung) hatte Slomka auch das Unglück, dass Leistungsträger aus seiner Erfolgszeit entweder verletzungsbedingt (phasenweise Dschuff und jetzt längerfristig Didi) oder aus für mich sonst unerfindlichen Gründen (Schmiedebach, Schlaudraff) einfach nicht mehr voll leistungsfähig waren. Vom untauglichen Versuch, Stindl zu einem zweiten Schweinsteiger zu machen (frei nach Herrn Filigrano) ganz zu schweigen. Für mich hat Slomkas Dickkopp vieles kaputt gemacht. Das Dumme ist nur, dass ein guter Coach eigentlich zwingend ein Dickkopp sein muss. Edith hat eben im Nachbarfred eine Auflistung möglicher Nachfolger Slomkas vom User only96 gesehen. Ach du liebe Zeit! Nein, das macht wenig Mut für die rote Zukunft.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:12 |
|
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Ein Problem ist allerdings, wenn ein Martin Kind von einem "stetigen Abwärtstrend" seit einem Jahr spricht. Als Präsident muss er das besser wissen. Schlechte Analysen führen zu falschen Entscheidungen. " Schlechte Analysen führen zu falschen Entscheidungen." Da hast Du so was von recht! Falsche Analysen führen jedenfalls in der Regel zu falschen Entscheidungen bzw. erst mal zu einer irrigen Meinung und dann ggf. zu einer schlechten Entscheidung. Herr Kind hat diese Meinung aber nicht exklusiv, möglicherweise hat er sie sogar von anderen übernommen bzw. sich überzeugen lassen. Menschen in Positionen wie Martin Kind sind in der Regel lernfähig und haben die Substanz und Persönlichkeit, ihre Meinung zu korrigieren. Oft bezahlen sie Leute sogar dafür, Dinge für sie zu analysieren und sich von ihnen beraten zu lassen. Hier habe ich zufälligerweise einen Artikel im jüngsten Kicker gefunden, der so weit nun auch wieder nicht von dem entfernt ist, was Martin Kind geäußert hat. Ich bin zwar kein Kicker-Fan und stimme dem auch nicht in allen Punkten zu, aber das, was der Kicker schreibt, hat dennoch Gewicht in der deutschen Fußballöffentlichkeit- jedenfalls mehr als das, was von wenigen Menschen in irgendwelchen Foren anonym zum Besten gegeben wird. Ich habe ihn Dir mal abgetippt: HANN0VER: Im Abstiegskampf nun gegen die neun BestplatziertenSlomkas lange Liste der Versäumnisse
Das Vertrauen war da und Mirko Slomka hatte es sich mit den Erfolgen in seiner Anfangszeit in Hannover auch verdient. Den ausdrücklichen Wunsch, mit diesem Trainer möglichst lange zusammenzuarbeiten, dokumentierte Klubboss Martin Kind einst nicht nur im Dezember 2012 mit dem Rekord-Vertragsabschluss bis 2016, sondern auch jüngst immer wieder mit seinen Bekenntnissen. Diese blieben nun aus. Der Bonus vergangener Erfolge ist aufgezehrt. Spätestens nach dem miserablen 2:4 in Stuttgart Anfang Dezember häuften sich die Zweifel, die zunächst jedoch noch in Kinds Job-Garantie bis zum Hinrundenende mündeten. Slomka erhielt noch zwei Spiele zur Bewährung, rettete anschließend mit viel Glück und Schiedsrichterhilfe ein 3:3 gegen sieglose Nürnberger und verlor abschließend 1:2 in Freiburg bei jenem Team, das zu Hause noch kein Spiel gewonnen hatte. Nürnberg, Freiburg - zwei Spiele, zwei Auftritte, die nicht als Hilfspunkte taugten, um die Position des Trainers zu stützen. Sie festigten eher das Bild, das sich Verantwortlichen wie Beobachtern in Hannover spätestens seit Jahresbeginn 2013 bot. Die Liste der Versäumnisse ist lang. Die Fitness-Probleme bekam Slomka trotz groß angelegter Korrekturen im Wintertrainingslager nicht in den Griff. Die Laufwerte blieben schlecht, im letzten Spiel lag erneut Gegner