Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 15:09 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wenn ich Trainer bei 96 werden sollte, würde ich bei dem vorhandenen Kader abwinken- der würde der eigenen Karriereplanung absolut im Weg stehen! Meine Vorstellungen müssten 1 zu 1 mit denen des Vereins zusammen passen- deswegen auch Hut ab vor Thomas Schaaf, das er sich das trotzdem angetan hat!
Mittlerweile dürfte jeder im Trainerteam die einzelnen Charaktere der Spieler genauestens kennen, und damit ist auch klar wer in der kommenden Saison bleiben darf und wer nicht!
Auch wenn es etwas hart klingt- der vorhandene Kader muss gnadenlos ausgemistet werden, ohne Rücksicht auf Namen oder frühere Verdienste! Schließlich verdienen diese Spieler einen Haufen Geld und haben in dieser Saison so gut wie nichts dafür als Gegenleistung erbracht- ich nenne das Betrug am zahlenden "Kunden" bzw. Nichterfüllung des Arbeitsvertrages.
Schaaf kann am wenigsten dafür, das die 96-Eisenbahn, die eh schon auf der letzten Rille fuhr, jetzt praktisch endgültig entgleist ist- trotzdem sollte er im Sinne von Hannover 96 den Weg für einen wirklichen totalen Neuanfang frei machen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 15:21 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Mit Bezeichnungen wie Schrott-Kader wäre ich nach wie vor vorsichtig.
Wahr ist, daß der Kader unglücklich zusammengestellt ist, und das mehr als grob fahrlässig, insbesondere im Hinblick auf Persönlichkeit und Führungsspieler.
Ich gehe aber davon aus, daß uns die Mehrzahl der Spieler auch in der 2. Liga erhalten bleibt und ggf. mit ein paar punktuellen Änderungen durchaus das Zeug hat, wieder anzugreifen.
Voraussetzung dafür ist allerdings ein - neues - schlüssiges sportliches Gesamtkonzept.
Es ist schon interessant zu beobachten, wie sich die Mannschaft unter Michael Frontzeck reingehauen hat und was die selbe Mannschaft, die sogar noch ergänzt wurde, nun unter Schaaf investiert.
Ich mag mir nicht anzumaßen, zu beurteilen, ob das an der Persönlichkeit von Schaaf liegt, an seiner Ansprache oder an seinen Vorgaben.
Sicherlich nicht hilfreich war, daß er - wenn man mal von den ersten 3 Spielen absieht - es ständig mit neuer Taktik und mit neuem Personal versuchte, so daß von außen betrachtet zeitweise der Eindruck der Willkür entstanden ist.
Frontzeck hingegen hat man ja vorgeworfen, daß er viel zu unflexibel ist und nahezu jedes Spiel mit dem gleichen Personal und der gleichen Strategie angeht.
Das kam bei der Mannschaft offenbar wesentlich besser an.
Die Mannschaft unter Schaaf wirkt schlichtweg überfordert und mit zunehmend ausbleibenden Erfolg auch unbeteiligter, resignativ und auseinanderfallend. Mittlerweile dürfte jeder nur noch gucken, wo er in Zukunft bleibt (oder eben auch nicht).
In der Summe dürfte es wohl fast besser sein, diese Schaaf Episode zu beenden, den Abstieg mit allen Konsequenzen ins Auge zu sehen mit dem Malocher Stendl die verbleibenden Spieltage zu nutzen, wieder eine Mannschaft auf den Platz zu bringen, die diese Bezeichnung auch verdient, eine Mannschaft, die für den neuen Trainer das Gerüst bilden könnte und auf die die weiteren Planungen aufbauen können.
Wenn diese Sch... Saison überhaupt etwas Gutes hat, dann den Vorteil, daß man bereits jetzt relativ sicher weiß, wo man nächste Saison spielt und sich entsprechend vorbereiten kann oder zumindest könnte.
Schaaf ist hier in Hannover m.E. immer korrekt behandelt worden. Dieser unfassbare Niedergang der Mannschaft in der Rückrunde wurde nahezu unkritisch begleitet, zumindest was seine Person betrifft. Man hat sich bislang darauf verständigt, vordringlich Dufner, Kind und Frontzeck und mit Abstrichen Bader und Möckel für die Nichtleistungen verantwortlich zu machen. Schaaf kam bislang noch recht gut weg.
