|  Dieter Hecking Moderations-Bereich | 
		
		
			| Autor | 
			Nachricht | 
		
	
			| 
				
				E2Patrick
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 11:51   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						auf dem Foto sieht Ismael aus wie ein Vulkanier    
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				sArnie
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 11:52   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 @Lehrte-1896: Ja, "auch in der Bundesliga gibt es Straftraining". Auch bei Hannover 969 unter Heching gab es schon Straftraining. Auch Herr Hecking hat mit seiner Mannschaft deutliche Worte gesprochen. 
 
 Jeder erwartet von Herrn Hecking eine Veränderung des momentan schlechten Zustands; das Spiel sollte attraktiver werden (meiner Meinung nach ist das bereits eingetreten), es sollten schnellere Stürmer verpflichtet werden (meiner Wahrnehmung nach ist das bereits eingetreten), es sollten weniger Tore kassiert werden (ein Gegentor pro Bundesligaspiel ist noch im Rahmen, denke ich), es sollten 
 mehr Tore geschossen werden (da hakt es nach wie vor), die Mannschaft sollte als Einheit funktionieren (davon sind wir himmelweit entfernt). So sind also einige Veränderungen durchaus zu sehen, aber "Buli hat auch etwas mit Unterhaltung zu tun. Nur wenn man gut Unterhalten wird zahlt man viel an Eintrittsgeld." 
 
 Und so sind blanke Zahlen (danke an yson für die Statistik!) plätzlich nichts mehr wert. Sieben Jahre in der 1. Bundesliga, erstmals seit vielen Jahrzehnten keine Querelen zwischen den Verantwortlichen, namhafte Spieler im Kader, offenbar recht gesunde Finanzen, alles nichts wert, weil der Unterhaltungswert nicht stimmt. Weil subjektiv der Eindruck besteht, dass sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt. 
 
 Nein, ich bestreite nicht, dass Vieles im Argen liegt. Ich behaupte aber auch, dass die Verantwortung für vieles davon, auch bei den Spielern zu suchen ist. Darüber gibt es offenbar auch entsprechende Auseinandersetzungen zwischen Trainer und (einigen) Spielern. Nun ist es leider im Profifußball an der Tagesordnung, dass der Trainer deutlich leichter zu entlassen ist, als ein halbes Dutzend Spieler mit laufenden Verträgen. So wird es wohl schon aus diesem Grund darauf hinauslaufen, dass ohne die gewünschten Erfolge Hecking wird gehen müssen, und nicht die Quertreiber in der Mannschaft. Ich bin gerne bereit das zu akzeptieren - so ist schließlich das Geschäft. 
 
 Im Moment werden aber alle individuellen Fehler ausgeblendet um die Schuld nur bei Hecking abzuladen. Dabei wird der Verein nach Kräften geschädigt, indem niemand mehr zuschaut. Ja selbst hier im Forum, in dem sich Fans(!?) unterhalten, spricht man vom, ja empfiehlt man sogar den Boykott und rechtfertigt ihn mit Heckings Verbleib, der Absage an Simak oder sonstigen Fakten, die man mit einem Boykott nicht ändern kann und nicht ändern wird. Das ist kontraproduktiv. Es kostet den Verein Geld und ich fürchte viele Boykotteure werden so bald nicht wiederkommen. 
 
 Das finde ich traurig. Ich finde Hannover 96 hat das nicht verdient. 
					
						 _________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen! 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				redfred
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 12:16   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Uwe hat geschrieben: Wie hiess es doch die ganze Zeit: von Hoffenheim lernen heisst Siegen lernen...
  Die Realität? Hoffenheim mit Rangnick steht Punkt und Tor gleich mit H96,
  
