Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:27 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
natürlich sind die Spieler mit Schuld, das ist doch ganz klar.
In Teilen kann man sogar von Arbeitsverweigerung reden. Die Spieler haben motiviert zu sein, dafür bekommen sie nicht wenig Schmerzensgeld.
Aber der Trainier muss das Ganze im Auge haben und für die Struktur und Richtung sorgen und er ist für das Trainerteam zuständig.
Dazu gehört, dass die Kondition und das Training stimmig sind.
Hier gibt es nicht zu übersehen arge Defizite. Als Verantwortlicher muss der Trainer hier, wenn er denn Mumm hätte, seinen Hut nehmen.
Aber DH leiert immer dieselben Platitüden runter und übernimmt nicht die Verantwortung dafür.
Es gibt seit drei Jahren kein Vorankommen, kein verbessern und die Spieler werden immer schlechter, das darf es doch gar nicht geben.
Es liegt sicher auch an den Spielern, am falschen Training, an fehlender Motivation durch den Trainerstab, am ungesunden Mannschaftsgefüge, zu grossen Gehaltsunterschieden bei dem Spielern.
Es kommt sicher vieles zusammen.
Es muss aber endlich seitens der Klubführung eine Entscheidung her, pro oder contra Hecking, damit endlich Ruhe einkehrt.
MK, warum passiert hier nichts!!??
Ich habe mir das lange angesehen und bin für einen schnellen Schnitt, DH muss gehen und dann soll ein "Schleifer" kommen, der die Spieler auf Vordermann bringt.
RR
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:40 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Du hast zum Teil recht mit dem was du schreibst, das aber zum Großteil keine neuen Erkenntnisse sind, aber egal. Allerdings denke ich, das die Meinung über den Schleifer aus der Emotionen bzw. Wut und Enttäuschung gebildet wurde. Das Anforderungsprofil muss einfach nur Komptenz und Erfahrung heißen. Und da fällt mir auf Anhieb nur der Herr Finke ein.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:42 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
sArnie hat geschrieben: Das finde ich traurig. Ich finde Hannover 96 hat das nicht verdient.
Sehr schöner Beitrag!
Die größten Kritiker der Bayern sitzen in ganz Deutschland
die größten Kritiker der Schalker sitzen in Dortmund
die größten Kritiker der Bremer sitzen in Hamburg
die größten 96 Kritiker sitzen in Hannover!
Es wird mit allergrößter Akribie herausgearbeitet wer was falsch gemacht hat und aufgrund dieser tollen Analysen werden Konsequenzen gefordert.
Diese Rechthaberei ist bisweilen ein absurder Selbstzweck da sie entweder komplett ohne Kontext auskommt oder ein aberwitziger Kontext geschaffen wird.
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, bin ich kein Freund Heckings und vielleicht ist es jetzt auch ein guter Zeitpunkt ihn zu ersetzen, ich befürchte nur, dass nachdem alle den Sündenbock DH beladen und in die Wüste geschickt haben so manch einer merken könnte, dass nun doch nicht der spontane Höhenflug einsetzt.
Aber kein Problem man wird ja in guter alter Tradition den nächsten beladen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:43 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Der Kobold hat geschrieben: Du hast zum Teil recht mit dem was du schreibst, das aber zum Großteil keine neuen Erkenntnisse sind, aber egal. Allerdings denke ich, das die Meinung über den Schleifer aus der Emotionen bzw. Wut und Enttäuschung gebildet wurde. Das Anforderungsprofil muss einfach nur Komptenz und Erfahrung heißen. Und da fällt mir auf Anhieb nur der Herr Finke ein.
ich weiß, wir drehen uns leider im Kreis. Es ist aber erschreckend, dass seitens der Klubführung keine definitiven Aussagen kommen.
Was macht Volker Finke eigentlich?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
@ redfred
Ich stimme Dir durchaus zu, dass nicht alles immer am Trainer liegt. Wir sind da wohl garnicht so weit auseinander. Ich sehe bei Dieter Hecking im Speziellen und im Dargebotenen auf dem Platz allerdings deutliche Defizite, die mich in der jetzigen Konstellation nicht mehr an eine Wende glauben lassen.