Wenn er denn wirklich nicht weitermachen will (oder soll), hat er hoffentlich die Größe, das rechtzeitig bekannt zu geben und damit Hannover 96 wenigstens einen letzten Dienst zu leisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 15:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1261
|
chelsea hat geschrieben: Bemeh, der Ersatz für Schaaf ist nur dazu da, um diese Saison über die Bühne zu bringen. Desweiteren sollte schleunigst ein SpoDi her, der sofort den neuen Trainer holt und mit diesem die neue Truppe zusammenstellt. Bader wird angewiesen, sich ausschliesslich um den kaufmännischen Teil und (vielleicht) um das NLZ zu kümmern. Will er das nicht - Arbeitsverweigerung. Möckel wird angewiesen, sich ausschliesslich um das Scouting zu kümmern. Genauso ist es. Wer die letzten 7 Spiele den Trainer gibt, ist belanglos. Es geht um nichts mehr. Von mir aus könnte Stendel, Stevie, Dabrowski oder sogar Kuhburger das Training leiten. chelsea hat geschrieben: Das alles muss innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen sein. Dann könnte eine vernünftige Vorbereitung in die Wege geleitet werden. Dies wiederum halte ich für reines Wunschdenken. Ich traue MK keine schnellen und treffsicheren Entscheidungen mehr zu. Der zeitliche Vorteil, der wegen des sicheren Abstiegs gegeben ist, wird von unserem großen Zauderer wieder verschlafen. Schaaf hätte spätestens nach dem Köln-Spiel entlassen werden müssen. Wieder sind 2 Wochen vergangen, ohne dass irgendetwas passiert ist. Mit Schaafs Entlassung wäre lediglich der erste Schritt getan. Danach sollte man darüber nachdenken, inwieweit Bader und Möckel dem Verein noch helfen können bzw. sollen. Die Wintertransfers waren ein Armutszeugnis: Almeida, Szalai und Tamaguchi sind reine Fehlkäufe. Bei Wolfs Kurzauftritten habe ich noch nichts gesehen, was Hoffnung auf Bundesligatauglichkeit gibt, und Milosevic ist wenigstens nicht schlechter als Marcelo. Fossum ist ein guter Transfer, der aber eher ein Perspektivspieler ist. Für mich ist diese schwache Transferbilanz mit der von Dufner und Frontzeck im letzten Sommer vergleichbar. Daher sollten beide zusammen mit Schaaf ihre Sachen packen. Dies wäre der zweite Schritt. Danach muss ein Trainer kommen, der zweitiligaerfahren ist, eine Mannschaft entwickeln kann und letztendlich den Wiederaufstieg zustandebringt. So einer wie Luhukay zum Beispiel, der in diesen drei Punkten entsprechend erfolgreich war. Der neue Sportdirektor sollte ebenfalls schnellstmöglich verpflichtet werden, um zusammen mit dem neuen Trainer die Einkäufe in die Wege zu leiten. Ich denke da wie manch andere hier im Forum an Bobic oder Todt. Dann käme der letzte und vielleicht schwierigste Schritt: Wie wird die Resterampe – vor allem Albornoz, Klaus, Sakai, Yamaguchi, Erdinc, Benshop und Sobiech – verkleinert? Ich sehe keinen Verein, der diese Spieler zu einem vergleichbaren Gehalt nehmen würde. Hoffentlich müssen wir nicht bis zum Mai warten, bis MK die dringenden Entscheidungen trifft oder womöglich noch auf die Idee kommt, dem hier grenzenlos gescheiterten Schaaf einen Vertrag für die 2. Liga anzubieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 15:53 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
kerze hat geschrieben: Schaaf ist hier in Hannover m.E. immer korrekt behandelt worden. Dieser unfassbare Niedergang der Mannschaft in der Rückrunde wurde nahezu unkritisch begleitet, zumindest was seine Person betrifft. Man hat sich bislang darauf verständigt, vordringlich Dufner, Kind und Frontzeck und mit Abstrichen Bader und Möckel für die Nichtleistungen verantwortlich zu machen. Schaaf kam bislang noch recht gut weg. Naja - einige hier (darunter auch meine Wenigkeit) haben dann schon irgendwann angefangen, ihre Enttäuschung zu äußern. Über die miese Punktebilanz, über die schlechten Leistungen. Und punktuell hat man dann schon auch wenig Verständnis für gewisse Schaaf'sche Entscheidungen gehabt - von der sonderbaren