Uwe, bitte gib mich nicht falsch wieder. Der kurzfristige Zusammenhang, den Du hier aufzeigst, war und ist nicht Inhalt meiner Aussage. 
 Ich habe in meinen Kommentaren aufgezeigt, dass ich vom System Hoffenheim begeistert bin: junge hungrige Spieler, die mutig nach vone spielen, günstig eingekauft, weiter entwickelt und mit Gewinn verkauft.  Schau doch mal nach HH, welchen Wert der Kader vor einem Jahr hatte und wieviel er heute Wert ist. Das kann 96 auch erreichen, nicht der Höhe, aber ein Konan kann eine Wertsteigerung wie Huszti erzielen. Und wenn es am Ende 1 Mill. Ablöse sind oder nur 500.000, bleibt immer noch ein Erlös von 500.000 €, bzw eine schwarze Null. Hinsichtlich der Namen Forsell, Hanke....... darf man getrost die Frage stellen, wie groß wohl das Millionengrab für 96 werden wird. Same procedure as every year. Allerdings, macht Schmadtke so weiter, erwarte ich einen turnaround. 
 Uwe, die Realität wird nicht heute gemessen, sondern am 34 Spieltag. 
 Ich nehme mit sehr viel Wohlwollen zur Kenntnis, dass mittlerweile immer mehr Forenuser die Leistung der Mannschaft in den Focus rücken. Witzig finde ich die Meinung, dass man dem Trainer und den Spielern in die Tasche greifen müsse. Wie soll das gehen? Als spannend hingegen sehe ich den Vorschlag, die Spieler teilweise nach Erfolg zu bezahlen -> Tabellenplatz und Zuschauerzahl. Den Vorschlag, kann man aber getrost in die Schublade Märchen legen, leider. Dieser Idee werden sich die Vereine nicht anschließen, ebenso wenig der Idee der Gehaltsdeckelung, dafür ist der Wettbewerb viel zu groß. Ich prognostiziere, dass die Gehälter weiter steigen werden. Es gibt genug kapitalkräftige Vereine, die es sich leisten können, gute und deswegen teure Spieler zu kaufen. Hier greift der Wettbewerb incl. der Gehaltsaussichten für die Spieler. Auch in diesem Jahr wird die Liga ein Transferrekord melden. Steigen die Transfersummen steigen auch die Gehälter. Wer die Liga beobachtet, kann feststellen, dass diese Preiserhöhungen nach unten auf die nicht so starken Vereine durchgereicht werden. Die Spieler wirds freuen. Die Ticketkäufer, Sky-Gucker.....weniger. Deswegen: Augen auf beim Spielerkauf. Nach so kurzer Zeit will ich mir kein umfassendes Urteil über Schmadtke leisten, die ersten Schritte machen mich allerdings hoffnungsfroh, dass er das wesentlich besser hinkriegt als die ehemaligen Mänätscha.  
					
						 _________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Rodekamp96
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 12:32   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Es ist immer wieder höchst amüsant, wenn nach zehn "Hecking-Raus-Beiträgen" mal wieder ein Beitrag mahnend zur Ruhe ruft und dem Trainer die Schuld abspricht, um Diese an die Mannschaft weiterzureichen.
 
 Sicher ist es richtig ausgedrückt, wenn man bei einigen Spielern von "individuellen" Fehlern oder Mißständen spricht, aber -- wenn ein BuLi-Trainer, der für seinen Job ein Diplom machen musste, diese individuellen Fehlleistungen nicht erkennt und /oder abstellen kann, dann gehört er ausgetauscht oder nachgeschult.
 
 Seit dem ersten Spiel unter DH hat sich die Mannschaft stetig nach unten entwickelt, der Stamm der Verletzten ist deutlich grösser und stabiler geworden und die Attraktivität des Spiels ist mittlerweile unter aller Sau.
 
 Dem Trainer geht Das natürlich am Arrrsch vorbei, er meint, das man im Training davon nichts erkennen könne, sonst würde man es ja abstellen.
 Bei Trainingsbesuchen und auf Bildern vom Training allerdings habe ich immer wieder feststellen können, das DH wohl am sogenannten "Gilette-Syndrom" leidet--so ist er meistens mit einer Hand am Kinn zu sehen, grübelnd und in Gedanken versunken, ob er sich wohl nun am nächsten Tag wieder mit dem Tandem rasieren sollte oder zu Wilkinson wechselt.
 