Hinsichtlich Deines Hinweises auf eine angebliche Elite etc. fühle ich mich nicht angesprochen. Unreflektierte "Gerüchte" wirst Du von mir hier nicht lesen. Dass dort immer ein gewisses Restrisiko vorhanden ist, liegt in der Natur mündlicher Überlieferungen, von daher werde ich diesbezüglich auch in Zukunft weitesgehend Zurückhaltung üben.
Dem folgend werde ich mich wie angekündigt jetzt wieder aus dieser Diskussion zurückziehen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Alter96er hat geschrieben: Unter dieser hier immer wieder auftauchenden Redensart von der Nicht-Weiter- oder Nach-Unten-Entwicklung der Mannschaft versteckt sich leider für mein Empfinden immer wieder die enttäuschte Erwartungshaltung vieler Anhänger unseres Vereins, nach der es womöglich nach Jahren in BuLi 1 jetzt doch mal langsam an der Zeit wäre, mindestens die Hälfte aller Konkurrenten (und Aufsteiger schon mal sowieso) gnadenlos an die Wand zu zaubern.
So ganz abwegig ist diese Erwartung allerdings nicht. Immerhin haben wir in den letzten Jahren (a) zweimal Super-Glück mit neuen Spielern gehabt (nämlich mit einem Jugendspieler, der sofort zum Leistungsträger wurde, bevor man ihn dann für viel Geld verkaufen konnte: Mertesacker - und mit einem Super-Torwart, den wir aus der Versenkung geholt haben). Und (b) haben wir eine ganze Menge Geld für Spieler ausgegeben, die uns hätten voranbringen sollen. Wenn Christiansen (2003) oder Sousa (2004) oder Hanke (2007) die Hoffnungen erfüllt hätten, wäre uns mit ihnen jeweils ein Qualitätssprung gelungen.
Von daher finde ich es nicht so unvernünftig, daß wir uns immer wieder Hoffnungen gemacht haben, mal mehr als nur graue Maus oder Abstiegskandidat zu sein.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 14:50 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
RR hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: Du hast zum Teil recht mit dem was du schreibst, das aber zum Großteil keine neuen Erkenntnisse sind, aber egal. Allerdings denke ich, das die Meinung über den Schleifer aus der Emotionen bzw. Wut und Enttäuschung gebildet wurde. Das Anforderungsprofil muss einfach nur Komptenz und Erfahrung heißen. Und da fällt mir auf Anhieb nur der Herr Finke ein. ich weiß, wir drehen uns leider im Kreis. Es ist aber erschreckend, dass seitens der Klubführung keine definitiven Aussagen kommen. Was macht Volker Finke eigentlich?
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/ ... blick.html
In Japan!!!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 15:10 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Jan hat geschrieben: Unreflektierte "Gerüchte" wirst Du von mir hier nicht lesen. Du solltest Dich nicht angsprochen fühlen. Ich habe den Zusammenhang nur erwähnt, weil Du auf die "seriöse Quelle" hingewiesen hast. Der Kommentar war aber nicht auf Dich gemünzt. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 18:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich habe den betreffenden Beitrag von Bemeh gestern auch gelesen:
Auch wenn noch so viele interne Quellen bestätigen, was seit Monaten klar zutage liegt, bleibt doch festzuhalten: Hecking ist immer noch im Amt! Sollte in Nürnberg gewonnen werden, besteht für Kind nicht der geringste Grund für einen Trainerwechsel. Gegen Hoffenheim kann man dann unglücklich verlieren - und so wurstelt man sich weiter durch von Spiel zu Spiel, von Krise zu Krise.
Dass die Spieler ihrerseits bei Kind kaum mehr Kredit haben, wundert mich nach den z.T. erbärmlichen Leistungen nicht. Wäre es anders, hätten wir längst schon einen neuen Trainer.