Freiburg laut offiziellem DFL-Tracking in"allen Messungen teilweise klar vorne. Den Draht zu Teilen des Kaders hatte Slomka Ende 2012/13 verloren. Parallel zur Blutauffrischung durch neue Spieler legte der Coach eine neue Lockerheit im Auftreten an den Tag – allerdings auch beim Formulieren der Ziele. Ein Europacup-Platz sollte es sein. Die chronische Auswärtsmisere pulverisierte die Ziele: null Punkte in acht Spielen. Vier Anfangsniederlagen in Gladbach, München, Leverkusen und Dortmund schienen zu verschmerzen zu sein, weitere vier Pleiten nicht mehr, zumal die anfangs im eigenem Stadion starke Elf die Auswärtsprobleme in Heimspielen nicht mehr kompensierte. Die besagte Elf funktioniert nicht. Verletzungen, Sperren, zum Teil nach Disziplinlosigkeiten, aber auch ständige personelle und taktische Wechsel, die nicht fruchteten, ließen keine homogene Einheit entstehen, keine Linie erkennen. Kein Spieler entwickelte sich in dieser Mannschaft weiter. Leistungsträger wie Stindl oder Andreasen erleben zähe Formkrisen. Junge Spieler, Ausnahme zuletzt Sulejmani, wurden nicht integriert.Kein Saisonspiel in dem Hannover komplett überzeugte. Ungebremst ging die Entwicklung seit Platz vier im Jahr 2010/20122 nach unten, bei den Platzierungen wie bei den Punkten. Aktuell sammelte 96 nur 18 Zähler, fünf weniger als zu gleicher Zeit im vorigen Jahr. Zugleich aber festigte der Trainer nach dem Rücktritt von Manager Schmadtke seine Machtposition, ausstaffiert mit intern umstrittenen Personen wie Trainingskoordinator Freiwald und Athletiktrainer Sander. Sein internes Standing in Verein und Spielerkader verbesserte er damit nicht, im Umfeld verspielte er viel Glaubwürdigkeit mit eigenwilligen Wertungen der Leistungen und Ankündigungen von beherzten Auftritten, die in den anschließenden Spielen immer seltener eintrafen. Als Ergebnis steht für 2014 in Hannover erstmals seit vier Jahren wieder Abstiegskampf an, mit anspruchsvollem Programm. In den ersten neun Spielen des neuen Jahres geht es gegen die derzeit neun Bestplatzierten der Liga. Die ersten vier Heimspiele finden gegen die Top-4 statt, zum Auftakt geht es auswärts zum Fünften Wolfsburg.Foto Ratlos und mit vielen Baustellen: 96-Trainer Mirko Slomka
Zuletzt geändert von Kokomiki am 28.12.2013 00:44, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
lala96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:16 |
|
Registriert: 12.08.2006 13:56 Beiträge: 89 Wohnort: Südstadt
|
Erst einmal danke Mirko Slomka... Danke dafür, dass wir 1.) 2010 die Klasse hielten und 2.) dafür, dass wir zweimal Euro-League spielen durften.. dieses Danke ist wirklich ehrlich gemeint.
Dennoch: Mit der heutigen Entlassung kann ich nicht nur leben, sondern finde sie auch konsequent. Der Abwärtstrend war erkennbar und dem Trainer wurde nun wirklich lange genug Zeit gegeben. 0 Punkte aus allen Auswärtsspielen und teilweise unterirdische Leistungen (auch zuhaus) sprechen eine deutliche Sprache.. Und ja, ich habe alle Spiele gesehen und besitze auch eine Dauerkarte. Nach allem sollte man jetzt weniger Herrn Slomka hinterhertrauern oder gar bemitleiden (die Abfindungssumme werde ich wohl mein Leben nicht verdienen), sondern es sollten sich jetzt alle wieder darauf besinnen alles für unseren Verein zu tun.. Da möchte ich vor Allem unsere Spiele in die Pflicht nehmen, denn neben Slomka haben es auch sie verbockt.
Wer auch immer neuer Trainer wird, ich wünsche ihm viel Glück und für 2014 allen 96-Fans mal wieder positivere Erlebnisse als in letzter Zeit..