 Emotionen auch auf dem Trainingsplatz nicht zu sehen, genauso verhält es sich während der Spiele. In Gedanken sitzt er da auf der Bank, guckt irgendwo ins Nirwana und man hat den Eindruck, das Spielgeschehen läuft völlig an ihm vorbei.
 Im Prinzip genauso emotionslos wie eine, als menschliche Figur auf einem Kornfeld aufgestellte Vogelscheuche, auch wenn´s hart klingt.
 
 Da muss man sich nicht über individuelle Fehler ärgern, wenn man selbst nicht in der Lage ist, den betreffenden Spieler ganz individuell auch darauf hinzuweisen und so zu zeigen, das man eben nicht der 08/15 Trainer ist, sondern eine ganz individuelle Art der Trainerleistung bietet.
 
 es ist mit Sicherheit nicht einfach, den Trainerschein zu bestehen, aber ich muss das Bundesligatrainer-Handbuch auch nicht unbedingt so konventionell abarbeiten, wie ich es bei meinem früheren Job mit dem Bussgeldkatalog für Strassenverkehrsdelikte getan habe.
 
 Da liegt mMn auch der Hase im Pfeffer, weil sich hier die Klasse von der Masse abhebt. DH, der sich gerne emotionslos und unbelehrbar zeigt, sollte statt muffigem Gesicht lieber Selbstvertrauen zeigen und auch seinen Spielern mal zeigen, das er auch für etwas Unerwartetes und Neues gut ist.
 
 Das lernt man aber nur, wenn man eben auch mal kräftig auf die Schnauze fällt oder zumindest so selbstkritisch ist, nach nunmehr 12 monatiger Pressehetze seine eigene Arbeit zu hinterfragen und nicht immer nur nach Ausreden zu suchen und die Schuld auf sonstige Gegebenheiten zu schieben.
 
 Für die Fortsetzung seiner Karriere sollte er dies Alles möglichst schnell erleben und ändern, aber bitte nicht bei 96 und wenn, dann bitte ohne meinen Verein mit ins Unglück zu ziehen. 
					
						 _________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Jan
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:19   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						redfred hat geschrieben: ...Ich nehme mit sehr viel Wohlwollen zur Kenntnis, dass mittlerweile immer mehr Forenuser die Leistung der Mannschaft in den Focus rücken. 
Mein Eindruck ist, dass sich eine große Zahl der trainerkritischen Geister weitgehend aus dieser Diskussion zurückgezogen hat, weil sich selbige seit vielen Monaten nur noch im Kreis dreht. Die Argumente für und wider sind auf hunderten von Threadseiten nachzulesen. Die vergangenen Monate haben zudem gezeigt, dass eine nachaltige Trendwende nach wie vor nicht eingetreten ist. Ich kann auch nicht erkennen, dass bei Spielweise oder Toreverhindern entscheidende Fortschritte gemacht wurden. In allen vergangenen Spielen wurden Gegentore gefangen. Aus den letzten beiden Partien schon einen Trend ableiten zu wollen, wie in diesem Thread geschehen, erscheint mir angesichts der Offensivschwäche der beiden letzten Gegner ziemlich abenteuerlich. Die Nagelprobe beginnt mit dem Heimspiel gegen Hoffenheim.
 Viel entscheidender für die Zukunft von Dieter Hecking dürfte aber sein, wie lange man sich das interne Theater bei 96 noch antun möchte. Das Verhältnis zur Mannschaft ist nachhaltig gestört, was nach Monaten des Dementierens auch öffentlich via Presse zugegeben wurde. Angeblich sind Mannschaftsvertreter erst kürzlich bei der verantwortlichen Stelle der Profiabteilung vorstellig geworden, um sich über das Zitat "lasche Training" zu beschweren. In diesem Zusammenhang verweise ich kurz auf Bemehs  Beitrag von gestern Nachmittag. 
 Ich kann nachvollziehen, dass es nicht wenige gibt, die gern Kontinuität auf dem Trainerstuhl hätten, ich würde mich da mit einschließen, aber in der derzeitigen Situation führt in meinen Augen an einer Trennung zur Lösung dieses gordischen Knotens kein Weg mehr vorbei.  
					