Mannschaftsaufstellung bei der drittletzten Chance in Bremen etwa, oder der sonderbaren aus-dem-Kader-Streicherei (Hoffmann, Schmiedebach, Sané) vor dem Frankfurt-Spiel. Und nach wie vor verstehe ich nicht, wieso sich Schaaf das überhaupt angetan hat. Aber wie weiter? Ich sehe Schaaf auch nicht als Idealbesetzung für die kommende Zweitligasaison. Erstens, weil er die Liga nicht aus Erfahrung kennt (gut, dagegen könnte man einwenden, dass das auch Leute wie Peter Stöger nicht daran gehindert hat, in dieser Liga Erfolg zu haben). Zweitens, weil er ja doch in den vergangenen drei Monaten ziemlich an Standing verloren hat - einem Trainer, der so viele Pfeile verschossen hat, dem so viele Maßnahmen nach hinten losgegangen sind, dem traue ich nicht mehr so leicht zu, in die Erfolgsspur zu wechseln. Und noch eines: Ich befürchte, dass Schaaf es sich eben auch mehr und mehr mit einzelnen Spielern verdorben hat. Die 'Gestrichenen' wie Hoffmann oder Schmiedebach würden wahrscheinlich eher unter einem anderen Trainer als unter TS auch in der II. Liga für unseren Verein spielen. Aber wie weiter? Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass ein Übergangstrainer Stendel eine gute Idee wäre. Wahrscheinlich würde er auch selbst eher die Finger davon lassen. Eher schon könnte ich mir vorstellen, dass er bereit wäre, zur neuen Saison zu übernehmen - wenn zugleich ein eher erfahrener Sportdirektor installiert würde. Vielleicht so: Schaaf bleibt bis Saisonende, aber Stendel wird ab sofort zum Assistenztrainer befördert. Bader und Möckel bleiben, aber hinzu kommt noch (mein persönlicher Favorit) Fredi Bobic - und Stendel übernimmt ab der nächsten Saison als Cheftrainer. Ich weiß nicht, ob das meine 100%ige Lieblingslösung wäre, aber es gäbe sicher auch schlechtere Varianten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 15:57 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Rodekamp hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Bemeh, der Ersatz für Schaaf ist nur dazu da, um diese Saison über die Bühne zu bringen. Desweiteren sollte schleunigst ein SpoDi her, der sofort den neuen Trainer holt und mit diesem die neue Truppe zusammenstellt. Bader wird angewiesen, sich ausschliesslich um den kaufmännischen Teil und (vielleicht) um das NLZ zu kümmern. Will er das nicht - Arbeitsverweigerung. Möckel wird angewiesen, sich ausschliesslich um das Scouting zu kümmern. Genauso ist es. Wer die letzten 7 Spiele den Trainer gibt, ist belanglos. Es geht um nichts mehr. Von mir aus könnte Stendel, Stevie, Dabrowski oder sogar Kuhburger das Training leiten. chelsea hat geschrieben: Das alles muss innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen sein. Dann könnte eine vernünftige Vorbereitung in die Wege geleitet werden. Dies wiederum halte ich für reines Wunschdenken. Ich traue MK keine schnellen und treffsicheren Entscheidungen mehr zu. Der zeitliche Vorteil, der wegen des sicheren Abstiegs gegeben ist, wird von unserem großen Zauderer wieder verschlafen. Schaaf hätte spätestens nach dem Köln-Spiel entlassen werden müssen. Wieder sind 2 Wochen vergangen, ohne dass irgendetwas passiert ist. Mit Schaafs Entlassung wäre lediglich der erste Schritt getan. Danach sollte man darüber nachdenken, inwieweit Bader und Möckel dem Verein noch helfen können bzw. sollen. Die Wintertransfers waren ein Armutszeugnis: Almeida, Szalai und Tamaguchi sind reine Fehlkäufe. Bei Wolfs Kurzauftritten habe ich noch nichts gesehen, was Hoffnung auf Bundesligatauglichkeit gibt, und Milosevic ist wenigstens nicht schlechter als Marcelo. Fossum ist ein guter Transfer, der aber eher ein Perspektivspieler ist. Für mich ist diese schwache Transferbilanz mit der von Dufner und Frontzeck im letzten Sommer vergleichbar. Daher sollten beide zusammen mit Schaaf ihre Sachen packen. Dies wäre der zweite Schritt. Danach muss ein Trainer kommen, der zweitiligaerfahren ist, eine Mannschaft entwickeln kann und letztendlich