Danke Mirko und demnächst viel Erfolg beim neuen Verein,
Auf gehts 96, in ein hoffentlich erfolgreiches 2014! Allen Fans einen guten Rusch!
Beste Grüße
Lala
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:17 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Alter96er hat geschrieben: Slomka war aber ganz gewiss nicht so naiv, dass er nicht schnell festgestellt hat, dass Dominanz durch den zirkulierenden Ball nur mit Spielern geht, die mit einer oder höchstens zwei Ballberührungen enge Räume auflösen können. Aber eine Reihe solcher Spieler haben nur die Lederhosen und, wenn nicht allzu viele verletzt sind, die Schwatt-Gelben. Sonst wird es mit dem Zirkulieren in der Liga auch schon eng.
und genau hier möchte ich dir widersprechen. Zumindestest gegen die/unsere Rroten konnte das fast jede Mannschaft. Auch Freiburg, Nürnberg (zumindest in der ersten Halbzeit) ja sogar Ost-Peine hatte da Ansätze zu bieten und andere auch noch. Die einzigen, die das überhauptnicht hin bekommen haben waren unsere Roten. Und das tat teilweise sehr weh, wenn man das Gegurke mit angucken musste.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:18 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Alles Gute für die Zukunft, Mirko Slomka.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Wenn man sich kein einigermaßen klares Bild von den wesentlichen Gründen oder gar dem einzigen wesentlichen Grund für den negativen Leistungstrend der Mannschaft machen kann, fällt es einem schwer, zu der nunmehr erfolgten Trainerentlassung eine Beziehung zu bekommen. Auch die Contra-Slomka-Fraktion scheint keine griffigen Argumente zu haben. Fühlt sie sich etwa nur verletzt, weil man ihrem Ego, sich in 96-Erfolgen sonnen zu wollen, nicht gerecht werden konnte? Muss Slomka nur als Sündenbock herhalten?
Das hoch gesteckte Ziel "Platz 4 - 6" wird auch auf den Spielern gelastet haben. Und wer eine Last mit sich schleppen muss, kann seine Fähigkeiten nicht entfalten. Das ist im Fußball genauso wie im Arbeitsleben. Auch dort wird es durch eine verirrte Betriebswirtschaft nicht erkannt. Das hohe Ziel hat nicht Mirko Slomka gesetzt, sondern Derjenige, der jetzt über Slomkas Rauswurf entschieden hat. Weil ich diesen Text "verquast" genannt habe, jetzt ein paar konkretere Anmerkungen dazu. Du beginnst mit "wenn man sich", was ja bedeutet, das das darauf folgende nur gilt, wenn das hinter "wenn" eintritt. Also sprichst du von Leuten, die nicht so recht wissen, warum Slomka gescheitert ist. Die gibt es sicherlich. Dann aber schaffst du den Bogen zur "Contra-Fraktion", die auch keine schlüssigen Argumente habe. Warum gilt das? Die dann kommenden möglichen Erklärungen sind gelinde gesagt abenteuerlich, meinst du nicht auch? Verquast ist wohl nicht der passende Begriff, aber abenteuerlich ist deine Herleitung alle male.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
H-K
|
Betreff des Beitrags: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:31 |
|
Registriert: 07.07.2011 09:52 Beiträge: 403 Wohnort: H & HH
|
Der ganze Schlamassel fing doch an als Schmadtke rausgeekelt wurde. Danach hat man versucht nen riesen Umbruch zu starten und der Dufner hat angefangen Klappspaten zu holen. Während dieses Umbruchs hat man dann nich utopische Saisonziele ausgerufen und die Miesere nahm seinen Lauf.
Ums kurz zu machen. Danke, Mirko Slomka für tolle Jahre mit 96.
Ich bin gespannt wer jetzt diesem Umbruch weiter voran treiben soll.
_________________ "Ich mach mein Spiel, alles Andere ist doch Scheiße." , Der Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 00:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bedankt habe ich mich in diesem Fred schon sehr häufig. Für den Klassenerhalt. Für die anschließende Supersaison und die vielen 1A-Spiele in dieser Zeit. Das war die schönste Phase in meinem kleinen 48jährigen Fan-Dasein. (Mit Ausnahme des Pokalsiegs.) Und für die europäischen Erlebnisse. In der Zusammenfassung: Ein rotes Danke.