						 _________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Uwe
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:36   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1651 Wohnort: Neumünster
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 @Jan
 
 Ach, nun wird wieder die Karte der Informierten gespielt?
 Wie schrieb Bemeh: "Ich persönlich habe übrigens aus 3 völlig unabhängigen Quellen jeweils aus "vorderster Front" von dem ..."
 
 Na dann muss es ja so sein, da kann man dann ja nix anderes mehr sagen.
 
 Wenn Bemeh dann auch schon persönlich aus vorderster Front berichten kann...
 
 Wenn solch starke Geschütze aufgefahren werden, Höhrensagen auf einmal die Fakten liefert, dann wird hier auch keine Diskussion mehr notwendig sein.
 Der Trainer ist Schuld weil... Ja weil das so in der Pressesteht, weil die Tante vom Kumpel, die den Bäckerjungen vom Kumpel des Kneipenwirtes kennt, der den Torwart mal über die Strasse gehen sehen hat gesagt hat....
 
 Leute Leute...
 
 
 Uwe 
					
						 _________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				redfred
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:39   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						sArnie hat geschrieben: Im Moment werden aber alle individuellen Fehler ausgeblendet um die Schuld nur bei Hecking abzuladen. Dabei wird der Verein nach Kräften geschädigt, indem niemand mehr zuschaut. Ja selbst hier im Forum, in dem sich Fans(!?) unterhalten, spricht man vom, ja empfiehlt man sogar den Boykott und rechtfertigt ihn mit Heckings Verbleib, der Absage an Simak oder sonstigen Fakten, die man mit einem Boykott nicht ändern kann und nicht ändern wird. Das ist kontraproduktiv. Es kostet den Verein Geld und ich fürchte viele Boykotteure werden so bald nicht wiederkommen. 
  Das finde ich traurig. Ich finde Hannover 96 hat das nicht verdient. 
Ich teile Deine Einschätzung, komme aber zu einer anderen Schlußfolgerung. Ich glaube, dass  nur das Wegbleiben der Zuschauer die Verantwortlichen zum Nachdenken bringt. Das ist schmerzlich, aber ohne Schmerzen wird keine Vehaltensänderung eintreten.
 Die hier an Kind geäußerte Kritik teile ich dahingehend, dass er dem Verein keine Struktur gibt. Er hat Trainer und Manager eingestellt, die den Verein nicht entwickelt haben. Kind muss keine Ahnung von Fußball haben, aber muss Leader finden die den Verein sportlich erfolgreich führen können. Das hat Kind nicht geschafft. Ganz im Gegenteil, er hat die Protagonisten wurschteln lassen, die obendrein häufig in unterschiedliche Richtungen gelaufen sind. Eine Linie ist und war da nicht zu erkennen.
 Ein weiterer Sargnagel des Misserfolgs ist der Umgang mit den Spielern. Seit Jahren werden die Spieler nicht gefordert. Wieso können sich Spieler erlauben, nur 50% oder 70% Ihrer Leistung abzurufen. Ob aus Unvermögen oder Lustlosigkeit ist egal. Was passiert mit diesen Kickern? Nix! Kicker verhalten sich wie andere Berufstätige auch. Wenn sie nicht gefordert werden, lässt die Motivation sehr schnell nach. In anderen Vereinen werden diese Spieler aussortiert. In Hannover bekommen sie Anschlussverträge.
 Der dritte Grund für das sportliche Desaster ist die grottenschlechte Einkaufspolitik. Da passt nur wenig zusammen. Da hat sich seit Rangnick nichts geändert. Einbau eigener Jugendspieler in die 1. Mannschaft -> Fehlananzeige. Mertesacker, Rausch und Rosenthal = 3 Kicker in wie viel Jahren BL-Zugehörigkeit? Das geht fü einen Verein wie 96 gar nicht.  Das ganze Ausmaß des Chaos kann man den Einkauf- und Verkaufspreisen der Spieler entnehmen. Keine Erträge, nicht mal eine ausgewogene Bilanz, in der Regel ein Zusatzgeschäft.    
 Was Hannover 96 verdient, bestimmt der Verein selbst. Die Zuschauer, die dem Verein den Rücken kehren kann ich verstehen, denn zwischen der Leistung des Vereins und den Ticketpreisen klafft eine größere Lücke. Zuschauer kommen und gehen. Kommt de Erfolg zurück, sind auch die Zuschauer wieder da. Nur dazu muss Kind endlich eine Strukturreform einleiten. Mit einem "Weiterso", auch mit einem neuen Trainer, wurschelt 96 wie bisher weiter. Das kann  zufällig erfolgreich sein. Die Vergangenheit zeigt das Gegenteil. Daran ist der Verein selbst schuld. Wenn ich den Verein meine, denke ich dabei nicht nur an Kind!
 Für mich ist Erfolg planbar, auch im Fußball. Dabei wird es immer wieder Rückschläge geben, siehe der Ausfall von Ibisevic/Hoffenheim. Was würde wohl passiert sein, wäre RE die gesamte Rückrunde ausgefallen?  Wer nicht plant und nicht zielgerichtet arbeitet, der kommt zufällig irgendwo an. 96 ist dafür ein glänzendes Beispiel.  
					