den Wiederaufstieg zustandebringt. So einer wie Luhukay zum Beispiel, der in diesen drei Punkten entsprechend erfolgreich war. Der neue Sportdirektor sollte ebenfalls schnellstmöglich verpflichtet werden, um zusammen mit dem neuen Trainer die Einkäufe in die Wege zu leiten. Ich denke da wie manch andere hier im Forum an Bobic oder Todt. Dann käme der letzte und vielleicht schwierigste Schritt: Wie wird die Resterampe – vor allem Albornoz, Klaus, Sakai, Yamaguchi, Erdinc, Benshop und Sobiech – verkleinert? Ich sehe keinen Verein, der diese Spieler zu einem vergleichbaren Gehalt nehmen würde. Hoffentlich müssen wir nicht bis zum Mai warten, bis MK die dringenden Entscheidungen trifft oder womöglich noch auf die Idee kommt, dem hier grenzenlos gescheiterten Schaaf einen Vertrag für die 2. Liga anzubieten. Diese Einschätzungen von Rodekamp und die Kommentare von chelsea sowie Big96 kann ich zu 100 % unterschreiben. Nur den Begriff "Schrottkader" kann ich nicht akzeptieren, denn die Spieler sind so, wie sie sind. Dass die hier rumlaufen haben Dufner, Bader etc. zu verantworten und dementsprechend sollte man die Situation auch bereinigen. Von einem direkten Wiederaufstieg sollte man nicht träumen, denn 96 muß quasi bei Null anfangen, so wie es Rynio kürzlich sagte. Ein guter 2.Liga Trainer muß her, der eine neue Truppe zusammenstellen kann. Einer, der auch richtig Lust und Ahnung hat. Stendel sehe ich noch nicht in der Rolle eines Cheftrainers. Ich kenne ihn und halte ihn für so einen Job noch zu unreif.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 16:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Hoffnung, jetzt möglichst bald die wesentlichen Entscheidungen zu treffen, um dann den zeitlichen Planungsvorteil nutzen zu können, ist -
- ebenso berechtigt wie unrealistisch. Es wäre einfach nicht der klassische Kind-Style.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 16:07 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Peter Später hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Schaaf ist hier in Hannover m.E. immer korrekt behandelt worden. Dieser unfassbare Niedergang der Mannschaft in der Rückrunde wurde nahezu unkritisch begleitet, zumindest was seine Person betrifft. Man hat sich bislang darauf verständigt, vordringlich Dufner, Kind und Frontzeck und mit Abstrichen Bader und Möckel für die Nichtleistungen verantwortlich zu machen. Schaaf kam bislang noch recht gut weg. Naja - einige hier (darunter auch meine Wenigkeit) haben dann schon irgendwann angefangen, ihre Enttäuschung zu äußern. Über die miese Punktebilanz, über die schlechten Leistungen. Und punktuell hat man dann schon auch wenig Verständnis für gewisse Schaaf'sche Entscheidungen gehabt - von der sonderbaren Mannschaftsaufstellung bei der drittletzten Chance in Bremen etwa, oder der sonderbaren aus-dem-Kader-Streicherei (Hoffmann, Schmiedebach, Sané) vor dem Frankfurt-Spiel. Und nach wie vor verstehe ich nicht, wieso sich Schaaf das überhaupt angetan hat. Aber wie weiter? ... Den ersten Teil von Peter Später sehe ich auch so. Ich habe Schaaf schon nach dem 2.Spiel kritisiert und sein System infrage gestellt. Später auch die seltsamen Aufstellungen und Einwechslungen. Die Summe der Fehlentscheidungen wurde ja immer größer, mit jedem Spiel. Da musste man hart kritisieren und das haben auch einige Leute hier gemacht. Nur die ewigen Schönredner haben bis zum vorletzten Spiel noch die Stange gehalten. Zum 2.Teil von Peter Später, siehe meinen vorherigen Kommentar.