Eine verfahrene Kiste!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 18:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Auch wenn wir in Nürnberg was holen sollten (vielleicht einen Punkt), wird Hoffenheim trotzdem nicht das Stadion voll machen. Das wird selbst Kind langsam mal merken.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 18:38 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Auch wenn wir in Nürnberg was holen sollten (vielleicht einen Punkt), wird Hoffenheim trotzdem nicht das Stadion voll machen. Das wird selbst Kind langsam mal merken.
Da bin ich gar nicht mal so sicher. Hoffenheim spielt einen tollen Fußball, und sollten wir gegen Nürnberg tatsächlich was reißen, sind auch viele - pardon! - 'Erfolgsfans' wieder dabei.
Wir werden ja sehen.
Und es werden wohl auch mehr Gästefans als letzte Saison da sein. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 19:08 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Meine allergrößte Sorge ist, dass Dieter Hecking geht, ein neuer Trainer kommt, und trotzdem nichts geht. Wem wird man dann die Schuld geben? Wen schicken wir dann in die Wüste?
In diesem Fall wird zuerst alles weiter auf Hecking abgeladen: "Man kann ja nicht über Nacht alles ausbügeln, was Hecking verbockt hat ..." u.ä. Dann kommt die Ratlosigkeit: "Hecking ist doch lange genug weg. Warum sieht man trotz Herrn N.N. keine Fortschritte?" Dann beginnt die Suche nach neuen Schuldigen und Ruckzuck ist man bei denen, die noch da sind. Entweder ist der neue Trainer genauso schlecht und bekommt genau dieselben Dinge auf's Butterbrot geschmiert, wie Hecking auch, oder Kind ist Schuld! Der hat uns ja Hecking und den unfähigen Nachfolger Herrn N.N. geholt. Ach und der Herr Schmadtke kann dann ja auch nicht viel taugen. Mit seinem Spezi Hecking hat er's nicht gebacken bekommen und mit seinem Nachfolger - den er ja selbst mit eingestellt hat! - kommt er offenbar auch nicht klar. So stehen wir dann vielleicht schon in der Winterpause, spätestens aber zum Saisonende am Abgrund, oder sind schon einen Schritt weiter.
Bei dem Gedanken an dieses Szenario wird mir speiübel.
Die beinahe blinde Fokussierung auf Dieter Hecking als Zentrum aller Dinge, die falsch laufen, lässt einen Trainerwechsel nicht nur unausweichlich, sondern auch als ultimatives Heilmittel für alle aktuellen Sorgen und Nöte erscheinen. Wehe, wenn das doch nicht stimmt.
Tja, liebe Leute. Ich hoffe für euch, für mich und unser aller Lieblingsverein, dass diese Befürchtungen nicht eintreffen werden.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 19:26 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
sArnie hat geschrieben: Meine allergrößte Sorge ist, dass Dieter Hecking geht, ein neuer Trainer kommt, und trotzdem nichts geht. Wem wird man dann die Schuld geben? Wen schicken wir dann in die Wüste?
In diesem Fall wird zuerst alles weiter auf Hecking abgeladen: "Man kann ja nicht über Nacht alles ausbügeln, was Hecking verbockt hat ..." u.ä. Dann kommt die Ratlosigkeit: "Hecking ist doch lange genug weg. Warum sieht man trotz Herrn N.N. keine Fortschritte?" Dann beginnt die Suche nach neuen Schuldigen und Ruckzuck ist man bei denen, die noch da sind. Entweder ist der neue Trainer genauso schlecht und bekommt genau dieselben Dinge auf's Butterbrot geschmiert, wie Hecking auch, oder Kind ist Schuld! Der hat uns ja Hecking und den unfähigen Nachfolger Herrn N.N. geholt. Ach und der Herr Schmadtke kann dann ja auch nicht viel taugen. Mit seinem Spezi Hecking hat er's nicht gebacken bekommen und mit seinem Nachfolger - den er ja selbst mit eingestellt hat! - kommt er offenbar auch nicht klar. So stehen wir dann vielleicht schon in der Winterpause, spätestens aber zum Saisonende am Abgrund, oder sind schon einen Schritt weiter.
Bei dem Gedanken an dieses Szenario wird mir speiübel.