Seit einiger Zeit gehöre ich zu denjenigen, die hier und da immer mal wieder auf Dinge hingewiesen haben, die man vielleicht auch in die Betrachtungen mit einbeziehen sollte. Ich bin nicht besonders stolz darauf, dass in den letzten Tagen/Wochen das meiste (fast alles) davon verifiziert wurde. Mir wäre es lieber, es hätte sich vieles davon als Quatschkram erwiesen und 96 stünde besser da.
Der Schnitt kam ein gutes halbes Jahr zu spät.
Und ist jetzt zu früh. Um wieder etwa ein halbes Jahr.
Extrem schwierige Bedingungen für den neuen Mann.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 01:07 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Um es ein wenig formell zu machen:
Danke, Herr Slomka, für die erfolgreichen Jahre mit einer grandiosen Mannschaft und einem ebenso grandiosem Trainerteam. Leider ist sowohl die Mannschaft als Team, wie auch das Trainerteam langsam, aber sicher zerbröckelt, nun ist es Zeit für einen Neuanfang.
Sie gehören sicher zu den Trainern, die eine Mannschaft mehr als nur eine Saison motivieren können, und sind für mich damit ein besserer Trainer als z.B. Neururer, Doll oder Labbadia, die das in der Regel nur ein Jahr durchhalten.
Sie haben es geschafft, dass eine Mannschaft, nachdem sie überraschend im europäischen Geschäft mitspielt, nicht sofort ins Nichts abstürzt, wie derzeit bei Frankfurt und Freiburg der Fall.
Das und vieles mehr zeichnet Sie als Trainer aus.
Dennoch gibt es Gesetze im Fußball und auch in der übrigen Wirtschaft; kaum ein Chef vermag seine Mitarbeiter länger als 2 - 3 Jahre zu außergewöhnlichen Teamleistungen zu motivieren. Nicht umsonst wechseln Chefs etwa alle drei Jahre; und nicht umsonst bleibt auch bei den Bayern kaum jemand für längere Zeit.
Es war sicher ein Fehler, den Vertrag mit Ihnen zu verlängern; ein Trainerwechsel vor einem Jahr oder spätestens zum Sommer wäre sinnvoller gewesen.
Ich bin sicher, dass Sie bei einem anderen Verein wieder extrem erfolgreich sein werden, über 2 - 3 Jahre.
Danke für die erfolgreiche Arbeit und alles Gute!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 11:48 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Einfach nur Danke für die geleistete Arbeit Mirko Slomka ! Danke das wir auch international dabei sein durften, woran du einen großen Anteil hattest. Aber leider ist das im Profigeschäft so, bei Misserfolg wird in den meisten Fällen der Trainer gefeuert. Viel Erfolg bei der nächsten Aufgabe die du übernehmen wirst. Aber interessant war es auch hier im Forum,die am lautesten gebrüllt haben, das der Vertrag von Slomka verlängert werden sollte, waren auch am lautesten als der Kopf vom Trainer gefordert wurde. Es wurden sogar geschätzte ca 100 Beiträge von "einem" User zum Thema Slomka in wenigen Tagen geschrieben, meinen Glückwunsch dazu das ist Rekord. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 11:53 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Wenn ich die Dankesreden hier lese, könnt ich mich schlapp lachen... Da wäre mal ne Rede angebracht aus Original-Zitaten, die der Fan während des letzten halben Jahres beim gucken der Spiele rausgelassen hat.... "Oh mein Gott....was spielen Die für'n Scheiß...man, ey...kacke kacke kacke...was trainieren Die...Gurkentruppe....is der zu blöd zum Auswechseln..".usw usw usw... Sind wir mal froh, das es vorbei ist 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 11:58 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Während der quälenden VV hatte man dazu ja genügend Zeit. Er hatte unwidersprochen seine gewichtigen Anteile am Erfolg, aber wenn auch nur die Hälfte davon stimmt, was die Medien nach seinem Abgang schreiben (und vielen hier vermutet wurde), ist es richtig, sich von diesem Menschen zu trennen.