						 _________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen. 
					
							
  
							Zuletzt geändert von redfred am 18.08.2009 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
						
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Alter96er
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:40   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Rodekamp96 hat geschrieben:   (...) Seit dem ersten Spiel unter DH hat sich die Mannschaft stetig nach unten entwickelt, der Stamm der Verletzten ist deutlich grösser und stabiler geworden und die Attraktivität des Spiels ist mittlerweile unter aller Sau. (....) 
Wann haben wir denn – mit phasenweisen Ausnahmen – mal attraktiven Fußball unserer Roten gesehen?  
 Unter dieser hier immer wieder auftauchenden Redensart von der Nicht-Weiter- oder Nach-Unten-Entwicklung der Mannschaft versteckt sich leider für mein Empfinden immer wieder die enttäuschte Erwartungshaltung vieler Anhänger unseres Vereins, nach der es womöglich nach Jahren in BuLi 1 jetzt doch mal langsam an der Zeit wäre, mindestens die Hälfte aller Konkurrenten (und Aufsteiger schon mal sowieso) gnadenlos an die Wand zu zaubern.
 Und aus Deinem Beitrag entnehme ich auch, was man hier immer wieder mal rauslesen konnte: die knorrige und eher unnahbare Art unseres Coaches kommt hier immer weniger an. Jetzt kommt auch noch ein Nassrasierer ins Spiel. Ach, du liebe Zeit!
 Ich – wieder für meinen Teil – bin heilfroh, dass wir hier keinen keifenden und schreienden Selbstdarsteller haben. Woher willst Du wissen, dass da nicht emsig Gespräche mit den Spielern geführt, verbal vielleicht auch mal in den Allerwertesten getreten wurde und wird? Vielleicht liegt es auch daran, dass das eine oder andere Mimöschen hier im Kader danach auf bockig stellt und (wie gemunkelt wurde) sogar mit Hilfe der Beraterschaft rumpault oder besser gleich zum Arzt geht.
 Ich finde es gut, wenn solche Gespräche nicht vor aller Augen und @fachwerks Teleobjektiv in aller Öffentlichkeit geführt werden. Die Hemdchen-Nummer ist ja glücklicherweise auch Geschichte.
 Ich persönlich kann damit leben, wenn wir vorerst noch zum Feld der grauen Mäuse der Liga gehören. Sich daraus zu arbeiten, erfordert Akribie, viel, viel Geduld sowie Zielstrebigkeit und ein glückliches Händchen bei der - notgedrungen - allmählichen Auffrischung unseres Kaders. Und die ersten Visitenkarten unseres neuen Menetschers deuten für mich darauf hin, dass wir auf einen guten Weg kommen können.
 Ich kann einfach nicht so schwarz sehen wie viele hier. Schon mal gar nicht am Anfang der Saison.  
					