Die beinahe blinde Fokussierung auf Dieter Hecking als Zentrum aller Dinge, die falsch laufen, lässt einen Trainerwechsel nicht nur unausweichlich, sondern auch als ultimatives Heilmittel für alle aktuellen Sorgen und Nöte erscheinen. Wehe, wenn das doch nicht stimmt.
Tja, liebe Leute. Ich hoffe für euch, für mich und unser aller Lieblingsverein, dass diese Befürchtungen nicht eintreffen werden.
Für wahr, so sieht es aus. Das verdränden aber alle, die aus blindem aktionismus "Hecking raus" schreien.
Es gibnt aber auch wenige, die es verstehen, wirkliche Gründe anzuführen, warum Hecking der jenige ist, der an allem Schuld ist. Aber, selbst diese Gründe sprechen bei einem neuen Trainer die gleiche Sprache, denn da wird sich nichts anders darstellen als zur Zeit.
Ein anderer Trainer wird jedenfalls für 4 bis 6 Spieltage ruhe hineinbringen, danach wird es genauso weitergehen bzw. von vorn beginnen, denn es wurde nur 1 Person ausgetauscht, dem Übel wurde nicht an der Wurzel das Garaus gemacht.
Ich wünsche den lautesten "Hecking raus" rufern wirklich, das Dh entlassen wird und der Heilsbringher dann Slomka heisst. Auf jeden Fall haben dann die Spieler und der Trainer sich wieder alle lieb.Ist ja auch was...
Gute Nacht H96. Der Abstieg wird perfekt sein. Wobei das nicht an Slomka liegen wird, sondern an der Wurzel des Übels.
Uwe
PS: Deine Signatur könntest du nun auch ändern, SC ist schließlich für hinten Rechts verpflichtet worden.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 20:03 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
Oleg_petrov hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Das finde ich traurig. Ich finde Hannover 96 hat das nicht verdient. Sehr schöner Beitrag! Die größten Kritiker der Bayern sitzen in ganz Deutschland die größten Kritiker der Schalker sitzen in Dortmund die größten Kritiker der Bremer sitzen in Hamburg die größten 96 Kritiker sitzen in Hannover! Es wird mit allergrößter Akribie herausgearbeitet wer was falsch gemacht hat und aufgrund dieser tollen Analysen werden Konsequenzen gefordert. Diese Rechthaberei ist bisweilen ein absurder Selbstzweck da sie entweder komplett ohne Kontext auskommt oder ein aberwitziger Kontext geschaffen wird. Aber kein Problem man wird ja in guter alter Tradition den nächsten beladen können.
Dem ist wenig hinzuzufügen!
Ich war auch eine ganze Weile fest davon überzeugt, dass der Trainer weg muss.
Aber: Schlimmer als der Trainer sind die Strukturen.
Noch schlimmer ist allerdings das, womit die hannoverschen Zeitungen ihren Sportteil füllen.
Meinung und Meinungsmache ist ja ok - in Kommentaren, Leitartikeln, Kolumnen, eben in allem, worüber schon "Meine Meinung" steht.
Unerträglich finde ich aber mittlerweile, wenn Berichterstattung ("Reportage") in einem Beitrag mit "Meinung" oder subjektiver Sicht verquickt wird - das ist nicht nur schlechter Journalismus oder Stil, das ist unprofessionell! Das gilt auch für Berichte, in denen immer wieder gern mal die Fans intrumentalisiert werden und man einzelne Aussagen derselben in die Reportage einflicht. Für mich spricht es Bände, dass die hiesigen Medien Derartiges Nötig zu haben scheinen und nicht aus der eigenen Substanz schöpfen.
Unerträglich ist aber auch das Resultat daraus: "Wenn es in der Zeitung steht, ist es ja auch wahr" - so zumindest denken und - schlimmer noch - reden viele. In unsäglicher Art und Weise erinnert mich das an meine Oma, Gott habe sie selig, die ein absolut liebenswerter und lebensweiser Mensch war und sich von keinem was vormachen ließ - aber an das "Goldene Blatt" hat sie auch geglaubt...nach dem Motto: "Dei schrifft datt, also mutt dat ok so sien."