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 16:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Eule hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Und warum Möckel jetzt auf den Prüfstand steht erschließt sich mich nicht so. Ich befürchte, dass er für die schlechte Leistungen Anderer herhalten muss. Nun er ist Sportlicher Leiter und Kaderplaner, also voll verantwortlich für die Wintertransfers. Verantwortlich sind die Leichtmatrosen zuvor, die mit ihrer skandalösen Arbeit den Verein dahin gebracht haben, wo er jetzt steht. Allen voran Kind und Dufner! Möckel und auch Bader können doch nichts dafür, wenn brauchbare Spieler den Weg nach Hannover scheuen. Geld ersetzt nicht den weiteren Schritt in der Karriere. Was hat Hannover 96 zurzeit zu bieten??? Wundere mich zusehends, wie hier über Leute hergezogen wird, die diesen Zustand nicht herbeigeführt haben - aber ändern müssen. In wenigen Wochen versteht sich!! Schaut euch den Kader des Club an. Fehlt da was? Wer hat den beim Club geplant und zusammengestellt? Bei einem möglichen Rauswurf der Herren Möckel und Bader kommen bessere Leute? Schließe in dieser Betrachtung auch ein bisschen den Trainer mit ein. Den ersetzt ein gewisser Stendel. Habe nichts gegen junge und noch unerfahrene Trainer aus den eigenen Reihen. Setzt man sich mit der Persönlichkeit dieses Trainers auseinander - gibt es nur eine Schlussfolgerung: Finger weg.... Über so viel Realitätsverlust wundere ich mich nicht nur, vielmehr denke ich nach über die Qualität der Meinungen in diesem Forum. Erwachsene Leute zudem, ich fasse es nicht..... Meine Wuenschloesung waere (Entschuldigung, muss meine Tastatur noch einstellen. Hab es grad geändert, welch eine Erleichterung!), dass ein Sportdirektor hinzu kommt. Das gibt allerdings wieder das Problem, dass der Aufgabenbereich von Bader zu klein wird.
Zuletzt geändert von Guus am 29.03.2016 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 16:19 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
El Filigrano hat geschrieben: Die Hoffnung, jetzt möglichst bald die wesentlichen Entscheidungen zu treffen, um dann den zeitlichen Planungsvorteil nutzen zu können, ist -
- ebenso berechtigt wie unrealistisch. Es wäre einfach nicht der klassische Kind-Style. Genau, der eigentliche Stolperstein, bei der ganzen Sache, könnte Martin Kind am Ende sein. Wenn ich diese Zauderei und Wurschtelei sehe, dann kriege ich regelmäßig Kribbeln in die Beine. Man möchte irgendwo reintreten, wie Klinsmann in die Tonne. Martin Kind traut sich schon überhaupt keine Entscheidungen mehr zeitnah treffen zu wollen, denn jedes mal könnte ein noch größerer Griff in´s Klo folgen. Möchte echt mal wissen, von wem der sich beraten lässt. Schatto kann das wohl nicht ernsthaft sein, oder doch? Wenn Kind sich zurück zieht, dann wäre auch der Aufgabenbereich für Bader nicht zu klein. Bader ist doch wohl studierter Ökonom.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Plauzenkicker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 17:39 |
|
Registriert: 25.03.2016 17:55 Beiträge: 26
|
kerze hat geschrieben: Wenn diese Sch... Saison überhaupt etwas Gutes hat, dann den Vorteil, daß man bereits jetzt relativ sicher weiß, wo man nächste Saison spielt und sich entsprechend vorbereiten kann oder zumindest könnte.
Schaaf ist hier in Hannover m.E. immer korrekt behandelt worden. Wenn er denn wirklich nicht weitermachen will (oder soll), hat er hoffentlich die Größe, das rechtzeitig bekannt zu geben und damit Hannover 96 wenigstens einen letzten Dienst zu leisten. Das mit dem rechtzeitig bekannt geben, schein sich doch noch ein wenig hinzuziehen. Auf Sport1.de wurde mitgeteilt, dass MK an Schaaf festhält und TS fest im Sattel sitzt. Ob er 2 Liga macht, steht noch aus ! Anscheinend wird dieses auch wieder eine elendig lange Posse ! TS hat nmM die Situation am Anfang komplett unterschätzt. Zu Beginn hat er noch verkündet, dass in die Mannschaft wieder Leben reinmuss, aber leider ist jetzt noch weniger Leben drin als unter MF !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 17:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27098 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben:
Möckel und auch Bader können doch nichts dafür, wenn brauchbare Spieler den Weg nach Hannover scheuen. Geld ersetzt nicht den weiteren Schritt in der Karriere. Was hat Hannover 96 zurzeit zu bieten???