Ich bin mir nicht so sicher wie einige andere, ob die Vereine, zu denen jeder möchte, nun bei ihm Schlange stehen. Ich habe es selten erlebt, dass soviel um das zwischenmenschliche Drumherum um die sportlichen Aspekte gesprochen und berichtet wurde. Sowohl hier, als auch medial.
Ich wünsche ihm viel Erfolg bei seinen nächsten Stationen, außer gegen meine Vereine natürlich. Man wird ihn sicher bald wieder in der Liga sehen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 12:16 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
El Filigrano hat geschrieben: Bedankt habe ich mich in diesem Fred schon sehr häufig. Für den Klassenerhalt. Für die anschließende Supersaison und die vielen 1A-Spiele in dieser Zeit. Das war die schönste Phase in meinem kleinen 48jährigen Fan-Dasein. (Mit Ausnahme des Pokalsiegs.) Und für die europäischen Erlebnisse. In der Zusammenfassung: Ein rotes Danke.
Seit einiger Zeit gehöre ich zu denjenigen, die hier und da immer mal wieder auf Dinge hingewiesen haben, die man vielleicht auch in die Betrachtungen mit einbeziehen sollte. Ich bin nicht besonders stolz darauf, dass in den letzten Tagen/Wochen das meiste (fast alles) davon verifiziert wurde. Mir wäre es lieber, es hätte sich vieles davon als Quatschkram erwiesen und 96 stünde besser da.
Der Schnitt kam ein gutes halbes Jahr zu spät.
Und ist jetzt zu früh. Um wieder etwa ein halbes Jahr.
Extrem schwierige Bedingungen für den neuen Mann. Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 12:17 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
H-K hat geschrieben: Der ganze Schlamassel fing doch an als Schmadtke rausgeekelt wurde. Danach hat man versucht nen riesen Umbruch zu starten und der Dufner hat angefangen Klappspaten zu holen. Während dieses Umbruchs hat man dann nich utopische Saisonziele ausgerufen und die Miesere nahm seinen Lauf.
Ums kurz zu machen. Danke, Mirko Slomka für tolle Jahre mit 96.
Ich bin gespannt wer jetzt diesem Umbruch weiter voran treiben soll. Bei allem Respekt, was M. Slomka für H96 getan hat und die beiden Jahre die H96 international gespielt hat, vergisst Du anscheinend das die geholten Spieler Wunschspieler des Trainers waren und nicht nur D. Dufner die Verantwortung für die Tranfers hat. Genauso wie behauptet wird D. Dufner hat die guten Spieler nach Stuttgart verscherbelt. Auch da war es so, dass M. Slomka diese Spieler nicht mehr wollte. Das wird aber vergessen und auch das die Mannschaft unter dem Co Trainer N. Düwel fit war und es auch ein taktisches Konzept gab. Vielleicht hatte N.Düwel ja viel mehr Einfluss auf die Taktik und Fitness, wie wir als Aussenstehende wissen. Kann ja auch in der Art gewesen sein wie Löw und Klinsmann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 12:23 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Na klar hat er uns schoene Momente beschert............... Nur: Er wollte alles bestimmen nach MK. Schmatzke wekk. Die Truppe gegen ihn. Habe gehoert, dass etlichePlayer gegen ihn waren. Schon seit etl. Wochen. Und ? Ham´se geschafft, die Herren Spitzn-Spieler. Und: 1,5 Mio. für 13 Kakk-Spiele is doch auch was, nech wahr Herr EX-Ü.-Leiter. Viel Spass noch im Urlaub. Bin ma gespannt, wo´de jetze landest. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 12:27 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Carlos96 hat geschrieben: Wenn ich die Dankesreden hier lese, könnt ich mich schlapp lachen... Könnte diese Heiterkeit mit deinem Wohnort zusammen hängen ?? Nur auch da sollte man Meinungen anderer akzeptieren können und sich nicht darüber lustig machen, das hat etwas mit Stil zu tun.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 12:34 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
menzel96 hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Wenn ich die Dankesreden hier lese, könnt ich mich schlapp lachen... Könnte diese Heiterkeit mit deinem Wohnort zusammen hängen ?? Nur auch da sollte man Meinungen anderer akzeptieren können und sich nicht darüber lustig machen, das hat etwas mit Stil zu tun. Nu tue mal nicht so, als hättest Du bei allen Spielen der letzten Monate nur gejubelt und Dich über den gespielten Scheißdreck gefreut.... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomkaqq Verfasst: 28.12.2013 12:37 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Eine Siegquote von 40% und 1,4 Punkte im Schnitt wird wohl kein 96 Trainer mehr erreichen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 12:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
50% würden mir schon reichen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.12.2013 13:26 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Genug der Dankesworte, das war fürs Gestern. Beim Heute sehe ich eine ganze Menge, das mir Angst und Bange macht, und deshalb kann ich dieses "Ach der arme Slomka"-Geheule hier auch nicht verstehen.