So geht es mir, wenn ich diese Diskussionen hier bisweilen lese...Unfundiert meets Desinformiert - keiner weiss etwas Genaues - aber alle brüllen mit...
Und was bleibt, ist meine Bitte: Bevor hier DH geteert und gefedert und aus der Stadt gejagt wird:
Seid doch mal so nett und bietet Alternativen an.
Kritik ist was Feines: Aber konstruktiv muss sie sein - rummotzen kann nun wirklich jeder.
(Zum Nachdenken: Laut einer der ortsansässigen Zeitungen (Rotes Logo, weisse Schrift, große Buchstaben), hatte sich Miklu gestern schon den Fuß gebrochen - heute ist es nur noch eine Kapselverletzung... muss man ECHT alles unreflektiert nachschwätzen????)
Ich hab da noch einen Nachtrag: In einer berliner Tageszeitung gab es eine Bundesliga-Perspektive in der ALLE 17 Vereine der BL mit Prognosen und künftigen Platzierungen dargestellt wurden...17? Ja, 17?
96 hatten sie schlichtweg VERGESSEN....
Außenwahrnehmung?
=0
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
Zuletzt geändert von are_you_red_y am 18.08.2009 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 20:06 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Uwe hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Meine allergrößte Sorge ist, dass Dieter Hecking geht, ein neuer Trainer kommt, und trotzdem nichts geht. Wem wird man dann die Schuld geben? Wen schicken wir dann in die Wüste?
In diesem Fall wird zuerst alles weiter auf Hecking abgeladen: "Man kann ja nicht über Nacht alles ausbügeln, was Hecking verbockt hat ..." u.ä. Dann kommt die Ratlosigkeit: "Hecking ist doch lange genug weg. Warum sieht man trotz Herrn N.N. keine Fortschritte?" Dann beginnt die Suche nach neuen Schuldigen und Ruckzuck ist man bei denen, die noch da sind. Entweder ist der neue Trainer genauso schlecht und bekommt genau dieselben Dinge auf's Butterbrot geschmiert, wie Hecking auch, oder Kind ist Schuld! Der hat uns ja Hecking und den unfähigen Nachfolger Herrn N.N. geholt. Ach und der Herr Schmadtke kann dann ja auch nicht viel taugen. Mit seinem Spezi Hecking hat er's nicht gebacken bekommen und mit seinem Nachfolger - den er ja selbst mit eingestellt hat! - kommt er offenbar auch nicht klar. So stehen wir dann vielleicht schon in der Winterpause, spätestens aber zum Saisonende am Abgrund, oder sind schon einen Schritt weiter.
Bei dem Gedanken an dieses Szenario wird mir speiübel.
Die beinahe blinde Fokussierung auf Dieter Hecking als Zentrum aller Dinge, die falsch laufen, lässt einen Trainerwechsel nicht nur unausweichlich, sondern auch als ultimatives Heilmittel für alle aktuellen Sorgen und Nöte erscheinen. Wehe, wenn das doch nicht stimmt.
Tja, liebe Leute. Ich hoffe für euch, für mich und unser aller Lieblingsverein, dass diese Befürchtungen nicht eintreffen werden. Für wahr, so sieht es aus. Das verdränden aber alle, die aus blindem aktionismus "Hecking raus" schreien. Es gibnt aber auch wenige, die es verstehen, wirkliche Gründe anzuführen, warum Hecking der jenige ist, der an allem Schuld ist. Aber, selbst diese Gründe sprechen bei einem neuen Trainer die gleiche Sprache, denn da wird sich nichts anders darstellen als zur Zeit. Ein anderer Trainer wird jedenfalls für 4 bis 6 Spieltage ruhe hineinbringen, danach wird es genauso weitergehen bzw. von vorn beginnen, denn es wurde nur 1 Person ausgetauscht, dem Übel wurde nicht an der Wurzel das Garaus gemacht. Ich wünsche den lautesten "Hecking raus" rufern wirklich, das Dh entlassen wird und der Heilsbringher dann Slomka heisst. Auf jeden Fall haben dann die Spieler und der Trainer sich wieder alle lieb.Ist ja auch was... Gute Nacht H96. Der Abstieg wird perfekt sein. Wobei das nicht an Slomka liegen wird, sondern an der Wurzel des Übels. Uwe PS: Deine Signatur könntest du nun auch ändern, SC ist schließlich für hinten Rechts verpflichtet worden.