						 _________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
 I think Lincoln said that.
 I let you be in my dreams if I can be in yours.
 I said that. (Dylan) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Kuhburger
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:45   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| 
				
				
					
				
					
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Eines ist klar: Ein Spieler der über mehr körperliche Leistungsfähigkeit verfügt - sowohl im Bereich der Ausdauer als auch bei der Spitzenleistung - scheint ein "glücklicherer" und erfolgreicherer Spieler zu sein. Felix macht es uns dauernd vor. Die Spieler wollen es offensichtlich selbst. Also Dieter, was zögerst Du? Taktische Mängel? Laufwege? Egal. Schmeiß alles auf den Müll! - Und mach' die Mannschaft erstmal körperlich stark! Das müßtest Du hinkriegen. Das sind Basics. 
 Wer weiß, wie die Truppe dann auftritt? Und wieder Felix: "Ein austrainierter Spieler ist selbstbewußter und traut sich mehr zu." Also los jetzt!
 
 Und wenn dazu gehört, dass Ede gehen muss, dann muß das durchgesetzt werden. Wir quatschen hier immer darüber, dass die Spieler bei uns schlechter, langsamer und verletzungsanfälliger werden. Warum wohl? Das ist nicht zuerst Heckings Schuld; und wenn dann nur insofern, als dass er sich um diesen Bereich nicht ausreichend kümmert, wohl weil nicht an dem "Denkmal" Ede kratzen will. - Aber das ist grundfalsch. Er muss sich dringendst Rat von außen holen, um die Mannschaft aus dem Loch zu führen. Das ist sein Job! 
					
							
  
							Zuletzt geändert von Kuhburger am 18.08.2009 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
						
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			       | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				96-Uwe
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:51   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 10.08.2009 13:04 Beiträge: 14 Wohnort: Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Kann man das wirklich noch während der Saison trainieren ? Dafür ist doch eigentlich die Vorbereitung da. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Uwe
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:54   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1651 Wohnort: Neumünster
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Kuhburger hat geschrieben: Eines ist klar: Ein Spieler der über mehr körperliche Leistungsfähigkeit verfügt - sowohl im Bereich der Ausdauer als auch bei der Spitzenleistung - scheint ein "glücklicherer" und erfolgreicherer Spieler zu sein. Felix macht es uns dauernd vor. Die Spieler wollen es offensichtlich selbst. Also Dieter, was zögerst Du? Taktische Mängel? Laufwege? Egal. Schmeiß alles auf den Müll! - Und mach' die Mannschaft erstmal körperlich stark! Das müßtest Du hinkriegen. Das sind Basics.  Wer weiß, wie die Truppe dann auftritt? Und wieder Felix: "Ein austrainierter Spieler ist selbstbewußter und traut sich mehr zu." Also los jetzt! 
Also ich für meinen Teil möchte hier keinen Magath Abklatsch sehen.
 Wenn du so sehr auf den stehst, wieso bist du dann Fan von Hannover 96?
 Schalke wäre dan jetzt dein Verein....
 Ob Magaths Art ein Training zu leiten wirklich so erfolgreich ist, wie uns Tabellenplatz und Spielweise weiss machen wollen, da sei doch ein bisschen ein Fragezeichen erlaubt.
 Wenn denn DH auch noch den Etat von Magath bekommt, na dann...
 Uwe  
					
						 _________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Jan
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 13:58   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 @ Uwe
 
 Die von mir vorgetragen Schlüsse ziehe ich aus meinen Beobachtungen der Spiele, aus Gesprächen mit anderen Interessierten und Informationen aus dem unmittelbaren Umfeld von Hannover 96, die ich als absolut glaubwürdig betrachte, da sie aus unterschiedlichen Richtungen kommen.   
 
 Es dient weder der Beendigung einer Diskussion, aus der ich mich voraussichtlich in der nächsten Zeit wieder heraushalten werde noch der Aufforderung, diese Meinung teilen zu müssen. 
					