Bader und Möckel unschuldig an den Wintertransfers? Ich gehe mal davon aus, dass Du irgendwelche frendschaftlichen Beziehungen zu denen hast. Oder warum ist Dir der Blick für die Realitäten verloren gegangen? Die haben an Kießling gebaggert und draußen ging das Leben weiter. Und dann fehlte der Plan B. Warum um alles in der Welt kauft man derart untaugliche Leute? Dann kaufe ich doch lieber überhaupt nichts! Das Beispiel Werder habe ich hier oft genug aufgeführt. Die haben sich an Spieler rangemacht, die nun mal nicht jeder auf dem Zettel hatte. Oder 18,99 mit dem Typen von Leicester. Meinst Du nicht, dass ein gut vernetzter Sportdirektor nicht noch auf irgendwelchen Ersatzbänken bessere Leute gefunden hätte, als unseren Yamaguchi(als Beispiel)? Die beiden haben nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen, die Katastrophe, die Frontzeck, Dufner und Kind angerichtet haben, wenigstens etwas zu entschärfen. Nur eine große Klappe haben sie (Bader zumindest) gehabt! Und diese Platte, dass keine brauchbaren Spieler nach Hannover wollen, wird dadurch nicht besser, dass man sie immer wieder abnudelt! Und dann zum Höhepunkt dieses schwachen Beitrags auch noch über die User herziehen. Meine Güte! Ich habe viele bessere Beiträge von Dir in Erinnerung! Du kannst es doch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 18:33 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
@Roter Klaus
Eule hat vollkommen recht, vor allem darin, dass wir für wirklich gute Leute, die uns in der ersten Liga weitergeholfen hätten, kein gefragter Verein mehr sind. Das kann man nicht oft genug wiederholen. Es gibt doch in erster Linie zwei Größen, an denen sich Spieler transfermäßig orientieren: Geld und Karrierechancen. Inzwischen sind Hoffenheim und Bremen ganz andere Hausnummern als wir, auch wenn Du es noch nicht mitgekommen hast.
War eigentlich Schmadtkes Transferbilanz in seinem letzten Jahr bei uns (nach Diouf) besser als die von Bader? Oder auch von Dufner im letzten Sommer? Und was folgt daraus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 19:07 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Ist doch völlig wurscht wer recht hat. Fakt ist, das die Karre im Dreck steckt. Jetzt wünsche ich mir jemanden mit Weitblick und fußballerischer Kompetenz, der dazu in der Lage ist, bei uns sowas ähnliches wie eine Struktur aufzubauen. Da MK dazu ganz offensichtlich nicht in der Lage ist, müsste diese Kompetenz wohl von außen zugeführt werden.
Ob mit TS, MB und CM (oder ohne) spielt da für mich erstmal nur eine untergeordnete Rolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 19:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Peter Später hat geschrieben: Naja - einige hier (darunter auch meine Wenigkeit) haben dann schon irgendwann angefangen, ihre Enttäuschung zu äußern. Über die miese Punktebilanz, über die schlechten Leistungen. Und punktuell hat man dann schon auch wenig Verständnis für gewisse Schaaf'sche Entscheidungen gehabt - von der sonderbaren Mannschaftsaufstellung bei der drittletzten Chance in Bremen etwa, oder der sonderbaren aus-dem-Kader-Streicherei (Hoffmann, Schmiedebach, Sané) vor dem Frankfurt-Spiel. Und nach wie vor verstehe ich nicht, wieso sich Schaaf das überhaupt angetan hat. Das meinte ich jetzt so nicht. Das Forum in allen Ehren, aber Schaaf hat bis jetzt - zumindest nach außen hin - die Rückendeckung von Kind und Bader und auch die Fachpresse suchte die Gründe für die Misere eher anders wo. Wie viele andere bin ich auch schon seit den Heimspielen gegen Mainz und spätestens gegen Augsburg fassungslos, wie schwach diese Mannschaft auftritt. Dies vor allem eingedenk der Tatsache, dass Schaaf - anders als vielen anderen "Rettern" - sogar eine komplette Vorbereitung mit Trainingslager zur Verfügung stand. Nein. Da brauchen wir nicht um den heißen Brei herum reden. Das Erreichte ist schlicht inakzeptabel und mittlerweile eine zu große Hypothek für eine weitere Zusammenarbeit. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das intern anders beurteilt wird. Die Frage ist tatsächlich, wer aktuell außer Kind überhaupt noch in die Planungen für die 2. Liga einbezogen wird bzw. ob es jetzt das ganz große Stühlerücken geben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 19:54 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: @Roter Klaus
Eule hat vollkommen recht, vor allem darin, dass wir für wirklich gute Leute, die uns in der ersten Liga weitergeholfen hätten, kein gefragter Verein mehr sind. Das kann man nicht oft genug wiederholen. Es gibt doch in erster Linie zwei Größen, an denen sich Spieler transfermäßig orientieren: Geld und Karrierechancen. Inzwischen sind Hoffenheim und Bremen ganz andere Hausnummern als wir, auch wenn Du es noch nicht mitgekommen hast.