Unterschreib. Spieler bei 96 zu sein, muss ein echter Traumjob sein. Keinerlei Leistungsdruck von den Fans, die einen als potentiellen Weltfußballer vergöttern, der nur vom bösen Trainer an der Entfaltung seines Potentials gehindert wird. Und in 6 Monaten heißt der Hecking dann Slomka, in 14 Monaten Middendorp usw. usw. Das Leben kann so herrlich einfach sein.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 20:15 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Meine allergrößte Sorge ist, dass Dieter Hecking geht, ein neuer Trainer kommt, und trotzdem nichts geht. Wem wird man dann die Schuld geben? Wen schicken wir dann in die Wüste?
In diesem Fall wird zuerst alles weiter auf Hecking abgeladen: "Man kann ja nicht über Nacht alles ausbügeln, was Hecking verbockt hat ..." u.ä. Dann kommt die Ratlosigkeit: "Hecking ist doch lange genug weg. Warum sieht man trotz Herrn N.N. keine Fortschritte?" Dann beginnt die Suche nach neuen Schuldigen und Ruckzuck ist man bei denen, die noch da sind. Entweder ist der neue Trainer genauso schlecht und bekommt genau dieselben Dinge auf's Butterbrot geschmiert, wie Hecking auch, oder Kind ist Schuld! Der hat uns ja Hecking und den unfähigen Nachfolger Herrn N.N. geholt. Ach und der Herr Schmadtke kann dann ja auch nicht viel taugen. Mit seinem Spezi Hecking hat er's nicht gebacken bekommen und mit seinem Nachfolger - den er ja selbst mit eingestellt hat! - kommt er offenbar auch nicht klar. So stehen wir dann vielleicht schon in der Winterpause, spätestens aber zum Saisonende am Abgrund, oder sind schon einen Schritt weiter.
Bei dem Gedanken an dieses Szenario wird mir speiübel.
Die beinahe blinde Fokussierung auf Dieter Hecking als Zentrum aller Dinge, die falsch laufen, lässt einen Trainerwechsel nicht nur unausweichlich, sondern auch als ultimatives Heilmittel für alle aktuellen Sorgen und Nöte erscheinen. Wehe, wenn das doch nicht stimmt.
Tja, liebe Leute. Ich hoffe für euch, für mich und unser aller Lieblingsverein, dass diese Befürchtungen nicht eintreffen werden. Für wahr, so sieht es aus. Das verdränden aber alle, die aus blindem aktionismus "Hecking raus" schreien. Es gibnt aber auch wenige, die es verstehen, wirkliche Gründe anzuführen, warum Hecking der jenige ist, der an allem Schuld ist. Aber, selbst diese Gründe sprechen bei einem neuen Trainer die gleiche Sprache, denn da wird sich nichts anders darstellen als zur Zeit. Ein anderer Trainer wird jedenfalls für 4 bis 6 Spieltage ruhe hineinbringen, danach wird es genauso weitergehen bzw. von vorn beginnen, denn es wurde nur 1 Person ausgetauscht, dem Übel wurde nicht an der Wurzel das Garaus gemacht. Ich wünsche den lautesten "Hecking raus" rufern wirklich, das Dh entlassen wird und der Heilsbringher dann Slomka heisst. Auf jeden Fall haben dann die Spieler und der Trainer sich wieder alle lieb.Ist ja auch was... Gute Nacht H96. Der Abstieg wird perfekt sein. Wobei das nicht an Slomka liegen wird, sondern an der Wurzel des Übels. Uwe PS: Deine Signatur könntest du nun auch ändern, SC ist schließlich für hinten Rechts verpflichtet worden. Unterschreib. Spieler bei 96 zu sein, muss ein echter Traumjob sein. Keinerlei Leistungsdruck von den Fans, die einen als potentiellen Weltfußballer vergöttern, der nur vom bösen Trainer an der Entfaltung seines Potentials gehindert wird. Und in 6 Monaten heißt der Hecking dann Slomka, in 14 Monaten Middendorp usw. usw. Das Leben kann so herrlich einfach sein.