Ein bis noch vor einem Jahr sehr erfolgreicher Trainer wird - plötzlich und in Windeseile - quasi vom Hof gejagt, im selben Atemzug das halbe Funktionsteam entlassen, und um einen Nachfolger hat sich der Verein vorher nicht bemüht. Wer an dieser Stelle - und damit sind vor allem die Slomka-Befürworter gemeint - nicht wenigstens nachdenklich wird, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Hier liegt doch offensichtlich mehr in Trümmern, als wir alle ahnen. Und hier wird eine Menge geahnt, und vieles richtig. Ich ahne, dass Slomka reichlich verbrannte Erde hinterlässt. Oder wie ist das, was in der vergangenen Woche passiert ist, zu erklären?
Ich kann überhaupt nichts Peinliches oder Unprofessionelles an der Entlassungs-Nummer erkennen. Ich sehe viel mehr einen Martin Kind, der in voller Verantwortung für seinen Verein fieberhaft versucht, eine Katastrophe abzuwenden. Und die hat er so erkannt oder sieht sie so, da muss man sich nur ein paar Sätze aus den vergangenen Wochen auf der Zunge zergehen lassen.
Hat sich hier zum Beispiel niemand gefragt, wieso ein eigentlich so stringent an Ergebnisse denkender Mann so etwas butterweiches formulieren konnte wie "es kommt auf die Art und Weise an, mit der wir in Freiburg auftreten"? Muss das nicht nachdenklich machen? Und setzt Kinds Satz, dass sich die Mannschaft in einem erbärmlichen Zustand befinde, hier nicht eine alarmierende Klammer?
Für Kind ist es offensichtlich nicht 5 vor 12, sondern 1 Minute vor 12. Und ich empfinde das auch so. Eines muss man Kind nämlich zu Gute halten: Der denkt nur an den Verein, nicht an sich. Das unterstelle ich ihm, und dafür bekommt er bei mir grundsätzlich erst Mal eine wohlwollende Haltung. Und wenn dieser Kind diesen Schritt jetzt so geht, dann zeigt das für mich Alarmstufe rot.
Slomka hat sich in seinem Macht-Gehabe selbst abgeschossen, denn wer so handelt wie er, braucht den Erfolg wie die Luft zum Atmen. Bleibt der aus, bricht dieses ganze "System Slomka" zusammen. Fatal nur, dass dies nun der Verein und alle verbleibenden und künftigen Protagonisten ausbaden müssen.
Für mich wäre ein Übergangstrainer bis zum Sommer die beste Lösung, denn ich vertraue in die Qualität und Selbstverantwortung der Spieler, dass der Abstieg verhindert wird (nur darum geht es!). Es benötigt bis zum Sommer nur einen Moderator, der die Kopf-Blockaden löst.
Und das noch: Hört doch bitte auf, wahllos zu zitieren, was bundesweit in Foren und Kommentaren zu der Slomka-Entlassung gesabbelt wird. Niemand von außerhalb hat doch nur den Hauch einer Ahnung davon, was in Hannover abgeht. Und wenn es nicht eine Schlagzeile ist, in der das Wort "Slomka" vorkommt - den viele vermutlich als einzigen Namen rund um Hannover 96 überhaupt benennen können -, dann geht diesen bundesweiten Super-Fußballexperten der Club doch am A*** vorbei. Alles ganz schlechte Zeugen!
Ich wünsche Kind jetzt ein glückliches Händchen.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
|