						 _________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				ein_roter
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:01   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Uwe hat geschrieben: Wenn denn DH auch noch den Etat von Magath bekommt, na dann... Uwe ...haben wir wieder ein paar Milionen verbrannt.     
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				menzel96
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:03   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Alter96er hat geschrieben:  Ich persönlich kann damit leben, wenn wir vorerst noch zum Feld der grauen Mäuse der Liga gehören. Sich daraus zu arbeiten, erfordert Akribie, viel, viel Geduld sowie Zielstrebigkeit und ein glückliches Händchen bei der - notgedrungen - allmählichen Auffrischung unseres Kaders. Und die ersten Visitenkarten unseres neuen Menetschers deuten für mich darauf hin, dass wir auf einen guten Weg kommen können.
  Ich kann einfach nicht so schwarz sehen wie viele hier. Schon mal gar nicht am Anfang der Saison. 
100 % Zustimmung !  
					
						 _________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !! 
  20 Jahre immer Liga 1 und 2  !!!
  Keine Macht den Predigern !! 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Uwe
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:04   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1651 Wohnort: Neumünster
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Jan hat geschrieben: @ Uwe
  Die von mir vorgetragen Schlüsse ziehe ich aus meinen Beobachtungen der Spiele, aus Gesprächen mit anderen Interessierten und Informationen aus dem unmittelbaren Umfeld von Hannover 96, die ich als absolut glaubwürdig betrachte, da sie aus unterschiedlichen Richtungen kommen.   
  Es dient weder der Beendigung einer Diskussion, aus der ich mich voraussichtlich in der nächsten Zeit wieder heraushalten werde noch der Aufforderung, diese Meinung teilen zu müssen. 
So hat jeder seine Informationsquellen.
 Ob diese denn auch objektiv Informieren sei mal dahingestellt. Jeder hat bei einer Meinungsäusserung ein bestimmtes Ziel im Auge. Da wird dann auch schnell mal etwas gesagt, was vielleicht nicht so ganz der Wahrheit entspricht, aber gut ins Bild (nicht das Revolverblatt) passt und einem somit als Wahrheit vorkommt.
 Uwe  
					
						 _________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Kuhburger
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:06   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| 
				
				
					
				
					
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Blödsinn, Uwe. Die körperlichen Mängel kann jeder während des Spiels und im Training sehen. Zufällig habe ich ein wenig Ahnung davon, wie sportliche Höchstleistungen zu erreichen sind. Und sorry. Die Übungen, die ich von Ede bisher gesehen habe, sind schlicht lächerlich, wenn es darum geht die Leistungsgrenze auszubauen. Da ist nix. Weniger als nix.
 
 Und ja 96-Uwe. Das kann und muss man sogar in der Saison trainieren (allerdings muss man die individuelle Dosierung beachten, bis man im Kader einen gewissen gemeinsamen Level erreicht hat). Magath hat letzte Saison in der Hinrunde daran scharf gearbeitet (zB bei Dzeko) und siehe da: In der Rückrunde haben sie alles in Grund und Boden gespielt...
 
 @Uwe
 Es geht nicht darum, Felix zum Helden zu erklären. Wenn einer aber erfolgreiche Trainingskonzepte vormacht, dann sollte man  nicht die Augen verschliessen, sondern soviel wie möglich übernehmen. Es geht nicht um Eitelkeit oder mögen und nicht mögen: Es geht ausschließlich um den Erfolg unseres Vereins.
 Veh hat übrigens die Trainingsbelastung (zB Treppenlaufen) nach Übernahme der Mannschaft hoch gehalten. Warum wohl? Weil er Felix anhimmelt? Nein. Weil er weiß, dass die körperliche Verfassung seiner Mannschaft ein "Geschenk" seines Vorgängers ist und dass er diesen Weg fortsetzen muß, um ebenfalls erfolgreich zu sein. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			       | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Rodekamp96
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:09   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Uwe hat geschrieben:  Ob Magaths Art ein Training zu leiten wirklich so erfolgreich ist, wie uns Tabellenplatz und Spielweise weiss machen wollen, da sei doch ein bisschen ein Fragezeichen erlaubt.
 