Ihr habt Recht - alle drei!
Ich hoffe, dass sich die Sichtweise bei anderen auch endlich mal ändert...
96 spielt seit 7 Jahren in der BuLi - ist nicht mehr die einstig viel beschworene Fahrstuhltruppe, die es mal 1-2 Jahre in der höchsten Klasse durchhält. Wir stehen, wo wir aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten stehen können und für mich ist das u.a. auch der Verdienst des Trainers.
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 20:53 |
|
|
Ihr blendet alle Informationen aus, die Euch nicht in den Kram passen, was? Ein Beispiel: Robert (sinngemäß nach einem verlorenen Spiel)... es wäre vielleicht sinnvoll, das Abwehrverhalten mal im Training zu üben...
Kann Kritik an einem Trainer bzw an Trainingsinhalten vernichtender sein? Aber Ihr seid ja alle schlauer als Robert. Toll! 
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 21:00 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
Kuhburger hat geschrieben: Ihr blendet alle Informationen aus, die Euch nicht in den Kram passen, was? Ein Beispiel: Robert (sinngemäß nach einem verlorenen Spiel)... es wäre vielleicht sinnvoll, das Abwehrverhalten mal im Training zu üben... Kann Kritik an einem Trainer bzw an Trainingsinhalten vernichtender sein? Aber Ihr seid ja alle schlauer als Robert. Toll! 
Also ich kenne die Aussage nur aus der Zeitung: s.o.
Und: Ich blende gern alles aus, was nicht minimalem 4-Augen-Prinzip entspricht, da ich der Ansicht bin, dass wir hier alle nur auf ein und demselben Einbaum rudern und die gesamten Zusammenhänge nicht kennen.
Stimmung aufsaugen und weiter verbreiten bringt auch keinen vorwärts...
Also noch mal die Bitte: Wer ist eine Alternative?
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 21:04 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Ihr blendet alle Informationen aus, die Euch nicht in den Kram passen, was? Ein Beispiel: Robert (sinngemäß nach einem verlorenen Spiel)... es wäre vielleicht sinnvoll, das Abwehrverhalten mal im Training zu üben... Kann Kritik an einem Trainer bzw an Trainingsinhalten vernichtender sein? Aber Ihr seid ja alle schlauer als Robert. Toll! 
Stammt von diesem Robert Enke nicht auch die Aussage nach dem Hertha-Spiel die Aussage, dass ihn die ganze Trainerdiskussion tierisch ankotzt, weil es das Problem der Mannschaft sei, das im Training geübze nicht im Spiel umzusetzen?
Der einzige Grund der in meinen Augen für die Trainerentlassung spricht ist der, dass die Mannschaft dann kein Alibi mehr hat und das die Schlechtleistung dann nicht mehr durch den Trainer zu rechtfertigen ist. Mich erfreut aber auch, dass langsam die Mannschaft umgebaut wird und viele der "Altlasten" ins zweite Glied rücken. Von den "Alteingessenen" würde ich nur Enke, Schulle und Rausch behalten. Die Neuzugänge genießen noch "Welpenschutz". Der Rest gehört mit einem heftigen Tritt in den Allerwertesten an die Luft befördert.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2009 21:04 |
|
|
Die Frage ist: Wofür? Für einen Aufbau, sagen wir mal über drei Jahre? Haben wir bereits versucht; kein überzeugendes Ergebnis. Diese Frage ist aber wirklich interessant. Ich habe darauf keine Antwort.
Allerdings ist das mE gar nicht die aktuelle Frage. Ich denke wir brauchen einen richtig guten Coach im Abstiegskampf. Da dürfte Hans Mayer der Beste sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|