War eigentlich Schmadtkes Transferbilanz in seinem letzten Jahr bei uns (nach Diouf) besser als die von Bader? Oder auch von Dufner im letzten Sommer? Und was folgt daraus? Nichts. Aber TS sitzt nach dem heutigen umsonst Sieg wieder ganz fest im Sattl. Nur das zählt.Er schafft das, aber nur bei Sieg am Samstag. Und er kann doch mehr als MF. Jetzt geht es ans Eingemachte Herr Präsi. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 21:33 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Isser immer noch da ??
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 23:06 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Die ganze Situation spiegelt doch einfach nur die sportliche Kompetenz auf oberster Ebene wieder. Keine neue Erkenntnis, aber für einen (noch) Bundesligisten einfach nur peinlich. Diese unglaublich amateurhafte Außendarstellung, die sich in permanent unterschiedlichen Wasserstandsmeldungen oder Timelines etc. äußert. MK entmachtet jeden sportlich Verantwortlichen bereits von der ersten Sekunde an. Holt Bader mit der Ankündigung, dass MB nun auch der einzige Ansprechpartner für Presse bzw. das sportliche Geschehen ist, hält aber Nase in jedes Mikrophon und äußert sich zu allen sportlichen Themen. Kann er ja rein theoretisch machen, ohne dabei Dinge einzufordern oder Entscheidungen zu treffen. Alle haben immer auf Dietmar Hopp geschimpft, aber er ist das beste Beispiel, dass man als "Alleinherrscher und Geldgeber" auch im Hintergrund arbeiten kann...
Natürlich haben sowohl Bader und Möckel und Schaaf die Verantwortung für die Ergebnisse der Rückrunde und dafür muss man sie auch in die harte Bewertung nehmen. Aber es wird sich auch unter einer neuen sportliche Führung nix ändern, solange MK sich nicht ändern wird.
Und was Forderungen nach Stendel, Cherundolo oder Lala sollen, ist mir genauso schleierhaft, wie Forderungen nach einem Schlaudraf als Sportdirektor. Womit werden solche Vorschläge begründet? Weil sie mal 96-Spieler waren und ggf. eine gewisse Nähe oder sogar Identifikation zum Verein haben? Ok, aber befähigt sie das für solche Positionen? Nein. Was sonst? Danke. Bestimmt nicht die für diese Position notwendigen Qualifikationen oder besser Erfahrungswerte...