 
 
  
Fussball-Sachverstands-Nachtigall, ick hör Dir trapsen...welch glorreiche Erkenntnis nach mehreren Meisterschaften des Herrn FM...
 Uwe, ich verneige mein Haupt vor Dir, ganz grosses Kino..     
					
						 _________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				redfred
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:13   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Jan hat geschrieben: Mein Eindruck ist, dass sich eine große Zahl der trainerkritischen Geister weitgehend aus dieser Diskussion zurückgezogen hat, weil sich selbige seit vielen Monaten nur noch im Kreis dreht.  
Ich stimme Dir zu, alles andere macht auch wenig Sinn. Trotzdem gibt es den anderen Kommentator, der die Mitverantwortung der Spieler nicht mehr in Frage stellt.
 Davon ganz abgesehen, wenn 96 in Nürnberg deutlich verliert, geht die Hexenjagd wieder los. Garantiert! 
 Wer den Erfolg oder Misserfolg eines Vereins nur am Trainer festmacht liegt definitiv falsch. Der Trainer ist nur eine Stellschraube im gesamten Räderwerk.
 Diese Gerüchteküche und das Gerede von den sicheren Quellen amüsiert mich nur noch. Du kannst Dir ja mal die Mühe machen und rausfinden, wie viel Infos aus den sicheren Quellen zutreffend waren. Es soll ja User geben, die hier eine Elite im Forum sehen. Das sind auch die User, die von seriösen Quellen sprechen. Ich glaube weder an ein eine Elite noch an seriöse Quellen. Ich gucke auf den Platz, da sehe ich genug, um mir eine eigene Meinung bilden zu können.  
					
						 _________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Uwe
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:21   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1651 Wohnort: Neumünster
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Die körperlichen Mängel wage ich mal ganz leise anzuzweifeln. Denn wenn der Herr Bundesligaspieler denn will, dann kann er auch.
 Den Spruch von nur 75 Minuten Luft etc. kannst auch in die Tonne treten. Kein Spieler wird nur durch die 90 Minuten Training bei DH schlechter oder besser. Da muss er schon selbst dran arbeiten. Machen die meisten ja auch.
 Ede K hier als Sündenbock hinzustellen halte ich auch nicht für fair.
 Der wird seine arbeit genauso gut oder schlecht machen, wie jeder andere Konditionstrainer in der Buli. 
 Ich bin nach wie vor überzeugt davon, das das ganz Psychische Gründe hat.
 Wenn der Herr Spieler nicht will, dann will er nciht. Wenn er dann noch in den Arsch getreten wird vom Trainer, dann ist der Trainer der böse, so wird es dann auch vom Spieler nach aussen kommunitziert, endweder durch den Berater oder durch die Presse, wenn man mal wieder sagt "Das ist intern"-
 Ich habe weder Trainerschein, Sportdiplom noch bin ich Profikicker,
 aber soviel Menschenverstand habe ich, dass ich sehen kann, ob Mqagaths Training das alleinige Heilsmittel ist oder nicht. Veh tut wirklich gut daran so weiter zu trainieren, keine Frage. Aber wenn dann am Anfang nächster Saison der Kader anders aussehen wird, wird wohl das Vehsche Training wieder so sein wie in Stuttgart oder sonstwo, so er noch Trainer bei WOB ist.
 
 Wenn denn auch die Methode Magath so unfehlbar wäre, warum trainieren dann nicht alle Mannschaften nach diesem Prinzip?
 Oder braucht man dafür nicht doch auch die Spieler, die solch ein Training durchhalten? Bei WOB wurden Mio durch den Schornstein von VW gepustet, bis er diese Spieler hatte.
 Bei Schalke wird es zur Rückrunde losgehen.... Mal schauen wo die am Ende landen werden, wenn nämlich die Kohle nicht da ist, wie Magath sich das wünscht....
 
 Uwe 
					
						 _________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler) 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			     | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Kuhburger
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags:   Verfasst: 18.08.2009 14:24   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| 
				
				
					
				
					
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 @Uwe
 Bleib bei Deiner Meinung und alle sind glücklich. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			       | 
	
		
	
		  | 
	
	
		| 
			
		 |