Schaaf soll die Saison zu Ende bringen und gleichzeitig beendet man dann die Zusammenarbeit. Man entscheidet sich JETZT für einen neuen Trainer, der parallel die neue 2.Liga-Saison planen kann. Alles andere ist schlichtweg fahrlässig und absolut unprofessionell. Endlich hat man nach Jahren mal rechtzeitig Planungssicherheit und was macht man? Eine einzige Katastrophe, so wie sich dieser Verein dieser Tag (eigentlich die vergangenen 2,5 Jahre) präsentiert. Lange nicht so einen verdienten Absteiger gesehen - und so ein Satz tut mir noch nichtmal weh... Schlimm für einen Alt-96er, der damals mit in die 3. Liga gegangen ist... Heißt nicht, dass ich nicht auch in Liga 2 am Start bin - natürlich bin ich das. Aber das zeigt auch, wieviel Kredit der Verein bei den Fans verspielt hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 23:27 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@docfeelgood: Den meisten Sachen, die Du schreibst, kann ich zustimmen. Allerdings bin ich hiermit ... docfeelgood hat geschrieben: ... was Forderungen nach Stendel, Cherundolo oder Lala sollen, ist mir genauso schleierhaft, wie Forderungen nach einem Schlaudraf als Sportdirektor. Womit werden solche Vorschläge begründet? Weil sie mal 96-Spieler waren und ggf. eine gewisse Nähe oder sogar Identifikation zum Verein haben? Ok, aber befähigt sie das für solche Positionen? Nein. Was sonst? ... nur etwa zur Hälfte einverstanden. Denn wenn wir uns einen Neuanfang wünschen, bei dem auch einige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs eingebaut werden, dann wäre das immerhin ein Argument für die Beförderung von Stendel. Der kennt wenigstens die Leute gut und weiß, was er von ihnen erwarten kann. Und er wäre vielleicht eher bereit, ihnen zu vertrauen (anders als ein Frontz, der im Sommertrainingslager praktisch keinen von den Nachwuchshoffnungen mitgenommen hat - und Schaaf macht genauso weiter). Und andere Vereine (Mainz, Stuttgart, Hoffenbacher Kickers, davor Freiburg) sind ja auch nicht schlecht gefahren mit Beförderungen der eigenen Nachwuchstrainer. Mit dem einen großen Unterschied, dass dort jeweils auch die Strukturen drumherum gestimmt haben.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 29.03.2016 23:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27098 Wohnort: Mönchengladbach
|
docfeelgood hat geschrieben: Schaaf soll die Saison zu Ende bringen und gleichzeitig beendet man dann die Zusammenarbeit. Man entscheidet sich JETZT für einen neuen Trainer, der parallel die neue 2.Liga-Saison planen kann.
Diese Erkenntnis setzt sich bei mir inzwischen auch durch. Kleiner Unterschied: Ich hätte gerne vorher einen Sportdirektor, der diesen Namen auch verdient. Und dann den Trainer. Und zwar auch so schnell wie möglich. docfeelgood hat geschrieben: MK entmachtet jeden sportlich Verantwortlichen bereits von der ersten Sekunde an. Holt Bader mit der Ankündigung, dass MB nun auch der einzige Ansprechpartner für Presse bzw. das sportliche Geschehen ist, hält aber Nase in jedes Mikrophon und äußert sich zu allen sportlichen Themen.
Das ist unser allergrößtes Problem.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 30.03.2016 00:07 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Und warum Möckel jetzt auf den Prüfstand steht erschließt sich mich nicht so. Ich befürchte, dass er für die schlechte Leistungen Anderer herhalten muss. Nun er ist Sportlicher Leiter und Kaderplaner, also voll verantwortlich für die Wintertransfers. Verantwortlich sind die Leichtmatrosen zuvor, die mit ihrer skandalösen Arbeit den Verein dahin gebracht haben, wo er jetzt steht. Allen voran Kind und Dufner! Möckel und auch Bader können doch nichts dafür, wenn brauchbare Spieler den Weg nach Hannover scheuen. Geld ersetzt nicht den weiteren Schritt in der Karriere. Was hat Hannover 96 zurzeit zu bieten??? Wundere mich zusehends, wie hier über Leute hergezogen wird, die diesen Zustand nicht herbeigeführt haben - aber ändern müssen. In wenigen Wochen versteht sich!! Schaut euch den Kader des Club an. Fehlt da was? Wer hat den beim Club geplant und zusammengestellt? Bei einem möglichen Rauswurf der Herren Möckel und Bader kommen bessere Leute? Schließe in dieser Betrachtung auch ein bisschen den Trainer mit ein. Den ersetzt ein gewisser Stendel. Habe nichts gegen junge und noch unerfahrene Trainer aus den eigenen Reihen. Setzt man sich mit der Persönlichkeit dieses Trainers auseinander - gibt es nur eine Schlussfolgerung: Finger weg.... Über so viel Realitätsverlust wundere ich mich nicht nur, vielmehr denke ich nach über die Qualität der Meinungen in diesem Forum. Erwachsene Leute zudem, ich fasse es nicht..... Möckel ist nicht verantwortlich für das, was 96 angeboten worden wurde, sondern für die Neuverpflichtungen im Winter. Wenn ich sehe, welche Leistungen z. B. Wolf im Test gegen den HSC gebracht hat, dann frage ich mich, ob der Glubb für den 1,5 Mio. € bezahlt hätte.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|